Tag suchen

Tag:

Tag inf-vertrag

Michail Gorbatschow und das Ende des (ersten) Kalten Krieges 11.03.2025 15:00:39

friedensbewegung wettrüsten audio-podcast friedenspolitik inf-vertrag atomwaffen abrã¼stung kalter krieg außen- und sicherheitspolitik wettrã¼sten abrüstung nato sowjetunion reagan, ronald gorbatschow, michail
Vor 40 Jahren, am 11. März 1985, wurde mitten im Kältesten Krieg Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der KPdSU gewählt. Als er am 25. Dezember 1991 als Präsident der Sowjetunion zurücktreten musste, war die Welt eine andere: Der Kalte Krieg war beendet, die drohende Atomkriegsgefahr zwischen den Supermächte... mehr auf nachdenkseiten.de

Ende des INF-Vertrags – und jetzt? (Ergänzt: NAC) 02.08.2019 01:27:32

russland freunde&verbündete inf-vertrag rüstungskontrolle geopolitics usa nato
Am heutigen 2. August tritt eines der wenigen noch verbliebenen wesentlichen Rüstungskontrollabkommen außer Kraft: Der Vertrag zwischen den USA und der Sowjetunion, später mit Russland über das Verbot landgestützter nuklearer Mittelstreckenwaffen, der Intermediate Range Nuclear Forces Treaty (INF). Die Folgen für die weltweite Rüstungskontrolle, ab... mehr auf augengeradeaus.net

Amerikas Krieg gegen das Völkerrecht 27.04.2019 11:45:23

kriegsverbrechen pompeo, mike usa völkerrecht irak abrüstung bush, george w. uno obama, barack militäreinsätze/kriege hegemonie interventionspolitik erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik inf-vertrag atomwaffen drohnen nationalismus klimaabkommen bolton, john folter regime change afghanistan iran trump, donald israel internationaler strafgerichtshof kriegslügen
Im vergangenen September kündigte US-Sicherheitsberater John Bolton in einer Hasstirade auf den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) Sanktionen gegen dessen Ermittler an, sollten Verfahren gegen US-Amerikaner wegen Kriegsverbrechen in Afghanistan eingeleitet werden. Im März verkündete US-Außenminister Mike Pompeo eine neu... mehr auf nachdenkseiten.de

INF-Abrüstungsvertrag: Nato wirft Russland erstmals klaren Vertragsbruch vor 04.12.2018 18:19:01

sicherheitspolitik jens stoltenberg inf-vertrag nato
Moskau verstoße mit neuen Marschflugkörpern gegen den INF-Abrüstungsvertrag, kritisiert Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Die USA setzen Russland eine 60-Tage-Frist.... mehr auf sueddeutsche.de

Vergangenheitsbewältigung als Zukunftsverdrängung? – Der Nachgeschmack der Gedenkfeiern 09.06.2024 15:00:52

putin, wladimir macron, emmanuel gedenktage/jahrestage militäreinsätze/kriege inf-vertrag weltkrieg konfrontationspolitik trump, donald
In den letzten Tagen wurde mit großem Pomp und Gloria des Débarquement in der Normandie (englisch: „D-Day“), der amphibischen und luftgestützten Militäroperation der Alliierten im Zweiten Weltkrieg, gedacht, mit der vor 80 Jahren, am 6. Juni 1944, die Befreiung Westeuropas von der Naziherrschaft begann. Unser Autor hat, bei aller ... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Harald Kujat: „Schwerwiegende Fehleinschätzungen des Westens mit Konsequenzen für Europa“ – Interview Teil 2 25.07.2024 09:00:05

russland friedenspolitik pistorius, boris ukraine konfrontationspolitik kujat, harald außen- und sicherheitspolitik grundgesetz waffenlieferungen inf-vertrag geostrategie nato usa interviews diplomatische verhandlungen
Vor den Folgen einer weiteren Eskalation im Ukraine-Krieg warnt der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Harald Kujat seit Längerem. Im zweiten Teil des Interviews äußert er sich unter anderem zur Gefahr eines dritten Weltkriegs, zu den Verhandlungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Vertrag zur Rettung der Welt – gebrochen und vergessen 19.08.2024 09:00:39

abm-vertrag außen- und sicherheitspolitik atomwaffen inf-vertrag usa russland aufrüstung konfrontationspolitik audio-podcast
Im Jahr 1968 wurde ein Vertrag zur Rettung der Welt auf den Weg gebracht. Zug um Zug verpflichteten sich im Laufe der Zeit die Staaten, die Atomwaffen besaßen, unter internationaler Kontrolle vollständig abzurüsten. Die Staaten, die keine Atomwaffen hatten, versprachen im Gegenzug, auf den Erwerb von Atomwaffen zu verzichten. Heut... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuauflage der Rüstungsspirale der 80er-Jahre 30.07.2024 09:00:10

mã¼tzenich, rolf mützenich, rolf friedensbewegung russland friedenspolitik aufrüstung pistorius, boris audio-podcast wettrüsten wettrã¼sten scholz, olaf waffenlieferungen kampagnen/tarnworte/neusprech abschreckungsstrategie inf-vertrag nato usa
Die Entscheidung von Bundeskanzler Scholz, US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren, werde die Bedrohungslage des Landes erhöhen. Das sagen nicht nur Bundestagsabgeordnete der Regierungs- und Oppositionsparteien, sondern auch ein regierungsnaher Verteidigungsexperte. Offenbar werden derzeit unter Verdrehung von Tatsachen und t... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es drohte, Frieden auszubrechen“ 11.07.2024 11:00:43

stellvertreterkrieg abrüstung rã¼stungsausgaben interviews zwei-plus-vier-vertrag usa charta von paris nato militärmanöver rüstungsausgaben abschreckungsstrategie inf-vertrag abm-vertrag abrã¼stung ruf, werner audio-podcast militarisierung warschauer vertrag aufrüstung ukraine friedenspolitik russland militã¤rmanã¶ver osze feindbild
Der Friedensforscher Werner Ruf spricht im Interview mit den NachDenkSeiten über die zunehmende Militarisierung von Politik und Gesellschaft und über die gefährliche Strategie der NATO-Osterweiterung. Er betont, dass eine Friedensregelung mit der Ukraine noch im April 2022 möglich gewesen wäre. Die europäis... mehr auf nachdenkseiten.de

„Der Kanzler lügt“ – Der hilflose Versuch des Regierungssprechers, Wagenknecht-Vorwurf zu entkräften 12.09.2024 12:00:42

audio-podcast open-skies-vertrag fake news russland usa einzelne politiker/personen der zeitgeschichte bundespressekonferenz abm-vertrag außen- und sicherheitspolitik scholz, olaf wagenknecht, sahra hebestreit, steffen inf-vertrag
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte bei seiner Sommerpressekonferenz erklärt, Russland sei es gewesen, das einseitig aus den zentralen Rüstungskontrollverträgen ausgestiegen sei. Daraufhin hatte ihm die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht vorgeworfen, er würde lügen. Denn in der Realität, so Wagenknecht, seien es nachweis... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine-Krieg: Die Gefahr einer nuklearen Katastrophe 10.11.2024 13:00:44

friedenspolitik ukraine wettrüsten friedensbewegung petrow, stanislaw russland start-vertrag sowjetunion nato usa mearsheimer, john j. diplomatische verhandlungen kalter krieg militäreinsätze/kriege ican wettrã¼sten außen- und sicherheitspolitik abm-vertrag sachs, jeffrey inf-vertrag ippnw atomwaffen
Eine Eskalation bis zu einem Atomkrieg ist möglich – und was das für uns bedeuten kann. Die NachDenkSeiten präsentieren die leicht erweiterte Fassung eines Vortrags, den der Autor auf der Friedenskonferenz in der Burg Liebstedt, Thüringen, vom 25. bis 27. Oktober 2024 [... mehr auf nachdenkseiten.de

Abrüstungsvertrag: Putin droht USA im Streit um INF-Vertrag mit Vergeltung 05.12.2018 14:09:02

politik usa nato politik russland inf-vertrag -1
Der russische Präsident reagiert auf das Ultimatum der USA. Sein Generalstabschef warnt Länder davor, US-Raketen bei sich zu stationieren. ... mehr auf sueddeutsche.de

Debatte um INF-Vertrag: Die Drachen des 21. Jahrhunderts 24.11.2018 18:33:19

politik usa inf-vertrag politik russland
Der Streit zwischen den USA und Russland über Beschränkungen für Mittelstreckenraketen ist in vollem Gange. Doch das eigentliche Wettrüsten zeichnet sich bei einer neuen Waffengattung ab, die der INF-Vertrag gar ni... mehr auf sueddeutsche.de

INF-Vertrag erhalten! Nur Abrüstung schafft Sicherheit. Regina Hagen referierte in Dortmund 10.04.2019 17:57:47

regina hagen demokratie frieden großbritannien inf-vertrag atomwaffen büchel usa politik dortmund doomsday clock heiko maas friedensbewegung russland campaign for nuclear disarmament attac regionalgruppe dortmund krieg
1991 stand die »Doomsday Clock«, die die Bedrohung von Mensch und Umwelt insbesondere durch Atomwaffen anzeigt, auf 17 vor 12. Heute zeigt sie erschreckende 2 vor 12 an, obwohl in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche Rüstungskontroll- und Abrüstungsverträge zustande kamen und … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Leserbriefe zum INF, zur historischen Tagesschau und zum aktuellen Film über Dick Cheney 02.03.2019 11:45:00

irak obama, barack medien und medienanalyse leserbriefe inf-vertrag atomwaffen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik 9/11 kalter krieg tagesschau kriegslügen cheney, dick
Zu diesen Themen, die die NachDenkSeiten in der letzten Woche beschrieben haben, “Früher war nicht alles besser … die Tagesschau aber schon” und “Dick Cheney: Revolutionär für die Superreichen” gab es z... mehr auf nachdenkseiten.de

München. Stehende Ovationen für Merkel. Für was denn? Von wem denn? 18.02.2019 10:53:35

ukraine export flüchtlinge konfrontationspolitik mazedonien kujat, harald audio-podcast iran russland humanitäre hilfe münchner sicherheitskonferenz nato merkel, angela bundeswehr interventionspolitik strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik inf-vertrag rüstungsausgaben transatlantische partnerschaft
Meine beiden Sonntagszeitungen hatten gestern den identischen Aufmacher: “Merkel rechnet mit Trump ab”. Das ist populär und es ist berechtigt. Aber Merkel hat es bei entscheidenden Sachfragen gar nicht getan. Sie blieb voll auf NATO-Linie und mit wenigen Ausnahmen auch auf US-Linie. Merkel wurde in München gefeiert. Wenn man sich ihre ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Europa, Sicherheitspolitik, und medialer Darstellung 13.02.2019 10:21:53

konfrontationspolitik europäische union aufrüstung lapavitsas, costas russland venezuela nato usa leserbriefe inf-vertrag tsipras, alexis rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik hegemonie brexit griechenland
In den letzten Wochen erreichten uns zu diesen Themen einige interessante Leserbriefe mit teilweise sehr ausführlichen Überlegungen. Einen Teil davon veröffentlichen wir hier nun und hoffen, dass diese Leserbriefe und die weiterführenden Links einmal mehr ein weiterer Baustein für die Meinungsbildung und Information unse... mehr auf nachdenkseiten.de

Beatrice Fihn: Leidenschaftliches Plädoyer gegen in Vergessenheit geratene Nuklearwaffen 21.03.2019 14:46:38

initiativkreis mönchengladbach moenchengladbach europa ican abrã¼stung initiativkreis mã¶nchengladbach nobelpreisträger inf-vertrag gesellschaft, politik und recht abrüstung nobelpreistrã¤ger beatrice fihn
... mehr auf inar.de

INF-Vertrag: Stunde der Hardliner? 03.02.2019 03:21:20

nato rüstungsausgaben vertrag über nuklear bestückte mittelstreckenraketen inf-vertrag pazifisten militär, krieg russland friedensbewegung
Mangelnder Realismus der Entscheidungsträger, das ist ein Vorwurf, dem sich der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger voll und ganz identifizieren kann. Ebenfalls von Report München wurde er befragt, ob er von einem Erstarken der Friedenbewegung im Falle einer neuen Nachrüstung ausgehe, wie dies bereits in den 80ern der Fall ... mehr auf radio-utopie.de

Nie wieder Krieg: Auf zum Friedenstreffen in Berlin 28.08.2019 12:30:28

interventionspolitik hegemonie militärstützpunkte entspannungspolitik inf-vertrag wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben nato usa völkerrecht abrüstung iran aufbau gegenöffentlichkeit start-vertrag kriegslügen weltkrieg friedenspolitik konfrontationspolitik
Eine wichtige Friedensinitiative fordert „Nie wieder Krieg! Frieden und Zusammenarbeit statt Aufrüstung und Konfrontation!“. Am kommenden Samstag mündet das Vorhaben in eine große Veranstaltung in Berlin. Die NachDenkSeiten dokumentieren hier den Aufruf der Initiative. Von Tobias Riegel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedenken und Mahnung am Hiroshima-Tag in Dortmund 07.08.2019 18:10:44

hiroshima-tag lokales taiko frieden dr. shuntaro hida inf-vertrag hibakusha hiroshima ican-vertrag ippnw dortmund yoko schlütermann günter samtlebe usa aya domenig icam-städteappell marie luise kaschnitz eiichi kido dr. inge zeller udssr dortmund nagasaki senryako heinz-peter schmidt michael gorbatschow shinzo abe leo lebendig johannes koepchen ronald reagan japan
Vor 74 Jahren warf die US-Luftwaffe eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Das erste Mal in der Geschichte der Menschheit überhaupt, dass eine solch schreckliche Waffe auf bewohntes Gebiet abgeworfen wurde. Es war der 6. August 1945, morgens um … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Nachrüstung 2.0 im Handstreich – oder: Eine neue Friedensbewegung, jetzt oder nie! 20.07.2024 14:00:07

friedensbewegung bã¼rgerproteste konfrontationspolitik aufrüstung friedenspolitik entspannungspolitik atomwaffen inf-vertrag scholz, olaf bürgerproteste
Die von Kanzler Scholz auf dem NATO-Jubiläumsgipfel in Washington völlig überraschend angekündigte Stationierung von Marschflugkörpern und Hyperschallraketen mittlerer Reichweite in Deutschland ist nichts anderes als eine „Nachrüstung 2.0“ im Handstreichverfahren. Wenn jetzt keine kraftvolle neue Friedensbewegung Sa... mehr auf nachdenkseiten.de

Wiederveröffentlicht: Nach dem INF-Vertrag – Umrisse einer Politik der Schadensbegrenzung 02.08.2024 11:23:47

trump, donald russland aufrüstung friedenspolitik audio-podcast wettrüsten wettrã¼sten atomwaffen inf-vertrag usa gorbatschow, michail putin, wladimir
Ab sofort können sowohl die USA als auch Russland im Bereich landgestützter Kurz- und Mittelstreckenraketen völlig legal wieder aufrüsten, so viel sie wollen. Und das Ende weiterer Verträge zur Rüstungskontrolle ist abzusehen. Gibt es wenigstens Formen der Schadensbegrenzung? Von Leo Ensel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Friedensmacht Europa“! – Der Gegenentwurf zum brandgefährlichen Militarismus der Europäischen Union 15.12.2024 14:00:15

start-vertrag russland open-skies-vertrag militarisierung friedenspolitik europapolitik entspannungspolitik inf-vertrag atomwaffen bellizismus außen- und sicherheitspolitik abrã¼stung abrüstung charta von paris nato
Die Europäische Union betreibt seit Beginn des Ukrainekrieges nicht nur eine Totalverweigerung in Sachen Diplomatie, die schrille Rhetorik ihrer jüngsten Russlandresolution liest sich wie eine Kriegserklärung. Das vorliegende Konzeptpapier „Frieden... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede und die deutschen Medien 25.02.2019 15:20:05

strategien der meinungsmache inf-vertrag putin, wladimir abrüstung medienkritik russland armut dlf junge welt audio-podcast faz
Weil viele Bürger keine Originalquellen studieren, haben Medienkonzerne leichtes Spiel mit Verkürzungen und Verzerrungen. Ein aktuelles Beispiel ist die jüngste Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin an die Nation und deren Rezeption in den großen deutschen Medien. Von Tobias Riegel. D... mehr auf nachdenkseiten.de

Früh übt sich die Meinungsmache – siehe Kindernachrichtensendung logo 09.08.2019 10:00:46

rüstungsausgaben atomwaffen inf-vertrag kika kalter krieg ard usa nato sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech russland medienkritik zdf wettrüsten aufrüstung
Die NachDenkSeiten sind ein Medium, welches – ich behaupte mal – ausschließlich erwachsenes Publikum an- und deren Themen bespricht. Dass es in der Medienwelt, konkret im TV, auch Formate gibt, die für Kinder das Tagesgeschehen zum Objekt haben, wissen viele große Leute vielleicht gar nicht. Dass es da Formate für kleine Leut... mehr auf nachdenkseiten.de

Kirchliche Offensive gegen Atomwaffen 12.10.2019 11:45:20

atomwaffen abschreckungsstrategie inf-vertrag entspannungspolitik vatikan lückenpresse uno abrüstung kirchen/religionen usa russland wettrüsten papst friedenspolitik
Papst Franziskus besucht im Rahmen seiner Japanreise im November Hiroshima und Nagasaki. Symbolträchtig will er von den 1945 mit Atombomben zerstörten Städten aus auf die weltweite Vernichtung von Nuklearwaffen drängen. Gerade erst hat Kardinal Pietro Parolin vor der UN-Generalversammlung zum Stopp von Kernwaffentests aufgeru... mehr auf nachdenkseiten.de

USA kündigen (unter Vorbehalt) INF-Vertrag – und die internationale Weltordnung (Nachtrag: Transkript) 04.12.2018 19:55:12

freunde&verbündete geopolitics usa inf-vertrag
Die USA haben am (heutigen) Dienstag über ihren Außenminister Mike Pompeo zwei Ankündigungen gemacht, die die sicherheitspolitische Architektur weltweit und nicht zuletzt für Europa grundlegend verändern können. Am Rande des Außenministertreffens der NATO erklärte Pompeo unter Vorbehalt den – bereits angekündigten – Ausstieg seines Land... mehr auf augengeradeaus.net

USA drohen mit Schlag gegen atomare russische Mittelstreckenwaffen (Nachtrag: Dementi) 02.10.2018 15:29:10

mittelstreckenraketen russland freunde&verbündete inf-vertrag atomwaffen nato geopolitics
Bislang ist es nur ein Alarmsignal, aber ein ziemlich schrilles: Am (heutigen) Dienstag hat nicht nur NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg Russland vorgeworfen,  die Entwicklung neuer nuklear bewaffneter Mittelstreckenraketen voranzutreiben und damit gegen den INF-Vertrag, ein Rüstungskontrollabkommen zur Begrenzung dieser Waffen, zu verstoßen. We... mehr auf augengeradeaus.net

Sammler: USA halten sich ab morgen nicht mehr an den INF-Vertrag 01.02.2019 21:34:18

inf-vertrag usa geopolitics russland freunde&verbündete
Die USA haben am (heutigen) Freitag erwartungsgemäß erklärt, sich ab dem (morgigen) 2. Februar nicht mehr an den Intermediate-Range Nuclear Forces (INF)-Vertrag zu halten, der die Entwicklung und Stationierung landgestützter atomarer  Mittelstreckenwaffen verbietet. US-Außenminister Mike Pompeo hatte die Aufkündigung des 1987 mit Russland abgeschlo... mehr auf augengeradeaus.net

Sammler zum INF-Vertrag (2): Die russische Reaktion (Update) 02.02.2019 12:45:11

geopolitics atomwaffen inf-vertrag freunde&verbündete russland
Nach der Erklärung der USA, sich ab dem (heutigen) 2. Februar nicht mehr an den Intermediate-Range Nuclear Forces (INF)-Vertrag zu halten, der die Entwicklung und Stationierung landgestützter atomarer  Mittelstreckenwaffen verbietet, die erwartbare russische Reaktion: Russland wirft wiederum den USA vor, den Vertrag gebrochen zu haben. Dabei bringt... mehr auf augengeradeaus.net

Ärzteorganisation fordert echten Dialog über INF-Vertrag 06.01.2019 17:53:49

marschflugkörper bundesregierung u.s.a. raketenabwehrsystem russland militär, krieg deutsche sektion der internationalen ärzte für die verhütung des atomkrieges (ippnw) atomwaffen inf-vertrag
Die USA werfen Russland aufgrund der Entwicklung des SSC-8-Marschflugkörpers Vertragsbruch vor. Russland gibt die Entwicklung der neuen Waffe zu; Sergej Ryabkow, russischer Vize-Außenminister behauptet aber, dass der SSC-8 nicht gegen den INF-Vertrag verstoße. Andersherum wirft Russland den USA vor, durch das Aegis-Raketenabwehrsystem ebenfalls den... mehr auf radio-utopie.de

warf dem Mann außerdem vorRussland hat keine internationalen Verpflichtungen, den Einsatz des neuen Oreshnik-Raketensystems zu beschränken. -warf dem Mann außerdem vor 27.11.2024 08:42:00

memorandums von 1998 über die benachrichtigung von raketenstarts alle artikel memorandums von 1998 ã¼ber die benachrichtigung von raketenstarts inf-vertrag politik vertrag über die abschaffung von mittelstreckenraketen und kurzstreckenraketen vertrag ã¼ber die abschaffung von mittelstreckenraketen und kurzstreckenraketen oreshnik-raketensystem
Der stellvertretende Außenminister Sergej Rjabkow sagte, Russland habe das Recht, das neueste Oreshnik-Raketensystem zu stationieren, da es keine Beschränkungen für die Stationierung von Mittelstreckensystemen gebe. 😁 Der Vertrag über die Abschaffung von Mittelstreckenraketen und Kurzstreckenraketen (INF-Vertrag) wurde 1987 zwischen der UdSSR und d... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Wird Deutschland zur europäischen Speerspitze der USA gegen Russland? 23.02.2023 09:00:25

biden, joe audio-podcast open-skies-vertrag ukraine russland polen start-vertrag stellvertreterkrieg usa wirtschaftssanktionen inf-vertrag geostrategie waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Der US-amerikanische Präsident hat durch seinen Besuch in Kiew – nunmehr auch für die ganze Welt sichtbar – seine politische Zukunft mit einem militärischen Erfolg der Ukraine im Krieg gegen Russland verbunden. Welche möglichen Folgen könnte diese eindeutige Positionierung der USA und vor allem auch ihres Präsidente... mehr auf nachdenkseiten.de

Krieg und Militarismus sind der Klebstoff des US-Parteiensystems 31.07.2020 08:54:27

demokraten imperialismus strategien der meinungsmache wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben inf-vertrag republikaner usa rã¼stungsausgaben trump, donald jemen afghanistan aufrüstung audio-podcast truppenabzug
Das Mammutgesetz des Pentagon-Budgets 2021 hat in den letzten Wochen die meisten konstitutionellen Hürden überwunden: 740,5 Milliarden US-Dollar sollen im nächsten Jahr fürs US-Militär ausgegeben werden, was dem Wert der nächsten zehn Länder zusammenaddiert entspricht. Ein genauerer Blick auf die Entstehungsges... mehr auf nachdenkseiten.de

Trident Juncture: Ministerbesuch – und von der Leyens Plädoyer für den INF-Vertrag 31.10.2018 13:34:05

exwatch trident juncture inf-vertrag trident juncture 2018 ministrables freunde&verbündete ursula von der leyen verteidigungsministerin
Gemeinsam mit ihrem norwegischen Kollegen Frank Bakke-Jensen hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen am (heutigen) Mittwoch die deutschen Soldaten bei der NATO-Großübung Trident Juncture in Norwegen besucht. Im Camp Rødsmoen bei Rena in Mittelnorwegen kam die Ministerin sozusagen gerade noch rechtzeitig, ehe weitere Truppenteile zur eigent... mehr auf augengeradeaus.net

Stoltenberg sieht Russland für Erhalt des INF-Vertrags in der Pflicht 12.11.2018 17:34:20

jens stoltenberg europa freunde&verbündete europa-armee nato inf-vertrag
Wenn der NATO-Generalsekretär mit einer Grundsatzrede angekündigt wird, wird es meist, nun ja, grundsätzlich. Jens Stoltenberg hat allerdings mit seiner Rede am (heutigen) Montag bei der Deutsch-Atlantischen Gesellschaft in Berlin zwei Punkte gesetzt, die über das Grundsätzliche hinaus eine Position der Allianz zu zwei aktuellen Themen markieren – ... mehr auf augengeradeaus.net

Bundesregierung soll Stationierung neuer Raketen in Europa verhindern 03.02.2019 03:48:44

russland nuklearwaffen atomabkommen bundesregierung militär, krieg mike pompeo b61-12-atombombe deutsche sektion der internationalen ärzte für die verhütung des atomkrieges (ippnw) kampfjets inf-vertrag vertrag über nuklear bestückte mittelstreckenraketen bundesrepublik deutschland
Die USA entwickeln neue Atomsprengköpfe für ihre Raketen und demnächst geht auch die B61-12-Atombombe in Produktion. Diese könnte auch bald schon in Deutschland stationiert werden. Um die neuen Atombomben einsetzen zu können, erwägt das deutsche Verteidigungsministerium den Kauf neuer US-Kampfjets, denn die Bundeswehr-Tornados sollen ersetzt werden... mehr auf radio-utopie.de

Beatrice Fihn: Leidenschaftliches Plädoyer gegen in Vergessenheit geratene Nuklearwaffen 21.03.2019 14:47:50

initiativkreis mönchengladbach moenchengladbach europa ican inf-vertrag nobelpreisträger abrüstung beatrice fihn politik, recht und gesellschaft
Reihe “Nobelpreisträger in Mönchengladbach” Beatrice Fihn, Direktorin der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN). (Bildquelle: Detlef Ilgner/Abdruck honorarfrei) Mönchengladbach – Klimawandel, Erderwärmung, Energiewende, Migration – dies sind die Themen, die derzeit Deutschland und die Welt bewegen. F... mehr auf pr-echo.de

Ergänzende Anmerkungen zum Artikel von Andreas Zumach zur neuen Atom- und Raketen-Konfrontation 14.02.2019 09:54:45

entspannungspolitik inf-vertrag atomwaffen wirtschaftssanktionen zumach, andreas putin, wladimir nato friedensbewegung russland jelzin, boris eu-erweiterung audio-podcast konfrontationspolitik friedenspolitik ukraine aufrüstung
Der gestern veröffentlichte Artikel von Andreas Zumach “Europa droht hochgefährlicher atomarer Rüstungswettlauf” widmet sich zu Recht der Frage des weiteren Umgangs mit der drohenden Spirale der Aufrüstung mit Raketen und Atomwaffen. Auch der Appell an beide Sei... mehr auf nachdenkseiten.de