Tag verschmutzung
Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen. Über 25 Jahre habe ich als Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bundesamt für Umwelt gearbeitet. Schon für die Trinkwasserinitiative habe ich mich stark engagiert, jetzt auch als Mit-Initiant der Volksini... mehr auf heidismist.wordpress.com
Hier mal etwas tiefgründigeres! Hameln möchte zum UNESCO-Kulturerbe gehören. Hameln hat auch schöne Seiten, aber überall findet man auch dies hier. Hat es sich eine Stadt mit solchen Bürgern verdient, zum Weltkulturerbe zu gehören? Ich weiß ja nicht… Schreibt, was ihr denkt!... mehr auf grossaberklein.wordpress.com
Treibstoff aus dem Wrack eines russischen Fischerschiffes treibt auf die Strände zu.
Gestern kam es gut 15 Kilometer vor der Küste von ... mehr auf weltansehen.de
Wir haben es doch ganz genau gesehen: Den ganzen Mist vom Grillen ließen sie hier stehen. Jetzt sind sie satt und faul und vollgefressen; die Reste wegzuschaffen haben sie vergessen.“ „Nun laß uns erst mal nachsehen, ob es schmeckt. Vielleicht … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
In einer sternenklaren Nacht, (‘s war später jedenfalls als Acht,) jedoch war‘s trocken, auch nicht kalt, da schlichen welche durch den Wald. Morsche Zweige unter ihren Füßen knackten, daß sie vor Schreck sich in die Hosen …….! Sie mußten hin … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
(‘s war später jedenfalls als Acht,) jedoch war‘s trocken, auch nicht kalt, da schlichen welche durch den Wald. Morsche Zweige unter ihren Füßen knackten, daß sie vor Schreck sich in die Hosen …….! Sie mußten hin und wieder sich verpusten … Weit... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Besseres Wetter begünstigt die Beseitigung der Ölverschmutzungen.
Mitte April sank der russische Fischtrawler “Oleg Naydenov” vor der Südküste von Gran Canaria, nachdem er bereits brennend aus dem Hafen von... mehr auf weltansehen.de
An der mexikanischen Karibikküste befindet sich der Nationalpark Sian Ka’an (auf Deutsch „der Ort, wo der Himmel geboren wurde“) – ein altes Siedlungsgebiet der Maya mit artenreicher Tier- und Pflanzenwelt, welches in 1987 als Biosphärenreservat in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Mit seiner vielfältigen Flora und Fauna, ... mehr auf fotogenerell.wordpress.com
Mit der neuen Wohnung letzten November, kamen auch neue Aufgaben auf uns zu. Dadurch das wir nun einen Garten, Stellplätze und einen Gehweg haben, müssen wir uns natürlich um selbige (…) Weiterlesen
Original Artikel von: ... mehr auf rosenblut.org
Die Fläche landwirtschaftlich nutzbarer Böden nimmt in der Schweiz ab, während die Bevölkerung wächst: Infrastrukturen, Wohn- und Geschäftsbauten, Deponien, Verschmutzung, Vergandung. Im Moment sind die mit PFAS verschmutzten Böden ein „altes – neues“ Problem. Werden dadurch Böden für die landwirtschaftliche Nutzung unbrauchbar wi... mehr auf heidismist.wordpress.com
Es gibt so‘ne und auch solche und die so‘ne sind oft Strolche. Die führ‘n Böses dann im Schilde, und meist ist man nicht im Bilde. Doch die anderen, also solche, größtenteils sind es ja Molche, leben gerne in den Teichen, … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Vorwort Isaac Asimov (1920 – 1992) ist in der heutigen Zeit – zumindest jenseits von IT-Kreisen, BigTech-Exponenten, Zukunftsforschern, SciFi-Literatur-Fans und Intellektuellen – eine vergleichsweise eher dürftig bekannte Persönlichkeit der Historie im Gegensatz zu Bekanntheiten wie Albert Einstein oder Sigmund Freud. Er war Autor... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
… und auch noch kostenlos ist der ‚Plastikatlas‘ der Heinrich-Böll-Stiftung. Er bietet Daten und Fakten, die für ‚Normalos‘ einfach unvorstellbar sind. Zum Beispiel wurde für JEDEN Erdenbürger bisher 1 Tonne Plastik produziert! Oder Coca Cola verkauft jährlich unvorstellbare 88 000 ... mehr auf payoli.wordpress.com
Es ist höchste Zeit, wieder einmal über die Revision der Gewässerschutzgesetzgebung als Gegenvorschlag zur Volksinitiative der Fischer für lebendiges Wasser zu schreiben. Nicht nur wurden bestehende Gesetze verschlechtert, sondern Neues noch immer nicht umgesetzt, so nicht nur die Revitalisierung der Gewässer, sondern auch die Ausscheidung von Gewä... mehr auf heidismist.wordpress.com
Wir werden, besonders am Wochenende und an Feiertagen, mit Event- und Sport-Informationen überflutet, z.B. Moderiert Roger Federer den ESC 2025? Es darf dazwischen auch etwas Wichtiges sein, meint Heidi. 14 JournalistInnen aus sieben Ländern haben die neuesten EU-Zahlen analysiert und eine interaktive Karte der europäischen Grundwasserleiter erstel... mehr auf heidismist.wordpress.com
Man fasst es kaum! Ich habe hier bereits vor ‚Urzeiten‘ gepostet und früher oft zum Gaudium meiner Zuhörer über den Zusammenhang von Gesundheit, Ernährung und Klopapierverbrauch gesprochen. Nun las ich, dass der durchschnittliche Klopapierverbrauch pro Person bei 134 Rollen jährlich liegt! 134 Rollen sind 20.100 Blatt 3-lagigen Papiers!... mehr auf payoli.wordpress.com
(‘s war später jedenfalls als Acht,) jedoch war‘s trocken, auch nicht kalt, da schlichen welche durch den Wald. Morsche Zweige unter ihren Füßen knackten, daß sie vor Schreck sich in die Hosen …….! Sie mußten hin und wieder sich verpusten … Weit... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Schätzungsweise sind es 28.000 bis 36.000 Todesfälle pro Jahr in Großbritannien zurückzuführen ist, die langfristige Exposition gegenüber Luftverschmutzung. Die Exposition gegenüber der Luftverschmutzung verursachen kann, eine Reihe von schweren gesundheitlichen Komplikationen, einschließlich Lungenkrebs, Herzkrankheiten und Schlaganfall. Umweltver... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Mülldeponie (Bildquelle: @Pixabay) Mikroplastik – Gefahren für Mensch und Tier – Recycling reicht nicht aus – Wege weg vom Plastikplaneten – MABEWO AG zu den Herausforderungen der Zukunft, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz Die Gefahren von Mikro- und Nano-Plastik in Lebensmitteln werden wissenschaftlich diskutiert. ... mehr auf pr-echo.de
Ein Leben in Reinheit hält unsere Sinne klar und unsere Empfindungen verlässlich. Vielleicht ist die Verschmutzung der Gesellschaft weit dramatischer und folgenschwerer, als der Plastik in den Ozeanen und die Vergiftung von Regionen – was schon schlimm genug ist.... mehr auf fluesterfloh.wordpress.com
Nachts zwischen zwei und vier rauscht die Autobahn am leisesten. Da holt sie Kraft und stärkt sich, um rechtzeitig wieder aufzuholen für den kommenden Tag. Vor dem Flugverkehr warnten sie mich, bevor ich hier her zog. Die Autobahn unterschlugen sie zum Glück ganz. Die Flugzeuge reihen sich wie Perlen ein in eine Landebahn, die ich […]... mehr auf claudiakilian.de
Schlagzeile des Tages 11.10.2021 » […] Nitrate dienen Pflanzen als Nährstoff und landen als Bestandteil von Dünger häufig auf Feldern. Auch Deutschland stand in den vergangenen Jahren mehrfach wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser in der Kritik. […] « https://www.deutschlandfunk.de/eu-bericht-nur-minimale-fortschritte-beim-kampf-geg... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Konsumenten-Tipp Wasserflaschen aus Plastik im Mehrwegsystem lassen sich mehrfach befüllen. (Bildquelle: ALPLA) Mehrweg-Plastikflaschen für Wasser sind ökologisch sinnvoll. Wer sie aber für andere Getränke verwendet, macht den Sinn des aufwändigen Mehrwegsystems zunichte. Denn falsch benutzte Wasserflaschen werden aussortiert und entsorgt. Dafür re... mehr auf pr-echo.de
Am vergangenen Freitag, den 15. März 2019, sind in über 170 deutschen Städten Kinder und Jugendliche auf die Straße gegangen, […]
Der Beitrag KenFM am Set: Schülerproteste für Klimaschutz – Fridays for Future in Berlin (Podcast) ers... mehr auf kenfm.de
Wir sind von unserem Ferienhaus in das 30 Minuten entfernte Seal Rehabilitation and Research Centre gefahren. Eine Robben Rettungsstation. Hier werden verletzte Seehunde wieder Fit gemacht und man kann den Pflegern über die Schulter schauen. Zum Schluss gab es noch einen Raum, der von dem Containerunglück in den Niederlanden berichtete. Es wurde... mehr auf derheiko.com
Die erfolgreiche Rechtsanwältin Abby Williams kehrt nach 10 Jahren Abwesenheit in ihre alte Heimatstadt, eine Kleinstadt in Indiana, zurück, um dort Recherchen zu einem möglichen Umweltskandal durchzuführen. Nun muss sie sich den Geistern der Vergangenheit stellen, denn die Mädchenclique, die … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Email Magdeburg, 19.02.2019. „Der anstehende Frühjahrsputz bietet einen Anlass, die gesamte Immobilie einmal gründlich zu reinigen. Vor allem für jene Stellen, die im Haushalt weniger Beachtung bekommen, sollte man sich vornehmen“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Ein Blick nach oben lohnt sich, um die Leuchten von Schmutz zu befrei... mehr auf pr-echo.de
Was auf den ersten Blick wie ein Ausschnitt aus den Ringen des Saturns aussieht, war ohne Fernglas auf einem durch Algenblüte besetzten See zu sehen. Zu den leicht gebogenen erstaunlich gleichmäßigen Streifen kommt es, weil durch den Wind der zunächst nur leichte Bewuchs zusammengeschoben wird. Die schmalen Zwischenräume deuten darauf hin, dass hie... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Glatte Fronten einfach sauber halten Sichler Exclusive Profi-Fensterputz-Roboter PR-200, Sprüh-Funktion, Kantenreinigung, www.pearl.de -Auch für rahmenlose Fenster, Kacheln u.v.m. -Berechnet automatisch und intelligent Putzwege -Reinigt pro Minute 0,25 m² Fläche -Reinigungsmittel-Sprühfunktion für bis zu 17 m² -Erkennt Hindernisse und Kanten -Notst... mehr auf pr-echo.de
Am vergangenen Freitag, den 15. März 2019, sind in über 170 deutschen Städten Kinder und Jugendliche auf die Straße gegangen, […]
Der Beitrag KenFM am Set: Schülerproteste für Klimaschutz – Fridays for Future in Berlin erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Konsumenten-Tipp Wer zu Mehrwegflaschen aus Plastik greift, will umweltfreundlich handeln. Schließlich haben die Flaschen durch das geringe Gewicht und ihre Wiederbefüllbarkeit eine gute Öko-Bilanz. Doch nur, wenn sie in einem guten Zustand sind, lassen sie
Der Artikel ... mehr auf inar.de
„Beautiful ist boring!“ denke ich mir manchmal und halte die Kamera auf Motive, die gemischte Gefühle wecken, um es freundlich auszudrücken. Uns umgeben nicht nur Eindrücke, die wir als angenehm empfinden, manche natürliche oder künstlich erschaffene Szenerien wecken Unbehagen, stoßen uns ab, entlocken uns ein leichtes „Bäh!... mehr auf zeitundgeister.de
Rezension Maja Lunde – Die Geschichte des Wassers Klappentext: Norwegen, 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe begibt sich auf eine riskante Reise: Mit einem Segelboot versucht sie die französische Küste zu erreichen. An Bord eine Fracht, die das Schicksal des blauen Planeten verändern kann. Frankreich, 2041. Eine große Dürre zw... mehr auf vanessasbuecherecke.com