Tag suchen

Tag:

Tag r_ttgen_norbert

„Russland ist zu schwach“ – O-Töne zum NATO-Gipfel in Den Haag 01.07.2025 15:34:06

orban, viktor rüstungsausgaben röttgen, norbert o-töne außen- und sicherheitspolitik putin, wladimir veranstaltungshinweise/veranstaltungen trump, donald merz, friedrich kallas, kaja aufrüstung rã¶ttgen, norbert rã¼stungsausgaben o-tã¶ne nato
Der Schwerpunkt des jüngsten NATO-Gipfels wurde von Ukraine auf steigende Rüstungsausgaben verschoben – offenbar, weil das US-Präsident Donald Trump besser passte. „Daddy“ Trump, den die Europäer sichtlich bei Laune halten wollten, zeigte sich zufrieden. Russland sollte als Bedrohung für Europa und damit als Begründ... mehr auf nachdenkseiten.de

“Die USA im Niedergang” – ein Gerede, das verdeckt, dass das Imperium nach wie vor weltweit agiert und uns voll im Griff hat. 15.04.2019 16:34:43

kuba nato strategien der meinungsmache nicaragua hegemonie fracking lateinamerika transatlantiker stiftungen brics usa lambsdorff, alexander graf venezuela außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik militärstützpunkte röttgen, norbert brasilien schmid, nils drohnen rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen abschreckungsstrategie ukraine syrien audio-podcast regime change blackrock gestaltete pdf
Immer wieder ist zu hören und zu lesen, die USA befänden sich im Niedergang. Der Historiker Münkler und der sogenannte Querdenker Dylan Grice äußerten sich dem Sinne nach so, Joschka Fischer und jetzt auch Michael Lüders. Siehe dazu Näheres im Anhang. Weil China ökonomisch erfolgreich ist, hohe Forderungen... mehr auf nachdenkseiten.de

Mathias Bröckers: „Weil von oben systematisch desinformiert und gelogen wird“ 18.04.2018 08:18:40

völkerrecht kennedy, john f. interviews russland bröckers, mathias fake news trump, donald konfrontationspolitik skripal, sergej gifteinsatz außen- und sicherheitspolitik fußball röttgen, norbert kalter krieg kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech kriegslügen medienkritik audio-podcast
Wenn Journalisten „gegen ein Volk oder bestimmte Volksgruppen hetzen oder zum Krieg treiben, muss das Strafgesetzbuch greifen“, sagt Autor Mathias Bröckers im Interview mit den NachDenkSeiten. „Die Art und Weise, wie Russland im Fall Skripal an den Pranger gestellt und beschuldigt wurde, ohne dass bis heute irgendein Beweis vorliegt, steht da ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hier sind die Videos von Vortrag und Diskussion des 29. Pleisweiler Gesprächs zur Energiewende mit Dr. Peter Becker, und obendrein die Folien zum Vortrag. 19.07.2018 15:16:15

klimaabkommen eeg-umlage energiewirtschaft e.on druckvorlagen ramsauer, peter becker, peter pleisweiler gespräch röttgen, norbert faz erneuerbare energie fossile energie atomausstieg energiewende atompolitik rwe veranstaltungshinweise / veranstaltungen scheer, hermann vattenfall fracking
Am 15. Juli hatten wir hier in Pleisweiler-Oberhofen auch nach Meinung der Gesprächsteilnehmer ein sehr interessantes Pleisweiler Gespräch. Der Vortrag und die Diskussion sind aufgenommen worden. Sie stehen jetzt allen unseren Leserinnen und Lesern zur Verfügung. Damit interessierte Zuhörer dem Vortrag leichter folgen könne... mehr auf nachdenkseiten.de

„Putins WM“ bei Anne Will: 4:1 gegen Rebecca Harms 04.06.2018 14:12:28

gysi, gregor kampagnen / tarnworte / neusprech außen- und sicherheitspolitik fußball röttgen, norbert entspannungspolitik will, anne stoiber, edmund harms, rebecca boykott russland medien und medienanalyse
Bei Anne Wills jüngster Talkshow zur Frage eines politischen Boykotts der Fußball-WM hatte die Regie eigentlich die Weichen für eine Verdammung Russlands gelegt. Doch diesmal ging die Strategie nicht ganz auf – sogar der mutmaßliche US-Lobbyist Norbert Röttgen rückte von Boykott-Forderungen ab und Edmund Stoiber ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny, Nowitschok und Nord Stream 2. Von Peter Vonnahme. 14.09.2020 10:02:58

audio-podcast maas, heiko putin, wladimir merkel, angela kampagnenjournalismus vã¶lkerrecht usa kampagnen / tarnworte / neusprech nord stream wirtschaftssanktionen gifteinsatz innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert nawalny, alexej konfrontationspolitik russland biochemische waffen völkerrecht wirtschaftspolitik und konjunktur rã¶ttgen, norbert fracking erosion der demokratie
Das Geschehen rund um Nawalny, Nowitschok und Nord Stream 2 gleicht einem Verwirrspiel. Nicht Aufklärung ist das Ziel, sondern Vorverurteilung eines „Systemgegners“. Der Umgang mit diesem Komplex offenbart eine beklemmende Orientierungslosigkeit und Beliebigkeit deutscher Politik. Dieser Befund gilt nicht nur für die Regierungskoalitio... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny und die Laufburschen der USA 09.10.2020 11:51:00

kampagnen / tarnworte / neusprech bild röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik audio-podcast attentat schröder, gerhard erler, gernot strategien der meinungsmache rã¶ttgen, norbert schrã¶der, gerhard transatlantiker lauterbach, karl nawalny, alexej russland
Infame Behauptungen über Altkanzler Gerhard Schröder verbreitet Alexej Nawalny in deutschen Medien: Schröder sei „Putins Laufbursche“. Nawalny wird deswegen nicht angemessen in die Schranken gewiesen, sondern teils noch unterstützt. Diese Unterstützer sind jedoch die wahren (transatlantischen) „Laufburschen“. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie ein Ei dem anderen“ 19.01.2021 08:58:19

rã¶ttgen, norbert merz, friedrich röttgen, norbert laschet, armin einzelne politiker / personen der zeitgeschichte cdu/csu
Peter Vonnahme äußert sich zur Wahl des CDU-Vorsitzenden. Wir veröffentlichen gerne diese kurze Betrachtung und ergänzen sie um eine notwendige Korrektur von Arnulf Rating – zufällig geschrieben zum gestrigen Artikel über die Ermordung Lumumbas. Zum Hintergrund des Autors: Peter Vonnahme war b... mehr auf nachdenkseiten.de

Wütender Widerstand gegen Nord Stream 2 26.01.2021 14:04:35

nawalny, alexej einflusspersonen tagesschau transatlantiker hassel, tina russland rã¶ttgen, norbert grenell, richard audio-podcast bütikofer, reinhard medienkritik schwesig, manuela bã¼tikofer, reinhard kampagnen / tarnworte / neusprech usa wirtschaftssanktionen nord stream außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert
Manuela Schwesig darf die US-Sanktionen in der Tagesschau nicht kritisieren. Von Wolfgang Bittner. – Dieser Beitrag zeigt, wie ernst es um vernünftige Beziehungen mit Russland steht. Eine Phalanx von Einflusspersonen der USA versucht unentwegt und auf verschiedenen Wegen, das Projekt Nord Stream 2 zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die LINKE und der „umstrittene“ Protest gegen einen Putsch in Venezuela 28.02.2019 13:11:04

focus die linke erosion der demokratie maduro, nicolás völkerrecht cicero lvz parteiströmungen putsch röttgen, norbert venezuela kampagnenjournalismus guaidó, juan kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast tagesspiegel
Eine Solidaritätsaktion für die bedrängte Regierung Venezuelas beim jüngsten LINKE-Parteitag wurde partei-intern in bemerkenswerter Schärfe kritisiert – diese Kritik wurde erwartungsgemäß auch von zahlreichen großen Medien transportiert. Einmal mehr bildete sich so eine fragwürdige Koalition aus... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Sonntagabend mit ARD und ZDF – Massiver Tendenz-Journalismus auf allen Kanälen 21.02.2022 14:49:09

berlin direkt tagesthemen russland militã¤rmanã¶ver konfrontationspolitik donbass transatlantiker maidan will, anne rã¶ttgen, norbert wagenknecht, sahra strategien der meinungsmache heute nato klingbeil, lars medienkritik audio-podcast think tanks zdf ukraine china militärmanöver außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert ard putin, wladimir kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech
Der Ukraine-Russland-Konflikt beherrschte an diesem Wochenende auch die Nachrichten- und Politikformate von ARD und ZDF. Wo man eigentlich eine differenzierte Berichterstattung verlangen könnte, traf man auf ein Bombardement einseitiger Meinungsmache. Die Grenzen zwischen Nachrichten und Meinung verschwimmen und die transportierten Meinunge... mehr auf nachdenkseiten.de

Anne Will: „Objektiver“ Journalismus von der Atlantik-Brücke 17.04.2018 11:25:16

transatlantische partnerschaft röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik lambsdorff, alexander graf ndr usa lüders, michael medienkritik meinungspluralismus syrien audio-podcast atlantik-brücke strategien der meinungsmache völkerrecht russland ischinger, wolfgang lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft eliten vierte gewalt will, anne transatlantiker
Albrecht Müller hat bereits gestern in seinem Artikel „Die politische Linie der ARD wird von USA und NATO bestimmt“ einen kritischen Blick auf die letzte Sendung von Anne Will geworfen. Einen Beleg dafür, wie tief die Redaktion von Anne Will bereits in die transatlantischen Strukturen eingebunden ist, zeigt auch die vertiefende Beobachtun... mehr auf nachdenkseiten.de

Iran: Eine ganz große Koalition verfällt dem Kriegstaumel 30.07.2019 12:54:06

bundeswehr kampagnen / tarnworte / neusprech außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik röttgen, norbert audio-podcast export tagesspiegel maas, heiko bdi medienkritik großbritannien spd faz konfrontationspolitik erdöl iran ischinger, wolfgang
Alle wollen die gefährliche Bundeswehr-Mission gegen den Iran: die CDU, die Grünen, die Industrie, die Verteidigungsministerin und diverse Lobbyisten. Die Medien versagen einmal mehr angesichts dieser ganz offenen Eskalation. Die SPD hat wie so oft keine glaubwürdige Position. Widerstand kommt einzig von der LINKEN. Von To... mehr auf nachdenkseiten.de

Dissens bei Nord Stream 2. Deutschland – verraten und verkauft. Von Wolfgang Bittner. 11.02.2019 08:40:14

lobbyismus und politische korruption russland trump, donald erdgas fracking grenell, richard strategien der meinungsmache wirtschaftspolitik und konjunktur trittin, jürgen schröder, gerhard export ukraine wirtschaftssanktionen röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik ressourcen frankreich usa
Kaum hatte sich die antirussische Kampagne wegen des Zwischenfalls am Asowschen Meer beruhigt, flammte die Polemik gegen die durch die Ostsee führende Gaspipeline Nord Stream 2 wieder auf. Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, der schon mehrmals mit anmaßenden Äußerungen aufgefallen war,[... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsche US-Einflusspersonen protestieren gegen den Abzug von US-Militär. Vor 30 Jahren haben wir uns darüber gefreut. 30.07.2020 14:46:12

rã¶ttgen, norbert strategien der meinungsmache wettrã¼sten wettrüsten mützenich, rolf abrüstung usa atomwaffen entspannungspolitik abrã¼stung röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik truppenabzug mã¼tzenich, rolf
So verrückt ist die Welt geworden. Atlantiker wie der CDU-Abgeordnete Röttgen beklagt den Abzug amerikanischer Truppen; Friedrich Merz (CDU) nennt diesen Schritt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord Stream 2 – Musterbeispiel für die mangelnde deutsche Souveränität 04.09.2020 12:29:35

völkerrecht wirtschaftspolitik und konjunktur grenell, richard rã¶ttgen, norbert fracking nawalny, alexej russland kampagnen / tarnworte / neusprech usa vã¶lkerrecht bã¼tikofer, reinhard merkel, angela kramp-karrenbauer, annegret außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert transatlantische partnerschaft wirtschaftssanktionen nord stream bütikofer, reinhard energiepolitik
Wie die Bevölkerung hinters Licht geführt wird und der Weiterbau der Ostseepipeline doch noch verhindert werden soll. Von Wolfgang Bittner. Dass sich deutsche Politiker für die Interessen der USA engagieren, ist ein offenes Geheimnis. Besonders augenfällig wird es in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Werden wir von Kanaillen regiert? 01.12.2019 11:45:06

erosion der demokratie rezensionen marktliberalismus kapitalismus eliten röttgen, norbert kramp-karrenbauer, annegret neoliberalismus und monetarismus köhler, horst armut politikerverdrossenheit militarisierung
„Kanaillenkapitalismus. Eine literarische Reise durch die Geschichte der freien Marktwirtschaft“ – so heißt das neue Buch des spanischen Soziologen César Rendueles. Eine nicht nur lohnenswerte, sondern auch unterhaltsame Lektüre, meint Udo Brandes, der das Buch für die NachDenkSeiten gelesen hat. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das geschönte Bild der CDU 19.01.2021 16:53:14

röttgen, norbert laschet, armin cdu/csu audio-podcast sozialdemokratisierung pr rã¶ttgen, norbert merz, friedrich
Der Parteitag der CDU und die Wahl des Vorsitzenden vom 17. Januar hatte wenigstens einen Vorteil: Wir können jetzt die Machtverhältnisse in der CDU und ihren wahren Charakter etwas besser einschätzen: Ein reaktionärer, bis kurz vor der Wahl im Dienste internationalen Finanzkapitals stehender Politiker, Friedrich Merz, erreic... mehr auf nachdenkseiten.de

Was steckt hinter der herablassenden Aggression des Westens gegenüber Russland? 08.06.2021 10:02:37

konfrontationspolitik nawalny, alexej russland seipel, hubert rã¶ttgen, norbert lawrow, sergej maas, heiko röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik
Am 3. Juni sendete der Deutschlandfunk ein Gespräch mit dem CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Er widersprach darin zugleich dem Vorsitzenden des Deutsch-Russischen Forums, Matthias Platzeck, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Bundestag und die Kriegsgefahr in der Ost-Ukraine 27.04.2021 09:00:47

waffenlieferungen rã¶ttgen, norbert nato militã¤rmanã¶ver russland donbass bundestag konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert militärmanöver hã¤nsel, heike roth, michael usa kramp-karrenbauer, annegret ukraine hänsel, heike
Der russische Verteidigungsminister Sergej Schojgu hat die Manöver an der russisch-ukrainischen Grenze am 22. April zwar für beendet erklärt, doch unter russischen Spitzenbeamten und Politologen mehren sich die Stimmen, die Kiew mit einer schnellen und harten Maßnahme drohen, sollte die ukrainische Armee die Volksrepubliken D... mehr auf nachdenkseiten.de

Angela bleibt Kanzlerin – warum eigentlich nicht? 05.06.2020 11:58:11

sã¶der, markus cdu/csu laschet, armin röttgen, norbert konjunkturpaket merkel, angela merz, friedrich demoskopie/umfragen kanzlerkandidat rã¶ttgen, norbert söder, markus wahlen pr
Alle reden von Merkels Abschied aus dem Kanzleramt. Nur mal so vor sich hin gedacht: Sie könnte doch aber auch auf ihrem Sessel bleiben. Warum eigentlich nicht? – Das fragt sich Hermann Zoller und spekuliert ein bisschen. Unrealistisch? – Wir veröffentlichen diesen Beitrag, weil ihm eine leider realistische Prognose zugrunde liegt und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Westen will Krieg. Der Westen bekommt Krieg. 11.04.2018 12:31:09

al-assad, baschar großbritannien johnson, boris völkerrecht macron, emmanuel russland iran trump, donald may, theresa gifteinsatz außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege interventionspolitik röttgen, norbert frankreich türkei merkel, angela usa kampagnen / tarnworte / neusprech saudi-arabien israel syrien audio-podcast
„Die Übertragung rechtsstaatlicher Grundsätze, wie beispielsweise der Unschuldsvermutung, auf die internationale Ebene ist wirklich Unsinn“ – so umriss vor einer Woche der Merkel-Vertraute und Leiter des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Norbert Röttgen, die neue Linie des Westens (ab Minute 19) gegenüber Russland. Wa... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Erneuerung der CDU mithilfe von Einflussagenten? 15.10.2021 09:00:02

audio-podcast daseinsvorsorge spahn, jens cdu/csu finanzwirtschaft linnemann, carsten bertelsmann röttgen, norbert brinkhaus, ralph einflusspersonen transatlantiker merz, friedrich pharmaindustrie rã¶ttgen, norbert
Wenn man sich die Liste der diskutierten potentiellen CDU-Vorsitzenden anschaut, dann kann man sich nur die Augen reiben. Fast durchgehende Basiseigenschaft: die Kandidaten arbeiten im Auftrag anderer, so jedenfalls der gefestigte Eindruck bei Friedrich Merz, Norbert Röttgen, Jens Spahn, Ralph Brinkhaus und Carsten Linnemann. Albrec... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir sind dem Feindbildaufbau und der Kriegsvorbereitung schutzlos ausgeliefert 22.09.2018 13:33:58

außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik militärstützpunkte röttgen, norbert gifteinsatz rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen kampagnen / tarnworte / neusprech usa merkel, angela ukraine syrien audio-podcast strategien der meinungsmache lawrow, sergej janukowitsch, viktor von der leyen, ursula ramstein nato steinmeier, frank-walter fes russland transatlantiker konfrontationspolitik
Schon die Spitzen unseres Staates fallen aus: Bundeskanzlerin Merkel sollte vor Krieg und Militäreinsätzen schützen. Sie tut das Gegenteil. Seit langem unterstützt sie Frau von der Leyen bei ihren Forderungen nach mehr Geld fürs Militär, zuletzt bei deren Votum zum Kriegseinsatz in Syrien. Siehe Merkel im Deutschen Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

Weiterhin Vasall der USA? Davon wird viel abhängen 02.01.2021 11:30:47

strategien der meinungsmache hegemonie rã¶ttgen, norbert von der leyen, ursula merz, friedrich die revolution ist fã¤llig (buch) veröffentlichungen der herausgeber transatlantiker röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen transatlantische partnerschaft usa roth, michael die revolution ist fällig (buch) ngo einflussagenten
Noch in diesem Monat wird über den Vorsitz der CDU entschieden. Zumindest 2 der 3 Kandidaten – nämlich Merz und Röttgen – dürften, wenn ausgeschlossen wäre, dass sich Einflusspersonen der USA um den Vorsitz einer deutschen Partei bewerben dürfen, nicht kandidieren. Friedrich Merz war bis vor kurzem Aufsichtsra... mehr auf nachdenkseiten.de

Personal-Querelen können die Zustimmung zu einer Partei fördern und andere Schwächen überlagern 20.02.2020 11:00:18

lafontaine, oskar röttgen, norbert parteien und verbände cdu/csu audio-podcast schröder, gerhard strategien der meinungsmache schrã¶der, gerhard rã¶ttgen, norbert merz, friedrich
Zurzeit läuft eine Auseinandersetzung um die Führung der CDU und um das Kanzleramt. Weil viele Menschen denken, dies würde einer Partei und im konkreten Fall der CDU schaden, weise ich auf einige gegenteilige Erfahrungen hin. Mir fallen spontan zwei Vorgänge ein, die das Gegenteil so eindeutig belegen, dass man nachdenklich w... mehr auf nachdenkseiten.de

Russland und die EU: In den Schützengräben 12.05.2021 09:00:22

merkel, angela putin, wladimir röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen audio-podcast strategien der meinungsmache rezensionen rã¶ttgen, norbert nawalny, alexej seipel, hubert russland
Der Journalist Hubert Seipel kann in seinem Buch „Putins Macht – Warum Europa Russland braucht“ mit Insiderkenntnissen und einem globalen Blick überzeugen. Seipel stellt wichtige Fragen: Wie war das mit der angeblichen russischen Unterstützung für Trump? Was geschah in der Ukraine? Wieso ist Europa so tief gespalten? Warum s... mehr auf nachdenkseiten.de

Abgedreht: Merkel, Scholz, Maas, Nawalny 14.10.2020 08:48:33

wirtschaftssanktionen röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik merkel, angela cyberkriminalitã¤t kampagnen / tarnworte / neusprech attentat schröder, gerhard medienkritik erler, gernot russiagate maas, heiko rã¶ttgen, norbert schrã¶der, gerhard strategien der meinungsmache russland cyberkriminalität faktenfinder konfrontationspolitik nawalny, alexej skripal, sergej
Mit dieser Regierung ist kein Staat zu machen und von ARD-aktuell kein Journalismus zu erwarten. „Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge“, fand Willy Brandt, erster der vier sozialdemokratischen Außenminister in der 71jährigen Geschichte der Bundesrepublik – und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland und der gute Onkel aus Amerika 15.06.2021 10:00:20

kampagnen / tarnworte / neusprech usa stoltenberg, jens interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert ukraine audio-podcast hegemonie rã¶ttgen, norbert nawalny, alexej konfrontationspolitik russland
Am Vorabend des Gipfeltreffens zwischen Joe Biden und Wladimir Putin muss festgestellt werden: Dass Russland sich Gesprächen „verweigert“, ist eine Falschbehauptung. Und: Die USA sind kein Vorbild für Frieden und Freiheit, einerlei wer dort an der Regierung ist. Seit mehr als einem halben Jahrhundert gehen von dort zerstörerische ... mehr auf nachdenkseiten.de

Auch bei Anne Will „Querfront“ als Diffamierungsmittel 21.01.2019 08:14:42

will, anne strategien der meinungsmache wagenknecht, sahra medienkritik querfront audio-podcast otto-brenner-stiftung röttgen, norbert
In der gestrigen Sendung von Anne Will zum Thema Brexit hat sich Sahra Wagenknecht kritisch über den Zustand der Europäischen Union geäußert. Daraufhin bezeichnete der CDU-Abgeordnete und Atlantiker ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Lüge zur Wahrheit wird … 01.04.2024 13:00:10

rã¶ttgen, norbert bellizismus kriegslã¼gen waffenlieferungen orwell 2.0 aufrüstung humanitäre hilfe netanjahu, benjamin uno geostrategie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege röttgen, norbert gaza audio-podcast humanitã¤re hilfe papst kriegslügen kiesewetter, roderich israel
Nur wenn wir die Suche nach der Wahrheit fortsetzen, haben wir eine Chance, den Frieden zu finden. George Orwell hat in seinem berühmten Roman „1984″ vorausgesagt, welche Folgen die Informationskriege unserer Zeit haben werden: „Und wenn alle anderen die von der Partei [den Kriegsparteien und Medien] verbreitete Lüge glaubten – w... mehr auf nachdenkseiten.de