Tag suchen

Tag:

Tag linke_mehrheit

Oskar Lafontaine zu den falschen Argumenten der #Aufstehen-Gegner 27.08.2018 11:45:01

russland linke mehrheit pflegekräfte sozialer wohnungsbau audio-podcast entspannungspolitik rentenreform lohnentwicklung soziale bewegungen #aufstehen lafontaine, oskar waffenexporte aufbau gegenöffentlichkeit basisdemokratie interventionspolitik
Obgleich die neue Sammlungsbewegung #Aufstehen offiziell erst am 4. September vorgestellt wird, wirkt sie bereits heute, wie nicht zuletzt die jüngsten Umfragen beweisen. Natürlich ruft der Erfolg auch Neider und Kritiker auf den Plan, deren Argumente jedoch nicht überzeugen können. Oskar Lafontaine hat diesen Argumenten einmal ... mehr auf nachdenkseiten.de

Parteitag Die LINKE – Moralisches Tribunal und Steilvorlage für Wagenknechts Sammlungsbewegung 11.06.2018 12:54:04

strategien der meinungsmache asyl die linke kipping, katja bartsch, dietmar parteiströmungen riexinger, bernd parteitag innen- und gesellschaftspolitik gysi, gregor audio-podcast de masi, fabio lederer, klaus linke mehrheit zuwanderung flüchtlinge wagenknecht, sahra
Der Parteitag der LINKEN war als Geste der Versöhnung geplant – und entwickelte sich doch zur moralischen Abrechnung mit Fraktionschefin Sahra Wagenknecht. Angekündigt war eine kühle inhaltliche Klärung – doch es wurden vor allem emotionale und ideologische Strohfeuer abgebrannt. Der Flügel um Parteichefin Katja... mehr auf nachdenkseiten.de

Auslandseinsätze steigern den Zerfall der betroffenen Regionen 26.03.2021 10:00:49

außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik neusprech linke mehrheit regierungsfähigkeit regierungsfã¤higkeit bundeswehr pazifismus
Noch bis Ende März plant die Bundesregierung einen Bundestagsbeschluss zur Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes trotz eines ursprünglich avisierten Abzugs. An diesem Vorhaben offenbart sich die Verlegenheit der Interventionspolitik. Lange Zeit brachte die Bundesregierung so genannte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Rätselhafte Fragenattacke nach der Rede von Sahra Wagenknecht – des Rätsels Lösung: auch die Linkspartei ist fremdgesteuert 11.06.2018 15:34:42

fremdbestimmung parteitag strategien der meinungsmache die linke linke mehrheit wagenknecht, sahra audio-podcast
Eigentlich wissen wir alles: die führenden reaktionären und neoliberalen Kräfte des Westens erklären – beispielhaft der US-Botschafter in Deutschland – offen, sie wollten die konservativen Kreise Europas stärken. Sie bekennen sich also zur Intervention in die Innen- und Parteipolitik anderer Länder. Wir wis... mehr auf nachdenkseiten.de

Wofür steht BSO? 26.05.2018 12:00:04

fördermittel schuldenbremse infrastruktur grundgesetz berlin leihbeamte private public partnership schmidt, ulla bürgerinitiative nebeneinkommen daseinsvorsorge abgeordnetenwatch lobbyismus und politische korruption bildungspolitik investitionen ramsauer, peter linke mehrheit
BSO ist die Abkürzung für “Berliner Schulbauoffensive”, aber bei näherer Betrachtung der daraus für die Bevölkerung resultierenden Folgen wird schnell deutlich, dass BSO auch für “Bürgerfeindliche Schulbauorganisation” stehen könnte. Aus dieser Perspektive handelt es sich bei dem vom B... mehr auf nachdenkseiten.de

Bisher kein positiver Nahles-Effekt. Weder bei Umfragen für die nächsten Wahlen in Bremen noch beim Bund. 02.05.2018 10:27:46

wahlen demoskopie/umfragen nahles, andrea bremen linke mehrheit spd
Die letzten drei Umfragen vom 28. und 30. April ergeben für die SPD Werte von 18 %, 17 % und 17 %. (Anlage 1) Bei der Bundestagswahl am 24.9.2017 erreichte die SPD 20,5 %. Eine spezielle Umfrage für Bremen (Anlage 2) signalisiert Verluste von 7 % und nur noch einen Wert von 26 %. Für […]... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Anregung für NDS-Leser: die Kritik der SPD-Wahlanalyse bitte weiterleiten. An Abgeordnete, Mitglieder, Funktionsträger in Ihrem Umfeld 27.06.2018 13:15:24

prekäre beschäftigung wahlen schröder, gerhard ostpolitik aufbau gegenöffentlichkeit kanzlerkandidat parteiströmungen deregulierung altersarmut interventionspolitik privatvorsorge müntefering, franz linke mehrheit schulz, martin export agenda 2010 volkspartei wahlanalyse gabriel, sigmar flüchtlinge wahlkampf bundestagswahl spd konjunkturpolitik steinmeier, frank-walter mindestlohn medienbarriere entspannungspolitik
Hier ist der Titel und Link zur gestern veröffentlichten Analyse der Analyse, übrigens mit vielen umsetzbaren wahlstrategischen Überlegungen, auch von anderen Parteien nutzbar: Wahlanalyse für die SPD – viel zu kurz gesprungen, rausgeworfenes Geld. Nutzen Sie bitte Ihren E-Mail-Verteiler. Oder sonstige Kontakte.... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Sammlungsbewegung #Aufstehen 23.08.2018 12:00:17

flüchtlinge macron, emmanuel wagenknecht, sahra verteilungsgerechtigkeit linke mehrheit abrüstung entspannungspolitik wolffsohn, michael leserbriefe #aufstehen soziale bewegungen aufbau gegenöffentlichkeit kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit groko le pen, marine junge welt
Zur neu gegründeten Sammlungsbewegung und den Berichten auf den Nachdenkseiten darüber: #aufstehen – die Sammlungsbewegung geht an den Start. Fragen an Sahra Wagenknecht Die Schnappatmung gegen #Aufstehen zeigt, wie wichtig die Sammlungsbewegung ist haben sich wieder viele Leser ihre eigenen Gedanken gemacht, von denen einige nachfolgend ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wagenknechts Rückzug und die Medien 14.03.2019 15:23:30

taz audio-podcast welt linke mehrheit de masi, fabio wagenknecht, sahra zeit kahrs, johannes die linke mobbing tagesspiegel medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech riexinger, bernd #aufstehen einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Der angekündigte Rückzug von Sahra Wagenknecht als Fraktionschefin der Linkspartei und von „Aufstehen“ wird erwartungsgemäß unseriös kommentiert – in der Presse und in der Politik. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Macron negiert den (relativen) Wahlsieg des Linksbündnisses 28.08.2024 14:00:28

macron, emmanuel linke mehrheit länderberichte frankreich wahlen marktliberalismus erosion der demokratie
Frankreichs Staatspräsident Macron empfing zwischen dem 23. und 26. August die Fraktionsvorsitzenden aller in der Nationalversammlung vertretenen Parteien, um Optionen auszuloten, wie die politische Blockade, die nach den kurzfristig vor den Sommerferien angesetzten Parlamentswahlen eingetreten ist, gelöst werden kann. Doch anstelle ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Ist „Aufstehen“ eine Bewegung für Verlierer, wie es das SPD-Zentralorgan behauptet? Ja und das ist auch gut so! 06.09.2018 11:19:25

spd soziale herkunft audio-podcast volkspartei linke mehrheit ungleichheit soziale gerechtigkeit vorwärts parteiströmungen politikerverdrossenheit kampagnen / tarnworte / neusprech demoskopie/umfragen #aufstehen altersarmut soziale bewegungen
Das Timing hätte kaum schlechter sein können. Einen Tag nachdem die SPD zum ersten Mal in einer großen bundesweiten Umfrage mit 16% sogar noch hinter der AfD liegt, erklärt die Parteizeitung Vorwärts die neue Sammlungsbewegung „Aufstehen“ in einem wirklich fassungslos machenden Kommentar zu einer „Bewegung für Verliere... mehr auf nachdenkseiten.de

Pedro hat sich verzockt 12.11.2019 10:26:40

psoe spanien ciudadanos rechte gefahr faschismus rechtsruck wahlanalyse länderberichte neuwahl linke mehrheit podemos sanchez, pedro wahlen
Nach den letzten Wahlen am 28. April dieses Jahres hörte Pedro Sánchez – im Siegesrausch, aber ohne Mehrheit – nicht auf, die sozusagen naturgesetzlich zwingende Bildung einer sozialistischen Regierung zu verkünden, obwohl dem PSOE mit seinen 123 Sitzen im Parlament 43 Stimmen für die absolute Mehrheit fehlten. Er klagte regelrech... mehr auf nachdenkseiten.de

Linke Koalitionsträume weichen Haltelinien auf 26.10.2020 13:00:47

regierungsfã¤higkeit pazifismus atomwaffen konfrontationspolitik hennig-wellsow, susanne regierungsfähigkeit linke mehrheit aufrüstung die linke friedenspolitik nato
Die Kandidatin für die LINKEN-Führung im Bund, Susanne Hennig-Wellsow, äußert sich nicht eindeutig zu friedenspolitischen Standpunkten. Die LINKE wird aber nur dann ihrer pazifistischen Verantwortung gerecht, wenn sie an ihrem Profil als Friedenspartei festhält – ohne Machtspielereien mit Vertreterinnen und Vertret... mehr auf nachdenkseiten.de

Spitzenpolitiker werden heute gemacht: Professionelle PR bei Macron, Guaidó und auch bei Kühnert? 07.03.2019 15:29:29

guaidó, juan audio-podcast faz macron, emmanuel kühnert, kevin pr linke mehrheit strategien der meinungsmache clement, wolfgang einzelne politiker / personen der zeitgeschichte fremdbestimmung schröder, gerhard groko
Manche Leser reagieren skeptisch, wenn die NachDenkSeiten darüber berichten, wie heutzutage politische Entscheidungen immer wieder von außen mitbestimmt und geprägt werden. Wir beschreiben des Öfteren, wie vielfältig das geschieht: durch Lobbyarbeit, durch gezielte Propaganda und durch direkten Einfluss auf die Parteien,... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Wochenende tumber Meinungsmache zur Bundestagswahl 13.09.2021 10:18:44

tv-duell zdf linke mehrheit out-of-area-einsatz audio-podcast kã¶hr, oliver steuererhã¶hungen steuererhöhungen ard infratest demoskopie/umfragen köhr, oliver medienkritik wahlen illner, maybrit nato kanzlerkandidat baerbock, annalena laschet, armin scholz, olaf strategien der meinungsmache
Am Samstag empfing die CSU den gemeinsamen Kanzlerkandidaten Laschet mit arrangiertem Applaus. Dementsprechend wurde dann Laschets Rede als der große Durchbruch gefeiert. Basis des Laschet-Wunders von Nürnberg war ein fundamentaler Angriff auf die SPD wegen angeblichen Totalversagens in der Vergangenheit und auf die mögliche Betei... mehr auf nachdenkseiten.de

80 Jahre Staeck – Er war einmal ein herausragend kritischer Begleiter der Politik. Heute ist er ein Symbol des Versagens der Intelligenz und ein Förderer des Niedergangs der SPD. 28.02.2018 10:50:04

linke mehrheit staeck, klaus agenda 2010 macron, emmanuel reformpolitik spd audio-podcast kultur und kulturpolitik löwenthal, gerhard schröder, gerhard interventionspolitik privatvorsorge künstler
Schade, ich hätte ihm gerne vorbehaltslos zum Geburtstag gratuliert. Denn von diesem Heidelberger Grafikdesigner, Juristen und Karikaturisten stammen wunderbare Werke der Aufklärung. Der WDR berichtet hier (Plakate von Klaus Staeck in Essener Ausstellung | WDR – YouTube) über eine Ausstellung und interviewt Klaus Staeck. Respekt... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlanalyse für die SPD – viel zu kurz gesprungen, rausgeworfenes Geld 26.06.2018 16:44:40

linke mehrheit export schulz, martin agenda 2010 wahlanalyse volkspartei gabriel, sigmar flüchtlinge wahlkampf bundestagswahl spd steinmeier, frank-walter konjunkturpolitik medienbarriere mindestlohn entspannungspolitik wahlen prekäre beschäftigung schröder, gerhard kanzlerkandidat ostpolitik parteiströmungen deregulierung altersarmut interventionspolitik privatvorsorge müntefering, franz
„Aus Fehlern lernen“ ist die am 11. Juni vom Generalsekretär der SPD veröffentlichte Wahlanalyse überschrieben. Bei einer ersten Durchsicht fand ich die Analyse so unzureichend, dass NachDenkSeiten-Leser damit am besten gar nicht belästigt werden sollten. Aber diese „Analyse“ wird offenbar ernstgenommen. In meiner Regionalzeitun... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus Staeck ist mitverantwortlich für den Niedergang der SPD. Jetzt will er nicht einmal “aufstehen” und polemisiert dagegen mit Sprüchen der Rechten: “Linke Spieler”. 23.08.2018 13:00:43

kampagnen / tarnworte / neusprech #aufstehen editorial soziale bewegungen interventionspolitik agenda 2010 staeck, klaus linke mehrheit wagenknecht, sahra spd kultur und kulturpolitik audio-podcast
Das soll vermutlich an das gebräuchliche Etikett “linke Spinner”erinnern. Welch ein Niedergang eines großen politischen Agitators. Der Heidelberger Polit-Grafiker hat als politischer Aufklärer große Verdienste. Seine Plakate waren ein wichtiger Teil der notwendigen Gesellschaftskritik. Später dann hat er jeden Rückw... mehr auf nachdenkseiten.de

Mohssen Massarrat fragt: „Linke Sammlungsbewegung, wohin?“ 28.08.2018 09:09:23

reservearmee usa #aufstehen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik erneuerbare energie massarrat, mohssen sozialstaat militärisch-industrieller komplex soziale bewegungen aufbau gegenöffentlichkeit recht auf arbeit klimaabkommen maas, heiko vollbeschäftigung marktliberalismus prekäre beschäftigung befristete arbeit energiewende globalisierung aufrüstung leiharbeit basisdemokratie sanktionen fossile energie grundgesetz afrika rüstungsausgaben segregation flüchtlinge nahrungsmittel fracking repressionen perspektivlosigkeit verteilungsgerechtigkeit agenda 2010 sozialer wohnungsbau rechtsruck subventionen wettrüsten linke mehrheit abrüstung entspannungspolitik protektionismus bodenreform
In einer Woche wird die Sammlungsbewegung #Aufstehen auch offiziell das Licht der Welt erblicken. Kritiker sprechen von einer Initiative von oben ohne Unterbau. Dies sieht Mohssen Massarrat anders. Der emeritierte Professor für Sozialwissenschaften begreift #Aufstehen vielmehr als Anreiz, selbst zur Feder zu greifen, sich über die Inhalte... mehr auf nachdenkseiten.de

Rot-Rot-Grün betreibt Privatisierung der Berliner Schulen 31.10.2018 12:32:29

private public partnership wohnungswirtschaft audio-podcast personalabbau investitionen bildungspolitik linke mehrheit sarrazin, thilo wowereit, klaus spendenaufruf privatisierung öffentlicher leistungen schuldenbremse infrastruktur geheimhaltung berlin aufbau gegenöffentlichkeit
Eine milliardenschwere „Schulbauoffensive“ wird vom rot-rot-grünen Senat Berlins als großer Wurf angekündigt. Kritiker sehen in dem Vorhaben jedoch einen fatalen Türöffner für weitere Privatisierungen im Bereich der Schul-Infrastruktur. Eine Initiative hat sich nun das Recht erstritten, die eigene Sicht im Berliner Abg... mehr auf nachdenkseiten.de

Kevin Kühnert beweist einmal mehr, wie sinnlos es ist, auf einen Erneuerungsprozess der SPD zu setzen 26.06.2020 09:10:17

parteistrã¶mungen einzelne politiker / personen der zeitgeschichte lockdown kã¼hnert, kevin parteiströmungen die linke venezuela regierungsfähigkeit linke mehrheit kühnert, kevin entspannungspolitik audio-podcast hunko, andrej regierungsfã¤higkeit spd
Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert wird von den Medien hofiert und in steter Regelmäßigkeit als die Zukunft der SPD verkauft. Die NachDenkSeiten betrachteten diese Personalie stets mit großer Skepsis. Vor allem bei friedenspolitischen Fragen hat sich Kühnert immer wieder als Nullnummer erwiesen. Wie berechtigt unsere Ske... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedenspolitik der LINKEN in Gefahr 14.08.2020 13:00:02

die linke kipping, katja friedenspolitik bz regierungsfähigkeit linke mehrheit friedensbewegung audio-podcast pazifismus regierungsfã¤higkeit
Um „regierungsfähig“ zu sein, müsse sich die LINKE von Haltungen zur Außenpolitik verabschieden. Diese Forderung ertönt immer wieder – aktuell verstärkt wegen der Debatte um Rot-Rot-Grün. Man muss diese Angriffe auf das Selbstverständnis der Partei konsequent zurückweisen. Doch die LINKEN-Führun... mehr auf nachdenkseiten.de

Mietschul(d)en. Berlin verpfändet seine Lehranstalten an Banken – ohne Not und für teuer Geld. 12.11.2020 10:00:15

milliardengrab linke mehrheit markt und staat rechnungshof investitionen bildungspolitik audio-podcast private public partnership bremen berlin infrastruktur schuldenbremse
Der rot-rot-grüne Hauptstadtsenat will in großem Stil neue Bildungsstätten hochziehen. Allerdings kommt die 2017 gestartete „Schulbauoffensive“ nur schleppend voran. Vor allem hakt es an der Zuarbeit der eingebundenen Wohnungsgesellschaft Howoge. Weil die Verträge nicht einmal unterschrieben sind, werden sich etliche Maß... mehr auf nachdenkseiten.de

Privatisierung: Rot-Rot-Grün greift die S-Bahn an – und den eigenen Ruf gleich mit 17.12.2019 09:57:13

öpnv linke mehrheit markt und staat daseinsvorsorge audio-podcast berlin verkehrspolitik privatisierung öffentlicher leistungen
In Berlin plant die rot-rot-grüne Landesregierung, weite Teile der S-Bahn zu privatisieren. Dieser Akt ist nicht nur bürgerfeindlich, er ist auch selbstzerstörerisch: Einmal mehr erscheinen „linke“ Parteien als Erfüllungsgehilfen neoliberalen Irrsinns. Es regt sich Protest bei den Gewerkschaften und an diesem Mittwoch wird de... mehr auf nachdenkseiten.de

Massiver Kampagnenjournalismus bei der Hamburg-Wahlberichterstattung des ZDF. 24.02.2020 07:41:46

strategien der meinungsmache medienkritik wahlen heute journal zdf frey, peter hamburg wahlanalyse kampagnenjournalismus linke mehrheit
Wer gestern Abend ab kurz vor 18:00 Uhr die Wahlberichterstattung des ZDF, dann „Heute“ und „Heutejournal“ verfolgt hat, wurde fortwährend mit eindeutigen Absichten der Meinungsindoktrination konfrontiert. Es ging wie immer gegen alles Linke. Gegen die nach Meinung der ZDF-Wahlbeobachterinnen zu linke Bundes-SPD-Führung, für Schol... mehr auf nachdenkseiten.de

Berliner S-Bahn unterm Hammer. Chaos, miese Qualität und hohe Preise für beste Renditen 06.05.2020 09:00:19

audio-podcast brandenburg linke mehrheit öpnv bã¼rgerbegehren privatisierung öffentlicher leistungen ã–pnv verkehrspolitik interviews berlin erosion der demokratie waßmuth, carl bürgerbegehren deutsche bahn waãŸmuth, carl
Im Windschatten der Corona-Krise haben der Hauptstadtsenat und die Landesregierung von Brandenburg endgültig die Weichen zur Zerschlagung der Berliner S-Bahn gestellt. Damit drohen künftig neben der Deutschen Bahn bis zu drei zusätzliche Akteure für überhöhte Preise, schlechte Qualität und Chaos zu sorgen. Weit... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterm Hammer: Rot-Rot-Grün treibt den Ausverkauf der Berliner S-Bahn voran 12.02.2021 08:58:55

briefkastenfirmen linke mehrheit öpnv groãŸbritannien markt und staat audio-podcast private public partnership großbritannien privatisierung ã–pnv verkehrspolitik berlin geheimhaltung
Jetzt geht es um die Wurst, also die Berliner S-Bahn – oder das, was sich an Profit aus ihr und den Steuerzahlern rauspressen lässt. Seit Donnerstag kennt der Senat die Namen der Bewerber, die in sechs Jahren die Zerschlagung des Gesamtbetriebs besorgen wollen. Die Öffentlichkeit hat der Kandidatenkreis nicht zu interessieren, so... mehr auf nachdenkseiten.de

Das „Bekenntnis zur NATO“ und die Heuchelei um Krieg und Koalitionen 06.09.2021 09:15:00

entspannungspolitik audio-podcast transatlantische partnerschaft regierungsfã¤higkeit spd regierungsfähigkeit linke mehrheit out-of-area-einsatz die linke scholz, olaf außen- und sicherheitspolitik afghanistan walter-borjans, norbert wahlen nato esken, saskia
Mit absoluten Forderungen an die LINKE nach einem „Bekenntnis zur NATO“ schließen prominente SPD-Politiker ein rot-rot-grünes Bündnis kurz vor der Wahl in der Praxis weitgehend aus. Das ist politisch falsch und inhaltlich geheuchelt: Der problematische Charakter der NATO trat selten so offen zutage wie im Moment. Die LINKE sollte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Giffey-Move in Berlin: Wie eine kaputte Stadt ihre Regierung gewählt hat 18.10.2021 08:45:45

linke mehrheit kommunalpolitik giffey, franziska wahlanalyse innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast wahlen berlin gentrifizierung
Nicht nur im Bund, sondern auch in Berlin sind bereits die Weichen für die künftigen Regierungskoalitionen gestellt worden. Und das anscheinend auch ziemlich reibungslos. Zuvor hatte sich der seit fünf Jahren amtierende rot-rot-grüne Senat sozusagen stilgerecht mit einem Paukenschlag aus der alten Legislaturperiode verabschie... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Archiv der NachDenkSeiten enthält eine Fülle von Material, Daten und Gedanken. Teil 3: Die lange und fruchtlose Selbstanalyse der SPD 27.06.2018 07:35:58

spd linke mehrheit rot-grün rot-gelb aufbau gegenöffentlichkeit
Alles, was wir geschrieben haben, steht Ihnen frei und kostenlos zur Verfügung. Die NachDenkSeiten enthalten mit ihren vielen Artikeln, Analysen, Fakten und Daten so viel Material wie kaum ein anderes Medium oder allgemein zugängliches Archiv. Wenn Sie also ein bisschen Zeit haben, scrollen Sie einfach zurück. In unregelmäß... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufstehen, das ist ein Versuch, der der Unterstützung bedarf und Unterstützung verdient 04.09.2018 07:00:31

aufbau gegenöffentlichkeit politikerverdrossenheit #aufstehen soziale bewegungen strategien der meinungsmache linke mehrheit mattheis, hilde audio-podcast
Im Lager derer, die unter der Parole Aufstehen gesammelt werden sollen, gibt es schon einige raue Gegenstimmen. Sicher und zugestanden, an der neuen Sammlungsbewegung wäre und ist einiges zu kritisieren. Aber im Kern ist der Versuch eine der wenigen verbleibenden Chancen. Manche der Gegenstimmen verstehe ich nicht, so zum Beispiel jene der Spr... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer Grün wählt, wählt die Anpassung an die Etablierten plus Ökologie. Hauptsache gegen links. 23.10.2018 08:35:47

grüne linke mehrheit hessen schwarz-grün bundeswehr bouffier, volker audio-podcast demoskopie/umfragen wahlen aktuelles strategien der meinungsmache rentenalter interventionspolitik forschungsgruppe wahlen
Manch einer wundert sich, wieso die Medien ihr Herz so überwältigend für die Grünen entdeckt haben und sich die erkennbare Medien-Sympathie auch in entsprechenden Wahlgewinnen niederschlägt. (Siehe dazu auch: “Öffentlich-rechtlicher Missbrauch von Umfragen. Und dies unentwegt.” und “Bayern-Wahl st... mehr auf nachdenkseiten.de

Machtwechsel-Perspektive – wo bist du? 17.01.2020 14:16:36

merz, friedrich wahlen demoskopie/umfragen aufbau gegenöffentlichkeit altruismus forschungsgruppe wahlen merkel, angela kramp-karrenbauer, annegret linke mehrheit medienbarriere audio-podcast entspannungspolitik
Es wird langsam Zeit, die Alternative zu Angela Merkel bzw. ihren potentiellen Nachfolgern vorzubereiten. Die im Raume stehenden Ersatzleute für Angela Merkel, nämlich Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz, sind nicht so verlockend, dass man die Suche nach der Alternative vernachlässigen muss und kann. Im Gegenteil. Beide ... mehr auf nachdenkseiten.de

Berliner Senatsbildung: Zwischen Wählerbetrug und Illusionstheater 01.12.2021 10:00:05

finanzierungsvorbehalt lütke daldrup, engelbert giffey, franziska linke mehrheit staatsorgane wohnungswirtschaft audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik lã¼tke daldrup, engelbert wahlen berlin vergesellschaftung
Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin wird weitermachen. Arbeitsgrundlage soll der am Montag vorgestellte Koalitionsvertrag sein. Doch der entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Kompendium der Luftschlösser und Prüfungsvorbehalte. Es wird also weitergewurschtelt. Von Rainer Balcerowiak. Dieser Beit... mehr auf nachdenkseiten.de

Vernetzen, nicht ersetzen – Historische Mission der linken Sammlungsbewegung 15.05.2019 15:09:42

wohnungsnot all days for future linke mehrheit friedensbewegung agenda 2010 reformpolitik soziale bewegungen veranstaltungshinweise / veranstaltungen #aufstehen linksrutsch prekäre beschäftigung aufbau gegenöffentlichkeit
Dass „Aufstehen“ trotzt des Rückzugs von Sahra Wagenknecht aus der Spitze der linken Sammlungsbewegung nicht tot ist, zeigte nicht zuletzt der gut besuchte Aufstehen-Kongress, der am 28. April in Berlin stattfand. Einer der Redner dort war der emeri... mehr auf nachdenkseiten.de

Sozialdemokraten können Wahlen gewinnen und sogar die Rechte kleinhalten, wenn sie ihrem Charakter und ihrem Programm einigermaßen treu bleiben. Siehe Portugal. 07.10.2019 09:08:04

konjunkturpolitik lohnentwicklung costa, antonio linke mehrheit austeritätspolitik portugal wahlen staatsschulden
In Portugal regieren die Sozialisten/Sozialdemokraten und gewinnen Wahlen, gestern mit einem Plus von fast 5 % auf rund 37 %. Die rechte Partei erreicht eventuell ein einziges Mandat. Siehe dazu im Anhang Berichte aus der FAZ und dem Kurier aus Österreich. Staunend stehen manche Beobachter vor diesem Ergebnis. Da gibt es nicht viel zu staun... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlen in Portugal – Sozialist Antonio Costa erwägt Fortsetzung der linken Anti-Austeritäts-Regierung unter Einschluss der Naturfreunde-Partei 07.10.2019 14:51:08

wahlanalyse wirtschaftspolitik und konjunktur linke mehrheit keynesianismus wahlbeteiligung costa, antonio wachstum lohnentwicklung audio-podcast wahlen portugal austeritätspolitik soziale gerechtigkeit
Die Chefetagen der Europäischen Union gingen am Sonntag, den 6. Oktober, wie zuvor im Jahr 2015 in Gedanken an das EU- und NATO-Land Portugal kopfschüttelnd und naserümpfend zu Bett. Doch das Land am Tejo erwachte an diesem Montag wohlauf und zuversichtlich. Von Frederico Füllgraf. Dieser Beitrag i... mehr auf nachdenkseiten.de

Gründung einer neuen linken Partei – logisch! 19.10.2023 10:00:28

demoskopie/umfragen einflussagenten wagenknecht, sahra parteien und verbände linke mehrheit audio-podcast
Neue Meldungen dazu sind gestern erschienen. Zum Beispiel hier. Ein solches Projekt liegt angesichts des mangelnden Profils von SPD und Linkspartei nahe. Linke Friedenspolitik? Entspannungspolitik in schwi... mehr auf nachdenkseiten.de

Laschet is ene fiese Möpp… 24.09.2021 09:09:22

linke mehrheit bã¼rgerversicherung kindergeld bürgerversicherung sozialstaat ungleichheit, armut, reichtum kinderarmut wahlen interviews butterwegge, christoph kindergrundsicherung bundestagswahl 2021 ungleichheit scholz, olaf laschet, armin
… meint Christoph Butterwegge in dem folgenden Interview. Auf Rheinisch kann man eine solche Wahrheit aussprechen, ohne bösartig zu sein. Aber eben wahr. Butterwegge begründet sehr wohl und mit Fakten aus der Sozialpolitik und dem miesen Umgang mit Kindern, dass und warum seine Bewertung des CDU/CSU-Kandidaten zutrifft... mehr auf nachdenkseiten.de

Anmerkungen zur Bundestagswahl/Eine Analyse der Bundestagswahl 2021 und ihrer Ergebnisse 27.09.2021 09:22:48

wahlbeteiligung rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben linke mehrheit rechtsruck wahlanalyse audio-podcast bundestagswahl jamaika-koalition wahlen bundestagswahl 2021 strategien der meinungsmache
Im Vorfeld der Bundestagswahl wurde Stimmung gegen einen angeblichen „Linksruck“ gemacht, das Ergebnis wird jedoch wahrscheinlich vielmehr auf einen „Rechtsruck“ hinauslaufen. Obgleich CDU/CSU unter ihrem Spitzenkandidaten Armin Laschet mit dem historisch schlechtesten Ergebnis in ihrer Geschichte förmlich abgestürzt sind, liegt es nun... mehr auf nachdenkseiten.de