Tag suchen

Tag:

Tag befristete_arbeit

Andrea Nahles’ Bilanz als Ministerin … eine einzige Katastrophe 20.02.2018 11:49:28

agenda 2010 mindestlohn altersarmut nahles, andrea rentenalter tarifeinheit leiharbeit behinderte ein-euro-jobs betriebliche altersvorsorge streik mütterrente spd audio-podcast einzelne politiker soziale gerechtigkeit fördermittel befristete arbeit
Nach dem Wunsch der Parteiführung soll Andrea Nahles auf dem Sonderparteitag am 22. April in Wiesbaden zur nächsten SPD-Vorsitzenden gewählt werden. Dass ausgerechnet ein Apparatschik wie Nahles der Partei die wahrscheinlich ohnehin nicht mehr möglichen Impulse zu einem Neuanfang geben kann, darf jedoch getrost bezweifelt werden... mehr auf nachdenkseiten.de

GroKo-Propaganda. Von Oskar Lafontaine in Teil I. – In Teil II dann ein Kommentar von BILD und ein Hinweis der NachDenkSeiten auf verwendete Manipulationsmethoden. 08.02.2018 14:24:27

befristete arbeit groko kampagnen / tarnworte / neusprech rentenniveau bsirske, frank hoffmann, reiner audio-podcast neuwahl bild merkel, angela strategien der meinungsmache leiharbeit bundesregierung lafontaine, oskar altersarmut mindestlohn pflegekräfte bdi
Teil I von Oskar Lafontaine: Die „Großkoalitionäre“ haben sich auf ein Papier und Posten geeinigt, jetzt läuft das große Werben um die Zustimmung der SPD-Mitglieder. Eine „sozialdemokratische Handschrift“ ist in der Koalitionsvereinbarung auch beim besten Willen nicht zu erkennen. Höhere Steuern für Superreiche und Gro... mehr auf nachdenkseiten.de

Sehnsucht nach Ottmar – angesichts der jetzigen „Qualität“ der SPD-Führung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ist das kein Wunder. 03.02.2018 11:00:21

rentenalter privatvorsorge produktivität finanzwirtschaft prekäre beschäftigung altersarmut teilhabe mindestlohn agenda 2010 einzelne politiker ungleichheit befristete arbeit beitragsbemessungsgrenze arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik sozialstaat rentenniveau spd lohnentwicklung schreiner, ottmar oecd zukunftsangst
Ein NachDenkSeiten-Leser und -Zulieferer hat uns eine Mail mit den Links auf zwei Äußerungen von Ottmar Schreiner geschickt. Das trifft den Kern der jetzigen Problematik der SPD bei den Koalitionsverhandlungen. Deshalb geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, diese Links zur Kenntnis und zur Wahrnehmung.  Einige Leserinnen und Leser w... mehr auf nachdenkseiten.de

Linkenpolitiker kritisieren NRW-Regierung: Warme Worte, wenn es um Sicherung von Arbeitsplätzen geht 10.03.2020 08:42:52

vergesellschaftung reservearmee prekäre beschäftigung personalabbau befristete arbeit interviews binnennachfrage arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik audio-podcast steuersenkungen prekã¤re beschã¤ftigung nrw wirtschaftspolitik und konjunktur
Arbeitsplätze und Sozialstandards sichern, aber dennoch nachhaltig produzieren, um den Planeten zu schützen: Das fordern Christian Leye und Jules El-Khatib von der Linkspartei. Am 14. März findet ... mehr auf nachdenkseiten.de

Werkverträge in der Fleischindustrie abschaffen? Das vordergründige Skandal-Management der Bundesregierung – Lügen inbegriffen. 05.06.2020 10:40:22

dgb altmaier, peter eu-richtlinie audio-podcast arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik arbeitsbedingungen befristete arbeit betriebsräte überstunden lebensmittelindustrie eugh tã¶nnies, clemens menschenrechte werkvertrag betriebsrã¤te bundesregierung heil, hubertus erosion der demokratie ãœberstunden leiharbeit tönnies, clemens
Bundesarbeitsminister Heil will in der Fleischindustrie „aufräumen“: Da soll es keine Werkverträge mehr geben und sogar auch keine Leiharbeit mehr! Das klingt radikal. Die plötzlich bekannt gewordenen hohen Corona-Infektionsraten bei den osteuropäischen Fleischzerlegern waren zum „Skandal“ geworden. Da musste reagiert werden.... mehr auf nachdenkseiten.de

Arme Schweine. Eine Knochenmühle ist das System Tönnies für Tier und Mensch. 10.09.2020 10:32:09

befristete arbeit interviews lebensmittelindustrie arbeitsbedingungen petitionen arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik prekã¤re beschã¤ftigung monopolisierung audio-podcast wigand, elmar segregation leiharbeit tönnies, clemens wertedebatte prekäre beschäftigung regionalisierte wirtschaft laumann, karl-josef werkvertrag equal pay amazon tã¶nnies, clemens
Besser arbeiten und „schöner wohnen“ mit Tönnies? Seit die Schlachthäuser des größten deutschen Fleischfabrikanten als Corona-Hotspots in die Schlagzeilen geraten sind, präsentiert sich Firmenboss Clemens Tönnies als Geläuterter: Werkverträge weg, Festanstellung für alle und lauschige Apartments ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stramm auf Knauserkurs: Der Hochschulpakt wird verstetigt und mit ihm das Elend in der Lehre 09.05.2019 11:00:56

schuldenbremse studienanfänger prekäre beschäftigung kultusministerkonferenz karliczek, anja rechnungshof fördermittel bildungsausgaben befristete arbeit hochschulpakt audio-podcast tarifverträge hochschulen und wissenschaft
Bund und Länder haben sich in der Vorwoche auf die Anschlussförderung dreier Wissenschaftspakete verständigt. Der Hochschulpakt zur Finanzierung zusätzlicher Studienplätze wird auf Dauer gestellt, wirkt wegen seiner kümmerlichen Ausstattung aber wie ein Kürzungsprogramm. Eine Verbesserung der Studienqualitä... mehr auf nachdenkseiten.de

Arbeitsmarkt: „Was gibt es hier zu jubeln? Gar nichts!“ 21.12.2018 11:00:23

ungleichheit betriebliche mitbestimmung befristete arbeit agrarwirtschaft interviews bontrup, heinz-j. digitalisierung arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik lohnentwicklung marktkonforme demokratie audio-podcast erbschaftsteuer vermögensteuer wirtschaftspolitik und konjunktur lohnquote merkel, angela tarifverträge arbeitslosenstatistik neoliberalismus und monetarismus leiharbeit schuldenbremse ungleichheit, armut, reichtum lügen mit zahlen prekäre beschäftigung austeritätspolitik mindestlohn verteilungsgerechtigkeit arbeitslosigkeit dienstleistungen
Als Angela Merkel vor Kurzem bekannt gab, nicht mehr als Parteivorsitzende zur Verfügung zu stehen und ihre Kanzlerschaft 2021 beenden zu wol... mehr auf nachdenkseiten.de

Mohssen Massarrat fragt: „Linke Sammlungsbewegung, wohin?“ 28.08.2018 09:09:23

arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik #aufstehen usa sozialstaat soziale bewegungen recht auf arbeit marktliberalismus vollbeschäftigung maas, heiko klimaabkommen aufrüstung globalisierung befristete arbeit basisdemokratie sanktionen afrika fossile energie flüchtlinge segregation perspektivlosigkeit wettrüsten linke mehrheit subventionen abrüstung reservearmee militärisch-industrieller komplex massarrat, mohssen erneuerbare energie aufbau gegenöffentlichkeit prekäre beschäftigung leiharbeit energiewende grundgesetz rüstungsausgaben repressionen fracking nahrungsmittel rechtsruck agenda 2010 sozialer wohnungsbau verteilungsgerechtigkeit entspannungspolitik bodenreform protektionismus
In einer Woche wird die Sammlungsbewegung #Aufstehen auch offiziell das Licht der Welt erblicken. Kritiker sprechen von einer Initiative von oben ohne Unterbau. Dies sieht Mohssen Massarrat anders. Der emeritierte Professor für Sozialwissenschaften begreift #Aufstehen vielmehr als Anreiz, selbst zur Feder zu greifen, sich über die Inhalte... mehr auf nachdenkseiten.de

Lehrkräfte braucht das Land? „Es wird alles unternommen, jungen Menschen den Beruf zu verleiden.“ 16.02.2023 11:00:33

prekäre beschäftigung pädagogen personalausstattung fachkräftemangel pã¤dagogen arbeitsbedingungen befristete arbeit interviews bildungspolitik prekã¤re beschã¤ftigung audio-podcast
Deutschland fehlen massenhaft Lehrkräfte, aktuell bis zu 40.000, in naher Zukunft wohl noch viel mehr. Da wird doch jeder frischgebackene Pädagoge mit Kusshand genommen – sollte man meinen. Dass dem nicht so sein muss, zeigt der Fall eines voll ausgebildeten Junglehrers mit Topabschluss und allerbesten Voraussetzungen, beruflich durchz... mehr auf nachdenkseiten.de

Serie zu den Parteien im Wahlkampf: CDU/CSU 31.08.2021 11:22:53

audio-podcast abrüstung onlinedurchsuchung bundestagswahl orwell 2.0 rã¼stungsausgaben wahlprogramm klimaneutralität vermã¶gensteuer eeg erbschaftsteuer vermögensteuer videoã¼berwachung solidaritätszuschlag befristete arbeit solidaritã¤tszuschlag freiheit bundestagswahl 2021 einsamkeit digitalisierung wahlen cdu/csu werkvertrag geostrategie virenerkrankung transatlantische partnerschaft einkommensteuer sozialdemokratisierung rüstungsausgaben russland atomwaffen videoüberwachung big data parteispenden schuldenbremse leiharbeit klimaneutralitã¤t unternehmenssteuer sterbehilfe laschet, armin privatvorsorge strompreise rentenalter abrã¼stung
In einer Artikel-Reihe zum Bundestagswahlkampf stellen wir die Parteien einzeln vor. Die Union aus CDU und CSU bleibt sich weitgehend treu und fordert in ihrem Programm Schutz für „die Wirtschaft“, stellt sich gegen Steuererhöhungen und will die transatlantische „Freundschaft“ massiv... mehr auf nachdenkseiten.de

„Uns geht es gut?“ Ein publizistischer Stich ins Wespennetz 23.01.2018 11:00:12

personalabbau innen- und gesellschaftspolitik soziale herkunft leserbriefe teilhabe agenda 2010 obdachlosigkeit wertedebatte behinderte leiharbeit burnout wirtschaftswunder schröder, gerhard prekäre beschäftigung reservearmee lebensqualität ökonomisierung lohnentwicklung schlanker staat reformpolitik österreich nokia merkel, angela ungleichheit arbeitsbedingungen entsolidarisierung befristete arbeit schweiz kampagnen / tarnworte / neusprech politikerverdrossenheit ddr
Als ich am Freitag meinen Aufsatz „Uns geht es doch gut – Zeit für eine subjektivere Sicht“ veröffentlichte, hätte ich im Traum nicht daran gedacht, dass ich damit eine derartige Lawine auslöse. Bis heute sind bei uns dutzende Leserbriefe zum Thema eingetroffen. Leserinnen und Leser von 20 bis 85, die wie ich in der alten [̷... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Märchen vom Star – Oder: In der ersten Reihe 27.02.2022 11:45:45

kultur und kulturpolitik kã¼nstler urheberrecht agenda 2010 künstler örr altersarmut filmindustrie prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum audio-podcast prekã¤re beschã¤ftigung ã–rr befristete arbeit arbeitsbedingungen sozialstaat arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik medien und medienanalyse
Viele Bürger haben falsche Vorstellungen über das Arbeiten in kreativen Bereichen. Während oft das Bild verwöhnter Stars diese Vorstellung dominiert, sieht die materielle Realität etwa für viele Schauspieler ganz anders aus. Eine fragwürdige Rolle spielen dabei auch die öffentlich-rechtlichen Sender. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Prekär von Staats wegen. An Deutschlands Unis ist Selbstausbeutung die Hauptbeschäftigung. 13.03.2020 11:28:15

prekã¤re beschã¤ftigung austeritã¤tspolitik merkel, angela hochschulen und wissenschaft befristete arbeit überstunden arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik gew ãœberstunden austeritätspolitik prekäre beschäftigung
An hiesigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist das Gros des akademischen Mittelbaus nur befristet angestellt. Verschärft hat die Misere ein seit 13 Jahren geltendes Gesetz, das 2016 wegen seiner Verwerfungen „nachgebessert“ wurde. Eine aktuelle Studie stellt die Novelle auf den Prüfstand. Ergebnis: Die Lage hat sich allenfalls... mehr auf nachdenkseiten.de

“unteilbar” treibt im Konflikt mit “aufstehen” den Rechten die Lämmer in den Stall. 11.10.2018 14:09:30

rechte gefahr palästina wagenknecht, sahra verteilungsgerechtigkeit zuwanderung menschenrechte direkte demokratie innen- und gesellschaftspolitik brasilien altersarmut unternehmenssozialisierung bürgerproteste prekäre beschäftigung #unteilbar wertedebatte regime change interventionspolitik segregation flüchtlinge marktkonforme demokratie abrüstung audio-podcast #aufstehen soziale bewegungen befristete arbeit entsolidarisierung
Jeder soll nach seiner Façon selig werden. Oder doch nicht? Sollen alle nach der Façon der urbanen, offenen und toleranten Weltenbürger leben, fühlen und denken? Zurzeit ist der fortschrittliche Teil unserer Gesellschaft tief gespalten. „Aufstehen“ oder „Unteilbar“ – Menschen, von denen man ansonsten erwarten müsste und verlang... mehr auf nachdenkseiten.de

Öfter mal nichts Neues. Dem Hochschulprekariat ist auch mit einer Reform der Reform der Reform nicht geholfen. 25.05.2022 10:00:37

arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik befristete arbeit hochschulen und wissenschaft prekã¤re beschã¤ftigung audio-podcast prekäre beschäftigung unternehmerische hochschule
Mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz wurde Selbstausbeutung zur Hauptbeschäftigung an der deutschen Alma Mater. Kurzzeitverträge und Kettenbefristungen treffen seither die übergroße Mehrheit des akademischen Mittelbaus. Trotz einer Novellierung vor sechs Jahren änderte sich an den Zuständen nichts. Der Abschlussb... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Rücken unserer Kinder! 27.09.2022 10:00:42

fachkräftemangel berufliche bildung fã¶deralismus personalausstattung pädagogen bildungspolitik audio-podcast föderalismus pã¤dagogen befristete arbeit arbeitsbedingungen home office
Sachsen-Anhalt probt die Vier-Tage-Woche, Nordrhein-Westfalen verschiebt Tausende Pädagogen auf fremdes Terrain und Sachsen setzt auf „planmäßigen Unterrichtsausfall“. Ein so nie dagewesener Lehrermangel treibt die seltsamsten Blüten und wird künftig doch nur der Normalfall sein. Es rächen sich jahrzehntelange Fehlp... mehr auf nachdenkseiten.de

„Selbst-adaptive, KI-gestützte Lernsysteme“ – So geht schwarz-rote Bildung! 14.04.2025 09:00:21

bär, dorothee exzellenzinitiative bundesregierung forschung und entwicklung kindergrundsicherung bafög bã¤r, dorothee infrastruktur bildungspolitik bafã¶g hochschulen und wissenschaft audio-podcast digitalisierung koalitionsvertrag sondervermögen befristete arbeit sondervermã¶gen hochschulpakt
Für Union und SPD sind Forschung und Innovation der „Schlüssel für die Zukunft“. Groß raus kommt in ihrem Koalitionsvertrag vor allem „Hightech“, von KI, über Raumfahrt bis hin zum „Hyperloop“. Für den Griff nach den Sternen pimpt man eigens ein Ministerium auf und schiebt „Bildung“ ab – ins Familienressort. Ins Bil... mehr auf nachdenkseiten.de