Tag suchen

Tag:

Tag kohlendioxid

Die UN-Klimakonferenz in Durban 02.12.2011 14:52:00

meeresspiegel klimawandel kohlendioxid kyoto-protokoll umwelt katastrophen temperaturanstieg treibhausgasemissionen treibhausgase durban un-klimakonferenz klima
Es gibt keine Entwarnung beim Klimawandel, da die weltweiten Treibhausgasemissionen einen neuen Höchststand erreicht haben. 2010 ist das bisherige Rekordjahr von der Erzeugung von CO2 (Kohlendioxid) aus fossilen Brennstoffen. Das Kyotoprotokoll läuft Ende 2012 aus.Kann die UN-Klimakonferenz in Durban neue verbindliche Regeln zur Vermin... mehr auf wetter-n.blogspot.com

CO2-Emissionen 2011 03.04.2012 17:29:00

emissionshandelsstelle umweltschutz co2 emission kohlendioxid emissionshandelsregister windräder emissionshandel
Die CO2-Emissionen im Jahr 2011 sind trotz starker Konjunktur um etwa 1 % gesunken.Etwa 450 Millionen Tonnen klim... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Ruhig hier, ne? 17.06.2015 23:14:07

kurkuma in eigener sache schweine fasten kohlendioxid jiaogulan schlachten burger foodtruck smoothie rhizom
Alles bleibt anders! Das zuerst:  Mir geht es gut! Ich glaube auch, ihr kommt ganz gut mal ohne mich zurecht, oder? Ihr lest doch hier ganz viel in alten Beiträgen, das kann ich nämlich seeeehen! Aber dann bekomme ich berührende Mails, wie gestern die von Anna, (Kuss zurück, Du Liebe!) und dann denke ich mir - Du musst Dich melden, marsch ma... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

NOx, CO2 und der VW-Skandal: Was macht eigentlich ein Abgas-Katalysator? 26.11.2015 12:33:15

auto-katalysator 3-wege-katalysator luftschadstoffe abgas-katalysator chemiekiste chemie stickoxide adblue abgas-aufbereitung umweltkiste atmosphärenchemie kohlendioxid vw-skandal katalysator harnstoff denox-katalysator kohlenmonoxid co2-ausstoss umwelt abgase urea edelmetall-katalysator
Zu niedrige Abgaswerte hier, zu viel CO2 dort – manipulierte Computerdaten und gewaltige Schadenssummen…in allen Medien liest man seit Wochen von skandalösen Praktiken rund um Abgasmessung und -deklarierung beim Autobauer (…) ... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Dicke Luft 12.10.2016 08:36:58

china titel kohlendioxid europa co2-emissionen usa konjunktur
Jeder kennt das Thema aus seiner Schulzeit oder aus dem Büro. Häufig herrscht „dicke Luft“. In 50 Prozent der Klassenzimmer in NRW wird regelmäßig ein CO2-Anteil von 1000 „Parts per Million (ppm)“ erreicht, so eine hochgerechnete Stichprobe. Dicke Luft herrscht auch in Büros und in Gebäuden allgemein.... mehr auf dieboersenblogger.de

Photovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch, Elektroautos und die Einspeisevergütung 22.10.2017 21:04:00

elektroauto eigenverbrauch photovoltaikanlage wechselrichter solarstrom einspeisevergütung pv-modul kohlendioxid wechselstrom solaranlage batteriespeicher photovoltaiksystem photovoltaik gleichstrom
... mehr auf solar-5.com

Die UN-Klimakonferenz in Durban 02.12.2011 14:52:00

treibhausgasemissionen temperaturanstieg katastrophen klima un-klimakonferenz durban treibhausgase kyoto-protokoll kohlendioxid klimawandel meeresspiegel umwelt
Es gibt keine Entwarnung beim Klimawandel, da die weltweiten Treibhausgasemissionen einen neuen Höchststand erreicht haben. 2010 ist das bisherige Rekordjahr von der Erzeugung von CO2 (Kohlendioxid) aus fossilen Brennstoffen. Das Kyotoprotokoll läuft Ende 2012 aus. Kann die UN-Klimakonferenz in Durban neue verbindliche Regeln zur Verm... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Private Energiespeicher. Der persönliche Beitrag zum Klimaschutz. 02.12.2015 15:53:46

co2 energiespeicher mercedes-benz cop 21 erderwärmung klimaschutz kohlendioxid gesellschaft un-klimakonferenz energie
Es ist 5 vor 12 für das Weltklima. Die COP 21, die UN-Klimakonferenz, die derzeit in Paris tagt, muß endlich den Durchbruch schaffen. Der Klimaschutz kann nicht mehr länger warten, die globale Erwärmung muß jetzt gestoppt werden. Die in Kyoto im Jahr 1997 vereinbarte Beschränkung der globalen Erwärmung auf 2 °C muß in Paris ... mehr auf informelles.de

UN-Klimakonferenz in Paris 30.11.2015 15:36:31

un-klimakonferenz bsr mülltonne co2 mülltrennung kyoto kohlendioxid gesellschaft erderwärmung cop 21 protokoll
Jeder kann seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Heute beginnt die 21. Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention (COP21) in Paris. Sie dauert noch bis zum 11. Dezember und das Gelingen dieser Konferenz hat für uns und nachfolgende Generationen sehr große Bedeutung. COP 21 Hoffen wir, daß die UN-Kli... mehr auf informelles.de

3 mal Partyspass mit CO2 : Spektakuläre Experimente (nicht nur) zu Fasnacht und Karneval 24.02.2017 10:29:08

experimentieren kohlendioxid mitmachkiste partyspass versuch versuchsanleitung chemie chemiekiste experiment essig
Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt, und ob Jecken, Narren oder Böögge, alle wollen in diesen Tagen Spass haben. Wie könnte ich mich da ausnehmen – als Exil-Rheinländerin im (…) Weiterlesen... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Emissionstests: EU-Kommissarin kritisiert Autoindustrie 25.07.2018 19:41:23

fdp bundestag spd kohlendioxid unternehmen - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu firmen eu kritik schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten brüssel verhandlungen wirtschaft europa industrie klima news
Die EU-Kommission übt angesichts möglicher Tricksereien von Autoherstellern an Emissionstests harte Kritik. „Es scheint, dass einige in der Industrie keine Lehren aus dem Dieselskandal gezogen haben“, sagte Industriekommissarin Elzbieta Bienkowska dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Statt nach Schlupflöchern bei den n... mehr auf wirtschaft.com

Wirtschaftsweise und Klima 19.05.2018 14:23:59

klima sonnenaktivität dr. merkel hans penner allgemein medien kohlendioxid politik deutschland umwelt merkel wetter wirtschaftsweisen co2-emissionen prof. dr. c. m. schmidt
(www.conservo.wordpress.com) Ein Offener Brief an den Präsidenten des RWI Von Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Hans Penner, 76351 Linkenheim-Hochstetten an Herrn Prof. Dr. C. M. Schmidt Sehr geehrter Herr Professor Schmidt, ich bin erschüttert durch die Ignoranz des „Chefs der Wirtschaftsweisen“. … ... mehr auf conservo.wordpress.com

Mikroben gibt es selbst in giftigem Vulkangas 02.04.2015 12:30:00

kloster maria laach evolution giftiges vulkangas mofettne evolutionstheorie naturalismus umwelt isme journal kohlendioxid methan essigsäure wissenschaften
brightsblog.wordpress.com - Leben im Extrem: Selbst dort, wo giftiges Vulkangas aus dem Untergrund strömt, gibt es Leben. Denn an solchen Mofetten haben Forscher nun ganze Gemeinschaften von Mikroorganismen entdeckt. Sie zehren vom austretenden Kohlendio... mehr auf skeptator.blogspot.com

Photovoltaikanlagen für den Eigenverbrauch, Elekroautos und die Einspeisevergütung 22.10.2017 16:22:00

gleichstrom photovoltaik batteriespeicher solaranlage wechselstrom kohlendioxid pv-modul solarstrom wechselrichter einspeisevergütung elektroauto photovoltaikanlage eigenverbrauch
... mehr auf solar-5.com

Die Diskussion um Kernkraft ist wieder da 09.03.2021 15:01:01

energiewende atomernergie solarenergie folgenabschã¤tzung klima folgenabschätzung "klimawandel" risiko treibhausgas energie kunst, literatur, musik und kultur umweltschutz windenergie sicherheit treibhauseffekt atom umwelt kernkraft atomausstieg kohlendioxid solar erderwärmung erderwã¤rmung
Email Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, geschah in Fukushima das, was viele für unwahrscheinlich gehalten haben: die Kernschmelze in einem Atomkraftwerk. Bis heute wirkt das Ereignis nach: ökologisch, politisch, wirtschaftlich. Seit diesem GAU steht in Deutschland die Stromerzeugung durch Kernkraft vor dem Aus. Doch die Diskussion über Kernkraft w... mehr auf pr-echo.de

„Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – Wolf-Dieter Storl bei den Buchkomplizen 23.11.2019 16:41:22

aktuelle beiträge naturkreislauf anthropologie fridays for future kohlendioxid empfohlene beiträge natur downloads sticky-umwelt-2 gartenbau umwelt klimakrise heilpflanzen allgäu gemüse co2 klimakatastrophe obst nutzpflanzen treibhausgas wildnis pflanzen ethnobotanik botanik permakultur buchkomplizen wald garten pflanzenheilkunde ökologische landwirtschaft klima
Wolf-Dieter Storl ist ein Pionier der Permakultur, Ethnobotaniker, Kulturanthropologe und ein Gegner der allseits verbreiteten Meinung, CO2 allein sei Schuld […] Der Beitrag „Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – ... mehr auf kenfm.de

„Wir sind Geschöpfe des Waldes“ – Wolf-Dieter Storl bei den Buchkomplizen (Podcast) 23.11.2019 16:38:53

gartenbau umwelt heilpflanzen allgäu klimakrise klimakatastrophe co2 gemüse fridays for future naturkreislauf anthropologie kohlendioxid natur permakultur wald pflanzenheilkunde garten klima ökologische landwirtschaft treibhausgas wildnis nutzpflanzen obst pflanzen botanik ethnobotanik podcast
Wolf-Dieter Storl ist ein Pionier der Permakultur, Ethnobotaniker, Kulturanthropologe und ein Gegner der allseits verbreiteten Meinung, CO2 allein sei Schuld […] Der Beitrag „Wir sind Geschöpfe des Waldes&#... mehr auf kenfm.de

Unionsfraktionsvize Linnemann lehnt CO2-Steuer ab 23.04.2019 18:12:46

news politiker cdu svenja schulze wirtschaftsvereinigung idee euro carsten linnemann spd kohlendioxid bundestag
In der Debatte über wirksamen Klimaschutz hat sich der CDU-Politiker Carsten Linnemann gegen eine CO2-Abgabe ausgesprochen. Er sei dagegen, „eine zusätzliche CO2-Steuer mit ungewisser Wirkung“ in Deutschland einzuführen, sagte der Vize-Chef der Unionsfraktion im Bundestag und Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung d... mehr auf wirtschaft.com

Die Bedeutung der CO2-Düngung im Aquarium 17.04.2024 09:30:00

ökologisches gleichgewicht wasserqualität pflanzenwachstum dosierung co2-düngung nährstoffaufnahme kohlendioxid co2-anlagen co2-tabletten aquarium ph-wert anwendung co2-dünger aquarienbewohner biologisches gleichgewicht photosynthese regulierung wasserpflanzen
Die CO2-Düngung im Aquarium spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Gesundheit der Wasserpflanzen sowie für die Stabilität des ökologischen Gleichgewichts in der Unterwasserwelt. Ein ausgewogenes CO2-Niveau ist essenziell, um optimale Bedingungen für die Photosynthese der Wasserpflanzen zu gewährleisten und somit ein gesundes Aquar... mehr auf aquaristikfreund.de

Wie bekommt der Muskel Energie? > by Daniele Biffi 05.06.2018 09:13:45

regeln energie mit leerem magen laufen sauerstoff fitness zucker körper halbmarathon trinken fit fitnesstraining leichtathletik kohlenhydraten fitness training training joggen rund ums training ganzkörpertraining life schlafen ausdauersport test läufer wasser marathon essen muskeln kohlendioxid lifestyle fettreserven fettabbau cardio inspiration sportler körperbeherrschung fitnessblog athleten fett körpergewicht ausdauertraining
Hallo aus Berlin! Muskeln brauchen Energie Wenn wir etwas essen, dann verarbeitet der Körper etwa den Zucker und das Fett. Beides wird zum Beispiel inweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com

Die Bedeutung von CO2-Düngung im Aquarium 26.06.2024 09:30:00

wasserpflanzen biologisches gleichgewicht photosynthese sauerstoffproduktion diy-co2-system aquarienpflanzen algenwachstum calciumcarbonat aquarium ph-wert co2-diffusor co2-system kohlendioxid co2 co2-düngung pflanzenwachstum wasserqualität co2-zufuhr
CO2, Kohlendioxid, spielt eine entscheidende Rolle im Aquarium für das gesunde Wachstum von Wasserpflanzen. Es ist ein essenzieller Bestandteil des Photosyntheseprozesses, bei dem Pflanzen Kohlendioxid aufnehmen, um Sauerstoff zu produzieren und Biomasse aufzubauen. Ohne ausreichende CO2-Düngugn im Aquarium können Wasserpflanzen nicht optimal wachs... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über pflanzenwachstum im Aquarium 16.10.2024 09:30:00

photosynthese risiken herausforderungen co2-reaktoren ph-wert aquarium bio-co2-systeme algenwachstum co2-diffusoren düngung wasserbedingungen kohlendioxid co2-ausrüstung flüssig-co2-düngung co2-flaschen pflanzenwachstum fische wasserqualität druckminderer co2-düngung dosierung lebewesen
CO2, Kohlendioxid, spielt eine entscheidende Rolle im Pflanzenwachstum und ist somit ein essenzieller Faktor in aquatischen Ökosystemen wie einem Aquarium. Pflanzen benötigen CO2 für die Photosynthese, bei der sie Kohlenhydrate produzieren und Sauerstoff freisetzen. Durch die CO2-Zufuhr wird das Wachstum der Aquarienpflanzen gefördert und ihre Gesu... mehr auf aquaristikfreund.de

Kohlendioxid verantwortlich für Antisemitismus 26.07.2019 01:16:27

michael blume gesellschaft kohlendioxid antisemitismus ihra deutschland baden-württemberg
Der Beauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus, Dr. Michael Blume, legte am 28.06.2019 seinen 1. Bericht (PDF, 63 Seiten, 688 kB) dem Landtag (Drucksache 16/6487, PDF, 1,4 MB) vor. Zur Grundlage seiner Arbeit und Empfehlungen verwendet Michael Blume die Definition für Antisemitismus der International Holocaust Remembranc... mehr auf feuerwaechter.org

Klimawandel: Forschung und Kommunikation seit 1890!!! 03.10.2022 09:24:39

treibhauseffekt tom wigley polkappen john gribbin golfstrom klimawandel kohlendioxid the guardian treibhausgase greenhouse effect james hansen global warming klima
James Hansen mit Grosskindern, Foto von Heidi am 17.12.10 veröffentlicht mit der Erlaubnis von Jim: Unglaublich: Hansen in Pontresina, aber niemand kommt. Forschung und Informationen über den Klimawandel sind nicht neu, nur hat man sie nicht ernst genommen. So schrieb der Guardian am 2.10.22 in seinem Beitrag The climate crisis? We’ve been investig... mehr auf heidismist.wordpress.com

ZDF dreht Liebeskomödie im Algarve-Surfermilieu 06.06.2019 19:32:59

meeraale faro herzkino kohlendioxid unterwasserwelt leuchtturm zweites deutsches fernsehen fischer taucher seestern zdf glück kalkalgen seeanemone tatort medien fauna zebrabrasse tintenfisch steilhänge portimão universität armação de pêra seebrassen kohlensäure rote koralle meeresboden portugal unglück kalkskelett flora cameo mona pirzad albufeira liebeskomödie mathias schloo ozean giovanni funiati algarve algarve news korallen-riff alfanzina ferragudo bea brocks liebesfilm seespinne meeresbiologin wissenschaft galé muräne ph-wert naturschutzgebiete carvoeiro aussteiger schwämme versauerung languste ard riff liebe silves rita nasser schutzgebiet
Das Surfer- und Aussteiger-Milieu der Algarve steht im Mittelpunkt einer Liebeskomödie, die das ZDF für sein "Herzkino" drehte. Wir waren für Sie dabei. The post ZDF dreht Liebeskomödie im Algarve-Surfermilieu appeared ... mehr auf algarve-entdecker.com

ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende? 09.12.2018 21:00:04

photovoltaik erdöl hintzen regenerative energie bauwirtschaft kohleausstieg erwin thoma sonnenenergie flüchtlingsströme energiewirtschaft wald solarwärme holz100 ressourcenkriege klima fasa ag kohle holz windkraft klimaflüchtlinge solarenergie kohlendioxid klimawandel energiepolitik holz thoma solartechnik aktuelle beiträge ullrich hintzen ressourcen verkehrswende downloads empfohlene beiträge klimaschutz kreislaufwirtschaft umwelt alt zur sache solarstrom wasserkraft erdgas co2 franz alt thoma
Die Sonne schickt jeden Tag mehr als 15.000 Mal mehr Energie auf die Erde, als die gesamte Menschheit verbraucht. Ohne […] Der Beitrag ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende? erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Bericht über den Zustand des Klimas 2024: Gefährliche Zeiten für den Planeten Erde 08.10.2024 19:57:46

klimaschutz methan klimazusammenbruch ã–kosysteme kã¼nftige generationen bevölkerungszahl künftige generationen pflanzliche ernã¤hrung kohlendioxid klimakrise politik fossile brennstoffe klimakatastrophe ipcc-berichte lebensgrundlagen 28 cop-sitzungen ökosysteme the 2024 state of the climate report treibhausgasemissionen wissenschaftliche abhandlungen bildung ã¶kologischer overshoot bevã¶lkerungszahl pflanzliche ernährung william j. ripple ökologischer overshoot perilous times on planet earth klima
William J. Ripple (Oregon State University) hat heute, 8.10.24, zusammen mit 13 KollegInnen (Potsdam Institute for Climate Impact Research, University of Pennsylvania, Harvard University, University of Exeter, University of Sydney,  Nanjing University, Center for Ecological Dynamics in a Novel Biosphere, Universidade Federal de Minas Gerais, Instit... mehr auf heidismist.wordpress.com

ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende? (Podcast) 09.12.2018 20:54:13

umwelt alt wasserkraft solarstrom erdgas co2 franz alt thoma kohlendioxid klimawandel holz thoma energiepolitik solartechnik ullrich hintzen verkehrswende ressourcen kreislaufwirtschaft klimaschutz flüchtlingsströme energiewirtschaft wald solarwärme holz100 ressourcenkriege klima fasa ag holz kohle windkraft klimaflüchtlinge solarenergie photovoltaik hintzen erdöl regenerative energie erwin thoma kohleausstieg bauwirtschaft sonnenenergie podcast
Die Sonne schickt jeden Tag mehr als 15.000 Mal mehr Energie auf die Erde, als die gesamte Menschheit verbraucht. Ohne […] Der Beitrag ZUR SACHE: Wie gestalten wir die Energiewende? (Podcast) erschien zuerst auf Ke... mehr auf kenfm.de

Tim Schulze: In Zukunft hitzefrei? Klimawandel für Jugendliche 19.10.2020 11:28:00

wetter co2 klimakrise politik klimawandel kohlendioxid erderwã¤rmung nachhaltigkeit klimaschutz ab 10 jahren erderwärmung geowissenschaft indiebook ã–kologie energieverbrauch zukunft ökologie kinder- / jugendbuch
Schon jetzt sind die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren, mit der Erwärmung der Ozeane, Wetterextremen und einem steigenden Meeresspiegel. Vor allem junge Menschen werden mit den dramatischen Veränderungen, die zu erwarten sind, leben müssen. Für diese Generation – und ihre Eltern – gibt es nun ein umfassendes und sehr gut gelungenes Sachbuch: ... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

„Deutschland trocknet aus.“ 15.10.2022 12:05:00

intensitã¤t temperaturen bã¤che ausgetrocknete bã¶den bodensee verdunstung trockenheit wasserverlust intensität ursache feuchtgebiete dã¼rremonitor moore deutschland mangel kohlenstoffspeicher abpumpen kohlenstoff feuchte wiesen treibhausgas deutschlandkarte starkniederschläge niederschläge außerordentliche dürre welt klimakatastrophe co2 auãŸerordentliche dã¼rre warnstufen niederschlã¤ge erschreckendes bild extreme dã¼rre ausgetrocknete böden wiesen jahrzehnte bäche dürremonitor grundwasser oberflã¤chenwasser atmosphäre trockenlegen kohlendioxid extreme dürre atmosphã¤re klimawandel oberflächenwasser starkniederschlã¤ge bundesrepublik wasser
» […] Kaum ein anderes Land hat in den letzten beiden Jahrzehnten soviel Wasser verloren wie die Bundesrepublik. Der Dürremonitor zeichnet ein erschreckendes Bild. […] so viel Wasser, wie Deutschlands größter See fassen kann, hat das Land in den letzten … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

KenFM am Set: Die Wende braucht Hände! 05.12.2019 20:17:44

praktikum umwelt sticky-umwelt-1 bäume mondholz holzverarbeitung holzbau downloads kreislaufwirtschaft praktika arbeitsplatz kohlendioxid freie stellen klimawandel naturkreislauf aktuelle beiträge holzwirtschaft holz landwirtschaft kenfm am set holzhäuser wald co2-verursacher evolution holz100 arbeitsplätze erwin thoma bauwirtschaft forstwirtschaft stellenausschreibung stadl an der mur
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Dieses Motto von Erich Kästner wird in den Hallen der Firma Thoma […] Der Beitrag KenFM am Set: Die Wende braucht Hände! erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

KenFM im Gespräch mit: Erwin Thoma („Strategien der Natur“) 15.09.2019 20:57:54

elektroauto mondholz waldbewohner agrarwirtschaft bäume umwelt downloads kenfm im gespräch empfohlene beiträge holzbau wirtschaftswissenschaften aktuelle beiträge naturkreislauf klimawandel mitwelt kohlendioxid landwirtschaft holz elektromobilität holz100 evolution co2-verursacher holzhäuser wald forstwirtschaft bauwirtschaft
Erwin Thoma ist der Mann und Ansprechpartner, wenn es um Fragen eines gesunden, nachhaltigen und erfüllten Lebens in und mit […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Erwin Thoma („Strategien der Natur“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Neue Energiezentrale von Vonovia wird mit Proton Motor-Brennstoffzelle heizen 27.05.2020 17:08:24

kohle stationã¤re anwendung wohnung bochum umwelt und naturschutz brennstoffzelle proton motor vonovia wasserstoff energie stationäre anwendung energieprojekt ruhrgebiet umwelt energiezentrale co2 frei kohlendioxid emissionsfrei
Wasserstoff statt Kohle für Ruhrgebiets-Projekt ODH@Bochum-Weitmar Eine 36 kW-Proton Motor-Brennstoffzelle für das aktuelle Vonovia-Energieprojekt ODH@Bochum-Weitmar Puchheim bei München, 27. Mai 2020 – Wasserstoff ist die neue Kohle in Bochum. Emissionsfreies Wohnen der Zukunft mit erneuerbaren Rohstoffen bekommt hohe Priorität im Ruhrgebiet... mehr auf pr-echo.de

Linken-Chefin fordert Ausrüstung der Schulen mit Corona-Luftfiltern 23.08.2020 05:03:14

gefahr schließung chefin schlieãŸung parteivorsitzende schulen bundesregierung news die linke kohlendioxid bundeswehr parteichefin universitã¤t leasing universität katja kipping
Zur Verhinderung von Corona-Infektionen in Schulen fordert Linken-Parteichefin Katja Kipping die Bereitstellung von geeigneten Luftfiltern. „Schulen, Büros und Gastronomiebetriebe müssen vor dem Winter Luftfilter zur Verfügung haben, die Aerosole mit Corona-Viren sicher aus der Luft filtern können“, sagte Kipping dem „Redaktionsne... mehr auf wirtschaft.com

Die Macht um Acht (61) „Tagesschau – Obszön durch fehlende Fakten“ (Podcast) 16.09.2020 19:26:50

kohlendioxid bundespräsident regierungsfernsehen taliban corona-krise 11. september 2001 bundestag corona nato masken bündnisfall bã¼ndnisfall bundesprã¤sident gedenkfeier podcast uli gellermann afghanistan steinmeier maskenpflicht ard
Obszön durch fehlende Fakten! Tagesschau manipuliert durch Weglassen. „Corona-Krise – Steinmeier schlägt Gedenkfeier für Opfer vor“ – diese angebliche Nachricht […] Der Beitrag Die Macht um Acht (61) „Tagesschau – Obszön durch fehlende Fakten“ ... mehr auf kenfm.de

Kohlendioxid ist der Goldstandard der Zukunft 15.10.2020 11:07:55

industrie und wirtschaft kohlendioxid
Eine virtuelle Währung auf der Grundlage von Emissionszertifikaten will den Klimaschutz aufmischen. Prag, 14. Oktober 2020 – Wie könnte sich der Emissionshandel für Privatpersonen öffnen? Eine Antwort darauf wurde von der Amper Gruppe, einem in Prag ansässigen Dienstleister für erneuerbare Energien, entwickelt: Mithilfe der Währung CO2IN, die... mehr auf pr-echo.de

Tödliche Virusangst | Von Gerd Reuther 01.12.2020 14:07:01

karl lauterbach antibiotika downloads quarantäne immunität influenza kohlendioxid herdenimmunitã¤t aktuelle beiträge desinfektionsmittel pcr-test covid-19 pharmaindustrie herdenimmunität hydroxychloroquin remdesivir mikroorganismen evidenz medizin quarantã¤ne seuchen immunitã¤t louis pasteur pandemie coronavirus grippeimpfung gesundheit weltgesundheitsorganisation artikel diktatur mund-nasen-bedeckung sticky-fourth
Es gibt keine Pandemie und keine biologische Bedrohung, sondern nur die Gefahr einer Diktatur im Namen des Profits. Ein Standpunkt […] Der Beitrag Tödliche Virusangst | Von Gerd Reuther erschien zuerst auf K... mehr auf kenfm.de

Green Value SCE: Großflächige Bepflanzung von Bäumen gegen den Klimawandel 03.02.2021 13:14:22

neupflanzung bäumen gesellschaft, politik und recht suhl umwelt umweltschutz, nachhaltigkeit und energie green value sce kohlendioxid klimawandel erderwärmung klimaschutz erderwã¤rmung wiederaufforstung wã¤lder neupflanzung bã¤umen naturschutz wiederaufforstung wälder finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten biologische vielfalt baumpflanzprojekte genossenschaft
Die großflächige Bepflanzung von Bäumen ist ein beliebtes Mittel im Bereich Klimawandel. Die Green Value SCE erörtert, wie und wann die Neupflanzung sinnvoll ist, um die Erderwärmung zu verringern. Suhl, 03.02.2021. „In diesem Jahrzehnt, vor Der Artikel ... mehr auf inar.de

Studie: Kohlendioxid als Treibstoff für Autos extrem klimaschädlich 12.11.2018 16:11:48

pkw kohlendioxid strom wwf benzin ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz lkw chemischen industrie kraftstoffe arbeit industrie bundesregierung news studie
Die Umweltstiftung WWF warnt davor, das Klimagas Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken einzufangen und es als Grundstoff für neue Treibstoffe in Pkw oder Lkw zu nutzen. Das Capture and Utilization (CCU) genannte Verfahren sei kein Wundermittel, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung in diesem Sektor zu erfüllen, es sei vielmehr bei einer breite... mehr auf wirtschaft.com

Klimawandel, CO², Lachgas und die Macht der Powerplants 12.04.2019 12:05:43

kohlendioxid klimawandel vertikale farmen grüne gentechnik genetik engeneering tagesgeschehen co²
Jahrelang dachte ich über den Klimawandel nach. Nach der Diskussion um Chemtrails, kam mir die Idee, wie genial es doch wäre, wenn man eine Maschine erfinden könnte, die die jährlich 35 Gigatonnen von CO² irgendwie binden würde. Ich habe mir über Jahre wirklich darüber den Kopf zerbrochen, wie dumm muss ich gewesen sein, denn mir […]... mehr auf sonde7.wordpress.com