Tag suchen

Tag:

Tag merz_friedrich

CDU, Merz, Spahn, die Brandmauer zur AfD und die USA 01.05.2025 12:00:39

npd erosion der demokratie grenell, richard afd innen- und gesellschaftspolitik merz, friedrich usa grundgesetz parteiverbot spahn, jens bundesverfassungsgericht
Das deutsche Parteienspektrum ist in Bewegung. Nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es so viele Parteien wie in der letzten und der neuen Wahlperiode. Die politischen Ränder sind in Bewegung. Das schreckt die „traditionellen” Parteien auf. Das Auftauchen neuer Parteien (BSW und AfD) sowie das unerwartete Erstarken der Partei D... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russen-Hass scheint der Union angeboren zu sein – und Sozis fällt nichts Besseres ein, als ihn nachzuäffen 30.04.2025 11:00:03

spd russland merz, friedrich feindbild wadephul, johann strategien der meinungsmache audio-podcast cdu/csu brandt, willy entspannungspolitik außen- und sicherheitspolitik
Das oben abgebildete Plakat stammt aus der Bundestagswahl von 1953. Unter anderem mit dieser Agitation verbesserte die CDU/CSU bei der damaligen Wahl ihr Ergebnis um 14,2 Prozentpunkte auf 45,2 Prozent. Die Union erreichte das wohl auch damit, dass sie mit dieser Propaganda das Gewissen vieler Deutscher, die für den Tod von 24 Millionen B&#... mehr auf nachdenkseiten.de

„Direkte Beteiligung Deutschlands an Kampfhandlungen“ – O-Töne zu Taurus-Lieferungen an die Ukraine 22.04.2025 14:30:22

o-töne außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege ukraine o-tã¶ne waffenlieferungen bellizismus aufrüstung raketenstationierung russland merz, friedrich
Bundeskanzler in spe Friedrich Merz bleibt bei seiner Absicht, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern. Selbst der wahrscheinlichste Verteidigungsminister in seinem künftigen Kabinett hat da aber seine Bedenken. Und Moskau droht unverblümt mit „allen sich daraus ergebenden Konsequenzen für Deutschland“. Eine weitere... mehr auf nachdenkseiten.de

In Deutschland beliebt: Russischer Popsong Sigma Boy – das weckt Hoffnung auf bessere Zeiten 22.04.2025 09:00:31

kanzlerkandidat kulturlandschaft eurovision song contest feindbild merz, friedrich russland kultur und kulturpolitik kampagnen/tarnworte/neusprech friedenspolitik audio-podcast
Mit einem russischen Lied gelingt, was seit Jahren in unserer mehr und mehr sinnlos militarisierten Gesellschaft schwierig bis unmöglich erscheint: eine Brücke gen Russland zu bauen. Ein unverdächtiges, ein gemeinsames Gefühl westeuropäischer und osteuropäischer, russischer Menschen (Kinder und Jugendliche auf dem g... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohnen wird teurer und teurer: Im Koalitionsvertrag der künftigen Regierung findet sich nichts von einer ehrlichen Offensive dagegen 21.04.2025 15:00:04

merz, friedrich innen- und gesellschaftspolitik mietpreisbremse vonovia wohnungswirtschaft mietendeckel bundesregierung sozialer wohnungsbau koalitionsvertrag audio-podcast mietpreise
Die neue Bundesregierung wird keine wirklich sozialere, vielen Bürgern zugewandte Politik auf die Tagesordnung setzen. So auch beim Wohnen, Mieten, Bauen, beim kleinen Häuschen. Im Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ steht dazu zwar ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer will den Krieg? Wie eine Minderheit der Mehrheit ihren Willen aufzwingt 18.04.2025 14:00:19

bellizismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie staatsterrorismus zukunftsangst lobbyismus und politische korruption merz, friedrich basisdemokratie grundgesetz außen- und sicherheitspolitik blackrock rezession
Die öffentlich-rechtlichen Medien Deutschlands sprechen nun bereits seit drei Jahren die Sprache des Krieges. Es ist kaum zu glauben, dass trotz der Dauerbeschallung noch immer eine Mehrheit der Bevölkerung eher dem Frieden zugeneigt ist als dem Krieg. Diese Mehrheit bleibt jedoch gegenwärtig den Machthabern weitestgehend ungef... mehr auf nachdenkseiten.de

Verrückte führen Blinde: Merz will Selenskyj Taurus liefern 17.04.2025 09:00:13

militäreinsätze/kriege audio-podcast ukraine bellizismus waffenlieferungen aufrüstung pistorius, boris russland merz, friedrich
Friedrich Merz hat wieder erklärt, er wolle Selenskyj Taurus liefern. Unterstützt wird er dabei von Verrückten wie dem CDU-„Verteidigungsexperten“ Kiesewetter, der bekanntlich den Krieg nach Russland tragen und Ministerien in Moskau zerstören will. Auch die kriegsverrückten Grünen, wie könnte es anders sein, un... mehr auf nachdenkseiten.de

„Merz auf breiter Front gescheitert“ – O-Töne zum neuen Koalitionsvertrag 15.04.2025 11:21:52

bundesregierung sã¶der, markus zuwanderung koalitionsvertrag weidel, alice o-töne merz, friedrich innen- und gesellschaftspolitik groko schwerdtner, ines söder, markus o-tã¶ne
Die „kleine Koalition“ Union/SPD hat am 9. April 2025 ihren hart erarbeiteten Koalitionsvertrag vorgelegt, den die Koalitionspartner selbst erwartungsgemäß lobten und die Opposition genauso erwartungsgemäß zerlegte. Mittlerweile wird auch daran gezweifelt, dass die neue Regierung die ganze Legislaturperiode durchhält, so... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mit dem Geld lassen sich Autobahnbrücken für Panzerüberfahrten ertüchtigen“ 08.04.2025 09:00:35

merz, friedrich waßmuth, carl finanzpolitik schuldenbremse infrastruktur waãŸmuth, carl interviews rã¼stungsausgaben investitionen daseinsvorsorge grundgesetz rüstungsausgaben schulden - sparen
Eine Kurzzeit-Kenia-Koalition schreibt mal eben das Grundgesetz um und schnürt für Schwarz-Rot ein Billionen-Euro-Paket zwecks Hochrüstung und Ertüchtigung der maroden Infrastruktur. „Cui Bono“, wem nützt das, fragt Carl Waßmuth vom Verein Gemeingut in BürgerInnenhand und liefert die Antwort gl... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sozen von der Stahlhelm-Fraktion: Bedrohungslügner und Kriegsgurgeln 01.04.2025 10:00:58

strategien der meinungsmache bellizismus von der leyen, ursula rã¼stungsausgaben feindbild merz, friedrich russland pistorius, boris außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen putin, wladimir dgap militarisierung audio-podcast
Sigmar Gabriel, abgehalfterter Ex (-Vizekanzler, -Außenminister, -SPD-Vorsitzender), erklärt in seiner Position als Chefe der Atlantik-Brücke: „Wäre ich Putin, würde ich schon 2028 kommen.“ Zu u... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wenn ich Putin wäre, würde ich schon 2028 kommen“ – O-Töne zur „Die-Russen-kommen“-Stimmung in Deutschland 24.03.2025 16:45:38

feindbild merz, friedrich russland pistorius, boris stigmatisierung o-tã¶ne gabriel, sigmar ukraine o-töne außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege kampagnen/tarnworte/neusprech bundeswehr putin, wladimir
Unter der Losung „Deutschland ist zurück!“ des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz nimmt das Land Kurs auf Aufrüstung. Mit der Ausnahme der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse steht dem wohl nichts mehr im Wege. Das altgediente Schreckgespenst „Die Russen kommen!“ führt das Regiment. Eine neue Ausgabe der O-Tö... mehr auf nachdenkseiten.de

Politik hat es immer noch nicht verstanden 18.03.2025 09:00:42

marktliberalismus sondervermã¶gen rã¼stungsausgaben steuererhöhungen schuldenbremse finanzpolitik aufrüstung bundestag merz, friedrich russland schulden - sparen vermã¶gensteuer grundgesetz keynesianismus rüstungsausgaben sondervermögen vermögensteuer steuererhã¶hungen neoliberalismus und monetarismus
Heute stimmt der alte Bundestag in einer extra dafür einberufenen Sondersitzung über eine Änderung des Grundgesetzes ab. Man will bestimmte Rüstungsausgaben künftig von der Schuldenbremse ausnehmen. Der Ökonom Heinz-J. Bontrup kritisierte stets die Schuldenbremse als ökonomisch schädlich u... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Farbenblind 10.03.2025 16:50:04

rã¼stungsausgaben inflation fitz, lisa stigmatisierung scholz, olaf bürgerproteste bundestagswahl aufrüstung friedensbewegung bã¼rgerproteste merz, friedrich trump, donald satire rüstungsausgaben innere sicherheit friedenspolitik
Der Frühling bringt Hoffnung – also bring ich schon mal die Farben! Wahlen, Inflation, Kriegsgefahr … meine Laune war im Keller! Wenn ich morgens zu früh in den Spiegel gschaut hab, sah ich aus wie Friedrich Merz. Humor hilft halt doch oft. Ich meine: Ist man blind? Leute, seht Ihr nicht, von wo die wirkliche... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie passend eine ARD-Umfrage sein kann: Mehrheit der Deutschen offen für Wahnsinnsschulden für noch mehr Rüstung 08.03.2025 13:00:11

tagesschau aufrüstung demoskopie/umfragen merz, friedrich rã¼stungsausgaben sondervermã¶gen infrastruktur schuldenbremse militarisierung sondervermögen kampagnenjournalismus schulden - sparen kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben deutschlandtrend ard
Der vom öffentlich-rechtlichen Sender ARD als repräsentativ, somit gültig und wahr bezeichnete DeutschlandTrend hat wieder zugeschlagen. Dieser Trend, eine Umfragesammlung zu den verschiedensten Bereichen, hat zum Thema Verteidigungsausgaben Ernüchterndes für die Kritiker und Jubel-Arien für die Reaktion... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz-Einladung für Netanjahu nach Deutschland: Rechtsbeugung und Eingriff in die Gewaltenteilung? 01.03.2025 12:00:04

audio-podcast internationaler strafgerichtshof netanjahu, benjamin vã¶lkerrecht außen- und sicherheitspolitik gewaltenteilung merz, friedrich völkerrecht einzelne politiker/personen der zeitgeschichte bundespressekonferenz erosion der demokratie
Friedrich Merz hatte in seiner Funktion als designierter Kanzler den vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wegen Völkerrechtsverbrechen in Gaza mit Haftbefehl gesuchten israelischen Premier Benjamin Netanjahu nach Deutschland eingeladen und zugesichert, dass er „Mittel und Wege“ finden wird, dass „er Deutschland besuchen kann und auc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die hybride Kriegsführung der USA 09.01.2025 09:05:12

geheimdienste campact stiftungen fake news merz, friedrich wahlbeeinflussung ã–rr presseagenturen soziale medien erosion der demokratie strategien der meinungsmache örr überwachung audio-podcast doppelte standards einflussagenten regelbasierte ordnung parteispenden blackrock medienkritik medienstaatsvertrag oligarchen usa kampagnen/tarnworte/neusprech zensur
Im letzten Teil dieser dreiteiligen Beitragsserie werden konkrete Beispiele der Einflussnahme der Vereinigten Staaten auf die politische Meinungsbildung in Deutschland dargestellt und mit den Behauptungen einer russischen Beeinflussung ins... mehr auf nachdenkseiten.de

Tabubrüche, Brandmauern und Wahlkampf 30.01.2025 11:55:27

asyl zuwanderung audio-podcast wahlkampf innen- und gesellschaftspolitik merz, friedrich bundestag
CDU/CSU, FDP und AfD haben gestern im Bundestag gemeinsam einen Entschließungsantrag der Union zur Asylpolitik beschlossen. Am Freitag wird wahrscheinlich ein Entwurf des von der Union eingebrachten „Zustrombegrenzungsgesetzes“ mit den Stimmen der AfD, der FDP und auch des BSW im Bundestag eine Mehrheit bekommen. Diese Abstimmungen werden k... mehr auf nachdenkseiten.de

Autoritäre Sozialpolitik: Arbeitszwang und Geld auf null für Arme unter einem Kanzler Merz 21.02.2025 14:00:20

sanktionen wertedebatte merz, friedrich audio-podcast autoritarismus bürgergeld sozialstaat hartz-gesetze/bürgergeld bã¼rgergeld kampagnen/tarnworte/neusprech
Merz darf nicht Kanzler werden – auf keinen Fall. Nun hat er auch noch vor, „Totalverweigerern“ das Bürgergeld zu streichen. Will Deutschland wirklich dem Geist von BlackRock die Sozialpolitik &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Urban Priol: „Tilt! – Tschüssikowski 2018“ … Ausgezeichnet. Lohnt. 02.01.2019 10:20:13

seehofer, horst macron, emmanuel söder, markus waffenexporte revolution erdogan, recep tayyip hambacher forst merz, friedrich trump, donald maaßen, hans-georg skripal, sergej groko fußball toll collect jahresrückblick merkel, angela putin, wladimir bayern scheuer, andreas priol, urban özil, mesut fahrverbot nahles, andrea diesel doku interessanten kabaretts flüchtlinge milliardengrab lindner, christian spahn, jens klimaabkommen
Falls Sie in den nächsten Tagen noch eine Lücke im eigenen Neujahrsprogramm haben: hier eine spritzige, interessante Analyse, mit viel Witz und Hintersinn, wie zu besten Zeiten. Nicht gerade aufbauend. Ungefähr so wie Priols Schlusssatz: „2019 wird mit Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz macht mobil – 200 Milliarden für Aufrüstung 27.02.2025 09:00:11

rã¼stungsausgaben merz, friedrich aufrüstung finanzpolitik rüstungsausgaben schulden - sparen staatsschulden audio-podcast militarisierung wehrdienst
Die Wahl ist vorbei, und ganz oben auf der politischen Agenda steht: Aufrüstung. 200 Milliarden Euro – diese Zahl ist gerade durchgesickert. Mit einer Riesensumme soll Deutschlands „Verteidigung“ ausgebaut w... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Hassprediger der CDU 21.03.2024 10:00:33

wertedebatte merz, friedrich fromm, erich erbschaftsteuer ungleichheit, armut, reichtum autoritarismus cdu/csu audio-podcast bã¼rgergeld kampagnen/tarnworte/neusprech existenzminimum bürgergeld linnemann, carsten bibel hartz-gesetze/bürgergeld
Die CDU will das Bürgergeld radikal in eine Grundsicherung „umbauen“ und schreckt dabei auch nicht vor einem Verfassungsbruch zurück. Denn sie will im Extremfall auch das Existenzminimum streichen, was verfassungswidrig wäre. Unser Autor Udo Brandes hat sich deshalb mal einige Gedanken über die CDU gemacht.... mehr auf nachdenkseiten.de

Bilderberg-Konferenz 2024: Deutscher Justizminister und Kanzleramtsminister auf Teilnehmerliste mit NATO-Generalsekretär – Journalisten verschließen die Augen 31.05.2024 13:02:51

medienkritik merz, friedrich lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft buschmann, marco bilderberger lückenpresse lã¼ckenpresse
Die Bilderberg-Konferenz 2024 findet gerade statt. Justizminister Marco Buschmann (FDP), Friedrich Merz (CDU-Vorsitzender) und Wolfgang Schmidt (Kanzleramtsminister) nehmen an dem Treffen hinter verschlossenen Türen teil. Seit Donnerstag hat sich der ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nur die allerdümmsten Kälber …“ 17.11.2024 14:00:05

wahlen ampelkoalition konfrontationspolitik merz, friedrich regierungskrise innen- und gesellschaftspolitik neuwahl
Das verdiente Ende der Ampelkoalition eröffnet nicht etwa hoffnungsvollere oder gar friedlichere Optionen für das Land im Niedergang in der Mitte Europas. Im Gegenteil: Schlimmer geht immer! Von Leo Ensel. Leider kann das verdiente Ende der Ampelregierung, die sich schon l... mehr auf nachdenkseiten.de

D-Ticket ade!? Und bereitmachen für die Bahn-Zerschlagung 13.11.2024 13:30:55

finanzpolitik merz, friedrich deutsche bahn privatisierung verkehrswende söder, markus deutschlandticket infrastruktur audio-podcast sã¶der, markus verkehrspolitik
Mit dem Aus der Ampel droht auch das Aus für das Deutschlandticket. Markus Söder stellt unerfüllbare Bedingungen, um es nicht zu retten, und Friedrich Merz fliegt auf eine Bahn mit „reduziertem Angebot“. Wenn es demnächst nach ihm geht, wird der Laden ohnedies so richtig aufgemischt, also abserviert. Und die Kunden gleich mit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Vom Tiger zum Bettvorleger“ – O-Töne zu Kanzlerkandidat Friedrich Merz 11.02.2025 12:25:49

zuwanderung o-töne merz, friedrich innen- und gesellschaftspolitik bundestagswahl kanzlerkandidat erosion der demokratie wahlen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte o-tã¶ne
Friedrich Merz‘ Weg zum Amt des Bundeskanzlers schien frei zu sein – bis zur Abstimmung im Bundestag am 29. Januar, bei dem sich der Kanzlerkandidat der Union einen „Tabubruch“ erlaubte und Stimmen der AfD für die Durchsetzung seines „Entschließungsantrags“ zur Eindämmung der Migration in Anspruch nahm. Am 31. Januar musste aber M... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Friedrich Merz mal dran wäre: Klartext aus früheren Jahren 14.09.2021 11:58:30

kündigungsschutz transatlantiker merz, friedrich prekäre beschäftigung oberschicht lobbyismus und politische korruption ernst&young fossile energie betriebliche mitbestimmung cum-cum/cum-ex regelsatz prekã¤re beschã¤ftigung rã¼stungsausgaben nrw privatvorsorge private equity ernst&young atlantik-brücke umsatzsteuer studiengebühren hsbc bankenrettung blackrock einzelne politiker / personen der zeitgeschichte finanzwirtschaft nebeneinkommen mindestlohn transparenz privatschulen atlantik-brã¼cke drehtür politik und wirtschaft laschet, armin studiengebã¼hren kã¼ndigungsschutz rüstungsausgaben
Zum Wahlkampf-Team des CDU-Bundeskanzler-Kandidaten Armin Laschet gehört auch der Wunschkandidat der nationalen und internationalen Unternehmer- und Finanzlobby. Schon seit 2017 gehört er zu den engsten Beratern des NRW-Ministerpräsidenten.[1] Aber er muss s... mehr auf nachdenkseiten.de

Chronologie der deutschen Waffenlieferungen in die Ukraine – wie sich der Debattenraum verschoben hat 12.03.2024 10:37:53

ukraine audio-podcast fã¼cks, ralf medienkritik zeitenwende kiesewetter, roderich mã¼nkler, herfried roth, michael melnyk, andrij militäreinsätze/kriege baerbock, annalena lobo, sascha münkler, herfried merz, friedrich rechtsruck hofreiter, anton russland fücks, ralf bellizismus strategien der meinungsmache scholz, olaf waffenlieferungen strack-zimmermann, marie-agnes spiegel
Vor etwas mehr als zwei Jahren überschritten russische Truppen die Grenze der Ukraine. Seit dieser Zeit wird Deutschland durch Waffenlieferungen immer tiefer in diesen Krieg gezogen. Was vor kurzem noch als undenkbar galt, ist heute politisch-medialer Konsens. Zuerst ging es generell um Waffenlieferungen, dann folgten die Debatten über... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich habe Fehler gemacht, ich lerne daraus“ – O-Töne von Kanzlerkandidaten und denen, die es werden möchten 19.11.2024 14:09:32

weidel, alice o-töne scholz, olaf kanzlerkandidat wahlkampf wagenknecht, sahra wahlen o-tã¶ne merz, friedrich habeck, robert pistorius, boris bundestagswahl
Nun ist es so weit: Mit dem Ende der Ampel und der Ansetzung des Wahltermins sind die Parteien faktisch zum Wahlkampf übergegangen. Sofort haben sich auch ihre designierten wie auch Möchtegern-Kanzlerkandidaten (aber auch die „Eher-nicht“-Kanzlerkandidaten) zu Wort gemeldet. Voraussichtlich wird Deutschland 2025 mehr Kanzlerkandidaten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der alternativlose Merz – ist die K-Frage wirklich schon entschieden? 13.11.2024 10:16:11

wahlen kanzlerkandidat scholz, olaf groko bundestagswahl merz, friedrich demoskopie/umfragen neuwahl parteien und verbände audio-podcast
Es sieht zurzeit so aus, als käme Deutschland vom Regen in die Traufe. Während sicher ein Großteil der Bevölkerung – und auch unserer Leser – froh darüber ist, dass die bleierne und erratische Zeit der Ampel nun Geschichte ist, wird auch immer deutlicher, dass sämtliche realistisch infrage kommenden Alternativen min... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie ein 51. Bundesstaat“ 06.12.2024 10:00:07

nato dystopie vad, erich waffenlieferungen rezensionen raketenstationierung aufrüstung merz, friedrich russland usa putin, wladimir stellvertreterkrieg militäreinsätze/kriege abschreckungsstrategie ukraine
Der Ex-Bundeswehrgeneral Erich Vad sieht Deutschland in Gefahr – während die USA außer Reichweite bleiben. Gerade noch rechtzeitig kommt Vads Buch „Ernstfall für Deutschland“, um vor dem Wahljahr 2025 vor Augen zu führen, welche Entwicklungen dem Land drohen. Von Irmtraud Gutschke. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Einfach nicht wegzukriegen – in Stuttgart trotzt ein Bahngelände dem Zugriff durch Spekulanten 07.12.2024 13:00:32

audio-podcast immobilienwirtschaft milliardengrab dã¼rr, heinz verkehrspolitik immobilienspekulationen merz, friedrich deutsche bahn stuttgart 21 dürr, heinz schienenverkehr
Die Bundesregierung hat ein Gesetz beschlossen, das die exzessive Bebauung von Bahnflächen verhindert, die im Sinne der Verkehrswende noch gebraucht werden. Prompt feuert die Union dagegen und verlangt die Wiederherstellung der alten (Un-)Ordnung. Konkret geht es um Stuttgart 21 und Pläne für ein monströses Immobilienprojekt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ob wir uns aus den Fängen der USA noch befreien können, ist fraglich. Ohne breiten Widerstand wird es keinesfalls gehen. 09.01.2020 17:02:40

außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen transatlantische partnerschaft usa roth, michael finanzwirtschaft lieb, wolfgang gabriel, sigmar maas, heiko brandt, willy truppenabzug audio-podcast strategien der meinungsmache erosion der demokratie hegemonie von der leyen, ursula merz, friedrich iran russland transatlantiker jelzin, boris
Oskar Lafontaine forderte kürzlich den Abzug der US-Truppen aus Deutschland; im Kern war das auch schon die Forderung des Grundsatzprogramms der SPD von 1989; ähnlich in meiner 2016er Rede zu den Protesten gegen die in Ramstein koordinierten Drohneneinsätze. Aber man sollte n... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie ein Ei dem anderen“ 19.01.2021 08:58:19

merz, friedrich rã¶ttgen, norbert cdu/csu einzelne politiker / personen der zeitgeschichte laschet, armin röttgen, norbert
Peter Vonnahme äußert sich zur Wahl des CDU-Vorsitzenden. Wir veröffentlichen gerne diese kurze Betrachtung und ergänzen sie um eine notwendige Korrektur von Arnulf Rating – zufällig geschrieben zum gestrigen Artikel über die Ermordung Lumumbas. Zum Hintergrund des Autors: Peter Vonnahme war b... mehr auf nachdenkseiten.de

Jetzt steht uns der Durchmarsch der CDU und damit der Finanzwirtschaft ins Haus. Höchste Zeit und große Chance für eine breit angelegte Sammlungsbewegung. Notfalls als neue Partei. 31.10.2018 11:17:12

egoismus kanzlerkandidat strategien der meinungsmache hegemonie spd rüstungsindustrie transatlantiker rechtsruck fremdbestimmung merz, friedrich demoskopie/umfragen kramp-karrenbauer, annegret merkel, angela #aufstehen eigenverantwortung lafontaine, oskar audio-podcast spahn, jens cdu/csu aufbau gegenöffentlichkeit finanzwirtschaft schröder, gerhard klingbeil, lars blackrock
Vor uns liegt ein öffentlich ausgefochtener und alle Aufmerksamkeit fesselnder Wettstreit um den Vorsitz der CDU. Nach einigem Grübeln darüber, was uns da ins Haus stehen könnte, erinnerte ich mich an eine Abbildung von massiven Veränderungen der Parteipräferenzen in den Jahren 1997 und 1998. Sie ist meiner 1999 erschi... mehr auf nachdenkseiten.de

Alles, nur nicht Merz! 29.10.2018 13:19:17

transatlantiker lobbyismus und politische korruption merz, friedrich einzelne politiker marktliberalismus atlantik-brücke think tanks audio-podcast bankenrettung cdu/csu spahn, jens nebeneinkommen blackrock finanzwirtschaft kramp-karrenbauer, annegret merkel, angela
Angela Merkel wird nach 18 Jahren den Parteivorsitz abgeben. Das ist gut so. Via BILD brachte sich bereits wenige Sekunden nach dieser Meldung Friedrich Merz als möglichen Nachfolger ins Spiel. Merz wäre der wohl größte anzunehmende politische Unfall, der Deutschland passieren könnte. Er ist das personifizierte trojanische ... mehr auf nachdenkseiten.de

Und der Sieger heißt: Friedrich Spahn-Karrenbauer 05.12.2018 12:55:46

einzelne politiker homosexualität transatlantiker merz, friedrich kramp-karrenbauer, annegret kampagnen / tarnworte / neusprech flüchtlinge audio-podcast spahn, jens cdu/csu
Laut aktuellen Umfragen würde nur noch fast jeder Vierte die CDU wählen. Nichtsdestotrotz wird die bevorstehende Wahl des oder der neuen Parteivorsitzenden medial in einer Art gehypt, dass man glatt denken könne, die drei Kandidaten würden für vollkommen unterschiedliche Positionen stehen und die gesamte politische Debat... mehr auf nachdenkseiten.de

USA im Niedergang? – Aber in der EU so mächtig wie noch nie 23.04.2019 16:31:01

gabriel, sigmar blackrock audio-podcast daimler pwc standortwettbewerb transatlantische partnerschaft außen- und sicherheitspolitik unternehmenssteuer schäuble, wolfgang leiharbeit militärstützpunkte blackstone commerzbank usa briefkastenfirmen lobbyismus und politische korruption wirtschaftsprüfungsgesellschaft steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht prekäre beschäftigung merz, friedrich banken, börse, spekulation treuhand freshfields volkswagen private equity hegemonie wirtschaftspolitik und konjunktur hedgefonds vanguard kapitalismus nato ratingagenturen
Richtig: Volkswirtschaft und Industrie in den USA schrumpfen, die Mehrheit der Bevölkerung verarmt. Das moralische Ansehen der Supermacht ist weltweit geschwunden, unter den kriegsführenden „America First“-Präsidenten Bush, Obama und noch beschleunigt unter Trump. Aber Investoren, Militärs, Geheimdienste und Berater der USA s... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedrich Merz wird CDU-Parteichef und noch mehr – ziemlich sicher 03.12.2021 09:00:41

ampelkoalition merz, friedrich cdu/csu audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Nicht weil seine Umfragewerte bei den CDU-Mitgliedern besser wären als die bei den beiden anderen Kandidaten. Merz hatte fast immer die Mehrheit der Basis hinter sich. Er scheiterte in den letzten Jahren jedoch vor allem an der Parteielite. Man befürchtete zu sehr, der rechtskonservative Friedrich Merz wäre nicht in der Lage, alle... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Geisterfahrer“ der radikalen Mitte: Alles Extremisten – außer mir! 12.06.2024 12:17:21

audio-podcast meinungspluralismus extreme mitte innen- und gesellschaftspolitik merz, friedrich stigmatisierung wagenknecht, sahra strategien der meinungsmache
CDU-Chef Friedrich Merz hat Sahra Wagenknecht gerade als gleichzeitig „links- und rechtsextrem“ bezeichnet. Das kann als ein Beispiel dienen für das Verhalten einer sich radikalisierenden „Mitte“, die jede Abweichung von der eigenen Ideologie als extremistisch markieren und Kritik außerhalb eines „erlaubten“ Meinungsspektrums stellen m... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Sommerwetter & Eurofighter 22.07.2024 16:30:44

baerbock, annalena kultur und kulturpolitik bundeswehr audio-podcast kabarett schadstoffe merz, friedrich
Sommer, Sonne, Badewetter – und eine irre Politik, das ist wieder mal eine Super-Kombi, die einem den ganzen Badespaß und Sommer vermiesen könnte… Wussten Sie, dass ein von der deutschen Bundeswehr eingesetzter Kampfjet vom Typ Eurofighter 3.500 Kilogramm Treibstoff pro Flugstunde verbraucht? Es lebe der Klimaschutz! Entsprechend 11 To... mehr auf nachdenkseiten.de