Tag suchen

Tag:

Tag pompeo_mike

Mike Pompeo, der „loyale Schoßhund“ des Koch-Imperiums, des Big Oil und des fundamentalistischen „Kulturkampfes“ 25.05.2018 08:44:47

atomwaffen petrobras wahlkampf abtreibungen erdöl homosexualität brasilien trump, donald lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft iran regime change interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik guantanamo anti-islamismus,sarrazin think tanks libertarismus pompeo, mike krieg gegen den terror usa stiftungen koch-brüder einzelne politiker
„Unseren Herrn zu verehren und am gleichen Ort unsere Nation zu feiern, ist nicht nur unser Recht, sondern unsere Pflicht”, predigte Mike Pompeo, republikanischer Kongressabgeordneter aus Kansas, an einem warmen Juni-Sonntag 2015 während einer “God and Country Rally” der Wichita Summit Church. Pompeos Kanzelworte waren ein Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Annäherungen im Stakkato 23.04.2018 08:27:42

außen- und sicherheitspolitik südkorea trump, donald jong-un, kim entspannungspolitik china atomwaffen sozialismus bolton, john pompeo, mike usa nordkorea clinton, bill abrüstung bush, george w. länderberichte konfrontationspolitik
Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein weiterer gescheiterter Putschversuch Juan Guaidós 02.05.2019 11:00:43

söldner putsch pompeo, mike usa geheimdienste guaidó, juan länderberichte maduro, nicolás venezuela interventionspolitik erosion der demokratie asyl bolsonaro, jair brasilien
Vier Monate nach dem ersten und neun Wochen nach dem zweiten gescheiterten „Humanitäre-Hilfe-Putschversuch“ von Cúcuta (Venezuela – Nach dem Fiasko der „Schlacht von Cúcuta” drohen die USA Präsident Nicolás Maduro mit Lynchmord) riefen im Morgengrauen des vergangenen Dienstags rund 1... mehr auf nachdenkseiten.de

Ist der Golf von Oman der Golf von Tonkin des Jahres 2019? 17.06.2019 11:09:32

kampagnen / tarnworte / neusprech pompeo, mike usa vae audio-podcast außen- und sicherheitspolitik iran kriegslügen saudi-arabien
Am Donnerstagmorgen wurden zwei Chemikalientanker im Golf von Oman wenige Kilometer vor der iranischen Küste unter bislang noch ungeklärten Umständen attackiert. Die US-Regierung gab bereits wenige Stunden später Iran die Schuld und präsentierte ein verschwommenes ... mehr auf nachdenkseiten.de

Amerikas Krieg gegen das Völkerrecht 27.04.2019 11:45:23

pompeo, mike usa klimaabkommen bolton, john kriegsverbrechen nationalismus obama, barack bush, george w. uno folter abrüstung völkerrecht irak israel trump, donald iran militäreinsätze/kriege regime change hegemonie interventionspolitik afghanistan außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie atomwaffen drohnen internationaler strafgerichtshof kriegslügen inf-vertrag
Im vergangenen September kündigte US-Sicherheitsberater John Bolton in einer Hasstirade auf den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) Sanktionen gegen dessen Ermittler an, sollten Verfahren gegen US-Amerikaner wegen Kriegsverbrechen in Afghanistan eingeleitet werden. Im März verkündete US-Außenminister Mike Pompeo eine neu... mehr auf nachdenkseiten.de

Netanjahus Schmierentheater – die Falken in Washington und Tel Aviv leiten die nächste Eskalationsstufe ein 03.05.2018 12:56:29

atomwaffen saudi-arabien wirtschaftssanktionen china welt israel trump, donald iran außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege konfrontationspolitik audio-podcast netanjahu, benjamin pompeo, mike kampagnen / tarnworte / neusprech
Zumindest in Europa kam Benjamin Netanjahus Infomercial-Show über die angeblichen Lügen der Iraner und ihr Atomprogramm nicht sonderlich gut an. Aber das wird den Chef der israelischen Rechts-Rechtsaußen-Regierung nicht sonderlich stören, geht es beim ganzen Schmierentheater doch vor allem darum, Trumps Pläne einer globalen... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps letzte Entscheidung zum Krieg in Jemen ist viel schlimmer als der „Sturm auf das Kapitol“ 19.01.2021 09:30:51

humanitã¤re hilfe zivile opfer kampagnen / tarnworte / neusprech usa pompeo, mike saudi-arabien nahrungsmittel humanitäre hilfe lã¼ckenpresse medienkritik trump, donald militäreinsätze/kriege jemen lückenpresse
In Zeiten massenmedialer Dauerberieselung ist die Aufmerksamkeit des Publikums ein knappes Gut. Die gilt es, sich zu sichern, wenn man eine Agenda durchsetzen will. Im Zentrum der Aufmerksamkeit ist derzeit der „Sturm auf das Kapitol“. Anderes geht völlig unter, zum Beispiel der Krieg im Jemen: Dort sind 80 Prozent der Menschen auf Nahrungs... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Komplott mit dem Ziel, Jeremy Corbyn von der Macht fernzuhalten 09.07.2019 11:30:20

kampagnenjournalismus labour party pompeo, mike usa kampagnen / tarnworte / neusprech transatlantische partnerschaft großbritannien antisemitismus corbyn, jeremy erosion der demokratie einzelne politiker / personen der zeitgeschichte medienkritik
Seit Jeremy Corbyn im September 2015 mit überwältigender Mehrheit zum Vorsitzenden der Labour Party gewählt wurde, weht ihm ein feindseliger Wind entgegen – aus den Medien und vom politischen Establishment. Zuletzt hieß es: Er sei dem Amt des Ministerpräsidenten alleine körperlich und geistig nicht gewachsen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen – Trumps unbeachteter Krieg gegen Iran 14.01.2020 10:05:59

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache regime change iran grenell, richard trump, donald erdöl nahrungsmittel wirtschaftssanktionen arzneimittel usa pompeo, mike völkerrecht audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur export inflation
Eine Eskalation der Gewalt im Mittleren Osten sei vorerst abgewendet. So lautet derzeit der Tenor in vielen Medien. Doch der Krieg der USA gegen den Iran ist längst in vollem Gange. Ohne Bomben und ohne Öffentlichkeit. Der Wirtschaftskrieg mit seinen Sanktionen, den die USA gegen den Iran führen, fordert ebenfalls Todesopfer und v... mehr auf nachdenkseiten.de

Soleimani-Attentat – Trumps Fake News und das Schweigen der Medien 06.01.2020 14:26:20

attentat medienkritik mord trump, donald militäreinsätze/kriege iran fake news lückenpresse kriegslügen saudi-arabien kampagnen / tarnworte / neusprech usa pompeo, mike blumenthal, max irak truppenabzug cnn
Die US-Regierung behauptet, den iranischen General Soleimani vor allem deshalb getötet zu haben, um „unmittelbar bevorstehende“ Anschläge zu verhindern, zu deren Planung er sich im Irak aufhielt. Eine dreiste Lüge, wie es der irakische Premier gestern kla... mehr auf nachdenkseiten.de

Entlarvung des Mythos, Assange sei ein Terrorist 15.01.2021 08:58:46

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte erosion der demokratie justiz pressefreiheit gefängnis kampagnen / tarnworte / neusprech usa pompeo, mike assange, julian spionage wikileaks gefã¤ngnis audio-podcast
Am 6. Januar erschien der Artikel Debunking the Myth of Assange as Terrorist von Eric A.S. Harvey, JD auf der Webseite The Reframer. Der Artikel ist bemerkenswert, weil er das anscheinend in den USA weit... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Nach dem Fiasko der „Schlacht von Cúcuta” drohen die USA Präsident Nicolás Maduro mit Lynchmord 28.02.2019 15:00:28

bolsonaro, jair piñera, sebastián fake news regime change interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache humanitäre hilfe pompeo, mike usa gewalt duque, iván putsch venezuela kolumbien länderberichte maduro, nicolás rubio, marco guaidó, juan unasur
Auch wenn es malade, weil so abgegriffen, klingt: Die Bilder vom vergangenen 23. Februar in der kolumbianischen Grenzstadt Cúcuta sagen mehr als tausend Worte. Sie machten auch den Leichtgläubigen an die medial ausgeschlachtete Kampagne einer „humanitären Hilfsaktion“ deutlich, dass die rechtsextremen Regime-Change-Strategen in der Reg... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela und die verkürzte Erzählung in der medialen Berichterstattung 07.02.2019 11:03:37

lückenpresse erosion der demokratie nicaragua strategien der meinungsmache regime change bolsonaro, jair abrams, elliott trump, donald erdöl wirtschaftssanktionen duque, iván kuba usa pompeo, mike bolton, john guaidó, juan audio-podcast rubio, marco pence, mike venezuela maduro, nicolás länderberichte
Verfolgt man die großen deutschen Medien, könnte man glatt glauben, die derzeitige Führungskrise in Venezuela habe erst am 23. Januar begonnen – dem Tag, an dem der Oppositionspolitiker Juan Guaidó sich selbst zum Präsidenten erklärte. Die USA werden in dieser Erzählweise nicht als aktiver Mitspieler, sondern als Ra... mehr auf nachdenkseiten.de

Die gesamte Rede von Julian Assange vor dem Europarat in deutscher Übersetzung 02.10.2024 08:52:07

pompeo, mike veranstaltungshinweise/veranstaltungen manning, chelsea haftbedingungen freiheit assange, julian groãŸbritannien europarat einzelne politiker/personen der zeitgeschichte uno spionage wikileaks geheimdienste gefã¤ngnis überwachung wertedebatte erosion der demokratie justiz whistleblower investigativer journalismus meinungsfreiheit repressionen großbritannien gefängnis menschenrechte pressefreiheit
Am 1. Oktober hielt Julian Assange vor dem Europarat in Straßburg eine viel beachtete Rede über den mit den USA ausgehandelten Deal, den Preis, den er für seine Freiheit zahlen musste („Um frei zu sein, musste ich mich des Journalismus schuldig bekennen“), die Arbeit von WikiLeaks, die Auswirkungen des US-Spionagegesetzes... mehr auf nachdenkseiten.de

Weißrussland – eine Einschätzung des Umgangs mit diesem Land von Willy Wimmer 19.08.2020 08:00:48

weiãŸrussland nato pompeo, mike usa geostrategie russland hegemonie außen- und sicherheitspolitik weißrussland
Der frühere CDU-Politiker hatte am 2. Mai 2000 einen Brief an den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) geschrieben und darin von einer Konferenz berichtet, die von zwei US-amerikanischen Organisationen in der slowakischen Hauptstadt Bratislava ausgerichtet worden war. Was dort beraten und von US-amerikanischer Seite als Planu... mehr auf nachdenkseiten.de

Kopfgeld auf Maduro und Kriegsschiffe vor Caracas 10.04.2020 12:48:51

maduro, nicolás venezuela völkerrecht pence, mike drogen guaidó, juan bolton, john kampagnen / tarnworte / neusprech vã¶lkerrecht usa pompeo, mike truppenverlegung wirtschaftssanktionen maduro, nicolã¡s guaidã³, juan außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie regime change
Die USA forcieren ihren Terror gegen Venezuela Von Wolfgang Bittner Nachdem mehrere Mordanschläge auf den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro fehlgeschlagen sind, haben die Bellizisten in den USA eine neue infame, völkerrechtswidrige Terroraktion gestartet. Vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange bald in Freiheit oder ein neuerlicher Schachzug seiner Gegner? 30.09.2021 08:41:32

yahoo news embedded journalism assange, julian medien und medienanalyse usa pompeo, mike geheimdienste wikileaks biden, joe gefã¤ngnis audio-podcast groãŸbritannien erosion der demokratie strategien der meinungsmache aufbau gegenöffentlichkeit einzelne politiker / personen der zeitgeschichte trump, donald großbritannien gefängnis investigativer journalismus russland
Am letzten Sonntag erschien auf Yahoo!News dieser Artikel, der beschreibt, dass die CIA Pläne geschmiedet hat, Julian Assange zu entführen und/oder zu ermorden. Die NachDe... mehr auf nachdenkseiten.de

Mike Pompeo in Amazonien – Das Bolsonaro-Regime als Steigbügelhalter der US-Attacken gegen Venezuela 25.09.2020 10:08:17

audio-podcast venezuela pompeo, mike brasilien außen- und sicherheitspolitik
US-Außenminister Mike Pompeo unternahm zwischen dem 17. und 19. September eine überraschende Blitztour durch vier amazonische Anrainerstaaten – Suriname, Guyana, Brasilien und Kolumbien – mit Ausnahme der ehemaligen niederländischen Kolonie allesamt Nachbarn von Venezuela. Ein Bericht von Frederico Füllgraf.... mehr auf nachdenkseiten.de

Regime Change – die USA spielen in Iran einmal mehr mit dem Feuer 16.01.2020 11:12:40

audio-podcast usa pompeo, mike bolton, john atomwaffen lobbyismus und politische korruption wirtschaftssanktionen trump, donald bürgerproteste attentat iran giuliani, rudy außen- und sicherheitspolitik regime change
Glaubt man Donald Trumps privatem „Mann für alle Fälle“, sind die Proteste, die Iran seit über einem Jahr erlebt, keine „spontane“ Entwicklung, sondern das Ergebnis der externen Einflussnahme der USA mit dem Ziel, einen Regime Change z... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Iran-Hisbollah-Gespenst, vom Fall Nisman zur Offensive gegen Venezuela 22.02.2020 11:45:57

geheimdienste verschwã¶rungstheorie guaidó, juan syrien audio-podcast länderberichte venezuela chile kampagnen / tarnworte / neusprech argentinien usa pompeo, mike verschwörungstheorie zuwanderung hisbollah wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik mexiko iran attentat terrorismus libanon guaidã³, juan trump, donald israel
Teil 2: Wie eine geheimdienstliche Intrige Israels und der USA die Außenpolitik Lateinamerikas vergiftet. Neue, „schmerzvolle“ Sanktionen gegen Venezuela. Die Ankündigung machte James ‘Jimmy’ Story – Leiter der Abteilung für venezolanische Angelegenheiten der US-Botschaft in Kolumbien – am vergangenen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit der Kündigung des iranischen Atomabkommens fügen die USA der Kette ihrer Fehlentscheidungen im Nahen Osten ein neues Glied hinzu 15.05.2018 08:31:49

revolution großbritannien geostrategie erdöl russland atomwaffen saudi-arabien regime change militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik iran trump, donald naher osten irak audio-podcast biden, joe syrien bush, george w. länderberichte putsch aufrüstung reparationen bolton, john pompeo, mike usa krieg gegen den terror
Das ist wie so oft mal wieder ein informativer Beitrag von Heiko Flottau. Und er ist höchst aktuell und erweitert den Horizont. In einer Zeit, die davon geprägt ist, dass Geschichte wie etwa die Geschichte des Krieges in Syrien und die Geschichte der Auseinandersetzung mit Iran verkürzt erzählt wird, ist die umfassende Darstellu... mehr auf nachdenkseiten.de

Assange und die CIA – Ist das Planen von Entführung und Mord wesentliches Merkmal einer terroristischen Vereinigung? 09.10.2021 11:45:31

assange, julian yahoo news pompeo, mike usa geheimdienste wertedebatte erosion der demokratie einzelne politiker / personen der zeitgeschichte staatsterrorismus
In der letzten Woche berichteten die NachDenkSeiten über Pläne der CIA, Julian Assange zu entführen oder zu ermorden. Es gab schon im vergangenen Jahr derartige Berichte, aber am 26. September brachte Yahoo!News einen groß aufgemachten Artikel, in dem „30 US-Offizielle“ in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russia-Gate: Sonderermittler Mueller lässt in seinem Abschlussbericht forensische Ergebnisse unberücksichtigt 19.03.2019 09:30:25

trump, donald demokraten russland wahlkampf cyberkriminalität pompeo, mike usa kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen vips wikileaks geheimdienste
Der Abschlussbericht von Sonderermittler Mueller sollte als „unvollständig“ eingestuft werden, fordern Vertreter der Organisation „Veteran Intelligence Professionals for Sanity“ (VIPS), deren forensische Untersuchungen die Fragwürdigkeit der Geschichte von den russischen Hackern beweisen, von denen die von WikiLeaks veröffentlicht... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Fake News im Dienst der US-Kriegspropaganda 15.02.2019 09:00:29

bolton, john kampagnen / tarnworte / neusprech usa pompeo, mike rubio, marco länderberichte maduro, nicolás kolumbien zdf venezuela außen- und sicherheitspolitik fake news medienkritik humanitäre hilfe
Eine Brücke machte an diesem Wochenende Karriere. Auch fast alle deutschen Massenmedien nutzten Bilder der La-Tienditas-Brücke an der kolumbianisch-venezolanischen Grenze, um den Konflikt zwischen dem „guten“ Oppositionsvertreter Guaidó und dem „bösen“ Präsidenten Maduro zu visualisieren. Ersterer wolle eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Anti-Maduro-Koalition des Kuba-Amerikaners Marco Rubio und der Countdown in Caracas 02.02.2019 11:45:47

bolsonaro, jair trump, donald einzelne politiker / personen der zeitgeschichte bürgerproteste regime change interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie tea party erdöl humanitäre hilfe pompeo, mike usa maas, heiko bolton, john kuba rücktritt venezuela kolumbien maduro, nicolás länderberichte neuwahl rubio, marco castro, fidel guaidó, juan kanada pence, mike rüstungsindustrie abrams, elliot
Sicherheitsberater John Bolton und der ehemalige Hollywood-Produzent und gegenwärtige Finanzminister Steven Mnuchin beschlagnahmen Vermögenswerte der in den USA tätigen Citgo-Tochtergesellschaft der staatlichen venezolanischen Ölgesellschaft PDVSA in Höhe von 7 Milliarden Dollar und kappen künftige PDVSA-Lieferungen... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Freibeuter-Anschlag auf Telesur, Militärmanöver und Guaidó-Comeback als neue Umtriebe des US State Departments für den Regime Change 25.01.2020 11:45:41

lateinamerika medien und medienanalyse pompeo, mike usa audio-podcast guaidó, juan maduro, nicolás venezuela medienkonzentration vermachtung der medien chavez, hugo regime change außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache iran abrams, elliott trump, donald telesur
„Nach Prüfung der einschlägigen rechtlichen und institutionellen Optionen habe ich beschlossen, einen Umstrukturierungs- und Rettungsprozess für Telesur einzuleiten, um den Sender in den Dienst von Wahrheit, Pluralität, venezolanischer und regionaler Demokratie zu stellen“, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der drohende USA-Iran-Krieg – der lange Schatten der Irak-Invasion 2003 06.01.2020 09:45:51

kampagnen / tarnworte / neusprech usa krieg gegen den terror pompeo, mike bush, george w. irak völkerrecht kriegsopfer truppenabzug syrien audio-podcast stellvertreterkrieg attentat bürgerproteste staatsterrorismus trump, donald mord naher osten erosion der demokratie interventionspolitik militäreinsätze/kriege iran drohnen mittlerer osten geostrategie erdöl
Ein US-Amerikaner wird im Irak von Raketen einer schiitischen Miliz getötet. US-Luftschläge töten daraufhin 25 Kämpfer jener Miliz, woraufhin Tausende Anhänger die US-Botschaft in Bagdad umzingelten, stürmten und im Gebäude mehrere Feuer legten. Das Pentagon verlegt 3.500 zusätzliche Truppen in die Region,... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Iran- und Hisbollah-Phantom – Wie eine geheimdienstliche Intrige Israels und der USA die Außenpolitik Lateinamerikas vergiftet 15.02.2020 11:45:52

kolumbien venezuela geheimdienste verschwã¶rungstheorie audio-podcast argentinien kampagnen / tarnworte / neusprech maas, heiko usa pompeo, mike lateinamerika kriegslügen hisbollah plo verschwörungstheorie brasilien terrorismus libanon israel trump, donald paraguay außen- und sicherheitspolitik kriegslã¼gen iran hollywood
Teil 1: Donald Trumps Exhumierung einer 26-jährigen Verschwörungstheorie Nach der Ermordung General Qassem Suleimanis durch eine US-amerikanische Drohne und dem iranischen Vergeltungsschlag, beides im Irak, suggerieren die Haltungen der Administrationen Donald Trump und Hassan Rohani eine vorläufige Deeskali... mehr auf nachdenkseiten.de

Neue Anklagepunkte gegen Assange werfen Fragen zur Pressefreiheit auf, und eine detaillierte Antwort auf Gerüchte über Assange. 24.05.2019 15:17:51

missbrauch farage, nigel kriegsverbrechen assange, julian pompeo, mike manning, chelsea usa clinton, hillary schweden kampagnen / tarnworte / neusprech wikileaks geheimdienste spionage todesstrafe mueller, robert asyl erosion der demokratie strategien der meinungsmache justiz trump, donald einzelne politiker / personen der zeitgeschichte aufbau gegenöffentlichkeit gefängnis pressefreiheit cyberkriminalität ecuador großbritannien repressionen moreno, lenin russland whistleblower
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben gestern 17 neue Anklagepunkte gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange erhoben, so dass es jetzt insgesamt 18 Punkte sind, für die ihm bis zu 175 Jahre... mehr auf nachdenkseiten.de

Krieg, Bürgerkrieg oder Militärdiktatur 16.01.2020 14:39:28

naher osten israel trump, donald libanon attentat iran militäreinsätze/kriege hegemonie regime change außen- und sicherheitspolitik palästina atomwaffen saudi-arabien nord stream erdöl menschenrechte mittlerer osten pompeo, mike krieg gegen den terror usa kurden libyen bush, george w. ressourcen syrien völkerrecht irak
Die Entwicklung des US-Iran-Konflikts nach der Ermordung von Ghassem Soleimani. Die Ermordung von Ghassem Soleimani auf Befehl von Donald Trump war eine offene Kriegserklärung der USA an Iran. Dieser von vielen Kommentatoren geteilten Einschätzung kann man ohne Wenn und Aber zustimmen. Mit der Ermordung des hochrangige... mehr auf nachdenkseiten.de

China-USA: Nicht die Systeme, sondern die Menschen (Politiker) sind das Problem. 10.08.2020 09:37:52

länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur orwell 2.0 konfrontationspolitik geldwã¤sche kampagnen / tarnworte / neusprech pompeo, mike usa hongkong xi, jinping armut mafia geldwäsche militärmanöver china militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte ungleichheit, armut, reichtum trump, donald hegemonie außen- und sicherheitspolitik militã¤rmanã¶ver
Die Eskalation der politischen Spannungen zwischen den USA und China wurde weltweit trotz der Corona-Krise wahrgenommen. Die vereinfachte Analyse, dass die USA den Höhepunkt ihrer wirtschaftlichen und politischen Macht überschritten haben und China langsam, aber sicher an ihre Stelle tritt – und damit zum ersten ernsthaften Konku... mehr auf nachdenkseiten.de

Venezuela – Die zweite Amtszeit Nicolás Maduros und die „Delegitimierungs”-Maschine 14.01.2019 15:51:57

usa pompeo, mike bolton, john kampagnen / tarnworte / neusprech wahlen wahlboykott konfrontationspolitik venezuela maduro, nicolás länderberichte abwanderung erosion der demokratie justiz regime change wirtschaftssanktionen brasilien
Am vergangenen 10. Januar leistete Nicolás Maduro vor dem regierungsnahen Obersten Gerichtshof einen Amtseid auf seine zweite, sechsjährige Amtszeit als Präsident Venezuelas. Über die Präsidentschaftswahlen, die Maduro im Mai 2018 mit 68 Prozent der Stimmen gewann, herrsche... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa droht hochgefährlicher atomarer Rüstungswettlauf 13.02.2019 12:00:11

audio-podcast nordkorea putin, wladimir obama, barack wettrüsten aufrüstung pakistan friedenspolitik pompeo, mike trittin, jürgen usa reagan, ronald gorbatschow, michail kampagnen / tarnworte / neusprech nato start-vertrag raketenabwehrschirm china indien russland atomwaffen friedensbewegung inf-vertrag abschreckungsstrategie iran trump, donald aufbau gegenöffentlichkeit
Zur Rettung des INF-Vertrages muss die Friedensbewegung Forderungen an Washington und an Moskau erheben, fordert Andreas Zumach im folgenden Gastartikel für die NachDenkSeiten. Die NachDenkSeiten freuen sich, ihren Lesern diesen Text vorzustellen. Einiges sehen wir anders. Deshalb wird, weil wir die Diskussion für wich... mehr auf nachdenkseiten.de