Tag reis
Hähnchen-Fatteh ist ein üppiges Gericht aus der libanesischen Küche – auf ein Reisbett mit Gemüse kommt saftiges Fleisch, dazu gibt es eine tolle Tahini-Sauce. Den Hähnchenpart habe ich im Slowcooker zubereitet. Was mich zur libanesischen Küche brachte (ein Mottokochen mit Freunden) hatte ich in diesem Artikel ja schon erzählt – und ... mehr auf slowcooker.de
Es gibt sicherlich Gerichte, die Sie immer wieder gerne zubereit... mehr auf nudelheissundhos.de
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in Tomatensauce sind eines meiner Lieblingsessen schon von Kindesbeinen an. Sie schmecken wie bei Oma und das macht sie umso besser. Zudem ist mit diesem Gericht rasch beantwortet, was Du mit den Paprika tun kann, die im Herbst im Garten reif werden. Oder, was Du mit zu viel gekochtem ... ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Du bist auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage: Basmati Reis – Wie lange kochen? In diesem Blogbeitrag werden wir dir zeigen, wie du Basmati Reis perfekt kochst und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Ob als Beilage zu deinem Lieblingsgericht oder als Hauptbestandteil einer leckeren Bowl – mit unseren Tipps wird dein...... mehr auf onlyfood.de
Die Zucchini müssen weg. Darum ein erneutes Rezept. Die ersten eigenen Tomaten konnte ich auch schon ernten und darin gut verarbeiten. Die Tomatenpflanzen hängen so voll mit Früchten, dass ich sie zu Teil an zusätzlichen Gegenständen, wie z.B. ein Pflanzregal an der Wand, anbinden musste. ... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Risotto mit Tomaten*** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern ***... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Ein herrlich fruchtiges und cremiges („schlotziges“) Risotto!Dadurch, dass Zucchini und Erbsen erst am Ende dazu gegeben werden, hat nicht nur der Reis noch Biss.Wir haben uns hier, wie wahrscheinlich alle Italiener sagen werden, wieder einen Fauxpas erlaubt und das Risotto… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Irgendwie bin ich gerade wieder im Bowlfieber. Buddha Bowls sind aber auch einfach klasse, man hat quasi Salat und Hauptgericht in einer Schüssel, dazu noch ein köstlicher Dip - für mich eine perfekte Mahlzeit.Di... mehr auf birgonia.blogspot.com
Kombumaki (昆布巻 ) ist ein japanisches Gericht, das aus Seetang (Kombu) und einer Füllung aus Zutaten wie Reis, Gemüse, Fleisch oder Fisch besteht. Der Seetang wird gekocht, mit der Füllung umhüllt und in dünne Scheiben geschnitten. Kombumaki ist ein beliebtes Gericht in Japan und wird häufig als Vorspeise oder Beilage serviert. Der Seetang hat ei... mehr auf blog.kreitlein.de
Man soll nicht glauben, was die Lebensmittelindustrie und der Einzelhandel nicht alles an Reisgerichten anbietet, die man wirklich in den meisten Fällen schnell und einfach selber kochen könnte. Der Rettungstrupp von #wirrettenwaszuretten ist, widmet sich dieses Mal den diversen Fertig- und Halbfertigprodukten mit Reis und will einmal mehr beweisen... mehr auf brittas-kochbuch.info
Lange schon hat es uns gereizt, einmal mit „weißem Tomatensaft“ zu arbeiten/kochen.Wann, wenn nicht jetzt, da die Tomaten im Garten reifen, sollten wir dieses „Projekt“ angehen!Also, gedacht, gesagt, getan!Es ist wirklich erstaunlich, wie intensiv dieser „weiße Saft“ nach Tomaten schmeckt.Es… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir retten, was zu retten ist – mit Rezept für Ofenrisotto mit Broccoli Wir retten, was zu retten ist Es gibt inzwischen ganz viele Fertiggerichte und Convenience-Produkte im Supermarkt zu kaufen. Ganz vieles davon scheint auf den ersten Blick eine tolle Idee zu sein und Zeitersparnis in unser turbulentes Leben zu bringen. Doch diese Produ... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Essen Sie gerne scharf? Da... mehr auf nudelheissundhos.de
Bis jetzt ist es mir gelungen die Zucchini rechtzeitig zu ernten, bevor sie zu Keulen mutieren. Die kleineren Exemplare müssen dann auch verarbeitet werden. Wie man auf dem Foto erkennen kann, habe ich etwas mehr Schafskäse verwendet. Eine meiner Zucchini ist dann, mit 30 cm länge, doch recht groß geworden. Daraus mache i... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Warum wollen wir immer stark sein? Uns nicht beeindrucken lassen – immer „cool“ bleiben – auch wenn es um einen herum noch …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Kaum etwas übertrifft die wunderbare Wirkung einer wärmenden Hühnersuppe. Gerade zu dieser Jahreszeit ist sie eine Wohltat, wenn die Welt …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Heute wird es Hyper Hyper “Lieben Gruß an SCOOTER”. Mein Fischdealer des Vertrauens hat eine Spezialaufgabe – Gadus morhuat Filets sollen heute vom Eis seiner Kühltheke in meinen Einkaufsbeutel wandern. Angeregt durch viele tolle Rezepte habe ich heute Lust auf Skrei. Ein Winterfisch, der in den Gewässern der Lofoten vor Norwegen gefangen wird. Be... mehr auf der-gourmet.eu
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Ich wünsche euch von Herzen *äs guets Nöis* für das 2015 viel Gesundheit und haufenweise genussvollen Momente. Geplant war die Pause nicht wirklich hier, doch wir haben die Familienzeit genossen; waren spontan Skifahren, haben ebenso spontan ein Neujahrs- Apéro auf … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Nichts geht über das erste Sonnen anbeten im jungen Jahr. Fast schon vergessen haben wir, wie es sich anfühlt: das lebendige Gefühl …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Risotto mag ich sehr, sehr gerne. Ob als Beilage aber auch einfach so, vielleicht mit einem feinen Salat dazu. Mehr braucht es nicht oder? Ok meine Kinder sind da nicht ganz gleicher Meinung, sie mögen nicht alle Risotto super … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Ostern steht vor der Tür, zurzeit sieht es nach weissen Ostern aus. Die Wetterfrösche meinen, es wird wärmer bis am Sonntag. Wir werden sehen, oder nehmen die weissen Ostern als Ausgleich zur grünen Weihnachten? Davon lassen wir uns die … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Und damit meine ich nicht einmal das genial dadaistische Werk von Helge Schneider, mit dem ich (durch sich tagelang wiederholendes Abspielen) meine Kameraden bei der Armee damals in den Wahnsinn getrieben habe, sondern ein weiteres Teil aus unserem gestrigen Konsumraubzug im japanischen Viertel in Düsseldorf. Gemäß der Aufschrift auf der Getränkedo... mehr auf zweimal.dunkles-leben.de
Hallöchen meine Lieben... Sie ist wieder da, meine neue Degustabox. Der Monat von der letzten bis zur aktuellen Box ist rasant vergangen und ich hab mich wieder riesig gefreut über die neue Box. Natürlich möchte ich euch den Inhalt auch wieder vorstellen und euch teilhaben lassen. Die Box hat uns auch diesen Monat wieder richtig gut gefallen, so wi... mehr auf blubbidiwupp.blogspot.com
Tilapia ein gewagtes Experiment oder eine Fischsorte die unsere Küche bereichert. Der Fisch gehört zu der Familie der Buntbarsche und sein Lebensraum findet er im warmen Wasser mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad. Beheimatet ist der Tilapia in Afrika, Madagaskar, Südamerika und Asien. Wie der Pangasius ist er ein idealer Fisch für die Zucht...... mehr auf der-gourmet.eu
Bei den Temperaturen habe ich wenig Appetit auf warmes Essen. Also herzhafte Suppen fallen da schon mal weg. Früher gab's bei uns im Sommer öfter leckere Beerenkaltschalen. Das müsste ich vielleicht auch mal ausprobieren. Bis dahin gibt's Salate oder japanische Reisschüsseln mit Sushi-Reis, angebratenem Gemüse und Avocados. Ein tolles gehaltvolles ... mehr auf frauschmoeth.de
Reis-Gyros-Tomaten Auflauf... mehr auf eljemsrezeptekiste.blogspot.com
Lubia-Polo, oder: Ist man erwachsen, wenn man seine Kindheit selbst nachkochen muss?
Puh, jetzt bin ich schon seit ein paar Wochen zurück in Deutschland und es ist wirklich komisch, muss ich zugeben. Meine... mehr auf improkitchen.tumblr.com