Tag aubergine
Das Schöne an Tartes, Quiches & Co ist, dass man kann praktisch alles, na ja, zumindest sehr vieles, darauf packen und miteinander kombinieren. Der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.Wir haben hier genommen, was der Garten gerade frisch liefert: Aubergine, Zucchini,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieses Curry ist weniger eines dieser typischen Currys, die mit Reis oder Naan serviert werden, es gleicht eher einem Eintopf/einer cremigen Suppe, ist aber „verdammt“ lecker 🙂Wir haben auf jeden Fall beschlossen, von einer der nächsten Auberginen (und davon gibt… ... mehr auf cahama.wordpress.com
„Man nehme…“ was man am meisten hat 🙂Gut, dann hätten wir noch Salatgurken dazu tun müssen 🙂 hätte aber nicht ganz so gepasst.Aber diese Creme, die ging weg „wie warme Semmeln“.Mach aber nichts, wir haben ja noch reichlich Feigen und… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Derzeit leben wir, zumindest was die Ernte aus dem Garten angeht, wahrlich im Überfluss!Freuen wir uns und nutzen, was der Garten uns serviert.Eine treue Leserin hat uns auf die Idee zu diesen „Röllchen“ gebracht.@ Ulrike, danke für die tolle Anregung.… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieses Rezept habe ich vor einigen Jahren gesehen und mir mit dem Hinweis V. Klink notiert. Beim Aufräumen meiner Rezeptzettelsammlung fand ich es dann wieder, habe es zubereitet und war davon begeistert. Eine besondere Vorspeise oder auch Abendessen, die etwas … ... mehr auf toettchen.eu
Auf italienisch heißt das Sandwich mit Paprikacreme und gegrillter Aubergine Crema di peperone e melanzane grigliate per francobolli. Francobolli bedeutet aus dem Italienischen übersetzt Briefmarke. Kulinarisch sind damit allerdings quadratische Sandwiches gemeint statt postale Wertmarken. Sie werden als Snack oder zum Aperitif serviert. Wir hatten... mehr auf kuechenlatein.com
Herrlich… diese gegrillten Auberginen haben nicht nur einen angenehmen Geschmack, sie sorgen auch noch für eine wunderbar cremige Sauce.Zusammen mit all den anderen Zutaten ergibt das ein köstliches Pastagericht, welches nur einen kleinen Nachteil – oder ist es ein Vorteil?… ... mehr auf cahama.wordpress.com
In der griechischen und türkischen Küche versteht man unter Moussaka einen Gemüse-Hackfleischauflauf. Oft wird in der vegetarischen oder tierfreien Variante das Hackfleisch durch Sojageschnetzeltes oder andere hochverarbeitete Pflanzenproteine ersetzt. Beim Moussaka mit Champignons, Skyr und braunen Bohnen sorgen braune Bohnen, die ich durch Käferb... mehr auf kuechenlatein.com
Hallo ihr Lieben! Heute wird es nochmal Zeit für ein sommerliches Abendessen! Gerade wenn es im Sommer wärmer wird, die Tage länger werden und man viel mehr unternimmt, hat man doch oft Appetit auf ein schnelles und leichtes Gericht, das dazu dann auch noch nach Sommer schmeckt. Für mich verbindet das heutige Rezept genau diese … ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Leckerer Pasta-Salat mit Gemüse aus dem Ofen - oder vom Grill. Perfekt schmeckt der Salat lauwarm mit einem Dressing aus weißem Balsamico-Essig und Olivenöl.... mehr auf ihana.eu
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
Hier nochmals ein Sommer Rezept, wovon die verschiedenen Zutaten auch im Herbst in guter Qualität aus der Region zu bekommen ist. In Italien haben wir uns den Sommer etwas verlängert und dort gab es Auberginen und Tomaten in grossen Mengen … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Der 40. Frische Freitag kommt heute mit ganz viel Gemüse daher. Ich war gerade ziemlich überrascht, dass es den doch schon soooo lange gibt, zumindest bringt er mich jede Woche wieder freudig zum Bloggen und das finde ich super, aber sobald es sich bei mir bald wieder etwas eingependelt hat, wird es auch neben dem […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Wie demjenigen, der schon das ein oder andere Mal hier vorbeigeschaut hat aufgefallen sein mag, hat sich einiges verändert. Natürlich nur optisch, es bleibt nach wie vor die vegetarisch-delikate Kochwelt, aber so ab und an habe ich das Bedürfnis ein bisschen was zu hübschen, naja oder auch mal etwas mehr^^. Dass diese große Veränderung kommt, [R... mehr auf kochwelt-blog.de
Schönen guten Abend, ich habe heute wieder etwas leckeres für euch gemacht, ich hoffe es schmeckt euch beim nachkochen genauso gut wie uns! Wir haben es nicht geschafft alles aufzuessen, daher eine bei mir eher ungewöhnliche Portionenangabe! Aber das schöne daran ist, ich kann es morgen mitnehmen und habe dann auch nochmal ein leckeres Mittagessen ... mehr auf kochwelt-blog.de
Eigentlich gibt es ja nichts einfacheres, als einen Kochabend mit Freunden zu veranstalten. Oder man lädt die Freunde zum Essen ein (wenn man ihnen nicht zutraut, einen leckeren Gang kochen zu können ;-)). Im Anschluss eine Flasche Wein oder ein … Wei... mehr auf socsocblog.wordpress.com
Seit einiger Zeit habe ich das Kochbuch "Anjums indische vegetarische Küche" schon im Regal stehen und nie daraus gekocht, warum weiß ich gar nicht so genau, es hat mich nichts so wirklich angesprochen, bzw. andere Sachen waren irgendwie interessanter, wie das oft bei mir ist, ich kaufe mir ein Kochbuch und dann bleibt es erstmal ne Weile stehen... mehr auf bellakocht.blogspot.com
Steller Sea Lion....
... mehr auf kitchenroach.blogspot.com
Ein-, zweimal im Jahr lasse ich mich zu einer Buchrezension überreden. Diesmal zu “Puntarelle & Pomodori” von Luciano Valabrega aus dem Verlag Wagenbach. Aus der Serie schmaler, in rotes Leinen gebundener Bändchen, die sich so gut als Lesestoff für Bahnfahrten eignen. Erinnerungen werden wach an Bahnreisen mit “ROM” von ... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Falls ja, ist das hier vielleicht was für dich: Jana, die sich letztes Jahr selbständig gemacht hat, bietet (Fotografie-)Webinare für Kreative an, zusammen mit externen Dozenten und ihrer Geschäftspartnerin Susan. Vielleicht überlegst du dir schon länger dich s... mehr auf kyche.de
Für das Wochenend-BBQ habe ich mich für eine Beilage gemeldet und hatte vor mal etwas anderes wie die bekannten Salate, Folienkartoffeln, usw. zu machen. Da kam mir die Idee Grillgemüse vorzubereiten. Sehr gerne esse ich zum BBQ Gemüse das man kurz auf den Grill geschmissen hat – nur mit Olivenöl, Salz & Pfeffer. ... mehr auf kuechenjunge.com
Es gibt exotischeres als Pasta mit Aubergine in der Küche. Dieses Gericht ist also eigentlich ziemlich underdressed für heutige Standards. Aber wie es halt so ist mit diesen Gerichten, sie sind oft die besten. Es war eben nur mehr eine halbe Aubergine vom letzten Grillen übrig. Und daraus ist ein so gutes Mittagessen entstanden, d... mehr auf allekochen.com
Ich gebe ja zu, im Rennen um das fotogenste Gericht aller Zeiten gehen diese Auberginen aus „Hayas Küche„* garantiert leer aus. Dafür liegen sie aber geschmacklich ganz weit vorne. Die Auberginen werden mit etwas Zucker karamellisiert und bekommen zusätzliche Nuancen dank Miso, Reiessig und Harissa – ein süß-scharfer Traum. Wir ha... mehr auf magentratzerl.net
Was ich noch nicht erwähnt habe, aber demnächst mal darüber berichten möchte ist meine Teilnahme bei Weight Watchers. Ich bin sehr froh das ich mich dafür entschieden habe, für mich war (und ist) das die beste Variante zum abnehmen. Aber heute habe ich erstmal ein leckeres Rezept für euch. Gestern gekocht und für gut befunden. […]... mehr auf bamina.wordpress.com
Frankreichs gute Küche Ratatouill... mehr auf koch-rezepte.me
Thailand Urlaubs-Reisebericht über essen und trinken 4 Tage Bangkok. Das ist mein Thailand Urlaubs-Reisebericht über essen und trinken und ein wenig Kultur, beginn in Bangkok, hier hat man eine Vielfalt an internationalen Restaurants. Ob wir Europäer gerne wie beim Italiener, Spanier, oder wie in Frankreich, Österreich, Deutschland oder die ... mehr auf koch-rezepte.me