Tag backen_ofen
Neues Rezept ausprobiert…Fleisch sehr aromatisch, super zart, aber bisschen wenig Sauce. Das wird beim nächsten Mal, dass es sicher geben wird, geändert, dann ist es perfekt! Zutaten für 2 Personen: Zubereitung: Die Schweinerippchen in die einzelnen Rippen zerteilen.Zwiebel und Knoblauch… ... mehr auf cahama.wordpress.com
„Wer hat, der hat“…und wir haben… dieses Jahr, erstmals von unserem Baum, „jede Menge“ Renekloden!Das muss genutzt werden, aber nicht nur für leckeren Kuchen, man kann ja noch so viel anderes damit anstellen, so wie z. B. diese herrlich fluffigen,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dessert kommt bei uns immer gut an, aber dieses…der Hammer!Ganz einfach, aber soooo lecker!Der ging weg „wie warme Semmeln“. Da trifft es sich gut, dass die Erntezeit der Renekloden sehr kurz ist, denn so müssen wir ihn schnellstens nochmals machen!… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Überraschung!Wir hatten noch gar nicht damit gerechnet, dass die ersten Renekloden schon reif sind.Auf unserer Runde mit dem Hund kamen wir an unserem Obstgarten vorbei und haben die Überraschung gesehen. Keine Leiter, kein Korb, keine Tasche, nichts dabei, also haben… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Es geht wieder in die Vollen…Die Zucchinipflanzen haben ihre Produktion hochgefahren! Jeden Tag liefern sie zwischen drei und 5 Zucchini…jeden Tag!Da sind, neben den altbewährten, wieder neue und vor allem leckere Rezepte gefragt.Eines davon haben wir hier dabei.Diese Bällchen kann… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn’s nur „eine Kleinigkeit“ sein soll, trotzdem aber sehr lecker sein darf… 🙂Die Feigen frisch vom Baum direkt auf den Flammkuchen und ab damit in den Ofen…der Abend ist gerettet! Zutaten für 2 Flammkuchen Teig: Belag: Zubereitung Teig: Alle Zutaten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Gesehen und sofort gewusst: „wird nachgebaut!“.Da fangen im Garten die Zucchinipflanzen gerade richtig an Erträge zu produzieren und dann sieht man in einer Facebookgruppe diesen Auflauf mit Zucchiniröllchen…klar, da gibt es kein Halten mehr 🙂@ Samya Vau, vielen Dank für… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir haben dieses Frühjahr relativ viel Spitzkohl angebaut und nun fahren wir die Ernte ein 🙂So haben wir die Möglichkeit neben altbewährten auch wieder viele neue Rezepte damit auszuprobieren.Eines, welches uns ganz besonders gut gefallen hat, waren diese gefüllten und… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn man Gäste hat…dann möchte man denen natürlich etwas Gutes anbieten, gleichzeitig möchte man aber nicht die ganze Zeit in der Küche mit den Vor- bzw. Zubereitungen verbringen.So bietet es sich an, einen „schönen Braten ins Rohr zu schieben“ und… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieses Jahr ist ein gutes Kirschenjahr! Nicht nur, dass die Bäumchen reichlich tragen, nein, auch die Kirschmadenfallen haben gute Arbeit geleistet, wodurch so gut wie keine Maden in den Kirschen sind!Es bleiben also reichlich Sauerkirschen für uns!Als Erstes, den darauf… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Neulich haben wir von dieser weißen Variante der Pizza gelesen. In Italien soll sie weit verbreitet und sehr beliebt sein. Hier hingegen ist sie eher recht (noch) unbekannt.So lecker wie sie schmeckt, sollte man dies jedoch schnellstens ändern!Noch beim „ersten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Semmelkoch? Wir mussten es auch erst mal googlen 🙂 „Semmelkoch, eine gebackene Milchspeise, wozu man Semmeln, Milch, Eier und Gewürz mischt und diese dann in einer Form oder Pfanne backt.“ Der Begriff wird wohl hauptsächlich in Österreich verwendet. Zutaten: 400 g Rhabarber, Bruttogewicht; wir: Holsteiner Blut 1/2 Zitrone 100 g Zucker ... mehr auf cahama.wordpress.com
So wie es aussieht, werden wir uns auf einen langen und harten Kampf einstellen müssen…gegen die Zucchiniflut im Garten 🙂Ein „Kampf“, den man gerne kämpft und der auch – kulinarisch – sehr interessant sein kann 🙂Hier der Bericht von einer… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn wir unseren Urlaub in Frankreich verbringen, dann ist das kein reiner Urlaub, das ist auch immer eine Einkaufstour. Die Französen verstehen es eben gut zu leben, aber um gut zu leben, muss man auch gut einkaufen können! Genau das… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Entdeckt haben wir das Rezept für diesen Kuchen auf der Seite „Kaschula.com“. Im Originalrezept wird nur Quark verwendet, wir haben diesen gegen unsere Kühlschrankvorräte (siehe unten) ausgetauscht. Das Ergebnis war einfach super! Vielen Dank für das Rezept, ein wirklich toller… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir kämpfen immer weiter, damit der Feigenberg uns nicht über den Kopf wächst. Aber, diesen Kampf kämpfen wir gerne, denn er ist sehr lecker! 🙂Das Rezept haben wir bei „EatSmarter.de“ gefunden. Zutaten für 2 Portionen: 4 Feigen 30 g Mandelblättchen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir haben dieses „Doppelte Schweine-Stielkotelett am Stück mit Schwarte“ einmal probiert und waren so angetan davon, dass wir es unbedingt wiederholen mussten.Am lustigsten dabei waren die Fragezeichen in den Augen des Metzgers, als wir dieses Fleisch bestellt haben 🙂 Zutaten:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Immer das Gleiche…wir freuen uns jedes Jahr riesig, wenn die Spargelsaison ENDLICH wieder anfängt. Am Anfang der Spargelsaison werden auch beim Spargel „keine Reste gemacht“, da wird jede Stange sofort genossen. Je länger aber die Saison geht, desto mehr bleibt… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute geht es mal ausnahmsweise nicht um uns Zweibeiner, sondern um den treusten Kameraden des Menschen.Denn auch unser Vierbeiner sollte Weihnachten nicht leer ausgehen und etwas zum „Auspacken“ haben, wenn wir unsere Geschenke auspacken!Das Rezept zu diesen Hundekeksen haben wir… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Nachdem wir vor ein paar Tagen unsere erste Pizza bianca (mit Bärlauch) gebacken haben und vom Ergebnis sehr angetan waren, kam wir auf die Idee eine Pizza bianca mit weißem Trüffel zu backen bzw. eher eine Pizza bianca zu backen… Weiterle... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn man keine Zeit hat…und sich auch keine nehmen kann…dann wird im Römertopf gekocht! So praktisch! Alle Zutaten rein und ab in den Backofen. …und es schmeckt auch noch super 🙂 Zutaten: 1 Ziegenkeule ca. 850 g 150 g grüne… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bei uns gibt es immer noch Feigen. Wir können es selbst kaum glauben, aber Mitte Oktober frische Feigen ernten…der Klimawandel…hat auch seine guten Seiten. Wenige, aber die sollten wir nutzen. Also basteln wir uns ein lecker Dessert mit den frischen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Das Wetter macht’s möglich! „Normalerweise“ (oder sollte man sagen: früher) kann man um diese Jahreszeit kein Gemüse im Garten ernten, aber das verrückte Wetter ermöglicht es uns jetzt frischen Rosenkohl zu ernten.Da sollte man sich nicht 2x bitten lassen.Schön mit… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heue vor genau drei Jahren kam unser Morten zu uns…na ja, nicht ganz…er kam nicht zu uns, wir mussten ihn schon aus dem Tierheim holen. Aber egal wie, wir sind froh, dass wir ihn haben und er ist hoffentlich auch… Weiterlesen ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir waren mal wieder auf Schatzsuche…im ewigen Eis…und sind fündig geworden 🙂Da war doch vom letzten Wursteln noch ein Stück Schweinebauch über, welches zu viel für die Wurst war. So haben wir es kurzerhand ins ewige Eis verfrachtet. Aber, so… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Uns kommt es so vor, als könnte man derzeit bei jedem Post schreiben „…der/die/das letzte xxx aus dem Garten…“.Ist leider so, aber, eigentlich kann man sich nicht beklagen, denn immerhin haben wir schon Mitte November. Früher, in der „guten alten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die Paprikaschoten konnten wir gerade noch vor dem ersten Frost retten! Dafür hatten sie es dann bei uns (im Ofen) schön warm 🙂 Zutaten: 6 mittelgroße Paprikaschoten 400 g Kartoffeln, fk oder vwf; wir: „Sarpo Mira“ 2 EL Butterschmalz 1… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Als wir vor Jahren eine neue Küche gekauft haben, hatten wir erst kurz vorher einen neuen Einbaubackofen gekauft, da der alte defekt war. „Dieser war uns damals zu schade um ihn, fast neu, zu entsorgen. Also haben wir ihn kurzerhand… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Asche über unser Haupt…Wir wollten unbedingt diesen Auflauf zu einem bestimmten Anlass machen, hatten aber keine Zeit die Tortellini selbst zu machen. Beim Einkauf sind wir dann anstelle „normaler Tortellini“ (gefüllt mit Käse) auf diese Tortelloni gefüllt mit Steinpilzen gestoßen.… ... mehr auf cahama.wordpress.com
…oder: was der Garten gerade so hergibt! Na gut, die Champignons sind gekauft, aber der Rest – an Gemüse – kommt frisch aus dem Garten. Ist schon toll, was man da so alles daraus zaubern kann! Zutaten: Zubereitung: Zucchini halbieren,… W... mehr auf cahama.wordpress.com
Es hat sich scheinbar herumgesprochen, wie lecker, gerade jetzt im Frühjahr, solch ein Kräuterbraten ist, denn genau ein solcher war gewünscht für ein Brunch-Buffet. Der Wunsch war uns Befehlt 🙂Natürlich kann man den Braten auch für ein Hauptgericht verwenden, dort… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Es musste schnell gehen (klingt besser als: wir haben es uns einfach gemacht 🙂 ), deshalb haben wir ausnahmsweise mal auf Blätterteig als Fertigprodukt zurückgegriffen.Aber auch mit diesem war das Ergebnis super lecker.Das Rezept haben wir bei „transglobalpanparty.com“ entdeckt. Zutaten:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir haben da mal wieder was Neues ausprobiert. Ein neues Apfelkuchenrezept.Vom Ergebnis sind total begeistert!So begeistert, dass fürs heutige Frühstück für jeden gerade mal noch ein Stück da ist… Zutaten für eine 26-er Springform: Zubereitung: Den Boden der Springform mit… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieses Fleisch kann man gut für div. Eintöpfe verwenden.Durch das Pökeln und Räuchern erhält es einen „herzhaften“ und rauchigen Geschmack. Zutaten: Zubereitung: Die Rippchen gleichmäßig mit dem Salz einreiben.Wir haben die Rippchen dann in einem Gefrierbeutel gegeben, die Luft entzogen,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
In der kalten Jahreszeit stehen bei uns Eintöpfe, Suppen und natürlich auch Aufläufe ganz hoch im Kurs.Da wir noch zwei Kohlrabi vor dem strengen Frost, der gerade herrscht, aus dem Garten gerettet haben, war die Frage, was es zu essen… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Gegen dieses bescheidene Regenwetter kann man eigentlich nur mit einer Suppe, einem Eintopf oder einem herzhaften Auflauf ankämpfen. Da wir derzeit wunderschönen frischen Rosenkohl im Garten haben, war klar, worauf die Wahl fällt.Keine schlechte Wahl!Das Wetter wird dadurch zwar nicht… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute haben wir das einfache ’spanische Omelett mit Kartoffeln‘ („Tortilla de patatas“), ganz der Saison entsprechend, mit ordentlich grünem Spargel „gepimpt“. Sehr lecker! Zutaten für 3 Personen als Hauptgericht oder 6 Personen als Vorspeise: 450 g Kartoffeln, vwf oder fk… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wenn ihr euch fragt, warum wir zwei Tartes auf einmal backen, dafür gibt es mehrere Gründe: erstens kann man das eine Ei im Teig schlecht halbieren, zweitens haben wir nette Nachbarn, die uns drittens mit diesen sehr leckeren Trauben versorgt… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Schnell noch vor dem ersten Nachtfrost, der angekündigt ist, die letzten Feigen geerntet! …und natürlich auch zu einer kleinen Leckerei verarbeitet. Zutaten für 8 Tartelettes: 250 g Mehl, Typ 405 120 g Butter, kalt 1 Ei, Gr. „L“ 1 –… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Und schon wieder…neigten sich die Brotvorräte dem Ende entgegen. Dagegen muss natürlich etwas getan werden! Vor längerer Zeit haben wir dieses Krustenbrot (damals „doppelt gebacken“) schon einmal mit Molke, die bei der Herstellung von Käse übrig blieb, gebacken. Dieses Mal… ... mehr auf cahama.wordpress.com