Tag joghurt
Die mikrobielle Fermentation wird seit jeher zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt, deren gesundheitlicher Nutzen inzwischen bekannt ist. Frühe Milchfermentationen hingen von der spontanen Aktivität der einheimischen Mikrobiota in der Milch ab. Moderne Fermentationen beruhen auf definierten Starterkulturen mit erwünschten Eigenschaften, um... mehr auf w3punkt.de
Beitrag enthält Werbung für Knesebeck Verlag Softeis selber machen mit Bananen, Joghurt und Tahini Was gibt es Schöneres, als an warmen Sommertagen ein kühles Eis zur Erfrischung zu genießen? Mit…
Der Beitrag Softeis selber machen: Schokoladen-Tahini-Eis e... mehr auf meinestube.de
Eine Torte mit vielen Milchprodukten für die Füllmasse. Neben Skyr kommen auch Natur-Joghurt und Sa... mehr auf nudelheissundhos.de
Rhabarberkompott mit Cranberries und Pflaumen, raffiniert gewürzt mit Tonkabohne und Sumach auf einem cremigen Begleiter aus Kokosjoghurt mit Vanille und Chiasamen. Schnell, einfach und köstlich. ... mehr auf fraukateblog.wordpress.com
Der TG hat von Mamas Joghurt geschlabbert und es schien ihm auch sehr gut geschmeckt zu haben, denn er wollte gar nicht mehr aufhören 😀 Hinterher war schlafen angemaunzt – TG-typisch natürlich unter der Decke 🙂 Nur noch die Pfötchen haben rausgeschaut 😉 Mama hob die Decke an und TG fühlte sich ein bisschen gestört […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Ein Rezept für... mehr auf nudelheissundhos.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Letzte Woche hat uns hier der Winter noch einmal ganz kurz besucht und da ich bin einfach in den Süden, genauer nach Albanien, geflohen. Also nicht wirklich, sondern natürlich nur kulinarisch.😉 Wobei Albanien diesbezüglich ein großer weißer Fleck für mich war. Im Zuge meiner Kulinarischen Weltreise habe ich dieses Nationalgericht Albaniens gefunden... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
In zwei Wochen ist schon Ostern, und Ihr habt noch keinen Plan, was Ihr kochen wollt? Hilfe könnte von den Foodbloggern von Leckeres für jeden Tag kommen. Schaut doch am Ende dieses Beitrags auf die Vorschläge. Bei mir gibt es eine feine Vorspeise für das Ostermenü, Ihr könnt das Gericht aber auch an Karfreitag als […]... mehr auf brittas-kochbuch.info
Uns gelüstete mal wieder nach etwas mit ordentlich „Sauce“, sprich nach einem schönen, „authentischen“ indischen Gericht. Tja, im Nachhinein mussten wir dann feststellen, dass es gar nicht authentisch ist…aber egal, lecker war es! Zutaten für 3 Personen: 325 g Hühnerbrustfilet… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein Leser (Bernhard M.) schickte mir im Frühjahr 2020 ein Rezept aus einem bulgarischen Dorf.
Er schrieb:
Die bulgarische Pitka ist ein gehaltvolles Festbrot. Es wird meistens durch erfahrene Back-Frauen über einen ganzen Tag frisch und ohne Vorteig hergestellt. Es schmeckt am besten, wenn es noch lauwarm auf den Tisch kommt. Meiste... mehr auf ploetzblog.de
Da bin ich wieder mit einem leckeren, unkomplizierten Gericht, welches ihr auch gerne mal für Freunde kochen könnt. Es lässt sich toll vorbereiten, das Hackfleisch kann im Kühlschrank fertig vor sich hin ziehen und den erst kann man schon geschnippelt … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Was haben Joghurt und Kultur gemeinsam? So einiges, und doch wieder gar nichts. Doch mit etwas Wollen bringt man beides wieder zusammen und erhält so ein kleines Stück Text, dass man durchaus auch noch lehrreich bezeichnen könnte, mit ein wenig … Weiterlesen →... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Na, wer hat es erkannt? Das Thema diese Woche ist Joghurtkultur (wer denkt sich nur so ein dämliche Thema aus??? Immerhin rangiert es noch vor Fasten und Randgruppe). Was also zählt zur Joghurtkultur? Wir kenne... mehr auf pal-blog.de
Sommerfrüchte mögen wir alle sehr gerne, auch Beeren finden sich täglich in der widmatt. Einige wenige haben wir an unseren Sträuchern, die restlichen kaufen wir bei den Bauern in der Umgebung. Trotzdem ist die Planung des Früchtekonsums manchmal etwas schwierig. … ... mehr auf widmatt.ch
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Kaum einer Beere bin ich so verfallen wie den Himbeeren, nur übertroffen von Joisbeeren und kanpp gefolgt von Erdbeeren und Brombeeren. Und wenn dann noch Mandeln und Minze hinzukommen, einfach perfekt! Genug den Mund wässrig gemacht. Heute rede ich nicht viel drum herum. Letztens habe ich Mandel-Himbeer-Häppchen mit Joghurt und frischen Himbeeren ... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Meine Käseliebe entwickelte sich erst mit zunehmendem Alter, vorallem in den letzten paar Jahren. Lange Zeit bestand meine Käsewelt aus jungem Gouda und Butterkäse. Alles andere wurde beäugt, aber nicht probiert. Vorallem der Stinkekäse vom Opa, wäh. Mozzarella kam irgendwann hinzu, auch wenn ich ihn roh nicht mag. Parmesan natürlich. Und mittlerwe... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Es kommt der Tag in Deinem Leben, da packst Du Deine Einkaufstaschen aus, und merkst: Du hast Dich verändert. Und …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Bei so schönem Wetter, wie wir heute haben, sind warme Mahlzeiten ja meist viel zu mächtig. Alternativ bieten sich frische (Obst-)Salate und Früchte auf Quark oder Joghurt usw. an. Letzteres gab es gestern bei uns auf der Arbeit – eine schnelle Variante von Johannisbeer-Vanille-Quark: Ihr braucht: Johannisbeeren Magerquark Naturjoghurt frisch... mehr auf kochwelt-blog.de
Diese Kartoffelwaffeln mache ich jetzt schon viele Jahre immer wieder und ich freue mich jedes Mal wieder darauf! Am liebsten mag ich sie mit Lachs und einem leichten Joghurtdip mit Dill. Quasi: Oldie, but goldie! Während ich diese Worte schreibe läuft mir schon wieder das Wasser im Mund danach zusammen. Die Waffeln sind ein super […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Auch wenn wir immer wieder starke Temperaturschwankungen haben, meldet sich der Sommer dieses Jahr ziemlich stark. Ich war in diesen paar Wochen schon mehr schwimmen als das ganze letzte Jahr. Und was braucht man bei Hitze ganz unbedingt? Richtig, Eis! Einleitung perfekt, nicht wahr? Früchte spielen heute auf jeden Fall auch ein Rolle, die Pfirsich... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Seit zwei Wochen bin ich nun Arbeitnehmerin und als Ernährungsberaterin tätig. Durch den absoluten Overkill an neuen Informationen werde ich – sobald ich gleich für euch das neue Rezept gebloggt habe – absolut geschafft ins Bett fallen. Ich beschäftige mich dadurch gerade noch einmal verstärkt mit Ernährungsthemen, Gewichtsreduktion und... mehr auf kochwelt-blog.de
Seit einiger Zeit habe ich das Kochbuch "Anjums indische vegetarische Küche" schon im Regal stehen und nie daraus gekocht, warum weiß ich gar nicht so genau, es hat mich nichts so wirklich angesprochen, bzw. andere Sachen waren irgendwie interessanter, wie das oft bei mir ist, ich kaufe mir ein Kochbuch und dann bleibt es erstmal ne Weile stehen... mehr auf bellakocht.blogspot.com
Vor einiger Zeit berichtete ich darüber, dass ich mir ein Kefirknöllchen zugelegt hatte, um Kefir zu produzieren. Der lässt sich sehr unaufwändig-einfach bei Zimmertemperatur herstellen und hat eine viel höhere Bandbreite an unterschiedlichen nützlichen Bakterien als Joghurt, aber der Geschmack ist einfach nicht meiner. Deshalb wollte ich mich an J... mehr auf schlichte-gerichte.de