Tag br_tchen
Kieler Brötchen habe ich neulich in einer Zeitschrift gesehen und fand die Idee mit der Scheuerbutter mit Zimt und Salz sehr interessant. Hier wird der Brötchen-Teigling nämlich von einer Seite in gesalzener Zimtbutter "gescheuert" (d... mehr auf patces-patisserie.blogspot.com
Wenn man schon Mozzarella und Ricotta selbst macht, dann passen dazu natürlich nur selbst gebackene Brötchen! Und da war doch noch dieses Rezept, das wir in Facebook bei Dagmar Dill gesehen hatten und unbedingt ausprobieren wollten…Also, wann, wenn nicht jetzt!@… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Diese Haferflocken Karotten Brötchen sind vegan und glutenfrei und ein leckerer herzhafter Frühstückssnack oder für den kleinen Hunger zwischendurch. Continue reading Haferflocken Karotten Brötchen ... mehr auf leckerlife.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Noch ist Zeit, diese Brötchen für den morgigen Sonntag zu planen 🙂Wir haben sie nicht heiß genug gebacken, deshalb die helle Farbe. Wir haben die Temperaturen im Rezept aber schon entsprechend angepasst, damit der nächste Versuch „farbiger“ wird. Zutaten: 420… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Das Arbeitsleben hat mich wieder – die erste Woche nach dem Urlaub ist absolviert und – wider Erwarten – ist die Zeit nicht stehen geblieben und alles entwickelt sich. Ob die Richtung nun schön ist oder nicht, kann man vorher sowieso nicht wissen. Das wird hinterher, meist auch erst durch folgende Generationen, aus ihren Blickw... mehr auf herdnerd.de
Nachdem die letzten beiden Rezepte hier Spargel als Zutat hatten (und es werden noch weitere Spargelrezepte folgen 😉 ), gibt es heute mal wieder was anderes und zwar Würstchen im Schlafrock. Jetzt sind Würstchen im Schlafrock an sich natürlich nichts … Weiterles... mehr auf leckermachtlaune.de
Wie kannst du in USA-Rezepten Sausage ersetzen? Es hat ja lange gedauert, bis ich drauf gekommen bin, aber jetzt verrate ich dir, wie man auf Pizza oder in diesem Frühstücksgericht den perfekten Geschmack hinbekommt. So sehr ich US-Küche liebe: An derart deftiges Frühstück werde ich mich wohl nie gewöhnen. Ich bin da eher der süße Overnight Oats- ... mehr auf usa-kulinarisch.de
Werbung, da Marken ersichtlichMorgen ist schon Vatertag und zu diesem Anlass schenke ich meinem Papa immer gerne etwas selbstgemachtes. Letztes Jahr hat er von mir diesen Biergarten to go, oder auch Biergarten in der Kiste bekomm... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Gefüllte Paprikaschoten lassen sich auf unterschiedlichste Art und Weise zubereiten. Meine Mutter bevorzugte als Füllung eine Mischung aus Reis und Hackfleisch, die stets in rote oder grüne Paprikaschoten eingearbeitet wurde. Dem Gericht stand ich als Kind in den 1960er Jahren recht aufgeschlossen gegenüber. Aber hier gibt es eine italienische V... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Wenn es zur Mittagszeit im ganzen Haus nach frisch gebackenen Brötchen duftet – herrlich.Und wenn diese dann, noch warm, zum Mittagessen auf dem Tisch stehen… ❤ ❤ ❤ In unserer „ToDo-Liste“ (altmodisch, noch in Form von losen Zetteln!) haben wir… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Es ist mal wieder Zeit fürs Synchronbacken, das bereits 65.synchronbacken. Zorra vom Kochtopf hat sich für das Rezept des Jahres von King Arthur entschieden…Bagels und das ultimative Bagel-Sandwich. Wie immer haben wir am Samstag gestartet, dieses Mal mit einem Vorteig, … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Planung ist alles – auch beim Synchronbacken von Sandwich Bagels Sandwich Bagels Leider vergesse ich das immer wieder, wenn es ums Brotbacken geht. Denn eigentlich könnte man zumindest ungefähr ausrechnen, wenn der Teig seine Reife erreichen wird und dies dann mit der Tagesplanung abgleichen. Das vergesse ich aber gerne und bin dann z. B. ... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Werbung/Affiliate*Bagels, die amerikanischen Teigkringel aus Hefeteig sind gar nicht schwer selbst zu machen. Man kann sie, wie in diesem Rezept üppig belegen, oder einfach mit etwas Frischkäse und Marmelade ... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Eine Leserin schrieb mir mit einem Erinnerungsbericht zu Holzfällerbrötchen aus Ihrer Kindheit.
Es waren Roggenbrötchen, wobei in Deutschland alles als Roggenbrötchen verkauft werden darf, das mehr als 50% Roggen enthält, also auch (meinem Verständnis nach) Roggenmischbrötchen, zu denen die Holzfällerbrötchen mit Sicherheit zählen.
... mehr auf ploetzblog.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
.flex_column.av-bu06uis-7ad84a8cb8e7844fbd055cec838e128c{
-webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px;
-moz-border-radius:0px 0px 0px 0px;
border-radius:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Hallo Ihr Lieben!... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Meine Käseliebe entwickelte sich erst mit zunehmendem Alter, vorallem in den letzten paar Jahren. Lange Zeit bestand meine Käsewelt aus jungem Gouda und Butterkäse. Alles andere wurde beäugt, aber nicht probiert. Vorallem der Stinkekäse vom Opa, wäh. Mozzarella kam irgendwann hinzu, auch wenn ich ihn roh nicht mag. Parmesan natürlich. Und mittlerwe... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Am Montagmittag überkam mich die Lust auf gefüllte Pizzabrötchen und weil wir zurzeit unsere Vorräte etwas aufbrauchen wollen, haben wir ein kleines Restefest gemacht. Die ersten gefüllten Pizzabrötchen habe ich vor gar nicht so langer Zeit mal in der Pizzeria bestellt und war danach sehr begeistert. Guter Grund es mal selbst zu versuchen. Und was ... mehr auf kochwelt-blog.de
Auf die Idee Burger selbst zu machen bin ich früher nie gekommen, aber seit ich das erste Mal an einem Burger-Synchronevent auf Instagram teilgenommen habe, kreiere ich sehr gerne ab und an mal leckere Burgekombinationen und hier auf dem Blog … Weiterlesen... mehr auf leckermachtlaune.de
Für das Abendessen des letzten Kleingebäckkurses in Berlin vergangenes Jahr brauchte ich Brötchen. Die Zeit war knapp, also habe ich versucht, innerhalb von drei Stunden schmackhafte Brötchen zu backen, ganz ohne Vorarbeiten. Die Brötchen kamen sehr gut an. Und hätte ich nichts gesagt, wäre geschmacklich nicht aufgefallen, dass keinerlei lang vo... mehr auf ploetzblog.de
Kennt Ihr das Pulled-Pork-Fieber? Es geht seit einiger Zeit durch sämtliche Food-Blogs und ist hochansteckend!
Auch mich hat es erwischt und es gab hier letzthin Pulled Pork, zusammen mit Krautsalat auf hausgebackenen Burgerbrötchen - lecker!
"Mein" Rezept ist eine Kombination aus d... mehr auf ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Knusprige, saftige Brötchen und dazwischen eine Traumfüllung? Geht immer, oder? So wie diese Meatballs-Subs. Meatball-Subs sind einfach Fleischbällchen mit Tomatensauce im Sandwich-Brötchen. Ich hab zur farblichen Abrundung und zur Beruhigung des Gewissens noch ein paar Blätter frischen Spinats reingelegt und ab geht das Fest! Zur würzigen Abrundun... mehr auf coconutandvanilla.com
Selten schafft es ein Gericht bei mir so schnell auf den Blog! Heute abend ausprobiert und schon online! Aber ich kann euch diese geniale Idee einfach nicht vorenthalten ;) Wenn ihr glaubt, dass die Pizzabrötchenfächer schon toll sind, dann müsst ihr diese Laugenstangen unbedingt mal ausprobieren. Die Idee stammt von der lieben Ela alias we5ive, b... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Meine Arbeitet beinhaltet in Zukunft auch, dass ich kleinere Kochkurse gebe und Tipps in der Küche bei speziellen Erkrankungen, welche durch die Ernährung beeinflusst werden können. Da ich die Rezepte auf jeden Fall vorher einmal ausprobieren wollte dachte ich mir, dass wäre eine gute Möglichkeit für einen kleinen Kochkurs in meiner Küche mit der F... mehr auf kochwelt-blog.de
Burger sind ja bereits seit einiger Zeit sprichwörtlich in aller Munde. Wo man auch hinschaut, überall gibt es Burger. Ich reihe mich in die Schar der Burgerjunkies ein, denn auch ich lasse so einiges für einen saftigen Burger mit Käse, knusprigem Speck und geschmorten Zwiebeln stehen - wahlweise auch gerne noch mit gebratenen Champignons, Avocado... mehr auf kuriositaetenladen.com
Hallo ihr Lieben, wie esst ihr eure Brötchen denn am liebsten? Noch vor kurzem hätte ich geantwortet mit Frischkäse und darauf eine Scheibe Käse, immer wieder sehr lecker. Heute sieht mein Brötchen in etwa so aus: Ich habe mich nach der veganen Challenge durch die vegetarisch/veganen Aufstriche getestet und viele lecker gefunden. Das fing vor kurze... mehr auf kochwelt-blog.de
Helle Brötchen zählen ja nicht gerade zu den gesündesten, aber der Versuch Roggen-Vollkorn-Brötchen zu machen hat nicht ganz so gut geklappt. Daher heute das Rezept mit normalem Weizenmehl, da diese wesentlich fluffiger wurden als eben die Roggenbrötchen beim zweiten Versuch. Ich werde mich aber weiter daran versuchen und dann berichten 😉 Die klein... mehr auf kochwelt-blog.de
In letzter Zeit backe ich gerne Brötchen mit Übernachtgare im Kühlschrank, so dass wir am Wochenende frische Brötchen haben. Die hiesigen Bäckerbrötchen hat man irgendwann einfach über und sind dazu noch relativ teuer, wenn man mal was anderes möchte. Diese rustikalen Brötchen sind gehaltvoll und trotzdem locker. Mit einem Anteil Roggenmehl sind si... mehr auf coconutandvanilla.com
Selten schafft es ein Gericht bei mir so schnell auf den Blog! Heute abend ausprobiert und schon online! Aber ich kann euch diese geniale Idee einfach nicht vorenthalten ;) Wenn ihr glaubt, dass die Pizzabrötchenfächer schon toll sind, dann müsst ihr diese Laugenstangen unbedingt mal ausprobieren. Die Idee stammt von der lieben Ela alias we5ive, b... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Nein, ich poste heute nicht mein siebenundneunzigstes Pizzabild. Es geht heute um die Reste, die bei einem Pizzafest so übrig bleiben. Pizza im Steinbackofen, kennst du ja hier schon, habe ich schon öfter dokumentiert. Gestern gab es wieder reichlich davon, denn wir hatten wieder Freunde zu Gast. Und wie das so ist, es bleibt immer […]... mehr auf cucinaepiu.wordpress.com
So richtig will das Schreiben noch immer nicht in Gang kommen- na wie solls auch wenn ein Termin den nächsten jagt. Der Silberstreif am Horizont ist glücklicherweise erkennbar; nach diesem Wochenende sehe ich ein wenig Licht und Luft. Und immerhin, dem Zeitmangel ist dieser Eintrag zu verdanken- für ein Hefe-oder gar Sauerteigbrot hätte ich Nachtsc... mehr auf ninivepisces.wordpress.com
Zu einer Wohnungs-Einweihung bringt man klassisch Brot und Salz mit, mit den Wünschen dass dies niemals ausgeht. Hier eine nette Alternative wo beides zusammen kommt! für 12 Muffins braucht ihr: ½ Würfel Hefe (etwa 20g) 1 TL Zucker 400g Mehl 1 TL Salz 1 EL weiche Butter 50g Speise- oder Hausnatron 2 EL grobes Meersalz […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Nach meinen beiden Brotbackkursen in der Schweiz im Mai und diversen Bürli-Verkostungen bei Schweizer Bäckern, habe ich ein eigenes Rezept geschnürt. Bürli werden überwiegend aus Weißmehl hergestellt, teils mit Sauerteig, teils mit Ruch- oder Halbweißmehl, oft auch mit einem Schuss Dinkel im Teig. Ich habe etwas außer der Norm 1% Olivenöl zugege... mehr auf ploetzblog.de
Ein Brötchen, das abends „spontan“ angesetzt und morgens schnell verbacken werden kann. Es ist locker, saftig und braucht noch nicht einmal einen Kühlschrank. Der Teig geht bei Raumtemperatur und kommt mit gerade einmal 0,2% Frischhefe aus.
Mich haben die Brötchen irgendwie an Hinkelsteine erinnert. Wer Obelix kennt, weiß was i... mehr auf ploetzblog.de
Ich hab das Gefühl, wenn ich denn mal zum Bloggen komme, in letzter Zeit immer Abbitte bei Euch leisten zu müssen, weil ich meinen Blog so sträflich vernachlässige. Ich hab aber tatsächlich soviel um die Ohren und leider nur wenig Muße, dass ich in den letzten Wochen nicht dazugekommen bin - hoffentlich wird das jetzt wieder anders, ich geb mir au... mehr auf kuriositaetenladen.com