Tag essen_trinken
Lieber Sommer, schön, dass du uns zeigst, wozu du in der Lage bist. In manchen Sommern regnet es mehrere Tage am Stück, in anderen testest du unsere Hitze-Tauglichkeit bei tropischen Temperaturen. Das kann einen ganz schön beeinträchtigen, aber du solltest wissen: der coole Weddinger an sich lässt sich davon genauso wenig beeindrucken wie von viele... mehr auf weddingweiser.de
Urlaubszeit, Sonnenzeit – und deshalb fange ich den Wochenrückblick auch mit einem genüßlichen Thema an: Auch auf Korfu gibt es wohl leckeren Wein und das werden wir jetzt auch genauso testen wie die ein oder andere Taverne mit griechischer Küche. So kann es durchaus sein,… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Unser mE-Drink der Woche ist perfekt für die Puristen unter uns! Wodka, Soda und Limette, fertig ist das perfekte Getränk um die Nacht durchzutanzen.
The post Unser mE-Drink der Woche: Wodka Soda first appeared on m... mehr auf dieboersenblogger.de
Sie wollen nicht hungrig in den Flieger steigen, dann lesen Sie hier worauf Sie bei der Wahl ihres Restaurants am Flughafen achten sollen.
The post Worauf Sie bei ihrem Restaurantbesuch am Flughafen achten sollten first a... mehr auf dieboersenblogger.de
Wir fahren mit dem Zug von Palma nach Sóller und mit der Straßenbahn weiter nach Port de Sóller. Die Fahrt mit dem historischen Tren de Sóller - der auch Roter Blitz oder Orangen-Express genannt wird - führt quer durch die Serra de Tramuntana.... mehr auf sebastian-wendler.de
Diesmal mit einem 3000 km langen Thru-Hike in Frankreich, Tipps von einem 114 Jahre alten Mann, nachhaltig produzierten Outdoor-Schuhen, einer pilgernden Comiczeichnerin, dem Zusammenhang zwischen Vogelvielfalt und Lebenszufriedenheit, einer Postpunk-Band aus Dublin und vielem mehr.... mehr auf einfachbewusst.de
Unser mE-Drink der Woche ist ein absoluter Klassiker: der Daiquiri. Er besticht durch Einfachheit und bietet in heißen Sommernächte eine willkommen Abkühlung.
The post Unser mE-Drink der Woche: Daiquiri first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Für viele von euch beginnt heute ein langes Wochenende. Wer morgen einen Feiertag im Kalender stehen hat und sich außerdem am Freitag noch einen Brückentag gesichert hat ist froh, bei dieser Affenhitze nicht aus dem Haus zu müssen. Die Markgräflerin hat nicht frei, aber das hochsommerliche Wetter ist genug Anlass, heute einen n erfrischenden und... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
„Es ist mir scheißegal, wer diesen Ort hier übernimmt, aber er soll bleiben“ sagt Viola, Stammgästin der Fischerpinte am Plötzensee. Die Boote schaukeln bedächtig auf dem Wasser. „Sie hören Schlagerradio Berlin-Brandenburg – auf 106 Megahertz“, flüstert es aus dem Radio. „Die Wiener sind fertig!“ ruft Mitarbeiterin Anja über den Steg. „Ein Bier und... mehr auf weddingweiser.de
In Palma de Mallorca besichtigen wir die Kathedrale "La Seu" endlich einmal von innen und sind begeistert. Anschließend geht es durch die Altstadt zum Mercat de l'Oliver und zurück zum Passeo del Borne.... mehr auf sebastian-wendler.de
Unser mE-Drink der Woche ist der New Orleans Sazerac. Zu einem guten Cocktail gehört ein Mythos und diesem wird hier auf den Grund gegangen. Prost!
The post Unser mE-Drink der Woche: New Orleans Sazerac first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Vor einiger Zeit habe ich schon mal ein Rezept für Zitronen-Spaghetti geteilt. Grundsätzlich war ich ja damals ziemlich skeptisch, ob ein Gericht, das fast nur aus Pasta und Zitrone besteht,… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf flowers-and-candies.de
Unser Wein-Kolumnist Peter Horner wagt sich an einen interessanten Vergleich und iniitiert den ersten deutschen Weinlober. Was das ist? Lesen Sie selbst!
The post Was Toni Kroos und Peter Horner gemeinsam haben! first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Schon länger habe ich hier nicht mehr über Gastronomie geschrieben und sicher hatte das auch mit den Einschränkungen durch Corona zu tun. Jetzt ist aber auch eine gute Zeit wieder abends draußen zu sitzen. Durch eine kleine Anzeige im Wochenblatt „Berliner Woche“ wurde ich kürzlich neugierig auf das neu eröffnete Wilhelm & Medné im ... mehr auf schurrmurr-berlin.de
Schon länger habe ich hier nicht mehr über Gastronomie geschrieben und sicher hatte das auch mit den Einschränkungen durch Corona zu tun. Jetzt ist aber auch eine gute Zeit wieder abends draußen zu sitzen. Durch eine kleine Anzeige im Wochenblatt „Berliner Woche“ wurde ich kürzlich neugierig auf das neu eröffnete Wilhelm & Medné im ... mehr auf schurrmurr-berlin.de
Heute Vormittag hatte die Wetterkarte Regen angesagt und wir haben deshalb die sonntägliche Nordic Walking ausnahmsweise ausfallen lassen. Wir haben uns stattdessen für ein typisch Britisches Frühstück entschieden – passend zum 70-jährigen Thronjubiläum der Queen. Der Regen kam dann doch erst am Nachmittag, als wir auf der Landesgartenschau i... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Rezept für Scones und Clotted Cream Die Briten feiern seit gestern 70 Jahre Themse-Ellie – Queen Elisabeth II – und wir feiern ein wenig mit, denn die Markgräflerin ist schon lange ein bekennender Fan der Insel. Leider ist der letzte Besuch schon einige Jahre her, aber hier im Blog gibt es viele typische Rezepte aus Great… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Unser mE-Drink der Woche ist der New Yorker. Perfekt geeignet für diejenigen, denen der Whisky Sour zu "sour" ist. Der New Yorker ist die "süßere" Variante.
The post Unser mE-Drink der Woche: Der New Yorker first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein schöner Platz ist der Nettelbeckplatz nicht gerade, obwohl er durch seine dreieckige Form und die verkehrsberuhigte Gestaltung regelrecht dazu einlädt, sich zu treffen oder einfach nur Leute zu beobachten. Was aber auf jeden Fall feststeht: Gastronomisch entwickelt sich dieser Treffpunkt vieler Kulturen und Randgruppen und seine Nachbarstraßen ... mehr auf weddingweiser.de
Das Zubereiten von Mahlzeiten unter freiem Himmel ist fester Bestandteil der Sommerküche: draußen macht es einfach mehr Spaß und ist viel geselliger. Die Grillgeräte bekommen eine immer bessere Ausstattung und mehr Zubehör. Vom traditionellen Holzkohlegrill, über den eiförmigen Kamado Grill, den allseits beliebten Gasgrill, den American Smoker b... mehr auf dieboersenblogger.de
Unser Wein-Kolumnist Peter Horner geht dem MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei nach und klärt über die idealen Weine zum richtigen Fisch auf.
The post Wein und die Meerjungfrauen first appeared on marktE... mehr auf dieboersenblogger.de
I love Pies (werbung) Viel zu lang ist es her, dass ich hier einen Gastrotipp abgegeben habe. Ach Du meine Güte – dabei war das...
Der Beitrag Pie Mie Café Bonn jetzt auch in der Altstadt erschien zuerst auf ... mehr auf missbonnebonne.wordpress.com
In der vergangenen Woche war viel los – die Markgräflerin war am Himmelfahrtstag und auch am Wochenende wandernd in der Natur und in Sachen Wein und Genuss unterwegs. Erstmals seit 2019 fand wieder ein Gutedel Wandertag statt. Diesmal fand der Wandertag auf der Südstrecke von Efringen-Kirchen bis Bad Bellingen statt. Wir sind kurz vor 9... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Meine GöGa hat – bevor ich den Beitrag von Meininger gelesen habe – zum Geburtstags Rosé von St. Antony geschenkt bekommen. Und Nierstein ist von uns aus (mit Rhein-Überquerung per Fähre) ein Katzensprung. Wir sind öfters hingefahren und haben bei Winzern vor Ort Wein abgeholt.… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
"Er" ist eines der beliebtesten Getränke von Frauen überhaupt und eine italienische Ikone unter den Likören. Der Aperol – als erfrischende Spritz-Variante.
The post Unser mE-Drink der Woche: Die Ikone Italiens- der Aperol Spritz... mehr auf dieboersenblogger.de
Wegen Krieg und Inflation: Portugals Gastronomen erhöhen die Preise. Nach einer Mitgliederumfrage des Hotel- und Gastgewerbeverbandes AHRSP haben 86 % der Restaurants ihre Preise bereits erhöht.
Der Beitrag ... mehr auf algarve-entdecker.com
„Das Schönste am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht“, meinte der Schriftsteller Jean Paul.
The post Weingeflüster mit dem Herzog: Erfreuliche Jungweine first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Nur acht Monate nach Eröffnung des ersten kooperativen Supermarktes Berlins wird in den Osramhöfen die Neueröffnung der vergrößerten Verkaufsfläche gefeiert. Was es Neues gibt, erfahrt ihr hier. Beim ersten genossenschaftlich organisierten Supermarkt Berlins geht es seit der Eröffnung im September weiterhin mit Volldampf voraus. Die Ladenfläche des... mehr auf weddingweiser.de
Heute gibt es zum Sonntagskaffee ein neues Rezept mit Rhabarber. Eine feine Rhabarbertorte mit Mürbeteigboden mit Weißwein, der zunächst mit Rhabarber belegt vorgebacken wird. Dann wird der Rhabarber mit einem Guss aus Ei, Zucker, Sauerrahm und gemahlenen Mandeln bedeckt und nochmals kurz gebacken. Man kann die Torte noch leicht warm mit etwa... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Beitrag Die Gosch Story – Jeder ist prominent erschien zuerst auf Just Sylt - Das Sylter Print- und Onlinemagazin.
... mehr auf justsylt.de
Auf dem Wochenmarkt haben wir beim Fischhändler Scholle gekauft. Er hat die Scholle für uns küchenfertig vorbereitet. Die Markgräflerin hat den Fisch auf typisch norddeutsche Art zubereitet: in der Pfanne gebraten und mit knusprigen Speckwürfelchen und Petersilie getoppt. Dazu gab es Salzkartoffeln. Mai-Scholle Finkenwerder Art Zutaten (Für 2 Perso... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Weil es heute so affenheiß ist, gibt es zum Feierabend einen erfrischenden, leichten Wein-Cocktail, der nicht so sehr zu Kopf steigt – einen Rosé Tonic. Wie immer gilt es, die Häppchen nicht zu vergessen. Es gibt Apéro Gebäck aus Basel. Sunnereedli, das ist die Knabber-Variante der Faschtewaie, die es um diese Jahreszeit gerade nicht mehrR... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ein absoluter Klassiker unter den Cocktails, der Gin Tonic. Heute mit einem ganz besonderen Gin, dem verlagseigenen marktEINBLICKE-Gin.
The post Unser mE-Drink der Woche: Der mE-Gin Tonic first appeared on mar... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um Reisrollen mit rohem Fisch geht. Auch im nördlichen Wedding sind in den letzten Jahren die Sushi-Läden wie Pilze aus dem Boden geschossen. Ein Zeichen, dass es dort inzwischen ein urbanes, trendiges Publikum gibt, das das neue Angebot zu schätzen weiß. Wir stellen euch drei dieser Orte vor. Kai... mehr auf weddingweiser.de
Kräuter spielen in der Küche neben Salz und Pfeffer eine wichtige Rolle. Sie geben den besonderen Geschmacks-Kick und das spezielle Aroma.
The post Geschmacksexplosion – frische Kräuter geben den Kick first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Mitten im Frühling hat es tagsüber fast hochsommerliche Temperaturen. Bei uns im Markgräflerland ist das Thermometer über 30 Grad geklettert, jetzt gerade hat es draussen noch 28 Grad! Wenn es so heiss ist, soll man ja viel Trinken – vor allen Dingen Wasser. Aber ein kleines bisschen Geschmack möchten wir schon drin haben! „Infused Wate... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die Gemeinden Aljezur und Vila do Bispo veranstalten vom 20. bis 29. Mai das "Festival Sargo da Costa Vicentina", das dem Sargo (Geissbrasse) gewidmet ist. Diverse Restaurants bieten ihren Gästen Fisch-Spezialitäten, Verkostungen und Kochworkshops.
Der Beitrag ... mehr auf algarve-entdecker.com
Ein absoluter Klassiker unter den Cocktails, der Rum Fizz. Heute mit einem ganz besonderen Rum, dem Rum Bullen vom TM Börsenverlag.
The post Unser mE-Drink der Woche: Rum Bulle Fizz first appeared on marktEINBLI... mehr auf dieboersenblogger.de
Zur Abwechslung mal authentische italienische Küche in Berlin – so wirbt das neue Restaurant an der Kiautschoustraße, dessen Standort bislang als Café am Ufer bekannt war. Tatsächlich handelt es sich um einen echt sizilianischen Familienbetrieb – was im Wedding ja auch nicht bei jedem italienisch daherkommenden Ristorante der Fall ist. Vorbei wirkt... mehr auf weddingweiser.de