Tag herbst
Ein echtes Steirisches Ritschert nach Omas Rezept ist das perfekte Essen für kalte Wintertage. Dieser Eintopf ist aufgrund seiner Zutaten, nämlich Feuerbohnen (in der Steiermark Käferbohnen genannt), Selchfleisch und Rollgerste sättigend und wärmt von innen. In unserer Familie ist dieser Eintopf mit Geschichte – ein ähnliches Gericht wurde be... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Dieser Maronenkuchen mit Schokolade und selbst gemachten Kastanienreis als Topping schmeckt einfach herrlich. Der Kastanienreis lässt sich übrigens sehr einfach selbst herstellen, wenn man ein paar grundlegende Arbeitsschritte beachtet und bereits vorgekochte Maronen verwendet. Damit es aber auch wirklich gelingt habe ich eine ausführliche Schritt ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Dieses Rezept für selbst gemachte Innviertler Grammelknödel aus Nudelteig mit Sauerkraut ist einfach köstlich und hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Formen der Knödel im Gepäck. Inspiriert dazu hat uns der Besuch einer Skihüte, wo diese angeboten wurden. Zurück zu Hause war schnell klar, dieses Gericht, typische oberösterreichische Hausmann... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Hallo alle miteinander,Es ist wieder mal soweit euch ein Update der aktuellen, gemeinsamen Projekte von Manuela und mir zu zeigen. Wir haben ja zwei wunderschöne Stickprojekte zusammen in Angriff genommen und mittlerweile auch schon ei... mehr auf mein-allerlei-hobby.blogspot.com
Auch wenn wir anders als bei früheren Umzügen ein Umzugsunternehmen engagieren werden, keine Freunde mehr unsere Kisten schleppen, versuche ich doch, unseren Hausstand vor dem für September geplanten Umzug zu reduzieren. Dazu gehört auch der Vorrat. Das Vorratsregal im Keller, eine kleine Kammer und ein, zwei Regale im Arbeitszimmer sind immer g... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Eine Hochzeit in Weiss und Schwarz? Das hört sich zunächst gewagt, aber auch spannend an. Beim Industrial Monochrome Glam Styled Shoot, fotografiert von Franziska Hain, wurde genau das umgesetzt. Mit der Farbauswahl Schwarz, Weiß und Creme wurde eine atemberaubende Atmosphäre geschaffen, die Gäste beeindrucken wird und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr auf hochzeitswahn.de
Dieses globale Wetter Video für das vergangene Jahr 2022 stammt vom Deutschen Wetterdienst. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Für alle zukünftigen Brautpaare, die auf der Suche nach einer modernen, eleganten Hochzeitsinspiration sind, haben wir hier genau das Richtige! Das folgende “Modern Glam” Hochzeitskonzept zeigt, dass es nicht immer ein traditionelles weißes Brautkleid sein muss, um eine unvergessliche Hochzeit zu feiern. Lasst euch inspirieren –... mehr auf hochzeitswahn.de
Dieses Gericht ist nicht nur schnelle Feierabendküche, sondern lässt sich auch leicht vegetarisch zubereiten, wenn die Rindsbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt wird. ... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Ursprünglich war ich auf dem Weg in Kyoto, um ein Outdoor-Geschäft zu finden, das ich nach viel Kreativität auch fand, aber nicht die Produkte, die ich gesucht hatte. Dieser Umstand gab mir dann die Möglichkeit, eine kleine Erkundungstour zu historischen Stätten zu unternehmen. Nach kurzer Suche fand ich den Kennin-ji Tempel in meiner Nähe. Als ... mehr auf blog.kreitlein.de
Frisch und zitronig, süßsauer, cremig und leicht beschwipst: Das Limoncello-Tiramisu inspiriert von Gennaro Contaldo ist einfach der perfekte Nachtisch, um...
The post When life gives you lemons: Limoncello-Tiramisu first appeared on ... mehr auf feedmeupbeforeyougogo.de
Alle Jahre wieder fällt im Herbst – je nach Baumbestand mal mehr oder weniger – Laub an. An manchen Stellen können die bunten Blätter getrost liegen und der Hobbygärtner gelassen weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
… ganz famos zu leben weiß. Mein Studium beginnt. Seit Monatsbeginn lebe ich in Leipzig. Zu allererst musste ich mir natürlich anschauen, wo ich da gelandet bin. Also habe ich die Tage bevor ich Student der Meteorologie an der alterwürdigen Alma Mater Lipensis wurde genutzt, per Fahrrad die Umgebung zu erkunden. Bunt zusammengewürfelt ... mehr auf jakob-thoboell.de
„Ruhe ist die Abwesenheit von Lärm!“
Das Emu hat die Augen zu und so genießt es seine Ruh‘!
„Ohne Ruhe geht es nicht, Ruh‘ ist erste Bürgerpflicht.“
– August Heinrich Hoffmann von Fallersleben –
Das Nilpferd hat die Ruhe weg, es stört ihn weder Lärm noch Dreck!
„Was ohne Ruhepausen geschieht,... mehr auf reflexionblog.de
Bei Kisa ist heute morgen ein frisches Schmetterlingsfoto gelandet und hat mich an ein Foto aus dem letzten Jahr erinnert:... mehr auf objektive-momente.de
Verzweifle niemals. Die Tage vergehen wie das im Wind fliegende Herbstlaub, und die Tage kehren wieder mit dem reinen Himmel und der Pracht der Wälder. Aufs Neue wird jedes Samenkorn erweckt, und genauso verläuft das Leben. Indianische Weisheit Einsortiert unter:Bearbeitung, Blick, Herbst, Kind, Laub, Mädchen, Menschen, Natur, Oktober,... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Apfelrösti wie zu Grossmutters Zeiten. Ein einfaches Alltagsgericht, das auch Resten von altem Brot verwertet. Da es eine süsse Mahlzeit ist wird sie auch von Kindern geliebt. So war es unser Herbstmenü im Cocolino Kochkurs auf dem Bielerseeschiff. Die Kinder … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Der Tisch ist gedeckt, das Heim aufgeräumt, das Tee-Wasser kocht. Die Küche ist erfüllt von herrlich-frischen Aromen: Geschnittene Gurke riecht …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Warum wollen wir immer stark sein? Uns nicht beeindrucken lassen – immer „cool“ bleiben – auch wenn es um einen herum noch …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Von meinem Spaziergang vor ein paar Wochen bringe ich euch noch was schönes mit: mit neuen Bildern müsst ihr euch leider gedulden, bis ich welche habe, da die Urlaubsaufnahmen noch auf den Filmen schlummern, bis ich sie mit Rodinal und Adofix wecken werde. Daher heute mal diese Herbstaufnahme:... mehr auf jakob-thoboell.de
Liebe Tomate. Ich weiß, Du schläfst gerade – immerhin ist es Winter. Rechtzeitig hast Du Dich im Herbst zurück gezogen, …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Heute der Buchstabe “S”…steht für schwarzweiß Ein Projekt von Paleica Am Strand von Sankt Peter Ording Es wird ein Mädchen…Anfang Oktober. Brüderchen freut sich schon Segelboote für Kinder…an der Müritz ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Dieses Kalbsragout braucht Zeit, Zeit aber vor allem zum schmorren. Also ein ideales Gericht zum vorbereiten oder für einen gemütlichen Familiensonntag. Es ist eines jener Rezepte die seit Urzeiten vorgemerkt sind, einfach weil das dazugehörende Bild gluschtig aussah, weil wir … Weiterle... mehr auf widmatt.ch
Ich mag den Namen Frittata so sehr, das für mich eine Frittata immer noch etwas besser schmeckt als ein Omelett. Bei uns sind Omelette eher Crêpe, auch wenn wir in der Umgangssprache von Omelette sprechen und so sind Omelette, die … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Hier nochmals ein Sommer Rezept, wovon die verschiedenen Zutaten auch im Herbst in guter Qualität aus der Region zu bekommen ist. In Italien haben wir uns den Sommer etwas verlängert und dort gab es Auberginen und Tomaten in grossen Mengen … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Kurz nach den Ferien und hier geht es nun Schlag auf Schlag. Nichts mit langsam beginnen, sondern gleich von Null auf Hundert. War ja auch nur eine gute Woche Italien pur, da kommt man nicht ganz aus der Übung und … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Diese drei kleinen Musikanten spielten uns im Frühstückszimmer unserer Pension im Zillertal jeden Morgen fröhliche Lieder, unterstützt natürlich durch regionale Radiomusik. Ich habe solche Figuren schon lange nicht mehr „in Privatbesitz“ gesehen und musste schmunzeln über den liebevoll gemalten „Kussmund“. Kugelrunde, rote ... mehr auf reflexionblog.de
Erneut gibt es heute eine Rettungsaktion, nach Butterkuchen und Liptauer werden jetzt die Knödel gerettet. Die Truppe an rettenden Blogger wächst mit jeder Aktion, wo ihr heute überall gerettete Knödel findet liste ich euch zuunterst auf. Klösse sagen die deutschen … ... mehr auf widmatt.ch
Manchmal braucht es keine Worte. Ein einziger Moment, ein Augenblick, kann genügen um jemanden zu verstehen. Man reicht sich die …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Okay, so richtig kugelrund sind Kürbisse nicht.
Dafür hat hier sogar „Der König der Löwen“ Platz gefunden.
Von einem echten Künstler sorgfältig in den Kürbis geschnitzt: vor so einer künstlerischen Arbeit
ziehe ich einfach nur den Hut und sage „Bravo“!Ein rundes Projekt von Vera
... mehr auf reflexionblog.de
Kaum etwas übertrifft die wunderbare Wirkung einer wärmenden Hühnersuppe. Gerade zu dieser Jahreszeit ist sie eine Wohltat, wenn die Welt …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Mit diesem Jahresrückblick und einem kunterbunten Bildermix kreuz und quer durch mein fotografisches Jahr 2015 u.a. aus den Bereichen Hochzeitsfotografie, Konzertfotografie, Natur- und Landschaftsfotografie sowie Reisefotografie verabschiede ich nun auch dieses Jahr und freue mich voller Spannung und Tatendrang auf … ... mehr auf photo-freak.de
mit Lauch und Couscousfür 1 Portion... mehr auf kegala.blogspot.com
Ist Bambi nicht süß? Wie es da mit Klopfer auf dem Eis herum tollt, das Leben genießt und sich im …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Wenn es um Kuchen geht, bin ich ziemlich wählerisch. Ich mag keine Torten. Keine Buttercreme, nur wenig Sahne, vielleicht mal Pudding oder Quark. Auch mit großen Mengen an fluffigen Biskuitteigen macht man micht nicht übermäßig glücklich, „wölkchengleich“ nein danke, für andere vielleicht. Ich mag kompakte Kuchen. Käsekuchen am nächsten... mehr auf die-paule.de
So eine Rinderherde ist stets in Bewegung. Immer auf der Suche nach den schmackhaftesten Gräsern! So „arbeiten“ sie sich über kleine und große Almwiesen, über hügeliges Gelände etc. und allenfalls Zäune können sie in ihrem „Bewegungsdrang“ aufhalten. Aber auch das nicht für lange, denn sie ändern einfach die Richtung! Punkt... mehr auf reflexionblog.de
Gar nicht hölzern kommen diese Herzen daher. Die schöne Maserung kommt richtig fein zur Geltung! Kommt gut durch die neue Woche und habt es fein ein ♥liches Projekt von Frau Waldspecht... mehr auf reflexionblog.de