Tag herbst
Leckere Gratins kommen immer gut an und heute habe ich ein einfaches Rezept für ein Chicorée-Gratin. In Frankreich heißt es...
The post Chicorée-Schinken-Gratin (Endives au jambon) first appeared on Franz... mehr auf franzoesischkochen.de
In der zukünftigen Heimat gibt es wöchentliche Postwurfsendungen des örtlichen Getränkemarkts, in denen gelegentlich Cocktail-Rezepte gibt. Nun war's endlich kalt genug, um dieses hier auszuprobieren. ... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Vorsichtig lugt Britta hinter der Tür vor. Sie sieht ihren Gregor mit dem Rücken zu ihr stehen. Die Schmetterlinge flattern und fliegen wie wild hin und her. Nicht nur im Bauch, im ganzen Körper. Dann schreitet sie langsam zu ihrem Bräutigam für den ersten Blick aufeinander. Gregor strahlt vor Stolz, Britta vor lauter Glücksgefühlen. Der […... mehr auf hochzeitswahn.de
Was kommt dabei raus, wenn man deftig-winterliche Hausmannskost mit japanisch-leichten Aromen mischt? Beispielsweise Teriyaki-Krautwickel – vegane Wirsingrouladen voller Gemüse, geschmort in einer schnell selbst gemachten, süß-salzigen Sojasauce. Im vergangenen Oktober hatten wir die Gelegenheit, den bekannten Berliner Gastronomen und TV-Ko... mehr auf eat-this.org
Wellen als Motiv für ein Aquarell während der Malreise Faszination Rügen Wenn nicht nur das Motiv Wasser ist, sondern auch die Regentropfen an die Fenster klopfen Ich hatte in den vergangenen Wochen schon zweimal über unsere Malreise Faszination Rügen im September 2022 berichtet. Einmal hatten wir ein Aquarell im Garten des Bredehauses gemalt und... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
… Während meines Aufenthalt in Wien im Herbst 2022 besichtigte ich zusammen mit @Myriade auch das Obere Schloss Belvedere. Ich schwelgte nicht nur in den Bildern des Malers Gustav Klimt, sondern auch in dem schönen Ausblick auf die prachtvolle Stadt an der Donau. Eine in ein auffallend rotes Kleid mit langer Schleppe gekleidete junge Frau, [&... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der Apfelbaum in (mittlerweile) unserem Garten trug mehr als üppig. Normalerweise hätte ich das Obst zu Apfelsaft oder Apfelmus verarbeitet, aber wegen der Baustelle machte ich das diesmal nicht. Mal gucken, was nächsten Herbst ist, wie sich der Baum nach einem professionellen Schnitt macht. Einstweilen war das wohl f... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Sonnenuntergänge in Aquarell – Farbspiele der Natur Frank Koebsch berichtet im dem Palette Magazin, wie Aquarelle mit Sonnenuntergangsstimmungen entstehen Ich bin gerne in der Natur unterwegs, egal ob es ein einfacher Strandspaziergang, ein Urlaub auf dem Meer ist oder es darum geht Kraniche, Hirsche oder andere Tiere zu beobachten. Besonders inter... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Im Vorrat waren zu viele Kartoffeln - perfekt für eine Kartoffelsuppe, diesmal kombiniert mit Porree. ... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Katalonien ist mehr als Barcelona oder Costa Brava. Vom Hinterland bis zur Küste gibts wilde Natur, pittoreske Dörfer – und jede Menge Genuss. Komm mit auf eine Katalonien Rundfahrt durch Terres…... mehr auf delicioustravel.de
Der Beitrag Kapuzenpulli nähen – Schnittmuster Hoodie TIBU erschien zuerst auf Nähfrosch.
Bequemer Hoodie nähen ganz easy Ein lässiger Hoodie ist stets angesagt, herrlich gemütlich und ganz schön praktisch. Denn... mehr auf naehfrosch.de
Ein Aquarell aus dem Garten des Breedehus Malen in von reetgedeckten Häusern in Middelhagen im Rahmen der Malreise Faszination Rügen Im vergangenen Herbst hatte ich mich mit einigen Malschülern in Middelhagen getroffen und wir haben dort gemeinsam im Rahmen der Malreise Faszination Rügen unsere Motive gesucht. Über einen ersten Ausflug hatte ich ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
7 Zutaten im Austausch gegen 10 vegane Zimtschnecken. Klingt nach einem guten Deal? Dann gibt's hier das super einfache Rezept. Viel Spaß beim Nachbacken!... mehr auf ihana.eu
.flex_column.av-l3ibv0r-e76f53afce86f11086705859a0acb148{
-webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px;
-moz-border-radius:0px 0px 0px 0px;
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Gestern Nachmittag waren wir früher unterwegs, und graue Regenwolken hingen düster über der Landschaft. Weil ich aber die Gänse und Schwäne schon von weitem schreien hörte, hatte ich nicht nur das Handy, sondern auch die Taschenkamera mit dabei, mit der man auch Zoomaufnahmen machen kann. Zuerst fotografierte ich allerdings nicht die Vögel, sondern... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auch wenn die neue Saison noch etwas auf sich warten lässt, ist im Monat Januar doch einiges im Garten zu tun. OK, sehr viel ist es nicht, aber dafür ist weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Wir hatten zu viele Mandarinen, und Sirup wollte ich nicht machen, denn die Flaschen sollen möglichst leer umziehen, mir fehlte die Zeit zum Sterilisieren usw. Ein paar Mandarinen kamen in einen Obstsalat, aber es waren noch genug für dieses Dessert... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Bei uns ist heute noch Feiertagen (Dreikönigstag) und ich habe noch das eine oder andere schnelle Rezept für euch. Meine...
The post Schweine-Rillettes (Rillettes de Porc) first appeared on Französisch Kochen b... mehr auf franzoesischkochen.de
In diesem zuendegehenden Jahr 2022 habe ich laut Statistik auf dem PUZZLEBLUME ❀-Blog etwas mehr als vierhundert Artikel veröffentlicht. Wie schon zu den Jahresenden seit 2020 habe ich unter den drei am häufigsten geklickten Beiträgen eines jeden Monats je ein Bild für den Jahresrückblick ausgewählt. Jeder Klick auf eines der Bilder oder die fettge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Berlin ist für viele Menschen das Brandenburger Tor oder Kreuzberg oder die Schwaben-Enklave Prenzlauer Berg. Für mich ist es seit einem Jahr der südwestliche Stadtteil Steglitz-Zehlendorf. Genauer: mein Kiez Lichterfelde Ost. Der Zufall (oder das Schicksal) hat mich an diesen Ort verschlagen, denn so richtig „aussuchen“ kann man sich sein Viertel ... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Sieh! Wie hier die DirneEmsig Pflaum und BirneIn ihr Körbchen legt!Dort mit leichten Schritten,Jene, goldne QuitteIn den Landhof trägt! Johann Gaudenz von Salis-Seewis: Herbstlied. Strophe 3 pflaumen, birnen und quitten haben wir im september nicht geerntet, doch tomaten [1], zwiebeln [2], kräuter und physalis [19] landeten (neben den frisch geback... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Wie die volle TraubeAus dem RebenlaubePurpurfarbig strahlt!Am Gelander reifenPfirsiche mit StreifenRot und weiß bemalt. Johann Gaudenz von Salis-Seewis:Herbstlied. Strophe 2 rot-weiß bemalte pfirsiche haben wir im september nicht gekostet. doch die drei gelben exemplare, die wir von der familie einer ehemaligen schülerin geschenkt bekamen (frisch i... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Kraniche malen im Künstlerhaus Prerow Unsere bisherigen Erlebnisse im Rahmen der Malreise zu den Kranichen und Hirschen an der Ostsee Heute möchte ich über die letzte Etappe im September 2022 berichten. Nach einer kurzen Kennenlernrunde und einer Einweisung in die Aquarellmalerei, waren wir am ersten Tag der Malreise auf dem Rundweg Darßer Ort im N... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Nach dem extrem trockenen und heißen Sommer ist die Asternblüte etwas sparsam, die Gräser und Chrysanthemen kommen früh in Blüte und der einsetzende Regen gibt den Stauden Energie zurück. Raureif, Frost und sogar Schnee bis kurz vor Winteranfang versöhnen die Gärtner – der Blick in den Garten lässt die bangen Tage und Wochen vergessen.... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
[unbezahlte Werbung / enthält Produktplatzierung] Die Grippewelle geht rum und was ist da wichtig? Ein gutes Immunsystem. Genau dafür hat Kneipp ein paar Produkte auf den Markt gebracht, die das Immunsystem stärken. Drei Produkte für die Gesundheit von Kneipp haben wir getestet. Magnesium Energie Shot Da der Körper den Mineralstoff Magnesium nicht ... mehr auf the-ings.de
Warum man eine Tüte "Ideen vom Wochenmarkt" benamst, dann aber Rezeptideen mit TK-Gemüse veröffentlicht, muss ich nicht verstehen. In der Saison gibt es problemlos frischen Rosenkohl, und außerhalb der Saison gibt es so viel mehr Gemüse-Angebote als jetzt im Herbst und Winter, dass selbst Rosenkohl-Liebhaber problemlos darauf verzichten können.&... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Eine ganz leckere, herbstliche Pizza mit Grünkohl, Speck, gebratenen Pilzen sowie Bergkäse und Fior di Latte. Mit einem rustikalen Pizzateig mit wenig Hefe, der sehr bekömmlich ist. Deftig, herzhaft und lecker.
Der Beitrag Pizza mit Grünkohl, Speck und Pilz... mehr auf malteskitchen.de
Der Gatte nimmt gerne die Rezepthefte aus dem Discounter mit, um sich inspirieren zu lassen. Die Zutaten werden nicht unbedingt im Discounter gekauft, denn ich verwende ja beispielsweise nach Möglichkeit keine Carrageen-Sahne.... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com
Dieser Beitrag enthält Werbung*... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
WerbungDas Jahr neigt sich dem Ende zu und ich habe die letzte Degusta Box in diesem Jahr für euch ausgepackt und probiert.Obwohl... Mein großes Degustabox-Adventskalender-Unboxing kommt ja auch noch in den nächsten Tagen. Also lasst euch überraschen.Das Motto der diesjährigen Dezember Box lautet "Wintertraum" und die enthal... mehr auf pamelopee.de
Warm, cremig und mit Schokoladennote: Der White Chocolate Eggnog ist der perfekte Drink für die Feiertage. Der Winterdrink ist schnell...
The post White Chocolate Eggnog: Warmer Winterdrink mit Rum und weißer Schokolade first appeared on ... mehr auf feedmeupbeforeyougogo.de
Dieser Beitrag enthält Werbung*... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Sie gehen im Winter sicherlich ab und zu gern sp... mehr auf nudelheissundhos.de
Wir haben von der diesjährigen Kürbisernte noch reichlich Früchte im Keller.Immer auf der Suche nach Neuem, sind wir auf dieses Rezept gestoßen.Für uns neue und nicht gerade gewöhnlich Kombination, aber doch sehr lecker!Das Rezept haben wir bei „Küchengötter.de“ entdeckt. Zutaten:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Bevor es hier bald mit winterlichen Impressionen weiter geht, möchte ich Euch noch von den Schafen berichten, die im November endlich wieder zurückgekommen sind. Durch eine kleinere Operation musste ich mich etwas schonen und konnte nicht so oft unterwegs sein, da es die letzten Wochen wettermäßig s... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Kranichbeobachtungen am Kranorama Unsere Ausflüge in die Natur im Rahmen der Malreise zu den Kraniche und Hirschen an der Ostsee. Die Malreise zu den Kranichen und Hirschen an der Ostsee ist ein spannendes Angebot. Denn die Idee ist es ja, dass wir die Kraniche und Hirsche in der Natur beobachten, bevor wir unsere Tieraquarelle malen. … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
In Frankreich gibt es die Tradition, Enten- und Gänsefleisch in Fett zu konfieren. Es heißt bei uns Confit de Canard...
The post Schweinefilet Confit (Confit de porc) first appeared on Französisch Kochen by Auré... mehr auf franzoesischkochen.de
Die Wetterau ist eine Region in Hessen, die uns bei einem Aufenthalt vor sieben Jahren gut gefiel, und so horchte ich auf, als mir dieses Rezept ins Postfach flog. Ich vermute, das Rezept ist eine reine Tüten-Erfindung, zumal meine hessischen Kochfreunde es nicht kennen und au... mehr auf hamburgkocht.blogspot.com