Tag sauerteigbrot
Ein wunderbares Brot, ganz ohne Backhefe und ganz ohne Knetarbeit, dafür mit 10% Schwarzroggen. Schwarzroggen wird aus schalenreichen Nachmehlen gewonnen und kann sehr viel Wasser binden. Dadurch wird das Brot saftig und bleibt lange frisch.
Der Sauerteig wird mit Vollkornmehl und mildem Anstellgut angesetzt, kurz warm zur Reife gebracht u... mehr auf ploetzblog.de
In den letzten Wochen habe ich viel drauflos geplant, euch an einigen Ideen teilhaben zu lassen, diese dann zwar nicht verworfen, aber wieder hinten angestellt, weil das Leben dazwischen kam. Leider kam das in letzter Zeit für mich in ganz vielen Bereichen vor. Da waren berufliche Faktoren, die mich auch abends noch beschäftigten (ich habe […... mehr auf kochwelt-blog.de
Die Berichte über back-hefefreies Backen mit Backferment-Sauerteig, die insbesondere Marla aus dem Sauerteigforum in den letzten Monaten verfasst hat, sind sehr vielversprechend gewesen. Insbesondere haben mich die nun von mehreren Seiten zu hörenden Aussagen fasziniert, einen äußerst triebstarken Lievito Madre mit enorm mildem Aroma damit ansetzen... mehr auf brotdoc.com
Brot ist unser wichtigstes Nahrungsmittel. Und das Heiligste.
Die Brotklappe in Weimar, Trierer Straße 46, ist ein neuer Stern am Weimarer Brothimmel. Sebastian Lück ist nicht der verträumte Aussteiger, den man hinter einem solchen Projekt vermuten möchte. Nach einigen gelungenen Projekten in anderen Branchen, hat sich der gelernte Kaufma... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Hallo Ihr Lieben!
Es ist mitten im Sommer und ich habe trotz der Wärme den Backofen aufgeheizt um im Rahmen einer Rezension zwei ganz tolle Brote zu backen. Ich habe vom Löwenzahn Verlag das Buch BROT BACKEN MIT CHRISTINA von Christina Bauer, zur Rezension erhalten. Darüber hin... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Angestachelt von Fromsnuggskitchen und cuisine-violette musste ich mich dann doch mal an ein Sauerteigbrot wagen. So schwer kann d... mehr auf strickoholikerin.de
Ihr Lieben! Es ist Wochenende! Und in den letzten Wochen heißt das hier immer „Brot-Backtag“! Obwohl es mir leider an einem schönen, alten, dörflichen Brotbackhaus hier mangelt, heißt das nicht, dass es nicht auch im heimischen Backofen hervorragend klappen kann. (Über Tipps zu Brotbackhäusern und Backtagen hier in der Gegend bin ich üb... mehr auf haveatryblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, vor kurzem hab ich mich für einen Backkurs angemeldet in der Hoffnung ein bisschen was dazuzulernen und mich auch zuhause mal an ein Sauerteigbrot zu trauen. Der Kurs fand in einer alten Mühle statt, der Aumühle in Moers, heute wird dort jedoch nicht mehr gemahlen, es wäre bei dem Mehlbedarf einfach nicht […]... mehr auf kochwelt-blog.de
Nachdem ich Euch gestern meine Blacky vorgestellt habe, möchte ich heute gleich mal ein Brotrezept hinterher schicken. Brotteige sind nämlich einer der Gründe warum ich überhaupt eine Küchenmaschine wollte. Dass der riesige Haken der KitchenAid die Teige so gut knetet, … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Was dem Schmied nur ein Bissen, ist dem Schneider ein Mittagsmahl. Sprichwort Für das heutige Mittagsmahl schneiden wir uns eine Scheibe ab. Oder………zwei. Also zwei halbe Scheiben vom Murnauer Schlossbrot, das Sie oben sehen, damit Sie im Bilde sind. Und hier: Ein wunderbar kräftiges Sauerteigbrot, bei dem einem das Herz aufgeht un... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Vor einem halben Jahr habe ich zum ersten Mal selber Sauerteig gezüchtet. Dann damit Brot gebacken und seither kein einziges mehr im Laden gekauft. Es schmeckt so herrlich, bleibt sehr lange frisch, es ist durch die lange Gärzeit extrem bekömmlich … ... mehr auf dramaqueenatwork.wordpress.com
Wie es scheint, hat das 65er Brot nicht nur mir selbst gut gefallen. Sein Ruf drang irgendwie auch zu Manfred Schellin vor, der inzwischen sicher als einer der deutschen Experten in der reinen Sauerteigbäckerei gelten darf. Vor allem, wenn es um das Backen mit milden Weizensauerteigen italienischer Art geht. Eines der neueren Produkte, die er [R... mehr auf derbrotdoc.wordpress.com
Wer nie sein Brot mit Tränen aß, wer nie die kummervollen Nächte auf seinem Bette weinend saß, der kennt euch nicht, ihr himmlischen Mächte. Ihr führt ins Leben uns hinein, Ihr laßt den Armen schuldig werden, dann überlaßt ihr ihn der Pein, denn alle Schuld rächt sich auf Erden. Johann Wolfgang von Goethe Wilhelm Meisters […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Während die einen auf das #Royalbaby zappelnd warten, die anderen den 92. Geburtstag of HM The Queen Elizabeth II. feiern (der traditionell besseren Wetters wegen dann erst im Juni mit der Geburtstagsparade Trooping the Colour in London “richtig” zelebriert wird) und mit Glückwünschen begleiten, manche es schön fänden, käme das Royal Ba... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wenn man sich, ich möchte sagen, egal bei welchem Thema, eher so zwischen Halbherzigkeit und Ungeduld, Schludrigkeit und Oberflächlichkeit bewegt, ist es besser, es sein zu lassen. Alle vier apokalyptischen Reiter haben mich die letzten Jahre heimgesucht, wenn es um das Brotbacken ging. Ich meine jetzt…
Der Beitrag ... mehr auf confiture-de-vivre.de
Brot backen hat mich schon immer fasziniert und da ich wohl im letzten Jahr so unglaublich viel darüber erzählt habe, bekam ich…
Der Beitrag Knuspriges Weizenbrot mit Lievito Madre erschien zuerst auf Lissi's Passion... mehr auf lissis-passion.de
Wollt ihr wissen wie gut frisches Sauerteigbrot schmeckt? Wollt ihr sehen, wie gut frisches Sauerteigbrot schmeckt? Heute spart sich die Hauptfilalleiterin viele Worte und lässt einen jungen Mann sprechen. Was sage ich … ich lasse ihn nicht sprechen, ich lasse ihn essen … und das spricht für sich. In den Hauptrollen: Vitus & ein Ro... mehr auf blog.raumseele.de
Hier mal ein recht einfaches Rezept für ein reines Sauerteig-Roggenbrot, dem für ein milderes und leicht süßliches Aroma ein Rosinenpüree zugefügt wird. Einfacher könnte die Herstellung nicht sein: der fertige Teig wird lediglich in die Form gegeben, glattgestrichen und nach der knapp zweistündigen Reifezeit gebacken. Ich mag es, bei kräftigeren Ro... mehr auf brotdoc.com
Schon ist es wieder Mitte Mai. In den letzten Wochen gab es hier familiär einen Feten-Marathon. Einen 50., einen 18. und einen 20. Geburtstag gab es auszurichten. Nur unterbrochen vom zweiten Backkurswochenende mit der Brotfee in Lippetal Ende April. Ich habe also viel gebacken, mich aber auf erprobte und beliebte Rezepte, vor allem unser beliebtes... mehr auf brotdoc.com
Grilled Cheese Sandwich! Wenn ich das nur lese, läuft mir vor dem inneren Augen der geschmolzene Käse in sanften Wellen entgegen und das Wasser im Mund zusammen. Geht es dir auch so? Ja, so ein gegrilltes Käsebrot ist der wohl sexieste Snack, den man aus einer „hab-Hunger-und-schau-mal-in-den-Kühlschrank-was-es-so-gibt“ Laune heraus zub... mehr auf trickytine.com
Hier ist es – mein 65er Rezept. Dieses Brot ist seit Wochen mein absoluter Favorit. Es trifft genau meinen Geschmack und ich könnte so viele Scheiben davon verspeisen, daß es schon fast unanständig ist. Nur mit Butter und ein wenig Salz… Inzwischen traue ich meinem festen Weizensauerteig (Lievito Madre) fast alles zu. Zuverlässig verdop... mehr auf derbrotdoc.wordpress.com
Heute gibt es nur ein belegtes Brot. Ich bin ja unter die Brotbäcker gegangen und backe regelmäßig unser eigenes Brot, Brot ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Zum neuen Jahr gibt es ein Brot unser Hausbrot, ein Roggen-Sauerteigbrot, einfach und unkompliziert in der Herstellung.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Ich habe mal wieder ein wenig experimentiert. Zum Einen mit dem tollen backstarken und besonders fein gemahlenem Bio-Weizen-Vollkornmehl von der Eilingmühle, zum Anderen mit einer kalten Autolyse und einer langen kalten Stückgare. Außerdem wollte ich mal wieder ein Brot ganz ohne Hefe, nur mit aufgefrischte... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Es gibt seit Anfang dieses Jahres die kulinarische Initiative Tierfreitag, ins Leben gerufen von Katharina Seiser von esskultur. Worum es genau bei Tierfreitag geht, liest Du am besten hier:
Was ist der Tierfreitag?... mehr auf kuechendelikte.de
Eine dicke Scheibe, frisches, knuspriges Sauerteigbrot mit etwas Butter bestrichen und mit Fleur de sel bestreut – es gibt kaum etwas, was noch besser schmeckt. Und? Habe ich euch Appetit auf frisches Brot gemacht? Dann nichts wie ran an die Teigschüssel. Denn, dieses klassische Sauerteigbrot mit Weizenvollkorn- und Roggenmehl ist echt h... mehr auf kleine-feine-koestlichkeiten.de
Baldrian? Alkohol? Kartoffelpüree? Psychopharmaka? Was glättet die Nerven, wenn die Nachrichtenlage uns verzweifeln lässt? Mein Mittel gegen Panik ist analog, nachhaltig und immer wieder einsetzbar! Gegen aufkommende Panik empfehle ich Kochbücher !!! Kein Witz! Nichts lenkt besser ab von der Drehtür in der unsere Gedanken bisweilen feststecken, als... mehr auf blog.raumseele.de
Beim Brot backen kann man schon mal die Geduld verlieren. Ein gutes Brot braucht nämlich viel Zeit. Dieses Weizensauerteigbrot liegt schneller auf dem Teller als man denkt. Letztendlich ist für mich ein perfektes Brot aus dem Ofen gekommen. Zwar nicht hundertprozentig nach geplantem Rezept, jedoch so köstlich, dass mein kleiner Nachbar Fiete es ... mehr auf lisbeths.de
Kürzlich sah ich in einem amerikanischen Video eine Anleitung für ein reines Sauerteigbrot, bei dem der Bäcker lediglich seine zwei Hände zum Teigmischen und -entwickeln verwendete. Die sogenannte no-knead-Technik ist ja auch hierzulande schon sehr bekannt geworden. Urtümlich wird sie, wenn zum Trieb eines solchen Brotteiges nur Sauerteig eingesetz... mehr auf brotdoc.com
Es ist gelungen! Mit den Tipps der vorletzten Episode zur Umstellung des San Francisco Sourdough-Rezepts aus „Brotbackbuch Nr. 4“ auf Dinkel hat Toby ein wunderbares Brot gebacken, das er „SF Spelt OK“ nennt. In der aktuellen Episode besprechen Toby und ich das Backprojekt, loten Grenzen aus und diskutieren über neue Vari... mehr auf ploetzblog.de
Schon mal ein Brot genäht? Ne, Scherz, kleiner Witz zum Ende des Jahres. Mein Weizenbrot aus dem Topf mit Schnittmuster ist einfach nur ein bisschen aufgehübscht und ganz sicher nicht perfekt. Da gibt es mega Profis, die aus einem Brot Kunstwerke machen. Da dürft ihr gerne mal in der Suchmaschine Brot-Muster eingeben und euch die […]
... mehr auf lisbeths.de
Fermentierte Lebensmittel sind sehr beliebt geworden, dank der Betonung ihre nahrhaften Eigenschaften und der<a id="d_7i"></a> viel berichteten gesundheitlichen Vorteile, wie z.B. die Verbesserung der Verdauung, die Stärkung der Immunität und sogar eine unterstützende Wirkung bei der Gewichtsreduktion.... mehr auf w3punkt.de
Grilled Cheese Sandwich! 🥪 Wenn ich das nur lese, läuft mir vor dem inneren Augen der…... mehr auf trickytine.com
Ein Almkursteilnehmer wünschte sich ein Brot mit Schwarzroggen.
Bis auf diese Zutat hatte er noch keine genauen Vorstellungen zu seinem Brot, daher hat die Gruppe das Brot gemeinschaftlich entwickelt. Einigkeit bestand in der Verwendung von Dinkel als Hauptgetreideart, da der Schwarzroggen mit seiner hohen Wasserbindefähigkeit der Neigung... mehr auf ploetzblog.de
Sauerteigbrot selber machen, die Idee hat mich schon lange gereizt. Jetzt halte ich das passende Buch dazu in den Händen und wage den Anfang....
The post Ein Sauerteig auf Reisen. Leckere Rezepte zum Sauerteigbrot selber machen. first appeared on ... mehr auf smartfamilytravel.de
Der Sauerteigansatz duftet leicht säuerlich und bildet erste Blasen, was ein gutes Zeichen ist.
The post Brot backen – der erste Sauerteigansatz appeared first on Occupatio.
... mehr auf occupatio.krea-tief.com