Tag suchen

Tag:

Tag weizenvollkornmehl

Alm-Rezepte: Dreikornvollkornbrot 05.03.2016 09:00:37

brot brühstück altbrot eigene rezepte rund (boule) kräftig-urig favoriten poolish no-knead dinkelvollkornmehl 4 stunden kleinporig roggensauerteig und vorteig roggenvollkornmehl weizenvollkornmehl vollkornbrot
Sauerteig, Vorteig und ein Brühstück aus getrocknetem Brot sind die Herzstücke dieses Brotes. Dazu kommen dreierlei Getreidearten als Vollkornmehl und fertig ist ein vollwertiges, nahrhaftes, saftiges und bekömmliches Brot. Wichtig: Das Brühstück wird erst 45 Minuten vor dem Teig hergestellt, damit es heiß bleibt und den Teig richtig tempe... mehr auf ploetzblog.de

Tonis Brot 26.12.2015 09:00:32

4 stunden holzofenbrot roggensauerteig, weizensauerteig und vorteig vollkornbrot roggenvollkornmehl weizenvollkornmehl kleinporig rund (boule) eigene rezepte brot no-knead favoriten kräftig-urig
Frohe Weihnachten wünsche ich euch! Und Zeit, sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zu konzentrieren. Zum zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es ein besonderes Brot. Für meine Tätigkeit als Referent im gastrosophischen Seminar der Uni Salzburg habe ich dieses Brot im Holzofen gebacken. Eine knappe Woche zuvor fand der Testlauf im Holz... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Mischbrot 50/50 (Nussbrot) 15.08.2015 10:00:58

quellstück walnüsse kleinporig mild weizenvollkornmehl roggensauerteig und vorteig 5 stunden autolyse lang brot eigene rezepte poolish no-knead
Auf der Alm kam der Wunsch nach einem Nussbrot auf. Also haben wir ein Mischbrotrezept entwickelt. In den Teig werden am Ende des Knetens gehackte und geröstete Walnüsse eingearbeitet. Beim Nachbacken für den Blog habe ich darauf verzichtet. Im Originalrezept auf der Alm haben wir mit österreichischem Weizenmehl 1600 gearbeitet. In Deutsch... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Weizensauerteigbrot mit Schwarzroggen 23.01.2016 09:00:35

autolyse mild weizenvollkornmehl schwarzroggen sauerteigbrot quellstück no-knead favoriten eigene rezepte rund (boule) weizensauerteig 8 stunden mittelporig brot
Ein wunderbares Brot, ganz ohne Backhefe und ganz ohne Knetarbeit, dafür mit 10% Schwarzroggen. Schwarzroggen wird aus schalenreichen Nachmehlen gewonnen und kann sehr viel Wasser binden. Dadurch wird das Brot saftig und bleibt lange frisch. Der Sauerteig wird mit Vollkornmehl und mildem Anstellgut angesetzt, kurz warm zur Reife gebracht u... mehr auf ploetzblog.de

Körnerkasten 13.01.2018 09:00:30

quellstück haferflocken roggenkörner vollkornbrot roggenvollkornmehl weizenvollkornmehl kleinporig 8 stunden dinkelschrot kochstück eigene rezepte roggenmalzflocken leinsaat dinkelsauerteig brot honig sonnenblumenkerne favoriten kräftig-urig kastenform
Ein besonders saftiges, lang frischhaltendes Saaten-Körner-Brot, das ausschließlich über einen Dinkelschrotsauerteig gelockert wird. Gekochte Roggenkörner, verquollene Leinsaat, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Roggenmalzflocken (ersetzbar durch Haferflocken) bringen Geschmack und Feuchte in die Krume. Die Zutaten für die erste Sauertei... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Mediterrane Brötchen 04.07.2015 10:00:43

olivenöl eigene rezepte hartweizenmehl mittelporig viereckig 6 stunden no-knead biga hefeteig mit vorteig favoriten quellstück balsamico autolyse brötchen mild weizenvollkornmehl
Diese Brötchen waren auf der Alm der Renner. Vollkornanteil und Balsamico geben den geschmacklichen Grundton, die Verarbeitung zu einem weichen Teig macht das Gebäck unheimlich locker und elastisch. Für eine etwas andere Kruste kann zum Stauben der Arbeitsfläche kein Mehl, sondern Dunst oder Grieß verwendet werden. Die Herstellung er... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Weizenvollkornsauerteigbrot 01.08.2015 10:00:15

6 stunden brot weizensauerteig rund (boule) mittelporig eigene rezepte favoriten kräftig-urig no-knead quellstück weizenvollkornmehl vollkornbrot
Ein reines Sauerteigbrot, das nur derart mild und triebig funktioniert, wenn das Anstellgut vorher einige Male bei ca. 27°C aufgefrischt wird. Ich habe einen etwas festeren Weizensauerteig verwendet, um den Teig stabiler zu machen. Weicher Weizensauerteig tendiert dazu, den Teig zu erweichen, also weicher und klebriger zu machen. Der junge (noch... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Weizenmischbrot mit Saaten (helle und Vollkornvariante) 12.11.2016 08:00:28

4 stunden balsamico 3 stunden vollkornbrot lange führung sesam weizenvollkornmehl mittelporig eigene rezepte kalte führung leinsaat brühstück lang brot sonnenblumenkerne biga hefeteig mit vorteig favoriten poolish über nacht kräftig-urig
Ein saftiges Brot, das kräftig ausgebacken wird und von einem Tag Lagerzeit profitiert. Seine Aromen entwickelt es über zwei Vorteige, einen Schuss Balsamico und eine kalte Teigführung über Nacht. Das Saatenbrühstück ist keine Pflicht und kann für einen etwas dezenteren Geschmack auch nur in halber Menge zum Teig gegeben werden. In K... mehr auf ploetzblog.de

Weihnachtsstollen 2015 (Vollkorn) 28.11.2015 09:00:12

orangeat weizenvollkornmehl vollkorn zitronat kleinporig autolyse sultaninen quellstück stollen 4 stunden butter traubensaft rum honig biga hefeteig mit vorteig pizza/kuchen erzgebirge süß lang zucker eigene rezepte
Nachdem ich mit dem letztjährigen Stollen sehr zufrieden war, habe ich mir neue Herausforderungen gesucht und sie im vollen Korn gefunden. Ziel war ein reiner Weizenvollkornstollen. Ich habe ihn mit Quark ergänzt und ihm so noch mehr Saftigkeit gegeben. Stand und Volumen lassen natürlich im Vergleich zu einem Stollen aus Auszugsmehl etwas ... mehr auf ploetzblog.de

Weizenvollkornbrötchen mit Einkorn 11.07.2015 10:00:03

kräftig-urig poolish über nacht 1/2 stunde hefeteig mit vorteig einkornvollkornmehl lang brühstück eigene rezepte kalte führung altbrot kleinporig weizenvollkornmehl lange führung brötchen rapsöl süßlupinenmehl
Ein kleiner, erster Test, inwieweit sich Süßlupinenmehl in seiner Wirkung als natürlicher Emulgator im Vollkorngebäck niederschlägt. Die Brötchen sind schön elastisch in der Krume und halten recht lange frisch. Durch die lange kalte Stückgare brauchen die Teiglinge am Morgen nur noch in den Ofen geschoben werden. Das Süßlupinenmehl kann auch weg... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Sauerteig-Ciabatta 29.04.2017 09:00:44

favoriten brot lang weizensauerteig eigene rezepte olivenöl weizenvollkornmehl mild tipo 0 autolyse 10 stunden quellstück großporig
Ein unglaublich luftiges, grobporiges Ciabatta, das nur mit Sauerteig getrieben wird. Die Teigführung ist zeitlich aufwändig, aber es lohnt sich! Als Mehl kam zum Almkurs Tipo 0 zum Einsatz. Alternativ dazu ist Weizenmehl 550 geeignet, dann aber sollte im Hauptteig erstmal mit weniger Wasser geknetet und auf Sicht so lange nachgeschüttet w... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Brioche mit Sauerteig 07.05.2016 10:00:10

süß dinkelsauerteig brot 6 stunden zucker kochstück eigene rezepte kastenform favoriten poolish hefeteig mit vorteig rum butter ei kleinporig vanille milch weizenvollkornmehl
Diese Brioche wird mir Zeit meines Lebens in Erinnerung bleiben. Noch nie hat ein Brot von mir jemanden vor Glück zum Weinen gebracht (zumindest war ich nicht dabei). Diese Brioche hat es geschafft. Einer meiner Alm-Teilnehmer ist Bäcker im Ruhestand gewesen. Er habe noch nie eine so umwerfende Brioche gegessen, „einfach perfekt“ sag... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Rauriser Weizensauerteigbrot 08.10.2016 09:00:25

no-knead favoriten eigene rezepte mittelporig weizensauerteig lang 6 stunden mild weizenvollkornmehl
Ein reines Sauerteigbrot, ohne Backhefezugabe, das mit einem kalt gelagerten Sauerteig arbeitet, aber dennoch mild ist. Eigentlich ein Gegensatz. Wenn der Sauerteig aber die Chance hatte, kurze Zeit warm zu reifen, nimmt er die kalte Ruhezeit nicht übel. Für den Bäcker ergibt sich so die Chance, einen überaus milden, mit Joghurtaromen ausgestatt... mehr auf ploetzblog.de

Roggenvollkornmischbrot 60/40 16.05.2015 10:00:08

weizenschrot kastenform roggensauerteig favoriten brot brühstück eigene rezepte kleinporig lichtkornroggen mild roggenvollkornmehl weizenvollkornmehl vollkornbrot gelbweizen 4 stunden
Aus meiner Verwandtschaft kam der Wunsch nach einem Mischbrot, das gleichzeitig Vollkornbrot sein sollte. Da ich noch Gelbweizen und Lichtkornroggen als ganze Körner vorrätig hatte, habe ich das getan, was die meisten Vollkornbäcker tun: frisch mahlen und gleich verarbeiten. Ergebnis ist ein ungemein saftiges und lange frisch haltendes, ar... mehr auf ploetzblog.de

Sehmataler Stangenbrot 07.11.2015 08:00:41

weizenvollkornmehl mild baguette autolyse lange führung 5 stunden quellstück großporig favoriten no-knead brühstück brot weizensauerteig eigene rezepte altbrot
Für ein Kindergartenfest in meiner Gemeinde Sehmatal habe ich Brot beigesteuert. Und da mir der Sinn nach etwas Neuem stand, kam die Idee auf, ein grobporiges Stangenweißbrot mit Mehrwert zu backen. Deshalb versteckt sich im Teig nicht nur versäuertes Weizenvollkornmehl, sondern auch etwas Dinkel. Die Hefemenge ist mit 0,5% sehr gering gewählt u... mehr auf ploetzblog.de

Doppelte Milchbrötchen 09.04.2016 10:00:15

hefeteig ohne vorteig eigene rezepte kalte führung süß viereckig honig butter favoriten zitronenschale zitronensaft 3 stunden brötchen lange führung milch weizenvollkornmehl kleinporig
Zum letzten Kleingebäckkurs in Berlin im Jahr 2015 stand mir der Sinn nach Milchbrötchen zum Frühstück. Deshalb habe ich ein Rezept gebaut aus den Dingen, die vorrätig waren. Ich habe bewusst auf Ei im Teig verzichtet. Meine Gedanken schwirrten um die Milchbrötchen meiner Kindheit. Und die hatten Biss und waren „reinweiß“ im In... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezept: Vollkorn-Croissants 24.12.2016 08:00:59

eigene rezepte kalte führung zucker hefeteig ohne vorteig mittelporig süß 6 stunden croissant/hörnchen no-knead kleingebäck butter favoriten lange führung 5 stunden vollkornbrot anstellgut weizenvollkornmehl
Pünktlich zum Heiligen Abend ein schon fast heiliges Rezept, an dem Misserfolg und Erinnerungen einer wunderbaren Kurswoche hängen. Der erste Versuch mit einem umfangreicheren Rezept ging nach hinten los. Der Teig hatte keinen Stand, fiel beim Backen in sich zusammen. Besten Dank an Vera für die fachlichen „Sticheleien“, die mi... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Vollkornkörnerbrötchen 28.05.2016 10:00:24

brötchen roggensauerteig und vorteig weizenvollkornmehl roggenvollkornmehl kleinporig 4 stunden kürbiskerne dinkelvollkornmehl quellstück butter poolish kräftig-urig eigene rezepte leinsaat viereckig
Viel gibt es nicht zu schreiben, außer: probiert sie aus. Diese Brötchen waren neben den Dinkelseelen die Favoriten unter den Kursteilnehmern. Dank Sauerteig und Vorteig aus Roggen und einem Quellstück sind die Brötchen saftig und locker. Der Dinkel bringt zusätzlichen Geschmack hinein und die Aufarbeitung des Teiges ist kinderleicht.... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Weizenvollkornbrötchen & Dinkelvollkornbrötchen 31.12.2016 08:00:08

dinkelvollkornmehl weizenvollkornmehl anstellgut kleinporig 1 stunde brötchen lange führung vollkornbrot mehlkochstück rund (boule) hefeteig ohne vorteig eigene rezepte kalte führung favoriten über nacht kräftig-urig
Ein Brötchen, das kein Brötchen sein soll. So war der Wunsch einer Kursteilnehmerin. Keine Sonderzutaten wie Butter oder Öl. Keine Vor- oder Sauerteige. Einziger Kompromiss: ein Mehlkochstück, das mehr Feuchte in den Teig bringt, insbesondere wenn er als Dinkelbrötchen gebacken werden soll. Einfach das Weizenmehl gegen Dinkelmehl austauschen, fe... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Baikalbrot 20.05.2017 09:00:55

brot eigene rezepte mittelporig kastenform weizensauerteig und vorteig poolish favoriten butter honig quellstück hefe-salz-führung 4 stunden mild weizenvollkornmehl milch
Eine Teilnehmerin hatte nachhaltig eingebrannte Erinnerungen an ein Kastenweißbrot, das sie am Baikalsee in Russland gegessen hatte. Die Erinnerung an die genauen Eigenschaften des Brotes waren dann aber doch lückenhaft, sodass letztlich zwar ein hervorragendes Weißbrot entstanden ist, es aber nicht zwingend dem erinnerten Brot entspricht.... mehr auf ploetzblog.de

cidrebrot 30.12.2014 17:03:00

brot hefe cidre roggenmehl hefeteigbrot backen weizenvollkornmehl
Heute habe ich zur Abwechslung mal ein Brotrezept für Euch - es gibt Cidrebrot. Vor ein paar Wochen habe ich das Rezept kreiert. Eigentlich wollte ich ein Bierbrot backen. Allerdings habe ich mich daran gestört, dass ich nicht das ganze Bi... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com

Alm-Rezepte: Tschermaks Blaukörniges 04.03.2017 08:00:03

tschermaks blaukörniger sommerweizen biga favoriten weizensauerteig und vorteig kastenform kräftig-urig eigene rezepte olivenöl brühstück weizenkeimlinge brot vollkornbrot weizenvollkornmehl kleinporig süßlupinenmehl 4 stunden
Ein Vollkornbrot mit Keimlingsanteil, zu 100% aus Tschermaks blaukörnigem Sommerweizen gebacken. Landwirt Sigi Ochsenschläger hat mir ein paar Körner dieser seltenen Sorte zukommen lassen. Sie hat gute Backeigenschaften, und färbt mit ihrer petrolblauen Schale den Teig ein wenig graubläulich. Ein wunderbar saftiges Brot, das farblich eher an ein... mehr auf ploetzblog.de

Brot aus dem Topf 29.01.2016 11:58:52

sonnenblumenkerne honig brotgewürz cooking leinsamen hefe brot salz weizenvollkornmehl weizenmehl sesam dinkelvollkornmehl trockenhefe
Schon über die letzten Jahre habe ich ab und an mal ein Brot gebacken. Immer ganz normal im Ofen oder auf dem Pizzastei... mehr auf strickoholikerin.de

Französisches Landbrot 04.08.2018 10:00:19

bâtard quellstück autolyse 5 stunden weizenvollkornmehl mild mittelporig eigene rezepte brot no-knead favoriten poolish weizensauerteig und vorteig
Der Favorit des Almkurses. Kräftige Kruste, äußerst lockere und vor allem vorzüglich schmeckende Krume, ein Mix aus leichter Säure, dezenter Süße und milder Herbe. Aus dem Holzofen gezogen noch ein klein wenig besser als aus dem Elektroofen. Im Kurs haben wir den Teig nicht geknetet, sondern nur Autolyse und Dehnen und Falten zur Teiggerüstentwi... mehr auf ploetzblog.de

Träubleskuchen mit Frischkäse 01.03.2017 08:13:26

nüsse frischkäse vollkornkuchen weizenvollkornmehl johannisbeeren
200 g Weizen fein mahlen, mit 100 g Butter, 1 Ei und 50 g Honig zu einem Teig verarbeiten, mit Zimt würzen. Etwas kalt ruhen lassen, dann eine Springform damit auslegen, ca. 3 cm hohen Rand anarbeiten. 200 g Träuble mit 100 g Nüsse und 30 g flüssigem Honig vermischen und auf dem Boden verteilen. […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de

Alm-Rezepte: Hüttenmilchbrötchen 02.09.2017 09:00:50

rund (boule) eigene rezepte zucker süß rum butter hefeteig mit vorteig biga favoriten 4 stunden quellstück brötchen schwarzroggen weizenvollkornmehl milch kleinporig rosinen
Sehr saftige und durch 30% Vollkornanteil auch etwas herbere Milchbrötchen, als man sie kennt. Dafür mit einer unglaublich fluffigen Krume ausgestattet und einem tollen Aroma. Der kleine Schwarzroggenanteil bindet viel Flüssigkeit und trägt zur Frischhaltung und Feuchtigkeit der Krume bei. Die Rosinen werden in Milch eingeweicht, die dann wieder... mehr auf ploetzblog.de

Synchronbacken #53 statt Leinsaat-Ecken/Dreieckbrötchen mit Leinsamen 13.01.2021 09:00:00

dreieckbrötchen weizenvollkornmehl leinsamenbrot #synchronecken #synchronbacken #synchronbackendasoriginal brã¼hstã¼ck poolish leinsamen leinsamenbrã¶tchen leinsamenbrötchen dreieckbrã¶tchen brühstück hefe
Erstmal wünsche ich euch allen ein gesundes Neues Jahr, ganz viel Gesundheitund Ausdauer.... mehr auf brotecke.blogspot.com

Tourierte Brioche-Brötchen 30.12.2017 09:00:38

ei 5 stunden brötchen weizenvollkornmehl milch eigene rezepte zucker mittelporig süß hefeteig mit vorteig biga rolle butter favoriten
Kurz vor dem Jahreswechsel wechseln auch die Rezepte. Nicht unbedingt inhaltlich, aber ab heute beginnt die neue Staffel der Rezepte, die während meiner Almkurse entstanden sind. Ich verzichte ab sofort darauf, noch „Alm-Rezepte“ davor zu schreiben, weil die Mehrzahl der im Blog erscheinenden Rezepte inzwischen Alm-Rezepte sind.... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Alpenkeimlingsbrot 25.11.2017 08:00:11

4 stunden quellstück roggensauerteig und weizensauerteig autolyse vollkornbrot roggenvollkornmehl weizenvollkornmehl kleinporig eigene rezepte weizenkeimlinge brot pflanzenöl favoriten kastenform kräftig-urig
Ein 100%-Vollkornbrot mit über 50% gekeimtem Weizen und nur über Sauerteig gelockert. Sehr saftig, milde bis kräftige Säure und eine halbe Ewigkeit haltbar. 2-3 Tage vor dem Backtag die Weizenkörner 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Anschließend abtropfen lassen und an einem kühlen Ort (10-15°C) keimen lassen. Alle 3-8 Stunden mit kl... mehr auf ploetzblog.de

#Synchronbacken #40 herbstliche Pinsa romana oder einfach Pizza 02.10.2019 09:00:00

hefe hartweizenmehl pizza weizenmehl weizenvollkornmehl pinsa langzeitführung #synchronbacken langzeitfã¼hrung
... mehr auf brotecke.blogspot.com

Alm-Rezepte: Almstangerl 07.10.2017 09:00:00

eigene rezepte zucker hefeteig mit vorteig rolle kleingebäck butter favoriten poolish aktives malzmehl 3 stunden kleinporig mild weizenvollkornmehl milch
Salzstangerlrezepte gibt es viele. Dieses Rezept ist auf Grundlage der Kindheitserinnerungen einer Teilnehmerin entstanden. In ihre fränkischen Salzstangerl wurden früher Schinken und Käse eingewickelt. Beim Backen auf der Alm haben wir sehr hell gebackene und sehr dunkel gebackene Salzstangerl aus dem Ofen gezogen. Das Formen der Teigstüc... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Sonnenblumenbrot 04.11.2017 08:00:06

sonnenblumenkerne favoriten kräftig-urig kastenform eigene rezepte brot roggensauerteig und weizensauerteig roggenschrot weizenvollkornmehl kleinporig 4 stunden quellstück
Meine Brotbäckerei hat einen Grundsatz: ich backe meistens ohne Saaten und Körner. Erstens weil es keine große Kunst ist, derartiges in einen Teig zu geben. Zweitens weil ich zunächst einmal Grundgeschmack aus einem Teig herauskitzeln möchte. Da stören Komponenten, die dem Brot von außen einen Geschmack aufzwingen. Was aber wären Grundsätz... mehr auf ploetzblog.de

Walnuss-Ring…nussig leckeres Brot für jede Gelegenheit 12.07.2020 09:00:30

nüsse haferflocken hefeteig weizenvollkornmehl backen brot grillen nã¼sse roggenmehl vorspeisen backen herzhaft vegetarisch
Heute habe ich ein etwas anderes Brot für euch. Eigentlich nur in der Form, aber so ein bisschen Abwechslung kann ja nie schaden. Es ist einfach in der Herstellung und schmeckt auch sehr lecker. Die Walnüsse geben dem Brot den … Wei... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Toffee-Waffeln…nach Jamie Oliver 22.03.2020 09:00:51

backen weizenvollkornmehl dessert banane frã¼hstã¼ck fruchtig rezension joghurt frühstück vegetarisch kuchen
Ein Rezept von Jamie Oliver aus seinem aktuellen Kochbuch “ Veggies “ habe ich noch für euch. Es sind “ gesunde“ Waffeln, wie vielleicht der Ein oder Andere sagen würde, denn darin ist kein zusätzlicher Zucker enthalten, kein zusätzliches Fett … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Kastenweißbrot mit gekochtem Sauerteig 26.08.2017 09:00:09

hefeteig mit vorteig biga gekochter sauerteig kastenform favoriten eigene rezepte kochstück brot dinkelsauerteig mild kleinporig weizenvollkornmehl schwarzroggen 4 stunden kokosfett dinkelvollkornmehl eigelb
Gekochter Sauerteig? Ja, das ist möglich. Entweder um die enzymhemmende Wirkung des Sauerteiges unter Beibehaltung der Säure abzuschalten oder einfach um das Aroma zu nutzen und gleichzeitig richtig viel Wasser in den Teig zu bekommen. Die Triebkraft im Hauptteig übernimmt Hefe. Das Brot habe ich für meine Kinder gebacken, die nach Wochen ... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Kalchkendlbrot 23.09.2017 09:00:54

mild kleinporig roggensauerteig und vorteig weizenvollkornmehl 4 stunden biga favoriten altbrot eigene rezepte rund (boule) brot brühstück
Ein tolles Alltagsbrot. Feinporig, locker, viel Geschmack, aber nicht aufdringlich und eine herrliche Kruste. Das Roggenmischbrot besteht aus 60% hellem Roggenmehl, 20% Weizenvollkornmehl und 20% hellem Weizenmehl. Das Brühstück aus geröstetem Brot bringt Röstaromen und Feuchtigkeit, der Vorteig aus Vollkornmehl sorgt für Geschmack. Die Sa... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Hüttenpantoffel (Ciabatta) 02.12.2017 08:00:13

favoriten poolish 7 stunden weizensauerteig und vorteig no-knead lang brot olivenöl eigene rezepte weizenvollkornmehl tipo 0 mild hartweizengrieß autolyse quellstück großporig
Ein grobporiges Ciabatta, das seine Triebkraft vor allem aus dem Sauerteig zieht. Der weiche Vorteig trägt zum Aroma und zur wilden Porung bei. Saftig, aromatisch, herrlich. Besonders spannend: Das Rezept funktioniert ohne Knetmaschine (aber natürlich auch mit Knetmaschine). Die Sauerteigzutaten mischen und 10-12 Stunden bei Raumtemperatur... mehr auf ploetzblog.de

Kartoffel-Bärlauchbrot aus dem Topf…45. Synchronbacken im März 25.03.2020 09:00:53

frã¼hstã¼ck kräuter topfbrot hefeteig weizenvollkornmehl weizenmehl synchronbacken backen krã¤uter vegan brot kartoffeln vegetarisch backen herzhaft frühstück
Auch in Zeiten der Corona-Krise wird gebacken, oder vielleicht gerade jetzt sollte man backen, um sich selbst bestens zu versorgen und ein wenig Ablenkung tut uns allen gut. Denn viel Geselligkeit gibt’s grad nicht in unserem Leben, und das europaweit. … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com

Fünfzehnprozent-Kuchen 31.08.2019 10:00:52

butter flach favoriten eigene rezepte apfelmus zucker hefeteig ohne vorteig maismehl süß pizza/kuchen mehlkochstück vollkornbrot kleinporig weizenvollkornmehl milch 4 stunden ei
Die meisten Zutaten in diesem Weizenvollkornkuchen sind mit 15% bezogen auf die Mehlmenge enthalten. Daher der Name. Der Kuchen passt mit seiner herben Note sehr gut zu sauren Äpfeln als Belag. Um den Kuchen saftiger zu machen, habe ich ein Mehlkochstück aus Maismehl eingearbeitet. Maismehl, weil es noch vorrätig war. Mehl, Salz und Milch ... mehr auf ploetzblog.de

Weizen-Kartoffel-Brot mit Vollkorn aus dem Topf…#synchronbacken im Januar 18.01.2023 09:00:00

topfbrot hefeteig backen synchronbacken weizenvollkornmehl weizenmehl olivenöl brot vegan kartoffeln olivenã¶l vegetarisch backen herzhaft
Auch im neuen Jahr gibts wieder das altbekannte und beliebte #synchronbacken, wie immer organiesiert von Zorra aus dem Kochtopf. Habt ihr Vorsätze fürs Neue Jahr ? Wie wäre es denn damit, euer Brot in Zukunft selber zu backen ? Oder … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com