Tag aus_der_backstube
Dieser Beitrag enthält Werbung! Dieses saftige Vollkornbrot enthält gerösteten und gekochten Emmer, Emmerschrot und ganz viele geröstete Saaten. Das Anstellgut sollte am Vortag aufgefrischt werden. Es kann aber auch direkt aus dem Kühlschrank verwendet werden, dann dauert die Stückgare entsprechend länger. Das Kochstück wird am besten am Vortag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Temperamentvolle Empanadas , mal feurig, mal aus Fleisch, Hühnchen , Fisch oder auch mit Gemüsefüllung Empanadas, die gefüllten Teigtaschen sind eine Spezialität und Snack in allen südamerikanischen Ländern, nicht nur in Mexiko, oder Argentinien, auch in Spanien und vielen anderen … ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Auf meiner Reise durch Rheinland-Pfalz waren wir in einerm Restaurant Essen, in dem ich eine sogenannte „Spargel-Croustarte“ bestellt habe – eine besonders knusprige Pizza, die mit reichlich stückigen Tomaten, frischem, weißen Spargel und einer unanständigen Menge Käse belegt war. Von dieser Idee war ich fortan angefixt. Zu ver... mehr auf kuechenchaotin.de
Hefewasser ist gerade in aller Munde. Denn Hefe selber machen ist mit dieser Methode gar nicht schwer. Man braucht ein paar wenige Zutaten und ein bisschen Zeit – und dann hat man immer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Hefe zu Hause. „Hefe selber machen“ ist dabei ein bisschen irreführend formuliert – man macht nämlich k... mehr auf kuechenchaotin.de
Dieser Beitrag enthält Werbung! Diese leckeren Stangen mit einer Salz-Pfeffer-Kruste zählen momentan zu unseren Lieblingsbrötchen zum Frühstück. Die würzige Oberseite passt am besten zu Käse, Wurst oder würzigen Aufstrichen und die Unterseite auch zu süßen Belägen. Sie sind natürlich auch toll als Beilagenbrot, zum Salat und zur Suppe, zum Grill... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Gefüllte Hörnchen Da greift jeder gerne zu, wenn gefüllte Hörnchen den Frühstücks oder Kaffeetisch zieren. Eine wohltuende Abwechslung sind sie immer für groß und klein. Und so habe ich mich mal wieder drübergemacht und meine Rezepte hervorgestöbert. Nur entscheiden kann … ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Dieser fluffige Stuten ist nur mit Lievito Madre als Triebmittel gemacht. Ich finde ihn so viel bekömmlicher, als mit Hefe und er hält zudem viel länger frisch. Außer durch Mascarpone und Sahne bekommt er durch in Likör marinierte Cranberries und ganze Pistazien viel Geschmack. Dass es […]
Der Beitrag... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Unsere absoluten Lieblingscookies sind diese mit gehackten, gesalzenen Erdnüssen und etwas Schokolade – und natürlich wie bei allen Cookies mittlerweile ausschließlich Einkorn-Vollkornmehl. Die sind mittlerweile so schnell weg, dass ich gleich die 2-fache oder sogar 3-fache Menge mache. Ich forme alle Cookie... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Nassgelaibtes Fränkisches Kümmelmischbrot . Fränkisches Mischbrot Ein würziges Landbrot Dieses Brot zeichnet sich durch eine besondere Kruste aus. Es ist nassgeleibt, also wird nicht im Körbchen gegart, sondern nach der Gare direkt mit sehr feuchten Händen abgestochen, geformt und sehr … ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Ich kann nur immer wieder betonen: Brot mit Sauerteig backen ist gar nicht schwer und macht viel Spaß, wenn man ein gutes Rezept hat. Das Rezept, dass ich euch heute vorstellen möchte, ist so eines: Die Zutaten sind nicht exotisch, der Aufwand hält sich in Grenzen und das Ergebnis ist bombastisch. Das Rezept für das schwäbische Kartoffelbrot mit... mehr auf kuechenchaotin.de
Dieser Beitrag enthält Werbung! Polenta ist eine tolle Zutat für Brote. Der Maisgrieß wird wie üblich vorher gekocht, jedoch mit ein wenig Biss, und kommt dann abgekühlt zum Teig. Instant-Polenta (vorgegarte Polenta) wird 2 Minuten gekocht, normaler nicht vorgegarte Polenta ca. 20 Minuten mit ca. 300 g Wasser garen. Dann […]
Der Be... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Backofen, Holzbackofen ….. davon träumt jeder der engagiert kochen, backen tut. Auch ich ! Und heute habe ich auf der Mainfrankenmesse in Würzburg im vorbeigehen sozusagen etwas ganz tolles gesehen. Leicht könnte man da inmitten der vielen Eindrücke die man … ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Dieser Aprikosenkuchen ist schnell fertig und eine richtige Leckerei! Wir essen ihn am liebsten mit frischer Schlagsahne! Wenn ihr die Möglichkeit habt, an türkische Zuckeraprikosen zu kommen, nehmt die! Die sind von Natur aus schön süß und schmecken einfach nur gut. Ansonsten müsst ihr die Aprikosen […]... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Bernds Tarte von der Cocosnuß Die Cocosnuß fristet eigentlich zu unrecht eine etwas tristes dasein bei uns. Anders als in Asien, wo sie fast ein Grundnahrungsmittel ist. Es war an der Zeit mal etwas außergewöhnliches mit ihr zu machen, ausßer … ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Da ich ja Kartoffelbrote liebe, gibt es heute mal wieder ein neues… mit Quark, Schmand und einem Vollkornanteil von 50 %. Ein sehr leckeres Brot, das durch eine kalte Übernacht-Stückgare eine tolle Krume entwickelt und so morgens frisch gebacken werden kann. Die Mehlsorten kannst Du gegen […]
De... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Dieses wunderbar saftige Brot mit Karotte, Apfel und vielen Saaten schmeckt herrlich aromatisch. Es ist ganz ohne Hefe, nur mit Sauerteig und Lievito Madre getrieben. Die Saaten werden vorher geröstet, damit sie dem Brot viel Aroma verleihen. Der Zeitplan und die alternativen Garezeiten sind übrigens nun […]... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Jetzt bin ich endlich mal dazugekommen, das backstarke helle Bio-Weizenmehl 550 von der Eilingmühle zu testen. Ich bin sehr begeistert über die gute Flüssigkeitsaufnahme und die Eigenschaften des Mehls im fertigen Teig. Es lässt sich super verarbeiten und die Ergebnisse sprechen für sich. Backstark bedeutet, dass ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Japanischer Cheesecake – die japanische Antwort auf Käsekuchen Oft habe ich über diesen japanischen Cheesecake gelesen,von dem man hört, daß er besonders leicht und fluffig sein soll, jetzt war es an der Zeit ihn einmal nachzubacken. Zuerst habe ich mal … ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Ich habe selten ein Brot gegessen, dass so geschmackvoll ist, wie dieses. Eigentlich zählt das Wholemeal Breadflour… also Manitoba-Vollkornmehl… zu meinen Lieblingsmehlen. Es hat so viel Eigengeschmack und die Brote damit werden einfach immer super. Ich habe bloß so viele Mehle, dass ich oft vergesse e... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Daheim ist man, wenn einen heimische Gerichte erwarten….. vertrautes, erprobtes, gediegenes, schmackhaftes aber aus besten, unverfälschten Zutaten wie von Muttern zubereitet, dann ja dann ist man daheim ! Fränkischer oder Würzburger Käskuchen auch Käseplootz genannt Derzeit habe … ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Bratapfelkuchen Dieser herlliche Bratapfelkuchen hat es mir angetan. Mußte nur die entsprechend kleinen Äpfelchen finden um loslegen zu können.Und passend zum 2. Advent habe ich sie bekommen. Also durfte losgelegt werden: Zuerst mal die passend kleinen Äpfel : Diese … ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Diese Brötchen sind eigentlich nur ein ganz einfaches Weizen-Brötchen-Rezept… die einzige Besonderheit ist etwas mehr Butter als man normalerweise für die Teigmenge nimmt. Herausgekommen sind sehr feine Brötchen mit einem leichten Buttergeschmack, die zu allem passen. Der Teig muss durch die Buttermenge etwa... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Knauzen sind vor allem im Schwäbischen bekannt. Der Teig ist mit einem hohen Wasseranteil und wird mit nassen Händen in der Luft geformt. Durch den hohen Anteil an Flüssigkeit werden die Brötchen auch mit einem Vollkornanteil von 100 % wunderbar luftig. Traditionell werden Knauzen mit einem […]
Der Be... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Wenn man richtig vorgeht, kann man auch aus reinem Dinkelmehl eine super lockere und leckere Brioche backen. Dabei hilft eine lange kühle Gare über Nacht, ein Kochstück und ein triebstarker Lievito Madre. Statt Lievito Madre kann man auch einen milden Weizensauerteig und etwas weniger Flüssigkeit nehmen… [... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Ich habe ja schon ganz oft Rosinenbrot gebacken – und tatsächlich jetzt erst gemerkt, dass ich noch gar kein Rezept dafür im Blog habe. Das Rezept ist ganz einfach. Einige Stunden vorher müssen lediglich die Rosinen eingeweicht und ein Kochstück hergestellt werden. Das Kochstück bewirkt, dass […]
... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Für dieses reine Vollkornbrot habe ich Emmer-Vollkornmehl und Rotkornweizen-Vollkornmehl verwendet. Reine Vollkornbrote gelingen sehr gut und werden schön locker, wenn man so einige Kniffe beachtet. Buttermilch bringt wie viele Milchprodukte eine verbesserte Krume, viel Geschmack und eine gute Frischhaltung in d... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Ich habe mal wieder ein wenig experimentiert. Zum Einen mit dem tollen backstarken und besonders fein gemahlenem Bio-Weizen-Vollkornmehl von der Eilingmühle, zum Anderen mit einer kalten Autolyse und einer langen kalten Stückgare. Außerdem wollte ich mal wieder ein Brot ganz ohne Hefe, nur mit aufgefrischte... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Wir lieben Quiches und Tartes… und da gibt es so viele Möglichkeiten durch verschiedene Teige und unterschiedliche Füllungen. Für diese Quiche habe ich einen Butter-Quarkteig gemacht und die Hälfte vom Mehl durch Einkorn-Vollkornmehl ersetzt, da der Teig durch das Einkorn ein leicht nussigen Geschmack bekomm... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Mit diesem Roggenmischbrot ist mir ein wirklich total leckeres Brot gelungen. Dabei fiel mir hier zuerst der Name ein… ein Alpenbrot sollte es werden. Wie so oft All-in-One, weil es halt so einfach und umkompliziert ist. Die Mehlsorten liegen da nahe… Alpenroggenmehl (eine wunderbare Roggenmehlmischung... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Tarte vom Apfel mit Gitter Bekannt und beliebt aber auch in England ,dort als Apple Pie oder lattice Pie In Zeiten wo alles immer mehr vereinfacht wird und jeder einzelne Handgriff darnach überprüft wird ob man ihn nicht doch … Weiterlesen ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Diesen Zwetschgenkuchen habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gemacht. Ich habe im Vorjahr ganz viele Zwetschgen bekommen und diese eingeweckt, da wir so viele gar nicht auf einmal essen konnten und Zwetschenmarmelade auch schon im Vorratsraum stand. Also musste ein Rezept für diese Zwetschgen her. Daraus wurde dann […]
Der Be... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Der Teig für dieses Brot ist sehr flexibel, da er entweder lange bei Raumtemperatur oder über Nacht im Kühlschrank gehen kann. Als Triebmittel dienen 1 g Hefe und etwas Anstellgut aus dem Kühlschrank, es bedarf also keinen Vorarbeiten, außer dem Rösten von ein paar Saaten und […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Unbezahlte Werbung durch Markennennung! Kennt ihr das? Vor lauter Hunger viel zu viel Bratkartoffeln gemacht und es sind welche übrig! Das passiert mir leider immer wieder! Jetzt habe ich mir gedacht, die müssten doch eigentlich auch in einem Brot ganz lecker schmecken… sind ja nur Kartoffeln und Butterschmalz und Gewürze. […]
... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Genetztes Landbrot Dies ist ein Weizenmischbrot , das sich durch die Machart von anderen Broten unterscheidet. Der Teig von genetzten Broten unterscheidet sich ein wenig von anderen, denn er erlaubt einen höheren Wasseranteil und somit eine feuchte Krume. Der Brotteig … ... mehr auf heutegibts.wordpress.com
Erdbeerzeit!
Nachgemacht: Rezept für Erdbeer ClafoutisWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Gerösterer Sesam und übrig gebliebenes Kartoffelpüree bringen einen super Geschmack in diese Brötchen. Mal wieder eine Lieblingssorte, die ich bestimmt öfter backen werde. Statt schwarzem Sesam kann auch nur heller genommen werden. Wenn Du kein Püree hast, einfach 1-2 gekochte Kartoffeln mit etwas Milch und Öl pürieren, damit es in […]... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Endlich ist wieder Rhabarberzeit und damit Zeit für Kuchen. Da wir Rhabarberkuchen lieben, habe ich bereits zwei weitere Rezepte im Blog: Rhabarber-Quark-Kuchen mit Streuseltopping Rhabarber-Pudding-Kuchen mit Baiserhaube Dieses Jahr gibt es aber mal wieder ein neues. Die Füllung ist mit einem Marzipan-Mandel-Vani... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Das Mailänder Krusti Mehl von bongu ist ein tolles, helles Weizenmehl, das eine schöne flaumige Krume macht und gut für Übernachtgare geeignet ist. Für mich ein ideales Brötchenmehl! Ich habe hauptsächlich das Mailänder Krustis Mehl genommen und noch ganz wenig Champagnerroggen dazu… ich nehme bei Brötchen [... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! In 7 Wochen ist schon wieder Weihnachten und damit Zeit für Weihnachtsplätzchen. Ich weiß ja nicht wie es Euch geht, aber ich fange damit erst Ende November/Anfang Dezember an. Es gibt aber für die Zeit nach Weihnachten bis zur Weihnachtszeit Cookies, die schnell und unkompliziert sind […]
Der Beitrag... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Dieser Beitrag enthält Werbung! Nachdem ich bereits mehrere Baguette-Rezepte gemacht habe, bin ich mit diesem neuen Rezept mehr als zufrieden und würde es als mein bisher bestes bezeichnen. Ein bisschen Roggenmehl bringt so viel mehr an Geschmack mit sich. Durch die lange Teiggare entwickelt der Teig zusätzlich viel Aroma und […]
De... mehr auf brotbackliebeundmehr.com