Tag suchen

Tag:

Tag vollkornbrot

Saftiger Emmer-Kornling – Reines Vollkornbrot 04.03.2025 13:30:13

thermomix thermomix tm thermomix tm - brote und brötchen brot urkornbrot brote für anfänger saatenbrot urkorn gekochtes getreide brot & brötchen brotrezepte mit roggen-sauerteig brotrezepte mit weizen-sauerteig vollkorn ankarsrum kochstück vollkornbrot häussler nova urgetreide kenwood aus der backstube sauerteig
Dieser Beitrag enthält Werbung! Dieses saftige Vollkornbrot enthält gerösteten und gekochten Emmer, Emmerschrot und ganz viele geröstete Saaten. Das Anstellgut sollte am Vortag aufgefrischt werden. Es kann aber auch direkt aus dem Kühlschrank verwendet werden, dann dauert die Stückgare entsprechend länger. Das Kochstück wird am besten am Vortag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com

Geblubber die 1. 10.10.2012 14:48:25

champignons halsschmerzen bloggen vegan leben warentest einkäufe hefe weltschmerz vollkornbrot gluten weizenallergie gelaber geblubber rumgeheule hunger vegetarisch glutenfrei vegan
Also, jetzt ist es soweit…. jetzt gibt es hier auf der Seite mal wieder GEBLUBBER. Aber diesmal ganz offiziell, ohne „Alibi-Rezept“  😉 Wie geht’s mir zur Zeit ? Okay. Es geht mir ganz gut…. Ich hadere noch ein wenig mit meinen Ergebnissen vom „glutenfreien September“. Ich esse immer noch konsequent glutenfr... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com

Frische Freitag – Süßes Herbstbrot mit Kürbis 16.11.2012 21:02:44

kürbis backen vollkornmehl brot kürbiskerne kürbisbrot vollkornbrot hokkaido brotzeit frische freitag kuchen butternusskürbis dinkelmehl
An meinem Geburtstag habe ich die Familie zum Frühstücken zu uns eingeladen. Brötchen sind natürlich immer sehr lecker, aber ich habe in der Deli (Nr.1 | 2012) das Rezept zu diesem Kürbisbrot entdeckt und wollte es unbedingt ausprobieren. Es ist sowohl bei der Familie als auch bei unseren Freunden die abends noch zu einem Film bei […]... mehr auf kochwelt-blog.de

Zeigt her eure Brotzeit… 29.04.2012 15:26:54

baguette frühstück brot pilze veganer aufstrich tomaten dip kochwelt-unterwegs vegetarischer aufstrich vollkornbrot salat getrocknete tomaten brotzeit belgete brötchen brötchen abendessen
Hallo ihr Lieben, wie esst ihr eure Brötchen denn am liebsten? Noch vor kurzem hätte ich geantwortet mit Frischkäse und darauf eine Scheibe Käse, immer wieder sehr lecker. Heute sieht mein Brötchen in etwa so aus: Ich habe mich nach der veganen Challenge durch die vegetarisch/veganen Aufstriche getestet und viele lecker gefunden. Das fing vor kurze... mehr auf kochwelt-blog.de

Alm-Rezepte: Dreikornvollkornbrot 05.03.2016 09:00:37

no-knead vollkornbrot altbrot 4 stunden eigene rezepte rund (boule) dinkelvollkornmehl kräftig-urig kleinporig brot poolish favoriten roggensauerteig und vorteig roggenvollkornmehl brühstück weizenvollkornmehl
Sauerteig, Vorteig und ein Brühstück aus getrocknetem Brot sind die Herzstücke dieses Brotes. Dazu kommen dreierlei Getreidearten als Vollkornmehl und fertig ist ein vollwertiges, nahrhaftes, saftiges und bekömmliches Brot. Wichtig: Das Brühstück wird erst 45 Minuten vor dem Teig hergestellt, damit es heiß bleibt und den Teig richtig tempe... mehr auf ploetzblog.de

Vollkorn-Körner Brot 05.06.2011 22:22:38

vollkornbrot brot körnerbrot vegan körner backen frühstück
Guten Abend, heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen für ein Vollkorn-Körner Brot. In der heutigen Zeit weiß man nie, woher kommen die Lebensmittel und woraus wird was hergestellt und vor allem, welche Zusätze sind in den „Fertigprodukten“. Eines der „Fertigprodukte“, das am meisten gekauft wird ist Brot. Dabei muss hier... mehr auf kochwelt-blog.de

Tonis Brot 26.12.2015 09:00:32

weizenvollkornmehl roggenvollkornmehl favoriten brot holzofenbrot kleinporig kräftig-urig rund (boule) eigene rezepte 4 stunden roggensauerteig, weizensauerteig und vorteig vollkornbrot no-knead
Frohe Weihnachten wünsche ich euch! Und Zeit, sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zu konzentrieren. Zum zweiten Weihnachtsfeiertag gibt es ein besonderes Brot. Für meine Tätigkeit als Referent im gastrosophischen Seminar der Uni Salzburg habe ich dieses Brot im Holzofen gebacken. Eine knappe Woche zuvor fand der Testlauf im Holz... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Rheinisches Schwarzbrot 30.07.2016 09:00:45

8 stunden flüssigmalz eigene rezepte roggenschrot kochstück bratschlauch vollkornbrot malzstück favoriten roggensauerteig brot kastenform roggenkörner kleinporig kräftig-urig
Eine neue Staffel Alm-Rezepte wird bis zum Ende des Jahres den Blog füllen, gemischt mit aktuellen Rezepten, die mir in den Sinn kommen. Den Anfang macht ein kräftig versäuertes, aber mildes Roggenschrotbrot. Seine süßliche Note verdankt es einem verzuckerten Brühstück und inaktivem Malzextrakt. Die Knetzeit von einer Stunde ist nötig, um ... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Dinkelvollkornsauerteigbrot mit Buchweizen 28.01.2017 08:00:18

no-knead vollkornbrot 4 stunden eigene rezepte mittelporig buchweizenmehl dinkelkleie dinkelsauerteig dinkelvollkornmehl brot lang mild mehlkochstück favoriten
Umständlicher Brotname, aber das Brot hat es in sich. Mein Favorit der beiden ersten Almkurswochen vergangenes Jahr. Simone vom Biohof Himsl in Oberösterreich hatte selbst angebauten Buchweizen und Kleie dabei. Ich bin kein Freund von Buchweizen, aber zu diesem Brot passt er ganz wunderbar. Für ein Dinkelbrot besitzt es eine schier ewige Frischh... mehr auf ploetzblog.de

Körnerkasten 13.01.2018 09:00:30

sonnenblumenkerne honig 8 stunden eigene rezepte kochstück vollkornbrot dinkelschrot weizenvollkornmehl leinsaat roggenvollkornmehl roggenmalzflocken favoriten haferflocken quellstück kastenform brot roggenkörner kleinporig kräftig-urig dinkelsauerteig
Ein besonders saftiges, lang frischhaltendes Saaten-Körner-Brot, das ausschließlich über einen Dinkelschrotsauerteig gelockert wird. Gekochte Roggenkörner, verquollene Leinsaat, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Roggenmalzflocken (ersetzbar durch Haferflocken) bringen Geschmack und Feuchte in die Krume. Die Zutaten für die erste Sauertei... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Weizenvollkornsauerteigbrot 01.08.2015 10:00:15

weizensauerteig rund (boule) mittelporig eigene rezepte vollkornbrot no-knead weizenvollkornmehl 6 stunden favoriten quellstück brot kräftig-urig
Ein reines Sauerteigbrot, das nur derart mild und triebig funktioniert, wenn das Anstellgut vorher einige Male bei ca. 27°C aufgefrischt wird. Ich habe einen etwas festeren Weizensauerteig verwendet, um den Teig stabiler zu machen. Weicher Weizensauerteig tendiert dazu, den Teig zu erweichen, also weicher und klebriger zu machen. Der junge (noch... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Weizenmischbrot mit Saaten (helle und Vollkornvariante) 12.11.2016 08:00:28

sonnenblumenkerne mittelporig 3 stunden kalte führung lange führung eigene rezepte hefeteig mit vorteig 4 stunden biga vollkornbrot brühstück leinsaat weizenvollkornmehl balsamico über nacht sesam poolish favoriten brot lang kräftig-urig
Ein saftiges Brot, das kräftig ausgebacken wird und von einem Tag Lagerzeit profitiert. Seine Aromen entwickelt es über zwei Vorteige, einen Schuss Balsamico und eine kalte Teigführung über Nacht. Das Saatenbrühstück ist keine Pflicht und kann für einen etwas dezenteren Geschmack auch nur in halber Menge zum Teig gegeben werden. In K... mehr auf ploetzblog.de

Frische Freitag – Bauernbrot 18.01.2013 08:14:08

dunkles bauernbrot backen brot bauernbrot plötzblog sauerteig brot sauerteig vollkornbrot brotzeit
Nicht nur das Blog hat ein neues Design bekommen, sondern auch der Frische Freitag. Gefällt es euch? Heute habe ich ein köstliches Brot für euch. Am letzten Sonntag waren wir in unserem Lieblings-Restaurant essen und wir haben uns als Vorspeise einen Brotkorb mit drei verschiedenen Dips bestellt. Es war so köstlich, dass wir gar nicht […]... mehr auf kochwelt-blog.de

Frische Freitag – frisch gebackenes Brot 12.10.2012 17:30:42

hefeteig vollkornbrot frische freitag backen körner körnerbrot brot
Gestern habe ich mich seit einiger Zeit mal wieder zum Brot backen aufraffen können. Leider schaffe ich es immer noch nicht, dass man das Brot anschließend wie gekauftes leicht in dünnere Scheiben schneiden kann. Habt ihr dazu einen Tipp? Den könnte ich sehr gut gebrauchen, denn ich backe sehr gerne Brot, aber immer so dicke […]... mehr auf kochwelt-blog.de

Dinkelvollkornseelen 26.03.2016 09:00:20

dinkelvollkornmehl dinkelsauerteig mild süße sahne lang favoriten über nacht vollkornbrot eigene rezepte 1/2 stunde lange führung kalte führung schweineschmalz mittelporig butter brötchen
Im Rahmen eines Backkurses habe ich dieses Rezept entwickelt, aus Spiel und Spaß heraus, ohne besonderen Grund. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: Saftige und mild-aromatische Vollkorngebäcke mit zarter Kruste. Der Clou: etwas süße Sahne im Teig für mehr Fluffigkeit und Milde. Außerdem Sauerteig, um das volle Korn besser für unseren ... mehr auf ploetzblog.de

Roggenvollkornmischbrot 60/40 16.05.2015 10:00:08

gelbweizen vollkornbrot eigene rezepte 4 stunden favoriten weizenvollkornmehl roggenvollkornmehl brühstück mild lichtkornroggen roggensauerteig brot weizenschrot kastenform kleinporig
Aus meiner Verwandtschaft kam der Wunsch nach einem Mischbrot, das gleichzeitig Vollkornbrot sein sollte. Da ich noch Gelbweizen und Lichtkornroggen als ganze Körner vorrätig hatte, habe ich das getan, was die meisten Vollkornbäcker tun: frisch mahlen und gleich verarbeiten. Ergebnis ist ein ungemein saftiges und lange frisch haltendes, ar... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezept: Vollkorn-Croissants 24.12.2016 08:00:59

zucker no-knead 5 stunden vollkornbrot eigene rezepte lange führung kalte führung butter mittelporig hefeteig ohne vorteig kleingebäck süß anstellgut favoriten 6 stunden croissant/hörnchen weizenvollkornmehl
Pünktlich zum Heiligen Abend ein schon fast heiliges Rezept, an dem Misserfolg und Erinnerungen einer wunderbaren Kurswoche hängen. Der erste Versuch mit einem umfangreicheren Rezept ging nach hinten los. Der Teig hatte keinen Stand, fiel beim Backen in sich zusammen. Besten Dank an Vera für die fachlichen „Sticheleien“, die mi... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Weizenvollkornbrötchen & Dinkelvollkornbrötchen 31.12.2016 08:00:08

über nacht favoriten mehlkochstück weizenvollkornmehl kräftig-urig dinkelvollkornmehl 1 stunde kleinporig anstellgut hefeteig ohne vorteig brötchen rund (boule) vollkornbrot lange führung kalte führung eigene rezepte
Ein Brötchen, das kein Brötchen sein soll. So war der Wunsch einer Kursteilnehmerin. Keine Sonderzutaten wie Butter oder Öl. Keine Vor- oder Sauerteige. Einziger Kompromiss: ein Mehlkochstück, das mehr Feuchte in den Teig bringt, insbesondere wenn er als Dinkelbrötchen gebacken werden soll. Einfach das Weizenmehl gegen Dinkelmehl austauschen, fe... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Rauriser Roggenvollkornbrot 15.10.2016 09:00:15

no-knead altbrot vollkornbrot eigene rezepte 3 stunden roggenvollkornbrot rund (boule) kräftig-urig brot kleinporig roggensauerteig favoriten
Ein kräftiges Roggenbrot mit der traditionell hohen Versäuerung von 50% (die Hälfte des Mehls steckt im Sauerteig). Wird die Teigtemperatur eingehalten, entsteht dennoch ein wunderbar mildes, saftiges und lange frisch bleibendes Brot. Aufpassen bei der Wassermenge: Auf der Alm hatten wir offenbar sehr wasserbindendes Vollkornmehl. Verwende... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Hütten-Pumpernickel 17.12.2016 08:00:22

eigene rezepte roggenschrot vollkornbrot 20 stunden kastenform brot kleinporig mild roggensauerteig brühstück favoriten
Pumpernickel besticht vor allem dadurch, dass es eigentlich kein Brot ist. Zumindest wird es nicht gebacken, sondern eher gedämpft. Mindestens 16 Stunden, sonst darf es sich nicht Pumpernickel nennen. In diesem Rezept sind verschiedene Schrotgrößen verarbeitet, um eine gute Bindung zu erreichen. In dieselbe Richtung wirkt die lange und sch... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Tschermaks Blaukörniges 04.03.2017 08:00:03

weizenkeimlinge favoriten brühstück weizenvollkornmehl kräftig-urig weizensauerteig und vorteig kleinporig brot kastenform süßlupinenmehl olivenöl vollkornbrot tschermaks blaukörniger sommerweizen eigene rezepte 4 stunden biga
Ein Vollkornbrot mit Keimlingsanteil, zu 100% aus Tschermaks blaukörnigem Sommerweizen gebacken. Landwirt Sigi Ochsenschläger hat mir ein paar Körner dieser seltenen Sorte zukommen lassen. Sie hat gute Backeigenschaften, und färbt mit ihrer petrolblauen Schale den Teig ein wenig graubläulich. Ein wunderbar saftiges Brot, das farblich eher an ein... mehr auf ploetzblog.de

Rotkornweizen-Brot 30.07.2015 16:07:20

vollkornbrot rotkornweizen buttermilch brote mit hefeteig
Zurück aus dem Urlaub habe ich mich als erstes mit dem Granat-Rotkornweizen der Drax-Mühle beschäftigt. Diese “alte” Getreidesorte hat vor wenigen Jahren den Weg zurück auf deutsche Äcker gefunden, im Moment vorwiegend im Bio-Landbau. Monika Drax bezieht ihn aus der Nähe von Würzburg. Die rotbraune Farbe der Getreidekörner stammt von so... mehr auf brotdoc.com

@ Brotrezepturenblogwesen 08.09.2015 00:42:13

almond tainted love daggi dirigiert mandeln backwerk daggi deklamiert dinkelschnitte vollkornbrot milchsäure ausbeuter kalifornien
Und hier spreche ich diese in .de an. Mache ich zwar ungern, so als Dinkelschnitte. Aber da Gernot Haßknecht noch in der Sommerpause ist… Aber bitte: HABT IHR BROTBLOGGER DENN KOMPLETT EINEN AN DER KLATSCHE. NICHT NUR DASS MAN AUS … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

Dinkelvollkornbrot mit Buttermilch 09.07.2018 08:00:01

vollkornbrot mit buttermilch vollkornbrot brot backen dinkel-vollkornmehl dinkelbrot dinkelvollkornbrot backen buttermilch dinkel-vollkorn-mehl dinkelbrot rezept zum selbst machen binkelbrot dinkelmehr
Dieses Dinkelvollkornbrot ist eine tolle Sache, denn gutes Brot zu bekommen, ist in den letzten Jahren nicht unbedingt einfacher geworden. Das Problem ist: Brot braucht vor allem Zeit. Und wer hat die schon noch? Wir alle kennen das Sprichwort „Zeit ist Geld“, das Benjamin Franklin schon 1748 in seinem Buch „Ratschläge für junge Kaufleute“, jene... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de

Herzhaft-süße Brotzeit: einfaches Pumpernickel [Buchvorstellung*] 03.04.2016 08:54:06

hefe vollkornbrot brot und brötchen roggenschrot sonnenblumenkerne brot weizenschrot sesam leinsamen produkttests und buchrezensionen vollkorn schwarzbrot
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel Na, habt Ihr an Ostern viel Schokolade gefuttert? Ich habe die Tage unter anderem dafür genutzt, ein Brot zu backen. In arbeitsreichen Wochen kommt das oft zu kurz, deswegen landen meist die süßen Kuchen vom Wochenende im Schokohimmel. Aber ein … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com

Superweiches Weißbrot 19.06.2017 11:58:27

vollkornbrot selbstgemacht brot backen backen gesundes brot vegan backzutat chia vollkorn schwarzbrot
für 1 Laib „Soft Bread“ 300 Gramm Weizenmehl (Typ 550), 150 Gramm Weizenmehl (Typ 405), 260 ml zimmerwarme Milch, 30 Gramm weiche Butter, 1 Päckchen Trockenhefe, 0,5 TL Salz, 1,5 EL Öl und 1 TL Zucker vermengen, abgedeckt gehen lassen bis Teig sich verdoppelt hat. Nochmal kräftig durchkneten und in Kastenform zimmern, nochmal eine halbe Stunde gehe... mehr auf kaosblog.de

Rotkornweizenbrötchen 28.02.2015 09:00:07

kleinporig viereckig quellstück rotkornvollkornmehl kräftig-urig favoriten hefeteig mit vorteig 4 stunden eigene rezepte no-knead vollkornbrot brötchen autolyse
Das zweite für die Berliner Schnippeldisko entwickelte Rezept, das an jenem Abend aber nicht gebacken wurde (dafür gab es Dinkelseelen). Reine Vollkornbrötchen. Wer möchte, kann noch 8 g Butter oder andere feste Fette zugeben, um die Krume noch elastischer und das Volumen etwas größer zu bekommen. Die Vorteigzutaten mischen und 12-20... mehr auf ploetzblog.de

Lichtkornroggenbrötchen 21.02.2015 09:00:44

schabzigerklee rund (boule) brötchen 3 stunden eigene rezepte no-knead vollkornbrot roggenvollkornmehl monheimer salzsauer favoriten roggensauerteig und vorteig kleinporig lichtkornroggen kräftig-urig
Für meinen Einsatz auf der Schnippeldisko in Berlin mit Beginn der Grünen Woche Mitte Januar brauchte es zwei einfache Rezepte mit seltenen Getreidesorten. Rezepte, die ganz ohne Knetmaschine unter fast allen Bedingungen funktionieren sollten. Diese Roggenbrötchen aus Lichtkornroggenvollkornmehl sind aromatisch, einfach herzustellen und au... mehr auf ploetzblog.de

Gesunder Genuss: einfaches Haferflocken-Vollkornbrot mit Sauerteig 17.05.2015 08:38:19

sauerteig brot und brötchen vollkornbrot hefe vollkorn kümmel haferflocken brot
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel Der Mensch lebt nicht von Kuchen und Eis allein, auch die Autorin des Schokohimmels nicht 😉 . Im Gegenteil, unter der Woche geht es bei mir ziemlich gesund zu. Deswegen backe ich und ab zu selber frisches Brot (und wenn … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com

Alm-Rezepte: Dinkelvollkornsauerteigbrot 05.08.2017 09:00:34

vollkornbrot altbrot eigene rezepte 4 stunden favoriten brühstück kräftig-urig dinkelsauerteig dinkelvollkornmehl kleinporig lang brot
Ein saftiges Dinkelvollkornbrot, nur mit Sauerteig getrieben und ganz ohne Mehlkochstück gebacken. Der Sauerteig wird kurz warm geführt und dann über Nacht im Kühlschrank zur Vollreife gebracht. Das macht seinen Einsatz am Backtag sehr flexibel und schützt besser vor Überreife und zu saurem Geschmack. Die Sauerteigzutaten zu einem sehr fes... mehr auf ploetzblog.de

Lichtkornroggenbrot 31.01.2015 09:00:17

roggenvollkornmehl favoriten kleinporig brot kastenform lichtkornroggen roggensauerteig mild 4 stunden eigene rezepte vollkornbrot
Schon lange liegt der 25 kg-Sack mit Lichtkornroggen-Körnern in meiner Backstube. Als mein neuer Mixer zu mir fand, war neben dem Altbrotschroten eine seiner ersten Aufgaben, feines Lichtkornroggenschrot herzustellen. Das Schrot sieht nicht aus wie auf Walzenstühlen oder auf Stein gemahlenes Schrot. Es ist eher körnig, aber dennoch zum Backen ge... mehr auf ploetzblog.de

Dinkel-Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen im Blumentopf 19.06.2016 13:45:03

vollkornbrot geschenke aus der küche breaking bread dinkelmehl backen dinkelbrot brot sonnenblumenkernbrot
Hallo meine Lieben, in den letzten Wochen höre ich es von allen Seiten: „Ich zieh um.“ Ich glaube in meinem Bekanntenkreis sind es aktuell 3-4 Personen die gerade ihre Wohnung gegen eine neue eintauschen. Und passend dazu bekam ich gerade auch noch einen Newsletter in dem stand: Nach dem Umzug ist vor der Party. Und […]... mehr auf kochwelt-blog.de

Rotkornweizenbrötchen 28.02.2015 09:00:07

favoriten kräftig-urig viereckig kleinporig quellstück rotkornvollkornmehl autolyse brötchen no-knead vollkornbrot hefeteig mit vorteig 4 stunden eigene rezepte
Das zweite für die Berliner Schnippeldisko entwickelte Rezept, das an jenem Abend aber nicht gebacken wurde (dafür gab es Dinkelseelen). Reine Vollkornbrötchen. Wer möchte, kann noch 8 g Butter oder andere feste Fette zugeben, um die Krume noch elastischer und das Volumen etwas größer zu bekommen. Die Vorteigzutaten mischen und 12-20... mehr auf ploetzblog.de

Buchweizen-Kastanien-Erdmandel-Brot (glutenarm) 27.08.2022 10:00:59

herzhaft-würzig brot kastenform buchweizenvollkornmehl kleinporig kastanienmehl leinsaat andere teige erdmandelmehl chia 6 stunden eigene rezepte hanfsamen flohsamenschalen olivenöl vollkornbrot sonnenblumenkerne buchweizenmehl chiasamen
Der Wunsch eines Almkursteilnehmers nach einem möglichst glutenarmen bis nahezu glutenfreien Brot war eine Herausforderung, aber wir haben sie gemeistert. Das Brot schmeckt sehr gut, ist kernig und saftig. Durch den hohen Wasseranteil ist das Brot an schwülwarmen Tagen am besten im Kühlschrank aufgehoben. Sauerteig Die Zutaten in der... mehr auf ploetzblog.de

Schnelles Dinkel-Vollkornbrot [Buchvorstellung*] 05.11.2017 19:31:47

produkttests und buchrezensionen leinsamen vollkorn buttermilch vollkornmehl brot dinkel hefeteig hefe roggen brot und brötchen vollkornbrot
Neuigkeiten aus dem Schokohimmel Mmmmhhh, frisch- und selbstgebackenes Brot ist etwas ganz Feines! 😍 Allein der Duft, der durch die Wohnung zieht… Dabei gibt es natürlich tolle, „komplizierte“ Brote mit Sauerteig, langen Gehzeiten usw. Solche Prachtexemplare findet ihr in meiner Brotkategorie. Man muss das … ... mehr auf schokohimmel.wordpress.com

Vollwert-Kanten 28.08.2016 13:09:07

vollkornbrot aromastück aroma-stück brote mit roggensauerteig vollkorn
Ich bin ja bekanntermaßen nicht schlecht mit Küchenmaschinen ausgestattet: Neben dem Arbeitstier, der Häussler Alpha 2G, stand bis vor kurzem auch noch eine Kenwood Chef in meinem Küchenschrank. Mit letzterer habe ich die ersten Jahre meiner Brotbäckerei bestritten und alles von der Pike auf gelernt. 2014 hat sie die Reise ins Erzgebirge in Lutz... mehr auf brotdoc.com

Lichtkornroggenbrot 27.02.2021 09:00:11

kräftig-urig brot kleinporig roggensauerteig favoriten lichtkornroggenvollkornmehl no-knead vollkornbrot 4 stunden eigene rezepte rund (boule)
Alles hunderprozentig: 100% Lichtkornroggen, 100% Sauerteig, 100% einfach. Drei Zutaten für ein Maximum an Geschmack. Natürlich lässt sich dieses Grundrezept für Roggenbrot auch mit „normalem“ Roggen backen. Die Sauerteigzutaten mischen und 12-16 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. Alle Zutaten von Hand oder m... mehr auf ploetzblog.de

Alm-Rezepte: Alpenkeimlingsbrot 25.11.2017 08:00:11

kräftig-urig quellstück kleinporig brot kastenform weizenkeimlinge favoriten roggenvollkornmehl weizenvollkornmehl vollkornbrot eigene rezepte 4 stunden autolyse pflanzenöl roggensauerteig und weizensauerteig
Ein 100%-Vollkornbrot mit über 50% gekeimtem Weizen und nur über Sauerteig gelockert. Sehr saftig, milde bis kräftige Säure und eine halbe Ewigkeit haltbar. 2-3 Tage vor dem Backtag die Weizenkörner 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Anschließend abtropfen lassen und an einem kühlen Ort (10-15°C) keimen lassen. Alle 3-8 Stunden mit kl... mehr auf ploetzblog.de

Spermidinbrot 21.11.2020 09:00:08

roggenvollkornmehl brühstück kürbiskerne kräftig-urig roggensauerteig haferflocken quellstück kleinporig brot kastenform weizenkeime sonnenblumenkerne buchweizenmehl sonnenblumenöl maisgrieß vollkornbrot 5 stunden spermidin sojaschrot eigene rezepte
Anfang 2019 kontaktierte mit eine Molekularbiologin und Foodbloggerin mit der Bitte, ein Brot mit spermidinreichen Zutaten zu entwickeln. Ich war zunächst überfragt, was das überhaupt ist. Sie, Julia Ring, schrieb daraufhin: „Spermidin ist eine natürlich vorkommende Substanz, welche in allen lebenden Organismen zu finden ist. Wir nehmen Sp... mehr auf ploetzblog.de

Vollkornschüttelbrot 26.05.2018 10:00:32

eigene rezepte no-knead vollkornbrot schabzigerklee 3 stunden brotgewürz kleinporig brot roggensauerteig kräftig-urig roggenvollkornmehl flach südtirol
Ein Klassiker der Dauerbackwaren. Das südtiroler Knäckebrot, ewig haltbar und immer gut. In dieser Variante nur mit Roggenvollkornmehl gebacken und nur mit Sauerteig gelockert. Die Sauerteigzutaten mischen und 12-16 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°C) reifen lassen. Sämtliche Zutaten zu einem weichen Teig mischen (Teigtemperatur ca... mehr auf ploetzblog.de