Tag suchen

Tag:

Tag halbstr_ucher

Ein weiterer Liebhaber des Immergrünen Gamanders: das Taubenschwänzchen 10.08.2018 17:02:05

flowers allgemein flora and fauna natur fotografie sommer niedersachsen immergrüner gamander gartenarbeit farben summer garten | garden garden schmetterlinge nature nachtfalter lüchow hedge germander lower saxony blumen hummingbird hawkmoth macroglossum stellatarum stauden gardening colours light-brown nahrungspflanzen lüchow-dannenberg hellbraun teucrium chamaedrys hort. tiere wendland butterflies halbsträucher germany insekten photography lamiaceae insects sphingidae deutschland teucrium x lucidrys lippenblütler insektenschutz natur | nature animals garten schwärmer taubenschwänzchen noctuidae
Seit Wochen schon, seit Angang Juli schon, lobe ich diese Neuerwerbung in meinem Garten, weil die Wollbienen, Hummeln, Schwebfliegen und Honigbienen, die Kohlweisslinge, Kleinen Perlmuttfalter, Gamma- und Achateulen so begeistert an den pupurrosa Lippenblüten des Immergrünen Gamanders Teucrium x lucidrys hängen, zu den Beiträgen bitte > hier kl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weil sie es können. 14.11.2018 10:18:31

farben niedersachsen immergrüner gamander papaveroideae garden garten | garden flowers allgemein fotografie natur flora and fauna poppies purpurrosa erdrauch colours stauden autumn blumen lüchow-dannenberg papaver rhoeas nature lower saxony hedge germander erdrauchgewächse lüchow deutschland lamiaceae photography germany common fumitory halbsträucher lippenblütler fumaria officinalis klatschmohn teucrium x lucidrys rose-purple wendland gewöhnlicher erdrauch herbst mohngewächse earth smoke natur | nature garten
Die erste Hälfte des Monats November ist nahezu herum, aber sowohl der Klatschmohn als auch der Immergrüner Gamander blühen nach wie vor in ihrer geschützen Ecke nah beim Haus: Roter Klatschmohn Papaver rhoeas mit purpurn blühendem Immergrünem Gamander Teucrium x lucidrys im Garten; ein weiteres Mohngewächs leistet ihnen dabei Gesellschaft: der Gew... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Immergrüner Gamander (Teucrium x lucidrys) 21.07.2018 15:44:56

germany halbsträucher insekten european wool carder bee lamiaceae insects photography tagfalter deutschland teucrium x lucidrys insektenschutz lippenblütler tiere wendland butterflies pieris rapae kleiner kohlweißling small white natur | nature animals grosse wollbiene garten sommer gartenarbeit niedersachsen immergrüner gamander farben bumble bees summer anthidium manicatum hummeln garten | garden garten-wollbiene garden allgemein flowers flora and fauna natur fotografie blumen gardening stauden colours lüchow-dannenberg teucrium chamaedrys hort. common carder bee nature schmetterlinge bombus pascuorum lüchow ackerhummel hedge germander lower saxony
Immergrüner Gamander Teucrium x lucidrys oder Teucrium chamaedrys hort. ist aus der Kreuzung zweier Wildarten aus dem südlicheren Europa hervorgegangen, dem Edel-Gamander Teucrium chamaedrys mit dem Glänzenden Gamander Teucrium lucidum. Der immergrüne Halbstrauch ist wegen seines formbaren Dauergrüns und als nektarspendender Lippenblütler eine inse... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Beiträge vom 9. Oktober 2019, „nebenan“ 10.10.2019 09:04:39

blackberries deutschland photography insects insekten halbsträucher shrubs germany herbstblätter wendland tiere ein blick nach "nebenan" herbst lavender fruits jungkönigin white-tailed bumblebee lavendel helle erdhummel weather berries blossoms rubus fruticosus animals natur | nature young queen garten puzzleblume.wordpress.com farben niedersachsen beeren garden garten | garden hummeln bumble bees allgemein butterfly-bush fotografie lavandula angustifolia braunwurzgewächse natur flora and fauna sträucher wetter autumn schmetterlingsflieder scrophulariaceae lüchow-dannenberg blüten buddleja davidii früchte brombeeren nature common carder bee lower saxony bombus lucorum lüchow ackerhummel bushes bombus pascuorum
Die Beiträge von gestern, 9. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ Ab und zu noch Hummeln2019/10/09 Brombeeren2019/10/09 Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken /  Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Noch mehr Taubenschwänzchen-Glück 17.08.2018 15:54:57

schwärmer blossoms taubenschwänzchen noctuidae natur | nature animals garten buddleja germany halbsträucher red insekten insects photography deutschland sphingidae weisser zwerg-schmetterlingsflieder tiere wendland butterflies wolpertinger weiss schmetterlingsflieder hummingbird hawkmoth macroglossum stellatarum colours at midday blüten white nahrungspflanzen lüchow-dannenberg schmetterlinge nature mittags buddleja davidii nachtfalter spätsommer lüchow lower saxony late summer sommer niedersachsen farben summer grau garten | garden garden rot flowers allgemein flora and fauna natur fotografie butterfly-bush grey
Noch mehr Taubenschwänzchen-Glück, und wieder habe ich eines am weissen, klein bleibenden Schmetterlingsflieder entdeckt hoffnungsvoll weitere Bilder von dem Kolibrischwärmer eingefangen : Dieses Tierchen erinnert mich eher an einen aus mehreren Tieren verschiedener Klassen zusammengesetzten, sagenhaften Wolpertinger als an ein Insekt. (-: – ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Erdhummeln im späten August und am 1. September 2022 02.09.2022 10:40:22

late summer satureja niedersachsen farben gelb hummeln bumble bees bohnenkrã¤uter garten | garden garden lã¼chow blã¼ten b. terrestris-lucorum-agg. allgemein flowers bergbohnenkraut natur fotografie orpine butterfly-bush wilder dost lã¼chow-dannenberg “matrona” “matrona” schmetterlingsflieder colours dark yellow sträucher blüten beige buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg lamiales flora & fauna nature lippenblã¼tler buddleja davidii dickblattgewächse satureja montana dickblattgewã¤chse lüchow spätsommer bushes origanum vulgare winter savory flora & fauna lower saxony dunkle erdhummel yellow halbsträucher rosa germany insekten mountain savory oregano photography livelong lamiaceae insects pink deutschland bohnenkräuter sedum telephium winterbohnenkraut lippenblütler tiere wendland halbstrã¤ucher bombus terrestris hohe fetthenne dunkelgelb crassulaceae white-tailed bumblebee lippenblütlerartige winter-bergbohnenkraut lippenblã¼tlerartige spã¤tsommer blossoms helle erdhummel natur | nature purple animals rote fetthenne strã¤ucher bombus terrestris-lucorum-komplex garten buddleja
Wie schon > im gestrigen Beitrag erwähnt, ist die sommerliche Vielfalt der Hummelarten seit dem Verblühen gleich mehrerer ihrer Lieblingsblütenpflanten, dem Immergrünen Gamander, dem Wilden Dost und dem Winterbohnenkraut ab der Augustmitte geschwunden. Nur noch Ackerhummeln und verschiedene Erdhummeln sind noch anzutreffen, und dieser Artikel i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Link-Collage zum 14. November 14.11.2019 18:52:49

sculptures stadt soundcloud.com autumn stadtviertel bäume unterwegs | out and about blumen white aster bronze casting lüchow-dannenberg ghent blog-dog charles quint prinselijk hof ten walle dog dewberries prinsenhof quarter hände lüchow lower saxony aussicht erdrauchgewächse old city niedersachsen bongo cooking musik | music phantasie landschaft apfelbäume belgium garden spechte cherry trees berberis thunbergii f. atropurpurea füsse orangerote habichtskraut briefkasten oberlausitz c-falter hares allgemein tages-kaleidoskop light musik flora and fauna hieracium aurantiacum retrospektive urlaubsbilder zitate | quotations fotografie autumn leaves aster ericoides polygonia c-album view earth smoke urlaubsfotos mohngewächse graphic program kochrezepte herbstastern retrospective kaiser karl v. animals soundcloud garten prinzenhof grafikprogramm apple trees zitate common fumitory germany halbsträucher henri de toulouse-lautrec insects vacations belgien eiche prinsenhofplein schatten teucrium x lucidrys obst music usersecret berberis schirgiswalde gewöhnlicher erdrauch ein blick nach "nebenan" tiere landscape vacation pictures hands gent myrtenaster wendland oak hopfen herbst sachsen white heath aster stauden luckau rainer maria rilke erdrauch art déco kirschbaum rubus caesius saxony eichen vögel schmetterlinge nature papaver rhoeas mushrooms bronzeguss früchte hof ten walle donkre poort link-collage hedge germander immergrüner gamander papaveroideae shadow wilder wein computer upper lusatia altstadt aster nova-belgii comma banneick hasen charles v skulpturen brievenbus flowers natur letterbox urlaub poppies hund obstbäume kratzbeeren bongo | the dog oaks fruit trees dreispitzige jungfernrebe birds trees baumpilze alice im wunderland post bildphantasien | imaginations natur | nature porlinge humulus lupulus symphyotrichum ericoides obstgarten fruit tree fungus flandern imagination insekten berberitzen vacation reise | travel blogosphäre | blogosphere deutschland lamiaceae dunkles tor photography herbstblätter parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ lippenblütler fumaria officinalis klatschmohn apophysis city feet symphyotrichum novi-belgii lepus europaeus butterflies süsskirsche flanders plätze sanderswal licht quotations
Mein Tages-Kaleidoskop zum 14. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Eine Art Urlaub – 15. bis 23. Oktober 2011 – Tag 9/2 | Veröffentlicht am 2011/11/14 (3 Fotos) „… auf einem Wanderweg bei Schirgiswa... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummel-Jungköniginnen am Immergrünen Gamander 07.09.2024 08:34:55

lippenblã¼tler flora & fauna spätsommer lüchow lower saxony blumen autumn colours lüchow-dannenberg allgemein fotografie niedersachsen bombus bienen weiblich apiformes farben gelb bumble bees garden garten | garden erdhummeln animals garten tiere halbstrã¤ucher wendland herbst halbsträucher germany insects teucrium x lucidrys nature psithyrus flora & fauna yellow hedge germander lã¼chow im wendland wildbienen stauden lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg immergrüner gamander late summer hummeln female natur | nature spã¤tsommer apidae bombus lucorum-terrestris-komplex bombus lucorum-terrestris-agg. lüchow im wendland insekten echte bienen deutschland photography wild bees lamiaceae immergrã¼ner gamander lippenblütler
Vor einigen Wochen hörte es sich noch an, als würde von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang am Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys im Beet unterhalb des grossen Bitterfenchels ein kleiner Elektromotor laufen, aber mittlerweile ist nicht mehr viel los dort. Die pinkfarbenen Lippenblüten sind weniger geworden, ihre Kundschaft auch. Mittlerweile be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hummeln an Spätseptember-Regentagen 27.09.2019 19:50:56

garten animals hibiscus syriacus wand herbst tiere wendland teucrium x lucidrys halbsträucher germany insects rain lüchow ackerhummel bombus pascuorum bushes lower saxony lüchow-dannenberg autumn sträucher garteneibisch colours flora and fauna fotografie allgemein syrian hibiscus bumble bees garden garten | garden niedersachsen farben natur | nature weather blossoms helle erdhummel white-tailed bumblebee wall bombus terrestris lippenblütler insekten deutschland photography lamiaceae bombus lucorum dunkle erdhummel hedge germander nature common carder bee blüten buff-tailed bumblebee stauden wetter natur regen hummeln immergrüner gamander
Die wenigen Hummeln sind nass an diesen Spätseptember-Regentagen, aber dennoch versuchen sie ihr Glück in den Niederschlagspausen: Der erstaunliche rosa-rote Garteneibisch Hibiscus syriacus hält seine Blüten auch bei Regen weit geöffnet und die Ackerhummel Bombus pascuorum nutzt ihre Angeboten fliegt eine Blüte nach der anderen an, und am noch imme... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Beiträge vom 27. September 2019, „nebenan“ 28.09.2019 09:43:35

allgemein nacht fotografie evening retrospektive sachsen-anhalt farben abend phantasie niedersachsen garten | garden kurzreise garden syrian hibiscus bumble bees fachwerkhäuser marketplace timber frame buildings lower saxony lüchow spätsommer ackerhummel bushes bombus pascuorum colours garteneibisch sträucher autumn lüchow-dannenberg marktplatz wendland tiere rathaus herbst kleinstadt illumination insects rain halbsträucher germany teucrium x lucidrys animals retrospective graphics program grafikprogramm garten koinzidenzen august hibiscus syriacus wochenende saxony-anhalt regen natur altstadt late summer town immergrüner gamander short trip wasser hummeln water common carder bee nature hedge germander dunkle erdhummel fractals bombus lucorum fraktal stauden wetter buff-tailed bumblebee grün weekend blüten historic city apophysische sphinx unesco-liste des weltkulturerbes landkreis harz bombus terrestris coincidences photography lamiaceae blogosphäre | blogosphere deutschland fractal flame editor reise | travel insekten flora und fauna apophysis lippenblütler unesco world heritage list natur | nature pölle town hall imagination night old quarter green white-tailed bumblebee beleuchtung bildphantasien | imaginations helle erdhummel lanes quedlinburg blossoms weather
Am 27. September 2019 gab es insgesamt drei neue Artikel in meinen beiden neuen, aktuell mit Beiträgen versorgten Blogs, dem Hauptblog PUZZLEBLUME ❀ und den kleinen Ableger zu meinem Ausflug nach Quedlinburg, also: nebenan. AKTUELLE BEITRÄGE – bitte zum Ansehen und Lesen der vollständigen Einträge die Links anklicken! GRÜN-KOINZIDENZ2019/09/2... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ab und zu noch Hummeln 09.10.2019 09:56:56

natur | nature weather blossoms helle erdhummel jungkönigin white-tailed bumblebee insekten deutschland photography bombus lucorum nature common carder bee blüten wetter natur butterfly-bush lavandula angustifolia hummeln young queen garten animals lavendel lavender herbst tiere wendland halbsträucher germany insects lüchow ackerhummel bushes bombus pascuorum lower saxony buddleja davidii lüchow-dannenberg autumn schmetterlingsflieder sträucher fotografie allgemein bumble bees garden garten | garden niedersachsen
Ab und zu kommen noch Hummeln hervor, um Blüten zu besuchen, aber es sind nur noch sehr wenige, vereinzelte Exemplare. Auf den beiden Fotos sind zwei verschiedene Hummelarten zu sehen:   Auf Bild 1 hängt eine schattenhaft halb verborgene Ackerhummel Bombus pascuorum unterhalb der noch regenfeuchten Blütenrispe vom Schmetterlingsflieder Buddlej... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Am Fünfzehnten vier 22.09.2018 11:14:02

purpur niedersachsen inachis io farben european peacock garten | garden garden allgemein flora and fauna fotografie schmetterlingsflieder autumn hummingbird hawkmoth colours sträucher light-brown lüchow-dannenberg nektar buddleja davidii nachtfalter bushes lüchow spätsommer lower saxony germany halbsträucher insects insektenschutz red admiral tiere wendland herbst admiral schwärmer umwelt | environment taubenschwänzchen noctuidae rotbraun insektensterben animals garten queen of spain fritillary late summer issoria lathonia natur gedanken butterfly-bush nectar macroglossum stellatarum blüten hellbraun schmetterlinge nature vanessa atalanta insekten photography deutschland tagfalter sphingidae kleiner perlmuttfalter butterflies nectar plant auburn blossoms purple natur | nature nektarpflanze tagpfauenauge buddleja
In einem der vorangegangenen Beiträge habe ich schon mal die Verwendung minderguter Fotos damit erklärt, dass diese manchmal nur eine Tagebuchnotiz im Blog illustrieren sollen, weil es eben keine besseren von diesem von mir notierten Zeitraum gibt, mir das aber für meine eigenen Vergleiche mit früheren Zeitpunkten wichtig ist, und so auch hier: ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Purpurrosa und immer grün 02.08.2018 13:16:44

lüchow ackerhummel bombus pascuorum lower saxony lüchow-dannenberg blumen colours flora and fauna fotografie allgemein summer bumble bees anthidium manicatum garten-wollbiene garten | garden garden sommer niedersachsen farben garten queen of spain fritillary animals veränderliche hummel pieris rapae kleiner kohlweißling tiere wendland teucrium x lucidrys insektenschutz halbsträucher germany insects hedge germander common carder bee nature schmetterlinge bombus humilis stauden purpurrosa issoria lathonia natur flowers hummeln immergrüner gamander grosse wollbiene natur | nature kleiner perlmutterfalter small white butterflies rose-purple lippenblütler european wool carder bee insekten photography lamiaceae deutschland tagfalter
Purpurrosa und immer grün – den ersten Teil des Versprechens hat der erst vor wenigen Wochen gepflanzte Immergrüne Gamander Teucrium x lucidrys bereits zu allseitiger Zufriedenheit eingelöst: von den Lippenblüten erscheinen seit dem Pflanzen am 7. Juli 2018 ständig neue, was pures Insektenglück bedeutet, und damit auch meines. Vor allem in de... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Immergrünen Gamander und Insekten 29.08.2021 14:01:59

flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg erdhummel-komplex natur owlet moths immergrüner gamander hummeln autographa gamma nature schmetterlinge common carder bee flora & fauna yellow dunkle erdhummel hedge germander stauden buff-tailed bumblebee butterflies bombus terrestris bombus lucorum-terrestris-komplex deutschland photography lamiaceae insekten echte bienen lippenblütler immergrã¼ner gamander natur | nature megachilidae grosse wollbiene kleiner kohlweissling hymenoptera terrestris-lucorum-komplex bombus terrestris agg. gamma-eule small white apidae allgemein b. terrestris-lucorum-agg. fotografie bienen farben apiformes niedersachsen sommer lepidoptera garden garten | garden gelb summer bumble bees anthidium manicatum nachtfalter lippenblã¼tler flora & fauna lower saxony gammaeule lüchow ackerhummel bombus pascuorum colours blumen lüchow-dannenberg halbstrã¤ucher wendland tiere eulenfalter silver y moth insects halbsträucher germany insektenschutz teucrium x lucidrys animals garten pieris rapae
Seit ich im Sommer 2018 Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys in den Garten pflanzte > hier, kann ich an seinen Blüten von Juli bis September mit Wildbienen, Hummeln und Faltern rechnen. Ab der 3. Juliwoche ’21 sah ich dort endlich wieder Gammaeulen Autographa gamma, die „Allerwelts-Nachtfalter“, die im vorigen Jahr hier, v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpur, Rot, Lila, Blau 22.04.2022 14:46:32

corylus maximus blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur rosemary glechoma hederacea plants nature salvia rosmarinus filbert flora & fauna frã¼hling muscari armeniacum blüten grape hyacinth europäische honigbiene deutschland photography lamiaceae insekten lamium purpureum apis mellifera lippenblütler kirschpflaume garten-vergissmeinnicht european honey bee gundelrebe natur | nature bees vergissmeinnicht strã¤ucher forget-me-not armenische traubenhyazinthe rosmarinus officinalis trees magnolia liliflora apidae blossoms allgemein purple-leaf plum fotografie spring sky-blue bienen farben niedersachsen purpur-magnolie garden europã¤ische honigbiene garten | garden purple archangel lippenblã¼tler flora & fauna pale violet lower saxony myosotis sylvatica lambertshasel lüchow bushes sträucher colours bã¤ume bäume wald-vergissmeinnicht blass-violett lüchow-dannenberg prunus cerasifera blutpflaume wendland halbstrã¤ucher tiere frühling corylus maxima 'purpurea' insects rosmarin shrubs pflanzen halbsträucher germany ground ivy animals prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ purpurrote taubnessel garten corylus maxima himmelblau magnolia
In diesem Frühling haben sich manche Blütezeiten verzögert, andere, kaum dass sie begonnen hatten, durch ungünstige Kälte vorzeitig geendet, was nicht nur optisch sondern auch für die Insekten sehr bedauerlich ist.Neben den weissen Blüten von Schlehen, Zwetschgen, Birnen und Kirschen und dem bisher nur wenigen, jungen Grün an den Zweigen fallen mom... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Verschieden, aber mit Ähnlichkeiten 29.02.2020 09:37:21

doldenblã¼tler green rosmarinus officinalis blattlã¤use laubmoose frühjahr sparriger runzelpeter purple natur | nature lippenblütler fumaria officinalis insekten mohngewã¤chse deutschland common green lacewing lamiaceae photography aphids chrysoperla carnea frã¼hjahr papaveraceae grün square goose neck moss flora & fauna nature subshrub foeniculum vulgare springy turf-moss dwarf shrub bryophyta blattläuse natur rosemary apiaceae lã¼chow-dannenberg prevernal lã¼chow flowers mohngewächse earth smoke grã¼n garten animals moos common fennel common fumitory germany rosmarin halbsträucher insects rhytidiadelphus squarrosus tiere gewöhnlicher erdrauch wendland halbstrã¤ucher lüchow-dannenberg blumen colours lüchow lower saxony moss lippenblã¼tler fenchel doldenblütler flora & fauna aninmals garden garten | garden purpur niedersachsen aphidoidea farben gewã¶hnlicher erdrauch gemeine florfliege formen fotografie shapes allgemein
… – zumindest sind mir Gemeinsamkeiten von Formen aufgefallen und deshalb zeige sie in derselben Galerie:   1. Die Zweige vom Rosmarin Rosmarinus officinalis-Strauch im Beet am Haus trägt deutlich erkennbare, aber sicherlich noch einige Wochen geschlossen bleibende Blütenknospen. 2. Die purpurnen Blüten vom Gewöhnlichen Erdrauch Fu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blauviolett und Gelb 22.03.2020 18:48:54

violet-blue deutschland photography lamiaceae lippenblütler brown brown-lipped snail natur | nature gelbe taglilie daylilies snails rosmarinus officinalis green blossoms flowers veilchen blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur rosemary violets märzveilchen dwarf shrub blue gagea hain-bänderschnecke nature subshrub flora & fauna duftveilchen hyacinthus orientalis common figwort hain-bã¤nderschnecke gelbstern grün blüten viola odorata wendland halbstrã¤ucher tiere blauviolett halbsträucher schnecken rosmarin germany cepaea nemoralis animals hemerocallis lilioasphodelus grã¼n grove snail garten violet ficaria verna allgemein fotografie scharbockskraut farben niedersachsen wood violet garden garten | garden garten-hyazinthe mã¤rzveilchen lippenblã¼tler flora & fauna taglilien lower saxony blau lüchow colours lila blumen yellow daylily lüchow-dannenberg
Fotos aus dem Garten, mit blühendem Leben in Blauviolett und Gelb, aber nicht nur im Pflanzenreich: neben gelbem Scharbockskraut Ficaria verna (1), zart blaulila Blüten am Rosmarinstrauch Rosmarinus officinalis (2), Märzveilchen Viola odorata (3), Garten-Hyazithen Hyacinthus orientalis in Blauviolett (4) und unscheinbarem Gelbstern Gagea (5) …... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Berg-Bohnenkraut oder Winterbohnenkraut Satureja montana 10.08.2020 09:14:31

summer bumble bees bohnenkrã¤uter garten | garden garden sommer niedersachsen farben fotografie allgemein bergbohnenkraut lüchow-dannenberg colours lüchow lower saxony flora & fauna lippenblã¼tler essen u. trinken | food & drink ‎lippenblã¼tler‎ bohnenkräuter winterbohnenkraut insektenschutz halbsträucher germany gewürze mountain savory insects tiere halbstrã¤ucher wendland lippenblã¼tlerartige garten animals hummeln spices satureja natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers lamiales winter savory flora & fauna nature satureja montana lippenblütler insekten photography lamiaceae deutschland ‎lippenblütler‎ lippenblütlerartige gewã¼rze natur | nature
Das immergrüne Berg-Bohnenkraut oder Winterbohnenkraut Satureja montana ist, vor allem in jungen Jahren, ein unscheinbares Gewächs, solange es nicht in Blüte steht. Aber wenn es im Juli seine kleinen Blüten öffnet, und im heissen August ungerührt von Hitze und Trockenheit zu Hochform kommt, während der Wilde Dost seine Blütezeit beendet, dann zeigt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ackerhummeln im Spätaugust und am ersten Septembertag ’22 01.09.2022 14:44:42

common carder bee nature satureja montana dickblattgewã¤chse winter savory yellow flora & fauna blüten centaurea scabiosa white lamiales lã¼chow blã¼ten flowers natur lã¼chow-dannenberg satureja late summer hummeln purple scabiosa ochroleuca natur | nature korbblã¼tler cream pincushion rote fetthenne strã¤ucher buddleja winter-bergbohnenkraut lippenblütlerartige spã¤tsommer blossoms greater knapweed hohe fetthenne crassulaceae weiss insekten lamiaceae photography deutschland pink lippenblütler flora & fauna lippenblã¼tler dickblattgewächse bushes origanum vulgare bombus pascuorum spätsommer lüchow ackerhummel asteraceae lower saxony schmetterlingsflieder “matrona” “matrona” gelb-skabiose colours skabiosen-flockenblume garteneibisch sträucher lüchow-dannenberg allgemein bergbohnenkraut fotografie wilder dost orpine purpur niedersachsen farben syrian hibiscus bumble bees gelb garten | garden bohnenkrã¤uter garden animals garten pale purple lippenblã¼tlerartige korbblütler hibiscus syriacus tiere halbstrã¤ucher wendland germany rosa halbsträucher insects livelong mountain savory oregano bohnenkräuter sedum telephium winterbohnenkraut
Die Gelegenheiten, Hummeln zu fotografieren, sind beinahe schlagartig seltener geworden. Die sommerliche Vielfalt der Hummelarten ist mit dem Erreichen der Augustmitte verschwunden, zum Monatsende waren nur noch Ackerhummeln und verschiedene Erdhummeln anzutreffen. Ackerhummeln Bombus pascuorumsind im Garten die einzige Art, von der noch alle Mitgl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Immergrüner Gamander, die grossen und die gernegrossen Bienen 05.09.2023 13:16:57

apidae natur | nature megachilidae grosse wollbiene lamiaceae photography deutschland apis mellifera echte bienen insekten european wool carder bee european honey bee lippenblütler immergrã¼ner gamander europäische honigbiene stauden nature blauschwarze holzbiene hedge germander yellow flora & fauna immergrüner gamander grosse blaue holzbiene flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg continental wool-carder bee natur animals garten insects germany halbsträucher westliche honigbiene teucrium x lucidrys wendland halbstrã¤ucher tiere colours blumen lüchow-dannenberg flora & fauna lippenblã¼tler lower saxony lüchow farben apiformes sommer niedersachsen garten | garden europã¤ische honigbiene garden violet carpenter bee anthidium manicatum summer gelb allgemein fotografie xylocopa violacea
Am Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys und seinen pinkfarbenen Lippenblüten waren die Hauptakteure der Monate Juli und August auf jeden Fall die Grossen blauen Holzbienen bzw. Blauschwarzen Holzbienen Xylocopa violacea und die Grossen Wollbienen Anthidium manicatum, alle anderen Arten waren nur Nebendarsteller.    Ihr Brummen verriet... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder Taubenschwänzchen, am weissen Schmetterlingsflieder 14.08.2018 07:58:39

flowers rot natur butterfly-bush mittags nature schmetterlinge macroglossum stellatarum at midday blüten white butterflies weiss insekten photography sphingidae deutschland natur | nature buddleja blossoms allgemein flora and fauna fotografie grey sommer niedersachsen farben summer grau garten | garden garden buddleja davidii nachtfalter lüchow lower saxony hummingbird hawkmoth schmetterlingsflieder colours nahrungspflanzen lüchow-dannenberg tiere wendland red halbsträucher germany insects weisser zwerg-schmetterlingsflieder animals garten schwärmer taubenschwänzchen noctuidae
Taubenschwänzchen Macroglossum stellatarum , diesmal an einer klein bleibenden, weiss blühenden Sorte Schmetterlingsflieder Buddleja davidii auf der anderen Seite des Gartens. Und mag es Zufall sein oder wegen der Nähe des Echten Labkrauts im Garten begründet: diesmal waren sie, auch wenn man das den Einzelfotos nicht ansieht, zu zweit. Fotos, auf ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Das blasse Lila vom Rosmarin 02.06.2021 13:34:22

lower saxony lüchow bushes lippenblã¼tler flora & fauna pale violet blass-violett lüchow-dannenberg sträucher mason bees sandbienen fotografie spring allgemein niederliegender ehrenpreis garden europã¤ische honigbiene garten | garden bienen niedersachsen furrow bee garten animals frühling mining bees andrena wendland halbstrã¤ucher tiere osmia insects pale blue rosmarin pflanzen shrubs halbsträucher germany flora & fauna nature salvia rosmarinus blüten frã¼hling mauerbienen wildbienen lã¼chow-dannenberg natur rosemary lã¼chow blã¼ten bees strã¤ucher natur | nature apidae blossoms rosmarinus officinalis europäische honigbiene lasioglossum lippenblütler european honey bee salvia deutschland wild bees photography lamiaceae insekten apis mellifera
Der Lippenblütler Rosmarin Salvia rosmarinus, bis vor Kurzem noch als Rosmarinus officinalis bezeichnet, zählt trotz seiner nadelähnlichen Laubblätter, zur Gattung Salvia, also zur Verwandtschaft des Salbei. Die Rosmarinsträucher im Garten haben in diesem Jahr erst spät zu blühen begonnen und anfangs war auch das hinsichtlich der Insekten nahezu ve... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hummeln lieben Immergrünen Gamander 28.07.2020 14:28:17

teucrium x lucidrys insektenschutz germany halbsträucher insects tiere halbstrã¤ucher wendland garten animals bumble bees summer garden garten | garden niedersachsen sommer farben fotografie b. terrestris-lucorum-agg. allgemein lüchow-dannenberg blumen colours lüchow lower saxony lippenblã¼tler flora & fauna immergrã¼ner gamander lippenblütler insekten deutschland lamiaceae photography bombus terrestris terrestris-lucorum-komplex natur | nature hummeln immergrüner gamander natur erdhummel-komplex lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers buff-tailed bumblebee stauden dunkle erdhummel flora & fauna hedge germander nature
Hummeln lieben Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys, vor allem die künftigen Staatengründerinnen für das nächste Hummeljahr, die bereits unterwegs sind. Die Leichtgewichte besuchen auch die gelbgrünen Dolden des Fenchels oberhalb dessen, wie > hier zu sehen war. Es sind vor allem verschiedene Erdhummeln, die von Morgens bis Abends dort eine... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nun der 3. Sommer im Garten: Immergrüner Gamander 13.07.2020 20:59:52

bombus terrestris lamiaceae photography deutschland insekten european wool carder bee lippenblütler immergrã¼ner gamander natur | nature grosse wollbiene flowers lã¼chow erdhummel-komplex lã¼chow-dannenberg natur immergrüner gamander hummeln common carder bee nature hedge germander dunkle erdhummel flora & fauna stauden buff-tailed bumblebee teucrium chamaedrys hort. wendland halbstrã¤ucher tiere insects germany halbsträucher insektenschutz teucrium x lucidrys animals garten allgemein fotografie farben sommer niedersachsen garten | garden garten-wollbiene garden anthidium manicatum summer bumble bees flora & fauna lippenblã¼tler lower saxony bombus pascuorum lüchow ackerhummel colours blumen lüchow-dannenberg
Immergrüner Gamander Teucrium x lucidrys ging aus der Kreuzung zweier südeuropäischer Wildarten hervor, dem Edel-Gamander Teucrium chamaedrys mit Glänzendem Gamander Teucrium lucidum. Wegen seines formbaren Dauergrüns ist der Halbstrauch mit den nektarspendenden Lippenblüten eine insektenfreundliche Alternative zu Beeteinfassungen mit Buchsbaum, un... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hummeln im Spätsommer 04.09.2020 19:01:34

kandelaber-kã¶nigskerze common thistle garten animals dandelion kandelaber-königskerze hibiscus syriacus lippenblã¼tlerartige korbblütler pale purple wendland halbstrã¤ucher tiere winterbohnenkraut insektenschutz bohnenkräuter sedum telephium mountain savory oregano insects livelong halbsträucher rosa germany gewürze asteraceae lower saxony spätsommer lüchow ackerhummel origanum vulgare bushes bombus pascuorum blau dickblattgewächse essen u. trinken | food & drink ‎lippenblã¼tler‎ flora & fauna lippenblã¼tler lüchow-dannenberg gelb-skabiose colours garteneibisch sträucher “matrona” “matrona” gewã¶hnliche kratzdistel orpine wilder dost fotografie bergbohnenkraut allgemein corn flower b. terrestris-lucorum-agg. hylotelephium telephium bohnenkrã¤uter garten | garden garden gelb bumble bees syrian hibiscus centaurea cyanus farben niedersachsen verbascum olympicum löwenzahn bombus terrestris-lucorum-komplex strã¤ucher gewã¼rze rote fetthenne gewöhnliche kratzdistel kornblumen korbblã¼tler natur | nature scabiosa ochroleuca purple cream pincushion helle erdhummel blossoms spã¤tsommer white-tailed bumblebee lippenblütlerartige crassulaceae ‎lippenblütler‎ hohe fetthenne verbena officinalis bombus terrestris echtes eisenkraut greek mullein cirsium vulgare lippenblütler photography lamiaceae pink deutschland lã¶wenzahn insekten flora & fauna yellow dunkle erdhummel winter savory satureja montana dickblattgewã¤chse blue common carder bee nature buff-tailed bumblebee lamiales blüten taraxacum sect. ruderalia taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg natur flowers lã¼chow blã¼ten hummeln spices late summer satureja
Bei der Durchsicht meiner Aufnahmen aus den letzten neun Tagen, dem Übergang von der letzten August- in die erste Septemberwoche, wird es deutlich: Die Gelegenheiten, Erdhummeln zu fotografieren, sind seltener geworden, zum einen, weil nur noch Jungköniginnen fliegen, und zum anderen scheinen die grossen Hummeln bei Regenwetter zurückhaltender als ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garten-Wollbienen 13.08.2018 17:30:32

natur flowers immergrüner gamander hedge germander nature purpurrosa stauden wildbienen rose-purple lippenblütler lamiaceae wild bees photography deutschland insekten european wool carder bee grosse wollbiene natur | nature fotografie flora and fauna allgemein garten | garden garten-wollbiene garden anthidium manicatum summer farben sommer niedersachsen lower saxony lüchow lüchow-dannenberg colours blumen wendland tiere teucrium x lucidrys insects germany halbsträucher garten animals
Garten-Wollbienen Anthidium manicatum am Immergrüner Gamander Teucrium x lucidrys – sie sind immer noch da, auch wenn die richtig üppige Zeit der pupurrosa Blüten vorüber ist, und die Anzahl der Wollbienen ebenfalls geringer, aber aus welchen Gründen auch immer: ich finde die kleinen brummenden Wichtigtuer so putzig, dass ich sie immer wieder... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Taubenschwänzchen am Morgen 29.08.2018 08:16:07

white blüten haltungsübungen macroglossum stellatarum nature schmetterlinge 100-fragen-pralinenschachtel kurzgeschichten assoziationen late summer natur gedanken zunge butterfly-bush remember rot flowers blossoms memories märchen bildphantasien | imaginations buddleja imagination bunny face natur | nature insekten deutschland blogosphäre | blogosphere sphingidae photography häschen butterflies weiss geschichten erinnerungen lüchow-dannenberg schmetterlingsflieder hummingbird hawkmoth colours spätsommer fun lüchow lower saxony gefühle nachtfalter buddleja davidii bunnies grau summer associations tales attitude garden garten | garden niedersachsen sommer phantasie farben flora and fauna grey retrospektive fotografie allgemein taubenschwänzchen noctuidae schwärmer garten retrospective animals weisser zwerg-schmetterlingsflieder short stories tongue germany halbsträucher red insects tiere wendland
Taubenschwänzchen am Morgen, beim Frühstücken am Schmetterlingsflieder: Taubenschwänzchen Macroglossum stellatarum + weisser Schmetterlingsflieder Buddleja davidii – immer wieder unwiderstehlich! – Foto vom Morgen des 22. August 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Seit Almuth ‚Pflanzwas‘ geschrieben hat, die F... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Beiträge vom 28. September 2019, „nebenan“ 29.09.2019 11:20:00

caterpillar insects rain illumination germany halbsträucher caterpillars wendland tiere eulenfalter herbst rathaus kleinstadt schwärmer august noctuidae taubenschwänzchen ampfer-rindeneule raupe animals gothic revival alchemilla garten abend niedersachsen neogotik garden kurzreise garten | garden allgemein nacht evening fotografie sachsen-anhalt sträucher autumn schmetterlingsflieder hummingbird hawkmoth lüchow-dannenberg raupen breite strasse marktplatz fachwerkhäuser marketplace buddleja davidii nachtfalter flora & fauna 'zum roland' lower saxony timber frame buildings knot grass bushes lüchow blogosphäre | blogosphere deutschland sphingidae photography insekten flora und fauna reise | travel unesco world heritage list könig heinrich i. historic city landkreis harz unesco-liste des weltkulturerbes butterflies beleuchtung lanes weather blossoms quedlinburg town hall natur | nature night old quarter altstadt owlet moths short trip town wochenende saxony-anhalt acronicta rumicis regen natur wetter macroglossum stellatarum weekend blüten schmetterlinge nature flora & fauna café-restaurant
Am 28. September 2019 gab es insgesamt drei neue Artikel in meinen beiden neuen, aktuell mit Beiträgen versorgten Blogs, dem Hauptblog PUZZLEBLUME ❀ und den kleinen Ableger zu meinem Ausflug nach Quedlinburg, also: nebenan. AKTUELLE BEITRÄGE – bitte zum Ansehen und Lesen der vollständigen Einträge die Links anklicken! AMPFERRINDENEULEN-RAUPE2... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenbunt 05.03.2020 11:20:18

duftveilchen flora & fauna aster novi-belgii subshrub nature grün blüten viola odorata papaveraceae white frã¼hjahr apricot tree lã¼chow-dannenberg rosemary apiaceae natur flowers lã¼chow blã¼ten veilchen prevernal märzveilchen dwarf shrub violets blattläuse gelbe taglilie frühjahr daylilies natur | nature scabiosa ochroleuca purple cream pincushion blossoms blattlã¤use rosmarinus officinalis green aprikosenbaum weiss aphids prunus insititia symphyotrichum novi-belgii fumaria officinalis lippenblütler photography lamiaceae deutschland mohngewã¤chse insekten taglilien lower saxony lüchow mã¤rzveilchen flora & fauna new york aster lippenblã¼tler yellow daylily lüchow-dannenberg yellowish käfer colours gelb-skabiose blumen fotografie prunus armeniaca aprikose allgemein belgische glattblattaster garten | garden wood violet garden gewã¶hnlicher erdrauch farben aphidoidea beetles niedersachsen purpur garten grã¼n hemerocallis lilioasphodelus animals mohngewächse earth smoke violet krete halbstrã¤ucher wendland kã¤fer gewöhnlicher erdrauch tiere gelblich insects halbsträucher rosmarin common fumitory germany
Es kommt so langsam wieder die Zeit für grössere Galerien, weil sich im Garten immer mehr gleichzeitig blicken lässt. Die Beschreibungen zu den einzelnen Bildern stehen unterhalb der Galerie: Bild 1: Die Blüten der Urpflaumen-Art Krete Prunus insititia scheinen zum Glück unempfindlich gegen die derzeitigen Nachtfröste zu sein. In ihrem zweiten Jahr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com