Tag b_cker_brot_geb_ck
Slow Food Deutschland besteht (unter anderem) aus einer Vielzahl von lokalen Gruppen, die sich über das ganze Land verteilen. Auf einer Karte schaut das dann so aus. Zwei Mal im Jahr treffen sich die (ehrenamtlich arbeitenden) Leitungen der Gruppen, um zusammen vielfältige Themen zu behandeln. Ich schätze das sehr und habe darüber auch schon e... mehr auf extraprimagood.de
Heute ist Allerheiligen. Eine Festivität an der aller Heiligen gedacht wird. Ob das mehrheitlich noch geschieht – wohl sicher nicht … man genießt jedenfalls die Wirkung des gesetzlichen Feiertags … Und diejenigen, die heute zur Besinnlichkeit tendieren, gedenken wohl größtenteils ihrer Lieben, die bereits verstorben sind. Ein Vorg... mehr auf extraprimagood.de
Donauaufwärts – in Neuburg – pflegen die Bäcker eine echte lokale Spezialität. Es handelt sich um einen herzhaften handgeflochtenen 3-Strang-Zopf mit Salz und Kümmel. Eine Brotzeittafel – mit diesem Gebäck an Bord – kann schon mal nicht mehr untergehen. Ist das nicht ein hilfreicher Rat?! Gestern, nach einem frühen Termin be... mehr auf extraprimagood.de
Die Realität ist ein Fass ohne Boden. Unser Leben hochkomplex. Immer? Nein! Dieser einfache Spielzug verbessert – jedenfalls bei mir – geschwind und zuverlässig die Stellung: Man begebe sich zum Ingolstädter Wochenmarkt. Dort zum Stand der Bäckerei Schlegl. Hier gibt es das ➜ Neuburger Landbrot|85% Bio-Roggenmehl, 15% Bio-Weizenmeh... mehr auf extraprimagood.de
Die eigene Region kennen (lernen). Im Mindesten leibhaftig vor Ort gewesen sein, unbedingt mit einem bisserl Zeit. Dieser Tage in ➜ Schrobenhausen. Ich habe für mich festgehalten und notiert: ➜ Bäckerei & Konditorei Seitz. Das Stammhaus findet sich in der Pöttmeser Straße 43. Stetig wachsender Bio-Anteil. Großartig – die Kümmelmuggerl. ➜ ... mehr auf extraprimagood.de
Kuchen oder Torte? Zumeist lautet meine Antwort – Kuchen. Die Ausnahmen sind überschaubar. Eine kommt aus Wien … Eine andere aus München – die Luitpoldtorte. Es gibt sie im ganz ausgezeichneten Cafe Luitpold in der Brienner Strasse 11 (man beachte auch das Restaurant und die Veranstaltungen). Die Torte hat sechs dünne Böden aus za... mehr auf extraprimagood.de
➜ Schnipsel 53 Geburtstagstorte 17. Februar von mundgerecht. Köstlich. ➜ Schnipsel 54 Aus der Bäckerei Erhard in der Mauthstraße 3 wurde am 25.02.2022 die Meisterei. ➜ Schnipsel 55 Aschermittwoch 2022 im Landgasthof Wagner. Frische Fische! ➜ Schnipsel 56 Erste Frühlingsboten 2022. ➜ Schnipsel 57 Robert Winter hat einen neuen Käsewagen. Dort fehlte ... mehr auf extraprimagood.de
Die noch sehr junge Serie – ihr Beginn – läuft weiter. Es geht um herausragende Köstlichkeiten vor meiner Haustüre. Heute nicht auf der Speisekarte, sondern aus dem Backofen. ➜ In den Einkaufskorb kommt ein Dinkelschrotbrot. Seine Bio-Zutaten: Dinkelvollkornmehl, Dinkelschrot, Dinkelsauerteig, Steinsalz und Hefe. Dinkelsorte: Oberkulmer... mehr auf extraprimagood.de
Der Schriftzug – Conditorei Fritz Wiedamann|ein Zuckerbäcker-Haus seit dem Jahre achtzehnhundertvierundneunzig – verläuft entlang der beiden Fassaden des Eckhauses von der Donaustraße in die Spitalstraße. Eine reine Konditorei mit angeschlossenem Biedermeier-Café. Seit 129 Jahren. So etwas gibt es eigentlich gar nicht mehr. Und sei... mehr auf extraprimagood.de
Gestern war es endlich soweit. Der Vorlauf ist vorbei – die Ingolstädter Filiale der großartigen Neuburger Bäckerei Schlegl ist am Start. In der Altstadt. Ein Familienunternehmen (Silvia und Wolfgang Schlegl, Sohn Max und Team). Lebensmittelhandwerk aus der Region. In herausragender Qualität. DANKE!!! Freue mich morgen auf mein erstes Frühstü... mehr auf extraprimagood.de
Jährliche Übung. Lebkuchen. Wenn auch (mir viel) zu früh – sie sind wieder da … Der kalte Abräumer Corona hat die standesgemäße Präsentation der Meisterwerke der Bäckerei Erhard kassiert. Im großen Gewächshaus beim Christoph Trögl bleibt die Botanik heute unter sich. Rückblick 2019. Zur Beantwortung zweier drängender Fragen. Welche Sort... mehr auf extraprimagood.de
Unser tägliches Brot gib uns heute … Harald Friedl hat uns mit seinem Film „Brot – das Wunder das wir täglich essen“ ein schönes Geschenk gemacht. Das Werk läuft gerade im Rahmen einer Filmreihe im Kinopalast Neuburg. Vergangenen Mittwoch durfte ich dazu einige Gedanken zum Besten geben: Schaut euch die... mehr auf extraprimagood.de
Interessante Bewegung an der Ecke Beckerstraße/Große Rosengasse in Ingolstadt. Der (wohl sehr neue) Brotbackverein „Mit Laib und Seele – Ingolstadt“ schwimmt gegen den Strom. Danke für den Tipp Sabine! Mehr Information als aus den drei folgenden Fotos hervorgeht, habe ich (derzeit) nicht. Bin aber gespannt! (69) – Fingerzeig – (71... mehr auf extraprimagood.de
In der Ingolstädter Kanalstraße 14 befindet sich die Altstadtbäckerei der Familie Buchberger. Eine meiner Quellen für Glattsemmeln, Baguette, Krapfen (Platz zwei in meinem Test) und Nusshörnchen. Vor allem aber für Brezen – gerne in Form ihrer großen Volksfest-Exemplare. Seit Monaten ist die Bäckerei jetzt schon geschlossen … Erinnerlic... mehr auf extraprimagood.de
In dieser Jahreszeit zieht es mich mächtig nach Mittelfranken. Sehr gerne in Begleitung meines Freundes Gunter. Uns verbindet das Wissen um dessen Schätze. Exemplarisch folgen zwei Ausritte. November 2016 und November 2021. 2016. Freitag ist Wochenmarkt in Treuchtlingen. Dort präsentierte Bernhard Hecht gute Tropfen aus seiner Brauerei in Pappenhei... mehr auf extraprimagood.de
Ich nehme mein Essen gerne in die Hand. In dieser schönen Spielklasse tummeln sich beachtliche Seelentröster – beispielhaft seien begrüßt: das (unterschätzte) Butterbrot, ein Burger, Bruschetta, eine Leberkässemmel, Drei im Weggla, Fish ´n´ Chips, Döner Kebap, Bánh mì, ein Clubsandwich, Tramezzini und natürlich Pizza. Aufgepasst! Gerade diese... mehr auf extraprimagood.de
Im vorbeiziehenden schier unendlichen Informationsfluss entdeckte ich dieser Tage die Meldung, dass die Chocolatique in Eichstätt ihr Zehnjähriges feiern darf. Erfunden und gegründet hat die feine Genussstätte Rebecca Böhm. 2013 noch in der Herzoggasse. Seit 2017 befindet sie sich am heutigen Standort, dem nördlichen Marktplatz. Im Fortgang kam mit... mehr auf extraprimagood.de
Fatih Lök ist der türkische Barber meines Vertrauens. Während der Verrichtung seiner wertvollen Dienste unterhalten wir uns oft über genussvolles Essen. Letzte Woche ging es um Fladenbrot. Ich war mir meiner Sache sicher, dafür eigentlich alle gute Quellen der Stadt zu kennen. Mein Favorit ist die türkische Bäckerei Inan in... mehr auf extraprimagood.de
Eine kleine Lustfrage. Zumeist in der ersten Tageshälfte. Was fehlt hier? Nun ja – das war nicht schwer: Eine Breze! Die Kombination Laugengebäck und Butter wird im Paradies nicht fehlen – anderenfalls wäre es keines. An dieser Stelle will ich eine neue Errungenschaft präsentieren. Lange habe ich danach gesucht und... mehr auf extraprimagood.de
Die Kulturlandschaft der Hallertau ist bekanntlich das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Hier dreht sich alles um Bier und es gibt unzähliche Brauereien, denen die Dolden direkt in die Sudkessel wachsen ….. schön wärs! Gemessen am Weltmeistertitel schaut es in Sachen Bier leider recht mau aus. Freilich gibt es wunderbare Aus... mehr auf extraprimagood.de
Beruhigend. Wir haben in Ingolstadt und drumherum ausgezeichnete Brotquellen. Bei einer aus der Region kommt es demnächst – am 13. November 2023 – zu erfreulicher Bewegung. Sie eröffnet nämlich in Ingolstadt – noch dazu in der Altstadt – eine Filiale. Ich spreche von der Neuburger Bäckerei Schlegl. Schön ist das! In der Ther... mehr auf extraprimagood.de
Gleich ein weiteres Produkt aus dem Backofen. Von der Neuburger Bäckerei Schlegl. Diese hat zur Serie auch schon das Neuburger Landbrot beigesteuert. ➜ In den Einkaufskorb kommen Morning Buns. Sie bestehen aus gerolltem Butter-Croissant-Teig mit einer Zuckermischung, in der sich frisch geriebene Orangen- und Zitronenschalen sowie Zimt und Kardamom ... mehr auf extraprimagood.de
Dieser Post wird fortlaufend aktualisiert. Der Anlass dieser Notiz ist ein trauriger. Das kürzliche Ende der Bäckerei Buchberger (Alstadtbäckerei). Ein Verlust! Wer mir eine neue Quelle für gute, handwerklich gemachte Volksfestbrezen verraten will – er soll bitte nicht zögern. Ich gebe meinem zeitweiligen Bäckerei-Blues bei einem Blick in den... mehr auf extraprimagood.de
Zurückhaltung und Verzicht als Quelle für einen besonderen Genuss. Das ist dem gegenwärtigen (seit 2. April) islamischen Fastenmonat zu verdanken. Ich spreche natürlich von meiner großartigen Entdeckung der Bäckerei Güroglu im letzten Jahr – bitte schaut. Der Clou: nur während des Ramadan ist diese für die Öffentlichkeit zugänglich und man ka... mehr auf extraprimagood.de
Ein kleiner Besorgungsgang in Ingolstadt. Am Pfeifturmeck bestaune ich zunächst den frisch enthüllten Erbärmdechristus. Sein Style in den letzten Monaten war schauerlich. Neu beschirmt ist er wieder ganz Blickfang. Und bin ich doch durch und durch ein Freund von Patina, so ein Kupferglanz – noch gänzlich frei von Grünspan –... mehr auf extraprimagood.de
Bei Sehnsucht nach vietnamesischer Küche (wer sie kennt, hat sie) fällt in Ingolstadt meine Wahl regelmäßig auf den kleinen Laden in der Schmalzingergasse 9 – das Chopsticks. Vertraut mir, besser noch ihnen – sie wissen dort was sie machen. Es gibt neben der planmäßigen, eine Tageskarte. Der Tofu ist hausgemacht.... mehr auf extraprimagood.de
Gute Freunde sind gerade auf dem Weg – für einige Tage ins Berchtesgadener Land und nach Salzburg. Die letzte Zeit löcherten sie mich mit Fragen nach Empfehlungen. Für gewöhnlich verweise ich dann einfach auf einen entsprechenden Bericht hier im Blog. Weil es einen solchen für diese Ecke aber bisher nicht gab, habe ich auf die Schnelle ein bi... mehr auf extraprimagood.de
Damals, beim Weißwursttest, fiel mir erstmals so richtig auf, wie viele Ingolstädter Metzgereien gar nicht mehr da sind … Wenigstens an einem Ort – hier – wollte ich an sie erinnern. Es entstand eine Liste aus dem Gedächtnis. Das Ende der Bäckerei Buchberger erinnerte mich daran, dass eine Aufzählung der verschwundenen Ingolstädte... mehr auf extraprimagood.de
“Ich freue mich über jede Besucherin/jeden Besucher meiner Backstube, die/der einfach nur den Duft des frisch gebackenen Brotes schnuppern möchte”. Diese Worte – vor allem aber das unwiderstehliche Aroma – verdanken wir Elisabeth Buckdrucker = BackLiesl. Letzten Freitag habe ich bei ihr vorbeigeschaut. Und freilich nicht wid... mehr auf extraprimagood.de