Tag matsch
<3 <3 <3 VERLIERE NICHT DEN LETZTEN MUT: LIES LEWI, DANN WIRD ALLES GUT. BIST DU NICHT SOFORT GENESEN, HAST DU NICHT GENUG GELESEN! LIES HALT NOCH EIN BISSCHEN WEITER. AUGENBLICKLICH WIRST DU HEITER, GLÜCKLICH; FRÖHLICH UND VERGNÜGT. SIEHSTE! LEWI … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Bei meinem Musikprogramm auf dem PC ist irgendetwas vermatscht.
Die *.TAK-Dateien werden nicht mehr abgespielt.
Und das Timing von gestretchten Objekten stimmt an einigen Stellen auch nicht mehr. Sie werden im Originaltempo der Objekte abgespielt.
Die Ursache habe ich noch nicht herausgefunden, so viel ich auch schon versucht habe.
Eben habe ich d... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Das legendäre 'Wien um 1900' wird heute gern als die 'Klimt-Ära' bezeichnet. Das Dreigestirn am Wiener Kunsthimmel waren Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Weiterlesen →
Continue...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Fehlt neben Eis und Schnee nur noch ein Cocktail und ein Sonnenhut. „Isn’t it ironic – don’t you think – a little too ironic?“ Besuche Nicole Inez – Deine PsychoLogin auch auf: Facebook Twitter Pinterest Instagram Google+ BloglovinEinsortiert unter:Alltag, Beobachtung, Bilder, Humor, Ironie Tagged: A... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Das legendäre 'Wien um 1900' wird heute gern als die 'Klimt-Ära' bezeichnet. Das Dreigesti... mehr auf blog.aventin.de
An manchen Tagen hat sich das mit dem Reiten einfach erledigt. Wenn man nachmittags auf die Koppel kommt und feststellt, dass sich sein Pony nicht nur im Schwamm gewälzt hat,
Der Beitrag Matschbad erschien zuerst auf off patt... mehr auf offpattern.de
ohne viele Worte… ... mehr auf maisonne.de
So richtig schlammiges, schlatziges Matschewetter hatten wir ja Gottseidank schon einige Zeit nicht mehr. Aber wenn unsere Nahe Hochwasser führt und behäbig in die Breite geht, dann dauert es schon eine ganze Weile, bis der Uferrand nicht mehr matschig ist. Hier ist ja wohl eindeutig irgendjemand aus dem Wasser (??? so … ... mehr auf reflexionblog.de
In der Nacht friert es und morgens sieht es so aus. Nebelig. Der hat zu früh ausgetrieben. Auf den Weiden steht noch viel Wasser, weil es die letzten Monate viel zu viel geregnet hat. Der Boden kann kein Wasser mehr … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Zwei Tausendfüßler wanderten durch einen großen Wald. Es regnete seit Tagen schon und war empfindlich kalt. Der Adolar schritt kräftig aus und hofft auf besseres Wetter. Der andere jammert unentwegt. Denn Waldemar, sein Vetter beschwerte sich seit Stunden wehleidig, müd … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Endlich ist der Boden getaut und unsere Rentner können wieder auf die Weide. Beide haben die Zeit in der Box gut verkraftet. Mirandas Knastkoller ist diesmal sogar ausgeblieben. Die Stute hat ja ein sehr breites Gefühlsspektrum und sie kann mir … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Moos, Matsch und Nordische Gänse – diese drei Bilder beschreiben die Befindlichkeiten im derzeit graubraunrün-dämmerigen Wendland zu Genüge, noch mehr wäre übertrieben gejammert. Fotos vom 20. Januar 2017, von der Vormittagsrunde mit Bongo durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
… nun doch auch in Hamburg. In der letzten Nacht hat der Winter mit Schnee Einzug gehalten. Schon früh hatte ich meine gefiederten Gäste mit Frühstück versorgt, und so sind die Aufnahmen aufgrund der schlechten Lichtverhältnissenicht nicht so geworden, wie … Weiterlesen... mehr auf rose1711.wordpress.com
Nicht, dass ihr denkt, ich würde den Winter nicht mögen. Ich mag ihn sehr. Diesen Winter aus dem Prospekt. Sauberer Schnee und einen blauen Himmel mit viel Sonnenschein. Der Schnee glitzert und funkelt, die Menschen gehen warm eingepackt spazieren und … Weiterlesen ... mehr auf quilttraum.wordpress.com
Diesmal bin ich unterwegs mit einer sehr entspannten und freundlichen Fahrerin. Auch Rauchpausen gibt es zu meiner großen Freude keine einzige. Die Pausen in der Nacht zwischen den Einsätzen sind ebenfalls etwas knapp bemessen. Zum Schlafen kommt man nicht. Aber … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com
Während der vergangenen Wochen gab es wirklich nur wenig Gelegenheiten, bei Sonnenlicht einen Spaziergang mit Kamera zu unternehmen, so dass ich auch gar nicht mit Bedauern aus dem Fenster gesehen habe, während ich in meinem Puzzle*-Blog Ungerades geraderücke, nicht mehr erreichbare Links und überflüssige Bilder entferne. Heute Vormittag gab es ein... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Wen jetzt noch keine Winterdepression gepackt hat, der muss über ein unerschütterlich sonniges Gemüt verfügen. Hier ein paar Gedanken zu diesem Monat.... mehr auf weddingweiser.de
Während es im Supermarkt heute eher leerer als an jedem x-beliebigen Samstag war, war’s im Grugapark am Nachmittag sonntagsvoll. Das wiederum trieb mich rasch zurück in den Margarethenwald, dessen teils matschige, teils noch gefrorene Wege nur Jogger und Hundebesitzer anzuziehen … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Heute war wieder der Hufschmied auf dem Hof. Beide Pferde machten gut mit. Nielsson war nur noch manchmal albern, er lernt offensichtlich dazu, was gewünscht ist und was nicht. Miranda konnte ohne Probleme die Beine heben. Die jeweilige Tagesform der … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Juli, Hitze und überlaufende Sprache aus Schleifen und Wendungen. Das alles versammelt das Kalendarium #7 von Adrian Kasnitz, der siebte Teilband des Kalendarium-Projekts. Schwimmen, Melone essen, lieben, den Tag auskosten, als gäbe es kein Morgen, heißt auch zu wissen von der Brüchigkeit der Welt, dem verlorenen Paradies, von den Stellen, die scho... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Raumschiff Enterschwein hat Glück im Unglück Captain Uli Grunz saß in seinem gemütlichen Kommandantensessel und streckte die Beine aus. Auf der linken Armlehne stand eine [...]... mehr auf 366geschichten.de
Irgendwo, scheinbar am Ende der Welt, in einem Kaff in Hörsum, da finden sie statt -diese mehr oder weniger geheimen Ultraläufe. Dort wo sich alle treffen, die anscheinend keine Dauerkarte ihres Lieblingsfußball-Vereins, besitzen. Wo man noch mit Postkarte eingeladen wird. Dieses Mal beim -Schneewittchen-Trail-, wobei sich die 50 Meilen Variante ... mehr auf theruntojamie.wordpress.com
„Ich glaub‘, es geht schon wieder los Das darf doch wohl nicht wahr sein Dass man so total den Halt verliert Ich glaub‘, es geht schon wieder los“ Mit diesen klugen Worten Roland Kaisers begrüßen wir euch herzlich zum ersten Text des Jahres 2021. Erging es euch am Samstag Morgen auch so, als ihr feststelltet, dass schon w... mehr auf vertikalpass.de
Raumschiff Enterschwein Captain Uli Grunz war aufgeregt. Nach einem langweiligen Raumflug, der mehrere Monate gedauert hatte, stand das große Ereignis nun kurz bevor. Er mühte [...]... mehr auf 366geschichten.de
Das erste und bisher einzige Foto im neuen Jahr 2023 zeigt Spuren im matschigen Weg. Man kann nur mutmassen, ob die Pfotenabdrücke noch im vorigen Jahr in den Matsch gedrückt wurden, oder erst heute Morgen. Auch bei der Bestimmung – Nutria oder doch Waschbär? – bin ich nicht sicher: Vielleicht ist ja jemand in der […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
So kommen Fahrrad- und E-Scooterfahrer sicher durch Herbst und Winter Wer trotz Schmuddelwetter mit Fahrrad oder E-Scooter unterwegs ist, sollte die Fahrweise anpassen. (Bildquelle: ERGO Group) Laub, Nässe, Schneematsch oder Eis können Radwege und Straßen in der kalten Jahreszeit in Rutschbahnen verwandeln. Wer auf zwei Rädern unterwegs ist, kommt ... mehr auf pr-echo.de
Dieser Sommer macht einen wirklich absolut verrückt. Ständig regnet es, man hat miese Laune, die Spielplätze sind eine wahre Matschgrube und alles wird vom Wasser ertränkt. Das Baby will aber trotzdem beschäftigt werden. Nur wie? Den ganzen Tag in der Wohnung sitzen ist bei uns – zumindest mehrere Tage hintereinander – nicht drin, denn ... mehr auf familienimmerland.wordpress.com
Jetzt ist er da,der triste Teil des November. Keine Sonne mehr und die Wärme hat sich in die Kälte zurückgezogen. Kein Blatt mehr am Baum. Alles Grau in Grau. Regen und Kälte sind wieder zu Wetter-Zwillingen geworden. Die Heizung wie jedes Jahr, zum besten Freund aufgestiegen. Kuscheldecke, heißes Getränk und Couch erfreuen sich, des inneren…... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Der Start des Subaru Solterra war holprig. Erst gab es Verzögerungen wegen Problemen beim bZ4X von Kooperationspartner Toyota, dann konstatierten erste Testberichte zu hohen Verbrauch und mickrige Reichweiten. Jetzt sollen Eingriffe in die Software für Besserung sorgen. Wie so ziemlich alle anderen Autohersteller auch will Subaru klimaneutra... mehr auf mein-auto-blog.de
Ich sage es ja! Es kommt immer irgendwie alles thematisch passend. Kaum, dass man am Wochenende eher etwas überrascht plötzlich mehr oder weniger im Wasser steht, kriegt man die Gelegenheit am Montag gleich wieder. Ich war jobtechnisch unterwegs und bin … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Das Klischee macht vor dem Winter nicht halt! So, heute war es mal wieder so weit: Mein treuer Fiesta sah aus wie ein fahrender Wintermatsch-Haufen. Vom schicken Schwarz war nichts mehr zu sehen, dafür jede Menge Streusalz, Dreck und das … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de