Tag keilfleckschwebfliege
Die Sonne scheint, die Tulpen blühen und es werden täglich mehr Insekten da draußen. Ich habe heute den Rasenmäher rausgeholt und zum ersten Mal unseren „Stoppelacker“ gemäht. Viele, viele Ahörnchen und Herbstblätterrestbestände mussten dran glauben. Und obwohl der Rasen mehr aus Moos als aus Gras besteht, ließ sich der Mäher sogar ganz... mehr auf mainzauber.de
Es ist schon länger Herbstasternzeit, aber nun bekommen sie von den anderen Blüten im Garten die Bühne überlassen, sie kommen besser zur Geltung und blühen mehr und mehr auf, in verschiedenen Arten, Sorten und Farben. Bei den Insekten sind sie sehr beliebt. Honigbienen besuchen bevorzugt die lila Neubelgischen Glattblattastern Aster novi-bel... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Herbstastern blühen jetzt überall im Garten, in Weiss und Lila. Wenn es nicht regnet, bekommen sie auch bei bedecktem Himmel Besuch von Honigbienen und Fliegen, und sobald die Sonne herauskommt, erscheinen ausserdem Schwebfliegen und Falter dort, wie in der Galerie aus Bildern der letzten fünf Tage zu sehen: Auf den weissen Myrtenastern Aster b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern, am 23. Oktober 2019, gab es zwei Artikel bei Puzzleblume ❀ aus dem Garten: Kirschblätter in Grün, Gelb und Rot Herbstastern & Insekten im Oktober Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please click onto the linked titles above to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Gestern hatte ich schon Fotos vom ersten Frost diesen Herbstes gezeigt, aber heute bemerkt, dass ich die Gartenfotos vom Tag zuvor auf der Kamera vergessen und deshalb ausgelassen habe. Das Versäumnis hole ich hiermit nach, zuerst mit Fotos vom blauen Himmel und Sonnenschein, weissen Herbstastern und brummenden Fliegen: Bild 1: Man sieht über die v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Herbstastern haben sehr langsam eine Blüte nach der anderen geöffnet, aber sind nun deutlich wahrnehmbar, auch endlich für die Insekten, von denen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge offenbar immer erst eine Anlaufzeit brauchen: Fotos vom 11. bis 15. September 2019 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Bitte die kleine... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das kräftige Lila der violetten Neubelgischen Glattblattastern Symphyotrichum novi-belgii entlang des Gartenzauns ist nach deren langer Blühphase ab Mitte August bis auf unauffällige Einzelblüten weitgehend und überraschend schnell verblüht und verschwunden. Das ausbleichende Blasslila der Asiatischen Wildastern ‚Asran‘ hält noch immer ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In den letzten Wochen zeichnet sich eine grosse Veränderung bei der Begegnung mit Insekten ab. Wenn es nicht zu windig ist, treffe ich im Garten und auf Spaziergängen mit Sonnenschein nur noch selten irgendwelche Tagfalter, letzte Hummeln oder Honigbienen an Herbstastern oder anderen, vereinzelten Blüten, oder am blühenden Efeu einige Wespen, Flieg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com