Tag suchen

Tag:

Tag purple-leaf_plum

Eine Rabenkrähe auf Frühstückssuche 04.05.2018 08:08:55

animals garten trees birds black wendland blutpflaume tiere frühling surprise corvus corone deutschland germany corvus corone corone bird feed nature schwarz lower saxony lüchow vogelfutter bäume vögel lüchow-dannenberg prunus cerasifera bird fat balls allgemein bird feeder rabenkrähe aaskrähe spring fotografie purple-leaf plum flora and fauna überraschung natur niedersachsen carrion crow garten | garden meisenknödel
Sie kam im schwarzen Ninja-Anzug, um unbemerkt zu bleiben, veranstaltete an den dünnen Zweigen der Blutpflaume aber eine solche Unruhe, dass ich aufmerksam wurde auf die „Nicht-Meise“: Die schlaue Rabenkrähe Corvus corone, die sich durch ihre täglichen Besuche genau auskennt in unserem Garten, hat beobachtet, wohin ich das Knödelkörbche... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Im Garten: gesehen und getan 12.04.2018 12:56:24

passer montanus blossoms coconut insect hotel birds trees stare house sparrows garten blutjohannisbeere animals wiesen-inseln natur | nature eiche flowering currant deutschland insects photography insekten germany frühling starlings oak passer domesticus blutpflaume wendland tiere lüchow-dannenberg blüten prunus cerasifera sträucher colours gardening bäume lower saxony vogelfutter bushes lüchow tree sparrows sparrows nature meadow feldsperlinge small-flowered evening primrose garden garten | garden bumble bees hummeln insektenhotel farben gartenarbeit niedersachsen spatzen sturnus vulgaris ribes sanguineum purple-leaf plum oenothera parviflora spring fotografie natur kleinblütige nachtkerze kokosnuss flora and fauna bird feeder allgemein haussperlinge
Eine zusammengepuzzelte Galerie verschiedener Gartenereignisse, -entdeckungen und -tätigkeiten, mit Vögeln, Insekten, blühenden und grünen Pflanzen im Laufe des 10. April 2018:   Bild 1: Die Blüten der Blutpflaume Prunus cerasifera öffnen sich nun in grösserer Zahl und bringen viele kleine Blättchen mit. Auf einmal sieht es auch „obenher... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenrunde am Achzehnten 19.04.2023 18:17:22

trees rostrote mauerbiene fruit trees magnolia gooseberry cherry plum magnolia stellata gemeine sandbiene blossoms dandelion natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ löwenzahn uva crispa purpurrote taubnessel strã¤ucher garten deutschland fuchsrote sandbiene wild bees photography lamium purpureum lã¶wenzahn germany kirschpflaume obstbã¤ume purple magnolia eiche blutpflaume magnolia liliiflora wendland cardamine hirsuta crab apple frühling oak sträucher malus early mining bee frã¼hling star magnolia hairy bittercress wildbienen pears bã¤ume blumen bäume lüchow-dannenberg vereinsdechants-birne prunus cerasifera blüten purple archangel behaartes schaumkraut nature osmia bicornis flora & fauna common carder bee flora & fauna birnen lower saxony zierapfel chaenomeles stachelbeere zierquitte pyrus communis ackerhummel lüchow bushes bombus pascuorum insektenhotel andrena fulva niedersachsen purpur-magnolie garden garten | garden flowers allgemein andrena flavipes blã¼ten lã¼chow purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg obstbäume spring fotografie taraxacum officinalis sternmagnolie natur
Am Nachmittag des 18. April 2023 war es zwar eigentlich auch zu windig zum Fotografieren, aber einige Eindrücke konnte ich doch sammeln: Der blühende Wildpflaumenbaum, eine Kriechen-Pflaume Prunus domestica subsp. insititia, auch „Kriecherl“ lockt mit zahlreichen weissen Blüten Wildbienen an und eine ist auch ins Bild gekommen, aber auch beim vergr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühen im Garten 24.04.2023 08:47:42

pears bã¤ume blumen schneiders spã¤te knorpelkirsche bäume wildbienen early mining bee frã¼hling sträucher malus blüten prunus cerasifera zierquitten käfer vereinsdechants-birne lüchow-dannenberg prunus avium subsp. duracina flora & fauna nature caragana arborescens lüchow schneiders späte knorpelkirsche bushes dog pyrus communis chaenomeles flora & fauna andrena haemorrhoa birnen prunus domestica andrena spec. myosotis sylvatica lower saxony niedersachsen schachbrett-marienkã¤fer purpur-magnolie marienkã¤fer beetles maxima spiders garten | garden garden blã¼ten lã¼chow rotschopfige sandbiene andrena flavipes allgemein flowers sweet cherry hund natur amelanchier fotografie spring taraxacum officinalis maxima | the dog purple-leaf plum sandbienen obstbäume lã¼chow-dannenberg asiatischer marienkäfer fruit trees magnolia marienkäfer 14-spotted ladybird beetle malus domestica trees schachbrett-marienkäfer forget-me-not hauspflaume blossoms gemeine sandbiene sã¼sskirsche cherry plum prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature dandelion animals garten strã¤ucher plum harmonia axyridis vierzehnpunkt-marienkäfer vergissmeinnicht apple trees löwenzahn germany lã¶wenzahn insekten wild bees photography insects propylea quatuordecimpunctata deutschland obstbã¤ume flowering quince purple magnolia asian ladybug kirschpflaume gewã¶hnlicher erbsenstrauch tiere ladybirds magnolia liliiflora maxi wendland kultur-apfel kã¤fer spinnen vierzehnpunkt-marienkã¤fer blutpflaume mining bees felsenbirne gewöhnlicher erbsenstrauch süsskirsche asiatischer marienkã¤fer frühling
Das Wetter der hier zusammengefassten vergangenen vier Tage war wechselhaft, es gab sowohl Sonne, starken Wind, als auch Regen. Die Wärme lockt binnen weniger Tage Blüten und Blätter hervor. Die folgenden vierzehn Fotos sind zwischen dem 19. und 23. April 2023 im Garten entstanden:    Plötzlich blühen Hauspflaume Prunus domestica (Bild 1)... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Collage mit Fotos vom 2. -18. April ’23 18.04.2023 15:55:18

garden gnomes prunus spinosa dandelion natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ löwenzahn lesser celandine frost imagination garten trees kleiner fuchs cherry plum small tortoiseshell ficaria verna goldsterne blossoms kã¤fer blutpflaume wendland frühling butterflies aglais urticae meloidae deutschland photography wild bees ölkäfer germany lã¶wenzahn gelbsterne gagea nature schmetterlinge flora & fauna birken flora & fauna lower saxony lüchow fun birches colours frã¼hling wildbienen yellow star-of-bethlehem blumen unterwegs | out and about bã¤ume bäume sloes lüchow-dannenberg maiwurm pilewort käfer prunus cerasifera blüten gartenzwerge flowers allgemein nã¶rgel lã¼chow blã¼ten purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg ã–lkã¤fer fotografie taraxacum officinalis spring scharbockskraut natur phantasie beetles farben schlehen niedersachsen garden halo garten | garden nörgel
Während der vergangenen zwei Wochen habe ich mir einfach mal „blogfrei“ genommen. Wegen des vor sich hinmieselnden, graukühlfeuchtenen und viel zu oft frostigen Wetters gab es ohnehin kaum Bermerkenswertes zu beobachten oder zu fotografieren, der Frühling selbst wirkte unter diesen Umständen widerwillig. Die Zeit bleibt jedoch nicht ste... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Endlich rosige Zeiten 08.04.2018 23:08:27

flowers fotografie spring bongo | the dog purple-leaf plum ribes sanguineum flora and fauna hund gedanken natur farben primeln bongo niedersachsen polyanthus primrose garten | garden common primrose gartenprimel garden hummeln bumble bees steinhummel blog-dog erica carnea gefühle nature early bumblebee lower saxony dunkle erdhummel lüchow dog colours purpurrosa blumen buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg prunus cerasifera wendland blutpflaume schneeheide tiere frühling bombus terrestris photography insects pink deutschland bombus lapidarius flowering currant rosa false oxlip germany insekten animals blutjohannisbeere natur | nature purple morgen garten redflower currant morning pale purple winter flowering heather
Heute Morgen ging alles sehr schnell: überall öffneten sich Blüten im Garten – endlich rosige Zeiten! Besonders schön mit dem blauem Himmel als Hintergrund sehen die Blüten der Blut-Johannisbeere Ribes sanguineum aus. Auch an einem der beiden Blutpflaumen-Sträucher Prunus cerasifera liessen sich vereinzelt offene, rosa Blüten entdecken. Die H... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Dunkle Erdhummel-Königin an Blutpflaumenblüten 07.04.2022 10:53:34

natur fotografie spring lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum lã¼chow blã¼ten allgemein bumble bees hummeln garten | garden bonbonrosa garden niedersachsen farben lüchow lower saxony schwarz dunkle erdhummel nature blüten lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee bäume bã¤ume wildbienen frã¼hling colours dark yellow bombus terrestris dunkelgelb frühling tiere wendland blutpflaume kirschpflaume rosa germany insekten insects wild bees photography deutschland pink garten purple prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ animals blossoms trees
Das Foto ist vom 3. April 2022; zum Glück hat die vorhergegangene strenge Frostnacht mit ihren -7°C nicht sämtliche Kirsch- und Wildpflaumenblüten abgefroren – leider aber doch zu einem Dreiviertel der Sträucher in unserem Garten und in der Feldmark. Überall rieseln nun Tage später die wegen der Kälte zuvor vermutlich ohnehin kaum befruchtete... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Verschiedene „Prunus“-Blüten 27.03.2023 14:08:52

blã¤tter garden garten | garden niedersachsen prunus cerasifera 'trailblazer' farben blätter stecklinge natur purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg spring fotografie lã¼chow blã¼ten allgemein rot white prunus cerasifera blüten lüchow-dannenberg wurzelschösslinge bã¤ume bäume purpurrosa root suckers colours frã¼hling lüchow flora & fauna lower saxony nature flora & fauna wurzelschã¶sslinge red germany pink deutschland photography weiss frühling blutpflaume wendland blossoms cherry plum trees garten prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ purple
Bei der gleichen Gelegenheit wie die Gelbsterne im vorigen Beitrag fotografierte ich auch alle bis dahin blühenden „Prunus“-Arten, d.h. verschiedene Kirschpflaumen Prunus cerasifera, sowohl die normale weissblühende Form mit etwas später sich entfaltenden grünen Blättern als auch ihre bronze- und rotlaubigen Schwestern mit kaum blassrosa- bis leuch... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rotes im Mai 18.05.2021 10:47:05

frühling nesselkönig blutpflaume wendland prunus spinosa ‚purpureum‘ prunus spinosa ‚purpureum‘ lamium orvala parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ flowering quince deutschland insects corylus maxima 'purpurea' photography insekten germany pflanzen purpur-schlehe garten natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ red dead nettle blossoms dreispitzige jungfernrebe lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum fotografie spring natur riesen-taubnessel flowers allgemein lã¼chow blã¼ten garden garten | garden nesselkã¶nig bumble bees hummeln niedersachsen lower saxony flora & fauna chaenomeles lambertshasel bombus pascuorum ackerhummel lüchow nature flora & fauna common carder bee filbert grape ivy dreilappige jungfernrebe lüchow-dannenberg sloes zierquitten blüten frã¼hling blumen
Eine Galerie mit Rottönen von Blüten und Blättern im Garten aus den vergangenen eineinhalb Wochen fehlte auch noch, hier ist sie, wieder kreuz und quer im Garten aufgenommen: Die Blätter der Blutpflaume Prunus cerasifera ‚Nigra‘, durch den Wind in den Zweigen werden sie vom Licht aufgehellt, fastz kitschig vor dem blauen Himmel Dass die Blüten [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rosige Zeiten für Hummeln und Bienen 21.03.2020 13:46:21

purple prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature animals bees garten brown trees blutpflaumen fliegen blossoms apidae braun tiere blutpflaume black wendland bombus terrestris europäische honigbiene frühling insekten apis mellifera germany rosa deutschland pink insects photography european honey bee kirschpflaume nature blue blau calliphora vicina blaue schmeissfliege lüchow yellow schwarz dunkle erdhummel lower saxony bäume bã¤ume frã¼hling colours prunus cerasifera blüten lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee lã¼chow blã¼ten allgemein natur blätter lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum spring fotografie niedersachsen flies bienen farben bumble bees hummeln gelb garden blã¤tter garten | garden bonbonrosa europã¤ische honigbiene
Auch wenn es heute nach einer Frostnacht selbst um die Mittagszeit noch kalt bleibt, sind die rosigen Zeiten für Hummeln und Bienen unübersehbar, denn überall in den Gärten blühen die Blutpflaumen-Sträucher, und sind damit früher dran als Schlehen und „richtige“, nicht-wilde Obstbäume. Die Insekten freut das, wboei sich heute die Honigb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Garten im Schnee 30.03.2020 15:30:26

trees rosmarinus officinalis green morning weather purple natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ morgens snowfall garten grã¼n photography deutschland pink rosa germany rosmarin red schnee wendland blutpflaume frühling weiss colours frã¼hling lila at midday bäume bã¤ume wetter lüchow-dannenberg blass-violett grün white flora & fauna nature mittags chaenomeles lower saxony flora & fauna lüchow zierquitte farben niedersachsen garten | garden garden rot allgemein lã¼chow schneefall spring fotografie lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum natur snow
ABC, der Garten liegt im Schnee, und einen solchen Puderzucker-Anblick wie diesenvon heute Mittag gab es den gesamten Winter 2019 / ’20 hindurch bisher bei uns im Wendland nicht: Den blasslila blühenden Rosmarin Rosmarinus officinalis und die roten Blüten der Zierquitte Chaenomeles, die vom Frost schon lauter braune Stellen haben, fotografier... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpur und Rosa im November 23.11.2020 15:13:19

schneeheide purpurrot gewöhnlicher erdrauch knautia wiesenklee ruprechtskraut aspirin blutpflaume herbst buddleija davidii lamium purpureum winterheide kardengewächse rosarot erodium cicutarium kronen-lichtnelken feldthymian salvia fumaria officinalis herbstblätter prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature purple thymus serpyllum ground cover roses cranesbills purpurrote taubnessel rotklee salvia officinalis purpurascens pale purple autumn leaves reiherschnabel trifolium pratense common stork's-bill geranium rotundifolium blossoms nelkengewã¤chse rundblã¤ttriger storchschnabel earth smoke weicher storchenschnabel storchenschnabel blã¼ten bloody william lychnis coronaria allgemein flowers blass-rosa dipsacoideae braunwurzgewächse braunwurzgewã¤chse kleiner storchschnabel butterfly-bush geranium molle purple-leaf plum rundblättriger storchschnabel witwenblume rosen purpur gewã¶hnlicher erdrauch geranium robertianum quendel vexiernelken nelkengewächse geranium pusillum ‚lupo‘ (kordes) ‚lupo‘ (kordes) bedding roses garten | garden thymian dianthus deltoides erica carnea buddleja davidii anemone nemorosa purple archangel gewöhnlicher reiherschnabel heidenelke roses bodendecker-rosen witwenblumen blumen schmetterlingsflieder autumn kardengewã¤chse gewã¶hnlicher reiherschnabel pincushions silene coronaria rose 'lupo' salbei purpurrosa blüten beetrosen geraniums purpursalbei stinkender storchenschnabel scrophulariaceae maiden pink herbstblã¤tter
Purpur und Rosa gelten nicht gerade als Herbstfarben, aber sie können im November einen beachtlichen Anteil an Farbpunkten für sich verbuchen. Manche davon waren „letzte Blüten“, aber andere haben vor neue Blüten nachzubilden, bis sie von winterlichen Temperaturen gestoppt werden. Für die Galerie habe ich versucht, trotz formaler Überle... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nicht sonnig, aber frühlingshaft … 22.03.2019 10:07:00

primula vulgaris hybr. kriechende mahonie allgemein purple-leaf plum ribes sanguineum obstbäume fotografie spring gedanken natur flora and fauna farben niedersachsen gartenarbeit primeln creeping mahonia gartenprimel garden garten | garden gelb nature mahonie yellow lower saxony lüchow bushes sträucher colours gardening bäume lüchow-dannenberg white prunus cerasifera blutpflaume wendland purpurrot weiss blut-johannisbeere frühling flowering currant deutschland photography red germany primula x polyantha kirschpflaume blutjohannisbeere animals natur | nature purple garten blutpflaumen mahonia repens knospen cherry plum
Leider ist es heute ebensowenig sonnig wie gestern, und gestern habe ich noch gezögert, die Bilder in den Blog zu setzen, weil es durch das matte Licht optisch an dieser gewissen mitreissenden Frühlingsfreude fehlt, die mich im Garten zum ersten Mal hat zur Schaufel greifen lassen, aber auch das ist eben unser typischer Wendlandfrühling: Zu […... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Rush-Hour rund um rosa Blüten 04.04.2019 18:01:49

garden garten | garden bienen farben niedersachsen sandbienen purple-leaf plum fotografie spring natur flora and fauna allgemein lüchow-dannenberg blüten prunus cerasifera colours wildbienen lower saxony lüchow prunus cerasifera 'nigra' nature deutschland pink insects wild bees photography insekten germany rosa frühling mining bees blutpflaume wendland tiere blossoms bees garten animals purple natur | nature
Gut, es sind mehr als nur eine Stunde zwischen dem späten Vormittag und dem frühem Nachmittag, während denen um die blühenden Blutpflaumen Prunus cerasifera eine unfassbare Menge verschieden grosser Sandbienen, ergänzt durch gelegentliche Hummeln, herumfliegt, zumindest, wenn die Sonne scheint, aber „Rush-Hour rund um rosa Blüten“ schli... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartennotiz zu zwei jungen Blutpflaumenstecklingen 05.11.2022 15:20:00

bã¤ume autumn bäume colours prunus cerasifera lüchow-dannenberg nature flora & fauna lüchow flora & fauna lower saxony niedersachsen cuttings farben blã¤tter garden garten | garden lã¼chow allgemein rot stecklinge blätter natur purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg fotografie blutpflaumen trees cherry plum rotbraun natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ purple garten red germany deutschland photography wendland bronzefarben herbst
Hier geht es nicht um schöne Bilder, sondern um eine Gartennotiz zu zwei jungen Blutpflaumensträuchern Prunus cerasifera purpurea und ihre Entwicklung im Garten.Dabei sind Gartenzaun und stützende Stäbe vielleicht unansehnlich, aber unvermeidlich. Wichtiger ist, dass auf den Fotos der Farbunterschied des Laubes erkennbar genug herüberkommt, da es s... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nach der zweiten Novemberwoche 14.11.2021 14:12:36

wendland asiatische wildaster herbst schopftintlinge weiss yarrow deutschland photography shaggy mane germany herbstblätter centaurea jacea rundblättrige glockenblume bunte glattblattaster dunkelrot brown knapweed cream pincushion scabiosa ochroleuca purple prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ korbblã¼tler asters garten asteracea aster 㗠versicolor korbblütler blutpflaumen autumn leaves coprinus comatus aster × versicolor campanula rotundifolia wiesen-flockenblume rundblã¤ttrige glockenblume pilze flowers allgemein lã¼chow harebell lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum achillea millefolium fotografie natur wiesen-schafgarbe farben purpur niedersachsen garden garten | garden mushrooms nature dark red flora & fauna lower saxony flora & fauna lüchow aster ageratoides colours gelb-skabiose autumn blumen herbstblã¤tter lüchow-dannenberg white
Am Ende der zweiten Novemberwoche bot der heutige Gartenrundgang im Beinahe-Nieselregen keine Insekten mehr zum Fotografieren, nicht einmal Mücken flogen herum, aber dafür rieselt ringsum das Herbstlaub zu Boden. In diesem Jahr halten die Blutpflaumen ihre dunklroten Blätter besonders lange fest, aber auch sie lichten sich neuerdings. Die letzten B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blüten, Holz und Ranken … 03.04.2022 19:53:23

nature lüchow lower saxony wetter bã¤ume unterwegs | out and about bäume rehe frã¼hling colours höckerschwan hop käfer blüten kratzbeere rubus caesius sloes bockkã¤fer dewberry lüchow-dannenberg blã¼ten lã¼chow camera populus tremula allgemein grauer espenbock natur purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg fotografie spring schlehen niedersachsen espen beetles test kamera aspen zebra beetle cygnus olor garten | garden prunus spinosa prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ humulus lupulus animals aspen trees weather blossoms tiere kã¤fer blutpflaume mute swan wendland hopfen hã¶ckerschwan frühling insekten germany zitterpappeln deutschland photography bockkäfer insects xylotrechus rusticus deer capreolus capreolus
Blüten, Holz und Ranken, Rehe und Schwäne noch dazu – dies sind einige Fotos von einem ziemlich dämmerigen und stark windigen Ende-März-Spaziergang, auf dem ich meine neue „Taschenkamera“ ausprobiert habe, noch bevor ich dazu kam, die Bedienungsanleitung zu lesen. Als wir losgingen, hatte ich die Kamera nur aufgeladen und mit Spei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Viele Punkte 29.05.2019 17:40:55

weiss frühling oenopia conglobata european plum harlekin-marienkäfer black wendland kugeliger marienkäfer blutpflaume tiere braun ladybirds mahaleb cherry seven-spot ladybird insects deutschland propylea quatuordecimpunctata red rosa germany insekten garten harmonia axyridis calvia quatuordecimguttata vierzehnpunkt-marienkäfer animals coccinella septempunctata natur | nature rotbraun cherry plum siebenpunkt-marienkäfer schachbrett-marienkäfer brown fruit trees totenkopf-marienkäfer vierzehntropfiger marienkäfer marienkäfer multi-colored asian ladybug steinweichsel spring purple-leaf plum obstbäume asiatischer marienkäfer allgemein rot adalia bipunctata cream-spot ladybird garten | garden prunus mahaleb zweipunkt garden siebenpunkt beetles prunus domestica subsp. domestica schwarz lower saxony lüchow pappelmarienkäfer prunus two-spot ladybird coccinelidae blattfloh-marienkäfer cherry-tree lüchow-dannenberg niedersachen prunus cerasifera white käfer bühler frühzwetschge 14-spot ladybird zweipunkt-marienkäfer
In der Bildergalerie sind dreizehn Marienkäfer aus sechs verschiedenen Arten zu sehen, und zu den Punkten auf ihren Flügeln gibt es noch Extra-Punkte für zwei im Garten noch nicht gesehene Arten. Alle habe ich auf Kirschen-, Zwetschgen- und Blutpflaumenblättern gefunden, wo ihnen zur Zeit ausreichend Blattläuse zur Verfügung stehen: Die Asiatischen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Buchfink zwischen Frühlingsknospen 21.03.2019 10:11:28

wendland blutpflaume tiere frühling chaffinch photography deutschland germany kirschpflaume fringilla coelebs finches singvögel animals natur | nature garten birds männlich knospen cherry plum allgemein spring fotografie purple-leaf plum buds natur finken farben songbirds buchfink fringillidae niedersachsen garten | garden garden prunus nature lower saxony lüchow male colours vögel lüchow-dannenberg prunus cerasifera
Ein männlicher Buchfink Fringilla coelebs, in den rötlich knospenden Zweigen der Blutpflaume sitzend, dahinter schimmern die helleren, schon blühbereiten Knospen des Prunus--Gewächses aus dem Beitrag von gestern > hier. Er sieht aus, als wartete er darauf, dass die Frühlingssonne endlich an Kraft gewinnt und es nun wirklich losgeht. Immerhin is... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blutpflaumen-Besucher 04.10.2020 11:48:13

admiral blutpflaumen trees natur | nature garten vanessa atalanta germany tagfalter deutschland photography dunkelrot red admiral wendland butterflies herbst sunshine bäume autumn bã¤ume unterwegs | out and about colours prunus cerasifera lüchow-dannenberg nature schmetterlinge dark red lüchow lower saxony niedersachsen sonne farben garden lepidoptera blã¤tter lã¼chow allgemein natur blätter lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum fotografie
Der Wind hat bereits vor Tagen erste, locker sitzende Blätter der Blutpflaume im Garten abgerupft, aber seitdem hält sie die anderen um so fester und bietet weiterhin windabgewandt ein schönes Sonnenplätzchen: Admiral Vanessa atalanta auf dem dunklen Laub der Blutpflaume Prunus cerasifera ‚Nigra‘ am Vormittag des 29. September 2020 im G... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Geflügelte 29.03.2020 09:45:01

spatzen niedersachsen gabelweihe farben garten | garden garden lã¼chow haussperlinge comma butterfly allgemein c-falter greifvögel natur spring fotografie purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg bã¤ume bäume kohlmeisen frã¼hling colours birds of prey vögel lüchow-dannenberg flügel milvus milvus rotmilan flora & fauna nature schmetterlinge wings lüchow flora & fauna lower saxony germany titmice insekten photography insects deutschland eiche braun tiere wendland nest boxes blutpflaume passer domesticus butterflies oak frühling trees polygonia c-album birds brown meisen flã¼gel greifvã¶gel prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ vã¶gel parus major animals great titmouse garten house sparrows nistkasten
Um die Fotos von gestern in diesem Beitrag unter einer Überschrift zusammenzufassen, habe ich ein bisschen gegrübelt und dann fiel es mir auf – wie es der Zufall will, sind es alles Geflügelte:   Ebenso zufällig sind alle recht weit herangezoomt, darum kann man die Bilder zwar zum Vergrössern anklicken, besser werden sie dadurch leider [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blutpflaumen-Blüten 06.03.2020 07:55:25

blossoms blutpflaumen trees frühjahr natur | nature germany rosa deutschland photography pale pink wendland frã¼hjahr prunus cerasifera blüten lüchow-dannenberg bäume unterwegs | out and about bã¤ume colours lüchow lower saxony nature blã¤tter niedersachsen farben natur blätter lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum fotografie prevernal lã¼chow blã¼ten allgemein
Die ersten Blutpflaumen, also Kirschpflaumen Prunus cerasifera mit roten Blättern, haben bereits Anfang der Woche einige Blüten geöffnet, am Wegrand in der Feldmark sogar früher als bei mir im Garten: Diese Blutpflaumen-Blüten „draussen“, in nicht geschützter Lage, sind mir, zusammen mit dem Steiggesang der ebenfalls schon zurückgegekeh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

‚Trailblazer‘-, ‚Nigra‘ und andere Blutpflaumenblüten 11.04.2021 14:55:25

nature lüchow lower saxony wurzelschösslinge bã¤ume bäume root suckers frã¼hling colours white prunus cerasifera blüten lüchow-dannenberg lã¼chow blã¼ten allgemein rot stecklinge blätter natur buds purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg spring fotografie niedersachsen cuttings prunus cerasifera 'trailblazer' farben blã¤tter garden garten | garden prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ blütenknospen garten trees blutpflaumen blossoms blutpflaume wendland blã¼tenknospen bronzefarben weiss frühling red germany deutschland photography wurzelschã¶sslinge
Am 29. März veröffentlichte ich > hier einen Artikel mit Bildtafel zu Knospen bzw. jungen Blättchen der verschiedenen Kirschpflaumen Prunus cerasifera im Garten, wie ich sie am 28. und 29. März gefunden hatte. Hier ist sie noch einmal: Dabei ist jedes der 5 Bildchen darin beschriftet, so dass man nun im Vergleich zu den jüngeren […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blutpflaumenblüten: ‚Nigra‘, ‚Trailblazer‘ u.a. 28.03.2022 14:13:12

wendland blutpflaume tiere frühling weiss franzã¶sische feldwespe bronzefarben mining bees insects wild bees photography deutschland pink germany red insekten echte wespen wurzelschã¶sslinge pollen gewöhnliche sandbiene animals purple natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ rotbraun feldwespen hautflügler polistes dominula garten hymenoptera blutpflaumen trees auburn european paper wasp cherry plum blossoms gallische feldwespe polistes rot allgemein wespen blã¼ten lã¼chow rotschopfige sandbiene andrena flavipes spring fotografie sandbienen lã¼chow-dannenberg andrenidae polistinae purple-leaf plum gewã¶hnliche sandbiene natur blätter stecklinge wasps farben prunus cerasifera 'trailblazer' cuttings niedersachsen garten | garden vespinae garden schwarz-gelb haus-feldwespe faltenwespen blã¤tter flora & fauna nature lower saxony andrena haemorrhoa flora & fauna hautflã¼gler lüchow colours frã¼hling early mining bee purpurrosa root suckers bäume bã¤ume wurzelschösslinge wildbienen lüchow-dannenberg prunus cerasifera blüten vespidae französische feldwespe white
Zwischen dem 24. und 27. März 2022 fotografierte ich im Garten die bis dahin blühenden Kirschpflaumen Prunus cerasifera bzw. ihre bronze- und rotlaubigen Schwestern, die deshalb „Blutpflaumen“ genannten werden. Die einen haben weisse Blüten wie normale Kirschpflaumen mit grünem Blattwerk, andere blühen kräftig purpurrosafarben. Auf den ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpur, Rot, Lila, Blau 22.04.2022 14:46:32

natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ ground ivy gundelrebe animals purpurrote taubnessel bees vergissmeinnicht strã¤ucher garten himmelblau magnolia forget-me-not rosmarinus officinalis armenische traubenhyazinthe trees corylus maxima apidae blossoms magnolia liliflora tiere blutpflaume grape hyacinth wendland halbstrã¤ucher europäische honigbiene frühling insekten pflanzen rosmarin lamium purpureum shrubs halbsträucher apis mellifera germany deutschland corylus maxima 'purpurea' photography insects lamiaceae lippenblütler kirschpflaume garten-vergissmeinnicht european honey bee lippenblã¼tler nature salvia rosmarinus filbert flora & fauna pale violet purple archangel plants lüchow bushes flora & fauna lower saxony myosotis sylvatica lambertshasel bã¤ume bäume sträucher colours frã¼hling prunus cerasifera blüten wald-vergissmeinnicht muscari armeniacum blass-violett lüchow-dannenberg corylus maximus blã¼ten lã¼chow allgemein natur rosemary purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg spring fotografie niedersachsen purpur-magnolie glechoma hederacea sky-blue bienen farben garden europã¤ische honigbiene garten | garden
In diesem Frühling haben sich manche Blütezeiten verzögert, andere, kaum dass sie begonnen hatten, durch ungünstige Kälte vorzeitig geendet, was nicht nur optisch sondern auch für die Insekten sehr bedauerlich ist.Neben den weissen Blüten von Schlehen, Zwetschgen, Birnen und Kirschen und dem bisher nur wenigen, jungen Grün an den Zweigen fallen mom... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Späte Blutpflaumenblätter 01.12.2020 08:47:33

trees blutpflaumen garten natur | nature wurzelschã¶sslinge photography deutschland germany red herbst wendland blutpflaume lüchow-dannenberg prunus cerasifera colours root suckers bäume autumn bã¤ume wurzelschösslinge lower saxony lüchow nature garten | garden garden blã¤tter farben niedersachsen fotografie lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum natur blätter rot allgemein lã¼chow
Am 18.11.’20 widmete ich den roten Blättern der Blutpflaumen Prunus cerasifera im Garten einen Beitrag > hier. Das folgende Foto zeigt nur den Wurzelschössling, den ich 2017 von einer der rotlaubigen Kirschpflaumen am Wegrand in der Feldmark abgestochen, mit nach Hause gebracht und ihn im Garten weitergezogen habe. Im Schutz einer eineinh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dezemberblätter 19.12.2020 13:43:55

trees blutpflaumen natur | nature garten deutschland photography germany red wurzelschã¶sslinge blutpflaume wendland winter root suckers colours wurzelschösslinge bäume bã¤ume lüchow-dannenberg prunus cerasifera nature lower saxony lüchow farben niedersachsen garden blã¤tter garten | garden rot allgemein lã¼chow lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum fotografie natur blätter
Zuletzt widmete ich dem Wurzelschössling einer rotlaubigen Kirschpflaume Prunus cerasifera im Garten am 29. November ’20 mit einem Foto und  in einem Beitrag am 1. Dezember ’20 Aufmerksamkeit, nämlich  > hier.  Die kleine Kirschpflaume vom Wegrand in der Feldmark hält als einzige von vier Blutpflaumen in drei Varianten auch noch dre... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Erste Blutpflaumenblüten 02.04.2021 13:39:59

prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature blütenknospen garten trees blutpflaumen wendland blã¼tenknospen blutpflaume frühling photography deutschland red germany wurzelschã¶sslinge nature lower saxony lüchow frã¼hling colours root suckers bã¤ume bäume wurzelschösslinge lüchow-dannenberg prunus cerasifera allgemein rot lã¼chow spring fotografie purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg buds stecklinge blätter natur farben niedersachsen cuttings garten | garden blã¤tter garden
Ende März öffneten sich die ersten Blüten an einem der beiden grossen Blutpflaumen-Sträucher Prunus cerasifera der Sorte ‚Nigra‘, an demjenigen mit dem geschütztersten Standort. Der steht inzwischen schon mit einer erfreulichen Menge rosa Blüten da (Bilder 1-4), aber die anderen sind alle noch nicht so weit. … auch nicht der Kirsc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der Buntspecht kommt nicht allein 09.04.2021 09:15:45

nature flora & fauna buntspechte dendrocopos major schwarz lower saxony flora & fauna vogelfutter lüchow frã¼hling colours buntspecht spechtvögel lüchow-dannenberg vögel great spotted woodpecker white blüten bird feeder rot allgemein lã¼chow blã¼ten lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum spring fotografie natur snow farben niedersachsen garden garten | garden spechte woodpeckers animals spechtvã¶gel singvã¶gel vã¶gel prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ picoides major garten birds blossoms blutpflaume black wendland tiere frühling piciformes weiss deutschland photography germany red dendrocopos schnee singvögel
„Der“ Buntspecht Dendrocopos major kommt nicht allein an einen der Futterplätze, es gibt auch eine Buntspechtin, und von beiden habe ich vorgestern zwischen Morgen und Mittag Fotos durch das Fenster erwischen können. Morgens um halb neun war das Männchen da – als Männchen erkennbar am roten Fleck auf dem Hinterkopf, und mittags um... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Frühlingspicknick zwischen Blüten 14.04.2018 08:42:06

garten house sparrows natur | nature animals blossoms passer montanus birds trees passer domesticus frühling tiere blutpflaume wendland sperlinge bird feed germany deutschland photography vogelfutter lüchow lower saxony nature feldsperlinge tree sparrows bird fat balls prunus cerasifera blüten lüchow-dannenberg bäume natur flora and fauna purple-leaf plum fotografie spring haussperlinge meisenknödel garden garten | garden niedersachsen spatzen
Frühlingsfrühstück zwischen Blüten – die Sperlinge waren schnell im Erkennen des neuen Platzes für das einzige noch verbliebene Körbchen mit Ganzjahres-Meisenknödeln: Haussperlinge Passer domesticus und Feldsperlinge Passer montanus in der blühende Blutpflaume Prunus cerasifera Ein paar Einträge zuvor hatte ich schon darüber geschrieben, dass... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

‚Trailblazer‘-, ‚Nigra‘ und andere Blutpflaumen 31.05.2021 14:17:50

bronzefarben frühling seedling frã¼chte wendland blutpflaume red germany photography deutschland garten prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ blutpflaumen fruits trees blätter natur spring fotografie purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg lã¼chow allgemein rot garten | garden blã¤tter sã¤mling garden sämling niedersachsen prunus cerasifera 'trailblazer' farben lüchow lower saxony nature früchte prunus cerasifera lüchow-dannenberg bã¤ume bäume colours frã¼hling
Es wird mal wieder Zeit für einen Artikel mit Bildern der verschiedenen Blutpflaumen im Garten. also den rotlaubigen Sorten von Kirschpflaumen Prunus cerasifera, zwei davon mit Ansätzen junger Früchte : Es sind, in der Reihenfolge der Bilder: 1. die Blutpflaumensorten ‚Trailblazer‘ mit reichlichem Fruchtansatz, aber auch 2. die kaum fru... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt – 25. März 2022 26.03.2022 16:31:49

glechoma hederaceae europäische honigbiene weiss blut-johannisbeere frühling butterflies blutpflaume wendland black maxi blã¼tenknospen early-nesting bumblebee cardamine hirsuta tiere yellow-legged mining bee wiesenhummel pleurotus ostreatus kirschpflaume prunus domestica subsp. insitia european honey bee flowering quince austernseitlinge tagfalter flowering currant deutschland photography wild bees insects insekten lamium purpureum apis mellifera germany tagpfauenauge garten young queen fig buttercup ground ivy gundelrebe animals azure grape hyacinth gewöhnliche sandbiene natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ purple blütenknospen prunus tomentosa cherry plum ficaria verna blossoms jungkönigin krete purple-leaf plum maxima | the dog muscari azureum ribes sanguineum pseudomuscari azureum sandbienen lã¼chow-dannenberg spring fotografie scharbockskraut fungus natur gewã¶hnliche sandbiene hund buds flowers allgemein andrena flavipes himmelblaue traubenhyazinthe lã¼chow blã¼ten filzkirsche garden europã¤ische honigbiene garten | garden plums wildpflaume hummeln gelb bumble bees maxima aglais io european peacock purpurroten taubnessel farben niedersachsen purpur bombus pratorum flora & fauna yellow lower saxony schwarz chaenomeles dog zierquitte jungkã¶nigin kupfer-felsenbirne lüchow purple archangel damson behaartes schaumkraut schmetterlinge nature flora & fauna lüchow-dannenberg pilewort white amelanchier lamarckii nanjing cherry blüten prunus cerasifera orange frã¼hling colours wildbienen hairy bittercress blumen
„Gartenbunt“ ist eine Spur zu euphorisch. Es sind nur kleine Farbtüpfelchen, die ich nach der langen Wartezeit nun als bunt empfinde, nicht aufsehenerregend aber erfreulich: Die weissen Blüten von Krete und Kirschpflaume und die rosa der Blutpflaumen werden immer mehr und somit auch die Insekten. Maxima und ich haben die Gartenarbeit wi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blüten in weiss und rosa 19.03.2022 14:26:32

lüchow lower saxony prunus nature damson blüten prunus cerasifera frã¼hjahr white lüchow-dannenberg prunus domestica subspec. insitia bäume bã¤ume wurzelschösslinge colours frã¼hling root suckers buds natur stecklinge blätter vorfrühling fotografie spring lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum lã¼chow blã¼ten prevernal rot allgemein garten | garden garden blã¤tter cuttings niedersachsen farben garten frühjahr blütenknospen prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ blossoms krete trees blutpflaumen prunus insititia frühling weiss blã¼tenknospen vorfrã¼hling wendland blutpflaume wurzelschã¶sslinge germany red photography deutschland
Am Morgen des 12. März 2022 fand ich, den Minusgraden zum Trotz die ersten weissen Blüten an den langen Zweigen der Krete Prunus domestica subspec. insititia am feldseitigen Rande des Gartens geöffnet. Dieses Bild ist 4 Tage jünger: Ende März 2021 öffneten sich die ersten Blüten an der Blutpflaume Prunus cerasifera der Sorte ‚Nigra‘ mit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Junge Blutpflaumenblätter und Knospen 29.03.2021 13:43:25

trees blutpflaumen garten prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ blütenknospen wurzelschã¶sslinge red germany deutschland photography frühling blutpflaume wendland blã¼tenknospen prunus cerasifera lüchow-dannenberg wurzelschösslinge bã¤ume bäume root suckers colours frã¼hling lüchow lower saxony nature blã¤tter garden garten | garden niedersachsen cuttings prunus cerasifera 'trailblazer' farben stecklinge blätter natur buds purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg spring fotografie lã¼chow allgemein rot
Spektakuläre Fotos von blühenden Blutpflaumen-Sträuchern kann ich in diesem Spätmärz bisher noch nicht zeigen, denn in diesem Frühling lassen sich die Knospen der Kirschpflaumen Prunus cerasifera mit dem roten Laub viel länger Zeit, als im Frühling vorigen Jahres, wo sich Anfang März schon die rosa Blüten öffneten. Von links oben angefangen setzt s... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein paar Blüten 31.03.2019 12:44:50

natur | nature ground ivy gundelrebe garten sparriger runzelpeter blossoms traubenhyazinthe wendland acker-gelbstern grape hyacinth blutpflaume blauviolett rhytidiadelphus squarrosus violet-blue frühling red pflanzen germany photography deutschland moos feldthymian nature gagea thyme lüchow zierquitte chaenomeles moss duftveilchen yellow lower saxony blumen muscari lila gelbstern colours sparriges kranzmoos prunus cerasifera viola odorata veilchenblau blüten lüchow-dannenberg thymus pulegioides veilchen gagea villosa allgemein flowers rot natur fotografie spring purple-leaf plum glechoma hederacea niedersachsen farben field gagea quendel gelb gundermann märzveilchen garten | garden garden
Ein paar Blüten, nur für sich selbst als Hauptdarsteller: 1. Ohne ein Bild der rosafarbenen Blutpflaumenblüten Prunus cerasifera geht es natürlich nicht, die sind zur Zeit die auffallendsten Blütenpflanzen im Garten. 2. Die aus dem Feldthymian Thymus pulegioides aufstrebende Traubenhyazinthe Muscari habe ich trotz ihres Miniaturwuchses überschwängl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mut zu Farbe und wilden Mustern 07.07.2020 00:56:55

kirschpflaume deutschland insects photography insekten germany coccinellidae asiatischer marienkã¤fer harlekin-marienkäfer blutpflaume kã¤fer wendland multi-colored asian ladybug black tiere trees marienkäfer harmonia axyridis garten animals purple prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ garden blã¤tter garten | garden gelb beetles marienkã¤fer farben niedersachsen asiatischer marienkäfer lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum fotografie natur blätter allgemein lã¼chow lüchow-dannenberg käfer prunus cerasifera colours bäume bã¤ume lower saxony schwarz yellow lüchow harlekin-marienkã¤fer nature
Mut zu Farbe und wilden Mustern: Asiatischer Marienkäfer Harmonia axyridis auf Blutpflaume Prunus cerasifera ‚Nigra‘: Foto vom 26. Juni 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blutpflaumenrot 18.11.2020 13:08:01

garten herbstlã¤tter purple prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ blutpflaumen trees autumn leaves herbst wendland blutpflaume wurzelschã¶sslinge photography deutschland germany red lower saxony lüchow nature lüchow-dannenberg prunus cerasifera herbstlätter colours root suckers bäume autumn bã¤ume wurzelschösslinge fotografie lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum natur blätter rot allgemein lã¼chow garten | garden garden blã¤tter farben niedersachsen
Inzwischen gibt es mehrere Blutpflaumen-Sorten, also Kirschpflaumen Prunus cerasifera mit roten Blättern im Garten. Schon vor 9 Jahren habe ich zwei, inzwischen schön gross herangewachsene, strauchige Bäume der sehr dunkelrotlaubigen ‚Nigra‘ > im April 2011 gekauft und an verschiedene Seiten des Gartens gepflanzt. In nicht geschützt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die rosa Blütenblätter fallen 06.04.2019 20:22:55

trees blossoms natur | nature purple garten sparriger runzelpeter blütenblätter grass rosa germany photography pink deutschland moos wendland blutpflaume rhytidiadelphus squarrosus frühling gras bäume sparriges kranzmoos colours prunus cerasifera blüten lüchow-dannenberg prunus cerasifera 'nigra' gefühle nature lüchow moss lower saxony niedersachsen farben petals garten | garden garden allgemein gedanken natur spring fotografie purple-leaf plum
Die rosa Blütenblätter der beiden Blutpflaumenbäume Prunus cerasifera ‚Nigra‘ im Garten fielen bereits vor zwei, drei Tagen hier und da, aber nun schweben sie nicht mehr vereinzelt, sondern rieseln leise und unaufhaltsam zu Boden: Hübsch sieht es aus, gerade wenn nicht nur einzelne Blütenblättchen, sondern ganze Blüten auf dem Grün aus ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blutpflaumenblütenbesucher 07.04.2019 08:46:59

tiere wendland blutpflaume mining bees bombus terrestris frühling germany rosa insekten wild bees photography insects pink deutschland natur | nature purple animals garten bees trees apidae blossoms rotendige sandbiene rotschopfige sandbiene flowers allgemein flora and fauna natur fotografie spring purple-leaf plum sandbienen niedersachsen solitärbienen farben bienen orange-tailed mining-bee hummeln bumble bees bonbonrosa garten | garden garden prunus cerasifera 'nigra' nature lüchow andrena haemorrhoa dunkle erdhummel lower saxony bäume wildbienen colours blüten prunus cerasifera buff-tailed bumblebee lüchow-dannenberg
Wie zuvor > hier gezeigt, rieseln die rosa Blütenblätter der Blutpflaumen immer schneller aus den buschigen Baumkronen zu Boden, aber noch gibt es genug intakte Blüten mit Nektar für die Blütenbesucher: Die Fotos sind an der feldseitig etwas kühler stehenden Blutpflaume Prunus cerasifera ‚Nigra‘ aufgenommen, deren Blütezeit deshalb ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blutpflaumen-Früchte entdeckt! 22.05.2019 20:29:46

germany pink deutschland photography surprise frühling blutpflaume wendland trees fruits garten natur | nature garden garten | garden farben überraschung natur flora and fauna purple-leaf plum fotografie allgemein prunus cerasifera lüchow-dannenberg bäume colours lüchow lower saxony nature prunus cerasifera 'nigra' früchte
Die Blutpflaumen Prunus cerasifera ‚Nigra‘ im Garten waren noch spillerige kleine Sträucher, als ich sie Ende April 2011 in den Garten pflanzte, wie > hier im Beitrag zu sehen ist bzw. auf den nächsten beiden Bildern daraus: In zwischen sind aus den kleinen Dingern strauchige Bäume mit einer herrlichen Blütezeit in März und April ge... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com