Tag suchen

Tag:

Tag hylotelephium_telephium

Welche Blumen für den September? 09.09.2023 16:02:00

hopfen fuchsschwanz andrea atkinson herbstanemone japan-anemone humulus lupulus helenium hylotelephium telephium sonnenbraut glockenrebe amaranth bartblume caryopteris clandonensis fetthenne
 Ja Ihr Lieben,der September ist angekommen. In diesem Jahr bringt er nebelverhangene Morgen und sonnige, warme Tage. Und die Nächte? Keine Ahnung, da schlafe ich.Viele Blumen sind inzwischen verblüht, zeigen sogar schon einige braune Blätter. Der Herbst ist nicht mehr weit.... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com

Tagpfauenaugen im September 21.09.2020 10:52:46

crassulaceae grüne minze aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ butterflies hohe fetthenne ageratum-aster geissblattgewã¤chse greek mullein wendland asiatische wildaster tiere centaurea jacea conopidae spearmint sedum telephium deutschland tagfalter pink livelong insects photography kardengewächse insekten germany rosa verbascum olympicum kandelaber-kã¶nigskerze asters tagpfauenauge strã¤ucher garten brown knapweed rote fetthenne animals cream pincushion rooster scabiosa ochroleuca korbblã¼tler natur | nature kandelaber-königskerze korbblütler spã¤tsommer caprifoliaceae lã¼chow-dannenberg butterfly-bush fotografie natur braunwurzgewã¤chse braunwurzgewächse asterngewã¤chse asterngewächse wiesen-flockenblume allgemein hylotelephium telephium lã¼chow garden lepidoptera garten | garden farben inachis io european peacock aglais io niedersachsen sommer late summer asteraceae lower saxony flora & fauna geissblattgewächse bushes lüchow spätsommer dickblattgewã¤chse dickblattgewächse grã¼ne minze buddleja davidii leberbalsam-aster schmetterlinge nature mentha spicata flora & fauna lüchow-dannenberg scrophulariaceae sträucher colours gelb-skabiose hahn kardengewã¤chse schmetterlingsflieder “matrona” “matrona”
Im diesjährigen September fliegen hier im Garten so viele Tagpfauenaugen Inachis io, wie schon lange nicht mehr.   „Viele“ ist natürlich nur relativ zu verstehen, aber diese Galerie aus den letzten eineinhalb Wochen, feiert die Wiederkehr der Tagpfauenaugen ohne viele Worte. – Die Fotos sind zwischen dem 11. und dem 20. Septe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rosa Blüten … und eine Grosse bzw. Garten-Wollbiene 14.11.2023 13:59:50

grosse wollbiene garten animals natur | nature hibiscus syriacus blossoms spã¤tsommer hohe fetthenne rose-purple wendland tiere deutschland pink livelong insects photography wild bees insekten european wool carder bee rosa germany lower saxony roses flora & fauna lüchow spätsommer nature flora & fauna garten-eibisch lüchow-dannenberg blüten purpurrosa colours stauden wildbienen blumen lã¼chow-dannenberg aspirin® rose fotografie orpine natur aspirinâ® rose tantau-rose 'aspirin' allgemein flowers hylotelephium telephium lã¼chow blã¼ten garden garten | garden garten-wollbiene anthidium manicatum syrian hibiscus farben niedersachsen rosen late summer
Die Blütenpflanzen sind zwar alle drei höchst unterschiedlich, aber durch die rosa Farbtöne und die gleiche Blütezeit fügen sie sich doch gut zu einem Beitrag zusammen, die Tantau-Beetrose ‚Aspirin‘, der Garten-Eibisch und der Blütenstand der Hohen Fetthenne, der als Landeplatz für die o.g. Wildbiene dient: Auf dem ersten Bild ist eine ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Admirale 10.09.2020 18:17:47

tiere wendland hohe fetthenne butterflies crassulaceae germany vanessa atalanta insekten photography insects livelong deutschland tagfalter sedum telephium red admiral natur | nature animals rote fetthenne garten strã¤ucher admiral spã¤tsommer lã¼chow hylotelephium telephium allgemein braunwurzgewächse braunwurzgewã¤chse natur butterfly-bush fotografie lã¼chow-dannenberg late summer sommer niedersachsen garten | garden garden flora & fauna schmetterlinge nature buddleja davidii dickblattgewächse dickblattgewã¤chse lüchow spätsommer bushes flora & fauna lower saxony “matrona” “matrona” schmetterlingsflieder sträucher scrophulariaceae lüchow-dannenberg
Es sind nicht so viele Admirale Vanessa atalanta unterwegs wie im vergangenen Jahr, aber auch in diesem August kommen sie bereits seit dem Beginn der Schmetterlingsfliederblüte in den Garten eingesegelt und kehren seitdem regelmässig wieder, auch an die Blüten der Hohen Fetthenne: Bilder 1 + 2: Admiral Vanessa atalanta an purpurnem Schmetterlingsfl... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Am 25. Oktober 2019, „nebenan“ 26.10.2019 08:26:21

tiere ein blick nach "nebenan" braun mauerkatze heidelibelle fundstück meadow crane's-bill wegrand wendland dragonflies oak hohe fetthenne autumn red hainbänderschnecke common darter herbst insekten germany red schnecken deutschland blogosphäre | blogosphere stieleiche insects photography seven-spot ladybird sedum telephium eiche flowering quince parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ cepaea nemoralis sympetrum coccinella septempunctata natur | nature geranium finds graubraun animals chinesische zierquitte garten grosse heidelibelle quercus robur dreispitzige jungfernrebe brown snails green vespa crabro trees siebenpunkt-marienkäfer berries blossoms chaenomeles speciosa storchenschnabel noctuidae geranium pratense hylotelephium telephium leaves rot flowers allgemein natur sympetrum striolatum blätter flora and fauna snowball-tree viburnum opulus fotografie orpine niedersachsen beeren beetles wilder wein puzzleblume.wordpress.com farben gelb garden gemeiner schneeball garten | garden nature greyish fenchel foeniculum vulgare pale violet flora & fauna blue mushrooms hain-bänderschnecke herbstrot chinese quince bushes lüchow spätsommer lower saxony yellow flora & fauna bäume autumn blumen sträucher colours käfer wayside blüten violett-blau wiesen-storchenschnabel libellen grün lüchow-dannenberg
Gestern, am 25. Oktober 2019, gab es vier neue Artikel bei Puzzleblume ❀, alle aus dem Garten: Heidelibelle beim Sonnenbad Die Regentage bringen sie wieder an den Tag 4x Herbstrot Notiz: Storchenschnabel-Findling Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken /  Please click onto the linked titles above to access the full ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummeln im Spätsommer 04.09.2020 19:01:34

gewã¼rze bombus terrestris-lucorum-komplex strã¤ucher garten löwenzahn verbascum olympicum common thistle kandelaber-kã¶nigskerze dandelion cream pincushion purple scabiosa ochroleuca korbblã¼tler natur | nature kornblumen gewöhnliche kratzdistel rote fetthenne animals hibiscus syriacus blossoms kandelaber-königskerze helle erdhummel lippenblütlerartige white-tailed bumblebee pale purple korbblütler spã¤tsommer lippenblã¼tlerartige echtes eisenkraut hohe fetthenne verbena officinalis bombus terrestris ‎lippenblütler‎ crassulaceae tiere cirsium vulgare greek mullein wendland halbstrã¤ucher sedum telephium bohnenkräuter lippenblütler insektenschutz winterbohnenkraut gewürze insekten rosa lã¶wenzahn germany halbsträucher deutschland pink lamiaceae insects livelong mountain savory oregano photography winter savory blau origanum vulgare bushes bombus pascuorum lüchow spätsommer ackerhummel dunkle erdhummel yellow lower saxony asteraceae flora & fauna nature lippenblã¼tler flora & fauna common carder bee blue ‎lippenblã¼tler‎ dickblattgewã¤chse essen u. trinken | food & drink dickblattgewächse satureja montana taraxacum sect. ruderalia blüten lamiales lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee gewã¶hnliche kratzdistel “matrona” “matrona” garteneibisch sträucher gelb-skabiose colours natur lã¼chow-dannenberg taraxacum officinalis orpine wilder dost fotografie hylotelephium telephium b. terrestris-lucorum-agg. lã¼chow blã¼ten corn flower allgemein bergbohnenkraut flowers spices syrian hibiscus bumble bees gelb hummeln garden garten | garden bohnenkrã¤uter niedersachsen satureja late summer farben centaurea cyanus
Bei der Durchsicht meiner Aufnahmen aus den letzten neun Tagen, dem Übergang von der letzten August- in die erste Septemberwoche, wird es deutlich: Die Gelegenheiten, Erdhummeln zu fotografieren, sind seltener geworden, zum einen, weil nur noch Jungköniginnen fliegen, und zum anderen scheinen die grossen Hummeln bei Regenwetter zurückhaltender als ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpur-Fetthenne 02.08.2025 06:00:00

gartenglück #dickblattgewã¤chse #purpur-fetthenne balkon & garten 2025 #biodiversitã¤t artenvielfalt #wildstauden fetthenne dickblattgewächse #insektengarten gartenglã¼ck #naturgarten #fette henne fette henne riesenfettkraut wildpflanzen green living naturgarten #artenvielfalt #gartenglã¼ck hylotelephium telephium #wildnis & natur insektengarten wildnis & natur #pflanzenportrã¤ts #wildpflanze des monats purpur-fetthenne garten fetthennen #fetthennen biodiversität wildpflanze des monats #garten #green living pflanzenporträts #riesenfettkraut wildstauden #2025 #fetthenne #hylotelephium telephium #balkon & garten #wildpflanzen
Unsere Pflanze des Monats August ist durch ihre späte Blüte für Bienen, Käfer, Fliegen und Schmetterlinge wichtig. Denn zu dieser... The post Purpur-Fetthenne first appeared on Green. Urban. Lif... mehr auf bananenschneckerl.de

4x Herbstrot 25.10.2019 17:07:40

garten chinesische zierquitte animals natur | nature coccinella septempunctata blossoms chaenomeles speciosa berries siebenpunkt-marienkäfer vespa crabro trees quercus robur dreispitzige jungfernrebe herbst hohe fetthenne autumn red oak wendland mauerkatze tiere parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ eiche flowering quince seven-spot ladybird sedum telephium insects photography deutschland stieleiche germany red insekten lower saxony flora & fauna chinese quince bushes lüchow spätsommer herbstrot flora & fauna nature lüchow-dannenberg blüten käfer colours sträucher autumn bäume snowball-tree fotografie orpine viburnum opulus natur blätter rot allgemein leaves hylotelephium telephium gemeiner schneeball garten | garden garden farben wilder wein beetles beeren niedersachsen
Eine Galerie mit 4x Herbstrot aus den letzten Tagen … – Herbst? Finde den jahreszeitlichen Irrläufer in der Galerie:   Der Reihe nach zu sehen sind: 1. Gemeiner Schneeball Viburnum opulus mit roten Beeren und sich rotfärbendem Laub, 2. rote Blätter vom Wilden Wein, der Jungfernreben-Art Parthenocissus tricuspidata ‚Veitchii‘, mit P... mehr auf puzzleblume.wordpress.com