Tag winterg_ste
Ich war gerade mit den Hunden im Garten und fühle die Melancholie, die der heute trübe Herbst mit sich bringt. Die Lüfte werden leerer, einzig einige Kohlmeisen (Parus major) hüpfen durch den Ahorn, während in der Ferne die...
The post Gefiede... mehr auf bananenschneckerl.de
Zur “Stunde der Wintervögel” waren sie noch nicht in unserem Garten zu sehen. Erst jetzt, seit ein paar Tagen, sind sie an unserem Futterhaus zu Gast – die Erlenzeisige. Das erste dieser relativ kleinen Vögelchen entdeckte ich vor einer knappen Woche. Da saß es in unserem Birnbaum und schien zu träumen. Doch wenig [&... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
… sind sie nicht niedlich? Auch sie gehören zu meinen Wintergästen … Einsortiert unter:Bilder, Burgwedel, Dies und Das, eigene Fotos, fotografieren, Hamburg, Herbst, Hobbys + Sport, Jahreszeiten, Natur, Tiere Tagged: Federbällchen, Grünfink, Wintergäste... mehr auf rose1711.wordpress.com
… also … fotografiert. Eigentlich aber habe ich auch wieder keine Meise fotografiert, denn genau genommen gehört dieser langschwänzige Federball, obwohl man ihn als Meise bezeichnet und er auch eng mit den eigentlichen Meisen verwandt ist, zu einer eigenen Familie, zur Familie der Schwanzmeisen. Letztes Jahr um diese Zeit habe ich das w... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Man sieht Bongo schon an, dass es etwas länger dauerte, die wuseligen Birkenzeisige zu fotografieren. Manchmal habe ich bei deren Lebhaftighkeit nur erraten können, wann ich Vögel im Bild haben könnte. Viele Bäuche und Schwänzchen von kopfüber turnenden Vögeln, wenig „porträtgerechte“ Haltung. Aber hier sind sie eindeutig als Birkenseis... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die Samenstände der Kleinblütige Nachtkerze Oenothera parviflora bereiteten heute einer kleinen Gruppe von Birkenzeisigen Carduelis flammea und mir zugleich grosse Freude, als sie in den Garten geflogen kamen und sich munter darüber hermachten: Auf den ersten drei Fotos vom Mittag des 1. Februar 2018 ist ein Birkenzeisig-Männchen zu sehen, a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vorige Woche, als die Sonne schien, ging ich eine Runde durch die Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, nur mit der Kamera, ohne Bongo, denn den liess ich wegen der längeren Wegstrecke zuhause. Der endlich mal wieder blaue Himmel war von vielen Flugzeug-Kondensstreifen durchzogen, die zum Teil sogar Schatten warfen. Richtung Nachmittags... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das sonnige Winterwetter zwingt einfach hinaus in die Natur. Endlich hat das Einheitsgrau und der Nieselregen ein Ende. Die Sonne scheint, es ist kalt und die Luft ist klar. Und z.Zt. hat das Jürgensland so einiges zu bieten. Unzählige Wildgänse rasten in … Weiterlese... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Eine Höckerschwan-Gesellschaft Cygnus olor verschiedener Altersgruppen, Wintergäste auf einem Feld nahe des Königshorster Kanals bzw. Jeetzelkanals jenseits des Bahndamms zwischen Lüchow und Wustrow, fotografiert am Morgen des 9. Dezember 2019 in der Feldmark bei Banneick, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Schwäne im Winter an der Peene Schwäne sind wunderbare Motive für Fotos und Aquarelle . Ich hatte das fantastische Winterwetter vor einigen Tagen für einen Ausflug an die Peene bei Anklam genutzt. Auf den Menzliner Deichpfaden habe ich eine tolle Wanderung unternommen und konnte in dem Naturparadies an der Peene viele Motive suchen. Ich war mit mei... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
… strahlend blauer Himmel, Sonnenschein en masse, aber kalt, seeehr kalt. Jetzt ist es 8:30 Uhr, die Futterstellen sind bestückt mit allem, was die gefiederten Gäste brauchen. … Es gibt auch etwas zu trinken, aber nur äußerst wenig Wasser befindet … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Es gibt eine beliebte Lagestelle für Vögel in der Feldmark, wo sich alljährlich gern durchziehende Wildgänse, Kraniche, Stare, Drosseln, Kiebitze und Schwäne niederlassen, um einige Tage zu verweilen. Diesmal traf ich dort Höckerschwäne Cygnus olor, und im Näherkommen und beim Fotografieren entdeckte ich gleich nebenan ein paar Tundra-Saatgänse An... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 8. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Moos, Misteln und mehr | Veröffentlicht am 2008/12/09 (12... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Unruhe vor dem baldigen Abflug in die Heimat.... mehr auf karu02.wordpress.com