Tag suchen

Tag:

Tag anisoptera

Hellblau mit grünen Augen 11.07.2018 18:47:01

lower saxony lüchow blue orthetrum cancellatum nature lüchow-dannenberg segellibellen grün libellen colours male unterwegs | out and about hellblau fotografie natur grosslibellen allgemein summer farben sommer niedersachsen anisoptera animals grosser blaupfeil natur | nature männlich green wendland dragonflies black-tailed skimmer libellulidae tiere photography insects deutschland germany insekten
Hellblau bereifter Körper und grosse grüne Augen kennzeichnen ein geschlechtsreifes männliches Exemplar der Segellibelle mit dem Namen Grosser Blaupfeil Orthetrum cancellatum, einer in Europa und Asien weit verbreiteten Art. Ich fand sie beim Sonnenbad auf einem sandigen Feldrand am 30. Juni 2018 in der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Seltener Gast im Garten: eine Segellibelle genannt „Spitzenfleck“ 11.07.2021 21:44:17

libellula fulva insects spitzenfleck photography insekten germany dragonflies wendland tiere libellulidae männlich garten animals garden mã¤nnlich libellula summer farben anisoptera niedersachsen sommer lã¼chow-dannenberg fotografie natur grosslibellen allgemein lã¼chow libellen segellibellen lüchow-dannenberg scarce chaser male libelluloidea lower saxony flora & fauna lüchow nature flora & fauna
Das ist mal ein seltener Gast im Garten, dieses hellblaues Segellibellen-Männchen der auf Deutsch „Spitzenfleck“ genannten Art, Libellula fulva, das sich wahrscheinlich vom Königshorster Kanal bis zu uns verflogen hatte und morgens auf einem Zweig in der Sonne sass: Noch nie zu vor hatte ich die Art bei uns im Garten beobachtet und seit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Herbstrot im Garten 24.10.2021 10:17:41

blumen bã¤ume bäume autumn gemeine heidelibelle sträucher male many-flowered rose herbstblã¤tter segellibellen libellen lüchow-dannenberg schmetterlinge nature flora & fauna vielblã¼tige rose feuerahorn lüchow bushes flora & fauna lower saxony niedersachsen anisoptera bã¼schelrose zaubernuss beeren cornus sanguinea aglais io european peacock prunus cerasifera 'trailblazer' vielblütige rose lepidoptera ilex garden garten | garden mã¤nnlich lã¼chow allgemein flowers rot nymphalidae natur grosslibellen holly lã¼chow-dannenberg viburnum opulus fotografie autumn leaves trees bluthartriegel berries männlich cherry plum europäische stechpalme amur maple natur | nature european holly acer tataricum subsp. ginnala red-barked dogwood animals hamamelis x intermedia tagpfauenauge garten strã¤ucher hybrid witch hazel gewöhnlicher schneeball insekten shrubs red rosa multiflora büschelrose germany tagfalter deutschland photography insects europã¤ische stechpalme ilex aquifolium sympetrum vulgatum gewã¶hnlicher schneeball herbstblätter gewã¶hnliche stechpalme libellulidae tiere blutpflaume vagrant darter wendland butterflies gewöhnliche stechpalme herbst
Das Herbstrot im Garten ist momentan noch vielfältig, weil sowohl Blätter und Beeren noch an den Zweigen haften, als auch bei Sonnenschein noch Libellen und Falter umherfliegen sofern der Wind nicht zu stürmisch bläst. Die Fotos in diesem Artikel sind vom 20. bis 24. Oktober 2021 im Garten aufgenommen, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Nieders... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Drachen kehren zurück 19.05.2015 21:15:00

odonata bochum garten großlibellen mai botanischer garten sonnig libellulidae groãŸlibellen frühling uncategorized vierfleck botanische gärten der ruhruniversität bochum insekten warm bonn plattbauch frã¼hling libellula quadrimaculata segellibellen libellen libellula depressa natur botanische gärten der universität bonn anisoptera botanische gã¤rten der universitã¤t bonn libellula botanische gã¤rten der ruhruniversitã¤t bochum
Leider habe ich im Moment nicht so viel Zeit, um der Libellenfotografie detailliert nachzugehen. Das heißt aber nicht, dass ich gar keine sehe! Kleinlibellen gibt es im Botanischen Garten schon seit einiger Zeit in rauen Mengen (und sie schlüpfen immer noch unvermindert aus den Teichen), aber die Großen ließen noch auf sich warten – oder [... mehr auf starrebilder.wordpress.com

Insekten, Ende September 02.10.2024 10:00:46

blaugrüne mosaikjungfer lã¼chow-dannenberg fotografie grosslibellen natur deutsche wespe black yellow schwarzgelb walk c-falter heidelibellen rot allgemein flowers lã¼chow garden armeria maritima female lepidoptera mã¤nnlich garten | garden hover flies farben weiblich grünlich keilfleckschwebfliege niedersachsen anisoptera flies lower saxony dragonfly flora & fauna eristalis spec. lã¼chow im wendland lüchow vespula germanica nature schmetterlinge greyish blaugrã¼ne mosaikjungfer flora & fauna libellen segellibellen aeshna cyanea hellbraun grã¼nlich lüchow-dannenberg light-brown colours male gelb-skabiose orange gemeine heidelibelle autumn blumen hopfen syrphidae herbst lüchow im wendland butterflies strand-grasnelke vagrant darter dragonflies wendland thrift groãŸlibellen tiere libellulidae braun sympetrum vulgatum deutschland tagfalter insects photography insekten german wasp germany red greenish garten schwebfliegen humulus lupulus spaziergang graubraun animals cream pincushion brachycera sympetrum scabiosa ochroleuca natur | nature meadowhawks männlich großlibellen fliegen brown polygonia c-album
In den letzten Wochen zeichnet sich eine grosse Veränderung bei der Begegnung mit Insekten ab. Wenn es nicht zu windig ist, treffe ich im Garten und auf Spaziergängen mit Sonnenschein nur noch selten irgendwelche Tagfalter, letzte Hummeln oder Honigbienen an Herbstastern oder anderen, vereinzelten Blüten, oder am blühenden Efeu einige Wespen, Flieg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com