Tag musikinstrumente
Kinder haben oft keine Lust, ein Musikinstrument zu erlernen. Zu lange dauert es in ihren Augen bis man endlich vernünftig darauf spielen kann. Diejenigen, die jedoch eins spielen können, sind später froh bzw. diejenigen, die es nicht können, bedauern es. Je älter man ist, umso schwieriger fällt es einem, ein Musikinstrument zu erlernen. Ich hab... mehr auf geschenkefreunde.de
Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken. Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit zwanglos anschließen … Weiterlesen ... mehr auf tonari.wordpress.com
Wir starten musikalisch-beschwingt in das Jahr 2016. Das Sammelstück des Monats Januar ist eine Reklamemarke des Unternehmens Anton Stark in Düsseldorf. Es verkaufte Musikinstrumente und hat für seine Werbemarke passend ein musikalisches Motiv gewählt. Nähere Informationen über das Musikhaus habe ich nicht. [Sammelstück des Monats Januar 20... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Für meine vierte > Zimmerreise 03/2021 habe ich mir vorgenommen, von meinen Fröschen zu erzählen, zumal ich schon nach dem Artikel > Zimmerreise 02/2021: D wie Daumenklavier in den Kommentaren darunter versprochen hatte, mehr über den hölzernen Klangfrosch zu schreiben, der neben dem Daumenklavier auf dem Foto zu sehen war. Das holzgeschnit... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das D bietet sich gar nicht so leicht und geschmeidig als Anfangsbuchstabe für ein Zimmerreisen-Stichwort an, wie ich zunächst meinte. Nach dem > Damhirschgeweih meiner 1. Zimmerreise 02/2021 kam mir für die zweite auch wieder ein ausgefallenes Wort zu einem ungewöhnlichen Gegenstand unter: D wie Daumenklavier . Vor mehr als fünfzehn Jahre entd... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Welche Musikinstrumente haben sich hier versteckt?... mehr auf musikhai.com
Wir starten musikalisch-beschwingt in das Jahr 2016. Das Sammelstück des Monats Januar ist eine Reklamemarke des Unternehmens Anton Stark in Düsseldorf. Es verkaufte Musikinstrumente und hat für seine Werbemarke passend ein musikalisches Motiv gewählt. Nähere… ... mehr auf druckschrift.wordpress.com
30 Materialien um Trommeln und andere Musikinstrumente für Kinder selber zu bauen... mehr auf trumpetschooljones.wordpress.com
Einführung zu Hamamatsu Hamamatsu ist eine faszinierende Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan, die für ihre reiche Geschichte, kulturellen Schätze und atemberaubende Natur bekannt ist. Als eine der größten Städte in der Präfektur beherbergt Hamamatsu eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besuc... mehr auf japan-sehen.com
Einführung zu Hamamatsu Hamamatsu ist eine Stadt in der Präfektur Shizuoka in Japan und gilt als eine der größten Städte in der Region. Die Stadt ist nicht nur für ihre industrielle Bedeutung bekannt, sondern bietet auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Besucher. Hamamatsu vereint ... mehr auf japan-sehen.com
Das Kloster Michaelstein ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei in Blankenburg (Harz) in Sachsen-Anhalt. Sie dient heute als Musikakademie, Konzert- und Veranstaltungsort, Tagungshaus und Museum. Was war ich heute Morgen enttäuscht, dass ich meine Flöten im Hotelzimmer gelassen habe. Einer der Gewölberäume am Kreuzgang hatte solch eine wunderbare A... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Entdecke die Welt der elektronischen Klänge mit einem Synthesizer ? Finde deinen perfekten Sound und kreiere einzigartige Musikstücke ? Erfahre alles über unterschiedliche Modelle und Tipps zur Nutzung in unserem Guide ?.... mehr auf toninsel.de
Wir starten musikalisch-beschwingt in das Jahr 2016. Das Sammelstück des Monats Januar ist eine Reklamemarke des Unternehmens Anton Stark in Düsseldorf. Es verkaufte Musikinstrumente und hat für seine Werbemarke passend ein musikalisches Motiv gewählt. Nähere… ... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Verlassen, vereinsamt und verstimmt stehen sie da, all... mehr auf klonblog.com
Denn „einmal groß rauskommen“, ist keine empfehlenswerte Strategie, wenn Sie sich und Ihr Unternehmen dauerhaft ins Gedächtnis Ihrer Zielgruppe bringen wollen. Statt einmal groß, größer, am größten zu wählen, tun Sie gut daran, sich für ein regelmäßiges „klein, aber sattsam fein“ zu entscheiden. ... mehr auf anzeigenspezialist.de
Ihr Lieben, jetzt mache ich es doch und zwar Euch erzählen, welchen Wunschtraum ich mir vor Kurzem erfüllt habe. Ich war in Wehl, das ist in den Niederlanden, bei De Troubardours Harpen und habe mir eine keltische Harfe aus Kirschbaumholz gekauft. Sie ist 90 cm hoch, hat 26 Seiten, Klappen um die Töne zu erhöhen, […]... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Yamaha mit spannenden Neuheiten auf der IFA... mehr auf inar.de
Gitarrengeschäfte bieten eine Vielzahl von Produkten an, darunter Gitarren, Bässe, E-Gitarren und andere Instrumente. Online-Shops bieten Rabatte für Einkäufe auf ihren Websites, wodurch sie für Kunden attraktiver sind als stationäre Geschäfte. Dies bedeutet, dass Sie bessere Preise erzielen können, wenn Sie online einkaufen, anstatt in Ihr lokales... mehr auf pr-echo.de
Ein Musiker des Finissage-Konzertes in Schwetzingen war Ustad Ghulam Hussain aus Afghanistan. Er spielte die Rubab, die als Nationalinstrument Afghanistans gilt. 1996 führten die Taliban eine Musikzensur ein und bis heute ist das Herstellen und Spielen von Musikinstrumenten (außer Rahmentrommel) unter Androhung von Tod verboten. In diesem Jahr wurd... mehr auf fannyblu.wordpress.com
Ihr Lieben, wer dem Blog schon etwas länger folgt weiß, dass ich letztes Jahr im Juni begonnen habe, Hakenharfe zu spielen. In den ersten Monaten habe ich mir mit Hilfe von Videos im Internet vieles selbst beigebracht. Seit Januar habe ich auch Unterricht. Ich liebe es nach wie vor zu improvisieren, frei nach Gefühl und… ... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Es gab auch viel zu sehen aus der „Lebenszeit“ der Bewohner: Feuersteine, Grabstöcke, Sammelbeutel, Schmuck, Steinwerkzeuge, Speerspitzen, Musikinstrumente wie eine Knochenpfeife, Bohrer u.v.m. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Dirigent Harald Kuper vom Musikverein Bakum erklärt in einer Serie die Instrumente des Orchesters. Video 1: Posaune... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
In Deutschland gibt es viele große Veranstaltungen, bei denen die Gäste mit Musik unterhalten werden. Aber auch Feierlichkeiten kommen ohne Musik nicht aus, da man Emotionen durch den Einsatz von Musik besser ausdrücken kann. Bei besonderen Festen wie etwa den Mauerfall oder die Fußball-Weltmeisterschaft wurden immer wieder besondere Lieder gesp... mehr auf extasic.com
Blasen, Schlagen, Hauen - und doch fordern unsere ersten Wochenend-Apps vor allem die Ohren! Willkommen bei unserer wöchentlichen Serie.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Ihr Lieben, gestern haben mein Mann und ich Helga und Jochen in Lübbecke besucht. Meine Blog-Abonnenten wissen vielleicht, dass wir schon einmal im November letzten Jahres in ihrer Klangwelt waren. Wer mag klickt dazu in meinen Beitrag, Ein zauberhafter Tag in der wundervollen Nada Klangwelt von Helga Wagner und Jochen Bischoff . Dieses Mal zeige... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Ihr Lieben, am Dienstag, nachdem ich meine große 12,5 kg schwere Harfe überall zum Verkauf angeboten hatte, ging es mir richtig mies. Ich war abends energetisch völlig ausgelaugt und hab geweint. Heute habe ich alle Verkaufsanzeigen wieder gelöscht. Ich hänge doch sehr an meiner Beryll. Ich werde sie erst mal behalten. Das Angebot, die Harfe…... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Für einen längeren Aufenthalt in Phoenix reicht unser Zeitplan nicht aus. Aber wir verbringen einen Nachmittag hier und entscheiden uns für einen Besuch im Musical Instruments Museum. Das ethnologische Museum liegt außerhalb, direkt an einem Freeway und verfügt über genügend Parkplätze. Auch an einem Sonntag. Mit $20 pro Person liegt der Eintrit... mehr auf wolfsgezwitscher.de
Huhu, Ihr Lieben, mit diesen etwas melancholisch, verträumten Klängen möchte ich Euch ein entspanntes und sonniges Wochenende wünschen! Lasst es Euch gut gehen! Herzlichst Eure Sabina Boddem aus dem FarbenReich ... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Mein musikalisches Fundstück des Morgens: > Moses Concas – ‚My Life in 8 Minutes‘ | YouTube... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ihr Lieben, ja, Ihr habt richtig gelesen. Es war keine Hafen-, sondern eine Harfenrundfahrt. 😀 Wer meinem Blog schon etwas länger folgt weiß, dass ich mir vor etwas über drei Monaten eine kleine 26 saitige Reiseharfe angeschafft habe. Es hat mich so sehr gepackt, dass ich inzwischen schon einiges spielen kann. Ich habe mir das […]... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Welche Musikinstrumente haben sich hier versteckt?... mehr auf musikhai.com
Am Ende die Band genervt von dannen zog, niemand hatte mehr für heute Bock. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Im Videogespräch mit Michael Braun kann man den Dichter Mathias Traxler kennenlernen und auch von seiner Übersetzungsarbeit an 365 vorhergesagte Gedichte von Álvaro Seiça erfahren. Ein Video des Künstlerhauses Edenkoben.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Kinder haben oft keine Lust, ein Musikinstrument zu erlernen. Zu lange dauert es in ihren Augen bis man endlich vernünftig darauf spielen kann. Diejenigen, die jedoch eins spielen können, sind später froh bzw. diejenigen, die es nicht können, bedauern es. Je älter man ist, umso schwieriger fällt es einem, ein Musikinstrument zu erlernen. Ich hab... mehr auf geschenkefreunde.de
Hier ist die Lösung der Anagramme Musikinstrumente:... mehr auf musikhai.com
Ihr Lieben, gestern war ich bei der oben genannten Veranstaltung in Bonn-Oberkassel. Ich fand es wunderschön. Die Atmosphäre war angenehm durch die vielen von Harfen begeisterten und freundlichen Menschen dort. Ich habe unter anderem meine Facebook-Freundin Kristine Warmhold kennengelernt, eine leidenschaftliche Musikerin, die im Harfenspiel aufblü... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Holz-Skulptur „Spielmann mit Laute“, Bleistift auf Papier – Übung Nr. 13 Auch wieder ein Lieblingsstück aus meinem Regal: meine Mutter nannte sie immer den „Minnesänger“ und als kleines Mädchen, wenn ich beim Staubwischen helfen durfte, war er mein Liebling und wurde immer extra-schön poliert. Wer weiss – viellei... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 15. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Eine Art Urlaub – 15. bis 23. Oktober 2011 – Tag 9/4 | Veröffentlicht am 2011/11/15 (16 Fotos) „… Schirgiswalde ist nicht nur bauli... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Musikinstrumente suchen, kaufen und verkaufen, grundlegend verändert. In dieser zunehmend onlinebasierten Welt ist es für Hersteller von Musikinstrumenten und Musikequipment von entscheidender Bedeutung, sich optimal zu
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Kinder haben oft keine Lust, ein Musikinstrument zu erlernen. Zu lange dauert es in ihren Augen bis man endlich vernünftig darauf spielen kann. Diejenigen, die jedoch eins spielen können, sind später froh bzw. diejenigen, die es nicht können, bedauern es. Je älter man ist, umso schwieriger fällt es einem, ein Musikinstrument zu erlernen. Ich hab... mehr auf geschenkefreunde.de