Tag blaugr_ne_mosaikjungfer
Als ich gestern den warmen Sonnentag in der Kölner Flora genoss, schaute ich mich auch am kleinen Tümpel um. Schon von Weitem sah ich ein größeres Kaliber am Schilfrand patrouillieren. Es konnte nur eine Blaugrüne oder eine Herbst-Mosaikjungfer sein. Als ich näher kam, inspizierte sie mich Eindringling sofort. Ich beobachtete sie eine Weile freudig... mehr auf colognelia.wordpress.com
So ein Libellenleben ist abenteuerlich. Der erste Lebensabschnitt findet unter Wasser statt. Als räuberische Larve verbreitet sie Angst und Schrecken im Gartenteich. Sie wächst und muss sich oft häuten. So vergeht ein Jahr, je nach Art auch bis zu fünf … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Seit ein paar Tagen sind bei uns viele Großlibellen unterwegs. Am meisten sehe ich Blaugrüne Mosaikjungfer fliegen, aber auch ein paar sehr große, braune Libellen. Es könnten Braune Mosaikjungfer sein, aber das weiß ich nicht genau. Die sind einfach zu … Weiterlese... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
An Tagen wie diesen, an einem Feiertag, am Tag der deutschen Einheit ruft der Blog 😉 Welche Libellenarten habe ich entdecken können, was war los in der Welt der Libellen. Fazit für mich, es waren in diesem Sommer weniger Libellen … Weiterlesen &... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Tiere auf der Bergehalde Lydia Ein paar von den Tieren, die mir gestern auf der Bergehalde Lydia begegnet sind: Pferde …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com
In den letzten Wochen zeichnet sich eine grosse Veränderung bei der Begegnung mit Insekten ab. Wenn es nicht zu windig ist, treffe ich im Garten und auf Spaziergängen mit Sonnenschein nur noch selten irgendwelche Tagfalter, letzte Hummeln oder Honigbienen an Herbstastern oder anderen, vereinzelten Blüten, oder am blühenden Efeu einige Wespen, Flieg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com