Tag suchen

Tag:

Tag larven

Ein paar Minuten Staunen 13.09.2025 05:55:00

pflanzen fabre mütter info familie gesellschaft leben alltag eiablage wissenschaft soziales larven menschen geschichten insekten nahrung wünsche ernährung medizin rezepte kultur gedanken die besten tipps
Einen kleinen Teil dessen, was der liebenswert schrullige Einzelgänger, fanatische Naturbewunderer, Wissenschafter und Autor Jean-Henri Fabre schon vor mehr als 100 Jahren beobachtete und durch Experimente herausfand möchte ich Euch heute weitergeben. Es ist doch bekannt, dass Falter und andere Insekten ihre Eier auf ganz bestimmte Pflanzenarten le... mehr auf payoli.wordpress.com

Morbide Muttersitte 31.05.2015 20:49:20

kurznachrichten barriere forschung ameisen biologische abwehr beinhauswespe kammer eier deuteragenia ossarium nahrung spinnen larven
Einer recht morbiden Sitte geht die chinesische Beinhauswespe ( Deuteragenia Ossarium) nach: Für ihre Eier baut diese Wespe kleine Kammern. In jede dieser Kammern legt sie eine tote Spinne. Die dient den Larven als Nahrung. Jede dieser Brutkammern hat noch eine Vorkammer. Hier legt Deuteragenia Ossarium getötete Ameisen ab. Da sie anscheinend nicht... mehr auf wortman.wordpress.com

Blattläuse und Marienkäfer 26.06.2025 15:58:06

larven blattläuse garten marienkäfer marienkäferlaven
Hatte auf einmal sehr viele Blattläuse an dem einem Baum ohne Äpfel. Der hatte zwar geblüht aber aus welchem Grund auch immer, kamen keine Äpfel. Hatte nichts gesprüht ausser im Frühjahr Milch gegen Mehltau. Dann auch viele Blattläuse beim anderen… Meh... mehr auf steffen-rupp.de

Stochernde Stare 19.03.2018 17:24:06

starlings frühling tiere wendland germany garten grass animals flora and fauna fotografie spring allgemein garten | garden garden niedersachsen lüchow lower saxony lüchow-dannenberg gras lawn larvae photography deutschland stare natur | nature larven birds natur futtersuche rasen sturnus vulgaris nature vögel search for food
Das Wochenende war eiskalt, und wo die Sonnenstrahlen nicht hinkamen, blieb der Frost auch tagsüber unbesiegbar. Wo aber die Sonne einige Stunden den Boden wärmte, schien es für Stare schon lohnenswerte Beute zu geben, den sie stocherten hingebungsvoll im Rasen herum, mit erkennbarem Erfolg: Dieser Star hat eine Larve oder kleine Raupe aus der Erde... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Fasching, Maschkera, Oimrausch: pre-Lent shenanigans in southern Germany 12.02.2018 04:01:27

mask loisachtal maschkera radl rennen winter bayern tour de partenkirchen street photography seasons isar river werdenfelser fosanacht garmisch-partenkirchen costume maschkera larven holzlarven lent oberbayern isartal mittenwald upper bavaria photography fosanacht culture fasching travel loisach river fosenacht europe easter werdenfelser land arts bavaria germany
Carnival, costumes, and mischief before Lent in southern Bavaria... mehr auf fotoeins.com

Honigduft im Garten: Echtes Labkraut 23.06.2019 20:43:04

insekten photography deutschland larvae galium verum aphids butterflies larven natur | nature harmonia axyridis blattläuse flowers natur asiatischer marienkäfer coccinelidae nature schmetterlinge flora & fauna germany insects caterpillars pollen beetle tiere wendland harlekin-marienkäfer echtes labkraut marienkäfer pollenkäfer animals garten sommer niedersachsen farben beetles perfume summer garten | garden garden allgemein fotografie lady's bedstraw blumen colours käfer raupen lüchow-dannenberg duft flora & fauna lüchow lower saxony
Es ist eine berauschend duftender Fleck im Garten, wo Bauernjasmin und Echtes Labkraut nur für einige Tage gleichzeitig blühend miteinander die Düfte vermischen. Inzwischen hat der Strauch seine weissen Blütenblätter herunterfallen lassen. Einige davon sieht man als rundes Weisses auf den Fotos zwischen den gelben Sternchenwolken des Labkrauts nebe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Insekten: Das große Krabbeln auf dem Teller 03.03.2023 10:00:32

experten insekten larven gastronomen grillen krabbeln getreideschimmelkäfer eu verordnung arag hausgrille wanderheuschrecke speise-insekten mehlkäfer lebensmittel würmer novel-food-verordnung buffalowurm
ARAG Experten informieren über eine EU-Verordnung, die uns Leckeres beschert Sie wachsen schnell, brauchen wenig Platz, setzen bei der Zucht... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Streifenwanzen: Imago und Larve 20.08.2024 13:03:34

common fennel insects red germany wendland tiere umwelt | environment grã¼n garten animals garden garten | garden farben niedersachsen fotografie allgemein lüchow-dannenberg colours lower saxony spätsommer lüchow flora & fauna doldenblütler bitterfenchel larvae deutschland photography shield bugs insekten lüchow im wendland doldenblã¼tler spã¤tsommer larven green natur | nature pentatomidae late summer lã¼chow-dannenberg natur apiaceae rot lã¼chow grün graphosoma italicum striped bug foeniculum vulgare ssp. vulgare flora & fauna lã¼chow im wendland streifenwanze nature
Zuerst sieht man ein schwarz und rot gestreiftes Imago der Streifenwanze Graphosoma italicum auf den noch unreifen, hellgrünen und saftigen früchte vom Bitterfenchel Foeniculum vulgare ssp. vulgare, darunter eine mit ihrem Braun und Braun in Muster und Farben verblüffend unähnliche Larve derselben Art: Die beiden Fotos habe ich an derselben Bitterf... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mehrere Wanzen 22.08.2024 09:12:01

allgemein behaarte wiesenwanze fotografie farben niedersachsen garden garten | garden doldenblütler flora & fauna wilde mã¶hre lower saxony spätsommer lüchow colours lüchow-dannenberg wendland tiere braun insects germany red common fennel european tarnished plant bug animals wild carot grã¼n garten miridae umwelt | environment rot lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur apiaceae late summer pentatomidae streifenwanze nature greyish flora & fauna lã¼chow im wendland foeniculum vulgare ssp. vulgare striped bug grün graphosoma italicum wilde möhre lüchow im wendland deutschland shield bugs photography daucus carota ssp. carota insekten bitterfenchel larvae graubraun lygus rugulipennis natur | nature brown green spã¤tsommer larven doldenblã¼tler
Dies sind drei Fotos von zwei verschiedenen Wanzenarten, die ich am 18. August 2024 auf Wieseninseln bzw. auf Pflanzen an deren Randbereich im Garten fand: Behaarte Wiesenwanze (Lygus rugulipennis) + Pannon. Flockenblume (Centaurea pannonica) Zuerst sieht man eine zu den Weichwanzen Miridae zählende Behaarte Wiesenwanze Lygus rugulipennis auf der b... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleine Tierchen, die man leicht übersieht 21.02.2024 12:27:52

märzfliegen nature rüssel-rotdeckenkäfer flora & fauna landasseln oniscidea wetter diptera haarmã¼cken lã¼chow zweiflügler natur lã¼chow-dannenberg crustacea kellerassel natur | nature porcellio scaber mã¤rzfliegen krebstiere bibio spec. haarmücken quercus robur larven trees weather borke bark insekten rã¼ssel-rotdeckenkã¤fer nematocera stieleiche deutschland photography larvae march flies flora & fauna baum woodlice lüchow decay lower saxony bã¤ume bäume wood käfer bibionidae lüchow-dannenberg allgemein fotografie niedersachsen beetles tree garden mücken garten | garden holz verfall animals mã¼cken garten tiere kã¤fer wendland oak germany insects lygistopterus sanguineus zweiflã¼gler eiche
Beim Gartenrundgang entdeckte ich am vergangenen Freitagmittag etliche kleine Tierchen, die bei den einigermassen milden Temperaturen an verschiedenen Stellen im Garten aktiv waren. Haarmücken bzw. Märzfliegen Bibionidae flogen auffallen viele umher, fotografieren konnte ich eine mit bräunlichen Beinen auf einem mit verschiedenen Flechten besiedelt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nieselregen-Spaziergang 26.06.2018 11:10:05

kleiner schmalbock bladder silene larven birds fliegen weisses leimkraut windlicht-königskerze natur | nature rumex acetosa humulus lupulus verbascum phlomoides panorpa communis cirsium arvense tagfalter larvae königshorster kanal gemeine skorpionsfliege white bedstraw butterflies common hop grüne stinkwanze mäusebussard rubus caesius galium album vögel nature schmetterlinge plants onopordum acanthium ackerbeeren ackerdistel ackerkratzdistel flies weisses labkraut wiesen-sauerampfer buteo buteo cotton thistle banneick grosser kohlweissling palomena prasina silene latifolia natur black-striped longhorn beetle kratzbeeren umwelt | environment sauerampfer sorrel pieris brassicae animals pflanzen eselsdistel nymphen common buzzard large white common sorrel stenurella melanura wendland hopfen birds of prey gewöhnliche königskerze käfer lüchow-dannenberg wustrow lüchow common scorpionfly lower saxony sommer niedersachsen beetles summer wiesen-labkraut flora and fauna orange mullein greifvögel nymphs
Fotoalbum von einem Nieselregen-Spaziergang vor bereits einer Woche, es könnte aber ebensogut an einem der weniger zurückliegenden Tage gewesen sein: der Mäusebussard war z.B. auch heute da, die Kohlweisslinge fliegen an jedem Tag unverzagt, solange das Getröpfel nur leicht genug bleibt, und Ackerbeeren, -Kratzdisteln, Wiesenlabkraut, Weisses Leimk... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Am vierten und neunten Oktober 09.10.2022 17:19:41

notes garten fã¤rberkamille raupe animals spargelgewã¤chse champignonverwandte dyer's chamomile admiral acker-witwenblume parasol spargelgewächse herbst gemeiner grashüpfer tiere braun rote witwenblume gemeine strandgrasnelke wendland parasol mushroom gemeiner grashã¼pfer gewã¶hnlicher schneeball gelblich blasslila glã¶ckchentraube germany caterpillar insects männchen bombus pascuorum lüchow ackerhummel notiz common field grasshopper lower saxony gelbbindige furchenbiene new york aster flora & fauna liriope muscari purpur-witwenblume lüchow-dannenberg yellowish traubenlilie autumn schmetterlingsflieder blumen furchenbienen spargelpilz skabiosen-flockenblume halictus scabiosae colours gelb-skabiose orange apex-furrowed bee riesenschirmpilz xylocopa violacea snowball-tree halictus fotografie wild flowers schmal- und furchenbienen marigold pilze allgemein blaue holzbiene bumble bees gelb knautia macedonica garden scilloideae violet carpenter bee macedonian scabious wiesenblumen garten | garden europã¤ische honigbiene purpur niedersachsen furrow bee weintrauben farben chorthippus parallelus macrolepiota procera knautia arvensis schopftintling buddleja great banded furrow-bee calendula officinalis macrolepiota cream pincushion scabiosa ochroleuca purple wieseninsel cremeweiss natur | nature fliegen apidae agaricaceae euonymus fortunei grosse holzbiene spanner gemeiner riesenschirmling coprinus comatus brown larven mã¤nnchen vespa crabro anthemis tinctoria eupithecia butterflies asparagaceae europäische honigbiene weiss riesenschirmlinge neubelgischen glattblattaster symphyotrichum novi-belgii geometer moths halictidae larvae wein lilientraube european honey bee gewöhnlicher schneeball insekten apis mellifera vanessa atalanta deutschland hornet wild bees photography shaggy ink cap geometridae yellow flora & fauna nature schmetterlinge meadow common carder bee kletterspindel mushrooms hornisse centaurea scabiosa blã¼tenspanner white agaricales glöckchentraube cream white wildbienen nolinoideae male pincushions natur lã¼chow-dannenberg cremegelb spargelartige butterfly-bush viburnum opulus ringelblume champignonartige lã¼chow grapevine flowers vitis vinifera ssp. vinifera hummeln armeria maritima flies blütenspanner färberkamille
Am vierten und dem neunten Tag des Monats Oktober war bzw. ist es nach kalten Nächten doch tagsüber sonnig und warm genug für Blüten und Insektenaktivitäten, und so sind die folgenden Fotos im Garten entstanden: Bild 1: Der Gemeine Grashüpfer Chorthippus parallelus war, wie die meisten Grashüpfer, die ich entdeckte, passend zum so manchen Kraut [&#... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Akeleien mit Besuch 22.05.2018 17:48:52

natur hain-schwebfliege flowers marmalade fly columbine nature larvae deutschland photography violett heuschrecken insekten natur | nature larven fotografie flora and fauna garden garten | garden farben niedersachsen lower saxony salmon pink lüchow akelei lüchow-dannenberg colours blumen frühling tettigonia wendland tiere aquilegia vulgaris insects germany garten lachsrosa animals episyrphus balteatus
Rosa Akeleien-Blüten Aquilegia mit Hain-Schwebfliege Episyrphus balteatus Violette Akelei Aquilegia vulgaris mit grüner Heuschreckenlarve Tettigonia. Akeleien mit Besuch – Fotos vom Vormittag des 13. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ein Tisch als Insektenhotel 04.06.2023 00:00:00

pollen biologie kurioses insekten physik im alltag und naturphänomene larven
Als ich vor ein paar Tagen unser „Glashaus“ für die warme Jahreszeit einrichtete und die Schondecke vom Tisch entfernte, staunte ich nicht schlecht, darunter an vielen Stellen neues Leben zu entdecken. Einige Insekten hatten die so abgedeckte Tischplatte zum Hotel umfunktioniert. Wo immer es ihnen möglich erschien, hatten sie Brutzellen aus lehmige... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Kleine grüne und rote Überraschungen 26.12.2019 11:09:02

deltocephalinae germany insects austern-seitlinge eiche pleurotus ostreatus tiere vorsatzlinse wendland oyster mushroom oak unknown leafhopper animals garten niedersachsen farben garden garten | garden allgemein pilze fotografie fieberiellini bäume colours austernpilze lüchow-dannenberg flora & fauna unbekannt lüchow lower saxony insekten deutschland photography larvae nördliche strauchzirpe orangerot larven green trees fungi additional lens natur | nature zikaden gemeine strauchzirpe natur zwergzikaden fieberiella septentrionalis cicadellidae winter grün nature mushrooms orange-red flora & fauna
Zwei winzige Insekten-Überraschungen – eine grüne und eine rote – fanden sich vor ein paar Tagen in der Mittagssonne auf ein- und demselben der Austernpilze Pleurotus ostreatus an der Eiche im Garten ein: Die kleine Zwergzikaden-Nymphe, sehr wahrscheinlich eine Gemeine bzw. Nördliche Strauchzirpe Fieberiella septentrionalis, hatte mit i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Quer durch den wieder schneefreien Garten 20.02.2021 11:15:30

lã¼chow blã¼ten listspinne rot flowers natur braunwurzgewã¤chse riesen-königskerze lã¼chow-dannenberg nursery web spider purpur-taubnessel kã¶nigskerzen spiders pisaura mirabilis nature verbascum mushrooms plants königskerzen flora & fauna winter blüten grün scrophulariaceae zaubernussgewã¤chse spinnen greek mullein frostschäden insekten lamium purpureum deutschland lamiaceae photography spider larvae lippenblütler natur | nature riesen-kã¶nigskerze hamamelis x intermedia strã¤ucher mycetophilidae verbascum olympicum hybrid witch hazel green brown larven pisauridae hybrid-zaubernuss trees blossoms fungi raubspinnen brautgeschenk-spinne pilze allgemein braunwurzgewächse fotografie niedersachsen zaubernuss farben garden garten | garden witch hazel lippenblã¼tler flora & fauna wanzen lüchow lower saxony autumn bäume bã¤ume braunrot sträucher colours lüchow-dannenberg bugs braun tiere frost damage frostschã¤den oyster mushroom wendland brautgeschenkspinne oak heteroptera germany pflanzen red shrubs austern-seitlinge insects hamamelidaceae eiche pleurotus ostreatus zaubernussgewächse animals grã¼n purpurrote taubnessel garten kandelaber-kã¶nigskerze kandelaber-königskerze
Das Tauwetter hat in kürzester Zeit den Garten vom Schnee befreit. Der Schnee hat zum Glück Gras und Kräuter grün zurückgelassen, anders als auf den Feldern ausserhalb des Gartens. Es ist faszinierend, wie schnell alles ganz anders aussehen kann, darum habe ich schnell einen Gartenrundgang unternommen und einige Fotos gemacht. Auf dem ersten blickt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Grau auf Graubraun 05.07.2021 15:24:12

nymphen germany insects wildkrã¤uter leucanthemum vulgare bugs nymph stage tiere wendland wildkräuter garten niedersachsen sommer farben summer garden garten | garden wild plants allgemein nymphenstadium magerwiesen-margeriten fotografie blumen colours lüchow-dannenberg flora & fauna wanzen margeriten margeriten-insel lüchow lower saxony insekten deutschland photography larvae baumwanzen wiesen-margeriten larven natur | nature dog-daisy graubraun wildpflanzen pentatomidae lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg nature greyish flora & fauna
Die Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare  sind verblüht, das bedeutet aber nicht, dass man keine Insekten mehr an den Blütenköpfen entdecken kann, aber es wird schwieriger auf dem Graubraun; diese flügellose, graugemusterte Wanze hätte ich beinahe übersehen: Wanzen zu bestimmen ist bei manchen ähnlichen Arten schon herausfordernd, aber bei W... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Braunrote Taglilie mit Grünem Heupferd 12.08.2021 07:21:11

photography deutschland insekten crown pink larvae brownish red larven day lily purple natur | nature flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg magentafarben natur gelbrote taglilie daylily great green bush cricket nature flora & fauna hemerocallis fulva insects germany kronen-lichtnelken wendland tiere railroad daylily hemerocallis animals garten farben sommer purpur niedersachsen braunrote taglilie garten | garden garden summer vexiernelken allgemein bahnwã¤rter-taglilie lychnis coronaria bloody william fotografie nymphe colours bahnwärter-taglilie braunrot tettigonia viridissima blumen lüchow-dannenberg grünes heupferd flora & fauna grã¼nes heupferd lower saxony orange day-lily taglilien lüchow
Die Braunroten bzw. Bahnwärter-Taglilien Hemerocallis fulva sind zwar mittlerweile alle verblüht, aber ich hänge bei der Verarbeitung meiner Fotos teils noch im Juli, als es an schattigeren Plätzen im Garten noch einige Blüten gab. Sie blühten insgesamt über 5 Wochen lang. Magentafarbene Kronen-Lichtnelken Lychnis coronaria dem matten Orange der Ta... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Insekten: Das große Krabbeln auf dem Teller 03.03.2023 10:37:03

grillen krabbeln getreideschimmelkäfer internationale pressemitteilungen experten insekten larven würmer buffalowurm novel-food-verordnung wanderheuschrecke arag hausgrille eu-verordnung speise-insekten mehlkäfer lebensmittel
ARAG Experten informieren über eine EU-Verordnung, die uns Leckeres beschert Sie wachsen schnell, brauchen wenig Platz, setzen bei der Zucht wenig Treibhausgase frei, werden in der Regel nicht mit Antibiotika behandelt, sind gesund und – nun kommt das Beste: Sie schmecken auch noch. Insekten sind also eine Art Superfood. Und wer sich jetzt de... mehr auf pr-echo.de

Besucher auf den Margeriten im Garten 05.06.2022 11:20:37

magerwiesen-margerite niedersachsen farben bienen beetles grã¼ner scheinbockkã¤fer gelb grau garten | garden garden allgemein magerwiesen-margeriten fotografie spring grey blumen blaugrün colours käfer lüchow-dannenberg flora & fauna oedemera nobilis margeriten-insel margeriten spheciformes lüchow lower saxony germany insects leucanthemum vulgare zweiflã¼gler wendland kã¤fer frühling wieseninseln knotenwespen garten grã¼n flies oedemera blaugrüner schenkelkäfer lã¼chow crabronidae zweiflügler flowers natur lã¼chow-dannenberg frã¼hling white coleoptera diptera grün meadows grabwespen nature cerceris spec. yellow flora & fauna insekten deutschland larvae blaugrã¼n scheinbockkã¤fer wiesen-margeriten weiss green larven blaugrã¼ner schenkelkã¤fer fliegen knotenwespe bluish green natur | nature cerceris dog-daisy scheinbockkäfer grüner scheinbockkäfer
Die Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare blühen dieses Jahr auf den Wieseninseln im Garten seit dem 11. Mai 2022; nach und nach zeigen sich verschiedene Insekten dort als Besucher der Blüten. Die folgenden Tierchen kamen mir alle innerhalb derselben halben Stunde vor die Linse: 1. ein Grüner Scheinbockkäfer bzw. Blaugrüner Schenkelkäfer, Oed... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eichhörnchenalarm – F*ck the squirell 15.06.2023 05:48:43

frischfleisch pilze körner rinde obst schnecken knospen eichhörnchen amsel blüten vogeleier baumsaft jungvögel insekten flechten larven feuilleton
Seit 5:30 lärmen die Amseln: Alarm. Das ist kein fröhlicher Gesang, das ist nervenaufreibendes Kreischen... mehr auf freiburgbaerin.eu

Marco Di Domenico: Das Brevier der Verwandlungen 30.06.2023 17:41:52

entomologie parasiten tiere evolution indiebook insektenkunde fische insekten larven metamorphose
Viele Tierarten wandeln im Laufe ihres Lebens mehrmals die Gestalt. Sie häuten und verpuppen sich, ändern ihr Geschlecht oder erleben andere Formen der Metamorphose. Metamorphosen sind nicht die Ausnahme, sondern die Regel, erklärt der italienische Insektenforscher Marco Di Domenico in seinem faszinierenden Buch Das Brevier der Verwandlungen. Anhan... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Chlorothalonil tötet Pilze … und schädigt Bienen und Hummel 19.05.2021 09:57:21

pflanzenschutzmittel larven fluvalinat bestã¤ubung kã¶niginnen königinnen pestizid chlorothalonil bombus impatiens coumaphos bestäubung psm hummel chlorpyrifos honigbienen fungizid insektizid bienen n-methyl-2-pyrrolidon
Bienen und Hummel erbringen lebenswichtige Bestäubungsleistungen für die Mehrzahl der blühenden Pflanzen sowohl in natürlichen als auch in landwirtschaftlichen Systemen. Pestizide sind eine Ursache der Schädigung von Insekten. Selbst Fungizide, die im Allgemeinen als sicher für Bienen gelten, können nachweislich die Entwicklung von Honigbienen stör... mehr auf heidismist.wordpress.com

Über sieben Stege… 05.01.2022 13:03:03

wassergeistchen larve hirsch rund arnsberger wald stege larven hirschberg biologin brücken steg köcherfliege bilstein bilsteinhöhle sikawild
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – … musst Du gehn (©: Peter Maffay). Wer in den Niederungen unterhalb von Hirschberg wandern will, muss zwangsläufig über zig kleine oder größere Stege und Brücken steigen. Sie sind an diesem Tag äußerst hilfreiche Konstruktionen, denn der Boden ist nach hartnäckigen Regenfällen tief und morastig, und das ... mehr auf dieschlenderer.de

Gewöhnliche Graukresse – Berteroa incana – und Insekten im August 22.10.2023 12:05:38

schwebfliegen natur | nature chrysotoxum festivum späte wespenschwebfliege larven black lygus pratensis cruciferae gemeine dolden-schwebfliege larvae photography wild bees deutschland brassicaceae insekten wild marjoram flora & fauna schwarz yellow totenkopf-schwebfliege berteroa incana nature wildbienen gemeine wiesenwanze gewöhnliche graukresse kreuzblütler lã¼chow-dannenberg kreuzblã¼tler natur flowers lã¼chow hover flies chrysotoxum arcuatum graukresse senfgewã¤chs garten animals miridae syrphidae andrena false hoary madwort mining bees wendland berteroa tiere wiesen-insel oregano insects germany myathropa florea lower saxony lüchow origanum vulgare flora & fauna weichwanzen spã¤te wespenschwebfliege lüchow-dannenberg colours blumen wilder dost fotografie sandbienen allgemein batman hoverfly hoary berteroa gewã¶hnliche graukresse hoary alyssum garten | garden senfgewächs garden gelb summer farben sommer niedersachsen
Zwar las ich im Web, die licht- und wärmeliebende Graukresse Berteroa incana sei sehr vermehrungsfreudig, aber in meinem Garten, wo sie  sich als unabsichtliches pannonisches Mitbringsel schon vor einigen Jahren am Rande einer der Wieseninseln angesiedelt hat, trifft sie kaum auf offenen Boden und so bleibt die Anzahl der Pflanzen gering, die sich ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Insekten im Essen – Lösung oder Gesundheitsrisiko? | Von Felix Feistel 21.02.2023 15:00:19

cricket one co. ltd standpunkte insekten rockefeller-stiftung allergie european food safety agency geschäftszweig larven klaus dürrschmid mrna protifarm holding nv asthma fleischersatz zulassung ynsect getreideschimmelkäfer wanderheuschrecke hausgrille lebensmittelallergien tannine ärzte für aufklärung eu-verordnung lebensmittel protein lungenkrankheit rauch kennzeichnungspflicht mehlwurm insektenarten efsa panel on nutrition alzheimer deutschlandfunk world economic forum gesundheitssystem novel food and food allergens proteingehalt europäischen union sticky podcast nervenerkrankung weltbevölkerung
Die Geschichte der mRNA-Zulassung wiederholt sich im Lebensmittelbereich. Ein Standpunkt von Felix Feistel. Seit dem 26. Januar 2023 sind zwei Insektenarten von der Europäischen Union als Lebensmittel zugelassen. Von nun an darf die Hausgrille, auch als Heimchen oder unter dem lateinischen Namen Acheta domesticus bekannt, als teilweise entfettetes ... mehr auf kenfm.de

Suchbild mit Räupchen 01.02.2020 13:41:18

bäume lüchow-dannenberg flora & fauna lower saxony lüchow niedersachsen garten | garden garden allgemein fotografie animals garten insects germany eiche wendland tiere oak winter nature lichens flora & fauna natur trees blasenflechte larven natur | nature flechten photography deutschland insekten hypogymnia larvae
Bei milden Temperaturen um + 10°C habe ich an der Eiche eine Stelle der Rinde wegen der Flechten und Löcher dazwischen fotografiert, aber auf dem Monitor entdeckte ich beim Betrachten der Bilder in diesem Ausschnitt ein Räupchen oder eine kleine Larve, die ich nun viel interessanter finde: Um eine Pilzmückenlarve handelt es sich nicht, wie […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Austern-Seitling, heruntergefallen 12.02.2020 10:35:52

nature mushrooms flora & fauna winter lã¼chow natur lã¼chow-dannenberg flies natur | nature quercus robur larven trees fliegen fungi insekten deutschland stieleiche photography larvae flora & fauna lüchow lower saxony bäume bã¤ume lüchow-dannenberg pilze allgemein fotografie niedersachsen garden garten | garden animals garten tiere oyster mushroom wendland oak germany insects austern-seitlinge eiche pleurotus ostreatus
Inzwischen sind viele der gross herausgewachsenen Austern-Seitlinge Pleurotus ostreatus überreif vom Eichenstamm heruntergefallen und liegen um den Fuss der alten, abgestorbenen Eiche am Boden. Bei dem frostfreien Wetter lassen sich daran immer wieder kleine Tierchen beobachten, wie hier eine dunkle Fliege und eine weissliche Larve:   Der Aust... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Zeit der Vexier- oder Kronen-Lichtnelken 03.07.2020 13:34:15

bombus pascuorum ackerhummel lüchow lower saxony flora & fauna wanzen light-brown käfer lüchow-dannenberg corymbia fulva blumen silene coronaria colours webspinnen fotografie misumena vatia krabbenspinnen bloody william sphaerophoria scripta allgemein bumble bees summer gemeiner bienenkã¤fer garten | garden garden thomisidae sommer purpur niedersachsen farben beetles gemeiner bienenkäfer kronen-lichtnelke garten tawny longhorn beetle animals episyrphus balteatus schwarzspitziger halsbock flower (crab-) spider frühsommer bee beetle syrphidae bugs tiere wendland kã¤fer germany red schwarz flora & fauna frã¼hsommer common carder bee early summer nature trichodes apiarius white hellbraun wildbienen vexiernelke crab spiders natur asiatischer marienkäfer lã¼chow-dannenberg marmalade fly lã¼chow rot hain-schwebfliege flowers hummeln hover flies flies harmonia axyridis schwebfliegen long hoverfly purple araneae natur | nature fliegen larven asiatischer marienkã¤fer weiss gewöhnliche langbauch-schwebfliege multi-colored asian ladybug black larvae verã¤nderliche krabbenspinne wild bees veränderliche krabbenspinne photography deutschland gewã¶hnliche langbauch-schwebfliege
Hier kommt noch eine starke Farbe: Purpur! Die Vexier- oder Kronen-Lichtnelken Lychnis coronaria versäen sich schon seit Jahrzehnten im Garten selbst, schon zu Zeiten meiner Eltern, lange vor der umwälzenden Veränderung durch Neubau und Neuanlage. Die Samen, die sich an den weniger stark beeinträchtigten Stellen halten konnten, haben sich wieder gu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

z. B. die Graue Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa) 01.09.2020 13:47:45

animals grã¼n garten insects germany gewã¶hnlicher schneeball wendland tiere bugs sträucher colours bã¤ume bäume lüchow-dannenberg wanzen flora & fauna lower saxony viburnum mottled shieldbug lüchow spätsommer bushes farben niedersachsen garden garten | garden grau allgemein grey fotografie snowball-tree spã¤tsommer larven green trees natur | nature strã¤ucher stinkwanzen deutschland photography insekten gewöhnlicher schneeball larvae rhaphigaster nebulosa baumwanzen schneeball grün nature flora & fauna stink bugs late summer graue gartenwanze pentatomidae lã¼chow lã¼chow-dannenberg viburnum opulus natur
Die häufigsten Wanzenarten auseinanderzuhalten, die mir im Garten begegnen, habe ich inzwischen gelernt, ohne jedesmal komplizierte Suchen zu absolvieren – solange sie erwachsen sind. Weil aber die Wanzen während ihrer vielfachen Larvenstadien ständig ihre Gestalt wandeln, wie unsereiner die Kleider wechselt, ist die Bestimmung von Wanzenlarv... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch mehr Herbstasternblüten und Insekten 06.10.2021 18:03:03

blaue holzbiene garden lepidoptera garten | garden niedersachsen farben aglais io weiblich european peacock xylocopa violacea eristalis arbustorum fotografie schmal- und furchenbienen allgemein lüchow-dannenberg yellowish blumen aster ageratoides halictus scabiosae colours männchen bombus pascuorum lüchow ackerhummel lower saxony gelbbindige furchenbiene flora & fauna new york aster wanzen gelblich germany insects kleine bienenschwebfliege large white syrphidae bugs asiatische wildaster wendland kleine keilfleckschwebfliege männlich pieris brassicae garten pieridae hover flies grosser kohlweissling female mã¤nnlich natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers buff-tailed bumblebee wildbienen male aster novi-belgii dunkle erdhummel flora & fauna schmetterlinge nature blauschwarze holzbiene common carder bee larvae halictidae insekten deutschland wild bees photography butterflies bombus terrestris symphyotrichum novi-belgii apidae larven mã¤nnchen tagpfauenauge schwebfliegen great banded furrow-bee neubelgische glattblatt-aster natur | nature
Herbstasternblüten mit Insekten – ich weiss, es waren in den vergangenen Wochen schon etliche Bilder von lila Blüte mit gelbem Körbchen zu sehen, aber die Asiatischen Wildastern Aster ageratoides ‚Asran‘ und Neubelgischen Glattblatt-Aster Symphyotrichum novi-belgii sind eben im Übergang vom September zum Oktober die wesentlichen B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Insekten: Das große Krabbeln auf dem Teller 03.03.2023 10:35:32

grillen getreideschimmelkäfer krabbeln insekten essen und trinken, gastronomie experten larven würmer buffalowurm novel-food-verordnung wanderheuschrecke hausgrille arag mehlkäfer speise-insekten lebensmittel eu-verordnung
ARAG Experten informieren über eine EU-Verordnung, die uns Leckeres beschert Sie wachsen schnell, brauchen wenig Platz, setzen bei der Zucht wenig Treibhausgase frei, werden in der Regel nicht mit Antibiotika behandelt, sind gesund und – Der Artikel ... mehr auf inar.de

19.06. Boeven 17.06.2019 20:18:00

larven verpopping metamorfose zaz luizen la vie en rose lieveheersbeestje
... mehr auf klaproosweblog.blogspot.com

Und was, wenn doch? 12.06.2019 19:17:52

oekolandbau hortipendium coccinelidae early summer white weiss larvae deutschland insekten mealybug ladybird klimaveränderung natur | nature larven überraschung allgemein garden climate change cryptolaemus montrouzieri garten | garden beetles lower saxony lüchow niedersachen mealybug destroyer lüchow-dannenberg käfer australischer marienkäfer surprise wendland ladybirds tiere wikipedia insects germany garten animals umwelt | environment frühsommer marienkäfer
Es war nicht leicht herauszufinden, welche seltsam geformten, kleine, weisse Tierchen sich am Stängel des Kandelaber-Ehrenpreis über grüne Blattläuse hermachen, aber schliesslich fand ich heraus: Es handelt sich bei ihnen um Larven des Australischen Marienkäfers Cryptolaemus montrouzieri. Die Art wurde schon vor über hundert Jahren auf Zitrusplanta... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Gelbe Sumpf-Schwertlilien im Sumpfbottich und einige ihrer Besucher 18.06.2023 13:55:40

grüner scheinbockkäfer natur | nature blossoms larven rose chafer larvae verã¤nderliche krabbenspinne trauer-rosenkã¤fer insekten veränderliche krabbenspinne photography deutschland trauer-rosenkäfer flora & fauna yellow early summer frã¼hsommer nature trichodes apiarius blüten coleoptera natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow blã¼ten flowers garten oxythyrea funesta iris pseudacorus frühsommer flower (crab-) spider bee beetle wendland kã¤fer germany insects lüchow lower saxony flora & fauna oedemera nobilis yellow flag käfer lüchow-dannenberg blumen colours fotografie misumena vatia allgemein false blister beetle gelb grã¼ner scheinbockkã¤fer gelbe sumpfschwertlilie gemeiner bienenkã¤fer garten | garden white spotted rose beetle garden niedersachsen farben beetles gemeiner bienenkäfer
Am 28. Mai 2023 entdeckte ich die erste Blüte der Gelben Sumpf-Schwertlilien Iris pseudacorus, die ich in Ermangelung des früheren Gartenteiches im Sumpfbottich halte, einem in den Boden eingelassenen, handelsüblichen schwarzen Maurerkübel aus dem Baumarkt, um in diesem feuchter gehaltenen Erdreich die Erinnerung an ihr jahrzehntelanges Blühen im G... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ideale Arbeitsbedingung 13.08.2015 20:07:41

feuersalamanderlarven larven schremsbach zapfenkatamaran allgemeines temperatur zapfen ideale arbeitsbedingungen feuersalamander gäste dämme bauen damm
Bei Temperaturen wie diesen durfte ich mit einigen Gästen des Vitalhotels Styria im angenehm kühlen Schremsbach forschen, Dämme bauen und Zapfenkatamaran schwimmen lassen. Da haben wir auch Feuersalamanderlarven entdeckt. Ja, und heute hatte ein Junge auch eine kleine Forelle im … ... mehr auf

Gelbe Blüten 27.10.2018 08:06:40

germany insects tiere braun wendland glänzendblättrige studentenblume herbst surprise studentenblume sweetscented marigold yauthli tagetes animals niedersachsen farben gelb garten | garden garden allgemein sonnenblume flora and fauna überraschung fotografie tagetes lucida blumen autumn colours dronefly lower saxony insekten photography deutschland larvae sunflower scheinbienen-keilfleckschwebfliege eristalis tenax oenothera biennis larven brown natur | nature brownish annual sunflower winter-estragon helianthus annuus flowers natur gewöhnliche nachtkerze nature evening-primrose yellow
Gelbe Blüten sind auch in der dritten und vierten Oktoberwoche noch einige zu sehen, bekannte und unbekannte: Die Gewöhnliche Nachtkerze Oenothera biennis hat sich im Garten ausgebreitet und leuchtet nicht nur bei Sonne. Honigbienen suchen sie bei jedem Wetter auf, bei Sonnenschein auch noch die eine oder andere Dunkle Erdhummel. Eine hohe Tagetes ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Weitere Insekten auf Taglilienblättern 30.04.2022 14:20:44

andrena flavipes lã¼chow zweiflügler natur lã¼chow-dannenberg flies wildpflanzen nature meadow hemerocallis fulva flora & fauna wildbienen daylily frã¼hling laubheuschrecken diptera great green bush cricket insekten tachinid flies tettigoniidae deutschland photography veränderliche krabbenspinne wild bees larvae verã¤nderliche krabbenspinne natur | nature araneae wieseninsel gewöhnliche sandbiene larven hymenoptera fliegen day lily bahnwã¤rter-taglilie allgemein webspinnen gewã¶hnliche sandbiene nymphe misumena vatia fotografie spring niedersachsen farben garden garten | garden braunrote taglilie flora & fauna grünes heupferd hautflã¼gler lüchow taglilien lower saxony grã¼nes heupferd tettigonia viridissima bahnwärter-taglilie early mining bee colours tachinidae lüchow-dannenberg tiere wendland railroad daylily frühling germany insects zweiflã¼gler raupenfliegen animals garten hautflügler flower (crab-) spider hemerocallis
Kürzlich zeigte ich ein Foto von der ersten Larve vom Grünen Heupferd Tettigonia viridissima die ich in diesem Jahr auf einem Blatt der Braunroten bzw. Bahnwärter-Taglilie Hemerocallis fulva sitzend fand. Auf der vierfachen Bildcollage ist sie auf Bild 1 / 4 neben weiteren Insekten zu sehen, die ebenfalls auf den Taglilienblättern in der Sonne sass... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Das erste Grosse Grüne Heupferd (Larvenstadium) diesen Jahres 28.04.2022 14:43:24

wendland tiere frühling railroad daylily insects germany animals garten hemerocallis allgemein bahnwã¤rter-taglilie spring fotografie nymphe farben niedersachsen braunrote taglilie garten | garden garden grünes heupferd flora & fauna lower saxony grã¼nes heupferd taglilien lüchow colours bahnwärter-taglilie tettigonia viridissima lüchow-dannenberg photography deutschland insekten larvae natur | nature wieseninsel larven day lily lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur wildpflanzen meadow nature flora & fauna hemerocallis fulva frã¼hling daylily great green bush cricket
Obwohl der Frühling in diesem Jahr hinsichtlich Wärme und Vegetation einen langsamen Start hat, habe ich trotzdem die erste Larve vom Grünen Heupferd Tettigonia viridissima früher entdeckt, als in anderen Jahren, und zwar auf einem Blatt der Braunroten bzw. Bahnwärter-Taglilie Hemerocallis fulva sitzend: Farblich war sie gut getarnt und hat sich so... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Austernpilze im Dezember 19.12.2020 11:30:22

winter flora & fauna mushrooms nature lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow additional lens fungi larven trees mycetophilidae natur | nature larvae deutschland nematocera photography insekten lüchow-dannenberg pilzmã¼cken colours bäume bã¤ume lower saxony lüchow flora & fauna mücken garden garten | garden farben niedersachsen fotografie pilze allgemein pilzmücken mã¼cken garten animals pleurotus ostreatus eiche insects austern-seitlinge germany fungus gnats oak oyster mushroom wendland vorsatzlinse tiere
Der Wechsel zwischen kühlen Nächten und nicht zu warmen Tagen hat wieder Austernpilze Pleurotus ostreatus aus dem Stamm der Eiche wieder spriessen lassen, nur aus dem Holz mit Borke darauf, und bevorzugt aus den besser beleuchteten Flächen, genau wie Moose, Flechten und Pflänzchen auf der Borke und in den Furchen. Auch Pilzmücken Mycetophilidae spe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com