Tag suchen

Tag:

Tag nachtfalter

Wenn die Statistik ein Gedicht* schreibt 21.05.2016 15:05:07

notiz fun guests gäste puzzled nachtfalter mushrooms black morel schmetterlinge gefühle blogging spass haltungsübungen kandelaber-ehrenpreis haus und garten gypsy's rose visits schlüssel wood zygaenidae blumen aber interessant besuch eigenes zygaena filidendula retrospektive veronicastrum virginicum gedanken blog flowers pilze statistik guest's / gäste widderchen stühle attitude garden unterhaltung phantasie computer zitiertes, übersetztes, eigenes imagination knautia arvensis grafikprogramm garten zitat chairs graphic program small white acker-witwenblume sechsfleckwidderchen statistics wald pieris rapae pipupoetisch burnet moths gedicht kleiner kohlweißling quotations morchella conica syn. elata butterflies poem suchen + finden computer / internet apophysis umwelt / environment spielen
Schmetterlinge im Bauch, Wald, Witwenblume, Ehrenpreis im Garten, Rindenmulch dort auch. *Wenn die Statistik des Puzzle-Blogs mit den Stichworten der Topssuchen aus der vergangenen Woche ein Gedicht geschrieben hat, also eigentlich die Besucher, dann veröffentliche ich es mit einem Dankeschön an alle Besucher! Dies sind passende Bilder, in der Reih... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Unterwegs zur Jeetzel 21.01.2016 12:03:07

wasser ackerkratzdistel bongo niedersachsen farben phantasie hund flora and fauna sorbus gedanken natur fotografie kratzbeeren fluss flowers fußspuren heidelibellen rot waschbären rubus caesius raupen phragmatobia fuliginosa lüchow-dannenberg segellibellen libellen blumen gemeine heidelibelle bäume autumn male colours ruby tiger lüchow dewberries dog männchen ackerbeeren lower saxony water blog-dog gefühle nature white beam nachtfalter puzzled jeetzel sympetrum vulgatum bongoland caterpillars umwelt / environment red germany cirsium arvense insekten photography insects deutschland chess apple footprints herbst tiere dragonflies wendland vagrant darter königshorster kanal moths racoons sorbus aria trees mehlbeeren river imagination zimtbär common thistle sympetrum animals
Am Königshorster Kanal zwischen Saasser Chaussee und Jeetzel ging ich mit Bongo am Ufer entlang. Der hielt nach Mäusen Ausschau, wie ich nach interessanten Pflanzen und Tieren, und irgendwie ähnelte sich unser Verhalten auch. Die braungrünen Grashüpfer hüpften überall und die leuchtend roten Gemeinen Heidelibellen verlockten immer wieder neuen Foto... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Alter Falter! 18.07.2015 22:19:03

engel teufel schmetterling kiefernschwärmer alltägliches katzen nachtfalter
Na wir haben ja heute was erlebt :shock: Das Bartgesicht lag auf dem Sofa und schlief so vor sich hin. Mama setzte sich zu im und auf einmal merkte Bartgesicht was am Arm krabbeln und er drehte sich noch ganz verpennt zu Mama und sagte: “Mach mal weg!”  Aber er hatte gar nicht gesehen, was […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Die Gammaeule 19.07.2008 01:06:00

raupe schmetterling messingeule bilder nachtfalter allgemein zucht
So sieht die Raupe jetzt ungefähr aus. Leider kann ich aus Ermangelung einer richtigen Digitalkamera noch keine sinnvollen Bilder machen. Ich greife deswegen auf Bilder von schmetterling-raupe.de zurück. Diese Seite kann ich übrigens nur empfehlen, wenn es daum geht eine... mehr auf lioman.de

RES201 Tagfaltermonitoring 24.11.2023 07:59:15

bürgerwissenschaft citizen science ufz nachtfalter schmetterlinge tagfalter
Am UFZ koordiniert Elisabeth Kühn das Tagfaltermonitoring Deutschland und erzählt, wie man an der Tagfaltern erkennen kann, wie es um den Gesamtzustand von Biotopen steht.... mehr auf resonator-podcast.de

Ein weiterer Liebhaber des Immergrünen Gamanders: das Taubenschwänzchen 10.08.2018 17:02:05

schwärmer taubenschwänzchen noctuidae natur | nature animals garten germany halbsträucher insekten insects lamiaceae photography deutschland sphingidae teucrium x lucidrys insektenschutz lippenblütler tiere wendland butterflies hummingbird hawkmoth blumen gardening stauden macroglossum stellatarum colours light-brown nahrungspflanzen lüchow-dannenberg teucrium chamaedrys hort. hellbraun nature schmetterlinge nachtfalter lüchow hedge germander lower saxony sommer gartenarbeit niedersachsen immergrüner gamander farben summer garten | garden garden flowers allgemein flora and fauna natur fotografie
Seit Wochen schon, seit Angang Juli schon, lobe ich diese Neuerwerbung in meinem Garten, weil die Wollbienen, Hummeln, Schwebfliegen und Honigbienen, die Kohlweisslinge, Kleinen Perlmuttfalter, Gamma- und Achateulen so begeistert an den pupurrosa Lippenblüten des Immergrünen Gamanders Teucrium x lucidrys hängen, zu den Beiträgen bitte > hier kl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ampferspanner als Beute einer Krabbenspinne 11.09.2024 12:01:46

allgemein flowers blattkrabbenspinnen lã¼chow krabbenspinnen lã¼chow-dannenberg fotografie webspinnen ebrechtella natur frã¼hherbst early autumn frühherbst farben niedersachsen grünlich thomisidae garden garten | garden spiders nachtfalter nature schmetterlinge flora & fauna dark red flora & fauna lower saxony geometridae lüchow crab spiders colours gelb-skabiose blumen ampferspanner grã¼nlich yellowish dreieck-krabbenspinne lüchow-dannenberg white beige blood-vein spinnen wendland tiere weiss butterflies rotrandspanner deutschland photography ebrechtella tricuspidata insects insekten germany gelblich dunkelrot liebling animals cream pincushion araneae natur | nature scabiosa ochroleuca greenish garten spanner timandra comae moths
Eigentlich war es am Vormittag des 8. September ’24 zu windig zum Fotografieren von Pflanzen und Insekten, aber ich ging trotzdem mit der Kamera meine Runde. Meine Aufmerksamkeit fing sich an der optischen Unregelmässigkeit eines blattähnlichen, lichtdurchschienenen Etwas unterhalb eines Fruchtstands von einer Gelb-Skabiose Skabiosa ochroleuc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Und noch einmal eine Stunde am Morgen des 8. Juni 2018 10.06.2018 10:54:15

photography wild bees large white insects kleine bienenschwebfliege deutschland wegwarte germany ferkelkraut insekten scissor bee butterflies cichorium intybus wendland stiftschwebfliege kleiner perlmuttfalter note crepis capillaris tiere pollen beetles pieris brassicae noctuidae umwelt | environment apidae fliegen frühsommer sechsfleckwidderchen acker-witwenblume verlust burnet moths knautia arvensis schwebfliegen juni garten queen of spain fritillary bees chicory verbascum nigrum animals flatweed gewöhnliches ferkelkraut natur | nature scherenbiene insektensterben hypochaeris radicata garten | garden grosser kohlweissling garden attitude zygaena filipendulae pollinator decline chelostoma loss bienen beetles sommer flies colletes gemeine stiftschwebfliege niedersachsen fotografie black mullein seidenbiene eristalis arbustorum flora and fauna issoria lathonia gedanken natur schwarze königskerze sphaerophoria scripta allgemein flowers hoverflies kleinblütiger pippau widderchen false dandelion sechsfleck-widderchen lüchow-dannenberg haltungsübungen naturschutzbund deutschland e. v. käfer brassicogethes aeneus blumen insektensommer wildbienen six-spot burnet nabu webseiten notiz lower saxony lüchow june nachtfalter rapsglanzkäfer early summer nature schmetterlinge
Am Morgen des 8. Juni 2018 zwischen 8 Uhr 45 und 9 Uhr 45 habe ich an wieder einer anderen Stelle im Garten auch noch ein drittes Mal Insekten gezählt. Diesmal wählte ich als Beobachtungsraum dafür wieder eine Stelle in Feldrand-Nähe, und die Vorgaben, jeweils die höchste Anzahl der gleichzeitig gesichteten Exemplare derselben Art in […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

„Turboschwänzchen“ 20.08.2018 14:17:28

butterflies weiss tiere wendland late afternoon weisser zwerg-schmetterlingsflieder insekten spätnachmittag germany red blogosphäre | blogosphere deutschland sphingidae insects photography garten buddleja imagination animals taubenschwänzchen blossoms noctuidae bildphantasien | imaginations schwärmer natur flora and fauna grey fotografie butterfly-bush rot allgemein flowers grau summer garden garten | garden niedersachsen late summer sommer phantasie farben fun spätsommer lüchow lower saxony pflanzwas schmetterlinge nature buddleja davidii superhero nachtfalter white blüten lüchow-dannenberg spass almuth macroglossum stellatarum schmetterlingsflieder hummingbird hawkmoth at midday colours
„Turboschwänzchen“ – das war Almuth-„Pflanzwas“‚ Idee, die sich unter dem vorigen Taubenschwänzchen-Beitrag entwickelte > hier , mit der Vorstellung vom Comic-Hasen-Superheld mit Flugumhang: Dafür, dass die Idee mit den Hasenohren und Umhang so lustig war, sind die Bilder diesmal weniger toll ausgefallen , we... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Noch drei Bartiris-Blüten-Liebhaber 29.05.2018 23:22:09

fotografie spring flora and fauna webspinnen natur flowers garten | garden lepidoptera garden owlet moths niedersachsen lower saxony lüchow anthophora nachtfalter schmetterlinge nature lüchow-dannenberg blumen wildbienen frühling butterflies wendland spinnen eulenfalter tiere pelzbienen salticidae photography wild bees insects deutschland germany insekten garten animals araneae natur | nature noctuidae moths jumping spiders springspinnen
Sieht man bei den folgenden beiden Fotos ein wenig genauer hin, entdeckt man drei weitere Liebhaber der Bartiris-Blüten: Bartiris Iris barbata mit Nachtfalter, wahrscheinlich irgendeiner Eule; genauer konnte ich sie leider nicht sehen. Bartiris Iris barbata mit einer Pelzbiene Anthophora und einer Springspinne Salticidae. Fotos vom 19. Mai 2018 im ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Nachtfalterflüstern 22.07.2016 06:00:39

nachtfalter ohne punkt und komma text - gedankenwellen
Am Abend spielt das Radio Klavier, die Küchentür steht offen, ein Vogel singt dazu. Er hat keinen Namen, nur einen Gesang. Holzhackgeräusche von einem der Nachbarn, Lachen, Plauderstimmen und Schwalbenzwitsch, die Mücken fangen, Kuhbimmelimm, Einer pfeift, eine Tür klappt, herrliche Wolken und Gula Gula. Wildgänse, Graugänse, Eulen in der Nacht. No... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com

Die Widderchen sind los im Teufelsmoor 30.06.2018 11:20:09

widderchen www.teufelsmoor.org natur gemeines blutströpchen sommer tagaktiv nachtfalter photogalery maren arndt wiesen teufelsmoor grünwidderchen
Nein, nicht die großen Widder, nicht die  mit der dicken Wolle – die bunten kleinen Widderchen meine ich. Widderchen sind Nachtfalter, sie sind aber überwiegend tagaktiv. Zu diesem Thema habe ich persönlch eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute Nachricht: Einem Hornklee … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Ein Taubenschwänzchen 04.06.2018 15:06:32

natur flora and fauna spring fotografie garden garten | garden niedersachsen farben syringa vulgaris lüchow lower saxony flieder schmetterlinge nature nachtfalter light-brown hellbraun lüchow-dannenberg macroglossum stellatarum hummingbird hawkmoth colours butterflies frühling tiere wendland insekten germany deutschland sphingidae insects photography garten natur | nature animals taubenschwänzchen noctuidae schwärmer
Ein Taubenschwänzchen Macroglossum stellatarum, das sich an die Fliederblüten schmiegt. Vielleicht ist es sogar im Garten herangewachsen, den Labkraut habe ich genügend, um die Raupen zu ernähren, sogar ganz in der Nähe des Flieders. Allerdings ist dieses Exemplar so ungewöhnlich früh unterwegs, dass es ein Überwinterer sein könnte. Foto vom Morgen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Europäischer Schwammspinner Lymantria dispar 17.05.2024 06:46:10

germany lymantria dispar dispar insekten photography insects deutschland caterpillar butterflies eulenfalter tiere wendland moths natur | nature animals raupe lepidoptera gypsy moth niedersachsen natur fotografie schwammspinner lã¼chow-dannenberg lã¼chow erebidae allgemein europã¤ischer schwammspinner lüchow-dannenberg europäischer schwammspinner unterwegs | out and about lüchow flora & fauna lower saxony flora & fauna nature schmetterlinge nachtfalter
Eine noch recht junge Raupe des Europäischen Schwammspinners Lymantria dispar, seltener als Lymantria dispar dispar zu finden, habe ich vor zwei Wochen, also Anfang Mai, diesmal im Garten fotografiert. Man sieht sie hier auf dem ersten Bild auf einem Blatt vom Feuerahorn, rechts ist ein älteres Exemplar vom späten Juni letzten Jahres zu sehen: ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Graubinden-Labkrautspanner im Garten 26.08.2024 10:30:30

natur | nature graubraun graubinden-labkrautspanner animals garten spanner spã¤tsommer white-banded toothed carpet wieseninseln tiere rötegewächse wendland butterflies echtes labkraut insekten germany deutschland photography insects galium verum greyish schmetterlinge nature meadows flora & fauna rubiaceae nachtfalter geometridae spätsommer lüchow flora & fauna lower saxony colours galium album moth lüchow-dannenberg common carpet lã¼chow flowers allgemein gelb-labkraut natur lady's bedstraw lã¼chow-dannenberg fotografie weisses labkraut niedersachsen late summer rã¶tegewã¤chse farben garden garten | garden
Von den heimischen Labkraut- / Galium-Arten habe ich Weisses Labkraut Galium album und Echtes bzw. Gelb-Labkraut Galium verum schon seit etlichen Jahren im Garten, gelegentlich findet sich auch Kletten-Labkraut Galium aparine ein, das ich allerdings nicht so recht fördern mag. Aber nur zweimal in den letzten sechs Jahren habe ich auf einer der Wies... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ockergelber Blattspanner, extrabreit 24.06.2019 08:06:43

summer gelb garden garten | garden niedersachsen löwenzahnspanner camptogramma bilineata sommer farben natur fotografie rainfarn yellow shell flowers allgemein lüchow-dannenberg yellow daylily tanacetum vulgare colours geometridae lüchow lower saxony mugwort yellow schmetterlinge nature nachtfalter insekten germany deutschland insects ockergelber blattspanner photography butterflies tiere wendland moths spanner garten natur | nature animals
Nachdem ich Anfang Juni im Garten immer wieder Ockergelbe Blattspanner Camptogramma bilineata um die Stauden flatternd gesehen habe – schon zweimal hier im Blog gezeigt > hier – fand ich es leichter, mit dem Blick zu folgen, als wieder so etwas Dunklergelbes blattähnlich in Bodennähe durch die Vegetation flog: Dieser Ockergelbe Blat... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Zeit der Flechten 05.11.2019 09:27:49

insektenschutz deutschland futter photography germany gewöhnliche gelbflechte foliose herbst blattflechte corylus avellana wendland yellow scale tiere eulenfalter cup lichen green becherflechte insect protection garten animals flechten natur | nature garden garten | garden trompeten-becherflechte common orange lichen xanthoria parietina farben niedersachsen fotografie natur pilze allgemein cladonia grün lüchow-dannenberg cladonia fimbriata colours autumn lower saxony lichens lüchow cup-lichens mushrooms nachtfalter nature schmetterlinge
Die meisten Blüten vergehen im November, aber dafür belebt die Witterung Moose und Flechten: Neben der Trompeten-Beckerflechte Cladonia fimbriata oben gibt es im Garten auch einige schöne Gelbflechten: Die Gewöhnliche Gelbflechte Xanthoria parietina vom Foto sitzt auf einem der abgesägten Äste der grossen Hasel, und wegen der Schönheit der darauf a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Falter zu Beginn der zweiten August-Hälfte 19.08.2019 15:55:01

moths small white spanner timandra comae pieris rapae brown kleiner kohlweissling field scabiosa korbblütler polygonia c-album admiral acker-witwenblume queen of spain fritillary asters garten knautia arvensis papilio machaon purple natur | nature pale lilac animals liebling red admiral blasslila rötlich schwalbenschwanz insekten vanessa atalanta rosa germany tagfalter deutschland rotrandspanner insects photography aster ageratoides ‘asran’ butterflies vanessa cardui weiss asiatische wildaster braun tiere kleines wiesenvögelchen kleiner perlmuttfalter wendland beige white blood-vein light-brown ampferspanner hellbraun lüchow-dannenberg reddish schmetterlingsflieder coenonympha pamphilus blumen small heath aster ageratoides colours geometridae spätsommer lüchow asteraceae yellow lower saxony flora & fauna painted lady schmetterlinge nature flora & fauna distelfalter wild-aster buddleja davidii nachtfalter summer gelb garden wanderfalter garten | garden purpur migrant butterfly magenta niedersachsen kleiner heufalter late summer sommer farben comma natur issoria lathonia asterngewächse common yellow swallowtail purpurviolett fotografie butterfly-bush c-falter allgemein flowers
Nachdem ich zuvor schon meinte, mit der Vollmond-Kühle zu Beginn der der zweiten August-Hälfte kaum noch andere Schmetterlinge zu sehen als Kohlweisslinge, sind seit gestern anscheinend wieder einige neue Falter unterwegs, wie z.B. der Schwalbenschwanz, von dem ich gestern > hier im Blog gleich acht Fotos zeigte, unter anderem dieses: Schwalben... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schmetterlinge im September 20.11.2023 17:22:55

gelb syrian hibiscus grosser kohlweissling lepidoptera garden garten | garden niedersachsen cydalima perspectalis late summer small copper box tree moth färberkamille aglais io european peacock farben inachis io buchsbaum-zã¼nsler natur issoria lathonia wiesen-schafgarbe lã¼chow-dannenberg butterfly-bush fotografie achillea millefolium garten-hibiskus belgische glattblattaster lã¼chow allgemein rot white gonepteryx rhamni zitronenfalter yellowish lycaena phlaeas lüchow-dannenberg weisslinge schmetterlingsflieder garteneibisch orange colours gelb-skabiose gammaeule spätsommer lüchow aster novi-belgii bushes yellow lower saxony autographa gamma schmetterlinge greyish nature new york aster buddleja davidii nachtfalter red admiral gelblich blasslila insekten red rosa germany deutschland tagfalter photography large white insects butterflies silver y moth weiss yarrow tiere symphyotrichum novi-belgii pale pink wendland kleiner perlmuttfalter hibiscus syriacus common brimstone pieris brassicae noctuidae small white auburn rapsweissling pieris rapae spã¤tsommer kleiner kohlweissling anthemis tinctoria admiral dyer's chamomile queen of spain fritillary tagpfauenauge pieris napi neubelgische glattblattaster garten whites pieridae rotbraun cream pincushion kleiner feuerfalter natur | nature cabbage white scabiosa ochroleuca pale lilac fã¤rberkamille buchsbaum-zünsler animals graubraun
Ausgerechnet gegen Ende des Spätsommers, zum Herbstanfang hin flogen hier anscheinend mehr Schmetterlingsarten als irgendwann anders im Jahr. Im September fotografierte ich verschiedene Falter, und endlich waren auch die lange vermissten Tagpfauenaugen Aglais io dabei und wurden sogar immer häufiger.    Das erste Tagpfauenauge Aglais io, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Karden-Sonneneule Heliothis viriplaca 31.07.2022 19:10:37

deutschland photography oregano insects lamiaceae insekten pflanzen germany butterflies ‎lippenblütler‎ echter dost wendland tiere eulenfalter noctuidae garten animals natur | nature garden garten | garden summer farben owlet moths niedersachsen sommer lã¼chow-dannenberg wilder dost fotografie natur allgemein flowers rainfarn lã¼chow heliothis viriplaca tanacetum vulgare lüchow-dannenberg colours blumen karden-sonneneule flora & fauna lower saxony lüchow origanum vulgare ‎lippenblã¼tler‎ nachtfalter nature schmetterlinge flora & fauna
Dieser neue Besucher im Garten ist klein, hat nur eine Flügelspannweite von etwa 30 mm. Auch sind die Farben nicht gerade auffällig, aber weil ich sowieso gerade den Wilden Dost Origanum vulgare und die Insekten daran beobachtete, fiel mir der kleine Falter mit seinem Geflatter auf: es ist eine Karden-Sonneneule Heliothis viriplaca. Karden-Sonneneu... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Eine Hausmutter geht die Wand hoch 11.04.2019 10:46:47

wendland tiere eulenfalter frühling butterflies deutschland caterpillar photography insects insekten germany animals raupe natur | nature garten wand wall noctuidae allgemein fotografie spring natur flora and fauna owlet moths niedersachsen garden garten | garden noctua pronuba nachtfalter nature schmetterlinge lower saxony hausmutter
Eine Hausmutter geht die Wand hoch, zumindest eine Raupe der Hausmutter Noctua pronuba, das ist ein recht häufiger Nachtfalter aus der Familie der Eulenfalter: Nicht nur die zwischen September und Mai des darauffolgenden Jahres erscheinenden Raupen können farblich sehr stark variieren, auch die Geschlechter sind als Imagos so verschieden gefärbt, d... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Endlich ein Taubenschwänzchen! 08.09.2019 19:37:18

garden garten | garden niedersachsen late summer farben natur fotografie allgemein light-brown hellbraun lüchow-dannenberg macroglossum stellatarum schmetterlingsflieder hummingbird hawkmoth purpurrosa colours spätsommer lüchow lower saxony flora & fauna nature schmetterlinge flora & fauna nachtfalter buddleja davidii insekten germany deutschland sphingidae pink insects photography butterflies tiere wendland taubenschwänzchen noctuidae schwärmer garten natur | nature animals
Bisher hatten sich hier die Taubenschwänzchen Macroglossum stellatarum über den ganzen Jahresverlauf rar gemacht. Im Frühling sah ich mal eines, im August ein weiteres, beide nur flüchtig und ohne Chancen auf ein Foto. Heute sah ich endlich wieder eines im Garten und hatte sogar gerade die Kamera zur Hand. Wie ein geflügeltes Osterhäschen tauchten ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Link-Collage zum 4. November 04.11.2019 16:34:47

natur | nature contrails flandern imagination zimtbär oaks quercus robur birds trees st. veerle railroad hundsrose seegärten halloween recycling spooky de waterzooi tabor bicycles pumpkin butterflies golden flanders plätze eisenbahn insekten vacation burgenland reise | travel feldulmen deutschland stieleiche photography singvögel goldammern herbstblätter railroad tracks video city rose hips bussard nature schmetterlinge photoscape water früchte pond stuck link-collage roses abc-etüden nordlicht cows rosa viridiflora clouds wayside schwimmen mäusebussard weiden am see eichen highland cattle haltungsübungen phragmatobia fuliginosa vögel rosa monstrosa geschichten | storytelling houses flowers natur urlaub hund regen bongo | the dog sky rosen buteo buteo altstadt bed & breakfast banneick kurzgeschichten kühe wasser cloudy skies graphic program häuserfassaden retrospective animals garten internediär autumn leaves schottische hochlandrinder fruits bed & breakfast noctuidae urlaubsfotos tiere ein blick nach "nebenan" yellowhammer landscape häuser vacation pictures gent wegrand wendland oak himmelsleuchten ungarn herbst paths germany caterpillar insects blue skies rain common buzzard vacations belgien sint-veerleplein hungary caterpillars wolken ghent gravensteen birken blog-dog baum neusiedl am see nachtfalter dog hagebutten gründüngung birches györ ruby tiger lüchow lower saxony stadt autumn bäume blumen unterwegs | out and about birds of prey bahngleise teich rosa canina grafik-programm emberiza citrinella wustrow lüchow-dannenberg raupen house facades kondensstreifen field elms tages-kaleidoskop allgemein blogosphäre greifvögel austria youtube győr swimming befunky flora and fauna retrospektive urlaubsbilder fotografie apartment rostflügelbär old city niedersachsen bongo kürbis phantasie fahrräder songbirds green manure dog rose wege österreich landschaft belgium tree goldammer attitude garden condensation trails
Mein Tages-Kaleidoskop zum 4. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen im Hauptblog – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Ein Zimtbär am Wegrand | Veröffentlicht am 2011/11/04 (1 Video + 4 Fotos) Die wuselige Raupe des Nachtfalters namens Zimtbär ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Ein Mondvogel (noch) ohne Flügel 04.09.2024 15:42:47

lã¼chow-dannenberg natur lã¼chow mondfleck phalera bucephala late summer flora & fauna schwarz yellow lã¼chow im wendland schmetterlinge nature wei㟠white lüchow im wendland butterflies black video blogosphäre | blogosphere deutschland photography insekten natur | nature spã¤tsommer fotografie youtube allgemein weiß gelb farben niedersachsen lower saxony spätsommer lüchow nachtfalter flora & fauna raupen lüchow-dannenberg zahnspinner colours unterwegs | out and about notodontidae wendland tiere mondvogel caterpillar insects germany garten animals
Keine Angst, das ist keine giftig behaarte Raupe vom Eichenprozessionsspinner, sondern eine völlig harmlose vom Mondvogel Phalera bucephala, auch Mondfleck genannt, bei ihrem Morgenspaziergang oder auf der Suche nach einer neuen Nahrungsquelle, wobei sie bei den Gehölzen eine ziemlich breite Auswahl annimmt. Die hier noch noch nicht ganz vollendet ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Daily Music #1484 24.04.2024 07:19:33

indierock nachtfalter musikvideos daily music
Und dann wieder ein Lied, dass ganz anders ist. Nachtfalter - ...und der Falter tanzt Der Beitrag Daily Music #1484 erschien zuerst auf Tobis Bude. ... mehr auf blog.tobis-bu.de

3220/17: Ly-La-Lyrik: „Der Schmetterling“ von Prinz Rupi 02.08.2017 14:44:37

berlin & seine bezirke nachtfalter prinz rupi alter verwalter ep südende brauner bär arctia caja steglitz der schmetterling wilhelm ruprecht frieling
Ruprecht Frieling: Der Schmetterling Veröffentlicht am 05.08.2010 Ruprecht Frieling aka Prinz Rupi spricht sein Gedicht „Der Schmetterling“. Erstveröffentlichung im Avant-Avantgarde-Magazin „Das Dosierte Leben“ No. 83. Schmetterlinge können nicht weinen, sang Jürgen Marcus in den Siebzigern. Prinz Rupi vom Südende hat …... mehr auf gesichtspunkte.de

Noch mehr Taubenschwänzchen-Glück 17.08.2018 15:54:57

wolpertinger tiere wendland weisser zwerg-schmetterlingsflieder germany halbsträucher red insects garten animals taubenschwänzchen noctuidae schwärmer flora and fauna grey fotografie allgemein grau summer garden garten | garden niedersachsen sommer farben lüchow spätsommer lower saxony nachtfalter buddleja davidii nahrungspflanzen lüchow-dannenberg schmetterlingsflieder hummingbird hawkmoth colours butterflies weiss insekten deutschland sphingidae photography buddleja natur | nature blossoms natur butterfly-bush rot flowers late summer nature schmetterlinge mittags white blüten macroglossum stellatarum at midday
Noch mehr Taubenschwänzchen-Glück, und wieder habe ich eines am weissen, klein bleibenden Schmetterlingsflieder entdeckt hoffnungsvoll weitere Bilder von dem Kolibrischwärmer eingefangen : Dieses Tierchen erinnert mich eher an einen aus mehreren Tieren verschiedener Klassen zusammengesetzten, sagenhaften Wolpertinger als an ein Insekt. (-: – ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

James Sallis – Nachtfalter (Buch) 30.01.2023 08:00:00

drogen betrug nachtfalter james sallis liebe new orleans lew griffin vermisst bücher & gedrucktes lit selbsttäuschung verrat noir amerika thriller, krimi & horror
“Nachtfalter”: Sein persönlichster Fall, ein Rückfall in alte Zeiten Lewis „Lew“ Griffin, Anfang 50, arbeitet inzwischen als Aushilfslehrer… Der Beitrag James Sallis – Nachtfalter (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Nachtfalter-Raupe Ampfer-Eule 09.09.2017 08:15:00

sonnenbraut nachtkerzen raupen nachtfalter
Im Moment ist es mir einfach zu kalt, um längere Zeit im Garten zu sein. Hier war es im August etwas ruhiger auf dem Blog, da wir im Urlaub waren. Nun sind wir zurück und nach drei Tagen frösteln bin ich doch mal wieder durch den Garten, hab das Vorgartengrün entfernt, dschungelartige Gewächse gebändigt und umgefa... mehr auf steinigergarten.blogspot.com

Das doppelte Taubenschwänzchen 11.09.2018 10:13:08

taubenschwänzchen tiere nachtfalter fotos tierfotos uncategorized insekten schmetterlinge bilder
Das doppelte Taubenschwänzchen Ich bin ganz sicher: So etwas haben noch nicht viele Menschen gesehen – ein doppeltes Taubenschwänzchen. Taubenschwänzchen …Weiterlesen →... mehr auf bilderbuch01.wordpress.com

Und täglich grüßt das Taubenschwänzchen 18.08.2018 18:28:56

www.teufelsmoor.org landkreis osterholz stauden blüten phlox sommer nachtfalter photogalery maren arndt schwärmer taubenschwänzchen garten
Es erinnert ein bisschen an einen Kolibri und ist doch nur ein Schmetterling. Aber was für einer.. Eigentlich lebt der quirlige tagaktive Nachtfalter, der zur Familie der Schwärmer gehört,  in südlichen europäischen Ländern. Aber das Taubenschwänzchen ist ein Wanderfalter und kann durchaus  2000 Kilometer zurücklegen und … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Bärig schön: Der Schönbär 07.09.2023 08:09:54

bärenspinner nachtfalter teddybär schönbär schmetterling simonswald schwarzwald arctiinae feuilleton
Der Schönbär (Callimorpha dominula) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae).... mehr auf freiburgbaerin.eu

Schmetterlingsflieder-Freu(n)de 16.07.2018 20:03:03

sträucher lüchow-dannenberg zitronenfalter buddleja davidii nachtfalter distelfalter painted lady lower saxony lüchow bushes european peacock inachis io sommer kleiner heufalter niedersachsen purpur garten | garden garden summer allgemein buddleja davidii 'alba' kohlweisslinge fotografie flora and fauna admiral moths animals garten queen of spain fritillary insects germany red admiral wendland tagpfauenaugen tiere silver y moth small heath coenonympha pamphilus buff-tailed bumblebee gonepteryx rhamni white autographa gamma schmetterlinge nature dunkle erdhummel issoria lathonia natur gamma-eule common brimstone natur | nature purple photography tagfalter deutschland vanessa atalanta insekten kleines wiesenvögelchen kleine perlmuttfalter weiss bombus terrestris vanessa cardui
  Das erste Foto im Beitrag markiert den Beginn der Blütezeit des Schmetterlingsflieders im Garten, insgesamt sind die Aufnahmen an verschiedenen Buddleja-Sträuchern und Stellen im Garten entstanden; nicht nur Falter, sondern auch Hummeln schätzen die nektarreichen Blüten. In der nicht chronologisch geordneten Galerie sind nicht alle Arten zu ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Maske 25.05.2019 18:40:15

nachtfalter gedichte lyrik
Keifender Teufel, du hinter deiner schwarzen Maske was versteckst du vor mir? Ist es deine Angst vor dem Tod deine Angst vor der Liebe warum keifst du so? Keif nur, du ich fürchte mich nicht ich sehe durch dich hindurch ich sehe dahinter und forme ein Bild nicht aus den Details sondern aus dem Zusammenhang …... mehr auf stefanwirner.wordpress.com

Das erste Taubenschwänzchen 2020 im Garten: heute. 21.05.2020 15:44:36

frã¼hling macroglossum stellatarum hellbraun schmetterlinge nature schwã¤rmer lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur natur | nature sphingidae deutschland photography insekten butterflies colours lila hummingbird hawkmoth lüchow-dannenberg light-brown nachtfalter pale violet lower saxony flieder syringa vulgaris lüchow farben niedersachsen garden garten | garden allgemein fotografie spring flora and fauna schwärmer noctuidae taubenschwänzchen animals garten insects germany blasslila wendland tiere taubenschwã¤nzchen frühling
Unter chronologischen Gesichtspunkten hätte ich andere Fotos zuerst zu zeigen, aber ich freue mich zu sehr über das erste Taubenschwänzchen Macroglossum stellatarum diesen Jahres, das ich heute am späten Morgen am verblühenden Garten-Flieder Syringa vulgaris beim Frühstücken vorfand. Zum Glück liess es sich Zeit damit, so dass ich wie ein geölter B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Beiträge vom 10. Oktober 2019, „nebenan“ 11.10.2019 09:18:38

nigella damascena natur | nature butterflies photography deutschland insekten schmetterlinge nature hippodamia variegata flowers jungfer im grünen acronicta rumicis natur owlet moths love-in-a-mist animals notes garten alchemilla marienkäfer adonis' ladybird ampfer-rindeneule wendland eulenfalter ladybirds ein blick nach "nebenan" tiere variabler flach-marienkäfer coccinellidae herbst insects caterpillar germany veränderlicher marienkäfer caterpillars spotted amber ladybeetle nachtfalter variegated lady beetle knot grass lower saxony notiz lüchow autumn blumen lüchow-dannenberg raupen käfer allgemein fotografie flora and fauna beetles puzzleblume.wordpress.com niedersachsen garten | garden garden
Die Beiträge von gestern, 10. Oktober 2019 bei Puzzleblume ❀ Eine weitere Ampfer-Rindeneule Variabler Flach-Marienkäfer Besser spät als nie Zum Lesen der Artikel und Ansehen der Bilder bitte die Links anklicken /  Please click onto the linked titles to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Am 23. Oktober 2019, „nebenan“ 25.10.2019 10:39:54

oak herbst silver y moth mauerkatze tiere ein blick nach "nebenan" wendland oyster mushroom eiche pleurotus ostreatus germany insects austern-seitlinge garten holz animals noctuidae fotografie zerfall allgemein pilze garten | garden lepidoptera garden niedersachsen farben puzzleblume.wordpress.com lüchow gammaeule decay lower saxony nachtfalter lüchow-dannenberg autumn bäume colours butterflies borke bark pore mushrooms pistoleneule parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ insekten photography stieleiche blogosphäre | blogosphere deutschland natur | nature porlinge quercus robur oaks trees natur wilder wein autographa gamma schmetterlinge nature mushrooms eichen
Gestern, am 24. Oktober 2019, gab es zwei Artikel bei Puzzleblume ❀ aus dem Garten: Gammaeulen-Solo Immer mehr Pilze an der Eiche Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken /  Please click onto the linked titles above to access the full text and images of the articles. Werbeanzeigen... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Landschaft in Plastik 04.09.2019 14:52:40

malerei lyrik nachtfalter gedichte
Am 5. Oktober findet die Vernissage meiner Ausstellung „Landschaft in Plastik“ statt. Konstantin Baier lädt ein in seine Kunstbrauerei Leuchtfeuer in Weiden in der Opf., Kirchenstraße 10. Im Rahmen der Eröffnung werde ich auch aus meiner Sammlung „Nachtfalter“ vortragen. Mehr über die Ausstellung lesen Sie hier.... mehr auf stefanwirner.wordpress.com

Knotige Braunwurz mit Mönchs-Raupe 12.07.2020 17:11:06

braunwurzgewächse fotografie allgemein summer garten | garden garden braunwurz-mã¶nch sommer niedersachsen farben lüchow lower saxony flora & fauna nachtfalter raupen lüchow-dannenberg braunwurz-mönch blumen colours eulenfalter tiere wendland caterpillars germany insects garten braunwurz animals gewöhnliche braunwurz gewã¶hnliche braunwurz noctuidae braunwurzgewã¤chse natur lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers shargacucullia scrophulariae common figwort flora & fauna common carder bee schmetterlinge nature scrophularia nodosa scrophulariaceae butterflies knotige braunwurz cucullia scrophulariae larvae insekten photography deutschland natur | nature cuculliinae figwort
Das Beobachten der Entwicklungen an der Knotigen Braunwurz Scrophularia nodosa bereitet immer wieder Überraschungen, denn ich weiss nie, welche Gäste bei jedem weiteren Besuch an der Pflanze zu finden sind. Wieder sind es Raupen vom Nachtfalter namens Braunwurz-Mönch Cucullia bzw. Shargacucullia scrophulariae, nur sehen sie anders aus als die vorig... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Synaphe punctalis hat keinen deutschen Namen 17.07.2020 11:23:02

colours silene coronaria blumen lüchow-dannenberg light-brown käfer pollen-feeding beetle nachtfalter flora & fauna lower saxony lüchow farben kronen-lichtnelke beetles sommer niedersachsen purpur garten | garden garden summer allgemein leimkrã¤uter fotografie pollenkäfer moths animals leimkräuter garten germany wendland kã¤fer tiere vexiernelke zã¼nsler hellbraun schmetterlinge nature flora & fauna zünsler nelkengewächse flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur pollenkã¤fer nelkengewã¤chse pyralinae echte zünsler natur | nature purple pyralidae synaphe punctalis photography echte zã¼nsler deutschland caryophyllaceae black silene butterflies
Der zu den Zünslern zählende Nachtfalter Synaphe punctalis ist weniger als drei Millimeter klein und hat offenbar keinen deutschen Namen, weil der hellbraune Zünsler sowohl optisch als auch in seinem Lebenswandel unauffällig ist. Seine ebenfalls nur bis 3mm langen, schwarzbraunen oder gräulichen Raupen leben unichtbar in Gespinströhren unterhalb vo... mehr auf puzzleblume.wordpress.com