Tag suchen

Tag:

Tag buchs

Alternativen zum Buchsbaum 04.03.2016 07:43:14

tipps & tricks unsere gastautoren alternativen pilzkrankheiten baum buchs krankheiten schädlinge
Der immergrüne Buchsbaum ist eine wunderschöne Zierpflanze. Egal ob als Hecke, Beeteinfassung oder als Solitärgehölz – ist er allseits beliebt. Aber leider machen ihm seit einiger Zeit der zerstörerische Pilz Cylindrocladium und der Buchsbaumzünsler schwer zu schaffen. Wer diesen Problemen aus dem Weg gehen will oder nicht mehr zu rettende Exemplar... mehr auf diese-rombergs.de

Die Frisur sitzt 17.06.2016 18:31:59

regen wettermäßiges frisur schnitt sommer buchs fotologisches alltägliches gärtnerisches
Dem Wetter zum Trotz haben wir dem Buchs seine jährliche Sommerfrisur verpasst! Worauf sollten wir auch warten? Daß diese Sintflut irgendwann mal aufhört?? Nein, es war jetzt Zeit … Dreimal rund, zweimal eckig. Und gut ist.Einsortiert unter:alltägliches, fotologisches, gärtnerisches, wettermäßiges … ... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com

Eingeschneit … 08.01.2017 19:15:47

schnee buchs winter fotografie
Es hat fast den ganzen Tag geschneit. Eine dichte Schneedecke bedeckt den Garten. Nur noch ein vorwitziger Zweig ist von der Buchskugel zu sehen. 😉... mehr auf gartenzaun.wordpress.com

Spruch zum Wochenende: Traumlied 30.06.2017 15:15:25

dichter unerfüllt minnesänger instrument mittelalter walther von der vogelweide kranz spruch zum wochenende liebe minnesang minne spruch gotik wochenende tradition vorfreude laute erinnerung landshuter hochzeit buchs heimat bayern traumlied landshut
Wer könnte schöner in 4 Wochenenden Mittelalter überleiten, als der Meister des Minnesangs Walther von der Vogelweide. Sein Traumlied wähle ich als Spruch ins erste Wochenende der Landshuter Hochzeit 2017. Das ich in Südtirol verbringen und mich hoffentlich nicht gar so sehr wie einst die Spielleute dahin sehnen werde, wo Buchskränzchen den Besitze... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Luftaufnahme Fussgänger, Fahrrad und Energiebrücke Buchs SG, Schweiz 30.08.2022 14:30:18

rheintal schaan st. gallen fotomotiv liechtenstein schweiz buchs
Am 26. April 2009 wurde die neue Rheinbrücke eröffnet. Die Rheinbrücke – die von der VfA (Verein für Abfallentsorgung) für dem Transport von Prozessdampf verwendet wird – ist zugleich die Überquerung für Fussgänger und Fahrräder. Mit einer Gesamtlänge von 132 Meter ist die Brücke als Hängekonstruktion mit einer Spannweite von rund 107 M... mehr auf blog.bildergallery.com

Dünenbeet 06.11.2013 19:09:00

harlekinweide strandhafer kiesbeet buchs dã¼nenbeet strandbeet ziergräser meerkohl ziergrã¤ser gravel garden dünenbeet sturm christian
Nachdem wir bereits vor einigen Wochen kräftig im Vorgarten gebuddelt hatten, habe ich mir nun noch einmal die Südseite unseres Grundstücks vorgeknöpft. An der südlichen Hauswand entlang des Traufstreifens wollte bei uns einfach nichts wachsen, weil hier der Boden fast ausschließlich aus Bausand besteht und zusätzlich auf Grund des Dachüberstan... mehr auf dabatabu.blogspot.com

Fotoprojekt 2023 / Februar Werdenberg Margelkopf 13.02.2023 09:22:44

jahreszeiten werdenberg museum margelkopf buchs februar foto allgemein
Beitrag zum Fotoprojekt „die vier Jahreszeiten“ von Royusch Es ist deutlich kälter geworden im Werdenberg und die Berge sind verschneit. Werdenberg ist eine Ortschaft mit historischem Stadtrecht im ostschweizerischen Kanton St. Gallen. Es rühmt sich mit seinen 55-60 Einwohnern die kleinste Stadt der Schweiz zu sein. Wegen seiner sehr gu... mehr auf brigwords.com

Späte Freuden 15.09.2024 10:06:56

aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ butterflies ageratum-aster surprise herbst asiatische wildaster tiere frã¼chte tomatoes wendland buxus sempervirens ãœberraschung insekten buchsbaum germany tagfalter deutschland insects photography asters asiatische wildaster 'asran' tagpfauenauge grã¼n fruit strã¤ucher garten rotbraun bigroot geranium natur | nature korbblã¼tler edelfalter pale lilac animals geranium macrorrhizum auburn green korbblütler fruits nymphalidae natur blätter überraschung lã¼chow-dannenberg fotografie lã¼chow solanum lycopersicum allgemein ageratum-astern garden blã¤tter lepidoptera balkan-storchenschnabel garten | garden niedersachsen farben inachis io aglais io european peacock bushes lüchow asteraceae lower saxony flora & fauna bigroot cranesbill schmetterlinge nature flora & fauna tomaten buchs früchte gewã¶hnlicher buchsbaum grün lüchow-dannenberg gewöhnlicher buchsbaum autumn sträucher aster ageratoides lila colours
„Späte Freuden“ habe ich überschrieben, weil die beiden Fotos diese Gemeinsamkeit und das grosse, sonnige Beet teilen, auf dem ich sie fotografierten, nämlich neben der Einfahrt, ausserhalb vom Gartenzaun. Tagpfauenauge (Aglais io) + Asiatische Wildaster (Aster ageratoides) ‚Asran‘ selbstversäte Rispen-Tomate (Solanum lycopersicum) und ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartentagebuch: Schnitt & Pflege vom Buchs 18.04.2018 18:42:47

gartentagebuch pflanzen vorgestellt buchs schnitt
Hallo zusammen, Ich habe im Garten 2 Buchskugeln. Beide habe ich aus dem Garten meiner Eltern bekommen, welche sie aus Platzmangel abgegeben haben. Eine etwas kleinere Kugel wächst im schattigeren Bereich hinter dem Haus und hat schon fest ausgetrieben. Deshalb hab ich ihr heute eine neue Frisur verpasst :-). Bisher habe ich mich mit Buchs … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com

Naturnaher Garten: Wo die wilden Nützlinge wohnen 22.07.2019 18:43:56

biogarten insektenfreundlich tiere gartengestaltung schädlinge tierfreundlicher garten balkon pflanzen insekten buchsbaum buchsbaumzünsler garten insektensterben raupe geschichte & geschichten nützlinge wühlmaus biene tiere im garten ökosystem tipps & tricks laissez-faire-garten schmetterlinge balkongarten igel buchs spanische wegschnecke vögel wildtiere unsere gastautoren
Viele Insekten und andere Wildtiere gehören zu den bedrohten Arten, weil ihnen der natürliche Lebensraum f... mehr auf diese-rombergs.de

Erfolgreiche Hausmittel gegen den Buchsbaumzünsler 02.10.2020 20:56:46

buchs gartentipps garten pflanzenschutz
... mehr auf berlingarten.de

Aus zwei mach eins: Connis beeindruckender Garten der Gärten 20.12.2020 10:40:34

gartenreportage unterwegs rosen buchs stauden
... mehr auf berlingarten.de

Gartenreportage: Sebastians Traum von aus Alt mach Neu 18.09.2019 03:33:40

buchs gartenreportage unterwegs
... mehr auf berlingarten.de

Musik am Mittwoch: Hymn for the Weekend 01.05.2019 14:03:18

tante vorbereitung buchs patenkind musik am mittwoch cover coldplay kommunion james bay niesen kranz hymn for the weekend summen fluchen
Schön, dass am Tag der Arbeit frei ist? Trotzdem war ich heute Vormittag fleißig, schließlich hat die Patentante die besondere Aufgabe Ehre, der bezaubernden Nichte einen Buchskranz für ihre Kommunion zu machen. Und was ich heute, wo es nicht regnet, kann erledigen … besser als Samstag, wo zumindest Regen angesagt ist. Hab ich schon mal ̷... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Ersatz für Buchs – mein Erfahrungsbericht 27.06.2020 20:25:33

thuja uncategorized gamander buchsersatz ilex crenata stokes eibe taxus teucrium chamaedrys buchs
Ich habe es schon mehrfach erwähnt, dass in meinen Gärten nur noch einzelne Buchspflanzen zu finden sind, die die Angriffe des Zünslers überstanden haben. Das Meiste ist mittlerweile entsorgt. Ich hatte einfach keine Lust mehr, ständig hinter den Raupen her zu sein. Doch was sollte ich als Ersatz pflanzen. Ich habe Einiges ausprobiert. Hier meine... mehr auf margeranium.de

.......und es werden immer weniger......... 04.08.2014 19:51:00

buchs
..........die Buchskugeln in meinem Garten. Hier könnt Ihr nachlesen wie es begonnen hat. Vor 4 Jahren ( solang ists schon her, Mann ich werd alt ...) habe ich alles an Buchs was auch nur ein bisschen Befall mit dem Buchspilz zeigte entsorgt. Ein p... mehr auf friedasgarten-landleben.blogspot.co.at

Das war’s dann wohl… 16.04.2019 19:53:38

buchs anemonen primeln buchsbaumzünsler uncategorized lenzrosen
Heute war es soweit… ich habe meine restliche Buchshecke entsorgt. Ca. 6m musste ich noch absägen. Die Pflanzen waren schon ziemlich dürr! Jetzt habe ich nur noch ein paar kahle Kugeln, die ebenfalls noch verschwinden werden. Es macht keinen Sinn! Die Hecke war komplett kahl… trotzdem waren massenhaft Zünsler-Raupen darin. Sie haben woh... mehr auf margeranium.de

Buchsbaumzünsler bekämpfen: Gespinste im Buchsbaum 02.05.2023 10:14:38

garten buchs schädlinge und unkraut
Du bist hier gelandet, weil Du den Buchsbaumzünsler bekämpfen willst. Zwar bleibt die Fraßtätigkeit seiner grünen Raupen oftmals lange unentdeckt, aber irgendwann fallen die zahlreichen Gespinste im Buchsbaum sowie die kahlen Stellen dann doch auf. Doch wenn Du den Schädlingsbefall entdeckst, ist es meist schon fünf vor zwölf, wenn es darum geht ge... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com