Tag bretagne
Kleiner Trost. VITAE streben nach wachstum osterleben der Natur leben und vergeh’n ©HW HerrWortranken... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Die vier Wochen auf der Insel Ouessant waren sehr schnell vorbei. Ich genoß jede Minute. Jetzt sind wir wieder auf dem Festland und mussten uns da erst einmal dran gewöhnen. Wieder Wohnmobil fahren, große Supermärkte und sehr viele, eher langweilige Häuser. Nur zu einer Seite Küste. 29. April – Ormeau Ich habe die Grand […]... mehr auf 5reicherts.com
Die Bouillon ist zu Hause schon am Kochen, jetzt nur noch genügend Muscheln finden.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Bei strahlendem Sonnenschein erreichten wir am späten Vormittag Port-Louis. Die ehemalige Festungsstadt liegt nur durch eine Meeresbucht getrennt neben Lorient. Ursprünglich hiess das Fischerdorf Blavet, nach dem Fluss, der dort in den Atlantik mündet. Die Spanier begannen im 16. Jahrhundert … ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Was kann kocht man als Vorspeise, wenn man Gäste empfängt? Ich mag gern mein Menü mit einer kleinen Vorspeise mit...
The post Jakobsmuscheln Sauce Thermidor first appeared on Französisch Kochen.... mehr auf franzoesischkochen.de
….an der Südküste der Bretagne. Wir folgten weiter der Strasse in Küstennähe in östlicher Richtung. Es gäbe noch viel zu sehen, aber so langsam neigte sich der Urlaub dem Ende zu. Bei Névez fuhren wir eine Stichstrasse hinunter zum Meer. … Weiterlesen ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Auf der Weiterfahrt fuhren wir an Douarnenez vorbei. Wir hatten geplant dort zu übernachten, aber der einzig mögliche Stellplatz war voll. Überall waren Baustellen und die Strassen dadurch sehr verengt. Das liess uns weiter fahren. Im Jahr 2012 hatten wir … ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Nach dem Verlassen der Halbinsel Crozon verliessen wir die Küste für einen Abstecher nach Locronan. Mein Bruder hatte diesen Ort ein Jahr zuvor mit seiner Frau besucht und beide waren total begeistert davon. Das war Grund genug für den kleinen … ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Der von uns ausgesuchte Stellplatz der Gemeinde Camaret sur Mer lag direkt neben den Menhiren. Es war ein ruhiger Platz und nur wenige Wohnmobile standen dort. Hinunter zum Hafen waren es knapp 1,5 Kilometer. Bei der Ankunft dort war schon … Weiterlesen ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Am Meer – Bretagne.... mehr auf skizzen.rittiner-gomez.ch
Nach dem Pointe de St.-Mathieu hielten wir so langsam Ausschau nach einem möglichen Übernachtungsplatz. Vor Brest gab es wenig Möglichkeiten und so umfuhren wir zügig die Stadt, um danach einen geeigneten Platz zu suchen. Den fanden wir dann auch auf … Weiterlesen ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Wir mussten nicht weit fahren am nächsten Morgen. Nach wenigen Kilometern die Küste entlang kamen wir an den westlichsten Punkt des französischen Festlands – den Pointe de Corsen. Zum Glück hatte ich vor dem Urlaub davon gelesen, sonst wären wir … ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Wir folgten weiter der nördlichen Küstenstrasse Richtung Westen und kamen an traumhaften Buchten vorbei, dazu das schöne Wetter – was wollte man mehr. Auch Jana kam dabei voll auf ihre Kosten. Überall gab es Orte wo sie sich austoben konnte. … Weiterlesen ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Wir mussten von Morlaix aus gar nicht weit fahren. Schon in Carantec fanden wir am Wasserturm einen offiziellen kostenlosen Stellplatz mit V/E neben einer Sporthalle. Wir waren ganz alleine dort und verbrachten eine ruhige Nacht. Am nächsten Morgen ging es … Weiterlesen ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Auf dem Weg nach Morlaix fing das Wohnmobil plötzlich an zu ruckeln und die gelbe Motoranzeige leuchtete auf. Laut Betriebsanleitung sollte man in so einer Situation zeitnah eine Werkstatt aufsuchen. Laut Internet gab es eine mit unserer Automarke am Stadtrand. … Weiterlesen ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Wir sind ab Anfang März 2025 auf der Insel Ouessant. Auf der Insel möchten wir die Ruhe und vor allem die Küstenlandschaft genießen. Wir verbinden das mit Fotocoachings die bis Anfang April stattfinden. Danach reisen wir wieder mit dem Wohnmobil auf dem Festland der Bretagne und sind da für Einzelcoachings buchbar. Auf dieser Seite wirst […]... mehr auf 5reicherts.com
Zur Reiseplanung hatte ich mir eine Liste mit Wunschzielen angelegt, hauptsächlich um noch unbekannte Orte zu entdecken oder vielleicht ein paar bekannte zu besuchen, die uns bei früheren Bretagnebesuchen besonders gut gefallen hatten. So war unser nächstes Ziel der kleine … ... mehr auf traeumerleswelt.wordpress.com
Während des Bretagneurlaubes konnten wir auch einige Vögel bestaunen.Den Graureiher findet man durchaus auch bei uns...... mehr auf jososnablog.blogspot.com
der Bretagne! 3 Wochen Urlaub liegen hinter uns, mit viel Sonne, aber auch Regen, bei sehr angenehmen Temperaturen, sehr leckeren Baguettes...... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Wenn man so durch die Bretagne wandert, fallen einem immer wieder die tollen Haustürschilder auf. Ein paar will ich Euch hier gerne mal zeigen:... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Zwei Bauernknechte sind dabei, das Korn, das ... mehr auf blog.aventin.de
Werbung* Endlich ist es so weit: Mein erstes Ebook ist bei Amazon erhältlich! Hallo Lässige(r), mein Blog ist jetzt schon einige Zeit, ja sogar einige Jahre, online. In dieser Zeit habe ich so einige meiner lustigen Kurzgeschichten veröffentlicht. Nun habe ich mir überlegt, ein paar dieser Geschichten als Kindle Book auf Amazon anzubieten. Ich glau... mehr auf dombim.de
Habt ihr schon mal Brot „nur“ mit Buchweizenmehl gebacken? Nun, ich noch nie. Ich habe schon mal ein bretonisches Baguette...
The post Reines Buchweizen Brot mit Sauerteig first appeared on Französi... mehr auf franzoesischkochen.de
Als jemand, der als größten Fluß die Hase und als See den Rubbenbruchsee vor der Tür hat, können mich große Segelschiffe ja durchaus beeindrucken. So oft bekommt man die hier in Osnabrück ja nicht zu sehen...Ich war am Donne... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Was ist es, das den Zauber dieses Bildes vom Sämann ausmacht? Alles, was die Dichter vom Segen der Erde und vom Glück des Landmanns und dem Frieden der Natur gesungen haben, scheint in dieser Szene...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
regnete es den ganzen Tag. Wir verbrachten den Tag deshalb ganz gemütlich zuhause. Ein bisschen Sport, etwas Fernsehen, ganz viel Entspannung auf dem Sofa und das Beobachten der tobenden Vögel und der regenfesten Dorfbewohner. Netterweise kamen auf einem Fernsehsender Berichte über die Bretagne und die Normandie. Das war die perfekte Nachmitt... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Zwei Bauernknechte sind dabei, das Korn, das offenbar... mehr auf blog.aventin.de
Dieser Sommer ist zum Lesen da. In jeder freien Minute schnapp ich mir ein Buch und leg mich damit raus in den Schatten. Egal ob hier, bei meinen Eltern oder Schwiegereltern. Deshalb kann ich schon zwei Wochen nach meinem Ursprungsartikel ein Update geben. Auf meiner „to read“-Liste standen damals: *Tom McAllister – Was ich dir […]... mehr auf femmeologie.com
Wer mir auf Instagram, facebook oder twitter folgt, hat es ja sicherlich mitbekommen. Mit ein paar Bloggerkolleginnen ging es letzen Monat für 3 Tage nach Frankreich in die Bretagne nach La Gacilly. Yves Rocher hatte uns eingeladen gemeinsam die Wurzeln der Kosmetikmarke zu erkunden. Vom Flughafen Frankfurt ging es sehr früh morgens nach Paris wo [... mehr auf schonausprobiert.wordpress.com
Pünktlich zum Start von „Global Gladiators“, ab sofort jeden Donnerstag um 20:15 Uhr auf ProSieben, gibt es automobile News vom beliebten Schauspieler Raúl Richter (30).…... mehr auf shots.media
Hortensien in der Bretagne Acryl auf Leinwand, 50 x 70 cm ... mehr auf utatravel.wordpress.com
Die Bretagne ist mein Sehnsuchtsort. Irgendwann breche ich hier meine Zelte ab und kaufe ein Granithaus in einem bretonischen Dorf. Ich mag nicht nur die Landschaft mit ihrer wilden, verwunschenen Atmosphäre, sondern auch die Bewohner, die mit liebenswerter Dickköpfigkeit einfach ihr Ding machen ohne sich so recht in den französischen Zentralismus ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Seit zwei Jahren geht die erst zwanzigjährige Julie Lemaire nun schon ihrer Arbeit als Kassiererin in einem Supermarkt nach. Sie hasst ihren Job und vor allem ihren Chef Chasson, der seine Angestellten schikaniert, Liebesdienste einfordert und mit Kündigungen droht. Doch für ihren fast dreijährigen Sohn Ludovic, den sie Lulu nennt, tut sie alles. V... mehr auf gedankenspinner.de
Die Farben der Bretagne haben auch mich in ihren Bann gezogen, wie schon früher und auch noch heute viele Maler und FotografInnen. Nicht weit von der Halbinsel Quiberon, wo wir wohnten, ist Port Aven, der Ort, in dem einst Paul Gauguin seine bretonischen Impressionen malte, bevor er nach Tahiti auswanderte. An anderen Orten der Bretagne […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; } p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; Die Besprechung dieses Buches muss ich einfach mit einem Zitat aus dem Buch beginnen ...... mehr auf gerade-gelesen.blogspot.com
Immer wenn ich mit Bekannten, Freunden oder meiner Leserschaft über mein Schaffen als freie Autorin diskutierte, kommt unweigerlich die Frage auf: Warum schreibst du nicht einfach etwas Nettes aus Deutschland? Zugegeben, auch mein Heimatland bietet eine ganze Palette an Themen, an denen man sich in epischer Breite als Autor abarbeiten könnte. Vi... mehr auf regenbogenkombuese.de
Der Mai ist schnell erzählt. Der Mai war mein Reisemonat. Vom schwarzen Wald ins Wendland, vom Wendland über den schwarzen Wald in die Bretagne. Ein lang gehegter Traum wurde Wirklichkeit. Wer Lust hat meine Eindrücke nachzulesen kann dies hier: es ging um Minimales → um Farben und Formen → um Urbanes 1. → um die […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Jedes Mal, wenn ich vor einer starken Brandung stehe, denke ich an Saint-Malo. An jene Nacht am Strand. Nichts als der Rhythmus rauschender Wellen, spritzender Gischt. Saint-Malo hat für mich… Weiterlesen
The post ... mehr auf meerblog.de
In der Bretagne ist Gott nicht ohne den Teufel zu haben. Sie gelten für die Bretonen al... mehr auf blog.aventin.de