Tag exkursion
Die Aufräumarbeiten dauern immer noch an!... mehr auf wih8am.wordpress.com
Wo - ? Im Fahren. denn in dieser Position, sitzend-bewegt, will der M... mehr auf blog.aventin.de
Wir waren auf Exkursion. In Slowenien. An sich ein nettes Land, in vielen Belangen eine verkleinerte Version von Österreich. Deswegen alleine macht man aber natürlich keine Exkursion dahin – hat man allerdings einen Gastprofessor aus Slowenien, der sein Land über alles liebt und dem nicht beizubringen ist, dass es in Seminaren eigentlich kei... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch meine Lieben!... mehr auf flattis-fotoblog.blogspot.com
William Turner besuchte uns zum Frühstück heute und warf reichlich Spiegelei in die Pfanne! Er blieb nur kurz, hinterließ eine Menge Abwasch in schmuddeligem Grau. ... mehr auf wih8am.wordpress.com
Mein Gott, ist mir langweilig. Die Geschenke sind gebastelt, gekauft und verpackt. Der Nordmann steht lächerlich bunt in seiner Ecke und starrt mich an. Ich starre zurück, ziehe jedoch den kürzeren. Er kann besser starren, hat mehr Übung. Er zuckt … Weiterlesen ... mehr auf wih8am.wordpress.com
Guten Morgen meine Lieben. ... mehr auf flattis-fotoblog.blogspot.com
Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wovon Pflanzen eigentliche leben? Wie sie an Energie und Nährstoffe kommen, um zu wachsen, Blätter und Blüten zu bilden? Im Biologiebuch ist nachzulesen, (…) Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf keinsteins-kiste.ch
Hallo meine Lieben. ... mehr auf flattis-fotoblog.blogspot.com
Immer mal wieder war hier schon die Rede vom holländischen Gouda, wo sich Verwandtschaft der Büchners niederließ, zuletzt hier über die Recherche nach dem Haus, in dem Wilhelm Büchner (*1780 in Reinheim, + 1855 in Gouda) mit seiner Familie wohnte und wo seine Tochter Elisabeth (*1821 in Gouda + 1908 in Pfungstadt), die später ihren […]... mehr auf geschwisterbuechner.de
Guten Tag ihr treuen Leser.... mehr auf flattis-fotoblog.blogspot.com
Guten Tag meine Lieben. ... mehr auf flattis-fotoblog.blogspot.com
Hallo meine Lieben.... mehr auf flattis-fotoblog.blogspot.com
Im Frühjahr war unter Anderem hier zur Sommerexkursion 2017 eingeladen worden, und am 14. 6. starteten 21 Teilnehmerinnen im komfortablen Bus, der planmäßig gegen 21 Uhr in Gouda eintraf. Gouda erwies sich als ausnehmend hübsches, fast pittoreskes Städtchen, und die Lage des Hotels am Rand der Altstadt machte den Weg entlang von Grachten zum quirli... mehr auf geschwisterbuechner.de
Die Geschichte meiner Odyssee beginnt Ende September 2019 in Esens, bei der Jahreshauptversammlung unseres Vereins Kultur hoch N e.V.. Während unserer Jahreshauptversammlung legen wir jährlich den Termin und Ort für unsere nächste Vereinsexkursion fest. Da wir uns in den vergangenen Jahren zumeist auf den Norden des Landes konzentriert haben, wollt... mehr auf kulturhochn.de
Neulich.. streng genommen gestern, aber wer nimmt schon streng, wir nehmen lieber frei! Neulich also besuchten die Große, der kleine Pupser und ich zu Versuchszwecken die hiesigen Unikliniken, eine Ansammlung vereinzelter Barracken verschiedener Jahrgänge in verwirrender Anordnung, einem minotaurischen Labyrinth … ... mehr auf wih8am.wordpress.com
Hallo ihr Lieben. ... mehr auf flattis-fotoblog.blogspot.com
Hallo meine Lieben, Im Mai war ich mal wieder auf Exkursion und habe d... mehr auf flattis-fotoblog.blogspot.com
Exkursion C Ein roter Riesenstern geht am Horizont einer toten Landschaft auf. Nein, das ist nicht das World Trade Center! Diese Science Fiction Landschaft habe ich 1983 gemalt. Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1983.
Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de
Das Osterwanderungen schneereich sein können, haben wir ja inzwischen gelernt. Diesmal waren wir also lieber proaktiv und haben uns nach Österreich begeben, um die vermutlich letzte Runde Schneeschuhspaß in dieser Saison zu genießen. Da ein Teil des Wanderteams am Karfreitag familiäre Verpflichtungen hatte, starteten wir am Samstag und stiegen an d... mehr auf raupenblau.wordpress.com
Seit einigen Jahren tritt Antisemitismus in Deutschland wieder ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Schuljahr in NRW endet kommende Woche und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Als ich in der, äh, 11. Klasse oder so war, sind wir ins Berufsinformationszentrum in die damals noch drittgrößte Stadt Niedersachsens gefahren. Ich schlenderte durch die Reihen, in denen Ordner mit Berufsinformationen standen, und griff mir etwas aus dem Ressort Ausbildung. Meine Klassenlehrerin fragte: „Was machst du hier? Du solltest auf j... mehr auf kitschautorin.wordpress.com
Und schwupps – wir sind im Jahr 2017 angekommen! Willkommen, frisches neues Jahr mit deinen ganzen zwölf Monaten. Höchste Zeit, die Bergtouren des letzten Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen. Nicht alle habe ich verbloggt, daher gibt es in diesem Beitrag ein paar Instagram-Bonus-Fotos. Januar Goldbichl bei Innsbruck (1 Tag) Wa... mehr auf raupenblau.wordpress.com
Ja korrekt. Seit über einem halben Jahr kein Blogpost. Grund: Ich dachte ich hätte kein Photoshop mehr und Alternativen wie pixlr und gimp (verlinkt für Mutige und Technikaffine) waren mir nicht so. Damit ich wenigstens am Ende des Jahres auf das Wanderjahr zurückblicken kann, hier ein Mini-Roundup der Touren dieses Jahres. Die Bilder habe ich mir ... mehr auf raupenblau.wordpress.com
Am Samstag, den 21.09.2019, lud Kultur hoch N e.V. zu seiner bereits dritten Exkursion. Ziel war das schöne Städtchen Esens an der ostfriesischen Nordseeküste. Eingeladen hatte Vereins- und Beiratsmitglied Anke Kuczinski, um den TeilnehmerInnen ihre zwei Wirkungsstätten näher zu bringen. Der Tag begann bei strahlendem Sonnenschein mit einem gemütli... mehr auf kulturhochn.de
Vielfältiges Kursprogramm für die zweite Jahreshälfte 2019 bis Sommer 2020 Der Hofheimer VolksBildungsVerein bietet vielfältige Kursangebote für Jung und Alt. Der VolksBildungsVerein Hofheim im Taunus hat sein aktuelles Kursprogramm veröffentlicht und präsentiert Altbewährtes und viele Neuerungen. Das neue Programm umfasst wieder eine Vielzahl von ... mehr auf pr-echo.de
Noch ein Bild, das eine öde Eislandschaft zeigt. Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1991.
Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ein einsamer Forscher erkundet auf dem Planeten Mars das Gebiet um den Vulkan Olympus Mons. Weiterlesen →
... mehr auf ralf-schoofs.de
Der siebte und letzte Tag unserer Mini-Alpenüberquerung. Wir hatten noch einmal einiges an Strecke zu überwinden, allerdings ging es nun hauptsächlich bergab, Bozen entgegen. Zu den Daten des Tages: Ausgangshöhe: 2.304 Meter Zielhöhe: 1.209 Meter Höchster Punkt: 2.343 Meter Tiefster Punkt: 1.209 Meter Höhenunterschied: 433 Hm auf, 1.531 Hm ab Strec... mehr auf raupenblau.wordpress.com
Ein ganz interessanter Tag liegt hinter mir. Die Schulministerin Nordrhein-Westfalens, Yvonne Gebauer, hat es sich nicht nehmen lassen, alle Lehrerpreisträger des Landes ins Ministerium einzuladen und ihnen zu gratulieren. Meine Erwartungen waren eher gering – ich bin vielleicht einfach nicht Typ für sowas. Eher so Marke „steht-auf-eine... mehr auf halbtagsblog.de
Hallo ihr Lieben! Ich hatte vor geraumer Zeit auf Twitter gefragt, ob ich zu diesem Thema einen Blogbeitrag schreiben sollte und die Antworten sind ziemlich eindeutig ausgefallen. Natrlich sollte ich zuvor erwähnen, das jede Meinung und jede Erfahrung absolut subjektiv und ihr könnt natürlich gerne in den Kommentaren erzählen, was ihr diesbezüglich... mehr auf allimoblog.com
… menno, der ist aber schon recht flott unterwegs, kaum, dass ich die beiden Jüngsten mit der Kamera erwischen konnte. So musste ich auch eine Anzahl Clips löschen. … Ich hatte gestern Morgen drei von vier Stunden vom angekündigten Sonnenschein … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Am 26. August startet die Volkshochschule Altenburger Land in ihr neues Semester, das ganz im Zeichen ihres 100-jährigen Bestehens steht. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf
Der Beitrag Die Schmöllner Volkshochschule st... mehr auf wuuza.de
Ich gebe zu, ich habe sie auch fast verpennt – die Sonnenfinsternis. Obwohl ich diese kosmischen Ereignisse faszinierend finde: So fuhr ich am 11. August 1999 nach Süddeutschland, um dort der totalen Sonnenfinsternis beiwohnen zu können, was eines der eindrücklichsten Ereignisse meines Lebens war. Auch reisten Regula und ich für die ringförmige Son... mehr auf iscoutblog.ch
Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 cm. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de