Tag suchen

Tag:

Tag buchpreisbloggen

Die Cousinen 19.05.2023 00:15:05

aurora venturini siegerbuch ãœbersetzung argentinien bücher buchpreisbloggen übersetzung johanna schiering leipziger buchpreis
Jetzt kommt das Siegerbuch der Übersetzungssparte des „Leipziger Buchpreises“, Aurora Venturinis „Die Cousinen“, das für mich genauso eine Überraschung war, wie „Die Vögel“ und der „Saal von Alastano“. Das heißt, den Preis hat natürlich die 1981 geborene Johanna Schwiering bekmmen und da finde ich es ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Aufklärung 13.05.2023 00:10:00

belletristik achtzehntes jahrhundert gottsched angela steidele preis der leipziger messe bach buchpreisbloggen bücher leipzig
Jetzt kommt Buch drei der Belletristikliste des Leipziger Buchpreises, ein Buch das nicht gewonnen hat, obwohl es, weil es in der Stadt Leipzig spielt, eigentlich gut gepasst hatte. „Aufklärung“ von Angela Steidele, die sich mit Luise Gottsched, der Gattin von Johann Christoph Gottsched, des großen Sprachforschers beschäftigt. Ein Buch,... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Monde vor der Landung 25.04.2023 00:25:00

preis der leipziger buchmesse bücher buchpreisbloggen suhrkamp peter bender belletristik clemens j. setz hohlwelttheorie
Das zweite Buch Belletristik Buch „das für den „Leipziger Buchpreis“ nominiert wurde, „Monde vor der Landung“, stammt von dem 1982 in Graz geborenen Clemens j. Setzt, der 2021 den Büchner Preis bekommen hat. Erstaunlich für einen relativ jungen Mann. Den „Bremer Literaturpreis“ hat er 2010 für „Freque... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Grabtuch aus Schmetterlingen 20.04.2023 00:50:00

bücher buchpreisbloggen preis der leipziger buchmesse brigitte oleschinski übersetzung osman yousufi lyrik lina fatah ãœbersetzung
Das zweite Buch das in der Abteilung Übersetzung für den „Leipziger Buchpreis“ nominiert wurde, ist und das ist besonders fein, ein Gedichtband und dann noch dazu eines von einer jungen Syrierin, Lina Fatah , 1989 geboren, die seit 2013 in Wanne- Eickel lebt. Brigitte Oleschinksi und Osman Yousufi haben den Band aus dem Arabischen übers... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Vertraulichkeiten 15.04.2023 00:09:00

max lobe befreiungskamã¼f von kamerun ãœbersetzung bücher buchpreisbloggen kathaarina triebner-cabald befreiungskamüf von kamerun preis der leipziger buchmesse übersetzung
Buch zwei der für den „Preis der Leipziger Buchmesse“ nominierten Bücher und das erste aus der Abteilung „Übersetzung“, ist genauso interessant, wie das „Deutschlandmärchen“, mein erstes Belletristik-Buch, denn da bin ich schon einmal über den Namen des Autors, des Verlags, des Covers und der Übersetzung aus dem ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Unser Deutschlandmärchen 10.04.2023 00:00:00

buchpreisbloggen bücher dincer gücyeter preis der leipziger buchmesse gastarbeiterleber belletristik autofiktion dincer gã¼cyeter
Jetzt kommt das erste das für den „Preis der Leipziger Buchmesse“ nominierten Bücher aus der Abteilung Belletristik und das ist für mich eine Überraschung, denn von dem 1979 in Nettetal geborenen Dincer Gücyeter, der 2022 den „Peter Huchel Preis“ für seine Lyrik bekommen hat, als Verleger und im Theaterautor tätig ist, habe ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Der Longlistenstart 19.08.2015 12:38:35

literaturbetrieb buchpreisbloggen deutscher buchpreis 2015 longlistentagebuch
Hurrah, hurrah, könnte man sagen, ich kann, wenn ich am Freitag mit dem Alfred zu Sladkys Wandergruppe aufbreche, Gertraud Klemms “Aberland” mitnehmen, denn das hat mir der liebe Alfred in Leipzig schon gekauft und wenn ich jetzt, wie ich hoffe, es irgendwie nach St. Pölten und zum “Thalia” schaffe, werde ich, wenn möglich u... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

89/90 13.09.2015 00:44:54

ddr deutscher buchpreis 2015 bücher buchpreisbloggen longlistenlesen
Ich interessiere mich ja sehr für die DDR, die Wende und habe auch einige “Wenderomane” und auch die, die vorher geschrieben wurden, gelesen. Ein paar davon haben ja auch den deutschen Buchpreis gewonnen oder sind immer wieder auf der LL oder SL gestanden, so daß ich nach dem 19. August öfter auf den Blog über […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Inoffizielles Handlungsdilemma 17.08.2015 16:16:00

büchercheck buchpreisbloggen literaturbetrieb longlistenlesen dbp 2015 büchergeschichten glosse
Am Mittwoch wird die Longlist des deutschen Buchpreises bekanntgegeben und die glorreichen Sieben, die  darüber ab Donnerstag bloggen wollen, scharren jetzt schon in den Startlöchern, beziehungsweise sprinten sie von dort heraus, laufen  mit dem einen oder anderen Artilkel nach vorn und stecken mich damit an. Denn seitdem  die Bücherbloggen vor etw... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Von der Longlistenlesung zur Release Party 01.10.2015 23:29:35

kremayr und scheriau dbp 2015 literaturbetrieb buchpreisbloggen neue österreichisches literaturprogramm clemens j. setz verlagsparty veranstaltungen alte schmiede
Der “Börseverein des deutschen Buchhandels” verstaltet immer sogenannte “Blindlesungen”, wo in einer meist deutschen Buchhandlung ein Longlistkanditat liest, man zahlt ich Deutschland, glaube ich, auch Eintritt dafür und erfährt erst vor Ort, wer und was gelesen wird. In Österreich hat hingegen vorige Woche in der “Alt... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Zwei Weihnachts-und Geburtstagsbücher sowie Sommerfrischenende 30.08.2015 00:40:00

longlistenlesetagebuch buchpreisbloggen deutscher buchpreis 2015 alltagsgeplauder schreibbericht
Bei mir ist ja nach dem Sommerroman das große “Longlistenlesen” angesagt, das mir großen Spaß macht und das ich in meinem “Longlistenlesebuch” dekomentieren will, beziehungsweise schon mitten darin bin, denn ich habe ja schon vier Bücher gelesen und besprochen, halte jetzt beim fünften Ralph Dutli “Die Liebenden von Ma... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Erneuter Bucheinkauf 26.09.2015 16:00:55

büchertratsch longlistentagebuch buchpreisbloggen dbp 2015 glosse büchergeschichten
Die Frankfurter Buchmesse und damit die dBp-Verleihung kommt langsam heran, am 12. Oktober wird der in Frankfurt im “Römer” vergeben und ich nähere mich auch allmählich meinem EndLLlesen an. Das heißt in der Mitte oder schon vor der Shortlistverkündung bin ich ein wenig schlapp geworden, habe auf meinen Blog und in meinen Kommentaren, d... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

20 aus 167(000) 12.08.2015 00:43:00

deutscher buchpreis buchpreisbloggen büchergeschichten
Am  neunzehnten August um elf Uhr, also in einer Woche, wird die heurige Longlist des deutschen Buchpreises vergeben und da wir uns  derzeit in der Sommerflaute befinden, der Rohtext meines Sommerromanprojektes fertig ist und ich mich  vor einer Woche endgültig dazu entschieden habe, die heurige Longlist, wenn möglich auf- und durchzulesen, gibt es... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Shortlist-Reflexionen 16.09.2015 10:15:00

dbp 2015 buchpreisbloggen literaturbetrieb longlistentagebuch alpha-shortlist
Um zehn wurden die Shortlist-Kanditaten bekanntgegeben, die sechs aus den zwanzig, am neunzehnten August bekanntgegeben, nominierten Büchern, von denen dann einer oder eine am zwölften Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse, den begehrten Preis gewinnen wird. Vom neunzehnten August bis zum sechzehnten September ist es ein knappes Monat, kann... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Macht und Widerstand 11.09.2015 00:11:00

buchpreisbloggen bücher politischer roman longlistenlesen dbp 2015 bulgarien ilija trojanow
Buch sieben meines Longlistlesens ist das zweite Geburtstags- oder Weihnachtsbuch, nämlich Ilija Trojanows “Macht und Wiederstand” und den seit einigen Jahren in Wien lebenden Bulgaren, habe ich ja, glaube ich, bei der “Literatur im März”, als es um Südafrika gegangen ist, da ist er gerade von dort zurückgekommen, hat seinen... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Siebentürmeviertel 26.09.2015 00:37:48

longlistentagebuch bücher feridun zaimoglu buchpreisbloggen dbp 2015
“Sie nennen mich Hitlers Sohn. Flüchtiger Arier. Kind mit Kraft. Sie nennen mich Windhundwelpe des Führers. Sie rufen mich den Gelben, die kleine Sonne, Zauberperle, lachendes glückliches Äffchen.” So beginnt Feridun Zamoglus neuer auf die LL gekommener Roman “Siebentürmeviertel”, der in fast achthundert Seiten, in sehr bild... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Longlistentagebuchnotizen I 24.08.2015 23:50:53

longlistentagebuch buchpreisbloggen longlistenlesen dbp 2015
Am vorigen Mittwoch habe ich nach der Longlistenverkündung, wie geplant, die Verlage angeschrieben und bin dann durch den Frequency Getrubel, vielleicht hat mein Beschwerdebrief vor fünf Jahren an den Bürgermeister doch etwas geholfen, zum “Thalia” aufgebrochen, habe gedacht, ich lese mich schnell ein bißchen durch die Alina Bronsky ode... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Applaus für Bronikowski 28.08.2015 10:38:00

bücher buchpreisbloggen longlistenlesen deutsches lesen. dbp 2015 longlistentagebuch
Es ist eine seltsam beeindruckende Geschichte, der “Roman”, Novelle oder Erzählung würde wohl besser passen, des 1968 geborenen Kai Weyand, der als Lehrer im Strafvollzug gearbeitet,  Open Mikes und andere Literaturpreise gewonnen hat. Poetischer Realismus könnte man so sagen und das ist es ja, was ich suche, wenn da nicht die Komik wär... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Demo für Menschlichkeit und Büchersegen 31.08.2015 23:49:29

rathausplatz gesellschaftspolitik alltagsgeplauder longlistenlesetagebuch flüchtlingsdemo buchpreisbloggen
Die Flüchtlingsproblematik und die Zustände in Traiskirchen haben uns heuer durch diesen heißen Sommer begleitet, beziehungsweise das Gerangel zwischen dem Innenministerium und den Bundesländern, die ihre Quote erfüllen sollten, sich aber mit Händen und Füßen und was noch ärgerlich daran war, mit schönen gutgeschulten Worten, dagegen weigerten. ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Buchblog-Award 11.09.2017 22:35:32

bloggeraward buchpreisbloggen
Jetzt kommt ein kleiner Beitrag in eigener Sache. Ich habe es ja schon geschrieben, es gibt einen von „Netgalley“ und vom „Börseverein des deutschen Buchhandels“ veranstalteten „Buchblog-Award“, für den ich mich mit meinen neun Jahren“ Literaturgeflüster“ und über dreitausend Artikel, über das Lesen, ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Winters Garten 20.09.2015 00:00:00

valerie fritsch dbp 2015 longlistenlesen bücher buchpreisbloggen
Auf Valerie Fritschs ersten bei “Suhrkamp” erschienenen Roman habe ich mich schon sehr gefreut, habe ich die Entwicklung, der 1989 in Graz geborenen Autorin doch von  ihrer Lesung bei den “Textvorstellungen” in der “Alten Schmiede” an beobachten können. Da ist mir das große Talent der jungen Frau mit der “B... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Der Tag an dem mein Großvater ein Held war 13.10.2017 00:57:42

deuticke österr. gegenwartsliteratur longlistenlesen östbp2017 shortlst ptsd letzte kriegstage bücher buchpreisbloggen paulus hochgatterer
Die Shortlist des öst Bp wurde am Dienstag bekanntgegeben und ich habe das dritte Buch daraus gelesen. Die menschlichen Tiergeschichten der Eva Menasse schon im Frühling, „Kiwi“ ist ja so nett und schickt mir die Vorschauen und dann die gewünschten Bücher. Ihren Halbbruder der ja auf beiden Listen steht, im Rahmen des deutschen Buchprei... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Der Fuchs und Dr. Schimamura 25.09.2015 00:26:00

japan studien zur hysterie buchpreisbloggen bücher longlistenlesen dbp 2015
Zwei Stunden Zeit zwischen der Fachtagung “Gewalt macht krank” und der Supervisions-Refexion und da bin ich in die Buchhandlung “Kuppitsch” gegangen, fehlten mir ja noch sieben Bücher für mein Longlistenlesen beziehungsweise Buchpreisbloggen und da gab es eine große Überraschung, im ersten Stock, wo es auch einen wunderbaren... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Über den Winter 30.10.2015 00:14:33

dbp 2015 longlistenlesen buchpreisbloggen bücher rolf lappert schweizer literatur
Der Endspurt naht, Rolf Lapperts “Über den Winter” ist das achtzehnte Longlist- sowie, das fünfte auf der Shortlist das ich lese, eines das die Bücherblogger, nicht auf ihtre Shortlist setzten und dann, als sie es gelesen hatten, vermehrt den Preis zusprachen und ich schließe mich ihnen, glaube ich, an, obwohl ich Frank Witzel noch nich... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die Erfindung der roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenanger im Sommer 1969 13.11.2015 00:46:16

buchpreisbloggen bücher dbp 2015 longlistenlesen rote armee fraktion frank witzel
So alle LL-Bücher ausgelesen und bin damit, soweit ich weiß, ziemlich einzigartig unterwegs, “Zeilensprünge” haben es noch getan und der Otto hat sich alle gekauft um mir zwei davon zum Lesen überlassen, so daß er zumindest den Vladimir Vertlib noch nicht gelesen hat, denn den hat er mir in der Plastikhülle verpackt übergeben. Was habe ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Longlistentagebuch, Wochenbericht und weitere Planung 05.10.2015 00:03:00

ohrenschmaus alltagsgeplauder voices for refugees dbp 2015 literarisches geburtstagsfest longlistenlesen buchpreisbloggen literaturbetrieb
In der vorigen Woche habe ich, obwohl am Montag der Setz gekommen ist, mit dem Longlistenlesen vorübergehend aufgehört und die beiden Buchdebuts von “Kremayr und Scheriau” gelesen, außerdem scheine ich in meiner Longlistenleseeuphorie, die ja immer noch habe, ein bißchen zu viel zu kommentieren oder zu verlinken, was zu nerven oder zu e... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Eins im Andern 25.08.2015 20:19:57

dbp 2015 bücher buchpreisbloggen schweizer literatur. longlistentagebuch monique schwitters
Jetzt kommt das zweite “Droschl-Buch” auf der Liste, Monique Schwitters “Eins im Andern”, die auch beim “Bachmannpreis” ein Kapitel daraus gelesen hat, das von der Jury sehr gelobt und in Preisnähe gerückt wurde, mich aber eigentlich nicht vom Stockerl gerißen hat. So kann man sich täuschen, denn der Reigen, um d... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Bodentiefe Fenster 18.09.2015 00:56:00

burnout mütterproblematik bücher buchpreisbloggen dbp 2015 longlistenlesen
Irgendwie wird Anke Stellings sowohl auf der LL als auch auf der Hotlist stehender Roman “Bodentiefe Fenster” als einer über den Prenzlauer Berg vermarktet, dabei wird, wenn ich mich nicht irre, die Verortung erst auf Seite zweihundervier erwähnt. Also ein Roman über Mütter, das Pendant zu Gertraud Klemms “Aberland” und die ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Longlistentagebuchnotizen II 05.09.2015 21:23:08

deutscher buchpreis 2015 longlistenlesetagebuch büchergeschichten buchpreisbloggen
Wie geht es weiter mit dem Longlistenlesen und dem Buchpreisbloggen werden sich meine Leser vielleicht fragen, obwohl ich nicht sehr merken kann, daß die sich für meine momentane Lese- und Bloggereuphorie sehr interessieren, aber immerhin Uwe Kalkowski, der “Kaffeehausitzer” hat mich angemailt und mich auf einen vermeintlichen Irrtum be... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Wie ihr wollt 27.09.2015 00:01:00

historischer stoff sechzehntes jahrhundert bücher buchpreisbloggen dbp 2015 longlistenlesen
Nun kommt das vierzehnte LL-Buch und das dritte das es auf die Shortlist geschafft hat, nämlich Inger-Maria Mahlkes historische Annäherung “Was ihr wollt” aus dem Leben, der Mary Grey, eine Cousine von Elisabeth der I, die von ihr, wegen unerlaubter Heirat und vielleicht auch anderer Aufmüpfigkeit in Hausarrest gehalten wurde, bis sie d... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Ernst Jandl Sprachenkünstler 06.10.2015 00:31:52

literaturmuseum longlistbücher buchpreisbloggen ernst jandl literarische todesfälle veranstaltungen
Zum neunzigsten Geburtstag  von Ernst Jandl, der am ersten August neunzig geworden wäre, gab es im Literaturmuseum ein Archivgespräch “Ich sein Sprachenkünstler” mit Michael Lentz, Ferdinand Schmatz und Yoko Tawada, moderiert von Ronald Pohl vom “Standard”. Bernhard Fetz leitete ein und erzählte etwas von dem großen Meister,... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Aberland 22.08.2015 18:53:01

österreichische literatur longlistentagebuch gertraud klemm buchpreisbloggen bücher dbp 2015
Nun kommt mein erstes Longlistenbuch, das eigentlich schon ein Vierteljahr in Harland in dem neuen Bücherregal steht, denn Alfred hat es mir in Leipzig gekauft, als Gertraud Klemm dort auf dem blauen Sofa saß und ich habe es in meine 2016 Leseliste eingetragen und liegengelassen, das heißt eigentlich nicht so ganz, denn dazwischen habe ich […... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die Stunde zwischen Frau und Gitarre 10.10.2015 00:04:33

clemens j. setz österreichische gegenwartsliteratur buchpreisbloggen bücher longlistenlesen dbp 2015
“Es beginnt mit einer Verfolgungsjagd eines Heißluftballons!”, hat Angelika Reitzer vorige Woche bei der Präsentation von Clemens J. Setz tausendseitigen, leider nur Longlist-Buchs gesagt und das ist nicht ganzrichtig, denn der Taxifahrer, von dem Natalie will, daß er  das tun soll, weigert sich, diesen unmöglichen Auftrag anzunehmen. &... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die Liebenden von Mantua 04.09.2015 00:47:00

schweizer literatur ralph dutli bücher buchpreisbloggen dbp 2015 longlistenlesen
Bei Buch fünf der LL, ich danke dem “Wallstein-Verlag” sehr für die beiden Rezensionsexemplare, geht es nach Italien und es geht, wie bei Kay Weyand wieder um Leben und Tod und natürlich auch noch um die Liebe, aber hat nicht schon MRR gesagt, daß das bei allen Büchern der Fall ist? Ralph Dutlis “Die Liebenden […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Gehen, ging, gegangen 15.09.2015 00:47:00

buchpreisbloggen bücher longlist dbp 2015 flüchtlingsproblematik
Jenny Erpenbecks, im August erschienener Roman, ist wahrscheinlich der aktuellste auf Longlist und er verbindet fast, wie ich es immer tue, zwei Handlungsstränge miteinander. Da ist Richard, wahrscheinlich siebzig und emeritierter Altphilologe, der am Rande von Ostberlin allein in einem Haus an einem See wohnt. Seine Frau ist vor einigen Jahren ges... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Zweifache Eskapaden 28.09.2015 21:50:16

kurt leutgeb angelika reitzer alte schmiede veranstaltungen textvorstellungen buchpreisbloggen stefan soder
Eigentlich sollten heute in den “Textvorstellungen” der “Alten Schmiede” zwei Autoren und eine Autorin, moderiert von Angelika Reitzer, zum Thema “Eskapaden/Eskapismus” lesen, aber Ulrike Kotzina, die ihr Buch “Verschwunden” vorstellen sollte, war erkrank. So blieben die Autoren mit zwei sehr untersch... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die Welt im Rücken 13.09.2016 00:49:31

personal essay dbp 2016 thomas melle memoir bipolare störung buchpreisbloggen bücher longlistenlesen
Buch acht des LL-Lesens um den besten Roman dieses Jahres und das wird, auch wenn das Tobias Nazimi für sich schon so entschieden hat, Thomas Melles „Die Welt im Rücken“ ganz einfach aus dem Grund nicht sein, weil das Buch kein solcher ist. Ist es ein Sachbuch?, habe ich irgenwo die ratlose Frage im Netz […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Buchblog-Award 08.09.2017 20:19:32

bloggeraward buchpreisbloggen
Jetzt kommt ein kleiner Beitrag in eigener Sache. Ich habe es ja schon geschrieben, es gibt einen von „Netgalley“ und vom „Börseverein des deutschen Buchhandels“ veranstalteten „Buchblog-Award“, für den ich mich mit meinen neun Jahren“ Literaturgeflüster“ und über dreitausend Artikel, über das Lesen, ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Widerfahrnis 09.09.2016 21:12:50

dbp 2016 longlistenlesen deutsches lesen frankfurter verlagsanstalt bücher buchpreisbloggen bodo kirchhoff
Buch sieben meiner aktuellen Longlistenlektüre, Bodo Kirchhoffs „Widerfahrnis“, macht mich ein wenig ratlos, habe ich doch zuerst die Besprechung von Tobias Nazemi und Marina Büttner gelesen und die haben, vielleicht nicht etwas anderes gelesen, aber jeweils nur einen Teil beschrieben und vielleicht auch andere Empfindungen gehabt. Es i... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Die Witwen 05.09.2016 00:51:01

longlistenlesen deutsches lesen dagmar leupold bücher buchpreisbloggen jung und jung dbp 2016
Buch vier ist Dagmar Leupolds „Witwen“, die, 2013 schon einmal auf der Longlist stand und von der ich mir einmal bei einem der Ein-Euro-Abverkäufe der „Buchlandung“, „Eden Plaza“ aus den Regalen zog. Das hab ich noch nicht gelesen, habe ich ja viel zu viele Bücher und von Dagmar Leupold, die auf den Blogs sehr ge... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com