Tag suchen

Tag:

Tag klassengesellschaft

Zone 5 – Markus Stromiedel 04.01.2016 15:19:28

gated communities thriller politik gesellschaft flüchtlinge krimi köln klassengesellschaft industrie überwachung zone lobbyismus science fiction deutsche literatur circle grenzen regional belletristik politthriller veranstaltung
Nicht kleckern, sondern klotzen, wird sich Markus Stromiedel bei seinem neuen Buch gedacht haben (q.e.d.), denn nichts weniger als DAS Heiligtum der Kölner muss schon im Prolog des Buches dran glauben: Der Tag, an dem der Kölner Dom einstürzte, war bis zu jenen Minutren kurz vor Sonnenuntergang bedrückend gewöhnlich gewesen. Bedrückend gewöhnlich i... mehr auf analoglesen.wordpress.com

Rezension: „Der Report der Magd“ von Margaret Atwood 15.06.2018 09:02:04

diskriminierung klassengesellschaft rezensionen drama & schicksal frauen piper entmachtung margaret atwwod dystopie totalitärer staat
Zum Inhalt: Amerika wie wir es kennen, existiert nicht mehr. Gilead ist das neue Amerika. Ein totalitärer Staat, in dem durch atomare Super-Gaus Frauen unfruchtbar geworden sind. Ein Land, in dem Frauen entmachtet werden und von der Regierung in verschiedene Gesellschaftsschichten unterteilt werden: Es gibt Marthas, die den Haushalt führen, es gibt... mehr auf buchspinat.de

Orpheus in Sankt Petersburg 16.04.2025 17:38:10

usa dresden sibirien autor/in frankfurt thomas podhostnik gã¼nter wallraff tundra leipzig sax chatanga patrick wilden hessen sankt petersburg spã¤tkapitalismus revolte macht george saunders briefroman besprechung paradosis spätkapitalismus günter wallraff auãŸenseiter klassengesellschaft raupenfahrzeug orpheus nachtschleicher dostojewski russland außenseiter literaturbetrieb dear mr. saunders felix krull parlando
„Chatanga, so ergibt eine kurze Recherche, liegt am Unterlauf eines gleichnamigen Flusses rund 200 Kilometer von der Laptewsee im Nordpolarmeer entfernt. In dieser Ort gewordenen Einöde im nördlichen Sibirien beginnt und endet Chatanga, der letzte Teil von Thomas Podhostniks Briefroman-Trilogie Dear Mr. Saunders. Zur ironischen Grundstruktur ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Russischer Herbst: Fjodor Dostojewskij „Verbrechen und Strafe“ (Fazit #Dostopie) 23.03.2019 14:00:34

auseinandersetzung der perfekte mord glaube petersburg verbrechen und strafe rodja luschin gedanken russisch thema dostopie gemeinsam lesen schuld und sühne russische kultur fjodor dostojewskij mord russischer herbst klassengesellschaft literatur swetlana geier russland dunja sonja über den tellerrand
Selten war wohl eine Überschrift so kryptisch wie die hier 😀 Im Zuge des Lese- und Schauprojektes „Russischer Herbst“ nahm ich mir im Herbst letzten Jahres vor mich mal fokussiert russischer Literatur zu widmen und dabei einige Erstkontakte zu knüpfen. U.a. mit Bulgakow und Dostojewskij. Bei letzterem hatte ich Lust etwas anders zu mach... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Tagesdosis 3.9.2018 – Spirale der Gewalt 03.09.2018 15:01:36

gewalt afd profite täter kapitalismus verbrechen daniel hillig susan bonath tagesdosis auslänger demonstration opfer flüchtlinge chemnitz downloads neonazis npd klassengesellschaft herrschaft solidarität mord herkunft hass gruppen
Ein Kommentar von Susan Bonath. Alles starrt nach Chemnitz. Die Stadt ist Schauplatz sich entladenen Hasses bis hin zu roher […] Der Beitrag Tagesdosis 3.9.2018 – Spirale der Gewalt erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Hilflosigkeit der Guten | Von Christoph Walther 23.04.2022 15:20:17

kooperation krieg ungerechtigkeit opferrolle symptom koordination missbrauch verschwörung gewalt sticky podcast minderheit tyrannei klassengesellschaft widerstand aktionismus standpunkte
Ein Standpunkt von Christoph Walther. Statt das Übel zu analysieren und über Widerstand zu theoretisieren, sollten wir den Mächtigen durch gezielte Aktionen zu Leibe rücken. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Rainer Mausfeld [... mehr auf kenfm.de

Der Alpenfaschismus | Von Hannes Hofbauer 03.11.2021 12:03:42

impfstoff klassengesellschaft widerstand wolfgang mückstein kapital nationalsozialismus faschisierung denunziation sticky podcast covid-19 susan bonath corona-regime gesundheitsamt tagesdosis österreich faschismus viruserkrankung
An österreichischen Arbeitsplätzen gilt nun pauschal die 3G-Regel, deren Einhaltung vom Gesundheitsamt geprüft wird — es droht Massen-Denunziation. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffent... mehr auf kenfm.de

Kein Herz 28.06.2018 19:01:12

fühlen kluft fussball klassengesellschaft kulturtagebuch leben gedanken wirtschaft politik
Meine Timeline hat kein Herz für Fussball-Fähnchen. Genau darin besteht unser Problem in dieser Gesellschaft: Sie verstehen nicht, welche Lücke der Fussball füllt. Von oben urteilt es sich immer so schön, sicher und unverzargt. Wir haben ein Klassenproblem. Das ist ganz klar. Die einen sind im Recht und die anderen werden untergebuttert. Da das unt... mehr auf claudiakilian.de

Anime-Besprechung: „Dorohedoro“ Season 1 14.09.2020 14:00:09

tv show humor caiman review ドロヘドロ ドロヘドロ nikaido absurd klassenunterschiede kritik netflix seinen q hayashida gore blutig the hole anime hexerie show zauberer komisch serie mappa rauch klassengesellschaft serienlandschaft brutal dorohedoro skurril
Typischer Fall von „Eigentlich wollte ich ja zuerst den Manga lesen.“ Der ist von Q Hayashida und begegnete mir das erste Mal auf Tanuki Republic. Offenbar kam mir (wie so oft) Netflix zuvor und adaptierte die von 2000 bis 2018 veröffentlichte Reihe als Anime – und ich fackelte nicht lang. Jetzt kann ich sagen: „Dorohedoro&#... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Entlarvendes 29.10.2022 14:50:13

klassengesellschaft film kapitalismus kino-update komã¶die kreuzfahrt gesellschaft komödie allgemein
„Guck mal, die lachen alle“, weist mein Mann auf die Werbung über den Pulloverregalen hin, auf der glückliche, junge Menschen … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

Möbel für die Klassengesellschaft 18.06.2025 21:12:09

halbtagsblog.de methoden klassengesellschaft
Ich agiere in meinem Unterricht gerne sehr leidenschaftlich, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

„Die Geldverbrennung ist eine mögliche Antwort des Bürgers auf die Suizidgesellschaft.“ 19.05.2021 09:00:00

ausbeitung plastikinseln arme habgier risikogesellschaft bereicherung rsoplink klassengesellschaft fluchtgeld endlösung neoliberalismus konsumgesellschaft wohlstandsgesellschaft menschrechtsverletzung hungertote biospähre klima verschuldung hungertod unterdrückung zwist mord benötigte geben ãœberflã¼ssige besessenheit hemmungslosigkeit epidemietote billiglohnländer selbstmord unterernährung billiglohnlã¤nder existenzminimum sicherheit profit wirtschaftswachstum arbeitslosigkeit umweltzerstã¶rung rub|kon lebensstandard drogentote verzicht loslassen entfremdung drogengeld ressorcen kapitalismus freiheit aufgeben benã¶tigte umwelt unterernã¤hrung endlã¶sung betrug peter fahr teilen unterdrã¼ckung ausrottung ungerechtigkeit krieg biospã¤hre abfallberge gehenlassen umweltzerstörung menschheit feuerzeichen reichtum abschiednehmen glã¼ck wohlstand fetisch suizidgesellschaft ausbeutung überflüssige dystopie lebensnotwendigkeit natur hitze infarkttote konsumverhalten glück
„Wer hat ein finanzielles Interesse an meinem Konsumverhalten?„ „Inwieweit geht mein Lebensstandard auf Kosten der Dritten Welt?„ „Trägt er zur Umweltzerstörung bei?„ „Benütze ich, was ich habe?„ „Brauche ich, was ich benütze?„ „Was ist lebensnotwendig und was überflüssig?„ ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Tagesdosis 4.5.2019 – Klassengesellschaft ins Visier nehmen (Podcast) 04.05.2019 14:38:09

podcast andrea nahles klassengesellschaft humankapital mont pèlerin society kevin kühnert klassenbewusstsein überwachungsstrategien alexander gauland sozialismus angela merkel afd klassenkampf hartz iv kapitalismus
Ein Kommentar von Susan Bonath. Wie riesige Kraken grasen Monopolkonzerne den Planeten Erde ab. Sie zerstören ihn nachhaltig und vertreiben […] Der Beitrag Tagesdosis 4.5.2019 – Klassengesellschaft ins Visier nehmen (Po... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 3.9.2018 – Spirale der Gewalt (Podcast) 03.09.2018 15:02:00

npd neonazis flüchtlinge chemnitz demonstration opfer auslänger daniel hillig verbrechen kapitalismus täter profite afd gewalt gruppen podcast hass herkunft mord solidarität herrschaft klassengesellschaft
Ein Kommentar von Susan Bonath. Alles starrt nach Chemnitz. Die Stadt ist Schauplatz sich entladenen Hasses bis hin zu roher […] Der Beitrag Tagesdosis 3.9.2018 – Spirale der Gewalt (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Ordentliches 14.05.2022 10:01:51

sã¼dfrankreich maggie smith kino-update serie allgemein downton abbey drama südfrankreich england klassengesellschaft
„Ordnung ist das halbe Leben“, sagt in einem der Trailer jemand. „Willkommen in der anderen Hälfte“, antwortet Corinna Harfouch, die … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

Short Stories (5): Der Riss 31.05.2019 15:00:06

soziale spaltung klassengesellschaft sozialpolitik hamburg kurzgeschichte short stories stadtleben
Es knirscht in der Stadt. Aufgestaute Spannungen und neue Lasten stellen ihre soziale Statik auf die Probe. Gegensätzliche Kräfte lassen die Grundfesten der Stadt auseinander driften, während… Weiterlesen "Sho... mehr auf zeilensturm.de

Tagesdosis 4.5.2019 – Klassengesellschaft ins Visier nehmen 04.05.2019 14:38:06

humankapital klassengesellschaft andrea nahles klassenbewusstsein tagesdosis mont pèlerin society kevin kühnert downloads klassenkampf hartz iv kapitalismus angela merkel sozialismus afd susan bonath alexander gauland überwachungsstrategien
Ein Kommentar von Susan Bonath. Wie riesige Kraken grasen Monopolkonzerne den Planeten Erde ab. Sie zerstören ihn nachhaltig und vertreiben […] Der Beitrag Tagesdosis 4.5.2019 – Klassengesellschaft ins Visier nehmen erschie... mehr auf kenfm.de

Englisches 26.09.2020 09:25:55

charles dickens england garten david copperfield klassengesellschaft allgemein dev patel kino-update esel tilda swinton
Mein Garten wird zur Zeit von Merkwürdigkeiten heimgesucht: der sturmgestutzte Apfelbaum blüht, durch die Hecken löchert sich der Dickmaulrüssler. Meine … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

Möbel für die Klassengesellschaft 18.06.2025 21:12:09

klassengesellschaft methoden
Ich agiere in meinem Unterricht gerne sehr leidenschaftlich, sehr fordernd und zuweilen geradezu theatralisch. Ich spiele mit Stimme, Gestik, Mimik und Körpersprache – oft so deutlich, dass auch jemand, der kein Wort Deutsch versteht, dem Inhalt folgen kann. Wenn ich dann aber genug gekaspert habe, lasse ich meine Schülerinnen und Schüler auc... mehr auf halbtagsblog.de

Mittwoch, 3.November 03.11.2021 06:49:48

klassengesellschaft bücher suhrkamp verlag jastram gedicht lyrik buchhandlung sachbücher books oliver nachtwey verkannte leistungsträger:innen blog nicole mayer.ahuja ulm verkannte leistungstrã¤ger:innen
Heute habenAndré Malraux * 1901Dieter Wellershoff * 1925Jan Faktor * 1951Geburtstagund es ist der Todestag von Thomas Brasch__________________________________ „Was ich habe, will ich nicht verlieren, / aber wo ich bin, will ich nicht bleiben, / aber die ich liebe, will ich nicht verlassen, / aber die ich kenne, will ich nicht mehr sehen, / ab... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

We are back! Das Bürgertum entdeckt die arbeitende Klasse 21.05.2024 18:58:25

elmar wgand alexander hagelüken sz die kolumne | so süß wie maschinenöl... arbeit, ökonomie & alltag klassengesellschaft graswurzelrevolution arbeiterklasse
@arbeitsunrecht.de: Das Ende der Geschichte ist zu Ende. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für die Süddeutsche Zeitung. Das dachte ich – in Anlehnung an den ersten Mann auf dem Mond –, als ich neulich im Wirtschaftsteil der SZ den folgenden Begriff las: „die arbeitende Klasse“. Stand das da wirklich? Der B... mehr auf arbeitsunrecht.de