Tag leningrad
Der Olle und der Junior haben also irgendwas mit Wahlkampf vs. Börsen- u. Kriegstante Clinton irgendwie am Hut oder Versuch einer Frisur. Doch jetzt ist es raus. Auch Daggis Schriftführer hat bereits 1982- als es noch gar keinen online- Quatsch … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Zwei Diebe, die keine sind, auf der Suche nach ein Dutzend Eiern, die es nicht gibt. Das ist „Stadt der Diebe“ von David Benioff. Ein Roman, den man am besten im Winter liest. Denn die Geschichte spielt in der ersten … Weiterle... mehr auf deepread.wordpress.com
Massenmedien haben weniger die Aufgabe, Menschen zu informieren, sondern eher das Denken der Mediennutzer in die „richtigen“ Bahnen zu lenken. […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Massenmedien haben weniger die Aufgabe, Menschen zu informieren, sondern eher das Denken der Mediennutzer in die „richtigen“ Bahnen zu lenken. […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Gleich nach Beginn des Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 begann die Belagerung Leningrads (heute wieder: Petersburg) durch die deutschen Truppen. Durch Bombardierung und Aushungern sollte die Stadt vernichtet werden. Da die Versorgung der Stadt abgeschnitten war, sind gut 1 000 000 Menschen verhungert; im Winter 41/42 gelang vielen die... mehr auf norberto42.wordpress.com
Es ist schon wieder Zeit für Neuerscheinungen – das Jahr schreitet unaufhaltsam voran. Auch im März werden wieder viele tolle neue Bücher veröffentlicht, die LGBT+ thematisieren. Diesmal liegt der Fokus allerdings weniger auf Jugendbüchern. Falls euch da für den März was begegenet ist, das ich übersehen habe – gerne her damit! Ich freue mich immer ... mehr auf queerbuch.wordpress.com
Manche ältere Texte schaffen es, sowohl tagesaktuell als auch unglaublich schlecht gealtert zu sein. Viktor Schklowskis (1893–1984) Briefroman Zoo. Briefe nicht über Liebe, oder Die Dritte Heloise von 1923 ist ein solcher Fall. Mit dieser Neuübersetzung hat der Guggolz-Verlag einen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Ermittler unter Stalins Diktatur Leutnant Revol Rossel hat im Krieg schon viele zerfetzte Menschen gesehen, doch die fünf…
Der Beitrag Ben Creed – Der kalte Glanz der Newa (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Wie oft hatte ich die DVD von Russendisko schon in den Händen? Und doch konnte ich mich nie wirklich dazu durchringen, sie auch zu gucken. Als ich die Verfilmung von “Alles ist erleuchtet” gesehen habe, erfuhr ich eine Offenbarung. Nicht nur, dass ich den Film ziemlich gerne mag – nein, seither bin ich auch Fan […]... mehr auf colinthehappyrobot.wordpress.com
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) gedachte am vergangenen Dienstag in Dortmund an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache abermals des Ausbruchs des 2. Weltkriegs. Thematisiert wurde auch die zunehmende Gefahr von Rechts sowie der wachsende Nationalismus der Staaten. Des Weiteren wurde in … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Sankt Petersburg war vielleicht schon immer die weltoffenste aller europäischen Großstädte. Keine Gedankenströmung und kein ästhetisches Prinzip, das dort nicht seine Spuren hinterlassen hätte. Sankt Petersburg ist ein Palimpsest. Wer dort an einer Hauswand kratzt, der findet unter einem Filmplakat von Tarkowski möglicherweise ein Zitat von Seneca.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Wer die russische Literatur liebt, wird dieses Buch lieben. Liest der Leser zudem gerne jüdische Geschichten, dann wird er dieses Buch mit besonderem Vergnügen lesen. Das Buch ist für alle Juden geeignet, unabhängig davon, ob sie in der ehemaligen Sowjetunion, … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Ich bin in den letzten Tagen nicht sonderlich gesprächig, egal, ob Real life oder Internet. Sorry dafür! Daher wünsche ich euch nur ganz schnell ein schönes Wochenende und lasse euch ein Lied da, das irgendwie wieder aktuell ist – leider. … Weiterlesen ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Viktor Tsoi, eine strahlende Persönlichkeit in der Welt der Rockmusik, verewigte sich als charismatischer Leadsänger und kreativer Kopf der berühmten
Der Beitrag Wer ist eigentlich Viktor Tsoi? erschien zuerst auf B.O.N.Z..
... mehr auf bonz.ch
Lesetipp von Freund_innen: TRUDE 1908 – 1998 Trude wächst als siebtes Kind in einem kargen Männerhaus in Estland auf. Als junge Frau erblüht sie an der Seite ihres Liebsten Valentin. Die beiden gründen eine Familie und siedeln nach Leningrad. Kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges nimmt die Familie die Chance wahr und migriert nach Darwin,... mehr auf fatimavidal.ch
Von Wolfgang Effenberger. Am frühen Nachmittag des achten Kriegstags, des 3. März 2022, meldete n-tv: „Mariupol ist umzingelt, ohne Wasser und ohne Strom“(1). Die Hafenstadt am Asowschen Meer liegt keine 100 Kilometer westlich der russischen Grenze! Sie hätte somit auch zusätzlich von der Wasserseite angegriffen und leicht eingenommen werden können... mehr auf kenfm.de
Da sendet ihr zum Ende der Sendung mit dem Claus einen von ihm, dem triefenden Sack, anmoderierten Beitrag über die Leningrader Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch. Wobei er auslässt, das Scheitel Schmidt zu den führenden Aggressoren gehörte und deshalb auch mit dem … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Das ARD-Hütchenspiel! Manchmal gibt es in der Tagesschau Erkenntnisgewinne. Sorgsam verbirgt die Tagesschau-Redaktion unter ihren Meldungen auch Erkenntnisse. Wie die […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (45) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Das ARD-Hütchenspiel! Manchmal gibt es in der Tagesschau Erkenntnisgewinne. Sorgsam verbirgt die Tagesschau-Redaktion unter ihren Meldungen auch Erkenntnisse. Wie die […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (45) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wie wurde aus Wladimir Putin der neue russische Zar, Milliardär und Despot? Um zu verstehen, warum Wladimir Putin der kleine Parteisoldat aus Leningrad (heute wieder St. Petersburg) zum einem der schlimmsten Despoten der Neuzeit mutierte, muss man sich seinen Lebenslauf ansehen. Welche Entwicklung nahm er, wer beeinflusste ihn, wer waren seine F... mehr auf videogourmet.de