Tag hiddensee
….das Ende der Welt zu besuchen ….das wollte der Fotograf schon immer mal..da wo man am Rande der Scheibe steht und droht herunterzufallen ins teuflische Nichts (ich meine nicht den […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
…der Sohn zieht los, Schüppe und Wassereimer…im Urlaub ist Sammelzeit…und der Vater zieht mit…Fotoideen sammeln…da was zu finden ist ungefähr so schwer wie als Grossstädter Bernstein zu sichten…Im Prinzip gilt […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Lichtflirrende Birkenalleen, liebliche Gewässer, weite Felder, zauberhafte Seeblicke, düstere Moore. Diese Ausstellung führt uns hauptsächlich auf Schauplätze in der freien Natur. Im Hammer Gustav-Lübcke-Museum geht es jetzt um „Lieblingsorte – Künstlerkolonien“ von Worpswede bis Hiddensee. Man darf sich auf etliche schöne Ansichten gefasst machen.... mehr auf revierpassagen.de
Ein Tag mit der Diva und Kuttel Daddeldu iddensee. Endlich. Kaum dass der Rumpf des Kielbootes gegen den Holzsteg schurrt, springe ich an Land, die an den Riemchen baumelnden Sandalen in der Hand. Ich habe nur den einen Tag. Die freundlichen Jungs von der Segelcrew hatten mich am Morgen aufgefischt, nachdem ich, die Augen ungeduldig […]... mehr auf hegewald.wordpress.com
Der DuMont-Reiseverlag veröffentlicht seit 1968 Reiseführer. Das Reise-Taschenbuch Rügen, Hiddensee & Stralsund von Mathias Christmann liegt inzwischen in der 2. Auflage 2024 vor. Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Etwas Besonderes dagegen sind die DuMont-Reise-Taschenbücher. Für den Praxistest des Reise-Taschenbuchs „Rügen, Hiddensee ... mehr auf buchstabenfaengerin.wordpress.com
…soll Mann/Frau ja eigentlich halten. OK, ich hatte versprochen noch Sonnenfotos aus dem Urlaub auf meiner Lieblingsinsel zu zeigen. Und irgendwie ist so ein Symbolbild ja auch genau passend zum Jahreswechsel. Also da ist es, der bekannte Leuchtturm im ersten Sonnenlicht des Tages. Ansonsten, nun ja, es war eines dieser Jahre wo die Lichtblic... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Der diesjährige Sommerurlaub, war in mehrfacher Hinsicht etwas anders als sonst … Das kleine Wildschwein und ich Es ging damit los, dass ich zunächst eine Woche mit dem kleinen Wildschwein alleine auf Hiddensee war. Die Gründe dafür sind kompliziert und tun nix zur Sache. Das kleine Wildschwein ist … leicht zu langweilen. Und wenn man […]... mehr auf anmutunddemut.de
„Fake Rippel“ und andere kleine Entdeckungen auf einem Spaziergang in fast vollkommener Stille Etwas Farbe Sand Holz Steine und Wellenplätschern Listopad = Blätterfall = November Tanzende in Birke verewigt Hier...... mehr auf eulenperspektive.com
Am 8. April las Lutz Seiler im Pommerschen Landesmuseum aus seinem, von Beifall und der Krönung mit dem Deutschen Buchpreis umspülten, ersten Roman „Kruso“. Kulisse und Rahmen war die derzeit dort laufende Ausstellung Zwei Männer — ein Meer: Pechstein und … Weite... mehr auf blog.17vier.de
….Papa, ein Bild mit Nichts..ruft empört der Sohn …und die Assistentin grinst sich Eins…während der Fotograf stolz sein neustes Lichtbild präsentiert…ist der Sohn ehrlich sauer…stimmt, sein Frühstück war geplatzt und von Lichtbild können bei diesem neusten Meisterwerk deutscher Lich…äh, also Kunst selbst Wohlmei... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Worüber ich noch gar nicht gesprochen habe, weil es sich sogar im Nachhinein noch komisch anfühlt – ich bin ohne einen Roman in den Urlaub auf die Insel Hiddensee gefahren. Ich. Ohne Buch. Ja. Wirklich. Eine ganze Woche lang. Im Fokus sollten nämlich ganz viel Familienzeit stehen und drei Strickprojekte – zwei Pullis für die ... mehr auf literatwo.de
Einfach mal drei Gänge zurückschalten und ab auf die Insel. Das geht auch in Deutschland, auf der Insel Hiddensee.
The post Hiddensee – Insel der Gelassenheit appeared first on Lina Luftig.
... mehr auf linaluftig.de
Outdoor-Momente auf der Insel Hiddensee: Stille, Natur und sportliche Aktivitäten.
The post Inselaktivitäten – Outdoor-Momente auf Hiddensee appeared first on Lina Luftig.
... mehr auf linaluftig.de
Automobile fahren hier nicht. Stattdessen bestimmen Fahrräder den Takt auf dieser spärlich besiedelten Trauminsel in der Ostsee, die schon der Dichter Gerhart Hauptmann zu schätzen wusste. Himmlisch stilles Hiddensee. Die Ostsee ist glatt und der feine Sandstrand menschenleer. Bis auf […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Wir waren ja im Urlaub auf Hiddensee (für alle Wessis: Das ist die Insel links neben Rügen; für alle Ossis: Wir haben das Zimmer schon letztes Jahr im Juni gebucht). Hiddensee ist eine längliche, autofreie Insel mit drei Orten: Kloster im Norden, Vitte in der Mitte und Neuendorf im Süden. Von Kloster bis nach Neuendorft–----... mehr auf anmutunddemut.de
Automobile fahren hier nicht. Stattdessen bestimmen Fahrräder den Takt auf dieser spärlich besiedelten Trauminsel in der Ostsee, die schon der Dichter Gerhart Hauptmann zu schätzen wusste. Himmlisch stilles Hiddensee. Die Ostsee ist glatt und der feine Sandstrand menschenleer. Bis auf […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Ich war auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk. Das Geburtstagskind liebt Leuchttürme. Ich mag das Meer, genauer ist es die Ostsee. Und natürlich gibt es unter meinen Fotomotiven auch Leuchttürme. Aber ich wollte jetzt nicht einfach einen Leuchtturm drucken lassen. Das fand ich zu langweilig. Und so entstanden (mit ein wenig Geduld und Spucke... mehr auf carolapeters.wordpress.com
Wenn ich wandere, bin ich ein anderer Mensch und meistens an einem Ort, wo die Welt verblasst. Normales nicht existiert. …... mehr auf mamawandert.wordpress.com
Wikingergeister auf Hiddensee, Hexen in Stralsund. März 1914. Sherlock Holmes und Dr. Watson verweilen in Magdeburg, wo ihnen…
Der Beitrag Wolfgang Schüler – Sherlock Holmes und das Ostseegold (Buch) erschien zuer... mehr auf booknerds.de
„Zwischen den Hügeln, dort sollen sie liegen“, sagte mir ein Student vor nicht so langer Zeit. Gesagt, getan. Der Wetterbericht wurde aufmerksam verfolgt, die Fähre gesucht, die Sachen gepackt – den Farbfilm nicht vergessen – und dann ging es los! Endlich hat die Zeit es zugelassen, Hiddensee zu besuchen. Sandstrand, Sanddor... mehr auf webmoritz.de
Die Insel Hiddensee befindet sich wie das Leben und wir ständig im WANDEL. Geblieben ist Jahr für Jahr aber ein …... mehr auf mamawandert.wordpress.com
…Banküberfall…nachdem es mit dem Job als Inseleigener Pferdeäpfelaufsammler mangels Teamfähigkeitsqualifikation nicht geklappt hat erreichten mich u.a. wohlmeinend mitfühlend besorgte Kommentare aus Berlin in denen mir zukunftsweisend der Job als Bankräuber […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Die Reihe der „Illustrierten Lieblingsbücher“ der Künstlerin Kat Menschik ist immer für überraschende literarische Besonderheiten gut. Nun veröffentlicht der Galiani Verlag bereits den 15. Band dieser hinreißend ausgestatteten Reihe. Die Illustratorin bebildert Geschichten und Texte von Asta Nielsen. Filmfans mögen nun stutzten, denn... mehr auf brutstatt.de
Gegensätze sind spannend – und Extreme sind spannend – aber nicht immer gesund. Bin für ein paar Tage auf Hiddensee und hier finde ich beides: ziemlich krasse Gegensätze – und...... mehr auf eulenperspektive.com
Mit dem Segelboot ging es von Stralsund zur Insel Hiddensee. Sonnenschein, Natur und ganz viele Glücksmomente erwarteten uns bereits dort. Lies selbst. Die Gedanken drehen sich im Kreis und der Kopf ist überfällig für eine „Pause“-Taste. Da kommt die Nachricht: „Komm zu mir, mein Boot liegt in Stralsund, gemeinsam hier zu sein ... mehr auf nordziele.de
Hiddensee hat einen von Dünengras durchsäumten weißen, langen Sandstrand. Doch das ist nicht alles, was das Freiheits- und Unbekümmertheitsgefühl in uns weckt. Denn hier ist FKK (Freikörperkultur) ausgesprochen willkommen. Mit dem Rad fahren wir ein wenig den Deich längs. Wir kommen an einem Strandzugang im Süden von Vitte vorbei und entscheiden... mehr auf nordziele.de
Hiddensee, die kleine Schwester der Insel Rügen in der Ostsee, besticht im Herbst mit zauberhaften Farben, menschenleeren Stränden und einer umwerfenden Landschaft. Eine Insel für Wanderer, Künstler und Geniesser.
Der Artikel Hiddensee im Herbst –... mehr auf patotra.com
Die kleine Insel Hiddensee war Anfang des 20. Jahrhunderts eine beliebte Künstlerkolonie, wo sich die bekanntesten Persönlichkeiten aus der Literatur – und Kunstwelt begegneten. Die ländliche Idylle von Hiddensee, die Abgeschiedenheit und die Schönheit der Natur zogen sehr viele Künstler auf die kleine Insel neben ... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com
Wer seinen Urlaub auf Deutschlands größter Insel Rügen plant, denkt dabei zumeist an weite, weiße Strände und das Meer. Verständlich, denn schließlich scheint dort die Sonne an mehr als 1.800 Stunden im Jahr. Doch die beliebte Feriendestination steht auch für jede Menge Abwechslung und bietet ihren Gästen umfangreiche Möglichkeiten für einen ind... mehr auf weltansehen.de
Warum ich den Leuchtturm am Dornbusch gemalt habe? Leuchttürme sind immer wieder interessante Motive für unsere Aquarelle . Wir reisen gerne und so haben Leuchttürme immer eine besondere Bedeutung für uns. Wenn man mit einem Schiff und viel Fernweh auf Reisen geht, dann sind oft die Leuchttürme und Leuchtfeuer oft die letzten Gebäude und Seezeichen... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
© Daniel Schrödl... mehr auf stadtauge.wordpress.com
….so ein Leben als Werbefotograf ist anstrengend…ständig auf der Überholspur und stets nahe am Abgrund…manchmal auch darüberhinaus…um da durchzuhalten wären Vitamine für den Körper förderlich…ok, rote Trauben in Form von […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Ein paar Tage auf Hiddensee- alle Jahre wieder im November – anstatt von Geburtstagsfeiern oder ähnlichem. Ruhe und Natur pur- das mag ich. Ein wenig grau, das Wetter – trotzdem:...... mehr auf eulenperspektive.com
Kennt ihr Blogger die immer alles schön reden? Nicht? Dann solltet ihr mal bei Reisebloggern lesen. Dort ist das Wetter immer schön, die Unterkünfte grandios und auch sonst passt alles. Wir sind da anders. Es gab einige Dinge, die uns an unserem Urlaub gestört haben. Damit meinen wir nicht das Wetter. Sondern andere Sachen die […]... mehr auf spike05.de
Im zweiten Teil der Inselgärten-Reihe entführt Patricia Koelle ihre Leser an die malerische Kulisse Hiddensee. Sie erzählt, wie sich die Wege von Juna und Linnea kreuzen und dem Leben eine neue, erfüllende Richtung geben. Zunächst lernen wir Juna kennen. Sie … Wei... mehr auf irveliest.wordpress.com
Die kleine Insel Hiddensee in der Ostsee: Hier fühlt sich jeder wohl, der sich nach Erholung, Natur und Kultur sehnt – und das zu jeder Jahreszeit!
The post Hiddensee: Zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Autor F.C. Delius schrieb die Erzählung „Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus“ im Jahr 1995 frei nach einer wahren Begebenheit. rororo-TB 155 Seiten. In einem Satz Ein Kellner unternimmt zu DDR-Zeiten eine Reise von Hiddensee nach Syrakus und zurück. Hiddensee Die Insel Hiddensee liegt wenige Kilometer westlich der Insel Rügen, ... mehr auf leopoldsleselampe.wordpress.com
Dieses Wahrzeichen von Hiddensee ist natürlich ein Muss für jeden Inselbesucher. Also, ‚rauf auf’s Fahrrad und los geht’s zum Leuchtturm auf dem Dornbusch im Norden der Insel. Komm doch mit! Wir haben uns morgens gleich auf den Weg gemacht. Immer am Deich längs, von Vitte nach Kloster, eine Runde am Hafen gedreht und hoch zum [... mehr auf nordziele.de