Tag stadtb_cherei_erkrath
Liebe Leserinnen und Leser, gerne veröffentlichen wir diesen Gastbeitrag der Vorsitzenden unseres engagierten Fördervereins: Über 50 Erkrather*innen kamen auf Einladung des Fördervereins zur Lesung der Spiegelbestseller-Autorin Katharina Afflerbach in die Stadtbibliothek Erkrath und lauschten den Geschichten aus ihrem dritten Buch „Zuversicht“: Die... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leser, es ist wieder soweit für unseren kleinen Foto-Rückblick, mit dem wir euch zeigen wollen, was bei uns in letzter Zeit so passiert ist. Im Mai haben wir… mit den Figuren unseres Puppentheaters gefühlt, die offensichtlich unter einer gewissen Montagsmüdigkeit litten 😉 mehr über unsere neue (alte) Kollegin erfahren, endlich die magis... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Hallo liebe Leserinnen und Leser, liebe Blogger, eh man sich versieht, ist wieder ein Jahr vorbei und wir starten in unser 6. Jahr als aktive Blogger. 🙂 Ein Jahr mit 100 Blogbeiträgen, 491 Likes, 16.285 Aufrufe und 10.073 Besuchern und inzwischen 304 Followern liegt hinter uns. Und ein Jahr mit viel Aufregung, denn wir konnten nicht … ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, es rummelt wieder bei uns – endlich! Nach einer langen Pandemie-Zwangspause dürfen wir ab heute Erkrather Grundschulkinder und Autorinnen bzw Autoren wieder zusammenbringen. Zwei Wochen lang treffen die Kinder bei uns auf Menschen, die Bücher schreiben und ihnen aus diesen Büchern vorlesen (aber keine Sorgen, wir h... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Schon einige Jahre lang läuft eine Aktion verschiedener Comic-Verlage, bei denen gratis Leseproben von neueren Comics verteilt werden, anfangs hauptsächlich in Buchhandlungen, mittlerweile aber auch in Bibliotheken und Büchereien.2024 wurde die Aktion extra für Kinder bis 12 Jahren zugeschnitten, während in vorherigen Jahren auch Comics, Graphic No... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, wir verabschieden uns für dieses Jahr mit einem Weihnachtsgedicht von Theodor Storm, vorgetragen vom Schauspieler Otto Mellies. Weihnachtslied Vom Himmel in die tiefsten Klüfte Ein milder Stern herniederlacht; Vom Tannenwalde steigen Düfte Und hauchen durch die Winterlüfte, Und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Her... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit für unseren kleinen Foto-Rückblick, mit dem wir euch zeigen wollen, was bei uns in letzter Zeit so passiert ist. Diesmal Urlaubsbedingt mit ein bisschen Verspätung 😉 Im Juni haben wir… eine großartige ehrenamtliche Helferin nach jahrelangem Einsatz für die Bücherei schweren Herzens verabschiede... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, lest ihr gerne vor? Wenn ja, dann wisst ihr vielleicht noch nicht, wo ihr guten Nachschub für euer Vorlesen bekommt? – Natürlich bei uns in der Stadtbücherei! 🙂 Wir haben sogar ein spezielles Regal mit Vorlesebüchern, schaut mal hier. Und direkt daneben findet ihr die Kinderbuchklassiker, die sich ja auch prima... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leser, diesen Monat muss ich beim nächsten Teil unserer von Zeilenendes Sammelsurium inspirierten Foto-Reihe ein bisschen schummeln. Wenn dieser – mittlerweile schon siebte – Beitrag erscheint, weile ich nämlich frecherweise im Urlaub und kühle mich in der frischen Nordsee ab 😛 Damit der Juli-Artikel aber nicht komplett ins Wasser... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, unser fabulöser Förderverein lädt nach langer Zeit wieder zu einer Autorenbegegnung vor Ort in die Bücherei im Bürgerhaus ein: Am Dienstag, den 27.9.2022 wird Noah Richter dort aus seinem Buch „2,5° – Morgen stirbt die Welt“ lesen. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Noah Richter ist das Pseudonym... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leser, nachdem ich im siebten Teil unserer von Zeilenendes Sammelsurium erdachten „Zwölf-Monate-ein-Motiv“-Blogreihe mächtig über die damals nicht enden wollende Hitze gestöhnt hatte, wird nun alles gut 🙂 Der Schnappschuss von der üblichen Stelle an meinem Lieblingsbaum auf dem Parkplatz unweit der Bücherei stellt sich diesmal gan... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, Ihr wisst, dass Ihr uns Medien zum Kauf vorschlagen könnt und diesmal bekommen wir direkt noch einen Test dazu geliefert, aber lest selbst 🙂 Neu in der Stadtbücherei Erkrath: Startersets Edurino Edurino ist eine App, die kostenlos geladen werden kann. Die weitere Nutzung funktioniert aber nur mit einer Figur, die.... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Alle Jahre wieder… kommt nicht nur das Christkind, sondern auch ein Schub neuer Bücher zum Advent! 🙂 Wieder mit dabei sind Romane, Kinderbücher und Hörspiele, aber auch Bastel- und Malbücher dürfen natürlich nicht fehlen! Viele der neuen Bücher wurden schon ratz-fatz ausgeliehen und dienen dem ein oder anderen schon daheim als Vorbereitung fü... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, wann habt ihr das letzte Mal eure Komfortzone verlassen? Und mit welcher Aktion? – Ich möchte euch heute mit meinem Erlebnis zur Nachahmung inspirieren… Schon länger hatte ich damit geliebäugelt, mal mit dem Fahrrad zum Dienst in die Bücherei zu fahren. Seitdem ich zu den E-Bikern gehöre, wurde aus dem bloße... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit für unseren kleinen Foto-Rückblick, mit dem wir euch zeigen wollen, was bei uns in letzter Zeit so passiert ist. Im März haben wir… Die Bilder entstammen unserem Blog, dem Facebook-Auftritt der Stadtbücherei Erkrath und unserem Instagram-Auftritt. Ich hoffe, euch gefällt’s! Viele Grüße von ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leser, es ist wieder soweit für unseren kleinen Foto-Rückblick, mit dem wir euch zeigen wollen, was bei uns in letzter Zeit so passiert ist. Im März haben wir… euch den typischen Inhalt eines Bücherei-Kühlschranks gezeigt 😉 festgestellt, dass die Hobbys Lesen und Radfahren scheinbar Hand in Hand gehen, über jung gebliebene Jugendliche i... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, alljährlich haben wir unsere Büchereien am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt geschlossen. Warum? Unser Personalrat lädt zum Betriebsausflug der Stadtverwaltung Erkrath ein. Wir als Bibliotheksteam nutzen gerne dieses Angebot. Zum einen haben wir die Möglichkeit mal ganz entspannt Zeit miteinander zu verbringen. Wir arbeit... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit für unseren kleinen Foto-Rückblick, mit dem wir euch zeigen wollen, was bei uns in letzter Zeit so passiert ist. Im Dezember haben wir… in unserer „Ex libris“-Reihe wieder etwas Kreatives – und diesmal natürlich auch Weihnachtliches – gebastelt 🙂 den frostigen Winterbegi... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, wie ihr vielleicht wisst, dürfen wir in unserer Bücherei immer mal wieder spannende Ausstellungen beheimaten, so auch in diesem Fall: Die vergangenen beiden Wochen standen ja – nicht nur bei uns – ganz im Zeichen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Um das Thema abzurunden, hat uns der In... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leser, es ist wieder soweit für unseren kleinen Foto-Rückblick, mit dem wir euch zeigen wollen, was bei uns in letzter Zeit so passiert ist. Im August haben wir… gestaunt, wie ordentlich die Kids ihre Schuhe an unserer Garderobe abgestellt haben, euch noch mal eine tolle eLearning-Plattform vorgestellt, die ihr als Bücherei-Nutzer koste... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit für unseren kleinen Foto-Rückblick, mit dem wir euch zeigen wollen, was bei uns in letzter Zeit so passiert ist. Im Januar haben wir… der großen Harry Potter-Fangemeinde zuliebe – und der hohen Ausleihzahlen wegen – die kultige Buchreihe noch mal aufgefrischt 🙂 in der „Ex libr... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Am Dienstag, 12. Dezember 2023 fand im Gymnasium Neandertal ein weiteres Mal der Grundschulprojekttag statt. Auch die Stadtbücherei Erkrath war als Kooperationspartner wieder mit von der Partie. Vermutlich fragt sich der Leser, was ein Grundschulprojekttag ist: An diesem Tag werden die vierten Klassen der Erkrather Grundschulen ins Gymnasium Neande... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Ex…was??? Ex libris ist Latein und bedeutet so viel wie „Aus den Büchern von..“ oder „Dieses Buch gehört…“. Früher hat man es in seine eigenen Bücher geschrieben oder meist gestempelt zusammen mit seinem Namen. So wie unsere Bücher auch einen Eigentumsstempel haben. In dieser Reihe möchten wir euch Tipps aus unseren Sachbüchern vorstellen, die wir.... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, Kunst in der Bibliothek ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Bei uns in Erkrath stellt zurzeit die Künstlerin Rita Döhmer aus Erkrath aus. Und wir freuen uns sehr, dass sie unsere Einladung, sich auf unserem Blog vorzustellen, spontan angenommen hat. Guten Tag, mein Name ist Rita Döhmer und ich habe meine... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, wer von euch erinnert sich noch an das alte Spiel aus Kindertagen? – „Vater, Mutter, Kind“, ja, so nannten wir es. Das Spiel ist immer noch beliebt, aber heute spielen die Kinder wahrscheinlich eher „Familie“ – und das aus gutem Grund, denn die Vater-Mutter-Kind-Familie ist ja längst ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, trotz der Schließung unserer beiden Bücherei-Standorte arbeiten wir fleißig intern weiter – manche auch von zuhause aus. Auch die Natur macht keine Pause, deswegen möchte ich hier mit euch ein paar Fotos teilen, die ich auf dem Weg zur und von der Arbeit sowie rund um die Büchereien gemacht habe, und... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit für unseren kleinen Foto-Rückblick, mit dem wir euch zeigen wollen, was bei uns in letzter Zeit so passiert ist. Im November haben wir… ganz besondere Muffins genascht, die es in der Form wohl nur in einer Bücherei geben kann 🙂 euch allerhand Dinge vorgestellt, die es bei... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Ex…was??? Ex libris ist Latein und bedeutet soviel wie „Aus den Büchern von..“ oder „Dieses Buch gehört…“. Früher hat man es in seine eigenen Bücher geschrieben oder meist gestempelt zusammen mit seinem Namen. So wie unsere Bücher auch einen Eigentumsstempel haben. In dieser Reihe möchten wir euch Tipps aus unseren Sachbüchern vorstellen, die wir (... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, kreativ, individuell und vor allem eine Farbenfreude. 🙂 Ja, in den vergangenen Wochen wurde unseren Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei im Bürgerhaus ein wahrer Augenschmaus geboten. Zusammen mit der Künstlerin Rita Döhmer haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Hochdahl farbenprächtige Bilder geschaffen u... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Hohe Energiekosten sind für viele von uns mittlerweile allgegenwärtig.Manchmal weiß man auch gar nicht mehr, wie sich noch Energie sparen lässt. Wo im Haus oder in der Wohnung sind eigentlich die größten Stromfresser? Vielleicht habt Ihr Euch auch schon gefragt: Wie viel Strom verbraucht eigentlich mein Kühlschrank oder der PC? Ein Strommessgerät k... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leser, es ist wieder soweit für unseren kleinen Foto-Rückblick, mit dem wir euch zeigen wollen, was bei uns in letzter Zeit so passiert ist. Im September haben wir… im Rahmen des Bücherrummels wieder zwei tolle, pickepackevolle Wochen mit Lesungen, Theaterstücken, Musik und Zauberei erlebt 🙂 euch einen herbstlichen (und besonders herzli... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Hallo liebe Leserinnen und Leser, oft kommt es vor, dass uns von Büchern vorgeschwärmt wird. Von Büchern aus unseren Regalen, aber auch von Büchern, die wir nicht haben. Dann prüfen wir natürlich, ob der Tipp in unsere Angebotspalette passen würde. Aber davon möchte ich heute gar nicht erzählen… Mir wurde die Tage bestimmt schon zum... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, geschafft. 🙂 In den letzten Wochen waren insgesamt 340 Fünftklässler der Erkrather Realschulen, der Hauptschule und der Gymnasien bei uns. Wir hatten zur Rallye durch die Stadtbücherei eingeladen und 15 Schulklassen haben die Einladung angenommen. Ein Rekord! Inzwischen ein Klassiker und noch immer gerne gespielt, unsere... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leser, manche Aussprüche hört man im Büchereialltag nicht allzu oft, zum Beispiel: „Mensch, das war doch mal eine schöne Feier!“ Umso einzigartiger und umso schöner, dass dieser Satz jetzt wirklich gut passt. Am 05.07.2018 feierte nämlich das Jugendcafé am Skaterpark die Einweihung seines neuen Gebäudes. Auch wir waren vor Ort, um... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Ex…was??? Ex libris ist Latein und bedeutet soviel wie „Aus den Büchern von..“ oder „Dieses Buch gehört…“. Früher hat man es in seine eigenen Bücher geschrieben oder meist gestempelt zusammen mit seinem Namen. So wie unsere Bücher auch einen Eigentumsstempel haben. In dieser Reihe möchten wir euch Tipps aus unseren Sachbüchern vorstellen, die wir (... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, die Stadtbücherei im Kaiserhof ist wieder geöffnet! Fünf Wochen musste der kleinere der beiden Büchereistandorte geschlossen bleiben, weil auf der gesamten Fläche ein neuer Bodenbelag verlegt wurde. Dieses Projekt wurde schon vor einigen Jahren haushälterisch geplant und kam nun zur Umsetzung. In enger Kooperation mit d... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Alle, wir sind jetzt eine offizielle Refill Station. 🙂 Was das heißt? Ihr könnt bei uns, in der Stadtbücherei in Alt-Erkrath und in der Stadtbücherei in Hochdahl, Eure Wasserflaschen kostenlos mit Leitungswasser auffüllen. Weitere Stationen in Deutschland findet ihr hier: Refill Deutschland | Plastikmüll vermeiden | Leitungswasser a... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, alljährlich findet in Erkrath der Aktionstag der Wirtschaft statt. In diesem Jahr ist die Bücherei mal wieder mit dabei und für mich persönlich ist es das erste Mal. Gleich zwei Projekte konnten wir an den Start bringen: Unser Regal „im Blickpunkt“ wurde von der Schreinerei Schollmeier professionell „au... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchten wir eine außergewöhnliche Entdeckung in unserer Bibliothek präsentieren: einen Baum, der eine bemerkenswerte Symbiose mit einem Pilz eingegangen ist. Anfangs waren wir besorgt, dass der Baum Anzeichen einer Krankheit zeigt. Doch dank unserer umfangreichen Büchersammlung und der Suchmaschine in unserem K... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, Science Fiction ist dieser Tage in aller Munde: Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Crispr-Urteil, autonome Fahrzeuge und Drohnen. Science Fiction? Ist schon irgendwie zur Gegenwart geworden. Deshalb stellen wir euch heute dieses kleine, aber feine Genre etwas näher vor, mit einem Fokus auf deutschsprachigen Autoren. ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com