Tag eigenbedarf
ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere Innerhalb der... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der Warenverkehr ist weitgehend frei. Bei Importen aus Nicht-EU-Ländern sieht das jedoch anders aus. Auch aus manchen direkte... mehr auf pr-echo.de
Keine Eigenbedarfskündigung wegen Trennung des Vermieters Eine Eigenbedarfskündigung muss der Vermieter korrekt begründen. Dazu gehört die Erklärung, welche Person die Wohnung künftig nutzen soll und warum. Nicht ausreichend ist es, lediglich auf die Trennung des
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Keine Eigenbedarfskündigung wegen Trennung des Vermieters Viele Eigenbedarfskündigungen sind unwirksam, da sie nicht eindeutig begründet sind. (Bildquelle: ERGO Group) Eine Eigenbedarfskündigung muss der Vermieter korrekt begründen. Dazu gehört die Erklärung, welche Person die Wohnung künftig nutzen soll und warum. Nicht ausreichend ist es, ledigli... mehr auf pr-echo.de
Was Feinschmecker im Wald beachten sollten Bedecken Pilzsammler die abgeschnittene Wurzel mit Erde, trocknet sie nicht aus. Quelle: ERGO Group Der Spätsommer eröffnet wieder die Pilzsaison und lockt viele Naturfreunde und Feinschmecker in den Wald. Aber wo und in welchen Mengen dürfen Pilzliebhaber eigentlich sammeln? Michaela Rassat, Juristin der ... mehr auf pr-echo.de
Vor einigen Tagen hielten wir ein Seminar zu dem Thema. Ziel war, den Teilnehmern einen strukturierten Überblick zu geben, soWeiterlesen... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Die Kündigung wegen Eigenbedarf ist bei allen Mietern gefürchtet. Herrscht doch allgemein die Befürchtung vor, dass man als Mieter dann in jedem Fall ausziehen und dann auf dem schwierigen Wohnungsmarkt eine neue Wohnung suchen muss. Auch wenn die Rechtsprechung oft den Vermietern Recht gegeben hat – wehrlos ist man als Mieter keinesfalls. Re... mehr auf verbraucher-tipps.com
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Den ersten Frühlingsstrauß pflücken Es ist Frühling. Die Farbe kehrt zurück in die Natur. Gleichzeitig nehmen wir in diesen chaotischen, beängstigenden Zeiten vor lauter Schreckensnachrichten kaum mehr etwas anderes wahr.
Der Artikel ... mehr auf inar.de
der geschützte Personenkreis Wegen Eigenbedarf kündigen können Sie nicht nur für sich selbst als Eigentümer, sondern auch für andere. §
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Leider ist kein Mieter automatisch vor Eigenbedarf geschützt: Thomas Filor erklärt, wie man auf eine Kündigung durch den Vermieter reagieren kann. Magdeburg, 27.09.2019. Da das Thema Eigenbedarfskündigungen viele Mieter und Vermieter beschäftigt, greift Immobilienexperte Thomas Filor es in dieser Woche noch einmal auf. „Eigenbedarfskündigungen k... mehr auf inar.de
Eigenbedarf ist immer wieder ein Thema, Haus&Grund gibt dazu eine kleine Broschüre heraus. Noch besser ist die persönliche Schulung: vor
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Problemstellung Immer wieder wird in der Politik und von Mieterverbänden ein besserer Schutz vor Mietsteigerungen und Eigenbedarfskündigungen gefordert. Beispielhaft mag
Continue reading
Der Beitr... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Krankheit des Mieters kann Kündigung wegen Eigenbedarf verhindern In einem aktuellen Gerichtsurteil wurde klargestellt, dass die Kündigung einer Wohnung wegen Eigenbedarf an dadurch hervorgerufenen existentiellen gesundheitlichen Gefahren des Mieters scheitern kann. Schwerwiegende Gesundheitsbeeinträchtigungen Vor rund zwei Jahren hat der Bundes... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Email Wenn ein Mieter oder eine Mieterin schon betagter ist, kann er oder sie nicht ohne Weiteres gekündigt werden. Magdeburg, 15.07.2021. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit einem Fall, der vor dem Landgericht Berlin behandelt wurde. „Dabei handelte es sich um einen älteren Mieter, welcher wegen Eigenb... mehr auf pr-echo.de
Kampf um den Wohnungsmarkt Drei Häuser in der Birkenstraße in Berlin-Moabit wurden an einen geheimnisvollen Eigentümer verkauft, der…
Der Beitrag Michael Opoczynski – Eigenbedarf (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
alwitra – Montageschiene EVATEC® Solar alwitra – Montageschiene EVATEC® Solar: Solarmodule ballastfrei befestigen (Bildquelle: alwitra) Im Zuge der Energiewende spielen bei der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen Solarmodule weiterhin eine bedeutende und kontinuierlich wachsende Rolle. Schon seit Jahrzehnten weist der Trierer Flachdachsp... mehr auf pr-echo.de
Die Eigenbedarfskündigung ist die einzige Möglichkeit des Eigentümers, ein Mietverhältnis über Wohnraum zu beenden, ohne daß der Mieter eine Pflichtverletzung
Continue reading
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Im Jahr 2021 prägten zwei Themenschwerpunkte unsere Kanzleiarbeit: Mietpreisbremse und Eigenbedarf. Zusammenhang zwischen Miethöhe und Vermietungsbereitschaft Dabei haben wir schon
Continue reading
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Wer nicht permanent Wohnungen kauft, kann Inhalt und Reichweite des Geschäfts in der Regel nicht genau einschätzen, und zwar weder
Continue reading
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Eigenbedarf ist immer wieder ein Thema, Haus & Grund gibt dazu eine kleine Broschüre heraus. Noch besser ist die persönliche
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Warum der Bundesgerichtshof (BGH) den Schutz langjähriger Mieter bei kommunalen Immobilienverkäufen stärkt Magdeburg, 21.11.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Mieterschutz. So haben oberste Zivilrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) den Schutz von Mietern bei kommunalen Immobilienverk... mehr auf inar.de
Email Leider ist kein Mieter automatisch vor Eigenbedarf geschützt: Thomas Filor erklärt, wie man auf eine Kündigung durch den Vermieter reagieren kann. Magdeburg, 27.09.2019. Da das Thema Eigenbedarfskündigungen viele Mieter und Vermieter beschäftigt, greift Immobilienexperte Thomas Filor es in dieser Woche noch einmal auf. „Eigenbedarfskündigunge... mehr auf pr-echo.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
ARAG Experten über die Kündigung von Mietv... mehr auf inar.de
ARAG Experten über die Kündigung von Mietverhältnissen und ein aktuelles Urteil Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil Gerichte, die mit der Rechtmäßigkeit von Eigenbedarfskündiungen befasst sind, zur genauen Einzelfallprüfung ermahnt. Das neue Urteil, wann überhaupt Eigenbedarf vorliegt und welche Rechte und Pflichten die Mieter... mehr auf pr-echo.de
Das Kündigungsschreiben ist die zentrale Weichenstellung bei Eigenbedarf. Fehler im Kündigungsschreiben sind nicht korrigierbar. Außerdem gibt man mit ihm die
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Wegfall der Geschäftsgrundlage Der beabsichtigte Inhalt des Berliner Mietendeckelgesetzes ist eine gravierende Schlechterstellung der Rechtsposition der Berliner Vermieter. Die Möglichkeit
Weiterlesen
Der Beitrag... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Den ersten Frühlingsstrauß pflücken Es ist Frühling. Die Farbe kehrt zurück in die Natur. Gleichzeitig nehmen wir in diesen chaotischen, beängstigenden Zeiten vor lauter Schreckensnachrichten kaum mehr etwas anderes wahr. Doch die Seele braucht Farbe. Es ist Zeit für bunte Blumen im Wohnzimmer! Nichts wie los also in d... mehr auf pr-echo.de
Email Warum der Bundesgerichtshof (BGH) den Schutz langjähriger Mieter bei kommunalen Immobilienverkäufen stärkt Magdeburg, 21.11.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Mieterschutz. So haben oberste Zivilrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) den Schutz von Mietern bei kommunalen Immobilienv... mehr auf pr-echo.de
Email Warum der Bundesgerichtshof (BGH) den Schutz langjähriger Mieter bei kommunalen Immobilienverkäufen stärkt Magdeburg, 21.11.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Mieterschutz. So haben oberste Zivilrichter des Bundesgerichtshofs (BGH) den Schutz von Mietern bei kommunalen Immobilienv... mehr auf pr-echo.de