Tag sp_tzle
So, heute kommen wir zur Hauptspeise des bayrischen Abends. Da ich mich ohne große Hintergedanken für diese Speise entschieden habe, kommen wir auch quasi direkt zum Rezept ;-). Wobei hier erst noch einmal die anderen Teile des Menüs, weil sie ja zusammengehören. Vorspeise: Brotzeitstangerl mit Kräuterbutter und Tomatensuppe (wobei diese nicht aus ... mehr auf kochwelt-blog.de
Wenn man in der Küchenschlacht meine Leibspeise kochen müsste, dann wären es wohl Käsespätzle dicht gefolgt von Lasagne. Ich hab mich ja schon ein mal an selbstgemachte Spätzle rangetraut und dann aber wieder vor lauter Faulheit die aus dem Kühlregal genommen.
Bis ich die tollen ... mehr auf cheznysa.blogspot.com
Bevor die Spargelsaison bald vorbei ist muss ich Euch noch dieses tolle Rezept für einen Spargelsalat mit Spätzle und knusprigem Parmaschinken auf den Weg geben! Der ist einfach zu lecker und perfekt für warme Tage! Im Zweifelsfall könnte man diesen Salat sogar warm servieren ;). Ich habe die Idee für dieses Rezept mal wieder aus […]... mehr auf coconutandvanilla.com
Nachdem es nun einige Wochen auf der Tomateninsel sehr ruhig war, möchte ich euch als erstes ein tolles neues Jahr wünschen. Ich hoffe, ich schaffe es, euch wieder regelmäßig neue Rezepte vorzustellen. Auch wenn es noch nicht so kalt ist, wie dies z.B. letzten Winter der Fall war, freue ich mich trotzdem darüber, nach einem... mehr auf tomateninsel.de
Zum Spätzle ist ein schnuckeliges Restaurant in der Hamburg-Neustadt, das hochwertige und leckere schwäbische Speisen serviert. Etwas eng. Zum Spätzle! Das könnte mein Vater zu mir sagen, wobei er mich eigentlich eher „Spatz“ nennt. Genug der peinlichen Familieneindrücke. „Zum Spätzle“ ist ein Hamburger Rest... mehr auf gabelartist.de
Bei der Herstellung von Herbstgerichten stößt man ja unweigerlich auf Pilze. In diesem Fall wurde sie mit Huhn und selbstgebauten
The post Huhn mit Pilzen und Spätzle appeared first on AlleKochen.com.
... mehr auf allekochen.com
Der Schwabenteller war eines der meist bestellten Gerichte in einem Restaurant, in welchem ich mal arbeitete, so dass ich es bereits geschätzte 846x in der Hand (auf einem Teller natürlich) hatte. Nach dem vermutlich 200sten Mal fragte ich dann, warum ... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Doch Spätzle eignen sich nicht nur für herzhafte Gerichte, sondern schmecken auch mit Obst, also sü 2-3 El Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen, 1-2 EL Honig zufügen, 3-4 Äpfel mit der Schale grob raspeln und mit 1 EL Zitronensaft beträufeln und in der Pfanne kurz anbraten, dann 500 g (nach Grundrezept hergestellte) Dinkelspätzle […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Seit zwei Wochen habe ich nicht gebacken. Das liegt nicht daran, dass ich keine Inspiration habe – im Moment fehlt mir der Backelan. Das macht aber eigentlich gar nichts. Denn mein kleiner feiner Foodblog ist in letzter Zeit ja eher zu einem Backblog geworden. Da arbeite ich nun ein bisschen gegen 😉 Auch wenn ich […]... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
Badische Mission 15 (Reklame) #muelllermuehle und #spätzlewunder Nach wie vor bin ich stolz eine Mittelbadnerin zu sein. Immer wieder, wenn die Leute mich fragen, wo ich her komme ist mir zuerst BADEN im Sinn. Obwohl ich 23 Jahre in Südhessen gelebt habe und mittlerweile in Oberbayern zu Hause bin. Die badische Küche steckt mir im … ... mehr auf herzenskoechin.com
Neues Rezept:
Hallo Herbst! Heute gibt es das erste Kürbisgericht der Saison: Knöpfle mit Kürbis und krossem Speck. Knöpfle – das ist die kleine Schwester von Spätzle ;-). Aus dem gleichen Teig gemacht, unterscheiden sie sich lediglich in der Form. Im Unterschied … ... mehr auf essenohnegrenzen.de
Eigentlich wollte ich Nudeln machen, genauer gesagt Trofie (ein anderes Mal...)
Da ich kein Hartweizenmehl hatte, hab ich eine Kaffeemühle voll Hartweizengrieß fein gemahlen und mischte ihn in einer Schüssel mit ungefähr genausoviel Weizendunst (Wiener Grießlermehl).
*Ich kaufe übrigens mein gesamtes Mehl jetzt beim Bäcker Daumoser in Grafing, bi... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Die brandnooz Cool Box geht in die wohlverdiente Sommerpause. Hier noch der Inhalt der Mai Box, die unter dem Motto... mehr auf moppeline123.de
Nein die sind nicht nur was für den Winter! Ein wundervolles Gericht wenn man durchgefroren nach hause kommt – keine Frage. Die Menge macht aber das Gift und die Menge ist genau das, was dieses Gericht zwischen Sommer und Winter trennen kann. Und natürlich die frischen Frühlingszwiebeln ;) . Hinzu kommt noch das die Spätzl... mehr auf kuechenjunge.com
Badische Mission 15 [Reklame] #muelllermuehle und #spätzlewunder Nach wie vor bin ich stolz eine Mittelbadnerin zu sein. Immer wieder, wenn die Leute mich fragen, wo ich her komme ist mir zuerst BADEN im Sinn. Obwohl ich 23 Jahre in Südhessen gelebt habe und mittlerweile in Oberbayern zu Hause bin. Die badische Küche steckt mir im … ... mehr auf herzenskoechin.com
So oder so ähnlich muss es gewesen sein als der atemberaubende Puls von 265 sowie die selbe Größe, diesmal aber als Messwert der Geschwindigkeit in km/h, mich über die feuchte Landstraße zum Discounter meines leicht zu gewinnenden Vertrauens getrieben hatte. Nach kurzem Einparkmanöver in 17 Zügen, 5 filterlosen Zigaretten in unmittelbarer Nähe mehr... mehr auf gastrophil.de
Streetfood ist momentan ja in aller Munde und ich war gestern in Köln um mich selber davon zu überzeugen. Nachdem wir in Nürnberg auf dem Foodtruck Round Up kaum Zeit hatten etwas zu probieren, konnten wir hier einiges verkosten. Ich war sehr gespannt darauf welche wunderbaren Leckereien aus der ganzen Welt aufgetischt werd... mehr auf kuechenjunge.com
Im wahrsten Sinne war heute bei mir eine „Doppelte Premiere“. Zum Einen gab es den ersten Rosenkohl der Saison und zum Anderen habe ich heute zum ersten Mal meine Spätzle in meiner Werkstatt handgeschabt. OK, dass es der Start der Rosenkohlsaison ist, das ist jetzt nicht unbedingt überraschend. Aber warum Spätzlepremiere? Vielleicht ha... mehr auf cucinaepiu.de
Heute hab ich mal wieder eine Art Grundrezept für Euch. Und zwar eins, das sowohl lecker als auch total einfach ist: Spinat-Knöpfle 😉 Viel braucht man für Spätzle/Knöpfle nicht: Eier, Mehl und Salz. Das wars 😉 Es gibt auch Rezepte … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Am 20. November 2004 hat sich ein junger Mann unter notarieller Aufsicht in Wien an die längste Nudel der Welt gewagt und diese schmackhafte Köstlichkeit in traditioneller Herstellungsweise gefertigt. Sage (…) Weiterlesen... mehr auf calistas-traum.de
Käsespätzle sind einfach ein herzhaftes und uriges Essen. Ich kenne und mag sie schon seit Ewigkeiten.Früher zuhause, dann meine eigenen Versuche, klar nach dem Rezept der Großmutter. Auf Reisen köstlich gemachte in der Bergen so richtig rustikal auf einer Hütte. Ja und seit einigen Jahren waren sie irgendwie in Vergessenheit geraten. Es muss... mehr auf auchwas.blogspot.com
Sauerkraut ist mir, aber jetzt bitte nicht lachen, meist zu sauer. Egal ob in Büchse, Beutel oder frisch aus dem Fass. Das hat halt einfach was mit der längeren Reifezeit zu tun, die diese Produkte aus der Industrie haben. Ich wasche dann immer ewig ab und versuche mit etwas Zucker gegen zu steuern. Zumindest war das bis vor einiger Zeit so. Aber... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Herzhaft, deftig und lecker. Meine Knöpflepfanne ist das perfekte Essen für kalte Tage und wird dir bestimmt schmecken, wenn du herzhafte Hausmannskost liebst. Ich serviere sie mit gebratenen Pilzen, Bacon und reichlich Raclette Suisse Käse.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
„Liebe Tine, wo in Stuttgart kann ich denn besonders gut und typisch schwäbisch essen gehen?“ Diese Nachricht erreicht mich immer wieder, in meinen Instagram Nachrichten oder auch per Mail. Deshalb zeige ich dir heute die besten Schwäbischen Restaurants und Weinstuben meiner Stadt! Hier kannst du fantastisch schwäbisch essen, Neues und ... mehr auf trickytine.com
Zutaten: 300 g Mehl, Typ 405 3 Eier 250 ml helles Bier, z.B. Becks Gold Salz Zubereitung: Das Mehl in eine Rührschüssel geben, ½ TL Salz und die Eier zufügen und mit dem Handrührgerät, Knethaken einstecken, zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bier nach Bedarf zufügen. Der Teig muss in jedem Fall solange geschlagen werden, bis […]... mehr auf tobbelmoppel.wordpress.com
Letzte Woche habe ich Euch ein einfaches Rezept für Kürbispüree gezeigt und gleich angekündigt, dass es in einigen Rezepten Verwendung findet. Heute ist es direkt soweit: wir nehmen das Kürbispüree, vermischen es mit Eiern, Mehl und Salz und kochen leckere … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Wenn man es wagt ein Spätzle-Rezept zu veröffentlichen, stößt man entweder auf generelles Desinteresse, oder man erntet einen Sturm der Entrüstung. Desinteresse kommt daher, dass sich selbst hochwohlgeborene Schwäbinnen heute nicht mehr oft die Mühe - und schon gar nicht ihre Spätzle selber machen. Schließlich kann man diese in jedem Supermarkt ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich mir in der Online-Mediathek die Eberhofer Krimis von Rita Falk ausgeliehen und festgestellt, dass im Anhang immer auch die Rezepte von den Gerichten aufgeführt sind, welche die Eberhofer Oma kocht. Jägerschnitzel ist eines der Rezepte, das ich ausprobiert habe. Wir haben die Jägerschnitzel mit Endiviensalat und... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die besten Anregungen für neue Gerichte bekomme ich oft auf Reisen. Die Spinatspätzle mit Gemüse und geschmelzten Zwiebeln sind auch eines dieser schönen kulinarischen Reiseandenken. Die bayrische Küche ist nicht gerade vegetarierfreundlich. In Gasthöfen kann ich froh sein, wenn es Kässpatzen gibt. Möchte ich irgendwo in einem Biergarten etwas e... mehr auf tomateninsel.de
Bisher habe ich Spätzle immer nach einem bestimmten Johann Lafer Rezept gemacht und da kamen 7 (!!!) Eigelbe in den Teig. Das ist doch Wahnsinn, oder? Vor allem: was macht mann mit dem vielen Eiweiß wenn man nicht auf Baises … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Heute morgen verließ das Mittelkind ohne Gruß, geschweige denn Kuss, das Haus. Im Vorfeld kam es mal wieder zu einer unserer Grundsatzdiskussionen. Wenn Sie unsere Über-Seite* schon mal gelesen haben, dann wissen Sie ja bereits, dass dieses Kind ständig Dinge verlegt. Daher predige ich ihm gebetsmühlenartig immer wieder, dass er seine Sachen bit... mehr auf mamamiez.de
Die Hüft-OP meiner Mama hat mir die alleinige Hoheit über die Küche eingebracht – die ich einmal mehr für Kochexperimente auf dem alten Holzofen genutzt habe. Da waren einige tolle Gerichte dabei, festhalten möchte ich die folgenden, die nicht nur was für die Festtage sind: Gewürz-Blaukraut Einen Kopf Blaukraut in feine Streifen, zwei-drei Zw... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Bad Waldsee tut gut! Diesem vielversprechenden Slogan wollte ich ein ganzes Wochenende einfach mal auf den Zahn fühlen und berichte hier einmal was es in dem schmucken Städtchen in Sc... mehr auf fernwehblog.net
Nein, ich habe die Spätzle nicht selbst frisch zubereitet, indem ich einen Nudelteig zubereite und di... mehr auf nudelheissundhos.de
zweimal nicht mit ihm mittagessen gewesen. zweimal wars mir egal. beide male fast vor mir geflüchtet. gestern lief er wieder an mir vorbei, als ich mit dem witzbold am reden war, aber wir waren eh nicht verabredet, da ich gestern erst nach der frühstückspause auf arbeit war. ich war am dienstag in münchen, aber da komm ich später dazu. ich unterhie... mehr auf fenzas.de
Wir haben uns mal wieder an eine neue Art von Kräuter-Spätzle herangewagt. Man sieht zwar leider nicht viel von den Kräutern auf dem Foto, aber geschmeckt hat man sie. Zutaten: 400 g Spätzlemehl (alternativ: Weizenmehl Typ 405; Spätzlemehl ist aber… Wei... mehr auf cahama.wordpress.com
Naja, fast. 😉 Manchmal muss sich die Orthografie auch mal ein wenig den Wünschen des Autors beugen. Es sollte eigentlich “späterer Nachtest” heißen, was allerdings auch ein wenig tautologisch ist, weil Nachtests sowieso immer später sind als die Ersttests. Ich habe auch nie behauptet, ein guter Autor zu sein. 😉 Der Nachtest bezieht sich... mehr auf herdnerd.de