Tag mehlschwitze
Für unsere vegane Jägersauce müssen frei nach Heaven Shall Burn keine „Hunter gehunted“ werden. Bei der klassischen Sauce Chasseur liegt der Fokus ohnehin auf dem ordentlichen und damit um einiges weniger martialischen Pilzaroma – und ja, irgendwie finden wir das nicht nur leicht ironisch. Schon als kleines, weder vegetarisches, geschweige ... mehr auf eat-this.org
Irgendwie kam ich heute dazu mal wieder was in die Richtung Stroganoff zu machen. Ich steh einfach auf dieses schnelle Gericht. Geht super schnell und hat was in der Kombination mit den Cornichons, dem Fleisch und dem Sauerrahm. Heute hab ich das ganze Ding mal abgewandelt und mit Pilzen sowie blanchiertem Weißkohl versetzt. Die Sauce […]... mehr auf gastrophil.de
Es ist das erste Mal, dass ich mit Spargel ein Ragou... mehr auf nudelheissundhos.de
Die Spargelsaison im Markgräflerlan ist in vollem Gange. Deshalb habe ich die heutige Mittwochspasta mit cremigem Markgräfler Spargelgemüse und Schinken kombiniert. Davon möchte jeder einen Nachschlag. Die Garnitur aus Schnittlauchröllchen kommt natürlich frisch aus dem eigenen Garten. Bandnudeln mit Spargelgemüse und Schinken Zutaten für das Sparg... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ich hatte von meinem letzten Rezept noch die Hälfte einer Puteno... mehr auf nudelheissundhos.de
Heute war ich am Abend bei Metzger Zorn, nicht wissend, was ich wollte. Aber es gab Nieren. Und ich mag ab und zu Nieren. Ich nahm 200 g Nieren mit. Dann schaute ich nach, wie lange es her ist, das ich Nieren machte. Gute 2 Jahre und ein paar Monate. Ich hab sie damals 2mal […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Zahl der Woche vom 06.01.2025-12.01.2025 für mich persönlich.44% Prozent der Deutschen bevorzugen täglich oder mehrmals in der Woche traditionelle Hausmannskost.(Quelle: Forsa Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) Dezember 2023.)44% finde ich immer noch sehr viel.Wie ist es bei Euch?Für mich gehört Butterschmalz dazu, wenn ich irgendet... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Das ist wieder einmal ein so richtig schlotziges Gericht, mi... mehr auf nudelheissundhos.de
Kürzlich hat meine Leserin Pia geäussert, was ich daraufhin vielfach in Foren zum Einkochen wiedergefunden habe: Beim Einkochen (Einwecken) darf man nichts mit Mehl binden – das säuert. Aber Kuchen mit Mehl kann man einkochen. Auch Brot und Nudeln darf man – überall Mehl drin. Nur die Sauce darf nicht mit Mehl … warum nicht? [&... mehr auf keinsteins-kiste.ch
Hier verwende ich einen orangen Blumenkohl, de... mehr auf nudelheissundhos.de
Gestern hat ein Leser meine alten Beiträge gebingt watched. So wie andere Leute Serien bingewatchen. (Viele Grüße an ihn btw, ich hoffe du fühltest dich gut unterhalten). Das hat mich dazu inspiriert, diese alten Beiträge ebenfalls nochmal zu lesen. Ich muss sagen, ich vermisse es nicht. Aber irgendwie wiederum schon. Was von mir abgefallen ist, [&... mehr auf therewillbenomiracles.wordpress.com
Darf man sich in 2018 als seriöser, ernsthafter, introvertierter – nee Quatsch – also als eher dauer-prokrastinierender Gelegenheits-Blogger allen Ernstes erlauben, mit Königsberger Klopsen gegen erlesene Weihnachts-Menüs anstinken zu wollen? Mit einem Gericht, das von Generation zu Generation an die/den Erstgeborene/n weitergegeben wird, schon zig... mehr auf kochzivilisten.wordpress.com
Ich fand eine Lammhüfte (die ich schon öfters gemacht habe) und überlegte, wie ich sie kombinieren sollte. Da ich vergessen hatte Kartoffeln einzukaufen, musste ich aus meiner Comfort Zone heraus und mir etwas anderes überlegen. Ich kam auf die Fregola sarda Pasta Kügelchen, weil andere Optionen für mich keinen Reiz hatten (das ändert sich von [... mehr auf heatneat.wordpress.com
Im November hatte Sylvia von Brotwein im Rahmen ihrer Deutschlandreise unter dem Motto „Das beste aus dem Norden“ nach Schleswig-Holstein eingeladen. Zuvor waren wir schon in Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen unterwegs. Irgendwie war ich so mit der Suche nach Rezepten beschäftigt, dass ich fast den Abgabetermin verpasst hätte. Obwo... mehr auf brittas-kochbuch.info
Im Gefrierfach hatte ich noch Schwedische Fleischbällchen – die sollten aufgebraucht werden. In einem skandinavischen Kochbuch hatte dann auch ein Rezept für die typische Sahnesauce gefunden, die in den Restaurants des bekannten Schwedischen Möbelhauses zu den Köttbullar (Schwedische Fleischklößchen) zusammen mit Pommes Frites und Preiselbeer... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Das letzte Mal hab ich ein Frikassee im April 2019 gepostet. Damals gab es einen Lobgesang auf Retro Gerichte, die fast vergessen sind. Oder so meinte ich damals. Heute hab ich das Frikassee einfach interessehalber gegoogelt und festgestellt, daß es wirklich viele Rezepte gibt, die alle ziemlich ähnlich sind. Sogar Nelson Müller machte ein über [... mehr auf heatneat.wordpress.com
Auch der Monat Mai ist schon wieder fast vorbei. Im Markgräflerland ist gerade Spargelsaison und es gibt Rhabarber und Erdbeeren. Daher überrascht es nicht, dass es an den Wochenenden im Mai immer Spargel in irgendeiner Variante gab, Erdbeeren zum Dessert und ein Rhabarberkuchen zum Sonntagskaffee – hier wurde auf altbewährte Rezepte gesetzt,... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Letzte Woche habe ich mir meinen Einkaufszettel, mit den Restlichen Zutaten, die mir für selbst gemachtes Sushi noch fehlten, geschnappt und bin…
Der Beitrag Japanisches Milchbrot mit Tangzhong erschien zuerst auf Lissi's... mehr auf lissis-passion.de
Neues aus meiner Versuchsküche. Wobei ich erstmal gucken musste, wie man das Gericht, dass hier die Vorlage lieferte, richtig schreibt. Ich habe mich mal von allen Varianten für Mac’n’Cheese entschieden. Nudeln in Käsesoße, wenn man es mal profan übersetzt, aber so einfach auch wieder nicht. Bspw. Käsenudeln sind ein anderes Gericht.... mehr auf herdnerd.de
Das Arbeitsleben hat mich wieder – die erste Woche nach dem Urlaub ist absolviert und – wider Erwarten – ist die Zeit nicht stehen geblieben und alles entwickelt sich. Ob die Richtung nun schön ist oder nicht, kann man vorher sowieso nicht wissen. Das wird hinterher, meist auch erst durch folgende Generationen, aus ihren Blickwink... mehr auf herdnerd.de
Also dieses Ragout mit Gemüse, das dieses Gericht auch vegeta... mehr auf nudelheissundhos.de
Ich habe vor kurzem einen Puten-Rollbr... mehr auf nudelheissundhos.de
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Gumbo ist ein bekannter Eintopf aus den Südstaaten der USA, welcher mit Meeresfrüchte, Geflügel oder Räucherwurst zubereitet wird. In diesem Rezept zeige ich euch, wie es geht.
Der Beitrag Südstaaten Gumbo – Der Klassiker aus Lousiana ers... mehr auf fernweh-koch.de
Gumbo ist ein bekannter Eintopf aus den Südstaaten der USA, welcher mit Meeresfrüchte, Geflügel oder Räucherwurst zubereitet wird. In diesem Rezept zeige ich euch, wie es geht.
Der Beitrag Südstaaten Gumbo – Der Klassiker aus Lousiana er... mehr auf fernweh-koch.de
Hol’ den Schneebesen raus, wir rühren uns die einfachste vegane Sauce Hollandaise zusammen. Gelingsicher, leichter als das Original, logischerweise ohne …
Der Beitrag Vegane Sauce Hollandaise erschien als erstes auf ... mehr auf eat-this.org
Der Markgräfler hat vom Metzger unseres Vertrauens Schüblige mitgebracht. Die sollte es eigentlich als schnelles Abendessen mit Brot und Senf geben (ca. 20 Minuten in siedenden Wasser erwärmen – nicht kochen, sonst platzen die Würste). Aber die Markgräflerin hatte mal wieder Lust auf ein Gericht aus Kindertagen – Suuri Erdäpfel (Saure K... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Das Arbeitsleben hat mich wieder – die erste Woche nach dem Urlaub ist absolviert und – wider Erwarten – ist die Zeit nicht stehen geblieben und alles entwickelt sich. Ob die Richtung nun schön ist oder nicht, kann man vorher sowieso nicht wissen. Das wird hinterher, meist auch erst durch folgende Generationen, aus ihren Blickw... mehr auf herdnerd.de
Sauere Kutteln ist ein traditionelles, schwäbisches Gericht. Es ... mehr auf nudelheissundhos.de
Gestern hat ein Leser meine alten Beiträge gebingt watched. So wie andere Leute Serien bingewatchen. (Viele Grüße an ihn btw, ich hoffe du fühltest dich gut unterhalten). Das hat mich dazu inspiriert, diese alten Beiträge ebenfalls nochmal zu lesen. Ich muss sagen, ich vermisse es nicht. Aber irgendwie wiederum schon. Was von mir abgefallen ist, [&... mehr auf therewillbenomiracles.wordpress.com
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Es haben sich wieder ein paar Meal of the Day angehäuft, also kommt mal wieder ein kleiner Sammelbeitrag 26.02.2018 War recht lecker – Rahmspinat ist übrigens mein Lieblingsgericht (allerdings mit gebratenem Leberkäse, Bratkartoffeln und Spiegelei, yummy!). 27.02.2018 Eine Gemüsepfanne – war okay, aber ziemlich wenig Gemüse drin,... mehr auf pulchi.de
Heute gibts hier – nach langer Zeit – mal wieder einen Klassiker der Hausmannskost , wie ich sie nun mal …Weiterlesen →... mehr auf anjakocht.wordpress.com
Ein traditionelles Gericht aus Ostdeutschland, ein Klassiker. Würzfleisch ist ein typisches Rezept aus der... mehr auf nudelheissundhos.de