Tag b_rlauchsp_tzle
Die Bärlauchzeit ist schon zu Gange und daher habe ich ein köstliches Rezept für Bärlauchspätzle ausprobiert und für Euch direkt...... mehr auf castlemaker.de
Gerade noch rechtzeitig kommt mein Rezeptvorschlag zum Osterfest um die Ecke - wunderbar geschmorte Lammstelzen mit Bärlauchspätzle! Lammstelzen sind das Stück aus dem unteren Teil der Lammkeule. Entsprechend klein sind die Fleischteile, am besten rechnet man eine Stelze pro Person. Die Zubereitung gelingt natürlich auch mit einer größeren Lammk... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Wenn man es wagt ein Spätzle-Rezept zu veröffentlichen, stößt man entweder auf generelles Desinteresse, oder man erntet einen Sturm der Entrüstung. Desinteresse kommt daher, dass sich selbst hochwohlgeborene Schwäbinnen heute nicht mehr oft die Mühe - und schon gar nicht ihre Spätzle selber machen. Schließlich kann man diese in jedem Supermarkt ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Für das diesjährige Ostermenü hatte sich die Markgräflerin beim Metzger ihres Vertrauens Gitzi (Zicklein) vorbestellt.Die meisten Zicklein kommen zum Jahresanfang auf die Welt und zu Ostern sind sie dann schlachtreif.Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal zu Pfingsten Gitzibraten aus Rücken und Keule mit Spargel gekocht: Am Ostersonntag gab es ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Wir sind mitten in der Bärlauch-Saison und die Markgräflerin verarbeitet fleissig den Bärlauch aus dem eigenen Garten. Das frische Grün enthält viel Vitamin C und ausserdem die Mineralstoffe Kalium, Kalzium und Eisen. Vitamin C stärkt bekanntlich die körpereigenen Abwehrkräfte und das können wir gerade jetzt alle gut brauchen. Hier ist das köstlich... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Bärlauchspätzle, die gehören schon lange zu meinen Favoriten. Man kann sie toll portionsweise einfrieren und dann wunderbar verarbeiten, wenn man Lust drauf hat. Morgens aus dem Froster nehmen, sind sie am Abend bereit in ein tolles Mahl verwandelt zu werden. Vielleicht einfach mal nur kurz in Öl gebraten und ein Rührei drauf? Leider hatte ich [... mehr auf gaumenfreuden1.wordpress.com