Tag lorbeerblatt
Vor ein paar Tagen habe ich einen schönen Butternut Kürbis gefunden und habe solche Lust auf einen Kürbiseintopf bekommen… Ich liebe solche herbstlichen Kürbis Gerichte, die mich ordentlich satt machen. Der Butternut Kürbis ist für einen Eintopf bestens geeignet, da er nicht so stark nach Kürbis schmeckt und dominiert somit im Gericht nich... mehr auf barbaras-kochbuch.de
Rotwein-Holu... mehr auf koch-rezepte.me
Karotten, Kardamom, Kampot-Pfeffer und Ricotta-Klößchen: All das funktioniert wunderbar, ist schnell zubereitet und schmeckt zusammen wirklich lecker – perfekt als schnelles Abendessen unter der Woche. Liebe Freunde von mir waren im Sommer mit dem Rucksack in Kambodscha und haben neben Land und Leuten auch die kulinarische Seite des Landes er... mehr auf highfoodality.com
-dieser Post ist eigentlich eine Art Werbung, da ich andere Profile und Unternehmen bennene und über ein Projekt von mir berichte- Dieses Wochenende geht es komplett um Essig auf meinem Blog, und ich starte mit diesem 4 Kräuter Essig. Aber eigentlich geht es um etwas ganz anderes- nämlich wie das Internet Menschen verbindet und Projekte ins Roll... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Heute gibt es ein Rezept für leckeres Zwiebel-Relish. Man kann es wunderbar in einer Burger schichten, zu Gegrilltem essen, aber auch zu anderen Sachen. Wir hatten es letztens zusammen mit Kräuter-Avocado-Quark zu Ofenkartoffeln. War eine super Kombination. Das Rezept für … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Heute im Laden war ich unschlüssig, was ich kaufen sollte, aber es gab Reh, das ich sehr selten und dieses Jahr noch nie hatte. Ich liess mich beraten und bekam ein sehr schönes Stück um ein Geschnetzeltes zu machen. Beim Gemüsehändler gegenüber bekam ich 5 getrocknete Morcheln und einen Endiviensalat. Die Morcheln weichte ich in […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Man sagt ja so schön, Herbst- und Winterzeit ist Eintopfzeit. Da kommt dieses Rezept für einen lecker... mehr auf nudelheissundhos.de
Heute gibt es ein Rezept für leckeres Zwiebel-Relish. Man kann es wunderbar in einer Burger schichten, zu Gegrilltem essen, aber auch zu anderen Sachen. Wir hatten es letztens zusammen mit Kräuter-Avocado-Quark zu Ofenkartoffeln. War eine super Kombination. Das Rezept für … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Weiter geht es im Taco Reigen. Heute entdeckte ich zersägte Rinderrippen (mit Knochen). Das ist wohl die Entsprechung der Beef Short Ribs, die in Amerika beliebt als Füllung für Tacos sind. Im Oktober hab ich sie drüben mit meine Cousine nach mexikanischem Rezept zubereitet und einen tollen Taco Abend gehabt. Heute wollte ich sehen, ob […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Die kulinarische Weltreise von und mit Volker mampft führt uns im Februar nach Afghanistan. Die Gewürzmischung Char Masala wird hauptsächlich für Reisgerichtte, Palau oder Pilaw genannt und ist essentiell für das afghanische Nationalgericht Qabuli Palau, das ich ebenfalls zubereitet habe. Laut Imraan Safi kann man wohl auch Garam Masala nehmen, abe... mehr auf brittas-kochbuch.info
Wir sind mitten in der Bärlauch-Saison und die Markgräflerin verarbeitet fleissig den Bärlauch aus dem eigenen Garten. Das frische Grün enthält viel Vitamin C und ausserdem die Mineralstoffe Kalium, Kalzium und Eisen. Vitamin C stärkt bekanntlich die körpereigenen Abwehrkräfte und das können wir gerade jetzt alle gut brauchen. Hier ist das köstlich... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ab und an mache ich ein “Instalive”- auf Instagram kann man live gehen und somit in Echtzeit etwas anfertigen und dabei Fragen beantworten. Genauso war es gestern- ich habe nämlich Selleriesalat gemacht! Kennt Ihr noch diesen Selleriesalat, den man im Gläschen kaufen kann, der ein absolutes MUSS für diesen neunziger Jahre Schichtsala... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Fantastisches Gericht nach Sebastian Frank aus dem Restaurant Horváth: Pilz-Haschee auf einer geschmackvollen Gemüse-Béchamel.
Der Beitrag Gemüse-Béchamel mit Pilz-Haschee erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Das Wetter heute war schon wieder durchwachsen und ich hatte keine Lust schon wieder einkaufen zu gehen. Da ich noch ein paar Wiener zu Hause hatte, fielen mir sogleich die Linsen aus dem Schwarzwald ein, von einem Bauernhof, der sie selbst anbaut. Ein paar Karotten hatte ich auch noch, wie auch eine schöne Kartoffel, um […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Ich bin ja recht experimentierfreudig in der Küche und probiere immer mal wieder auch vegane Rezepte aus. Da es am Wochenende eine vegane Roulade gab, musste natürlich auch eine schöne dunkle „Bratensauce“ her, wie man sie von Schmorgerichten kennt. An diese Version habe ich mich herangetastet, die der GöGa und ich sehr gelungen fanden.... mehr auf brittas-kochbuch.info
Heute kaufte ich ein Stück einer Lammkeule. Ich hatte irgendwie Lust das Fleisch zu verpacken und holte mir einen Filoteig (=Strudelteig), Karotten, Frühligszwiebeln und Champignons dazu. Zuhause gab es noch grüne Bohnen, die ich auch mitbenutzte. Das Fleisch wurde erst in Scheiben und dann in feine Streifen geschnitten, gewürzt (Salz, Pfeffer, Thy... mehr auf heatneat.wordpress.com