Tag suchen

Tag:

Tag wagenknecht_sahra

„Russland greift uns heute schon an“ – O-Töne zu Trumps möglichen Sanktionen und Berlins „Paradigmenwechsel“ im Ukraine-Krieg 07.07.2025 12:30:32

o-töne ukraine wadephul, johann feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik merz, friedrich wirtschaftssanktionen wagenknecht, sahra trump, donald russland usa kiesewetter, roderich o-tã¶ne
Während die USA immer noch schwanken, ob sie Russland mit neuen Sanktionen unter Druck setzen sollen, zugleich aber Lieferungen von Kriegsgerät an die Ukraine stoppen, sieht sich Berlin zunehmend als zentraler Manager der internationalen Unterstützung für Kiew an – und zwar so weit, dass es sogar Peking nahelegen will, was Ch... mehr auf nachdenkseiten.de

Die große Corona-Ablenkung: Der Masken-Zwang war das Vergehen – nicht die Beschaffung 26.06.2025 12:00:40

maskenpflicht untersuchungsausschuss bã¼rgerrechte bürgerrechte spahn, jens wagenknecht, sahra strategien der meinungsmache erosion der demokratie diffamierung enquete-kommission gesundheitspolitik audio-podcast
So geht Pseudo-Aufarbeitung: Mit einer zahnlosen Enquete-Kommission und mit scheinbarem Eifer bei der Ermittlung zur Maskenbeschaffung soll eine Aufarbeitung der unangemessenen Corona-Politik simuliert werden. Das ist vollkommen ungenügend und soll eine echte Analyse der zerstörerischen Zeit mutmaßlich verhindern. Ein Kommentar vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der „Drecksarbeit“ kam die „Bunker Buster“-Bombe – O-Töne zur Eskalation des israelisch-iranischen Konflikts 24.06.2025 14:00:04

o-tã¶ne vã¶lkerrecht merz, friedrich wagenknecht, sahra trump, donald völkerrecht netanjahu, benjamin außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wadephul, johann iran diplomatische verhandlungen o-töne
Zunächst kam der israelische Raketenangriff gegen iranische Atomanlagen, den Bundeskanzler Friedrich Merz als „Drecksarbeit“ bezeichnete. Dann kamen Irans Gegenschläge, die sich als unerwartet schmerzhaft für Israel erwiesen haben. Mit seinen Amtskollegen aus Paris und London traf sich dann Außenminister Johann Wadephul mit I... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie die Faust aufs Auge“ – O-Töne zum „Russland“-Manifest der SPD 17.06.2025 09:00:29

außen- und sicherheitspolitik feindbild spd friedenspolitik o-töne o-tã¶ne streitkultur kiesewetter, roderich raketenstationierung rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland stegner, ralf wagenknecht, sahra wirtschaftssanktionen merz, friedrich
Das von mehr als 100 Genossen unterzeichnete „Friedens“-Manifest der SPD, in dem die Regierung unter anderem aufgefordert wurde, bei der Beilegung des Ukraine-Konflikts mehr diplomatische Bemühungen im Geiste der Ost-Politik von Willy Brandt an den Tag zu legen, hat sofort heftige, nahezu einhellige Angriffe gegen das Dokument in politische... mehr auf nachdenkseiten.de

Setzen Sie am 25. Februar in Berlin ein Zeichen – für Frieden und gegen die totale Manipulation 22.02.2023 16:11:48

veranstaltungshinweise / veranstaltungen dlf sz wagenknecht, sahra medienkritik spiegel fake news audio-podcast friedenspolitik strategien der meinungsmache schwarzer, alice petitionen
Gestern habe ich bei Spiegel online gelesen, Margot Käßmann, die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, habe ihre Teilnahme an der Berliner Kundgebung mit Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer abgesagt. Nur durch weitere Recherchen habe ich herausgefunden, dass das gar nicht stimmt. Frau Käßmann hatte gar nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Parteitag Die LINKE – Moralisches Tribunal und Steilvorlage für Wagenknechts Sammlungsbewegung 11.06.2018 12:54:04

die linke audio-podcast kipping, katja asyl gysi, gregor strategien der meinungsmache innen- und gesellschaftspolitik wagenknecht, sahra parteitag flüchtlinge riexinger, bernd linke mehrheit zuwanderung parteiströmungen lederer, klaus de masi, fabio bartsch, dietmar
Der Parteitag der LINKEN war als Geste der Versöhnung geplant – und entwickelte sich doch zur moralischen Abrechnung mit Fraktionschefin Sahra Wagenknecht. Angekündigt war eine kühle inhaltliche Klärung – doch es wurden vor allem emotionale und ideologische Strohfeuer abgebrannt. Der Flügel um Parteichefin Katja... mehr auf nachdenkseiten.de

Rätselhafte Fragenattacke nach der Rede von Sahra Wagenknecht – des Rätsels Lösung: auch die Linkspartei ist fremdgesteuert 11.06.2018 15:34:42

wagenknecht, sahra parteitag fremdbestimmung linke mehrheit die linke audio-podcast strategien der meinungsmache
Eigentlich wissen wir alles: die führenden reaktionären und neoliberalen Kräfte des Westens erklären – beispielhaft der US-Botschafter in Deutschland – offen, sie wollten die konservativen Kreise Europas stärken. Sie bekennen sich also zur Intervention in die Innen- und Parteipolitik anderer Länder. Wir wis... mehr auf nachdenkseiten.de

Pamphlet unterstellt BSW einen „nationalen Sozialismus“ 06.08.2024 12:17:21

audio-podcast entspannungspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech diffamierung wagenknecht, sahra bsw untersuchungsausschuss offener brief
Ehemalige DDR-Bürgerrechtler haben in einem infamen Offenen Brief an die „demokratischen Parteien“ appelliert, keine Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) einzugehen. Der Brief ist inhaltlich und stilistisch unmöglich – er sagt dadurch mehr über die aktuelle Debattenkultur aus als über das BSW. Derweil ... mehr auf nachdenkseiten.de

Haben „wir“ wirklich einen funktionierenden Sozialstaat, Frau Nahles? 27.02.2018 10:22:57

nahles, andrea hartz gesetze sozialstaat wagenknecht, sahra armut ungleichheit, armut, reichtum agenda 2010 bertelsmann kinderarmut tafeln audio-podcast spd sanktionen augstein, jakob
Vergangene Woche, Donnerstag bei Maybrit Illner. Zu Gast ist Andrea Nahles, die Fraktionsvorsitzende der SPD. Unter dem Titel „Digital oder sozial – die Angst um die Arbeit von morgen“, diskutiert Nahles unter anderem mit Peter Altmaier (CDU) und Nicola Beer (FDP) über die Veränderungen in der Arbeitswelt. Dann, nach 11 Minuten, eine Auss... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Umgang mit der Bild-Zeitung sagt viel über den Zustand auch jener Medien, die sich für seriös halten: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus 17.08.2018 10:43:13

bild wagenknecht, sahra springer hate speech obama, barack #aufstehen lafontaine, oskar kampagnen / tarnworte / neusprech vierte gewalt medienkritik ostpolitik soziale medien kampagnenjournalismus audio-podcast wolffsohn, michael boykott verschwörungstheorie
Die Bild-Zeitung leistet sich eine Hetze und Menschenverachtung nach der anderen, letzthin zum Beispiel die Häme über die krebskranke Frau des syrischen Präsidenten Assad, gestern die Diffamierung von Wagenknecht und Lafontaine als „National-Sozialisten“ durch den ehemaligen Bundeswehr-Professor Wolffsohn, scheinbar entschärft d... mehr auf nachdenkseiten.de

Die NachDenkseiten als „Gegengewicht zur allgemeinen publizistischen Gehirnwäsche“. Machen Sie mit! Laden Sie ein zum Gespräch! 18.05.2018 12:21:25

wagenknecht, sahra editorial danksagung aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast
Viele Gratulanten zu meinem runden Geburtstag wiesen freundlicherweise auf den nunmehr fast 15 Jahre währenden Versuch hin, aufzuklären und mit den NachDenkseiten ein Gegengewicht zur täglichen Manipulation der herkömmlichen Medien zu bieten. Dass es offensichtlich gelungen ist, viele Menschen gegen die gängigen Irrefü... mehr auf nachdenkseiten.de

Faktencheck der Faktenchecker: Deutschlandfunk will Wagenknecht widerlegen und scheitert grandios 20.08.2024 13:30:58

militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik geheimdienste audio-podcast fake news ukraine medienkritik militärstützpunkte nato militã¤rstã¼tzpunkte dlf wagenknecht, sahra georgien russland usa faktencheck der faktenchecker spionage
Gleich drei seiner bekanntesten Journalisten setzt der Deutschlandfunk (DLF) darauf an, die Thesen der BSW-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht zum Krieg in der Ukraine einem „Faktencheck“ zu unterziehen. Doch statt Fakten bringt der DLF vor allem subjektive Wertungen und gewagte Konjunktiv-Konstruktionen wie etwa „… da eine de... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: Zusammenführen statt spalten. Eine Kritik des Aufrufs „Solidarität statt Heimat“ 29.06.2018 08:30:38

chauvinismus verteilungsgerechtigkeit aufbau gegenöffentlichkeit sozialrassismus zuwanderung eliten zukunftsangst flüchtlinge wagenknecht, sahra strategien der meinungsmache rassismus entsolidarisierung innen- und gesellschaftspolitik kipping, katja bürgerinitiative leserbriefe
Auf diesen Artikel Zusammenführen statt spalten. Eine Kritik des Aufrufs „Solidarität statt Heimat“ hin erreichte uns innerhalb weniger Tage eine große Zahl von Leserbriefen, von denen im Folgenden einige wiedergegeben sind. An den Zuschriften lässt sich auch ablesen, wie verworren die Debatte um Migration in der Linkspartei und... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Sammlungsbewegung #Aufstehen 23.08.2018 12:00:17

abrüstung le pen, marine leserbriefe wolffsohn, michael entspannungspolitik junge welt flüchtlinge macron, emmanuel #aufstehen wagenknecht, sahra soziale bewegungen aufbau gegenöffentlichkeit verteilungsgerechtigkeit kampagnen / tarnworte / neusprech groko linke mehrheit politikerverdrossenheit
Zur neu gegründeten Sammlungsbewegung und den Berichten auf den Nachdenkseiten darüber: #aufstehen – die Sammlungsbewegung geht an den Start. Fragen an Sahra Wagenknecht Die Schnappatmung gegen #Aufstehen zeigt, wie wichtig die Sammlungsbewegung ist haben sich wieder viele Leser ihre eigenen Gedanken gemacht, von denen einige nachfolgend ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: Die Debatte um die Essener Tafeln ist ein weiterer Aspekt der allgegenwärtigen Elitenverwahrlosung 06.03.2018 08:38:20

eliten ungleichheit, armut, reichtum chauvinismus altersarmut sozialstaat wagenknecht, sahra nahrungsmittel flüchtlinge nationalismus chebli, sawsan ungleichheit rassismus regelsatz tafeln leserbriefe audio-podcast
Wenn es um ein elementares Thema wie Essen in Essen und dessen Verteilung geht, dann gibt es dementsprechend viele entschiedene Zuschriften an uns. Es folgt eine Auswahl, die versucht, das breite Spektrum der Lesermeinungen wiederzugeben. Wie immer ein Dank an alle Leser, die uns geschrieben haben! Zusammengestellt von Moritz Müller. Dieser Be... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum Parteitag der Linken 15.06.2018 11:02:04

kipping, katja leserbriefe die linke globalisierung gysi, gregor innen- und gesellschaftspolitik wagenknecht, sahra genfer konventionen parteitag sozialstaat marx, karl fremdbestimmung abschiebung flüchtlinge zuwanderung parteiströmungen verteilungsgerechtigkeit
Der Parteitag der Linkspartei, der letztes Wochenende in Leipzig stattfand, wurde von den NachDenkSeiten u.a. in diesen Artikeln behandelt: „Parteitag Die LINKE – Moralisches Tribunal und Steilvorlage für Wagenknechts Sammlungsbewegung, Rätselhafte Fragenattacke nach der Rede von Sahra Wagenknecht – des Rätsels Lösung: auch die ... mehr auf nachdenkseiten.de

In Schönheit sterben ist auch keine Lösung 14.05.2018 13:47:43

prekäre beschäftigung zuwanderung bartsch, dietmar parteiströmungen wagenknecht, sahra parteitag flüchtlinge reservearmee zukunftsangst mittelschicht innen- und gesellschaftspolitik die linke audio-podcast kipping, katja
Lange hat es nicht gedauert, bis das inhaltlich überzeugende Thesenpapier einiger Linken-Politiker zur Einwanderungspolitik von den Anhängern der “Offene-Grenzen-Fraktion” auch formell unter Beschuss genommen wurde. In einer im Netz kursierenden Antwort, soll nun die “internationalistische, solidarische linke Perspektive... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Archiv der NachDenkSeiten enthält eine Fülle von Material, Daten und Gedanken. Nutzen Sie das! (1) 07.06.2018 09:00:34

privatvorsorge aufbau gegenöffentlichkeit vierte gewalt editorial wagenknecht, sahra müller, albrecht
Alles, was wir geschrieben haben, steht Ihnen frei und kostenlos zur Verfügung. Das Urteil über unser Archiv stammt nicht von den Redakteuren, den Machern oder dem Herausgeber der NachDenkSeiten. Einer unserer Leser machte uns vor kurzem darauf aufmerksam. Die NachDenkSeiten enthielten mit ihren vielen Artikeln, Analysen, Fakten und Daten... mehr auf nachdenkseiten.de

Nordkorea: guten Tag! Erschreckendes Demokratieverständnis im Bayerischen Rundfunk 15.07.2024 16:30:03

medienkritik meinungsfreiheit wagenknecht, sahra talkshows russland ã–rr kohl, anja haltungsjournalismus laschet, armin außen- und sicherheitspolitik örr diplomatische verhandlungen ukraine fake news br
Der CDU-Politiker Armin Laschet betont in der Sendung „Der Sonntags-Stammtisch“ des Bayerischen Rundfunks (BR), es müsse im Hinb... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD kontra BSW: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk gibt den Anschein von politischer Neutralität auf 31.07.2024 10:35:36

diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech faktenfinder doppelte standards rundfunkabgabe medienkritik vierte gewalt nato kampagnenjournalismus wagenknecht, sahra russland
Der „Faktenfinder“ der ARD, Pascal Siggelkow, hat „eine als Faktencheck getarnte Kampfschrift gegen das BSW“ verfasst, schreibt treffend Norbert Häring über einen aktuellen Beitrag von Siggelkow. Zur aktuellen Welle der Diffamierung gegen Wagenknecht und BSW hatten wir gestern bereits ... mehr auf nachdenkseiten.de

RT-Interview mit Albrecht Müller über die Koalitionsverhandlungen, vor allem über die sachlichen Probleme unseres Landes 01.02.2018 11:28:36

freihandel neuwahl erbschaftsteuer bundesregierung vermögensteuer verteilungsgerechtigkeit agenda 2010 sozialer wohnungsbau groko artenvielfalt russia today russland merkel, angela müller, albrecht wagenknecht, sahra altersarmut versicherungswirtschaft außen- und sicherheitspolitik privatvorsorge europapolitik finanztransaktionssteuer innen- und gesellschaftspolitik jugendarbeitslosigkeit interventionspolitik handelsbilanz interviews regionalisierte wirtschaft entspannungspolitik kipping, katja spitzensteuersatz
Gestern wurde der Herausgeber der NachDenkSeiten von Maria Janssen für RT Deutsch interviewt. Hier ist das Video. Anlass für das Interview waren mehrere Artikel auf den NachDenkSeiten, insbesondere dieser Text vom 11. Januar 2018: „Über was verhandeln Union und SPD? Über was sollten sie verhandeln? Was wären sinnvolle und n... mehr auf nachdenkseiten.de

Rückblick auf Analysen und Kommentare der vergangenen Woche 15.06.2018 16:30:52

boykott assange, julian die linke fußball friedenspolitik geheimdienste strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege jemen gysi, gregor nordkorea eu-haushalt usa europäische union parteitag wagenknecht, sahra
In diesem Format wollen wir zum Ende jeder Woche rekapitulieren, welche Themen uns bewegt haben, und wie wir sie analysiert haben. Sie finden in diesem Text kurz eingeführte Links zu allen Texten der vergangenen Tage – vielleicht bietet das Wochenende Ihnen die Zeit, den einen oder anderen interessanten Artikel nachzulesen. Von Redaktion... mehr auf nachdenkseiten.de

Wagenknechts Rückzug und die Medien 14.03.2019 15:23:30

de masi, fabio medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech linke mehrheit riexinger, bernd #aufstehen einzelne politiker / personen der zeitgeschichte zeit wagenknecht, sahra kahrs, johannes mobbing tagesspiegel taz welt audio-podcast die linke
Der angekündigte Rückzug von Sahra Wagenknecht als Fraktionschefin der Linkspartei und von „Aufstehen“ wird erwartungsgemäß unseriös kommentiert – in der Presse und in der Politik. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Dokumentiert: Antwort des Deutschlandfunk-Intendanten auf Programmbeschwerde zu „Faktencheck“ über Sahra Wagenknecht 05.11.2024 11:00:54

medienkritik meinungspluralismus raketenstationierung mã¼ller, maren vierte gewalt usa russland georgien wagenknecht, sahra dlf außen- und sicherheitspolitik geheimdienste interventionspolitik militäreinsätze/kriege müller, maren waffenlieferungen ukraine
Am 17. August 2024 hatte der Deutschlandfunk (DLF) einen „Faktencheck“ unter dem Titel „Was Sahra Wagenknecht zum Krieg in der Ukraine sagt“ veröffentlicht. Dieser hatte aufgrund zahlreicher faktischer Ungereimtheiten, subjektiver Wertungen und gewagter Konjunktiv-Konstruktionen für viel Kritik gesorgt. Vor diesem Hintergrund ... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE LINKE vor dem Parteitag – „Dieser Weg führt nicht weiter“ 08.06.2018 09:00:03

leserbriefe die linke kipping, katja asyl finanzen und währung gysi, gregor rassismus innen- und gesellschaftspolitik friedenspolitik wagenknecht, sahra parteitag austeritätspolitik macron, emmanuel antifaschismus riexinger, bernd friedensbewegung zuwanderung parteiströmungen wahlanalyse rechtsruck
Der lang erwartete Leipziger Parteitag der Linkspartei steht vor der Tür, während die internen Konflikte die Partei nach wie vor polarisieren. Da es aller Voraussicht nach keine Kampfkandidatur um den Parteivorsitz geben wird und das Duo Kipping-Riexinger somit zwei weitere Jahre der Linkspartei vorstehen wird, liegen die Hoffnungen auf e... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir führen hier mit äußerster Härte Phantomdebatten“ 09.05.2018 08:39:55

zuwanderung de masi, fabio wagenknecht, sahra parteitag perspektivlosigkeit sanders, bernie flüchtlinge nationalismus lohnentwicklung innen- und gesellschaftspolitik die linke audio-podcast kipping, katja asyl interviews dublin-verordnung
Der Versuch, Risse zu kitten und Gräben zu überbrücken, scheiterte leider. Vor einigen Tagen versuchte eine zwanzigköpfige Gruppe rund um die Linken-Politikerinnen und -Politiker Fabio De Masi, Jutta Krellmann, Michael Leutert, Ralf Krämer und Sabine Zimmermann den fortwährenden Streit innerhalb der Linkspartei üb... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu den Wahlen in Brandenburg und Sachsen und zu den Artikeln dazu auf den NachDenkSeiten 10.09.2019 08:32:55

protestwähler wahlanalyse brandenburg wahlen riexinger, bernd sachsen wagenknecht, sahra spd entsolidarisierung leserbriefe die linke kipping, katja
Nachfolgend finden sich Leserbriefe zu den Landtagswahlen am vergangenen Sonntag und zu den Beiträgen 1. “LINKE hört (endlich) die Signale: Die Wahlschlappen müssen Folgen haben“, 2. “Kipping und Riexinger sollte... mehr auf nachdenkseiten.de

„Der Kanzler lügt“ – Der hilflose Versuch des Regierungssprechers, Wagenknecht-Vorwurf zu entkräften 12.09.2024 12:00:42

scholz, olaf open-skies-vertrag außen- und sicherheitspolitik audio-podcast fake news abm-vertrag bundespressekonferenz einzelne politiker/personen der zeitgeschichte inf-vertrag hebestreit, steffen wagenknecht, sahra russland usa
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte bei seiner Sommerpressekonferenz erklärt, Russland sei es gewesen, das einseitig aus den zentralen Rüstungskontrollverträgen ausgestiegen sei. Daraufhin hatte ihm die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht vorgeworfen, er würde lügen. Denn in der Realität, so Wagenknecht, seien es nachweis... mehr auf nachdenkseiten.de

„Krise“ – Ein Buch über Deutschlands Versagen in den letzten Jahren 25.08.2024 13:00:08

schneider, ulrich wagenknecht, sahra rezensionen lobbyismus und politische korruption rezession ampelkoalition energiepreise regierungskrise
Deutschland befindet sich im Krisenmodus. Wer würde das bestreiten? Seit 2020 mussten die Bürger Grundrechtseinschränkungen erleiden, höhere Energiepreise hinnehmen und zusehen, wie die horrende Inflation ihre Ersparnisse schmelzen ließ wie das Eis in der Sonne. Mitverantwortlich für diese Entwicklung ist die Politi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Vorwürfe wie Putin-Versteher ziehen immer weniger“ – Impressionen von der Friedensdemonstration am 3. Oktober 04.10.2024 15:01:32

bã¼rgerproteste friedenspolitik diplomatische verhandlungen waffenlieferungen ukraine bürgerproteste friedensbewegung lã¶tzsch, gesine russland stegner, ralf veranstaltungshinweise/veranstaltungen gauweiler, peter wagenknecht, sahra lötzsch, gesine israel
Von einer „Revitalisierung der Friedensbewegung“ spricht Reiner Braun vom zehnköpfigen Organisationsteam der Demonstration an der Siegessäule in seiner Rede. Der Blick über die dichtgedrängten Menschenmassen, darunter viele junge Leute, lassen diese Aussage realistisch erscheinen. Eine Reportage von Ramon Schack... mehr auf nachdenkseiten.de

Diether Dehm im Gespräch mit Albrecht Müller: „Mehr Druck für Frieden mit Russland und für eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten“ 30.01.2025 10:00:32

interviews palã¤stina nds im gespräch antikapitalismus feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache bã¼rgerproteste friedenspolitik bsw wagenknecht, sahra palästina nds im gesprã¤ch russland dehm, diether bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit
Diether Dehm ist ein vielseitig begabter Zeitgenosse. Er hat gute Liedertexte geschrieben und auch sonst nützliche Ideen. Er war Mitglied des Deutschen Bundestags. Mit ihm sprach der Herausgeber der NachDenkSeiten. Schwerpunkt: Frieden mit Russland; woher kommt der Hass auf die Russen? Es ging aus aktuellem Anlass auch um Diether D... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wahlschlappe des BSW – ein politisches Desaster 24.02.2025 11:40:49

diplomatische verhandlungen audio-podcast bundestagswahl wahlkampf bsw wagenknecht, sahra wahlanalyse zuwanderung wahlen
Das BSW hat den Einzug den Bundestag knapp verpasst. Wie konnte das passieren? Schließlich hatte die noch sehr junge Partei – die Gründung erfolgte am 8. Januar 2024 – einiges vorzuweisen. Mit der Gründerin und Namensgeberin Sahra Wagenknecht stand eine Politikerin an der Spitze, die weit über die klassischen link... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich habe Fehler gemacht, ich lerne daraus“ – O-Töne von Kanzlerkandidaten und denen, die es werden möchten 19.11.2024 14:09:32

merz, friedrich wagenknecht, sahra wahlkampf wahlen kanzlerkandidat o-tã¶ne o-töne pistorius, boris weidel, alice bundestagswahl scholz, olaf habeck, robert
Nun ist es so weit: Mit dem Ende der Ampel und der Ansetzung des Wahltermins sind die Parteien faktisch zum Wahlkampf übergegangen. Sofort haben sich auch ihre designierten wie auch Möchtegern-Kanzlerkandidaten (aber auch die „Eher-nicht“-Kanzlerkandidaten) zu Wort gemeldet. Voraussichtlich wird Deutschland 2025 mehr Kanzlerkandidaten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Schnappatmung gegen #Aufstehen zeigt, wie wichtig die Sammlungsbewegung ist 08.08.2018 11:39:31

soziale bewegungen reichelt, julian wagenknecht, sahra bild #aufstehen stegner, ralf medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech junge welt huffington post querfront audio-podcast wolffsohn, michael kahrs, johannes
Dass die erste konkrete Ankündigung der neuen Sammlungsbewegung #Aufstehen auch Kritik auslösen würde, war vorauszusehen und ist an sich ja auch gut so. Sag mir, wer Dich kritisiert, und ich sage Dir, was Du richtig gemacht hast. So gesehen steht #Aufstehen nun sogar unter Zugzwang, obgleich es nicht schwer sein dürfte, sich die... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: Linke Sammlungsbewegung – eine Schnapsidee oder die richtige Konsequenz aus der erkennbaren Ausweglosigkeit? 20.01.2018 11:00:24

mélenchon, jean-luc strategien der meinungsmache querfront kipping, katja leserbriefe lafontaine, oskar institut solidarische moderne verteilungsgerechtigkeit aufbau gegenöffentlichkeit wagenknecht, sahra corbyn, jeremy flüchtlinge
Die Resonanz auf diesen Artikel war groß, wie die folgende Auswahl an Leserbriefen zeigt. Wenn in der angedachten Sammlungsbewegung der gleiche Ideenreichtum wie in diesen Leserbriefen verwirklicht und auch weiter kommuniziert werden könnte, dann gibt es Hoffnung auf Veränderung und Verbesserung. Zusammengestellt von Moritz Müll... mehr auf nachdenkseiten.de

Sahra Wagenknecht – die beliebteste Politikerin. „Was ist das wert? Was machen Sie aus diesem Potenzial?“ 25.11.2019 08:40:02

interviews audio-podcast die linke mittelschicht #aufstehen wagenknecht, sahra verteilungsgerechtigkeit aufbau gegenöffentlichkeit demoskopie/umfragen
Sehr viele Menschen äußern ihre Sympathie für Sahra Wagenknecht. Dafür gibt es gute Gründe. Viele fragen aber auch, was daraus folgt. Albrecht Müller hat diese und andere Fragen gestellt. Hier das Interview. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Wagenknechts Wagnis – Eine teilnehmende Beobachtung zur Entstehungsgeschichte des BSW, Teil 2 12.06.2024 09:00:56

wahlkampf wã¤hlerwanderung wagenknecht, sahra bsw wählerwanderung politikerverdrossenheit wahlen
Einige Wochen später. Die Wilmersdorfer Straße, tief im Herzen der ehemaligen Frontstadt West-Berlin. In der Fußgängerzone herrscht reges Treiben, obwohl die Sonne brennt, denn der EU-Wahlkampf tobt. Lesen Sie heute den zweiten Teil des Berichts von Ramon Schack. Den am 8. Juni 2024 auf den NachDenkSeit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Vasallenkanzler“ und „deutsche Vasallentreue“: Nichts verstehen mit den Öffentlich-Rechtlichen 10.09.2024 10:00:28

waffenlieferungen audio-podcast außen- und sicherheitspolitik scholz, olaf hegemonie fremdbestimmung usa nord stream wagenknecht, sahra miosga, caren medienkritik ard
Ist Olaf Scholz ein „Vasallenkanzler“? Sahra Wagenknecht hat den Bundeskanzler so bezeichnet. Für Caren Miosga ist das offensichtlich ungeheuerlich. Mehrmals ist die ARD-Moderatorin bei ihrem Gespräch mit der BSW-Politikerin auf dem Begriff herumgeritten. Dabei hat si... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vorsitzenden der Linkspartei gehen massiv gegen die Fraktionsvorsitzende Wagenknecht vor. 02.02.2018 17:03:14

die linke kipping, katja wagenknecht, sahra riexinger, bernd kampagnen / tarnworte / neusprech
Zum Abschied in ein – politisch betrachtet – übles Wochenende geben wir Ihnen die Links zu den beiden Interviews zur Kenntnis. Katja Kipping und Bernd Riexinger setzen ihre öffentliche Diffamierungskampagne gegen Sahra Wagenknecht fort. Heute sind gleich zwei Interviews erschienen, in denen sie sich an ihr abarbeiten. Kipping im Tagesspie... mehr auf nachdenkseiten.de

#aufstehen – die Sammlungsbewegung geht an den Start. Fragen an Sahra Wagenknecht 03.08.2018 18:25:34

soziale bewegungen wagenknecht, sahra #aufstehen demokratie politikerverdrossenheit groko verteilungsgerechtigkeit agenda 2010 aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast entspannungspolitik basisdemokratie interviews
Ab morgen (4.8.2018) ist die Internetseite der mit Spannung erwarteten Sammlungsbewegung rund um die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht online. Und einen Namen hat die Bewegung auch: #Aufstehen. Albrecht Müller hatte die Möglichkeit, mit Sahra Wagenknecht über die neue Sammlungsbewegung zu sprechen und ihr die wichtigsten Fragen zu... mehr auf nachdenkseiten.de