Tag gesichtserkennung
Es gibt eine neurologische Erkrankung namens Prosopagnosie, die das National Center for Biotechnology Information als „die Unfähigkeit, bekannte und neue Gesichter zu erkennen (the inability to recognize known and new faces)“ definiert. In einigen veröffentlichten Studien zu dieser Krankheit – auch als Gesichtsblindheit bekannt... mehr auf konjunktion.info
Ich lese von einem Programm samt web- Seite zur Gesichtsbewertung, das von Wissenschaftern der ETH Zürich geschrieben wurde. Als Grundlage diente eine fortgeschrittene Gesichtserkennungs- Software. Zusätzlich wurden noch zwanzig Millionen(!) Bewertungen einer Tinder-ähnlichen App herangezogen. Klingt ja seeeehr imposant, dachte ich. Also nichts wie... mehr auf payoli.wordpress.com
Anfang Januar 2013 habe ich eine Facharbeit zur Gesichtserkennung geschrieben, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Die Facharbeit und die Präsentation gibt es als Download und den Text gibt es im Folgenden noch roh (ohne Bilder) zu lesen. Vielleicht ist es für den ein oder anderen interessant, um eine Gute Übersicht über das Thema “Gesich... mehr auf netroid.de
Windows 10 kommt beim Login nicht nur mit dem üblichen Passwort, PIN, oder der Bildanmeldung, sondern neu in Windows 10 ist Windows Hello. Mit der Gesichtserkennung erspart man sich sämtliches tippen oder Fingerbewegungen, um sich einzuloggen. Richard Hey von der winsupersite hat in einem Video gezeigt, wie Windows Hello funktioniert.
Der... mehr auf deskmodder.de
Die Netatmoe Welcome WLAN Kamera bietet Full-HD Auflösung und kann auch im Dunkeln Gesichter erkennen (Foto: Netatmo).
Eine Videoüberwachung des Eingangsbereiches kommt dem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis vieler Menschen sehr entgegen, und gehört in einem "Smart Home" einfach dazu. Die Netatmo Welcome…... mehr auf sir-apfelot.de
Daniela Lobmueh Hat Facebook versucht die US-Wahlen zu manipulieren? Ist in urbanen Hippster-Milieus die Wahl nur deshalb zu Gunsten Hillary Clintons ausgefallen? Genützt hat es ihr nichts, weil unerwartet viele vom plutokratischen Neoliberalismus der Corporate-Democrats ausgeplünderte Menschen doch einmal zur Wahl gingen. Bei Wikipedia wissen wir ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Windows Hello: Anmeldung per Gesichtserkennung auf dem Prüfstand. :???: “Windows 10 bringt mit “Hello” für Besitzer einer Intel RealSense F200-Kamera …Weiterlesen →... mehr auf aurum2rivi.wordpress.com
Ziehen wir alle digital blank? In seinem Film „Operation Naked“ entwirft Mario Sixtus eine ambivalente Zukunftsvision. Wir haben mit dem Regisseur gesprochen.... mehr auf lesflaneurs.de
Microsoft werkelt nicht nur fleißig an Windows 10 sondern entwickelt auch fleißig andere Dinge – beispielsweise Project Oxford. Ein Teil davon ist die Face API mit der sich Informationen aus einem Bild auswerten und weiterverwenden lassen. Um das ganze auch technisch weniger versierten Menschen näher zu bringen, demonstrieren die Redmonder... mehr auf deskmodder.de
Mit Windows 10 wird neben Kennwort oder PIN auch eine weitere Möglichkeit eingeführt, sich per Gesichtserkennung am System anzumelden. Windows „Hello“ nennt Microsoft das Ganze und erfordert aber auch bestimmte Hardware. Intel hat nun einmal eine Liste unterstützter Geräte veröffentlicht. Neben einer separaten Kamera sind einige davo... mehr auf deskmodder.de
Ausgerechnet ein Tech-Unternehmen warnt vor dem technischen Fortschritt. Der Staat müsse eingreifen, um Privatsphäre und Meinungsfreiheit zu schützen.... mehr auf sueddeutsche.de
Mit Windows 10 hat Microsoft auch die Möglichkeit geliefert, sich mittels biometrischen Daten wie einem Fingerabdruck oder der Gesichtserkennung am System anzumelden, sofern die erforderliche Hardware vorhanden ist. „Windows Hello“ nennt Microsoft dieses neue Feature, welches man auch kurz nach…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Erst vor Kurzem berichteten wir über ein mögliches Lumia 940 von Microsoft, welches zur Entsperrung eines Iris-Scanner an Bord haben sollte. Derzeit nur Gerüchte, passt aber dazu nun ein neuer Blogbeitrag von Microsoft. Denn Windows 10 ist nicht nur ein System für alle Plattformen mit neuen Anstrich und neuen Funktionen. Gerade bei der Entsperrung ... mehr auf deskmodder.de
Im ersten Teil der kleinen Serie ging es um die GPU Unterstützung und die HDR und die Panorama Funktion. Im ersten ging es um die GPU Unterstützung und die recht gut gelungene HDR Funktion sowie die Panoramafunktionen. Gesichtserkennung In … Weiterles... mehr auf tuxoche.de
Wochenrückblick 19/2015 und irgendwie hat die erste Maiwoche etwas von April 😉 Natürlich war nach dem Erscheinen von Lightroom 6 die neue Software von Adobe auch diese Woche ein . Diese Woche habe ich die Gesichtserkennung einmal näher untersucht. Vom … Weiterlesen ... mehr auf tuxoche.de
Facebook hat mit Deep Face eine neue Version der automatischen Gesichtserkennung auf Fotos programmiert. Die Erfolgsrate der Software klingt dystopisch, da sie kaum Fehler macht. via t3n
The post Facebook Deep Face erkennt dein Gesic... mehr auf vollzeitblogger.de
Guter neuer Ansatz für Style-Transfer-Technologie von Jordan Yaniv, Yael Newman und Ariel Shamir, die die Geometrie von Gesichtern per Facetracking berücksichtigen und damit sehr viel bessere Ergebnisse erzeugen können, bis hin zur realistischen Imitation einzelner Künstler wie Picasso oder Van Gogh. Our geometry-aware style transfer is performed u... mehr auf nerdcore.de
Ein Standpunkt von Norbert Häring. Wenn es nach dem aktuellen Vorschlag des EU-Rats geht, soll die automatisierte Gesichtserkennung im öffentlichen Raum zur Strafverfolgung und Gefahrenabwehr zulässig werden. Die vorgesehenen Bedingungen sind so leicht zu erfüllen, dass einer automatisierten biometrischen Totalüberwachung des öffentlichen Raums wie... mehr auf kenfm.de
Heute nach über einen Monat wieder ein kleiner Artikel was die Nextcloud betrifft. Inzwischen dürfte ja bekannt sein, das ich fast alles auf meinem Server beherberge. Neben Nextcloud einen Pastebin Ersatz, einen URL Shortener sowie (ganz wichtig) einen Mailserver.
Nun ist meine Nextcloud wieder an der Rei... mehr auf dasnetzundich.de
Panasonic Business zeigt auf der IFSEC 2018 seine auf Deep Learning basierende Gesichtserkennungstechnologie Panasonic Face Server (Bildquelle: Panasonic) London/Wiesbaden. 20.06.2018 – Die Software zur Gesichtserkennung verfügt in der neuesten Version über eine Deep Learning Technologie, die das NIST (National Institute of Standards and Tech... mehr auf pr-echo.de
Das turbulente Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und zum Abschluss gibt es nochmal ein Release der Photography Toolbox. In diesem Jahr ist das Tool was die Funktionen angeht weitgehend komplettiert worden. Mit dem letzten Release gab es faktisch nur noch zwei Flanken, die offen blieben: Gesichtserkennung Export von Bildern zur Weitergabe an Kunde... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Moderne Kameras werden immer besser und hoch auflösend. Gesichtserkennung ist schon seit Jahren Standard. China setzt auf immer mehr Kameras. Ein Reporter der BBC zeigt in einem Experiment, wie effizient das Ganze arbeitet. Quelle: In Your Face: China’s all-seeing state
The post ... mehr auf schleeh.de
Manipuliert: Wikipedia, Facebook & Co Daniela Lobmueh Skandalgeschrei: Putin hat Facebook-Anzeigen pro Trump geschaltet! Aber hat Facebook auch selbst versucht die US-Wahlen zu manipulieren? Klar, warum sollte ausgerechnet Zuckerbergs Daten-Moloch dies nicht getan haben? Alle Big Biz-Firmen der USA haben zig Milliarden in den Wahlkampf investi... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Mit der Soko Schwarzer Block wurde in Hamburg eine Ermittlungsgruppe geschaffen, die nach dem G20-Gipfel die Gelegenheit ergriff, um neue Ermittlungstechniken in der Hansestadt zu etablieren: Öffentlichkeitsfahndung, automatisierte Gesichtserkennung und Aufbau einer Bilddatenbank mit tausenden Videos auch für etwaige zukünftige Ermittlungen. Die An... mehr auf kwassl.net
» […] Die Coronakrise hat uns die bedrohlichen Auswirkungen der neoliberalen Politik im Gesundheitswesen vor Augen geführt, insbesondere die Privatisierung des ehemals staatlichen Gesundheitswesens.… | …Im Vergleich dazu ist der globale Süden weit weniger betroffen. Der Hintergrund ist einfach: keine … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Daniela Lobmueh Facebook: Mein Geschäftsmodell ist der Handel mit Userdaten. Aber externe Firmen wie Cambridge Analytica (CA) können sich da frei selbst bedienen? Facebook will uns weismachen, sie hätten nichts gewusst vom „Datenklau“ an erst 200.000 Nutzern, dann aber doch eher 50 Millionen Ahnungslosen. Missbraucht wurden die Profile,... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Zukünftig soll Facebook selbst eine App anbieten, mit der festgestellt werden kann, wo sich die Mitglieder des weltgrößten Social Media aufhalten. User können Ihre Freunde in der Nähre ihres Aufenthaltsortes finden. Mitte kommenden Monats wird die App voraussichtlich auf den Markt kommen lt. einem Bericht von Bloomberg. Die Applikation läuft auf... mehr auf dirkschiff.de
In den USA sitzt die Firma FaceFirst. Ein Unternehmen, das Biometrie- und Gesichtserkennungssoftware für klassische Ladengeschäfte entwickelt. Mit Hilfe dieser Software will Peter Trepp, CEO von FaceFirst, eine Datenbank aufbauen, in der Ladendiebe abgespeichert werden, so dass diese beim Besuch in einem anderen oder gleichen Laden als solche ident... mehr auf konjunktion.info
Vorabbemerkung der DWB-Redaktion: Es freut uns sehr, dass wir euch hiermit eines der wertvollsten und wichtigsten Meisterwerke in Sachen Aufklärung, Bildung und Information der letzten Jahre, ursprünglich anonym in der anarchistischen Bibliothek publiziert, anbieten dürfen. Einer der besten Artikel der … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
karl dall beklagte unlängst in einer talkshow, dass er von der gesichtserkennung seines neuen smartphones nicht erkannt wird. je weitreichender die einsatzgebiete künstlicher intelligenz und algorithmen sind, umso ungenauer und gefährlicher sind mögliche fehlschlüsse dieser systeme. algorithmus schaut nicht auf die … ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Mit Microsofts Cortana, Amazons Alexa, Google Now oder auch Apples Siri haben bereits diverse Firmen ihre eigenen Sprachassistenten seit einiger Zeit auf dem Markt. Nun hatte auch Lenovo auf der Tech World 2017 seinen neuen Sprachassistenten mit dem Namen „CAVA“…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Einführung in den Katzenfutterautomaten Definition und Zweck Katzengras ist eine spezielle Grasart, die für Katzen als Nahrungsergänzung dient. Es handelt sich dabei um Gräser wie beispielsweise Hafer, Weizen oder Gerste, die speziell für den Verzehr durch Katzen angebaut werden. Katzengras ist reich an Ballaststoffen und h... mehr auf katzenfutterautomat-test.biz
Zuckerbergs Netz-Multi Facebook ist ein Datenschutz-Alptraum, gegen den Orwells „1984“ wie ein idyllischer Heimatfilm wirkt. Gesichtserkennung zur Identifikation steht ja praktisch schon im Firmennamen. Dazu kommt NSA-Spy-Hightech, die kein volles Gesicht mehr braucht: Haare, Kleidung, Umfeld genügen. Der mit einer rosa Wolke aus Likes benebelte N... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Der RIMAC C_TWO ist ein weiteres vollelektrisches Hypercar mit Leistungswerten deutlich im vierstelligen Bereich. Der auch in Genf vorgestellte Pininfarina Battista, den wir erst kürzlich vorstellten, nutzt auch genau diesen Antrieb des in Kroatien gebauten Superlativs. Exorbitante Werte Genau 14 Pferdestärken mehr als der Pininfarina Bat... mehr auf newcarz.de
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Demonstranten in Hongkong blenden Kameras der Riot Cops mit Laserpointern und stören so deren AI-Gesichtserkennung: „Hong Kong protestors are on another level. Here they’re using lasers to avoid facial recognition cameras. A cyber war against Chinese artificial intelligence.“ –> Hong Kong protestors are on another level. Here they’re using la... mehr auf nerdcore.de
Auf Insta-Facebook-Twitter geht gerade die #tenyearschallenge steil. Dabei veröffentlichen Nutzer Fotos von sich, jeweils eins von vor zehn Jahren neben einem aktuellen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. "Würdest Du uns bitte zur Verbesserung unserer Gesichtserkennungssoftware ein Foto von Dir aus dem Jahr 2009 und ein Foto aus 2019 senden?... mehr auf blogrebellen.de