Tag tina
Kindle Unlimited dürfte den meisten von Euch mittlerweile bekannt sein, den Dienst gibt es jetzt auch bereits seit über 10 Jahren. Wer gerne elektronisch liest, bekommt mit Kindle Unlimited einen fast unlimitierten Zugriff auf ausgewählte eBooks, immer mehr eMagazine und sogar tausende Hörbücher. Es sind natürlich nicht alle eBooks und eMagazine... mehr auf katzeausdemsack.de
. . . . . . . . . . . . ‘Elias & Laia: Die Herrschaft der Masken’ von Sabaa Tahir Elias & Laia #1 .. Wie überlebt man in einer Welt, in der Männer mit silbernen Masken jeden Tag den Tod bringen können? Wie kann man sich selbst treu bleiben, wenn die Herrschenden […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
Es ist einer dieser sonnigen Herbsttage in Köln und ich laufe mit Tina in Richtung Parkhaus. Ja, wie so oft. Dieses Mal aber wirklich gezielt und nicht in Ermangelung einer besseren Location. Hier habe ich Mara fotografiert, hier weiß ich, dass es auch in den unteren Etagen hell genug ist, weil fast im gesamten Parkhaus […]... mehr auf benhammer.de
Die letzten 24 Stunden war „Mädelswochende“, erstmalig war die bezaubernde Nichte große Schwester, Nichte 2.0 war zum ersten Mal überhaupt dabei – auch die Mama der zwei, meine Schwester (weil für ohne ist die jüngste Teilnehmerin definitiv noch zu klein) – und den Herrn Papa haben wir als Koch und technischen Support einges... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Kennt ihr Tina schon? Nicht? Solltet ihr aber. Sie ist ganz fotogen und ganz gut drauf.... mehr auf benhammer.de
Mimi hört eigentlich jeden Abend ein Hörspiel zum Einschlafen. Das habe ich als Kind schon immer gern gemacht und sehe keinen Grund, meinen Kindern das zu verbieten. Immerhin regen Hörspiele auch die Phantasie der Kinder an und lehren sie, sich auf etwas zu konzentrieren. Zudem erweitern sie den Sprachschatz der … ... mehr auf nina-bloggt.de
Stattdessen beschönigt er den Zustand der etablierten Medien und diffamiert alles, was nicht dazugehört. Sichtbar wird das in seiner Spiegel-Kolumne vom 27. August über die Eskalation in Chemnitz. Auf den NachDenkSeiten wurde der überzogen üble Umgang Augsteins mit den Rechten und den Sachsen schon aufgespießt. Die Kol... mehr auf nachdenkseiten.de
Hallo zusammen, nach fast 4 Wochen Blogabstinenz sitz ich nun wieder an einem Beitrag. Und Oh je, wie lange habe ich denn meine Neuzugänge nicht gezeigt? Anfang Juli kam ich das letzte Mal damit um die Ecke und seitdem aktualisiere ich meine SUB-Liste zwar und lese auch einige Neuzugänge, aber berichten, was denn so eingezogen […]... mehr auf buchpfote.de
Hallöchen meine Lieben, das Jahr ist bereits im vollen Gange und wir kommen jetzt noch mit einer Reihen-Abbau-Challenge um die Ecke. Die Idee steht schon eine Weile, doch erst jetzt kommen wir dazu, es offiziell zu machen. Challenges mag ich an sich sehr gern, weil sie vor kreativen Ideen nur so strotzen. Es gibt sie […]... mehr auf buchpfote.de
Jannah Daliyah * Hedi Michaela * Emilian Jesco * Tina Marie * Ima Maria * Edda * Tessa Maria Herta Petra * Ava Sophie * Haylie Maxine * Faye * Vera * Frido Korbinian * Lionel Jamie * Alina Elisabeth * Jermaine Jakob * Nina * Dominick Rudolf * Asta * Rune * Valentin Manuel * Rebecca Grâce * Marieke ...
... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Weil heute mein Geburtstag ist, da hab ich mir gedacht, ich schreib ein wenig was dazu, dass dir auch Freude macht! Meine Lieben, ich glaube es fast gar nicht, aber „Buchpfote“ hat das halbe Jahrzehnt geschafft. Am 7. Februar 2018 ging mit der Rezension zu „Winter Song“ von S. Jae-Jones der 1. Beitrag online. Fanfact: [̷... mehr auf buchpfote.de
Luzia Elisabeth * Maria Christina * Henry Ludwig * Franziska Sabrina * Beat * Niklas Christopher * Frieda Charlotte * ... Weiterlesen... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Dass der Internationale Währungsfonds (IWF) Nothilfen für krisengeschüttelte Länder weltweit mit unannehmbaren sozialen und entwicklungspolitischen Auflagen – nämlich skrupellosen Lohnkürzungen, Beschneidung von Pensionen und öffentlichen Gesundheitsdiensten und Privatisierungen nationalstaatlicher Vermögensw... mehr auf nachdenkseiten.de
Hallöchen liebste bookish People, ich schulde euch einen Jahresrückblick, denn was wäre „Buchpfote schaut zurück“ ohne diesen Jenen? Die erste Woche im Jahr 2024 ist im vollen Gange und die Welt verlor damit das gemütliche …... mehr auf buchpfote.de
Cilea * Tade Jonas * Su * Beene * Keylam * Jelte * Roman Hermann Maria * Thida Marleen * ... WeiterlesenBabynamen der Woche 47/2018... mehr auf beliebte-vornamen.de
Kindle Unlimited dürfte den meisten von Euch mittlerweile bekannt sein. Wer gerne elektronisch liest, bekommt mit Kindle Unlimited einen fast unlimitierten Zugriff auf ausgewählte eBooks, immer mehr eMagazine und sogar tausende Hörbücher. Es sind natürlich nicht alle eBooks und eMagazine bei Amazon in Kindle Unlimited enthalten aber durchaus vie... mehr auf katzeausdemsack.de
Seit meine Familie entschieden hat keinen Bullshit mehr zu akzeptieren, ist Heiligabend toll geworden. Es wird nie gestritten, es gibt nur bedingt viel zeitlichen Stress, keine merkwürdigen Traditionen, die unbedingt sein müssen, obwohl niemand Bock drauf hat. Alle haben Spaß, es gibt immer etwas sehr Leckeres zu essen, das vielleicht nicht weihnac... mehr auf uarrr.org
Guten Abend bookish People, heute werfe ich die letzten 2 Monate mal in ein Glas und mixe anständig. Ich bin gespannt, was heraus kommt. Vielleicht etwas mit Schuss? Oder doch ein Smoothie? Lassen wir uns überraschen. Oktober 2022 – gesund werden, immer was zu tun und woooh, Jay Kristoff Nachdem ich Ende September Corona hinter […]... mehr auf buchpfote.de
Die NachDenkSeiten haben die inflationäre und abwertende Verwendung des Begriffs „Populismus“ schon immer sehr kritisch begleitet. Bereits vor zwei Jahren schlug Albrecht Müller vor, den Begriff aus unserem Sprachgebrauch zu streichen, da er vor allem der Diffamierung und im Umkehrschluss der Reinwaschung der Diffamierenden diene. Einen a... mehr auf nachdenkseiten.de
Herrschaft und Macht zu verschleiern, darum geht es in den demokratischen Systemen unserer Zeit. Zu diesem Ergebnis kommt Rainer Mausfeld bei seiner Auseinandersetzung mit Politik und Medien. Die Geschichte habe immer wieder bewiesen, wie real eine unersättliche Gier nach... mehr auf nachdenkseiten.de
Hallöchen liebste Buchmenschen, wir haben August, der Juli ist schon wieder rum. So schnell kanns gehen. Als ich gerade mein Bullet Journal durchgeblättert habe, dachte ich nur „Wow, dass war auch im Juli?“. Manches fühlt sich schon wieder an, als wäre es Ewigkeiten her. Kennt ihr das? Das ist der Moment, in dem ich weiß, […]... mehr auf buchpfote.de
Guten Abend zu später Stunde, mein Plan war heute, mich endlich an den Monatsrückblick für Oktober zu setzen und darin das Thema anzusprechen. Nur irgendwie passt das nicht, mal nebenbei etwas für den Blog Relevantes zu erwähnen. Also gibts einen separaten, vermutlich kurzen Beitrag dazu. An der Überschrift, am Profilbild des Blogs und weiteren kle... mehr auf buchpfote.de
In diesem Tagebuch geht es nicht darum, möglichst alles zu dokumentieren. In Kriegen ist das große Drehbuch immer gleich: Wenn man die „gute“ und die „böse“ Seite markiert hat, dann sieht man immer dieselbe Rollenverteilung: Auf der Seite der „Bösen“ stehen Männer in Glanz und Pose, auf der Seite der „Guten“ Menschen, di... mehr auf nachdenkseiten.de
Eine Elternrede zum Abitur Ich durfte in diesem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
ARAG Experten über Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern Urlaub auf dem Bauernhof – das Konzept erfreut sich immer größerer... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Man schaue sich um im Haus Europa – vielerorts wird Politik gemacht, die den Mehrheiten in den betreffenden Ländern nicht dient. Stattdessen folgt man der neoliberalen Ausrichtung der vorherrschenden „Der Gewinner nimmt sich alles“-Gier, der Arroganz und der Geringschätzung gegenüber den Völkern. Und so trickst und herrscht a... mehr auf nachdenkseiten.de
Eine Elternrede zum Abitur Ich durfte in diesem Jahr die Elternrede halten. Der Song, von dem die Rede ist: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=xMat6dqM298 Die besondere Challenge lag darin, dass ich auch selbst Kollege und auch medienpädagogischer Berater im Landkreis bin. Da muss man sich ganz sicher mi... mehr auf riecken.de
In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Demokratie in einer beispiellosen Weise ausgehöhlt. Demokratie wurde durch die Illusion von Demokratie ersetzt, die freie öffentliche Debatte durch ein Meinungs- und Empörungsmanagement, das Leitideal des mündigen Bürgers durch das des politisch apathischen Konsumenten. Wahlen spiele... mehr auf nachdenkseiten.de
Liebt ihr Musicals in Verbindung mit einem Städtetrip? Für mich gibt es nichts schöneres 😉 Ihr bekommt bei Travelcircus gerade ein Musical eurer Wahl + Übernachtung zu sehr guten ... mehr auf yourdealz.de
Am 11. Oktober diskutierten Christoph Butterwegge, Rainer Mausfeld, Peter Zudeick und Jens Berger auf dem Buchmessenfest der taz und des Westend Verlags über die politische Entwicklung in diesem Lande. Seit gestern ist auch das Video der Veranstaltung online.... mehr auf nachdenkseiten.de
In diesem Inter... mehr auf nachdenkseiten.de
Am Montag, den 4. Februar 2019 hielt Professor Rainer Mausfeld auf einer gemei... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein politischer Mythos lautet: Die Mitte ist gut und gemäßigt. Zu dieser Mitte gehören CDU, SPD, Grüne, FDP und Teile der LINKEN. Wer ausschert, ist extrem – entweder rechts oder links. Das Buch „Die extreme Mitte“ geht mit dieser falschen Deutung ins Gericht. Von Helge Buttkereit. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Mit dem Launch des Monatsmagazins "Tina Monthly" will die Bauer Media Group den Kernbereich Women stärken. Die Line Extension bringt "die schönsten Seiten des Monats an den Kiosk".... mehr auf meedia.de
vor etwas mehr als einem jahr konnte beim bundeskongress der grünen, bei dem die regierungsbeteiligung beschlossen wurde ein standpunkt immer … Mehr... mehr auf blog.gradert.at
Meine Tina ❤... mehr auf charlieslove.wordpress.com
Der französisch-kanadische Philosoph Alain Denault hat ein Buch über „Die Herrschaft der extremen Mitte“ geschrieben. Er ist der Auffassung, dass extremistische Regime der Mitte für die globalen Probleme verantwortlich sind, von der Klimakrise bis hin zum Problem der extremen sozialen Ungleichheit und Armut. Unser Autor Udo Bra... mehr auf nachdenkseiten.de
Guten Abend bookish People, Silvesterabend. 31. Dezember 2021. 17:46 Uhr in meinem Wohnzimmer in Leipzig. Draußen haben wir mehr als 10 Grad und ich höre es knallen, trotz Verbots (oder mir ist etwas entgangen). Leo und ich lassen das Jahr ruhig ausklingen, denn erneut gibts keine große Party, kein großes Zusammensein und meine Urlaubsplanung macht... mehr auf buchpfote.de
Willkommen im März 2022, der kürzeste Monat des Jahres ist mit seinen 28 Tagen also vorüber gegangen. Ich werde euch heute einen Rückblick geben, wie mein Februar so gelaufen ist. Gerade sitze ich noch beim Frühstück und blättere durch mein Bullet Journal und werfe ein Auge in meinen letzten Rückblick , da dort steht, was […]... mehr auf buchpfote.de