Tag krankenkassen
Eine Gruppe wurde in Facebook erstellt, um Hilfe für die kleine Alice zu bekommen. Maya Heyes Tochter Alice ist krank und braucht all unsere Hilfe. Die Suche nach einem Spezialisten gestaltet sich schwerer als gedacht und wir alle wissen, das die Krankenkassen nicht alles übernehmen. In dieser Gruppe werden Bücher und andere Dinge versteigert, um s... mehr auf angeloconcuore.wordpress.com
ohneq.de Der will doch nur spielen! Raidengers Weihnacht – dwdns #28 Was gab’s letzte Woche (Raiden) Tour mit Manu Mal wieder etwas kränklich Bundestag nutzt Windows XP und zahlt auch noch dafür 119.000€ PocketCast wieder eine Chance gegeben Bombendrohungen am … Weiterlesen ... mehr auf raidenger.de
… die Krankenkassen mit unseren Beitragszahlungen um:… … Heute erhielt ich drei Briefe a 0,62 Euro Porto von der A.OK. Im ersten befand sich ein neuer Auszahlungsschein für das sogenannte Krankengeld, im zweiten die von mir zu unterzeichnende Genehmigung für die Anforderung eines medizinischen Berichts von der Reha, und im dritten... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Wellness – was gibt es schöneres? Es hilft beim Entspannen und steigert das Wohlbefinden. Besonders im Alter weiß man das noch mehr zu schätzen. Wenn die Knochen und Gelenke empfindlicher werden, tut eine Massage oder ein Kurbad besonders gut. Viele Pflegeheime sind dem Trend gefolgt und haben ihr Angebot in dem Bereich erweitert. Wie oft […]... mehr auf wellnessalpen.de
Immer mehr werden Fitness-Tracker und Smartwatches mit ähnlichen Funktionen für die hiesigen Krankenkassen interessant. Das Ziel ist natürlich, die Kunden zu mehr Bewegung und Fitness zu veranlassen. Am Ende könnten auch die Daten selbst […]... mehr auf apfelpage.de
Verbraucherschützer bezweifeln aus aktuellem Anlass den Gesundheitsnutzen von Fitness-Wearbles wie etwa der Apple Watch. Grund für die Diskussion ist die geplante Bezuschussung durch Krankenkassen für den Kauf von Fitness-Smartwatches und Bändern. Die Kritiker warnen […]... mehr auf apfelpage.de
Meine beiden Artikel zu Medi-Markt Home Care Service, der die Inkontinenzartikel für die Barmer GEK liefert wurde überdurchschnittlich oft gelesen und kommentiert. Daher dachte ich, dass euch das hier auch interessieren könnte. Ab 1. Mai 2016 hat die Barmer GEK … ... mehr auf chaosweib.com
Auch für 2016 gibt es wieder die verschiedenen Stichtage für die Fristen für die Übermittlung der Beitragsnachweise sowie der Fälligkeit der Beiträge der Sozialversicherung. Weiterhin gelten die Grundregeln: Übermittlung Beitragsnachweise: zwei Arbeitstage vor Fälligkeit der Beiträge Fälligkeit der Beiträge: drittletzter Bankarbeitstag im … ... mehr auf lex-blog.de
In letzter Zeit habe ich mal wieder viele Assistentinnen kommen und gehen sehen. Eine blieb mir besonders in Erinnerung und sie gab mir auch unbewusst Anlass über einiges nachzudenken. Umso länger ich Assistenz in Anspruch nehme, umso weniger überraschen mich … ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
der Entscheidungsträger sollte immer derjenige sein, der von seinen Entscheidungen den größten Teil der Konsequenzen zu tragen hat... mehr auf wortzeichner.wordpress.com
Nachdem wir vor Kurzem in unserer kleinen Serie erschöpfend behandelt haben, wie Homöopathie (vermeintlich) funktioniert, werfen wir noch einen abschließenden und objektiven Blick auf Zahlen, Daten und Fakten zur Homöopathie ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Kurz notiert: vor einigen Tage hatte ich über Andeutungen zu einer geplanten Fusion zwischen Barmer GEK und Deutsche BKK berichtet. Die vermutete Fusion wurde durch die Selbstverwaltungsorgane beider Kassen gestern beschlossen und bestätigt. So soll spätestens im Frühjahr nächsten Jahres der entsprechende … ... mehr auf lex-blog.de
Ich weiß nicht was meine Sachbearbeiterin – ich nenne sie im weiteren Verlauf Fräulein Schlau – für ein Schwein geritten hat als sie mir telefonisch folgende Rechnung eröffnet hat und sich selbst dabei auch noch als besonders “mildtätig” betrachtet hat. Im Vorfeld sei noch erwähnt, dass ich berechtigt bin mich von der gesetz... mehr auf nicht-spurlos.de
Wie ich Mitte Oktober bereits informierte, stand eine Abstimmung des durchschnittlichen Zusatzbeitrages in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) an. Der Schätzerkreis der GKV hat diesen Zusatzbeitrag für das Jahr 2016 auf 1,1% festgelegt, damit steigt dieser im Vergleich zum aktuellen Jahr um … ... mehr auf lex-blog.de
„Die Neurodermitis (Atopisches Ekzem) ist die häufigste chronische Hauterkrankung im Kindes- und Jugendalter. Sie setzt sich in vielen Fällen aber auch im Erwachsenenalter fort und wird begleitet von einer Reihe von Komorbiditäten wie Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergien, z.T. aber auch Depressionen und Hyperaktivitätssynd... mehr auf kinderdoc.wordpress.com
Freigrenzen für kostenfreie Verpflegung w... mehr auf inar.de
Um etwas für ihr seelisch-körperliches Gleichgewicht zu tun, betreiben immer mehr Menschen Gesundheitssport. Mittlerweile bieten viele Fitnessstudios solche Kurse an, die das Ziel haben, Körper und Geist ohne Leistungsdruck zu trainieren. Yoga als Gesundheitssport vereint dabei nicht nur Kraft- und Ausdauerübungen, sondern auch Entspannungstechn... mehr auf wirtschaft.com
Seit einigen Jahren ist es nicht ungewöhnlich, dass die Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen schwindet. Dies resultiert in den meisten Fällen aus Fusionen. Nach einem Bericht des ZDF, welcher sich auf einen F.A.Z.-Bericht bezieht, soll nun die nächste Fusion ins Haus stehen. … ... mehr auf lex-blog.de
Ernährungsgewohnheiten unter der Lupe Nach neuesten Erkenntnissen verursacht eine zucker- und fetthaltige Ernährung nicht nur Übergewicht und Diabetes, sondern erhöht auch das Herzinfarktrisiko. Die zugeführte Tagesmenge an Fett sollte laut Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bei Erwachsenen zwischen 60 und 80 Gramm liegen.... mehr auf inar.de
Am 5. Mai ist internationaler Hebammentag. Ein Kind zu gebären ist heutzutage ein Risiko, vor allem für die Hebammen, die bei jeder Geburt dabei sein müssen, wie es das Gesetz vorschreibt. Dabei übernimmt die Hebamme eine Aufgabe, die von den … Weiterlesen ... mehr auf jaellekatz.de
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de
Wieder mal tat sich nichts. Am Montag rief ich bei der Krankenkasse an. Ich hatte ja versprochen Bericht zu erstatten. Man hörte sich das wie gewohnt an und hatte Verständnis. Natürlich war der Kostenvoranschlag noch nicht da. Also warten wir … ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
Zum Jahreswechsel 2014 auf 2015 wurde der einheitliche Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von 15,5% auf 14,6% gesenkt. Im Gegenzug bekamen die GKV die Möglichkeit einen Zusatzbeitrag zu erheben, sollte der Kapitalbedarf höher sein. Der Zusatzbeitrag wird von jeder der … ... mehr auf lex-blog.de
Wer sich auf die Suche nach einer Krankenkasse in Deutschland begibt, die kein Geld für Homöopathie zum Fenster herauswirft, kann sich auf einiges gefasst machen ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Nach den Skandalen um verunreinigte und mangelhafte Medikamente wehrt sich eine breite Front aus Apothekern, Unternehmen und Verbänden gegen einen immer stärkeren Zwang zur Kostenersparnis im Gesundheitssystem. Auslöser sind die jüngsten Skandale um den Blutdrucksenker Valsartan und um minderwertige Krebs-Medikamente. Beide Fälle legten offen, d... mehr auf wirtschaft.com
Die Ankündigung des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung, bis zum Jahr 2019 den Zusatzbeitrag für Arbeitnehmer und Rentner gegenüber heute zu verdoppeln, spricht Bände. Demnach würden die Kassenbeiträge dann zwischen 240 Euro und 440 Euro im Jahr – nach unterschiedlicher Kassenzugehörigkeit – steigen. Dank an Frau Dr. A... mehr auf modelvita.com
… komme ich meiner Meinung nach so oft an ärztliche A…löcher, Angeber, Versager und …!? Oftmals sind die Arzthelferinnen und das Pflegepersonal nicht viel besser. Über 40 Krankenhausaufenthalte meinerseits, Unmengen von Ärzten, Arzthelferinnen und Pflegepersonal erlauben mir wohl ein Urteil. Hinzu kommen durch die Krankheit und de... mehr auf chaosbude.wordpress.com
Man findet in Zeiten der Krise die abenteuerlichsten Ideen, Theorien, Hypothesen und entsprechend viele Vorschläge zur Bewältigung derselben. Einer dieser Vorschläge veranlasst mich zu diesem Gedanken, den man getrost zur Spezies der Verschwörungstheorien zählen könnte, dessen Umsetzung für manche Menschen allerdings gefährlicher wäre, als in der... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Ein Essay mit Buchkritik von Hannes Sies Wir alle nutzen gern und häufig neue Technologien, z.B. hier und jetzt im Internet. Selten, allzu selten denken wir darüber nach, welche Folgen diese Technik für uns selbst, geschweige denn für Gesellschaft und Politik haben könnte. Kulturelle Reflexion über Technologie findet überwiegend nur im Genre Scienc... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
blog.psiram.com - Am 26.03.2015 ist im Bundestag eine Petition gegen die Erstattung der Homöopathie als sog. Satzungsleistung eingebracht worden. Sie ist kurz und knackig: Text der Petition Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass homöopathische Behandlungsmet... mehr auf skeptator.blogspot.com
Horror, Supergau, Frankenstein, Dracula, Massenmörder … egal was Dich bisher in Angst und Schrecken versetzte. Eines ist noch weitaus schlimmer und horribler. Etwas, was heute kaum jemand noch begreifen kann: Die Unumkehrbarkeit der nächsten Digitalisierungsschritte, die über uns kommen werden. Nein, ich übertreibe nicht!Wenn nicht noch ein Wunder ... mehr auf payoli.wordpress.com
Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) belastet die Sozialversicherungen und staatlichen Fonds immer stärker. So musste die Gesetzliche Rentenversicherung für das vergangene Jahr erstmals sogenannte negative Vermögenserträge von 49 Millionen Euro ausweisen. „Für das laufende Jahr rechnen wir mit einem negativen Wert in ähnl... mehr auf wirtschaft.com
Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die im Auftrag der Grünen die beiden Versicherungssysteme miteinander verglichen hat. Schlechter sind die Privaten unter anderem bei Impfungen und Psychotherapie.... mehr auf sueddeutsche.de
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland verzeichnet derzeit Mitglieder-Rekorde. „Sowohl bei den Versicherten als auch bei den Mitgliedern befinden sich die Zahlen aktuell auf einem Höchststand“, sagte eine Sprecherin des Bundesgesundheitsministeriums der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgaben): Auch der GKV-... mehr auf wirtschaft.com
Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die Krankenkassenprämien für 2017 vorgestellt. Im Durchschnitt steigen die Krankenkassenprämien in der Schweiz 2017 um durchschnittlich 4,5 Prozent. Mit 6,6 Prozent ist die Prämienerhöhung bei Kindern besonders hoch. Auch für junge Erwachsene steigen die Krankenkassenprämien. Je nach Kanton variie... mehr auf petanews.de
Der Deutsche Städtetag hat vor dem Protesttag der Kliniken einen Inflationsausgleich vom Bund und Ländern für die Krankenhäuser gefordert. „Um die Krankenhäuser zu retten, brauchen sie jetzt Sofortmaßnamen und schnelles Geld“, sagte Markus Lewe (CDU), Städtetagspräsident und Oberbürgermeister der Stadt Münster, dem „Redaktionsnetz... mehr auf wirtschaft.com
Eine wichtige Thematik, die in den letzten zehn Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Laut einer Krankenkassenerhebung der KKH ist der Anteil von Schulpflichtigen mit motorischen Defiziten zwischen 2012 und 2022 stark gestiegen. Hier sind einige Fakten. Es ist wichtig, das Bewusstsein für motorische Entwicklungsstörungen zu schärfen und Maßna... mehr auf familiendingens.de
Die Ergänzungsleistungen stellen eine Art Mittellösung zwischen Sozialhilfe und Versicherung dar. Je nach politischer Einstellung oder dem Zeitgeist werden sie mehr in die eine oder die andere Richtung verortet. Vor der Anfang 2021 in Kraft getretenen EL-Reform waren die Ergänzungsleistungen … ... mehr auf ivinfo.wordpress.com
Mit der zunehmenden Bedeutung von analytics und data management, cloud-first-Mentalität ist ideal geeignet für die Krankenkassen, die mit der Technologie, um Abläufe zu optimieren, Kosten reduzieren und besser mit Ihren Kunden interagieren. Zur gleichen Zeit, die Bewegung in Richtung value-based care bedeutet claims-basierte Daten und analytics ... mehr auf jleibach-gesundheit.com