Tag suchen

Tag:

Tag kommunalpolitik

Brandbrief des Bürgermeisters von Hiddensee bringt die Perversion auf den Punkt: Bomben statt Wohnungen 05.08.2025 10:00:38

offener brief rüstungsausgaben sondervermã¶gen schulden - sparen austeritã¤tspolitik rã¼stungsausgaben austeritätspolitik innen- und gesellschaftspolitik sondervermögen aufrüstung audio-podcast kommunalpolitik
In einem Offenen Brief rechnet der Bürgermeister von Hiddensee mit dem „Rüstungswahn“ einerseits und dem gefährlichen Geiz gegenüber den Kommunen andererseits ab. An Kanzler Friedrich Merz gerichtet schreibt er: „Denn während Sie und viele Abgeordnete auf Panzer und Raketen zählen, zählen wir in Städten un... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankfurter Planungsdezernent beim Lügen ertappt 08.07.2025 10:33:12

frankfurt kommunalwahl26 kommunalwahl 2026 kommunalpolitik
Als vor einigen Monaten ein großes Supermarkt-Werbebanner am Feldrand im Norden Harheims stand, freuten sich die Harheimer. Endlich nicht mehr nach Bad Vilbel oder zum Riedberg fahren, wenn man Drogerieartikel braucht oder andere Alltagsartikel, die unser Supermarkt-Discounter nicht anbieten kann. Bald stellte sich heraus, es handelte sich beim Pla... mehr auf umamibuecher.wordpress.com

X, Bluesky, Newsletter? Blog! 07.07.2025 09:16:27

sonstiges peterfeldmann kommunalpolitik politik frankfurt
Als Twitter richtig Fahrt aufnahm, wurden die Beiträge auf Blogs immer weniger. Der Kurznachrichtendienst war 10 Jahre auch mein liebstes Medium, er bot nicht nur die schnellste Information – die lustigen und launigen Tweets haben mir auch geholfen, Corona zu überstehen. Dann kam Elon und der Spaß war vorbei. Bluesky ist keine Alternative, es... mehr auf umamibuecher.wordpress.com

„Ganz nah dran“ – Ein Abend voller Einsichten, Ideen und Herz für Maisach 14.06.2025 07:00:00

bã¼rgerzentrum gernlinden regionalwerk integration brauereifest dorfgemeinschaft landkreis fürstenfeldbruck asylpolitik aufgelesen instagram klimaschutz tierheim bürgermeister hans seidl gemeinderat bürgerdialog sixtyfour kommunale herausforderungen zentrumspassage zukunft maisach youtube livestream gewerbesteuer feuerwehr bã¼rgerdialog politische kommunikation digitalisierung facebook kommunalpolitik social media nachhaltigkeit mitteilungsblatt matthias j. lange kastrationsverordnung bürgerzentrum gernlinden fake news ehrenamt bã¼rgermeister hans seidl volksfest maisach energieversorgung landkreis fã¼rstenfeldbruck
Vor kurzem fand im Bistro Sixtyfour in der Maisacher Zentrumspassage der erste Maisacher Bistrotalk statt – ein neues kommunalpolitisches Gesprächsformat von Matthias J. Lange, das live auf YouTube übertragen wurde. Zu Gast war der Maisacher Bürgermeister Hans Seidl, der sich in entspannter Atmosphäre den Fragen des Moderators stellte. Im Fokus sta... mehr auf redaktion42.com

Berthold Schäfer kandidiert für die Verbandsgemeinde Ulmen 11.06.2025 11:34:27

verbandsgemeinde ulmen kommunalpolitik gemeinschaft berthold schäfer zukunftsfähigkeit bürgermeisterkandidatur wirtschaft bürgermeister kandidatur demokratie engagement internationale pressemitteilungen
Mit klaren Zielen, Erfahrung und Bürgernähe tritt Berthold Schäfer zur Bürgermeisterwahl der Verbandsgemeinde Ulmen an. Berthold Schäfer tritt an, um Heimat, Wirtschaft und Gemeinschaft zu stärken. (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de) Berthold Schäfer hat seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde U... mehr auf pr-echo.de

Delingsdorf steigt aus — Interview-Mitschnitt aus RSH 18.07.2011 14:54:46

rsh transparenz delingsdorf facebook social media kommunalpolitik internet radio podcast soziales netzwerk mitschnitt audio bürgernähe google twitter netzpolitik
Am vergangenen Freitag strahlte Radio Schleswig-Holstein im Frühstücksclub mit Carsten Köthe ein kurzes Interview mit mir zum ... mehr auf blog.stecki.de

Delingsdorf steigt aus — Protokoll und Link-Dump 07.07.2011 13:34:41

netzpolitik bürgernähe twitter google soziales netzwerk social media kommunalpolitik facebook internet protokoll transparenz delingsdorf links
Vor einigen Tagen hatte ich unter dem Titel Web 2.0? Ohne Delingsdorf vom Ausstieg meines Dorfes aus Sozialen Netzwerken berichtet. Heute halte ich das —... mehr auf blog.stecki.de

Web 2.0? Ohne Delingsdorf :-( 29.06.2011 16:28:07

internet facebook social media kommunalpolitik soziales netzwerk netzpolitik bürgernähe google twitter delingsdorf transparenz
Die Gemeindevertretung Delingsdorf hat auf ihrer gestrigen Sitzung (Tagesordnung) mit deutlicher Mehrheit beschlossen, Facebook und Twitter nicht als Kanal der Onlinekommunikatio... mehr auf blog.stecki.de

Landtagswahl 2016: Vom Kater danach 09.09.2016 01:34:13

landtagswahl 2016 npd udo pastörs feine sahne fischfilet grüne anklam markomannia afd rechtsextremismus ralph weber nikolaus kramer kommunalpolitik rugia
Am vergangenen Sonntag wählten etwa 820.000 Menschen den neuen Landtag in Mecklenburg-Vorpommern und sorgten mit ihrem Votum für ein mittelschweres politisches Erdbeben. Aber ist die Wahl wirklich so schlecht gelaufen? Drei Gegenthesen zum grassierenden Pessimismus. Nicht wenige werden am vergangenen Montag mit einem Kater ohne vorangegangenen Raus... mehr auf blog.17vier.de

CDU hat keinen Grund mehr, gegen Fassbinders OB-Wahl zu klagen 02.11.2015 13:30:54

ostsee-zeitung jörg hochheim kommunalpolitik gerüchteküche ob-wahl 2015 grüne cdu stefan fassbinder
Amtsvorgänger Arthur König wurde am Freitag feierlich verabschiedet, nun ist Stefan Fassbinder neuer Oberbürgermeister von Greifswald und macht gleich am ersten Tag Schlagzeilen. Am Freitag inaugurierte Arthur König seinen Amtsnachfolger Stefan Fassbinder (ex-Grüne), der von nun an im Rathaus über … ... mehr auf blog.17vier.de

OB-Wahl: Greifswalder Fußmatte bleibt Thema 21.09.2015 16:49:41

thomas putensen stefan fassbinder medien ob-wahl 2015 satire jörg hochheim extra3 kommunalpolitik zdf
Die Fußmatte, über die der im Mai mit hauchdünner Mehrheit gewählte Oberbürgermeister Stefan Fassbinder auf seinem Weg ins Amt stolperte, bleibt medial beliebt. Inzwischen widmeten sich auch die ersten realsatirischen Fernsehbeiträge diesem Thema. Das Satiremagazin extra3, das bereits über den Greifswalder … ... mehr auf blog.17vier.de

Jahresrückblick: Das war 2015 30.12.2015 17:06:15

jörg hochheim rechtsextremismus kommunalpolitik intern ffdg ipp rosa greifswald für alle marcus g. stefan fassbinder stadtimpuls jahresrückblick wendelstein ob-wahl 2015 pariser kaw-hallen
Im vergangenen Jahr wurde in Greifswald gespalten und verbunden, bis sich die Balken bogen. Einerseits gab es Anlässe genug für eine ungesunde Portion Pessimismus, andererseits stimmen bestimmte Entwicklungen hoffnungsfroh. Ein Jahresrückblick mit Schlaglichtern aus Kommunalpolitik und Subkultur in der Hansestadt. Kommunalpolitik: Historische Wende... mehr auf blog.17vier.de

Der Samstagsblick Nr. 3 04.05.2017 22:51:42

allgemein kommunalpolitik martin schulz spd gesellschaft faz arbeitsagentur neue kolumne internet kommentar zu ursula von der leyen gas-gerd herrmann hesse krebs zombies wirtschaftlicher schwachsinn in calw ideologie wach auf deutschland €u zum nachdenken schwarzwald €uropa bundeswehr kommunikation computer türkei politik christlicher firlefanz recep tayyip erdogan angela merkel calw innenansicht moral schreiben menschenwürde sprache online-banking mit dem smartphone smartphones parteien verräterpartei inge jurk
Zuerst mal was banales; am Montag (1. Mai) beginnt mein 6. Monat in Calw. Und das die Kolumne jetzt nicht in einem Rutsch geschrieben wurde, liegt gewiss nicht an Captain Picard alias Patrick Stewart. Der hätte mich glatt auf dem...Meh... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

ZEIT im Osten: Stürzt ein Greifswalder Politiker über eine Fußmatte? 06.08.2015 10:37:31

kommunalpolitik jörg hochheim stichwahl zeit ob-wahl 2015 medien stefan fassbinder hochschild
Die Wahl des Grünen Stefan Fassbinder zum Greifswalder Oberbürgermeister galt im Mai als kleine Sensation und droht nun, zu einer Provinzposse zu verkommen. Ein Artikel in der ZEIT könnte nun dafür sorgen, dass das Nachwahldebakel nochmal bundesweit Aufmerksamkeit erfährt.  Wer die … ... mehr auf blog.17vier.de

Randnotizen #35 11.04.2016 00:00:14

allgemeines politik plugin statistik wahl-2016 jetpack semmelstatz wiss kommunalpolitik wordpress bvv spandau
Aufgestellt Ich werde wohl demnächst noch etwas ausführlicher darauf eingehen, aber es sei schon einmal kurz erwähnt: Ich wurde für die Wahl zur nächsten Bezirskverordnetenversammlung Spandau aufgestellt. Genaugenommen habe ich mit einigen Mitstreitern die „Wählerinitiative soziales Spandau (WisS)“ gegründet und wir treten zur BVV-Wahl ... mehr auf blog.dafb-o.de

Turnhalle in der Feldstraße wird Übergangsunterkunft für Flüchtlinge 20.10.2015 02:38:24

syrien european homecare kommunalpolitik flüchtlinge dirk scheer ukraine landkreis asyl feldstraße notunterkunft
Die Turnhalle in der Feldstraße wird nun doch als provisorische Flüchtlingsunterkunft belegt. Innerhalb der nächsten zwei Tage werden 100 Flüchtlinge im Landkreis  erwartet. Die Turnhalle in der Feldstraße wurde im September als provisorische Flüchtlingsunterkunft eingerichtet und sollte eigentlich aufgrund des fehlenden Bedarfs wieder an den Beruf... mehr auf blog.17vier.de

Gastbeitrag: Aktuelle Infos zum regionalen Badewasser 26.08.2015 11:03:52

eldena lubmin kommunalpolitik ludwigsburg ostsee strand urlaub gastbeitrag wasserqualität
Ein Gastbeitrag von Daniel Schwandt Sommer, Sonne, Badezeit. Bei freundlich sommerlichen Temperaturen drängt es auch tief verwurzelte Greifswalder für eine kleine Abkühlung an die Ostsee oder wenigstens an den Ryck. Was einen am Strand erwartet, weiß man gewöhnlicherweise vom Vortag … ... mehr auf blog.17vier.de

OB-Wahl 2015: Drei Einsprüche und kein Halleluja 07.06.2015 18:01:33

ob-wahl 2015 stefan fassbinder bürgerschaft stichwahl jörg hochheim verwaltungsgericht kommunalpolitik ob-wahl briefwahl
Trotz des Wahlsiegs ist Stefan Fassbinder noch nicht am Ziel. Gegen seine Wahl zum Greifswalder Oberbürgermeister sind drei Einsprüche eingegangen, über deren Gültigkeit am Montag die Bürgerschaft abstimmen wird. Vielleicht entscheidet aber auch ein Gericht über Greifswalds neuen OB. Bei … ... mehr auf blog.17vier.de

Einfühlsam: Die Greifswalder Innenstadt gibt es nun als Tastmodell 07.07.2015 13:22:56

behinderte blinde sparkasse arthur könig stadtinformation kommunalpolitik tourismus stadtwerke rathaus
Tastmodelle sind die Antwort auf die Frage, wie man blinden Menschen die Architektur einer Stadt nahebringen und deren Dimensionen erfahrbar machen kann. Seit vergangenem Mittwoch gibt es nun auch in Greifswald ein Tastmodell der Innenstadt. Die bronzene Skulptur wurde vom … We... mehr auf blog.17vier.de

Petition für bessere Kita-Betreuung in MV 12.11.2016 00:29:10

betreuung kommunalpolitik kinder kita petition
In keinem anderen Bundesland ist der Betreuungsschlüssel für Kinder in Kitas so schlecht wie in Mecklenburg-Vorpommern. Mit einer Petition wollen Eltern die neue Sozialministerin nun in die Verantwortung nehmen. Wenige Wochen nach der Landtagswahl wenden sich Eltern mit einer Petition an die neue Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales, ... mehr auf blog.17vier.de

Ernstival auf dem Rubenowplatz: Are you tired? No, we Arndt! 02.02.2017 21:53:57

festival cdu ernst moritz arndt universität kommunalpolitik rcds
„Hauptsache der Bass ballert bis nach Paris!“ Mit dem Ernstival und der Besetzung des Rubenowplatzes erreicht die Greifswalder Arndt-Debatte ein neues Level. Allmählich wird in der Arndt-Debatte der Rubenow überschritten. Jetzt werden nicht mehr nur Rosen niedergelegt, Sondersitzungen der Bürgerschaft abgehalten, Mahnwachen gemimt,... mehr auf blog.17vier.de

OB-Wahl 2015: Die Wahlwerbespots der beiden Favoriten 08.04.2015 17:40:08

ob-wahl kommunalpolitik fahrrad gtv stefan fassbinder cdu ob-wahl 2015 grüne video hochheim
Am 26. April wird in Greifswald ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Schon seit Wochen laufen sich die drei Kandidaten Stefan Fassbinder (Grüne), Jörg Hochheim (CDU) und Björn Wieland (Die Partei) für diese Wahl warm und je dichter das Votum rückt, desto … Weiterl... mehr auf blog.17vier.de

Sanierung Gützkower Straße: Zweiter Bauabschnitt übergeben 04.08.2015 12:35:48

sanierung kommunalpolitik gützkower straße verkehr
Der zweite Bauabschnitt in der Gützkower Straße ist so gut wie fertiggestellt und kann seit Freitag wieder bis zur Burgstraße befahren werden. Die Sanierung der Gützkower Straße nimmt allmählich Form an. Seit vergangenem Freitag ist nun auch der zweite Abschnitt … Weiter... mehr auf blog.17vier.de

Landtagswahl 2016: Briefwahlbüro seit einer Woche geöffnet 22.08.2016 17:24:53

landtagswahl 2016 rathaus kommunalpolitik briefwahl
Am 15. August öffnete das Briefwahlbüro im Greifswalder Rathaus und ermöglicht seitdem jenen Wahlberechtigten ein Vorabvotum, die bei der Landtagswahl am 4. September nicht abstimmen gehen können. Seit Montag kann im Greifswalder Rathaus die Briefwahl für die siebente Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommerns vollzogen … ... mehr auf blog.17vier.de

Freifunk Greifswald: Freies WLAN auf dem Marktplatz 21.11.2016 17:03:19

internet kommunalpolitik rathaus stefan fassbinder markt freifunk technisches rathaus
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt gibt es seit vergangener Woche auf dem Greifswalder Marktplatz kostenloses Internet. Ein Aufkleber an der Tür zur Stadtinformation im Rathaus macht seit letzter Woche darauf aufmerksam, dass sich von nun an auf dem Marktplatz das kostenlose WLAN des Greifswalder Freifunk-Netzwerks nutzen lässt. Nach wochenlanger Planun... mehr auf blog.17vier.de

Bürgerforum für Rah­men­plan Innenstadt/Fleischervorstadt 20.05.2015 10:32:50

fleischervorstadt bürgerschaft innenstadt kommunalpolitik stadtplanung zukunftswerkstatt rahmenplan bürgerbeteiligung rathaus
Heute Abend findet im Rathaus ein Bürgerforum statt, bei dem der Entwurf zur Neufassung des Städtebaulichen Rahmenplans Innenstadt/Fleischervorstadt vorgestellt und diskutiert wird. In dem vom Berliner Unternehmen Hunger entwickelten Rahmenplan wurden unter anderem die Ergebnisse einer Haushaltsbefragung und einer bürgerbeteiligenden … ... mehr auf blog.17vier.de

Flüchtlingshilfe soll praktisch werden: Aktion “Bettentausch” 09.11.2015 23:44:19

notunterkunft feldstraße turnhalle wohnen flüchtlinge kommunalpolitik
Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die Initiative “Betten für Flüchtlinge” auf die Situation in der Feldstraße aufmerksam machen, wo seit über zwei Wochen 46 Menschen in einer Turnhalle untergebracht sind. “Nehmt doch gefälligst selbst welche auf, wenn euch die Asylanten so … ... mehr auf blog.17vier.de

Schlechte Verlierer: Bürger erhebt Einspruch gegen OB-Wahl in Greifswald 22.05.2015 11:28:21

ob-wahl 2015 stichwahl ob-wahl kommunalpolitik
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass gestern durch einen wahlberechtigten Greifswalder Bürger gemäß § 35 Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V Einspruch gegen die Gültigkeit der Oberbürgermeisterwahl bei der Gemeindewahlleiterin eingelegt wurde. (Foto: Fleischervorstadt-Blog) Bei der Stichwahl am 10. Mai setzte sich der … ... mehr auf blog.17vier.de

Stadtgestalten Fleischervorstadt von Bürgerstiftung Vorpommern ausgezeichnet 28.10.2016 21:17:06

flohmarkt frisbee stadt-gestalten fleischervorstadt kultur quartiersbüro ehrenamt kommunalpolitik preis
Seit 2014 organisieren die sogenannten Stadtgestalten den Fleischervorstadt-Flohmarkt. Für ihr Engagement wurden die Ehrenamtlichen unlängst von der Bürgerstiftung Vorpommern ausgezeichnet. Im September fand in der „Woche des bürgerlichen Engagments“ der sogenannte Freiwilligentag statt. Zum ersten Mal beteiligte sich Greifswald an dem ... mehr auf blog.17vier.de

Greifswald in Aufruhr nach Entscheidung über Namenspatron Ernst Moritz Arndt 23.01.2017 01:51:54

hochschild stefan fassbinder liskow senat norbert kühl cdu ernst moritz arndt ralph weber markomannia universität kommunalpolitik facebook johanna eleonore weber ffdg shitstorm
Nach der vielbeachteten Senatsentscheidung für die Trennung vom bisherigen Namenspatron Ernst Moritz Arndt überhitzen sich die Gemüter der Greifswalder Bevölkerung. Verschiedene Akteure kanalisieren den Frust und versuchen, aus der Wut Profit zu schlagen. „Man sollte sie teeren und Federn und aus der Stadt jagen.“ Sätze wie di... mehr auf blog.17vier.de

Frauen an die Macht – zumindest im EN-Kreis 02.08.2015 12:11:54

politik und so kommunalpolitik ennepe-ruhr-kreis region ruhr
Wenn am Abend des 13. September in Nordrhein-Westfalen die Stimmen der Wahlen der Bürgermeister und Landräte ausgezählt sind, dann ist dieser Abend auch ein Gewinn für den Vormarsch der Frauen in der Politik – zumindest im Ennepe-Ruhr-Kreis. Darauf deuten jedenfalls die Kandidaturen hin. Gut 320.000 Einwohner hat der Kreis im Süden von Dortmu... mehr auf revierpassagen.de

Alles halb so wild: Greifswalder Brunnenfarbe ist ungefährlich 20.07.2015 14:41:37

flüchtlinge kommunalpolitik fischmarkt migration asyl
Die Protestaktion, mit der in der vergangenen Woche in Greifswald auf das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik hingewiesen werden sollte, wurde in den sozialen Netzwerken heftig diskutiert. Nun teilt die Stadtverwaltung mit, dass beide Brunnen nicht mit gefährlichen Chemikalien gefärbt wurden. … ... mehr auf blog.17vier.de

Pegida, besorgte Bürger, FFDG und das Versagen des Bildungsbürgertums und der gesellschaftlichen Mitte 16.11.2015 11:15:29

schule gastbeitrag kita pegida ffdg schönwalde flüchtlinge kommunalpolitik rechtsextremismus wohnen
Ein Debattenbeitrag von André Carls Am Montag marschieren sie wieder: Pegida, AfD, NPD und die besorgten Bürger. Wir regen uns — zu Recht — wieder darüber auf, dass sie marschieren und trotzdem wissen wir, dass wir derzeit nur ohnmächtig zuschauen: wohlwissend, dass … ... mehr auf blog.17vier.de

Kerpen: Kommunale Koalition der Piraten mit der CDU 15.10.2015 06:02:01

kommunalpolitik koalitionsvertrag pressemitteilungen piraten wirken koalition termine pressemitteilung bernd janotta slider kerpen veranstaltungshinweis
... mehr auf piratenpartei.de

Kita-Streik in Greifswald 11.05.2015 18:30:07

lokalökonomie ver.di kinder kita familie kommunalpolitik streik
Der Bahnstreik ist kaum beendet, da geht schon die nächste Berufsgruppe in den Arbeitskampf: Seit letztem Freitag steht ein bundesweiter Kita-Streik, von dem ab Mittwoch auch mehrere Greifswalder Kitas betroffen sein werden, auf dem Programm. Wegen des Kita-Streiks werden zehn … ... mehr auf blog.17vier.de

Anwohnerversammlung zur Flüchtlingsunterkunft Brandteichstraße 16.02.2016 11:36:50

gemeinschaftsunterkunft ffdg kommunalpolitik flüchtlinge rechtsextremismus stadtrandsiedlung stefan fassbinder brandteichstraße
Zur geplanten Flüchtlingsunterkunft in der Brandteichstraße findet am Mittwoch eine Anwohnerversammlung statt. Derweil schürt die rechte FFDG im Internet Bedrohungsszenarien und träumt von Angstschweiß und Eskalation.  Am 3. Februar wurde offiziell bekanntgegeben, dass in der Brandteichstraße eine Gemeinschaftsunterkunft für bis zu 500 … ... mehr auf blog.17vier.de

In der Brandteichstraße entsteht eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge 03.02.2016 17:11:05

gemeinschaftsunterkunft kommunalpolitik flüchtlinge asyl brandteichstraße
Innerhalb der nächsten Wochen soll ein leerstehendes Gebäude in der Brandteichstraße in eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge umgewandelt werden. Wie die Stadtverwaltung und der Landkreis heute mitteilten, soll aus dem leer stehenden Haus A des Technologiezentrums Vorpommern eine Gemeinschaftsunterkunft für bis zu … ... mehr auf blog.17vier.de

Und seid ihr nicht willig, dann brauch ich Gewalt! Wie die CDU Greifswald eine Stadt für ihre politischen Ziele in Geiselhaft nimmt 11.05.2017 10:25:16

stefan fassbinder hochschild gastbeitrag kreistag haushalt cdu ob-wahl 2015 jörg hochheim kommunalpolitik von malottki rathaus
Ein Gastbeitrag von Erik von Malottki Prolog Anlass dieses Gastbeitrages ist die Bürgerschaftssitzung vom vergangenen Montag, die vor allem durch eine weitere Episode des CDU-geführten Kleinkrieges gegen den gewählten Oberbürgermeister Schlagzeilen machte. Der Grund dieses Mal: Ein Missverständnis über die Höhe der von der CDU erwirkten Kürzungen i... mehr auf blog.17vier.de

Greifswald hat einen neuen Oberbürgermeister 10.05.2015 20:24:20

hochheim ob-wahl 2015 stefan fassbinder brasserie hermann kommunalpolitik ob-wahl
Fünfzehn Stimmen Vorsprung für Stefan Fassbinder — knapper hätte das Ergebnis der Greifswalder Oberbürgermeisterwahl kaum ausgehen können! Greifswald kriegt einen grünen Oberbürgermeister und macht den ersten Schritt zum Freiburg des Nordens. Jubel auf der Wahlparty von Stefan Fassbinder (Foto: Fleischervorstadt-Blog) … ... mehr auf blog.17vier.de

Bürgerschaft: Einzige Frau der CDU-Fraktion wirft das Handtuch 12.08.2015 16:03:50

gerüchteküche cdu bürgerschaft sascha ott lutz jesse mechthild thonack ulrich rose gunter jess kommunalpolitik
Die Bürgerschaftsfraktion der Greifswalder CDU sitzt nach dem Rückzug von Mechthild Thonack von nun an als reiner Männerverein im Greifswalder Rathaus.  Die Vorsitzende der Ortsteilvertretung Schönwalde II, Mechthild Thonack (CDU), verzichtet mit sofortiger Wirkung auf ihren Sitz in der Greifswalder Bürgerschaft und gibt … ... mehr auf blog.17vier.de