Tag suchen

Tag:

Tag parteistr_mungen

Feind wider Willen: Gibt es eine Alternative zum antirussischen Kurs der Bundesrepublik Deutschland? 17.07.2025 09:01:48

konfrontationspolitik rüstungsindustrie audio-podcast parteiströmungen russland rã¼stungsindustrie merz, friedrich parteistrã¶mungen feindbild außen- und sicherheitspolitik
Zurzeit zeigt sich ein Riss im scheinbar festen antirussischen Konsens Deutschlands. Ein kontroverser SPD-Parteitag hat jüngst offenbart, dass die Kritik am aktuellen Kurs auch im politischen Mainstream wächst. Trotz harter Rhetorik führender Politiker häufen sich die Stimmen, die eine Überprüfung der Außenpoli... mehr auf nachdenkseiten.de

Parteitag Die LINKE – Moralisches Tribunal und Steilvorlage für Wagenknechts Sammlungsbewegung 11.06.2018 12:54:04

zuwanderung de masi, fabio wagenknecht, sahra gysi, gregor innen- und gesellschaftspolitik parteitag strategien der meinungsmache die linke asyl linke mehrheit lederer, klaus flüchtlinge audio-podcast riexinger, bernd bartsch, dietmar parteiströmungen kipping, katja
Der Parteitag der LINKEN war als Geste der Versöhnung geplant – und entwickelte sich doch zur moralischen Abrechnung mit Fraktionschefin Sahra Wagenknecht. Angekündigt war eine kühle inhaltliche Klärung – doch es wurden vor allem emotionale und ideologische Strohfeuer abgebrannt. Der Flügel um Parteichefin Katja... mehr auf nachdenkseiten.de

Jeremy Corbyn wehrt sich gegen den Antisemitismus-Putsch 07.08.2018 09:16:27

fake news medienkritik israel großbritannien meinungsfreiheit parteien und verbände corbyn, jeremy antisemitismus einzelne politiker labour party soziale medien parteiströmungen kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast kampagnenjournalismus
Es ist gut möglich, dass die rücktrittsgeplagte konservative britische Regierung bereits im Herbst auseinanderbricht und es schon bald Neuwahlen im Vereinten Königreich gibt. Zynisch könnte man sagen: dies ist ein guter Zeitpunkt für die Heckenschützen des rechten Labour-Flügels, die mit ihren bisherigen Putschver... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Anregung für NDS-Leser: die Kritik der SPD-Wahlanalyse bitte weiterleiten. An Abgeordnete, Mitglieder, Funktionsträger in Ihrem Umfeld 27.06.2018 13:15:24

parteiströmungen deregulierung wahlen medienbarriere spd konjunkturpolitik steinmeier, frank-walter bundestagswahl flüchtlinge volkspartei linke mehrheit schulz, martin export privatvorsorge müntefering, franz interventionspolitik altersarmut kanzlerkandidat aufbau gegenöffentlichkeit ostpolitik prekäre beschäftigung schröder, gerhard mindestlohn entspannungspolitik wahlkampf gabriel, sigmar agenda 2010 wahlanalyse
Hier ist der Titel und Link zur gestern veröffentlichten Analyse der Analyse, übrigens mit vielen umsetzbaren wahlstrategischen Überlegungen, auch von anderen Parteien nutzbar: Wahlanalyse für die SPD – viel zu kurz gesprungen, rausgeworfenes Geld. Nutzen Sie bitte Ihren E-Mail-Verteiler. Oder sonstige Kontakte.... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zum Parteitag der Linken 15.06.2018 11:02:04

verteilungsgerechtigkeit zuwanderung marx, karl wagenknecht, sahra innen- und gesellschaftspolitik gysi, gregor leserbriefe fremdbestimmung parteitag genfer konventionen die linke flüchtlinge parteiströmungen abschiebung sozialstaat globalisierung kipping, katja
Der Parteitag der Linkspartei, der letztes Wochenende in Leipzig stattfand, wurde von den NachDenkSeiten u.a. in diesen Artikeln behandelt: „Parteitag Die LINKE – Moralisches Tribunal und Steilvorlage für Wagenknechts Sammlungsbewegung, Rätselhafte Fragenattacke nach der Rede von Sahra Wagenknecht – des Rätsels Lösung: auch die ... mehr auf nachdenkseiten.de

In Schönheit sterben ist auch keine Lösung 14.05.2018 13:47:43

innen- und gesellschaftspolitik wagenknecht, sahra zuwanderung die linke mittelschicht reservearmee parteitag prekäre beschäftigung audio-podcast flüchtlinge zukunftsangst kipping, katja bartsch, dietmar parteiströmungen
Lange hat es nicht gedauert, bis das inhaltlich überzeugende Thesenpapier einiger Linken-Politiker zur Einwanderungspolitik von den Anhängern der “Offene-Grenzen-Fraktion” auch formell unter Beschuss genommen wurde. In einer im Netz kursierenden Antwort, soll nun die “internationalistische, solidarische linke Perspektive... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE LINKE vor dem Parteitag – „Dieser Weg führt nicht weiter“ 08.06.2018 09:00:03

parteitag austeritätspolitik die linke asyl rassismus wagenknecht, sahra antifaschismus friedensbewegung zuwanderung rechtsruck wahlanalyse leserbriefe gysi, gregor innen- und gesellschaftspolitik riexinger, bernd parteiströmungen kipping, katja finanzen und währung friedenspolitik macron, emmanuel
Der lang erwartete Leipziger Parteitag der Linkspartei steht vor der Tür, während die internen Konflikte die Partei nach wie vor polarisieren. Da es aller Voraussicht nach keine Kampfkandidatur um den Parteivorsitz geben wird und das Duo Kipping-Riexinger somit zwei weitere Jahre der Linkspartei vorstehen wird, liegen die Hoffnungen auf e... mehr auf nachdenkseiten.de

Sich erneuern in der Opposition oder in der Regierung? Anmerkungen zum Sonderparteitag der SPD und der Rolle des Juso-Vorsitzenden. 22.01.2018 14:24:42

parteiströmungen groko audio-podcast spd kühnert, kevin freihandel jusos parteitag bundesregierung entspannungspolitik verteilungsgerechtigkeit agenda 2010
Mein Vorurteil zur Rolle von Kevin Kühnert war positiv. Kommentare verschiedener Absender zur Rede Kühnerts waren das ebenfalls. Beispielhaft im Morningbriefing des Handelsblatts. Ich wollte das genau wissen und habe mir, wie erwähnt positiv eingestimmt, die Rede angehört. (Übrigens auch jene der schreienden Andrea Nahles, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ist „Aufstehen“ eine Bewegung für Verlierer, wie es das SPD-Zentralorgan behauptet? Ja und das ist auch gut so! 06.09.2018 11:19:25

soziale herkunft altersarmut demoskopie/umfragen vorwärts volkspartei linke mehrheit audio-podcast spd #aufstehen soziale bewegungen parteiströmungen politikerverdrossenheit kampagnen / tarnworte / neusprech soziale gerechtigkeit ungleichheit
Das Timing hätte kaum schlechter sein können. Einen Tag nachdem die SPD zum ersten Mal in einer großen bundesweiten Umfrage mit 16% sogar noch hinter der AfD liegt, erklärt die Parteizeitung Vorwärts die neue Sammlungsbewegung „Aufstehen“ in einem wirklich fassungslos machenden Kommentar zu einer „Bewegung für Verliere... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwei alte Hasen von der SPD im E-Mail-Austausch. Interessant. Zur Ernüchterung. 04.12.2019 07:25:44

spd parteiströmungen rüstungsausgaben interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik
Klaus Ulrich Spiegel, früher einmal Mitglied der SPD und wohl immer noch Sozialdemokrat, hat eine Rundmail an Freundinnen und Freunde geschrieben (1.) Er stellt ziemlich nüchterne Fragen, zum Beispiel nach der Korrektheit des Nominierungsverfahrens und nach der friedenspolitischen Position der beiden nominierten Personen. Wörtlich... mehr auf nachdenkseiten.de

Die mediale Ermordung von Jeremy Corbyn 01.07.2020 09:09:29

johnson, boris kampagnenjournalismus labour party parteiströmungen corbyn, jeremy parteien und verbände offener brief strategien der meinungsmache brexit einzelne politiker / personen der zeitgeschichte aktuelles parteistrã¶mungen medienkritik
Die NachDenkSeiten haben in den letzten Jahren immer wieder über Jeremy Corbyn und die unsäglichen Kampagnen gegen diesen bemerkenswerten Politiker geschrieben. Nun hat Corbyn – politisch leider postum – Schützenhilfe von ungewöhnlicher Seite erhalten. In einem &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Migrationspakt: Neue Intrigen bei der LINKEN 28.11.2018 11:25:51

dagdelen, sevim brain drain parteiströmungen audio-podcast häring, norbert flüchtlinge hänsel, heike die linke migrationspakt strategien der meinungsmache taz innen- und gesellschaftspolitik wagenknecht, sahra zuwanderung spiegel
In der Bundestagsfraktion der Linkspartei ist es zu einer neuen Eskalation gekommen. Gegner von Fraktionschefin Sahra Wagenknecht wollten diese durch eine Abstimmung über den UN-Migrationspakt „bloßstellen“. Für das Vorhaben wurden auch große Medien wie der „Spiegel“ eingespannt. Der Vorgang wirft erneut ein Licht auf die „li... mehr auf nachdenkseiten.de

Die LINKE und der „umstrittene“ Protest gegen einen Putsch in Venezuela 28.02.2019 13:11:04

erosion der demokratie die linke röttgen, norbert focus putsch cicero tagesspiegel lvz parteiströmungen kampagnen / tarnworte / neusprech völkerrecht guaidó, juan audio-podcast maduro, nicolás kampagnenjournalismus venezuela
Eine Solidaritätsaktion für die bedrängte Regierung Venezuelas beim jüngsten LINKE-Parteitag wurde partei-intern in bemerkenswerter Schärfe kritisiert – diese Kritik wurde erwartungsgemäß auch von zahlreichen großen Medien transportiert. Einmal mehr bildete sich so eine fragwürdige Koalition aus... mehr auf nachdenkseiten.de

LINKE hört (endlich) die Signale: Die Wahlschlappen müssen Folgen haben 03.09.2019 13:03:01

audio-podcast brandenburg kipping, katja #aufstehen riexinger, bernd wahlen parteiströmungen bartsch, dietmar wagenknecht, sahra sachsen zuwanderung wahlanalyse rechtsruck die linke
Die Linkspartei braucht einen konsequenten und schnellen Wechsel in Ausrichtung, Parteiführung und Erscheinungsbild. Die Probleme der Partei liegen offen zutage – die nun geforderte „Analyse“ darf nicht zur Verschleppung der offensichtlich nötigen personellen und inhaltlichen Konsequenzen führen. Von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundestagswahl: Die LINKE steht am Abgrund 28.09.2021 11:15:22

daseinsvorsorge identitätspolitik audio-podcast regierungsfã¤higkeit wahlen identitã¤tspolitik parteiströmungen kipping, katja wagenknecht, sahra regierungsfähigkeit virenerkrankung parteistrã¶mungen die linke interventionspolitik
Die starken Verluste der LINKEN bei der Bundestagswahl waren teilweise voraussehbar: Sie sind das Ergebnis einer langen Entwicklung mit falschen Entscheidungen bezüglich des Personals und des öffentlichen politischen Auftritts. Kann das Wahlergebnis aber ein heilsamer Schock sein? Werden den nun geäußerten Lippenbekenntnissen... mehr auf nachdenkseiten.de

Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache. 22.03.2018 17:04:09

merkel, angela spd think tanks abrüstung audio-podcast steinbrück, peer nato parteiströmungen riester, walter versicherungswirtschaft pr-journalismus agenda 2010 bertelsmann lobbyismus und politische korruption verschwörungstheorie militärmanöver finanzwirtschaft steuerbefreiung umsatzsteuer schröder, gerhard fremdbestimmung hombach, bodo berliner programm erosion der demokratie privatvorsorge clement, wolfgang strategien der meinungsmache scholz, olaf scharping, rudolf leiharbeit
Es ist eine äußerst beunruhigende Tatsache, weil damit auch der Rest von Demokratie durch den Kamin gejagt worden ist. Als auf den NachDenkSeiten der Beitrag „Olaf Scholz powered by Goldman Sachs“ erschien, hat ein NachDenkSeiten-Leser die Frage aufgeworfen, wie es mit der SPD so weit kommen konnte. Siehe im Anhang seine Mail. Er hat in [... mehr auf nachdenkseiten.de

Linkspartei auf der Kippe: Der Machtkampf sollte jetzt entschieden werden 02.05.2018 15:20:52

parteitag die linke wagenknecht, sahra de masi, fabio zuwanderung innen- und gesellschaftspolitik wawzyniak, halina parteiströmungen kampagnen / tarnworte / neusprech kipping, katja flüchtlinge audio-podcast
Beim Konflikt in der Linkspartei haben sich Unterstützer von Parteichefin Katja Kipping kürzlich erneut mit großen Medien gegen Fraktionschefin Sahra Wagenknecht verbündet. Mitglieder aus dem Spektrum Wagenknechts haben unterdessen ein interessantes Papier zur Einwanderung vorgelegt. Beim Parteitag im Juni sollten die Delegierte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlanalyse für die SPD – viel zu kurz gesprungen, rausgeworfenes Geld 26.06.2018 16:44:40

deregulierung parteiströmungen wahlen steinmeier, frank-walter konjunkturpolitik spd bundestagswahl medienbarriere volkspartei export schulz, martin linke mehrheit flüchtlinge privatvorsorge müntefering, franz interventionspolitik kanzlerkandidat ostpolitik schröder, gerhard prekäre beschäftigung altersarmut entspannungspolitik mindestlohn wahlanalyse agenda 2010 wahlkampf gabriel, sigmar
„Aus Fehlern lernen“ ist die am 11. Juni vom Generalsekretär der SPD veröffentlichte Wahlanalyse überschrieben. Bei einer ersten Durchsicht fand ich die Analyse so unzureichend, dass NachDenkSeiten-Leser damit am besten gar nicht belästigt werden sollten. Aber diese „Analyse“ wird offenbar ernstgenommen. In meiner Regionalzeitun... mehr auf nachdenkseiten.de

Nun stimmt auch noch Gregor Gysi in den Schwanengesang vom Auslaufmodell „Nationalstaat“ ein 12.06.2018 08:36:56

gysi, gregor wagenknecht, sahra die linke parteitag lafontaine, oskar audio-podcast globalisierung kipping, katja einzelne politiker sozialstaat parteiströmungen riexinger, bernd
Rhetorisch äußerst eloquent, aber inhaltlich erstaunlich schwach präsentierte sich Gregor Gysi auf dem Parteitag der Linken in Leipzig. Seine befremdliche Rede hatte vordergründig die angebliche Spaltung der Linken in die Befürworter nationaler und die Befürworter internationaler Antworten auf die politischen Fragen un... mehr auf nachdenkseiten.de

Kevin Kühnert beweist einmal mehr, wie sinnlos es ist, auf einen Erneuerungsprozess der SPD zu setzen 26.06.2020 09:10:17

kã¼hnert, kevin parteiströmungen linke mehrheit kühnert, kevin venezuela regierungsfã¤higkeit spd audio-podcast lockdown parteistrã¶mungen einzelne politiker / personen der zeitgeschichte die linke regierungsfähigkeit hunko, andrej entspannungspolitik
Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert wird von den Medien hofiert und in steter Regelmäßigkeit als die Zukunft der SPD verkauft. Die NachDenkSeiten betrachteten diese Personalie stets mit großer Skepsis. Vor allem bei friedenspolitischen Fragen hat sich Kühnert immer wieder als Nullnummer erwiesen. Wie berechtigt unsere Ske... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf zum letzten Gefecht 21.04.2022 13:02:42

sexismus wagenknecht, sahra parteistrã¶mungen wissler, janine die linke hennig-wellsow, susanne audio-podcast parteiströmungen rã¼cktritt kipping, katja rücktritt
Die LINKE taumelt orientierungs- und führungslos ihrem endgültigen Untergang entgegen. Der gestrige Rücktritt der Co-Vorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow kommt viel zu spät und wurde auch merkwürdig begründet. Doch es geht um viel mehr. Von Rainer Balcerowiak Dieser Beitrag ist auch als Au... mehr auf nachdenkseiten.de

Dokumentiert: „Warum wir DIE LINKE verlassen“ – Austrittserklärung von Sahra Wagenknecht und neun weiteren Bundestagsabgeordneten 23.10.2023 14:29:42

audio-podcast dagdelen, sevim mohamed ali, amira parteiströmungen hunko, andrej parteiaustritt wagenknecht, sahra ernst, klaus die linke ulrich, alexander einzelne politiker / personen der zeitgeschichte parteistrã¶mungen
Sahra Wagenknecht hat am heutigen Montag die Gründung einer neuen Partei, Arbeitsname „Bündnis Sahra Wagenknecht – Für Vernunft und Gerechtigkeit“, verkündet. In diesem Zusammenhang wurde auch bekannt, dass Wagenknecht zusammen mit neun weiteren Bundestagsabgeordneten die Partei DIE LINKE zum 23. Oktober verlassen hat. Die Na... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ohne Zusammenhalt hat Die Linke keine Zukunft!“ 12.09.2022 09:02:08

audio-podcast meinungspluralismus diplomatische verhandlungen interviews parteiströmungen nato waffenexporte russland wirtschaftssanktionen die linke bã¼rgerproteste hiksch, uwe militäreinsätze/kriege parteistrã¶mungen aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste
Ukraine-Krieg, Energiekrise, Rekordinflation: Wohl nie in den vergangenen Jahrzehnten gab es mehr gute Gründe für eine Linkswende. Allerdings braucht es dazu politische Kräfte, die den Menschen Mut und Hoffnung geben, sich gemeinsam gegen die drohende Massendeklassierung zur Wehr zu setzen. Die Linkspartei steht bestenfalls am Anf... mehr auf nachdenkseiten.de

Die schwarz-linke „Koalitions-Debatte“ – ein vergiftetes Geschenk an die Linkspartei 13.08.2018 12:12:06

günther, daniel parteiströmungen cdu/csu #aufstehen strobl, thomas schwarz-links kramp-karrenbauer, annegret strategien der meinungsmache die linke gysi, gregor
Mit der Diskussion um mögliche Koalitionen zwischen CDU und LINKE wird ein neuer Akt des politischen Sommer-Theaters eröffnet. Der CDU-Vorstoß verfolgt mutmaßlich drei Ziele: innerparteiliche Solidarität, Spaltung der LINKEN und eine Gleichsetzung von „Rechts“ und „Links“. Von Tobias Riegel. Gäbe es einen Preis fü... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Schritt zurück, zwei Schritte vor – Jeremy Corbyn gibt im Antisemitismus-Streit nach und marginalisiert seine Gegner 05.09.2018 13:06:40

#aufstehen parteiströmungen kampagnen / tarnworte / neusprech labour party einzelne politiker kampagnenjournalismus ukip audio-podcast aufbau gegenöffentlichkeit corbyn, jeremy antisemitismus parteien und verbände momentum großbritannien
„Labour übernimmt gängige Antisemitismus-Definition“, so titelten gestern die deutschen Nachrichtenagenturen und interpretierten dies als Niederlage von Jeremy Corbyn, der sich stets gegen eine vollständige Übernahme dieser Definition samt der umstrittenen Beispiele gewehrt hat . Das ist nicht ganz falsch. Wer nun aber schlussfo... mehr auf nachdenkseiten.de

Mobbing gegen linke Parteigrößen – beim Umgang mit Corbyn fallen einem zwangsläufig deutsche Parallelen ein 21.04.2020 11:30:11

geheimdienste verschwã¶rungstheorie kampagnenjournalismus brandt, willy wehner, herbert mobbing kampagnen / tarnworte / neusprech parteiströmungen verschwörungstheorie schrã¶der, gerhard parteien und verbände wagenknecht, sahra corbyn, jeremy strategien der meinungsmache lafontaine, oskar schröder, gerhard parteistrã¶mungen hombach, bodo
Diether Dehm, MdB der Linkspartei, hat sich bei der Konfrontation mit den üblen Machenschaften der Labour-Rechten gegen den ehemaligen Vorsitzenden Corbyn an ähnliche Vorgänge in Deutschland erinnert. Mit Recht. In Ergänzung des Beitrages von Jens Berger zu... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE LINKE vor dem Parteitag – Chronik eines Untergangs 23.06.2022 11:00:52

wagenknecht, sahra wahlanalyse die linke parteitag parteistrã¶mungen audio-podcast kipping, katja parteiströmungen riexinger, bernd
Anfang des Jahres konnte man lesen, dass Gregor Gysi für einige Tage die Rolle des Erzählers im Musical „Rocky Horror Show“ übernehmen würde. Um eine Horror-Show zu erleben, musste man als der LINKEN zug... mehr auf nachdenkseiten.de

Die AfD, die Rente und das Kronjuwel der Linken 18.07.2019 14:09:34

afd soziale gerechtigkeit parteiströmungen audio-podcast meuthen, jörg strategien der meinungsmache höcke, björn rechte gefahr rente
Eigentlich wollte die AfD den Wahlkampf für die drei im Herbst stattfindenden Landtagswahlen mit einem speziell einberufenen „Sozialparteitag“ im Spätsommer krönen. Daraus wird nichts, da die Partei bei sozial- und rentenpolitischen Themen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Abfahrt Thüringen 17.09.2019 09:51:10

wahlkampf die linke thüringen ramelow, bodo zelik, raul wahlen parteiströmungen
Am 27. Oktober sind Landtagswahlen in Thüringen. Für die Partei DIE LINKE steht viel auf dem Spiel. Es geht um den einzigen Ministerpräsidenten, Bodo Ramelow, den sie stellen. Die dramatischen Stimmenverluste bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen könnten Grund genug sein, zum Nachdenken – oder auch nicht. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der im Schweiße seines Angesichts gegen Jusos und andere Sozis kämpfende Oberbürgermeister von München, Hans-Jochen Vogel 30.09.2023 11:00:31

parteistrã¶mungen jusos vogel, hans-jochen parteiströmungen serie alter interessanter dokumente spd audio-podcast
Am Beginn der 1970er-Jahre gab es in der Münchner SPD einen heftigen Links-rechts-Konflikt zwischen dem damaligen Oberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel und dem linken Parteivorstand. Ausgelöst wurde er durch die Kritik der Münchner Jungsozialisten an dem ständigen Bemühen des Oberbürgermeisters um einen Schul... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Partei auf dem Weg zur Selbstzerstörung 11.06.2021 11:58:36

audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech parteiströmungen wagenknecht, sahra parteistrã¶mungen erosion der demokratie die linke parteiausschluss
Die Zeiten, in denen die Linkspartei eine klare Stimme gegen die neoliberalen Irrungen und Wirrungen war, neigen sich schon seit längerem ihrem Ende zu. Vor allem auf der Führungsebene finden sich leider mehr und mehr politische Heckenschützen, deren Ziel die Entkernung der Partei von klassisch linken Inhalten und den Politikern i... mehr auf nachdenkseiten.de

LINKE: War’s das? 27.06.2022 10:45:26

die linke parteistrã¶mungen parteitag audio-podcast parteiströmungen
Beim Parteitag der LINKEN haben die Delegierten es versäumt, überlebenswichtige Signale zu senden. Um die NATO-Kritik abzuschwächen, wurde auch mit fragwürdigen Inszenierungen gearbeitet. Immerhin: Nun herrscht Klarheit. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast ver... mehr auf nachdenkseiten.de

Linker Aufbruch? Erfahrungsbericht eines Parteitagsdelegierten 29.06.2022 08:38:51

identitätspolitik schirdewan, martin identitã¤tspolitik parteiströmungen wagenknecht, sahra parteistrã¶mungen parteitag die linke wissler, janine
Wir haben einen Parteitag erlebt, der nicht so ganz von dieser Welt war. Personalentscheidungen und politische Debatten, die unter dem Regenbogenbanner des Bühnenbildes stattfanden, waren sehr weit weg von dem, was außerhalb der Erfurter Messehalle in unserer Gesellschaft stattfindet. Von Alexander King. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Demokratie“ in den USA: Eine Farce 10.02.2020 11:56:13

sanders, bernie konfrontationspolitik audio-podcast clinton, bill usa clinton, hillary wahlen parteiströmungen trump, donald parteistrã¶mungen demokraten vorwahlen alternative medien erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik
Die erneute Demontage des US-Politikers Bernie Sanders durch die eigene Partei wirft einmal mehr ein brutales Licht auf die klägliche Verfassung der dortigen politischen Landschaft. Mit diesem Zustand befassen sich auch alternative US-Medien – sie werfen zudem die Frage auf: Wäre ein Sieg der US-Demokraten überhaupt wün... mehr auf nachdenkseiten.de

Aus der Antisemitismus-Kampagne wird eine Antisemitismus-Intrige – Droht nun Labour die Spaltung? 20.04.2020 14:29:09

parteien und verbände corbyn, jeremy antisemitismus großbritannien starmer, keir parteistrã¶mungen strategien der meinungsmache groãŸbritannien audio-podcast parteiströmungen kampagnen / tarnworte / neusprech labour party
Der neue Labour-Vorsitzende Keir Starmer kann wohl von Glück reden, dass die jüngsten Skandale der altehrwürdigen sozialdemokratischen Partei von der turbulenten Nachrichtenlage überdeckt werden. Der Mann, der angetreten ist, um die Partei nach jahrelangen harten Flügelkämpfen zu „vereinen“, muss nun eine Affär... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum steht es um die SPD so schlecht? Das ist kein Rätsel. 01.03.2019 15:35:52

spd audio-podcast bawü parteiströmungen strategien der meinungsmache erosion der demokratie jusos demoskopie/umfragen
Verschiedenes kommt zusammen: Profillosigkeit bzw. massive Schwenks der politischen Richtung und Programmatik, schlechtes Personal und die undemokratischen Machenschaften von Seilschaften. Zu den seit 1972 wirkenden Seilschaften zählen die Seeheimer – sie sind mitverantwortlich für die erste Phase des Niedergangs. In den letzten zwei J... mehr auf nachdenkseiten.de

DIE LINKE vorm Parteitag – alles offen 24.06.2022 09:22:25

audio-podcast parteiströmungen parteistrã¶mungen parteitag die linke wissler, janine
Im ersten Teil wurde die Genese des Niedergangs der LINKEN nachgezeichnet, die eng mit der objektiv gescheiterten Strategie zusammenhängt, die Partei maßgeblich auf junge, aktivistische Großstadtakademiker auszurichten und sich bei Wählern der Grünen beliebt zu machen.... mehr auf nachdenkseiten.de

Der große AfD-Bluff – eine Partei, neoliberal bis ins Mark 23.01.2025 10:00:03

marktliberalismus parteiströmungen rentenniveau finanzpolitik bürgergeld afd steuerreform wahlprogramm pr rã¼stungsausgaben libertarismus steuern und abgaben schlanker staat audio-podcast steuersenkungen staatsschulden parteistrã¶mungen unternehmenssteuer weidel, alice bã¼rgergeld neoliberalismus und monetarismus rüstungsausgaben einkommensteuer
Jutta Ditfurth sagte einst über ihre ehemalige Partei: „Alle Parteien machen ihren Wählern was vor, aber es gibt keine Partei, die eine so grandiose Differenz zwischen ihrem Image und ihrer Realität hat wie die Grünen“. Diesen Satz könnte man heute wohl eins zu eins auch auf die AfD anwenden. Bei den Arbeitern war die Af... mehr auf nachdenkseiten.de